Das Haus wurde in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts erbaut und erforderte neue moderne Lösungen und frische architektonische Ideen. Das einstöckige Haus wurde rekonstruiert, erweitert, ein neues modernes Wohngebäude wurde daran angebaut.
Der Haupteingang des Hauses wurde von der Seite des Hofes aus gemacht, der Alt- und Neubau verbindet. Die Fassade des Gebäudes ist mit Holzlamellen verziert, die als Zaun wirken, aber den Durchgang von Sonnenlicht nicht verhindern.
Außen
Trennt den Altbau vom Neuen Ziegelwand, weiß gestrichen, im mittleren Teil der Mauer sind die Ziegel schachbrettartig gestapelt. Neben der Mauer befindet sich ein Erholungsbereich am Pool. Der Neubau ist mit Holz- und Stahlträgern fertig gestellt, der Altbau verputzt. Die meisten Zimmer haben Panoramafenster auf der Seite des Patios, was es ermöglichte, das Konzept eines reibungslosen Übergangs des Gartens in das Haus zu verwirklichen und einen gemeinsamen harmonischen Raum zu schaffen.

Innere
Das Innere des Hauses wurde ebenfalls neu gestaltet, mit langen, zwei Stockwerke hohen Galerien mit großen Fenstern an der Spitze, die das Haus mit Licht füllen, und Pop-Art-Gemälden, die den Raum beleben.
Die Badezimmer wurden mit Keramikfliesen in hellen Farben ausgestattet: ein Badezimmer ist sonnengelb, das andere türkis.
Als Ergebnis des Umbaus ist das Haus modern geworden, die Innen- und Außenräume unterliegen demselben Konzept, jedes Dekorations- oder Dekorationselement trägt dazu bei, eine ganzheitliche Wahrnehmung des Wohnraums und des Innenhofs zu schaffen.