Wandgemälde, als eine der Möglichkeiten, Wände zu dekorieren, sind seit mehr als einem halben Jahrhundert bekannt. Es war üblich, sie im zentralen Raum zu platzieren, seltener im Schlafzimmer, weil sie nicht so sehr der Schönheit wegen geklebt wurden, sondern um Freunde zu überraschen. Viele hielten ihre Anwesenheit für eine Manifestation des Philistertums. Und überhaupt nicht aus Neid, auf die Tatsache, dass es dem Nachbarn gelungen ist, ein Defizit zu erzielen. Der Großteil der angebotenen Plots waren offen gesagt primitive Themen, und die Qualität des Materials ließ, um es milde auszudrücken, viel zu wünschen übrig. Beim Versuch, das „Meisterwerk“ zu bekleben, war die Gefahr, die Farbe zu verschmieren, unglaublich hoch. Das Anbringen von Fototapeten in der Küche war in der Regel von Anfang an fatal, da sie der aggressiven Umgebung des Raumes nicht länger als einen Monat standgehalten hätten. All diese Tatsachen zusammen führten dazu, dass diese dekorative Veredelung ihren ruhmreichen Umzug durch die Häuser unserer Landsleute schnell stoppte. Außerdem haben sie es viele Jahre lang einfach vergessen.
Heute ist das Material vollständig rehabilitiert und beliebter denn je. Er hat wirklich etwas, um uns zu überraschen. Mal sehen, was moderne Hersteller anbieten und wie Designer ihre Ideen in Küchen einsetzen.
- Küche mit Fotodekor: Quatsch oder Realität?
- Fototapete in der Küche: neu interpretiert
- Bildgebende Verfahren
- Farblösungen
- Fototapete für die Küche in stilvollem Design
- Ein paar Tipps zur Auswahl von Tapeten
- Fototapete in einer kleinen Küche
- Neues Leben für das Kücheninterieur
- Fototapete: Wir kleben uns selbst
- Schritt-für-Schritt-Algorithmus
- Fotogalerie - Fototapete in der Küche
Küche mit Fotodekor: Quatsch oder Realität?
„Die Küche muss oft gewaschen werden, und nicht nur die Arbeitsflächen, sondern auch die Wände, also sollten die in der Küche erschienenen Fototapeten für solche Exzesse bereit sein.“
Das problematische Mikroklima des Küchenraums scheint auch heute noch für manche eine direkte Kontraindikation für die Verwendung von Fototapeten in seiner Einrichtung zu sein. Das Vorhandensein einer Dunstabzugshaube und einer gut organisierten Belüftung schützt den Raum zwar nicht vor hoher Luftfeuchtigkeit und Staubpartikeln mit Fett, aber für eine bestimmungsgemäß betriebene Küche ist dieser Zustand im Allgemeinen die Norm. Ja, es muss häufig gewaschen werden, und nicht nur Arbeitsflächen, sondern auch Wände, also sollten die in der Küche erschienenen Fototapeten für solche Exzesse bereit sein. Die Situation kann nur anders sein, wenn hier weder Frühstück noch Mittag- oder Abendessen zubereitet werden, das heißt, der Raum spielt eine rein dekorative Rolle und ist ausschließlich für den Empfang seltener Gäste reserviert, indem er sie mit einem von einer Kaffeemaschine gebrühten Getränk verwöhnt.
Die Entwicklung neuer Technologien für die Herstellung von Fototapeten ermöglichte es, sie in einer wasserfesten, leicht zu reinigenden, nicht absorbierenden Version herzustellen, wobei die Schönheit und Helligkeit des Bildes erhalten blieben, also ihre Präsenz im Innenraum Küche ist heute eher Muster als Ausnahme.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fototapete in der Küche: neu interpretiert
Bei der Dekoration moderner Küchen verwenden Designer die folgenden Arten von Fototapeten:
- Papier.
- Nicht gewebt.
- Natürlich.
- Anti-Vandalismus.
Wandbilder aus Papier
Dies ist die preisgünstigste und daher häufig verwendete Art von Material. Papier drin, heute ist nur noch das Fundament übrig. Die äußere Schicht besteht aus Vinyl. Dies ist eine ziemlich stabile Beschichtung, die praktisch wasserundurchlässig ist und einer gewissen Menge an Nassreinigung standhalten kann.
In der Küche dürfen Vliestapeten verwendet werden. Sie locken mit einer reichen Vielfalt an Texturen. Auf solchen Fototapeten bleibt das Muster viel länger erhalten, sie können jedoch Probleme mit der Feuchtigkeitsbeständigkeit haben, daher müssen Sie die Vliesoberfläche sehr sorgfältig und mit einem äußerst trockenen Schwamm reinigen.
Papierfototapeten in Reinform und mit Stoffbeschichtung sind in der Küche nicht akzeptabel. Sie sind absolut nicht an das spezifische Mikroklima des Raumes angepasst und sollten daher nicht im Detail betrachtet werden.
Vliestapete
Als Basis verwendet, erleichtert Vliesstoff nicht nur Designern, sondern auch Malern das Leben. Fototapeten dieser Qualität lassen sich dank der breiten Produktpalette problemlos an jedes Interieur anpassen und sind leicht zu verkleben. Mit solchem Material dekorierte Wände halten lange und sehen immer gut aus.
Reine Vliesoptionen sind am anfälligsten, geben Sie daher wenn möglich Fototapeten in Kombination mit Vinyl den Vorzug. Bilder, die auf eine solche Oberfläche gedruckt werden, sind von sehr hoher Qualität, und es wird auch schwierig sein, ihre ursprüngliche Frische durch ständiges Reiben und Reinigen zu beeinträchtigen. Eine erhöhte Verschleißfestigkeit ermöglicht es, die vordere Oberfläche bei Bedarf nicht nur mit einem feuchten Schwamm zu behandeln, sondern auch ein nicht aggressives Reinigungsmittel zur Reinigung zu verwenden.
Es ist akzeptabel, Stofftapeten auf einer solchen Basis in das Kücheninterieur einzuführen. In Bezug auf die Qualitätsmerkmale ist diese Art von Tapete viel zuverlässiger als Papiergegenstücke. Ihre Oberfläche kann ein klassisches glattes Aussehen haben oder eine Textur imitieren:
- Venezianischer Gips.
- Sand.
- Segeltuch.
natürliche Fototapete
Wenn Sie sich nach etwas Originellem sehnen, dann schauen Sie sich die natürliche Fototapete für Ihre Küche an. Materialien für ihre Erstellung sind bei den Herstellern erhältlich. Das Muster wird auf eine bestimmte Glasfaserplatte aufgebracht. Eine solche Basis wird nicht durch Feuchtigkeit und hohe Temperaturen beschädigt. Schimmel und Pilze setzen sich nicht unter dem Finish ab. Dies ist das einzige Material, das eine antistatische Wirkung hat, was bedeutet, dass sich kein Staub auf seiner Oberfläche ansammelt.
Glasfaser gilt nicht nur als das beste bedruckte Substrat, sondern zeichnet sich auch durch seine hervorragende feuerhemmende Leistung aus.
Natürliche Tapeten unterliegen absolut keiner Verformung. Sie trocknen nicht aus oder dehnen sich aus. Ihre Oberfläche weist keine Risse auf, sodass das Bild darauf niemals altert oder abfärbt. Sie können dieses Finish waschen und bürsten und bei Ihrer Arbeit alle chemischen Lösungen verwenden. Überhaupt sind solche Wandbilder in der Küche sowohl in ästhetischer als auch in praktischer Hinsicht ein Glücksfall.
Fototapete gegen Vandalismus
Im Prinzip wurde diese Art von Fototapeten für die Innenausstattung von Restaurants und Cafés entwickelt, ihr Aussehen in einer gewöhnlichen Küche wird jedoch kein Unsinn. Die Oberfläche ist schwer zu beschädigen und leicht zu reinigen. Anti-Vandalismus-Beschichtungen haben überhaupt keine Angst vor allgemeiner Reinigung und abrasiver Behandlung. Sie sind hart genug, um zu kratzen. Die Deckschicht solcher Fototapeten kann PVC-beschichtet oder kaschiert sein.
Die erste Option ist in der Tat eine Schicht aus dünnem Kunststoff. Die zweite ist eine Schutzschicht. Es versiegelt irgendwie das darunter liegende Muster.In beiden Fällen ist die Verarbeitung langlebig und funktional.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Bildgebende Verfahren
Fototapeten in der Küche befinden sich ständig in einer Stresssituation, daher müssen die Bilder darauf mit speziellen Farben aufgetragen werden. Am erfolgreichsten sind zwei Druckverfahren:
- Verwendung von Latexfarben.
- Bei Verwendung von Lacken mit UV-Härtung.
Die erste kann nur auf Spezialgeräten angewendet werden. Nach dem Auftragen auf den Untergrund wird die Farbe erhitzt, wobei überschüssige Feuchtigkeit verdunstet und der Latex schmilzt. Als Ergebnis wird über dem Muster eine dichte Polymerbeschichtung gebildet, die mit beliebigen Mitteln verarbeitet werden kann.
Im zweiten Fall wird die Farbe standardmäßig aufgetragen, aber unter UV-Strahlen getrocknet. Fototapeten sind ebenfalls stark und langlebig, haben aber oft einen unangenehmen Geruch. Einige Farben dieser Serie werden allgemein als giftig eingestuft und solche Fototapeten sollten nicht in Wohnküchen auftauchen. Um Probleme zu vermeiden, seien Sie nicht faul, die Eigenschaften zu lesen und sich mit den Bestandteilen der Fototapete vertraut zu machen.
Wählen Sie die Größe der Fototapete
Küchen sind oft nicht standardmäßige Räume mit unterschiedlichen Grundrissen und Konfigurationen. Bei der Auswahl von Fototapeten für ihr Interieur müssen Sie daher unbedingt die Eigenschaften des Raums berücksichtigen.
Profis sind überzeugt von:
- Je schlichter der Küchenbereich ist, desto kleiner sollte die Fototapete darin erscheinen. Wenn Sie versuchen, ganze Wände mit Landschaften zu bedecken, in der Hoffnung, den Raum zu erweitern, können Sie genau den gegenteiligen Effekt erzielen. In diesem Fall ist es praktischer, auf kleine Paneele, auch Fotofenster genannt, zurückzugreifen, aber wenn Sie das Bild auf jeden Fall auf der gesamten kleinen Wand sehen möchten, dann wählen Sie eine Fototapete für die Küche in einer makrofotografischen Lösung oder mit ein Bild, in dem der offene Raum vorherrscht (Wasser, Luft).
- Ein geräumiger Raum, der in kleine Zonen unterteilt ist, lässt sich auch besser mit kleinen Fotos dekorieren. Sie können Stil mit schmalen horizontalen oder vertikalen Kompositionen hinzufügen. Die ersten erweitern den engen Raum, die zweiten tragen dazu bei, dem Raum Volumen und Höhe zu verleihen.
- Ein Ort für die gesamte Fototapete - in der minimalistischen Einrichtung großer Räume. Sie lassen die Küche nicht leer und ungemütlich aussehen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Farblösungen
„Einfarbige Innenräume und ein strenger Schwarz-Weiß-Hintergrund werden den hellen Farbfleck in Form von Fototapeten, die in der Küche erschienen sind, perfekt ergänzen.“
Fototapeten sind in einer solchen Farbvielfalt erhältlich, dass es an der Zeit ist, verwirrt zu werden. Wenn Sie sich also entscheiden, Ihre Küche mit einem solchen Dekor zu dekorieren, ist es besser, im Voraus darüber nachzudenken, welche Farben in ihrer Zusammensetzung vorherrschen sollen.
Eine erfolgreiche Auswahl des Farbspektrums vermittelt Kenntnisse über mehrere Regeln:
- Monochrome Innenräume und ein strenger Schwarz-Weiß-Hintergrund ergänzen den hellen Farbfleck in Form von Fototapeten, die in der Küche erschienen sind, perfekt. Sie können Makrofotografien von Früchten, Blumen, Beeren sowie farbenfrohe abstrakte Bilder anzeigen. Die auf dem Bild vorhandenen Farbtöne sollten nicht mit anderen Elementen des Küchendekors in Konflikt geraten, versuchen Sie also, sie mit Möbelfassaden, Textilien oder Accessoires zu synchronisieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, eine wirklich einzigartige Atmosphäre in einem nicht standardmäßigen Raum zu schaffen.
- Helle, saftige Innenräume stellen höhere Anforderungen an die Auswahl von Fototapeten. Es ist besser, Schwarz-Weiß-Bilder oder Fotos, die in Sepia-Technik aufgenommen wurden, in sie einzugeben.Sie können sich jedoch an die Hauptinnenfarben anpassen. Wenn also weiße und blaue Farben im Hintergrund führend sind, dann können Meereslandschaften auf der Fototapete erscheinen. Prioritätsfarben sollten sein: Ultramarin, Flieder, Meereswelle. Aber in einem solchen Dekor ist kein Platz für warme Farbtöne. Und umgekehrt sollten Wandbilder in der Küche, wo sonnige Farben herrschen, Fotografien zeigen Schokolade, Milch- und Kaffeefarben.
- Schwach beleuchtete Räume brauchen auch helle Farben. Kombinationen aus Grün und warmem Orange, Gelb und Rot tragen dazu bei, einen solchen Raum gemütlich zu machen. Sie können dem Dekor sicher Bilder von Kräutern, Gewürzen und Früchten hinzufügen. Eine schmale Straße, die zur Küste führt und durch die sonnenverwöhnte Stadt führt, wird Sie ebenfalls aufheitern.
Fototapete für die Küche in stilvollem Design
Malerische Landschaften
Die urbane Realität ist manchmal so ermüdend, dass man vor ihr auf unbewohnte Inseln fliehen möchte. Sie können Ihre eigene Küche zu einer malerischen Oase der Ruhe machen. Platzieren Sie ein Bild an ihrer Wand:
- Flüsse,
- Meere,
- Wasserfall,
- Seen,
- Wüste,
- Garten,
- Felsen,
- Wälder,
- Himmelblau.
- Sonnenuntergang,
- Sonnenaufgang.
Je natürlicher das Bild der Fototapete, die in der Küche erschien, desto einfacher ist es außerdem, sich von dringenden Problemen zu lösen.
Schöne Naturlandschaften in warmen Farben eignen sich sehr gut, um strenge Hightech- und kaltstumpfe Innenräume aufzuweichen. Die Atmosphäre des Zimmers wird Sie mit ihrer Ruhe begeistern
Städtische und pastorale Motive
Moderne Stadtansichten, eingefangen auf Fototapeten, werden eine hervorragende Dekoration für minimalistische Dekore sein. Sie ergänzen perfekt die moderne und hochtechnologische Umgebung. Aber für italienische Innenräume und die Provence mit dem Hauch der Antike ist es besser, nach farbenfrohen ländlichen Grundstücken oder Bildern malerischer Landschaften zu suchen.
Makrobilder
Makrobilder nennt man Fotos von Blumen, Pflanzen, Früchten usw., die auf gigantische Größen vergrößert werden. Nicht nur Exoten aus Übersee wie Orchideen, Sakura, Lotus, Kiwi, Ananas, sondern auch Pflanzen, die unseren Breitengraden vertraut sind - Äpfel, Kornblumen, Kamille, Wassermelonen - werden an den Wänden spektakulär aussehen. Die Makrofotografie wird Ihnen diese Dinge in einer völlig neuen Perspektive eröffnen, wird Ihnen erlauben, in die Essenz des Motivs zu blicken. Sogar ein unprätentiöses Weizenkorn oder eine Kombination aus ein paar Samen auf einer Fototapete wird mit einer solchen Steigerung in der Küche als stilvolle Dekoration wahrgenommen.
Tricks
Diese Bilder imitieren Bögen und öffnen Fenster, Türen und Treppen sehr realistisch, insbesondere wenn sie in 3D-Technologie hergestellt werden. Sie sind vor allem in Innenräumen kleiner Räume gefragt, da sie die Aufgabe, sie zu erweitern, sehr gut bewältigen.
Wenn Sie aus der ganzen Vielfalt der angebotenen Motive nicht dasjenige auswählen konnten, das die Seele erfreuen würde, dann haben Sie heute die Möglichkeit, Ihre eigene exklusive Version des Fototapetenmusters für die Küche zu bestellen. Sie müssen jedoch verstehen, dass der Fotodruck kein einfacher Prozess ist und die Einhaltung bestimmter Technologien erfordert, sodass Sie keine hochwertigen Grafiken erhalten können, indem Sie einen mit einer Seifenschale erstellten Rahmen kopieren. Sie benötigen ein Foto, das mit einer professionellen, hochempfindlichen Kamera mit hervorragender Auflösung aufgenommen wurde.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Ein paar Tipps zur Auswahl von Tapeten
Die heute von Fototapeten angebotenen Grundstücke lassen niemanden gleichgültig gegenüber ihrer Schönheit. Unter den Vorschlägen finden sowohl Anhänger des Klassizismus als auch Techno-Anhänger ein Gemälde nach ihrem Geschmack. Es bleibt nur die richtige Wahl in Bezug auf die Innenausstattung zu treffen.
Wenn Ihre Küche einen visuellen Schub braucht, dann suchen Sie nach Szenen, die Stadtpanoramen und ländliche Räume darstellen, und solche, die die Aussicht haben, in die Ferne gehen zu können. Wege, die ins Unbekannte führen, und Gassen, die im Nebel verschwinden, werden mit diesem Gefühl verbunden.
Zu komplexe Bilder mit vielen Details und Farbkakophonie langweilen sich sehr schnell und fangen sogar an zu nerven, daher sollten Sie Fototapeten dieser Kategorie besser nicht in der Küche kleben. Stellen Sie sich nur einen Moment lang vor, dass diese Verflechtung von Säurelinien auf einem scheinbar spektakulären Bild jeden Tag viele Stunden vor Ihren Augen auftauchen wird, und treffen Sie erst danach die endgültige Entscheidung. Es ist durchaus möglich, dass das Bild einer saftigen Erdbeere, die in eine Vase gefaltet ist, die Waage zieht, was übrigens nicht nur ästhetische Befriedigung bringt, sondern auch dazu beiträgt, einen ausgezeichneten Appetit zu wecken.
Ist es Ihr Ziel, die Harmonie im Haus zu bewahren? Wählen Sie ruhige Bilder, die keine Aggression vermitteln. Nein, hier geht es nicht um Kampfszenen oder ähnliches. Experten halten Fotografien von Bergen mit scharfen Gipfeln für einen aggressiven Anfang. Landschaften haben eine ganz andere Interpretation, wo Wasser vor dem Hintergrund von Felsen spritzt. Das Vorhandensein von Wasserfällen und Seen glättet den Blick auf nackte Felsen.
Fototapeten in der Küche mit monochromen Bildern wirken besonders stilvoll, insbesondere wenn in der Handlung der Komposition ein heller Akzent gesetzt wird. Beispiel: ein Strauß schicker scharlachroter Rosen auf einem Cafétisch im Zentrum von Montmartre.
Es ist besser, kleine Räume nicht mit dem Bild von Menschen zu dekorieren, um das Gefühl zu vermeiden, ständig in der Menge zu sein.
Die harmonischsten und neutralsten Motive sind Blumen- und Naturfotos. Fototapeten mit einem solchen Muster bieten die Möglichkeit, der Atmosphäre Frieden zu verleihen oder ihr im Gegenteil tonisierende Noten hinzuzufügen, die sie fröhlich machen. Entspannung und Ruhe bringen Fotos von Laub, Kieselsteinen, Wasser.
Sie sagen, dass Sie Ihr eigenes Schicksal ändern, indem Sie den Raum ändern, in dem Sie existieren. Das ist ein toller Ansporn, an die Wahl der Fototapeten für die Küche nicht nur geschmackvoll, sondern auch vernünftig heranzugehen. Auf diese Weise ziehen Sie angenehme Ereignisse in Ihr Leben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fototapete in einer kleinen Küche
Begrenzte Räume zu dekorieren ist nicht einfach. Kleine Küchen sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Meistens sind die Räumlichkeiten minimalistisch dekoriert und glätten ihre Askese mit Fototapeten. Die minimale Anzahl an Zubehör und ein streng neutraler Hintergrund lassen das Fotopanel sehr harmonisch wirken.
Fotodekor wird auch in einem Studio-Apartment gefragt sein, in dem die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert wird. Das Fotobild erzeugt einen ungewöhnlichen visuellen Effekt und zoniert den Küchenbereich parallel.
Fototapeten in einer kleinen Küche können nur unter der Bedingung erscheinen, dass sie den räumlichen Dimensionen entsprechen und zu ihrer Harmonisierung beitragen und keine Dissonanzen hineinbringen. Helle Vertreter der ersten sind Bilder in hellen Farben mit großen monochromatischen Elementen der Komposition. Die zweite enthält dunkle Bilder, die mit kleinen Details übersät sind. Die ideale Lösung wären kleine Paneele und Bordüren zu einem Küchenthema.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Neues Leben für das Kücheninterieur
Das langweilige Kücheninterieur muss geändert werden, und niemand argumentiert damit, aber nicht jeder hat die Möglichkeit, eine globale Reparatur zu starten, sodass Sie nach einer Alternative suchen müssen. Fototapeten in 3D-Grafik helfen, einen ausdruckslosen Raum wiederzubeleben und ihn mit einer neuen Stimmung zu füllen. Ihr Erscheinen verwandelt die alte Küche in eine stilvolle Ecke, in der sich der Haushalt abends wieder gerne versammelt.
Der 3D-Effekt auf einem Breitbild-Flachbild vermittelt nicht nur die Bedeutung der Handlung, sondern demonstriert auch die Tiefe und den Umfang des Bildes. Die Wand verschwindet optisch und der Raum erhält zusätzliches Volumen. Für all dies werden 3D-Wandbilder in einer Küche mit sehr kleiner Fläche nicht verwendet. Tatsache ist, dass sich die spezifische Wirkung der Technik beim Betrachten des Bildes aus einer gewissen Distanz manifestiert. Wenn man sie aus nächster Nähe betrachtet, ist nichts Auffälliges zu bemerken.
Solche Tapeten machen sich sehr gut im Dekor der Küchendecke. Das Bild auf seiner Dekoration sollte eine logische Fortsetzung der Gestaltung der Wände sein. Meistens ist das Design in einem natürlichen Thema geplant. Um die Wirkung der Präsenz auf dem Grundstück zu erhöhen, benötigen Sie eine richtig organisierte Beleuchtung.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fototapete: Wir kleben uns selbst
Nachdem die Wahl getroffen und die Wandbilder nach Hause gebracht wurden, ist es Zeit, sie zu kleben. Wenn Sie sich jemals mit dieser Art von Arbeit befasst haben, wird die Aufgabe erheblich vereinfacht. Andernfalls müssen Sie sich zunächst mit dem theoretischen Teil des Prozesses vertraut machen und erst dann versuchen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Vorausgesetzt, das Material ist teuer und Sie haben keine Erfahrung, ist es besser, die Aufgabe, Fototapeten in der Küche zu kleben, Spezialisten anzuvertrauen, aber wenn Sie sich auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, probieren Sie sie in Aktion aus. Die ungewöhnliche Textur der Leinwand und die Tatsache, dass das Bild aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt werden muss, können die Aufgabe erschweren.
Der Workflow wird in Etappen durchgeführt. Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Oberfläche. Dann wird das Bild zusammengesetzt und die Position der Teile an der Wand markiert. Der nächste Schritt besteht darin, die Klebstoffzusammensetzung vorzubereiten und damit zu arbeiten. Und das Kleben der Leinwand wird alles direkt vervollständigen. Nun zu jeder Phase im Detail.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Schritt-für-Schritt-Algorithmus
Schritt 1: Vorbereitung der Oberfläche.
Normalerweise wird die Wand zum Ort, an dem Fototapeten in der Küche geklebt werden. Wenn es sich nicht um ein neues Gebäude handelt, müssen Sie die Oberfläche von alten Oberflächen und beschädigtem Putz reinigen. Danach wird die gesamte Fläche grundiert und mit frischer Putzmasse abgedeckt. Ihre Aufgabe ist es, eine ebene und absolut glatte Wand zu erhalten. Bei dieser Art von Arbeit ist es wichtig, die optimale Temperatur in der Küche aufrechtzuerhalten und Zugluft beim Gehen zu vermeiden. Der Trocknungsprozess lässt sich auf diese Weise zwar nicht beschleunigen, aber man bekommt leicht eine aufgequollene, blubbernde Oberfläche.
Schritt 2: Wandmarkierung und Vormontage des Bildes.
Versuchen Sie, alle verfügbaren Fragmente der Fototapete in einem einzigen Bild zusammenzufügen. Am bequemsten ist dies auf dem Boden. Beginnen Sie nun damit, die Wand darunter zu markieren. Messen Sie die Gesamtfläche des resultierenden Bildes und messen Sie jede Komponente separat. Übertragen Sie nun das Gesamtmaß auf die Wand. Wenn das Bild nur einen Teil davon einnimmt, stellen Sie sicher, dass es proportional aussieht und sich nicht zur Seite oder nach unten bewegt und Teile des Bildes verdeckt. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, nummerieren Sie die Fragmente der für die Küche gekauften Fototapeten mit einem Bleistift. Markieren Sie die auf die Wand gemalten Fenster mit den entsprechenden Nummern. Die Verwendung eines Lineals und einer Wasserwaage hilft, das Dekor nicht zu „verzerren“. Wenn letzteres nicht vorhanden ist, verwenden Sie ein improvisiertes Lot. Vertikale Linien sind in diesem Fall garantiert gleichmäßig. Ein gewöhnliches Schuldreieck hilft, Senkrechte zu ihnen zu zeichnen.
Schritt 3: Bereiten Sie die Klebstoffzusammensetzung vor.
Denken Sie nicht, dass Sie etwas kochen müssen. Nein. Heute kann Trockenleim im Sortiment gekauft werden. Sie müssen es nur richtig mit Wasser verdünnen und dabei alle Proportionen klar einhalten. Seien Sie nicht faul, die Mischung gut zu kneten, damit sich keine Klumpen bilden.Lassen Sie die resultierende Lösung für die von den Vorschriften vorgesehene Zeit ziehen und Sie können damit beginnen. Die Wand und das Tapetenfragment selbst werden mit einer Klebemasse grundiert. Lassen Sie die verarbeitete Tapete nicht einweichen. Sie können an Festigkeit verlieren und sich verformen.
Schritt 4: Klebevorgang.
Die Dekorationstechnik hängt von der Art der für die Küche gekauften Fototapete ab. Wenn sie aufgerollt sind, müssen sie in Streifen geklebt werden, die sich von links nach rechts bewegen. Mit Quadratsätzen - etwas komplizierter. Die untere linke Ecke wird zuerst geklebt und bewegt sich weiter entlang der unteren Leiste bis zur rechten Ecke. Die zweite Reihe wird in umgekehrter Reihenfolge gespielt, also von rechts nach links. Bei der Arbeit benötigen Sie eine Gummiwalze, mit der Sie Luftsäcke entfernen, die sich zwischen der Wandoberfläche und der Leinwand bilden. Befolgen Sie die Markierungen sorgfältig, um überlappende Fugen zu vermeiden. Ihr Erscheinen wird die Bedeutung der Komposition hoffnungslos verzerren.
Sofern das Bild die ihm zugewiesenen Grenzen etwas überschritten hat, kann die überschüssige Leinwand mit einem Büromesser entfernt werden. Dies gilt nur für die Außenseite des Bildes.
Auf der Vorderseite ausgetretene Klebertropfen werden vorsichtig mit einem weichen Schwamm entfernt.
Fazit
Der Einsatz von Fototapeten in der Küche ist eine Lösung ganz im Zeitgeist. Mit einer solchen Veredelung können Sie die unglaublichsten Ergebnisse bei der Einrichtung eines schwierigen Raums erzielen - von der Beseitigung von Grenzen bis zur Schaffung einer bestimmten Stimmung. Dies ist eine großartige Option, mit der Sie nicht nur Wände, sondern auch Decken, Möbel und Küchentüren dekorieren können. Strukturelle Fototapeten helfen, die Mängel der Vorarbeiten oder die bestehenden Mängel in der Situation zu verbergen. In Anbetracht der durchaus akzeptablen Materialkosten ist es einfach unvernünftig, die Verwendung bei der Gestaltung eines alles andere als immer perfekten Küchenraums abzulehnen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Fototapete in der Küche