Dekor, Treppe     

Treppen im Innenraum

Moderne Cottages, zweistöckige Hotelzimmer oder Apartments, private Cafés und Restaurants mit zweistöckigem Grundriss - alle benötigen die Anordnung eines so spezifischen technischen und architektonischen Elements wie einer Treppe.

Wie soll es sein, woraus soll es bestehen und wie lässt sich die Treppe in den zweiten Stock dekorieren? Die Antwort auf diese und einige andere Fragen finden Sie in diesem Testbericht.

Arten von Treppenkonstruktionen

Treppen haben eine Unterartenteilung. Selbst die kunstvollsten Designs werden klassifiziert als:

1. Marschieren.

2. Schraube.

3. Kombinierte Leiter.

Die Kategorie der letzteren umfasst krummlinige, bogenförmige und alle Modelle von Strukturen, die eine Mischung aus verschiedenen Elementen sind.

Treppe zum zweiten Stock

Kombinierte Treppe in den zweiten Stock

Natürlich ist die ästhetische Rolle der Treppe in der Innenarchitektur sehr wichtig, ihre Konfiguration wird jedoch ausschließlich durch die Menge an freiem Raum im Raum gewählt, der für die Installation dieses technischen Objekts frei zugewiesen werden kann.

Treppe zum zweiten Stock

Die Art der Treppe hängt hauptsächlich von der Menge an freiem Raum ab.

Es kommt vor, dass die Treppe, die Ihnen gefällt, nicht speziell auf Ihre Wohnungsgestaltung anwendbar ist, da sie zu viel Platz einnimmt. Sie sind schließlich nicht bereit, den Bereich des Wohnzimmers beispielsweise in einen Raum unter der Treppe zu verwandeln? Schönheit erfordert natürlich Opfer, aber keine ergonomischen.

Treppe marschieren

„In hohen und weiträumigen Räumen ist die Treppe zum zweiten Obergeschoss mehrläufig, verbunden durch Zwischenpodeste oder Wendeelemente aus Wendelstufen“

Dies sind die einfachsten und unglaublich häufigsten Designs. Sie sind aus geradlinigen, mit Stufen versehenen Fragmenten zusammengesetzt. Das letzte Fragment, Marsch genannt, sollte bis zu 16 Einheiten enthalten. Stufen sollten normal breit und bequem hoch sein.

Treppe zum zweiten Stock

Treppen marschieren - die häufigste Option

Single-Marsch-Optionen finden sich häufig in kleinen Landhäusern, da Sie dort mit der Spannweite die Anforderung an die Anzahl der Stufen erfüllen können. Außerdem werden Treppen dieser Art verwendet, um Funktionsbereiche zu verbinden, die sich auf unterschiedlichen Höhen befinden.

Treppe zum zweiten Stock

Die einläufige Treppenoption ist für kleine Häuser geeignet

In höheren und geräumigeren Räumen ist die Treppe zum zweiten Obergeschoss mehrläufig, verbunden durch Zwischenpodeste oder Wendeelemente aus Wendeltreppen.

Treppe zum zweiten Stock

Treppe von mehreren Märschen

Mehrläufige Treppen sind je nach Geometrie L-förmig oder U-förmig. Die ersten umfassen zwei Märsche, die entlang benachbarter Mauern installiert sind und im rechten Winkel zusammenlaufen. Sie sind durch Wendeltreppen oder eine Plattform verbunden. Das Design macht sich gut in quadratischen Hallen und Räumen.Sein Erscheinungsbild ermöglicht es Ihnen, Möbel und eine Vielzahl von Aufbewahrungssystemen an den Wänden und unter der Treppe zu platzieren, wobei der Mittelteil frei bleibt. Dies eröffnet die Möglichkeit, ungehindert in andere Teile des Hauses zu gelangen.

Treppe zum zweiten Stock

L-förmige Flugtreppe, geeignet für quadratische Räume

U-förmige Treppen können nur in sehr großen Villen, Hotelzimmern und Repräsentanzen erscheinen. Die Spannweite bei solchen Treppen beträgt 180o. Das verbindende Element ist hauptsächlich die Plattform. Winderschritte sind viel seltener.

Treppe zum zweiten Stock

U-förmige Flugtreppe in den zweiten Stock

Wendeltreppe

Diese Treppe hat eine spiralförmige Form. Wendeltreppen sind an einer vertikalen Säulenstütze befestigt. Diese Lösungen werden normalerweise zum effektivsten Element der Situation, aber gleichzeitig sind sie nicht immer bereit, einen sicheren und komfortablen Aufzug zu bieten. Ihr Design erfordert sorgfältige Berechnungen. Eine Wendeltreppe zum Aufstieg in den zweiten Stock wird verwendet, wenn der Raum so klein ist, dass keine andere Option in irgendeiner Form eingegeben werden kann.

Treppe zum zweiten Stock

Eine Wendeltreppe spart nutzbaren Raum

Das klassische Schraubenmodell nimmt nicht mehr als ein Quadrat nutzbarer Fläche ein. Darüber hinaus ist es möglich, es in jedem Teil des Hauses und Raums zu platzieren, sogar in der Mitte. Sein Aussehen ist so dekorativ, dass es dem Innenraum jeder Ausrichtung Charme und Geheimnis verleiht.

Treppe zum zweiten Stock

Um eine Wendeltreppe zu installieren, braucht man nicht viel Platz

Eine Wendeltreppe kann mehr aussehen als nur Stufen, die an einem Mittelpfosten befestigt sind, sie kann leicht dekorativer gestaltet werden. Es reicht aus, die Struktur in zwei Märsche zu teilen und sie durch eine Zwischenplattform zu verbinden.Die kreisförmige Konfiguration der Treppe zum zweiten Stock ist kein Grund, sie an das zentrale Gestell zu binden. Die Stütze für seine Spannweiten können Wände oder andere Arten von Halterungen sein.

Treppe zum zweiten Stock

originale Wendeltreppe

Versuchen Sie bei der Entscheidung über die Art des geeigneten Designs, die bequemste Option für den Betrieb zu wählen, die beim Klettern und vor allem beim Abstieg nicht beängstigend ist. Dies ist nur durch die Verwendung langlebiger Materialien und die korrekte Berechnung der Breite und Höhe der Stufen sowie des Wenderadius der Marschkurven möglich.

Treppe zum zweiten Stock

Die Wendeltreppe muss bewegungssicher sein

Kombinierte Treppe

Die architektonische Struktur dieser Serie hat eine bogenförmige oder krummlinige Form. Dies ist eine Kombination aus Komponenten von Marsch- und Schraubenstrukturen. Kombinierte Treppen neigen nach oben und biegen sanft in verschiedene Richtungen. Dabei handelt es sich fast immer um exklusive Lösungen, deren Designmerkmale nicht von der Ingenieursrelevanz, sondern von den Ambitionen des Eigentümers bestimmt werden. Wie dem auch sei, aber die Treppe zum zweiten Stock des kombinierten Typs hat immer ein prächtiges Äußeres.

Treppe zum zweiten Stock

Kombinierte Treppen erfordern oft eine exklusive Designlösung

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Materialien für die Gestaltung der Treppe in den zweiten Stock

Treppen in Häusern werden traditionell gebaut aus:

1. Stein.

2. Metall.

3. Bäume.

Jede dieser Materialarten ist in ästhetischer und praktischer Hinsicht autark. Auch in Kombination sehen sie toll aus. Moderne Technologien haben es ermöglicht, Treppen aus Glas auszustatten.

Hölzerne Treppen

Im Treppenbau ist Holz der beliebteste Rohstoff. Er wird für Umweltfreundlichkeit, einfache Verarbeitung und einfache Einführung in den Innenraum geliebt. Holz ist ein lebendiges Material, daher bringt es eine besondere Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit mit sich, die in einem Wohngebäude niemals überflüssig sein wird. Eine Treppe dieser Textur ist in einer vollständig preisgünstigen Version und in einer unglaublich teuren Version zu finden. Die Kategorie der Budgetoptionen umfasst den Kiefernbau. Eine Ein-Marsch-Zwischenbodenstruktur hilft bei der Einrichtung eines kleinen Landhauses.

Treppe zum zweiten Stock

Einläufige Zwischengeschosstreppe aus Holz

Aber für ein respektables Herrenhaus wird die Treppe in den zweiten Stock aus exotischem und besonders hartem Holz bestehen. Natürlich wird es zu einem zentralen Element der Innenausstattung. Treppen, bei deren Herstellung verschiedene Holzarten verwendet wurden, sehen unglaublich beeindruckend aus.

Treppe zum zweiten Stock

Zwischengeschosstreppe aus Holz als zentrales Dekorationselement

Holzkonstruktionen sind unglaublich praktisch im Betrieb. Sie sind praktisch frei von Mängeln. Das einzige, was bei der Pflege dieses Elements erforderlich ist, ist die regelmäßige Auffrischung der Lackierung. Mit der Zeit kann auch das Knarren der Stufen auftreten, was sich aber kaum vermeiden lässt.

Steintreppe

Tatsächlich wird der Stein natürlichen oder künstlichen Ursprungs nur zur Auskleidung der Struktur verwendet, während die tragenden Elemente, einschließlich Märsche mit nicht standardmäßigen krummlinigen und spiralförmigen Formen, entweder vor Ort aus Beton gegossen werden (dafür bauen sie eine Schalung der entsprechenden Form) oder aus vorgefertigten Blöcken montiert. Steintreppen sind monumental und daher stabil. Sie gelten auch als langlebig und feuerfest.

Treppe zum zweiten Stock

Treppen aus Stein zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus

Treppen aus Metall

„Die Treppe in den zweiten Stock mit Holzstufen und schmiedeeisernem Geländer wird als luftig empfunden und wird ein hervorragendes Dekor für ein klassisches Interieur sein“

Dies sind universelle Konstruktionen mit hervorragenden Festigkeits- und Leistungseigenschaften. Metall kann überall verwendet werden: sowohl für die Herstellung des tragenden Teils als auch für die Dekoration des Geländers. In den heute beliebten minimalistischen Innenräumen wirkt der Glanz von verchromten Handläufen oder Edelstahlstufen nicht seelenlos und ernst kalt.

Treppe zum zweiten Stock

Eine Metalltreppe passt perfekt in ein Hightech-Interieur

Metall lässt sich perfekt mit anderen Materialien kombinieren, die im Treppenbau verwendet werden. Sein Hauptpartner ist ein Baum. Die Treppe in den zweiten Stock mit Holzstufen und schmiedeeisernem Geländer wird als luftig empfunden und ist ein hervorragendes Dekor für ein klassisches Interieur. Da Metall ein Kunststoff ist, können Leiterrahmen beliebig gestaltet werden. Sie können eine solide Basis mit Stein, Glas, Holz oder einer Kombination davon umhüllen.

Treppe zum zweiten Stock

Treppe aus Metall kombiniert mit Glas

Glastreppe

Die visuelle Kälte der Glasstufen wird den High-Tech-Kanonen genügen. Ein transparentes Design wird auch in Innenräumen mit Vintage-Fenstern gut sein. Treppen aus solchem ​​Material wirken filigran und zerbrechlich. Beim Betrachten kommen unwillkürlich Zweifel an der Festigkeit der Konstruktion auf. Werden die glitzernden Oberflächen das Gewicht einer gehenden Person tragen?

Treppe zum zweiten Stock

Die Glastreppe ist hell und luftig

Aufregung ist vergebens, denn für die Montage solcher Modelle wird hochbelastbares, durch spezielle Technologien gehärtetes Glas verwendet. Eine solche Treppe ist nicht weniger praktisch und langlebig als Metall oder Stein.

Treppe zum zweiten Stock

Die gläserne Treppe wirkt nur zerbrechlich

Es sollte klargestellt werden, dass Glastreppen als kombiniert einzustufen sind. Dies liegt daran, dass ihre Rahmenbasis hauptsächlich aus Metall besteht. Manchmal dient Glas als Zaun für Holztreppen.

Da die Glasoberfläche rutschig ist und als traumatisch gilt, wird sie unbedingt mit einer speziellen Antirutschmasse behandelt, mit Überzügen bedeckt oder gewellt.

Treppe zum zweiten Stock

Die Oberfläche der Glasstufen ist mit einer Antirutschmasse behandelt

Glas ist in der Lage, räumliche Volumen zu korrigieren und sie optisch groß zu machen, sodass eine Glastreppe in den zweiten Stock eine hervorragende Lösung für eine bescheidene Halle ist. In dieser Hinsicht wird die Schraubenbauweise besonders attraktiv erscheinen. Unter ergonomischen Gesichtspunkten montiert, trägt es zum maximalen und ungehinderten Eindringen von Licht in den Raum bei, was der Atmosphäre Leichtigkeit verleiht.

Treppe zum zweiten Stock

Die Glastreppe verhindert nicht das Eindringen von Licht in den Raum

Sie können die Festigkeit von Glasgeländern und -stufen erhöhen, indem Sie sie mit UV-Druck veredeln.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Treppen und Stile

Ganz im Sinne der Moderne

Wenn Sie die Helligkeit und Ausdruckskraft von Formen mögen, dann machen Sie Halt bei der Holztreppe, interpretiert im Geiste der Moderne. Die Krümmung und Eleganz "vegetativer" Linien, futuristischer Formen und das Vorhandensein geschnitzter Elemente werden eine hervorragende Ergänzung zum Gesamtstil des Interieurs sein.

Treppe zum zweiten Stock

Treppenhaus im Jugendstil

Viktorianische Notizen

Treppen aus schickem Holz, dekoriert in den besten Traditionen des Viktorianismus, zeichnen sich durch das Vorhandensein von aus:

1. Baluster.

2. Stützpfeiler.

3. Kugelförmige Ornamente.

Diese Art von Treppe, die in den zweiten Stock aufsteigt, ist oft mit Stuckleisten, heterogenen Kanten und Schnitzereien verziert. Manchmal werden die Geländer viktorianischer Treppen aus Gruppen vertikaler und horizontaler Teile gebildet, die zu Gittern zusammengesetzt werden.

Treppe zum zweiten Stock

Klassische Holztreppe im viktorianischen Stil

Neoklassizismus

Der Neoklassizismus bringt Pracht und Luxus in das Wohninterieur, und die Treppe in einem solchen Dekor sollte dem allgemeinen Konzept entsprechen. Es sollte ziemlich breit und feierlich geschmückt sein. Um die Größe der Ära zu vermitteln, hilft:

1. Stein.

2. Holzbauteile mit Laserschnitzerei.

3. Ausdrucksstarkes Schmieden.

Treppe zum zweiten Stock

Neoklassizistische Steintreppe mit schmiedeeisernen Geländern

Die Schlüsselkompositionen der Struktur werden abgestufte Podeste, verkürzte Rollläden und Baluster sein, die in die Form von kegelförmigen Pilastern umgewandelt werden.

Art Deco im Treppenhaus

Der Stil zeichnet sich durch Spannweiten strenger Linien mit niedrigen, anmutigen Stufen aus. Designs dieses Designs werden in einem geräumigen, gut beleuchteten Art-Deco-Interieur perfekt wahrgenommen. Eine hervorragende Ergänzung zum Bild sind transparente Lampen mit schneeweißen Lampenschirmen.

Treppe zum zweiten Stock

Elegante Art-Deco-Wendeltreppe

Der Stil ist nicht angewidert von ethnischer Geometrie und dem Spiel von Kontrasten. Von dekorativen Materialien können Schlangenhaut, Elfenbein, Bronze und Kristalle verwendet werden. Eine Besonderheit der Art-Deco-Treppe in den zweiten Stock wird der Freiraum zwischen den Stufen sein.

Klassische Lösungen

Dies sind universelle Treppenmodelle, die seit Jahrhunderten ihre Relevanz in Innenräumen nicht verloren haben. Traditionell werden Märsche zur Grundlage solcher Strukturen mit den gleichen bekannten Befestigungssystemen - Stringer und Bogensehnen. Die klassische Treppe zeichnet sich durch Konsequenz und Eleganz der Formen aus. Dekorative Elemente wie Schnitzereien, Muster, Locken haben einen Platz, aber Sie sollten das Dekor nicht damit überladen. Es ist üblich, Holztreppen in gedeckten Farben zu streichen und sie mit luxuriösen Elementen zu dekorieren, die die Seriosität des Designs im Sinne von „Classic“ betonen.

Treppe zum zweiten Stock

Monochrome Treppe im klassischen Stil

Treppen-ethno

Ein wesentliches Merkmal eines Holzhauses, das nach ethnischen Traditionen gebaut wurde. Eine Treppe für ein solches Dekor sollte aus Eiche oder Esche bestehen. Die Gestaltung seiner Öffnungen muss auf die gewählte Richtung des Ethno-Dekors des Innenraums abgestimmt sein. In einem Interieur mit afrikanischer Ausrichtung wird eine Treppe in den zweiten Stock, die in Form eines Astes gebogen ist, großartig aussehen. In indischer Richtung ist das Spiel der Schattierungen gerechtfertigt. Zugunsten:

1. Türkis.

2. Orange.

3. Himbeere.

Treppe zum zweiten Stock

Helle Treppe im Ethno-Stil

Bei der Verbreitung tropischer Noten ist es besser, die Treppe in Form einer Spiralstruktur herzustellen und dunkles Holz als Rohmaterial zu verwenden.

Treppe in der Provence

Die Provence ist beeindruckt von anmutigen Holzleitern. Die Hauptunterscheidungsmerkmale solcher Strukturen können ungleichmäßig in Pastellfarben gestrichene Treppen mit offensichtlichen Verschleiß- und Alterungsspuren genannt werden. Breite Stufen und nicht weniger bequeme Geländer können einfach lackiert werden, um das natürliche Muster und die Integrität der Holzstruktur zu betonen.

Treppe zum zweiten Stock

Treppe im provenzalischen Stil gefliest

Treppen im Land

Ein Landhaus ohne eine nette kleine Holztreppe in den zweiten Stock, die nicht mit besonderem Schnickschnack belastet ist, ist einfach nicht vorstellbar. Der Hauptrohstoff für die Erstellung eines solchen Designs ist Birke, Erle und Kiefer. Massives Eichenholz mit seiner Pracht hat in solchen Innenräumen nichts zu suchen. Die Dekoration der Landtreppe wird auf traditionelle Weise für den Stil ausgeführt: Die Stufen sind mit hellen, selbstgesponnenen Textilien bedeckt. An den Wänden entlang der Stufenmärsche ist es eine gute Idee, Bilder mit malerischen Szenen oder originellem Kunsthandwerk aufzuhängen.

Treppe zum zweiten Stock

Holztreppe im Landhausstil

Treppe im mediterranen Stil

Der Stil ist zunächst leicht, luftig und von Frieden durchdrungen, daher sollten die darin erscheinenden Treppenstrukturen Romantik und Gutmütigkeit ausstrahlen. Alle Treppenbauteile sollten großzügig mit Fresken, Mosaiken, Strukturputz verziert werden. Leitfarben für Treppen im mediterranen Design sind: türkis beige, pflaume, braun.

Treppe zum zweiten Stock

Wendeltreppe im mediterranen Stil

loft treppe

Das trendige Loft zeichnet sich durch kombinierte Treppen aus Metallhandläufen und Holzstufen aus. Vergessen Sie nicht den industriellen Stil dieser Richtung, der den begrenzten und mit Hausmüll überfüllten Räumen fremd ist. Treppenläufe sollten ergonomisch sein, und das Design im Allgemeinen sollte kompakt sein.

Treppe zum zweiten Stock

Wendeltreppe aus Metall für Dachboden

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Raumgestaltung unter der Treppe

Der Raum unter der Treppe sollte nicht leer sein. Es muss sich so gut wie möglich in den Innenraum einfügen. Es ist praktisch, diesen Bereich mit einem Platz zum Aufbewahren verschiedener Dinge auszustatten. Einbauschränke und Regale aller Art passen hier perfekt. Sie können dort offene Regale installieren, in deren Regalen Sie Souvenirs, Bücher und andere dekorative Accessoires platzieren können. WennTreppe zum zweiten Stock befindet sich im Flur, darunter befindet sich eine gemütliche Sitzecke oder ein Mini-Kleiderschrank, in dem Familienmitglieder Alltagskleidung aufbewahren können. Verbinden Sie im Allgemeinen Ihre Vorstellungskraft und genießen Sie die Ergebnisse.

Treppe zum zweiten Stock

Aufbewahrungssystem unter der Treppe

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So sorgen Sie für Sicherheit

Damit der Betrieb der Treppe ohne Exzesse abläuft, ist es notwendig, sich kompetent ihrer Anordnung zu nähern.

- Wenn die Treppe mehr als drei Stufen hat, wird sie auf jeden Fall mit einem Geländer ausgestattet. Die Häufigkeit der Baluster beträgt 15 cm. Wenn die Baluster schmal sind und einen Durchmesser von 5 cm nicht überschreiten, sollten zwei davon auf jeder Stufe platziert werden. Diese Bedingung sollte Priorität haben, wenn Kinder im Haus sind. Kleinkinder halten sich gerne an dünnen Stützen fest und können das Geländer nicht immer erreichen.

Treppe zum zweiten Stock

Treppe mit häufigen Balustraden

- Zur Sicherheit von Kindern das Geländer nicht mit zusätzlichen Querstützen ausrüsten, die beim Besteigen helfen können. Es ist notwendig, den Zustand der Tragegurte zu überwachen. Wenn es sich um ein offenes Projekt handelt, müssen sie vorübergehend „neutralisiert“ werden. Heute ist es möglich, die klaffenden Spannweiten mit einer Vielzahl von Materialien zu schließen, darunter Holz und Glas. Das ästhetische Erscheinungsbild der Treppe in den zweiten Stock wird nicht nur nicht darunter leiden, sondern auch originell werden.

Treppe zum zweiten Stock

Treppenhaus mit geschlossenen Treppenhäusern

– Stufen müssen mit rutschfesten Materialien versehen sein. Wenn Sie Fliesen im Dekor verwenden, nehmen Sie Typen mit rauer Oberfläche. Für den Stein ist das Material nach der Wärmebehandlung geeignet. Mit einem unwiderstehlichen Verlangen, den funkelnden Glanz der Treppenläufe zu bewundern, statten Sie die Stufen mit selbstklebenden Teppichen aus oder bedecken Sie ihre Mitte mit einem Teppich.

– Wenn die Treppe ziemlich breit ist, installieren Sie einen zusätzlichen Handlauf entlang der Wand.

Treppe zum zweiten Stock

Zusätzlicher Handlauf für eine breite Treppe

- Blockieren Sie nicht die Treppe.In der Nähe sollte es bequem sein, sich zu bewegen, die Stufen hinaufzusteigen und von ihnen herunterzugehen. Andernfalls werden Verletzungen Ihre ständigen Begleiter sein.

- Die Farbgebung der Treppe in den zweiten Stock in einem hellen Ton und eine gute Beleuchtung der Spannweiten erhöhen das Sicherheitsniveau. Bei dunklen Treppen (also Materialfarbe) stört eine zusätzliche Stufenbeleuchtung nicht. Sparen Sie nicht an diesen Nuancen. In diesem Fall wird Sicherheit zu einer Garantie für Gesundheit und Kommentare sind hier unnötig.

Treppe zum zweiten Stock

Zusätzliche Beleuchtung für Bewegungssicherheit

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Treppenbeleuchtung

„Die Treppe in den zweiten Stock soll nicht nur tagsüber, sondern auch nachts bequem begehbar sein“

Die Treppe, die zu einem integralen Einrichtungselement vieler Häuser geworden ist, hat sich von einem funktional bedeutenden Element in ein dekoratives Element verwandelt und ist zu einem vollwertigen Stilmittel geworden. Dies gab einen Anreiz, das Design so organisch wie möglich in die konzeptionelle Hauptvision des Wohninterieurs einzufügen. Die Treppe in den zweiten Stock muss nicht nur tagsüber, sondern auch nachts bequem begehbar sein. Real wird dies erst bei entsprechender Beleuchtung dieser Zone. Deckenlampen werden in einem solchen Fall angesichts der Gestaltungsmerkmale des Ortes die Aufgabe nicht perfekt bewältigen können, sodass Sie sich über die lokale Beleuchtung wundern müssen.

Treppe zum zweiten Stock

Zusätzliche Beleuchtung für Handläufe und Treppen

Mit der richtigen Organisation der Treppenbeleuchtung kann das Design in seiner dekorativen Wirkung zu einem nicht standardmäßigen Innenelement werden. Diese Gelegenheit wird durch eine unglaubliche Vielfalt an Optionen und Materialien gegeben, mit denen auch ein Laie arbeiten kann, vor allem, wenn er die Beleuchtung der Treppe organisiert, nicht nur den Sicherheitsanforderungen entspricht, sondern auch die Einheit der Stilistik nicht verletzt Ausrichtung des Dekors als Ganzes.

Optimale Beleuchtung, Raum wird durch eine Kombination aus: einem Deckenleuchter, der in der Mitte der Spannweite hängt, Wandleuchten und Strahlern, die ebenfalls in der Decke versteckt sind, bereitgestellt.

Es ist üblich, eine Wandleuchte auf einer Höhe von anderthalb Metern von der Höhe der Stufen anzubringen. Dieser Abstand wird auch nach oben beibehalten, so dass die Einbauten eine ungewöhnliche und originell wirkende Stufenanordnung erhalten.

Treppe zum zweiten Stock

Eingebaute Treppenbeleuchtung

Einheitlichkeit ist auch bei der Platzierung von Scheinwerfern wichtig. Sie werden im Abstand von einem halben Meter verlegt.

Vorteile der lokalen Beleuchtung

Lokale Beleuchtung bleibt eine beliebte Methode zur Beleuchtung der Treppe, die in den zweiten Stock führt. Beleuchtungssysteme können extern oder in Geländer und Stufen eingebaut sein.

Die Nachfrage nach lokaler Beleuchtung ergibt sich aus der Beleuchtungsqualität für jedes Treppenelement. Kein einziger Vorsprung der Struktur wird im Schatten bleiben. Mühelose Verkabelung, schnelle Installation von Systemen und ein vereinfachtes Schema für die Installation einer Leuchte sind auch nicht die letzten Faktoren bei der Auswahl einer Möglichkeit, eine Treppe zu beleuchten.

Die Organisation der Beleuchtung der Treppe beeinflusst die Gesamtwahrnehmung des Innenraums des Raums. Die Atmosphäre wird luxuriöser und die Atmosphäre wird eleganter erscheinen.

Treppe zum zweiten Stock

Effektvolle Beleuchtung unter der Treppe

Wenn Sie eine kleine Treppe hervorheben, können Sie ihre Spannweite optisch erweitern.

Beleuchtete Treppenkonstruktionen visualisieren Anfang und Ende der Spannweite deutlich, sodass die Stolpergefahr minimiert wird.

Feinheiten der örtlichen Treppenhausbeleuchtung

Lokale Beleuchtung, direkt im Bereich des Treppenhauses organisiert, sollte eine moderate Helligkeit aufweisen. Der Effekt wird durch die Verwendung von Lampen mit geringer Leistung erzielt.

Wenn die Treppe in den zweiten Stock im Wohnzimmer installiert wurde, sollte ihre Beleuchtung nicht wie ein zusätzlicher Akzent wirken und sich vom allgemeinen Konzept der stilistischen Lösung abheben. Sie bekommt nur Nebenrollen.

Auswahl an Einbauten

Eine funktionale Beleuchtung kann mit Neonlichtquellen organisiert werden, die ein weiches Licht abgeben, das keine Schatten bildet, was nicht die letzte Bedingung für die Sicherheit des Treppenbetriebs ist.

Halogenlampen leuchten den Raum gleichmäßig aus, werden jedoch aufgrund der starken Erwärmung während des Betriebs viel seltener verwendet. Außerdem haben sie Angst vor Stromstößen, was in Landhäusern leider keine Seltenheit ist.

Treppe zum zweiten Stock

Treppenhausbeleuchtung mit Halogenlampen

Führende Positionen in der Beleuchtung von Treppenhäusern nehmen LEDs ein. Der einfachste Weg, die Treppe zum zweiten Stock schön zu beleuchten, sind LED-Streifen. In Kombination mit Bewegungssensoren ist die LED-Beleuchtung zu einem Know-how in der Welt der Elektrotechnik geworden. Intelligente Beleuchtung, die mit ihrer Beteiligung erstellt wurde, ermöglicht:

– Reduzieren Sie die Energieverbrauchskosten, da das Licht auf der Treppe nur in dem Moment angeht, in dem ein sich bewegendes Objekt darauf erscheint

– Suchen Sie den Schalter nicht im Dunkeln. Daher wird es einfach sein, auch mit beschäftigten Händen die Treppe hinaufzugehen.

Treppe zum zweiten Stock

Treppenhausbeleuchtung mit LED-Streifen

Punktbeleuchtung und originelle Beleuchtungsideen

Wandleuchten in der Treppenbeleuchtung sind eine Art Punktbeleuchtung. Ihre Systematisierung in ein Schema scheint ein ziemlich mühsamer Prozess zu sein. Auch diese Art der Beleuchtung sollte sich in das vorherrschende Stilkonzept einfügen. Das ist durchaus möglich, wenn man es nicht blendend hell macht.

Das Beleuchten von Treppen kann ziemlich nicht trivial sein, wenn man eine Stehlampe mit einem exquisiten Design verwendet. Sie haben ihn unter die Treppe gelegt. So erhellen sie nicht nur die Stufen, sondern schaffen auch im Raum unter der Treppe eine romantische Atmosphäre, die ein unverzichtbarer Begleiter von gedämpftem Licht ist. Übrigens lässt sich das Dimmen des Lichts bei der Zonierung des Raumes nutzen. Das Ergebnis kann erstaunlich sein.

Treppenbeleuchtung als stilistisches Bindeglied in der Inneneinrichtung

Die Berücksichtigung seiner Eigenschaften wird dazu beitragen, nicht aus dem allgemeinen Dekorationskonzept der Beleuchtung der Treppe in den zweiten Stock herauszufallen, wodurch eine ideale Designsymbiose entsteht. Bei der Arbeit an einem Beleuchtungsschema muss die Textur der Treppe berücksichtigt und die Lichtempfindlichkeit des verwendeten Materials analysiert werden. Für eine Holztreppe benötigen Sie Quellen, die ein warmes gelbes Licht abgeben. Für ein Design im Sinne von Modern oder Hi-Tech, bei dem in der Regel nicht ganz standardmäßige Materialien sowie deren trotzige Kombinationen verwendet werden, ist kaltes Licht eine großartige Lösung.

Treppe zum zweiten Stock

Treppenbeleuchtung

Eine Wendeltreppe kann laut namhaften Designern perfekt mit einer, aber ziemlich großen Lampe aus der Deckenserie beleuchtet werden, die auf langen Halterungen in den Raum eines Spiraldesigns abgesenkt wird. Lampen verwenden in diesem Fall Lampen mit geringem Stromverbrauch. Sie versuchen auch, die Stufen in der Wendeltreppe separat hervorzuheben und mit Bewegungssensoren zu versehen. Das Erscheinungsbild einer voll beleuchteten verzierten Treppe ist eine wahre Freude. Die Wohlfühlatmosphäre wird nicht gestört, wenn die Treppe zum zweiten Stock durch diffuse Lichtquellen beleuchtet wird. Die Ausnahme bilden klassische Innenräume, in denen gerichtete, aber nicht blendende Lichtströme verwendet werden dürfen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Nicht standardmäßige Arten von Innentreppen

Es gibt viele ungewöhnliche Designlösungen für Treppen, aber für kleine Häuser können sie nützlich sein: Nachahmung eines Regals und transformierende Faltmöglichkeiten. Erstere sind unglaublich stylisch und fallen auf, während letztere praktisch und völlig unsichtbar sind. Sie nehmen überhaupt keinen Platz ein. Diese wunderbaren Designs sind Dachbodenleitern sehr ähnlich. Ihre Anordnung ist dann gerechtfertigt, wenn der Aufstieg in den zweiten Stock nicht so oft benötigt wird.Transformatortreppen können in den Dachboden gleiten, wie ein "Akkordeon" aussehen, sich wie Feueranaloga auseinander bewegen, aber gleichzeitig Innenoptionen bleiben. Designs sind multifunktional. Dekorieren Sie mit ihrer Hilfe den Innenraum, verbinden Sie die Räumlichkeiten, teilen Sie den Raum.

Treppe zum zweiten Stock

Treppenhaus - Trafo für Dachboden

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Schmale gestufte Bergpfade und weite, feierliche Märsche von Schlosshallen – wie vielfältig sind die Wege, die uns hinaufführen. Aber beeilen Sie sich nicht, außergewöhnliche Treppenkonstruktionen in Ihrem Haus zu implementieren. Überlassen Sie solche Entscheidungen den verzweifelten Draufgängern. Lassen Sie Ihre Treppe in den zweiten Stock vor allem bequem und stilistisch kompetent das Innere des Raums ergänzen, in den sie passt. Jetzt wissen Sie, wie es geht!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Treppe zum zweiten Stock

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft