Garage für Männer - ein Schrein. Dies ist ein Ort der spirituellen Entspannung, eine Möglichkeit, sich auszudrücken, zu arbeiten und sich gleichzeitig zu entspannen. Die Garage ist auch ein multifunktionaler Raum. Es dient nicht nur als Parkplatz, Speisekammer, Werkstatt, sondern auch als beliebter Treffpunkt, daher sollte die Anordnung der Garage angemessen sein. Die Arbeit, seinen Raum zu organisieren, ist rein männlich, aber das bedeutet nicht, dass sie einfach und unprätentiös ist. Es gibt viele Feinheiten und Tricks in Design und Layout, die Sie kennen müssen. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Anordnungsplan
Autobesitzer verbringen fast jeden Tag mindestens ein paar Stunden damit, sich um sie zu kümmern. Wenn wir über Kapitalarbeit sprechen, dann können Sie in der Garage im Allgemeinen den ganzen Tag oder sogar mehrere abhängen. Dies ist ein ernstzunehmendes Argument, um die Umgebung in der Garage angenehm zum Verweilen zu machen.
Dazu wird der Innenraum in bedingte Funktionszonen unterteilt. Dieser Vorgang ist in zweistöckigen Garagen und Gebäuden mit Kellern viel einfacher, aber in einem kleinen Raum muss alles durchdacht werden. Wenn Sie alles richtig berechnen, stören sich das Auto und die in der Garage aufbewahrten Dinge niemals, das Werkzeug ist immer zur Hand, und ein schlecht an der Wand befestigtes Kinderfahrrad beschädigt die Karosserie nicht. Für einen größeren Erfolg der Veranstaltung ist es nicht überflüssig, einen Plan für die Einrichtung der Garage zu erstellen.
Welche Fragen sollten darin enthalten sein?
- Skizzieren Sie eine 3D-Zeichnung der Gebäudestruktur.
- Wählen Sie den Tortyp mit der Öffnungsart, die zu Ihnen passt.
- Planen Sie den Platz zum Abstellen der Maschine so, dass der Zugang zu ihren Systemen und Teilen von allen Seiten ungehindert ist. Dazu müssen Sie ziemlich freie Passagen organisieren.
- Sehen Sie, wo Sie Werkbänke, Regale, ein Waschbecken, ein Sofa aufstellen können.
- Denken Sie an Veredelungsmaterialien.
- Berechnen Sie die ungefähren Kosten für alle Artikel.
Jetzt können Sie mit der Arbeit beginnen und können sicher mit dem Kauf von Verbrauchsmaterialien und Einrichtungsgegenständen beginnen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Innenausstattung
Da der Garagenraum ein Reich der Aromen von Gummi, Motoröl, Sägemehl sowie Staub und Schmutz ist, die bei Reparaturarbeiten sicherlich auftreten, ist es notwendig, seine Innenflächen mit nicht brennbaren, dauerhaften, nicht absorbierenden Gerüchen zu versehen. feuchtigkeitsbeständige Materialien.
Wände
Sie können sein:
- Gips.
- Mit Schindel zunähen.
- Mit Fliesen auslegen.

Die Garagenwände sind mit einem lackierten Metallprofilblech abgeschlossen, die Decke ist mit einem Stretchstoff bedeckt
Bei der Einrichtung einer Garage werden Putzarbeiten mit einem bekannten Zement-Sand-Mörtel durchgeführt. Mit seiner Hilfe nivellieren Sie Oberflächen und glätten alle strukturellen Unebenheiten. Die Arbeiten müssen fachgerecht ausgeführt werden, da sonst die Oberfläche mit einem Rissnetz überzogen wird.Nachdem Sie alle Rauheiten abgerieben haben, tragen Sie mehrere Schichten hochwertiger Fassadenfarbe auf die Wand auf.
Apropos Farbe. Es ist nicht ratsam, den allgemeinen Hintergrund weiß oder in zu hellen Farben zu gestalten. Suchen Sie nach Kompromissoptionen. In zu beengten Räumen greifen Sie besser zu warmen Farben. So wird es möglich, den Garagenplatz zumindest optisch zu erweitern.

Ein Teil der Wände der Garage besteht aus massiven Glasblöcken, wodurch Sie zusätzliche Beleuchtung und Platz schaffen können
Auskleidung kann verwendet werden, wenn Ihre Garage in Quadratmetern großzügig ist. Wanddekoration auf diese Weise ist kostengünstig und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, „frisst“ jedoch etwa 10 cm wertvollen Nutzraum, was nicht sehr rational erscheint. Andererseits ermöglicht das Auftreten solcher Lücken die Verwendung von Heizungen wie feuerfester Mineralwolle bei der Einrichtung der Garage. Suchen Sie unter den verschiedenen vorgestellten Positionen nach Fassadenverkleidungen, da diese:
- Umweltfreundlich.
- Wasserdicht.
- Feuerresistent.
- Hat ein vorzeigbares Aussehen.
Sie wollen Farbvielfalt? Wählen Sie eine bedruckte Version des Futters oder kaufen Sie es in verschiedenen Farben und legen Sie während der Montage gemusterte Streifen aus. Im letzteren Fall wird das Innere der Garage mit einem Anspruch auf Exklusivität ausfallen, da keiner der Nachbarn eine so originelle Designlösung haben wird.
Der einzige Nachteil der Auskleidung als Veredelungsmaterial für einen so spezifischen Raum wie eine Autobox sind die Indikatoren für geringe Festigkeit. Das hat aber auch Vorteile. Beschädigte Oberflächen sind leicht zu ersetzen, aber Ihr Auto wird nicht beim "Kontakt" mit der Wand zerkratzt, was bei verputzten Oberflächen unvermeidlich ist.

Sparen Sie in einer kleinen Garage so viel Platz wie möglich, was durch Wandhalterungen erreicht wird
Unabhängig davon, wie gut die oben genannten Materialien in ihrer Leistung sind, bleiben Keramikfliesen und alternative Verblendziegel die beste Art, eine Garage auszustatten.. Sie erzeugen hochfeste und leicht zu reinigende Oberflächen. Keramikfliesen sind schwerer, daher werden sie auf starke Wände gelegt, die zusätzlich mit Maschen verstärkt sind. Die Nachteile beider Materialien sind ihr Preis. Die Kosten für die Verkleidung werden auch einen hübschen Cent kosten. Aber die Wirkung ist verblüffend. Stellen Sie sich vor, wie meisterhaft das Innere dieses technischen Raums werden wird, dekoriert mit rotem Backstein, dessen zentrale Wandfläche mit einer Mosaikplatte mit einem Plot zu einem Automobilthema ausgekleidet ist. Die Blicke Ihrer Freunde drücken wohl oder übel Neid beim Anblick solcher Schönheit aus. Alle Kosten für die Vermittlung einer Garage sind in Sekundenbruchteilen amortisiert!
Etagen
„Um die Bildung von Pfützen durch schmelzenden Schnee zu verhindern, müssen Sie bei der Einrichtung einer Garage ein Entwässerungssystem in Betracht ziehen.“
Diese Fläche im Garagenraum ist der größten Betriebsbelastung ausgesetzt. Seine Oberfläche muss dem Gewicht des Autos und Ihnen selbst sowie Schraubenschlüsseln standhalten, die Ihnen versehentlich aus der Hand gefallen sind. Was auch immer passiert, der Boden sollte darauf nicht mit Rissen und Abplatzungen reagieren. Natürlich sollte seine Beschichtung ebenso feuerfest und feuchtigkeitsbeständig sein wie das Wanddekor. Moderne Garagen sind mit Mehrschichtböden ausgestattet. Als praktikabelste Variante wurde die Kombination aus Sandunterlage mit Bewehrungsnetz und Abdichtung mit selbstnivellierender Betonmasse erkannt. Epoxid-, Polyurethan- und Acrylharze können eine Alternative zur Betonmischung werden.
Betonplatten eignen sich gut als Bodenbelag. Sie sind langlebig und haben keine Angst vor Feuchtigkeit.Damit die Böden ihr ursprüngliches Aussehen behalten und nicht mit Heizöl, auf den Reifen zurückgelassenen Straßenreagenzien und ölhaltigen Verbindungen verschmutzen, müssen sie mit einem speziellen Mastix behandelt werden.
Um die Bildung von Pfützen durch schmelzenden Schnee zu verhindern, müssen Sie bei der Einrichtung einer Garage ein Entwässerungssystem in Betracht ziehen. Es kann sich um eine gewöhnliche Rinne handeln, die entlang des Tores verlegt ist und deren Ende in das Sturmnetz eingebracht wird. Damit das Entwässerungssystem normal funktioniert, müssen die Böden der Garage, wenn sie erstellt werden, ein leichtes Gefälle zum Ausgang hin erhalten. Wenn sich im Raum ein Keller befindet, muss außen eine Entwässerung vorgenommen werden, um Sedimentfeuchtigkeit aus dem Fundament zu entfernen.
Teurer, aber viel stärker als Beton, wird ein Bodenbelag aus Pflasterplatten oder Pflastersteinen sein. Das Material wird ebenfalls auf einem Bett aus Sand und Kies verlegt. Pflastersteine sollten zusätzlich mit Imprägniermitteln behandelt werden, um sie besser wasserabweisend zu machen. Diese Imprägnierungen erzeugen die Wirkung eines Regenschirms. Eine gute Lösung wäre das Verlegen von schlagfesten Fliesen.
Welche Art von Fliese Sie nicht für die Einrichtung einer Garage wählen würden, denken Sie daran, dass ihre Oberfläche rau sein muss. Dies ist Ihre Sicherheitsgarantie. Sie sollten kein Geld für Material mit einem Muster ausgeben, da letzteres buchstäblich in einem Monat nicht ästhetisch gelöscht wird. Wenn Sie Ihren Garagenböden eine künstlerische Note verleihen möchten, legen Sie sie mit schwarz-weißen F1-inspirierten Fliesen aus, die sowohl optisch ansprechend als auch praktisch sind.
"Unterirdische" Zimmer
Die Ausstattung einer Garage mit einem Sichtloch oder einem Keller ist nur möglich, wenn das Grundwasser an seinem Standort in ausreichender Tiefe steht und unterirdische Bauwerke nicht überflutet werden. Die Verlegung der Grube sollte parallel zum Gießen des Fundaments erfolgen. In der Mitte des Geländes verbleibt eine 80 cm breite Grube. Die Länge der Grube hängt von der Marke des Autos für den Service ab, für den es vorbereitet wird. Es ist zu beachten, dass Sie mit dem darüber stehenden Auto irgendwie in die Grube gelangen müssen. Fügen Sie also die Entfernung für die Ausstattung der Abstiegsstufen zur ursprünglichen Länge hinzu. Die Tiefe der Grube wird basierend auf der Höhe des Hosts berechnet.
Um den Boden im Inspektionsloch der Garage, die oft auch zum Keller wird, auszustatten, verwenden Sie am besten eine Betonmischung. Die Wände des unterirdischen Teils sind gemauert und verputzt.
Belüftung
Eine gut ausgestattete Garage verfügt auf jeden Fall über ein Belüftungssystem, dessen Aufgabe es ist, unangenehme und gefährliche Gerüche von ätzenden Flüssigkeiten, Abgasen, Feuchtigkeit und Kraftstoff aus den Räumlichkeiten zu entfernen. Es kann durch mechanische Ausrüstung und das Verlegen von Zu- und Abluftrohren organisiert werden oder vorhandene natürliche Belüftungsöffnungen mit Installationen von Zwangsbelüftungsgeräten kombinieren. Die Belüftung der Inspektionsgrube ist mit einem separaten System ausgestattet, bei dem die Belüftungsrohre außerhalb der Raumgrenzen geführt werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Einrichtung der Garage: elektrische Beleuchtung
Die Garage muss haben:
- Verteilerkasten.
- Beleuchtung.
- Steckdosen.
- Erdung.
Die Installation aller Komponenten muss nach einem zuvor erstellten Schema erfolgen. Standorte Steckdosen und Schalter sowie deren Anzahl ist sorgfältig durchdacht, so dass sie bequem zu bedienen sind, ohne dass Verlängerungskabel erforderlich sind und zum Einschalten die gesamte Garage durchlaufen werden muss. Zusätzlich zur allgemeinen Deckenbeleuchtung müssen Sie eine lokale gerichtete Beleuchtung der Werkbank organisieren. In mehrstöckigen Garagen ist auf jeder von ihnen eine Beleuchtung angeordnet.
Das Kabel kann offen und verdeckt verlegt werden. In letzter Zeit ist die erste Option nicht relevant. Die Verkabelung ist in Blitzen (in den Wänden angebrachte Rillen) verborgen. Alle Elektroarbeiten werden nach den aktuellen Anforderungen ausgeführt. Die Arbeiten zum Verlegen der Verkabelung sollten einem Fachmann anvertraut werden, um in Zukunft Probleme mit Kurzschlüssen und Bränden zu vermeiden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Tore
„Am besten geeignet für die Einrichtung einer modernen Garage können Schnittkonstruktionen sein“
Dieses Konstruktionselement ist bei der Gestaltung der Garage wichtig, nicht nur im Hinblick auf einen bequemen Einstieg, sondern auch in Bezug auf die Wärmespeicherung sowie den Schutz vor unerwünschten Eindringlingen.
Garagentore gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die günstigste Lösung sind herkömmliche Schaukelmodelle. Bei Schiebetoren funktionieren die Flügel identisch mit den Türen des Kleiderschranks. Durch Anheben des Flügels an die Garagendecke werden Dreh-Hebe-Ansichten geöffnet.
Am besten geeignet für die Einrichtung einer modernen Garage sind Sektionskonstruktionen, bei denen es möglich ist, die Türen wie ein Akkordeon zu brechen, und Aluminium-Rollläden, die Rollläden ähneln und nach demselben Prinzip funktionieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Raumorganisation
„Wenn genügend Platz vorhanden ist, verwenden Sie beim Einrichten der Garage unbedingt ein Gestell.“
Ein eifriger Besitzer wird nicht nur in der Wohnung, sondern auch in den Hauswirtschaftsräumen immer alles in Ordnung halten. Es wird nicht so schwierig sein, alles buchstäblich und im übertragenen Sinne in der Garage „in die Regale“ zu stellen, die neben dem „Haus für das Auto“ die Aufgabe eines Lagers für notwendige und nicht sehr wichtige Dinge erfüllt, wenn Sie es verwenden einige Tricks.
Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, ein Gestell in beengte Garagen zu stellen, daher müssen Sie hier die Wände so weit wie möglich nutzen. Hängende Aufbewahrungssysteme sind heute keine Mangelware, sie können fertig gekauft oder nach eigenen Skizzen mit eigenen Händen erstellt werden. Was kann verwendet werden?
- Hängeschränke nach Art der Küche.
- Gestelle aus Holz.
- Regale und Schubladen aus Metall.
- Wandständer für Schraubendreher.
- Speziell entwickelte vertikale Schubladen mit Haken zum Anbringen von Werkzeugen.
- Deckenbehälter.
- Perforierte Platten.
- Haken.
- Magnetstreifen.
Wenn genügend Platz vorhanden ist, verwenden Sie beim Einrichten der Garage unbedingt ein Gestell. Es ist rationeller, Rahmenkonstruktionen aus Metall zu verwenden. Sie können eckig, gerade oder U-förmig sein. Letztere Variante ist bei ausreichend großzügigen Flächen möglich.
Standardmodelle haben eine durchschnittliche Regaltiefe von einem Meter. Manchmal reicht dies nicht aus. Bevor Sie also ein Regal in einem Geschäft kaufen, überlegen Sie, ob es für Sie rentabler ist, es auf Bestellung zu fertigen. Die erforderliche Regaltiefe für Garagenlagerstrukturen dieser Art wird durch die Größe des Gegenstands mit den größten Abmessungen bestimmt, der in den Regalen der Struktur gelagert werden soll.
Um zu verhindern, dass sich Staub auf den Regalen der Regale ansammelt, raten Experten, Löcher in ihre Leinwand zu bohren. Die Möglichkeit einer guten Belüftung verhindert, dass Werkzeuge nicht nur verstauben, sondern auch rosten.
Vergessen Sie bei der Einrichtung der Garage mit Regalen nicht die bequeme Reinigung und lassen Sie das untere Regal nicht auf dem Boden liegen. Lassen Sie einen Abstand von mindestens 30 cm.
Wenn Sie ein Rahmengestell selbst zusammenbauen, sollten profilierte Rohre oder eine Ecke die Grundlage der Struktur bilden. Geschraubte Verbindungen werden bevorzugt, aber Verbindungen können auch geschweißt werden. Die letztere Option wird stationär sein, und wenn nötig, kann das Verschieben des Möbelstücks in einen anderen Raum zu Problemen führen.
Wenn das Regal aus Sperrholz geschnitten werden soll, dann machen Sie es nicht zu lang. Durch das Gewicht des Werkzeugs biegen und verformen sie sich. Wenn Sie lange Gegenstände lagern müssen, versehen Sie Regale mit zusätzlichen Versteifungen.
Autobesitzer, die planen, ihre Garage hochmodern auszustatten, bevorzugen Aufbewahrungssysteme aus Kunststoff. Eine Vielzahl modularer Elemente sowie Werkzeughalter, Gitterkörbe für Kleinteile, Schränke und kleine Regale ermöglichen es Ihnen, Ihren Garagenplatz mit maximaler Funktionalität zu organisieren.
Fazit
Sorgfältig durchdacht und im Detail optimiert, bietet die Garagenanordnung eine komfortable Umgebung für die Pflege Ihres geliebten vierrädrigen Eigentums. Es wird einfach sein, die Sauberkeit im Raum aufrechtzuerhalten, und dementsprechend wird es angenehm sein, mit Freunden zusammenzusitzen und die Innovationen des Automarkts zu diskutieren. Gehen Sie also verantwortungsbewusst mit diesem Prozess um!
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Anordnung der Garage: