Landschaft, Blumen     

Eustoma: Pflanzen und Pflege

Eustoma (ein anderer Name ist Lisianthus) ist eine äußerst schöne blühende Pflanze, die nicht nur in Gärten, sondern auch zu Hause angebaut werden kann. Die Art wird in einer großen Sortenvielfalt präsentiert.

Inhalt

Jedes Exemplar unterscheidet sich in Blütengröße, Farbe und Strauchhöhe. Eustoma hat vor nicht allzu langer Zeit eine große Popularität erlangt, so dass die Geheimnisse seines Anbaus den breiten Gärtnermassen noch unbekannt sind. Wenn Sie sich entscheiden, diese Blume bei der Gestaltung eines Vorortgebiets zu verwenden, ist der Rat von Fachleuten in Sachen Züchtung und Pflege für Sie nicht fehl am Platz.

Aussehen

Eustoma hat einen starken und anmutigen Stamm, der sich von der Mitte in einen Stiel verzweigt. Letztere wirft bis zu 40 Knospen. Die Blätter der Pflanze sind länglich, dicht und unterscheiden sich in einer graugrauen Farbe. Die Höhe des Busches kann bis zu einem Meter betragen. Geöffnete Knospen verwandeln sich in große Blüten, die Rosen ähneln, und wenn sie vollständig geöffnet sind, sehen sie aus wie Mohnblumen. Dies wurde von den Menschen bemerkt und die Eustoma wurde sofort die irische Rose genannt.

eustoma

Eustoma-Knospen ähneln Rosen

Manchmal wird die Pflanze auch „Prärieglocke“ genannt, nach den jungfräulichen Wachstumsstätten. Ihre Heimat gilt als:

1. Mexiko.

2. Bundesstaaten Nebraska, Colorado, Texas.

3. Nördliche Regionen Südamerikas.

Die natürliche Farbe der Blütenblätter ist lila, aber heute ist die natürliche Version nicht so leicht zu finden. Durch die Bemühungen der Züchter wachsen in den Gärten mehrfarbige Hybriden. Die Blütezeit fällt auf die Sommermonate und den Herbst.

eustoma

Lila Eustoma

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Empfohlene Sorten

Welche Eustoma-Sorte Sie wählen, entscheiden Sie erst, nachdem Sie genau entschieden haben, wo sie wachsen soll. Wenn der Garten zum Wohnort der Blume wird, sollten bevorzugt werden:

1. „Echo“.

eustoma

Eustoma-Sorte "Echo"

2. "ABC".

eustoma

Eustoma-Frottiersorten „ABC“

In Töpfen auf der Fensterbank wohlfühlen:

1. "Florida".

eustoma

Eustoma-Sorten "Florida"

2. Meerjungfrau.

Meerjungfrau

Eustoma-Sorte "Meerjungfrau"

Manchmal sieht man in Geschäften Angebote von hohen Eustoma-Sorten, die als kurz beworben werden. Dies ist kein Versuch, den Käufer zu täuschen. Tatsache ist, dass Verkäufer Setzlinge mit speziellen Substanzen behandeln, die als Verzögerer bezeichnet werden und deren Wachstum erfolgreich unterdrücken. So entwickeln sich die Büsche, reifen, treiben aber nicht in die Höhe.

Meerjungfrau

zu kleine Eustoma

Eustoma gehört von Natur aus zu den mehrjährigen Pflanzen, wird aber im Freiland meistens einjährig kultiviert. Dies liegt daran, dass es der Blume unter den Bedingungen der Moderation unseres Klimas selten gelingt, erfolgreich zu überwintern.

Die Blüten der Pflanze verlieren auch nach dem Schneiden noch lange Zeit ihr frisches Aussehen. Sie können fast drei Wochen in perfektem Zustand halten. Diese Tatsache hat sie im Bereich der Floristik und Blumensträuße gefragt gemacht, sodass Sie versuchen können, ein Mini-Geschäft zu organisieren, indem Sie Eustoma zum Verkauf anbauen.

eustoma

Ein Strauß Eustoma hält sich in perfektem Zustand bis zu 3 Wochen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Feinheiten der Zucht

Reproduktion

Eine Pflanze zu züchten ist nicht einfach. Das Problem ist, dass dies nicht durch Teilen des Bienenstocks umgesetzt wird.Erwachsene Personen sind nach der Zerstörung des Wurzelsystems, das ein unverzichtbarer Begleiter des Teilungsprozesses ist, nicht bereit, sich zu erholen. Die daraus resultierenden Teilungen werden ebenfalls nicht akzeptiert. Die Stecklinge werden auch keine Wurzeln schlagen, sodass Samen die einzige verfügbare Vermehrungsmethode für Eustoma bleiben.

eustoma

Die optimale Methode zur Vermehrung von Eustoma sind Samen

Es wird gesagt, dass es schwierig ist, Lisianthus-Setzlinge aus Samen zu ziehen, aber das ist nicht ganz richtig. Wenn in den ersten zwei Monaten optimale Bedingungen für die Sämlinge aufrechterhalten werden, wird alles ohne Exzesse verlaufen.

Wann säen?

Blumenzüchter säen oft im Dezember-Januar aus, aber wenn Sie die ästhetischen Blumen länger bewundern möchten, dann sollten Sie diesen Zeitraum verlängern und die erste Samencharge bereits im November in die Erde stecken. Der letzte Aussaatmonat ist der Februar. Eine spätere Aussaat von Eustoma im Frühjahr ist bereits sinnlos. Sie wird einfach keine Zeit zum Blühen haben und unter dem ersten Schnee sterben. Das Geheimnis ist, dass die Freisetzung von Knospen auf die 15. bis 20. Wachstumswoche fällt. Überlegen Sie also, ob die Pflanze in Ihrem Klima Zeit haben wird, einen vollständigen Zyklus zu leben?

Die Nuancen des Aussaatprozesses

Es wird empfohlen, die Samen in einzelne Schalen zu säen, die mit einer angefeuchteten Erdmischung gefüllt sind, bestehend aus:

1. Torfboden.

2. Perlit.

3. Sand.

In diesem Fall wird sich herausstellen, dass der Boden lockerer und "atmend" ist. Wenn Sie sich nicht mit der Vorbereitung des Bodens herumschlagen möchten, können Sie eine fertige Version der Substrate kaufen, die für den Anbau von Saintpaulias bestimmt sind.

eustoma

Eustoma-Setzlinge in Einwegbehältern

Samen oberflächlich säen, ohne nennenswerte Vertiefung. Sie müssen nur leicht in die Erde gedrückt werden. In jeden Behälter werden 3-5 Stück Samen gelegt (Berechnung für die Ernte). Die gesäten Becher werden mit Polyethylen bedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, und in Ruhe gelassen, bis die Sämlinge keimen.

eustoma

Samen müssen nur ein wenig in die Erde gedrückt werden

Sie können eine andere Pflanzmethode ausprobieren, für die Sie Torftabletten benötigen. Jede der Tabletten wird abwechselnd in Wasser eingeweicht. Das Saatgut wird ohne nachträgliches Andrücken und Bestreuen mit Erde in die hergestellte Vertiefung gelegt. Die „geladene“ Tablette wird in einen Einwegbecher geschickt, der mit einem Deckel abgedeckt ist. Um den Luftzugang zu gewährleisten, muss die Abdeckung regelmäßig angehoben werden. Mit dieser Keimmethode vertragen Pflanzen das Umpflanzen leichter und werden nicht krank, da Wurzelverletzungen vollständig verhindert werden.

eustoma

Einpflanzen von Eustoma-Samen in eine Torftablette

So schaffen Sie angenehme Bedingungen für Sämlinge

„In den ersten Wachstumsmonaten benötigt Eustoma eine helle, aber diffuse Beleuchtung, dann keimen die Sämlinge kompakt und werden nicht zu langgestreckt“

Damit die Sämlinge stark genug werden, müssen die Samen zunächst gute Entwicklungsbedingungen schaffen. Nicht die letzte Rolle spielen dabei Licht- und Temperaturverhältnisse. In den ersten Wachstumsmonaten benötigt Eustoma eine helle, aber diffuse Beleuchtung, dann keimen die Sämlinge kompakt und werden nicht zu langgestreckt. Leuchtstofflampen können einen ähnlichen Lichtstrom liefern. Am Ende des Winters können die Setzlinge auf die sonnigste Fensterbank gesetzt werden. Unter den Strahlen werden die Sämlinge, selbst wenn die Sonne noch sehr schwach ist, stark wachsen.

eustoma

Eustoma-Sämlinge brauchen helles, diffuses Licht

Idealerweise müssen Sie ein Gestell für den Anbau von Eustoma-Setzlingen ausstatten, aber wenn im Haus kein Platz dafür ist, können Sie mit einem gewöhnlichen Regal auskommen.

eustoma

Eustoma Sämlingsregale

Die untere Temperaturgrenze der Entwicklung für Samen liegt bei 20o, die Grenze bei 25o. Abhängig vom thermischen Regime erscheinen die ersten Triebe am 10.-15. Tag. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn das Wachstum von Eustoma in den ersten zwei oder drei Monaten praktisch nicht wahrnehmbar ist. So sollte es sein.

Sämling Gesundheit

Damit die Sämlinge nicht krank werden und kräftig ausfallen, können sie in den ersten zwei Monaten mit Foundation gegossen werden. Die Lösung wird vor Gebrauch hergestellt. Ein Teelöffel der Substanz wird in einem Liter Wasser aufgelöst.Um die Entwicklung von Pflanzen zu verbessern, lohnt es sich, sie einmal mit Zirkon oder Epin zu besprühen.

eustoma

Zirkon und Epin für das Sämlingswachstum

Nach einer solchen Behandlung beginnen die Sämlinge aktiv zu wachsen. Neben der anregenden Wirkung wirken die Medikamente auch schützend und verhindern die Entstehung des schwarzen Beins.

Kommissioniervorgang

Wenn seit dem Auflaufen der Setzlinge anderthalb Monate vergangen sind, ist es an der Zeit, mit dem Pflücken zu beginnen. Das Pflanzen in einzelne Töpfe ist eine mühsame Aufgabe und erfordert besondere Sorgfalt. Schmuckarbeiten sind der Schlüssel für das schnelle Wachstum von Lisianthus in der Zukunft. Eine dünne Ahle ist ein guter Helfer beim Herausziehen kleiner Büsche aus dem Boden.

eustoma

Pflücken von Eustoma-Setzlingen

Ein Loch in einem neuen Topf wird mit einem Bleistift gemacht. Der Sämling wird bis zu den Blättern in die Aussparung eingesetzt. Nach dem Umpflanzen die Erde leicht andrücken und auch leicht anfeuchten. Der Prozess endet mit der Entstehung des Treibhauseffekts. Sie können einen normalen Beutel auf den Topf legen oder den Sämling mit einem umgedrehten Plastikbecher verschließen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Landung im Boden

Die beste Zeit zum Umpflanzen von Setzlingen in den Boden ist Anfang Juli. Zu diesem Zeitpunkt haben Sämlinge und Sämlinge Zeit, entwickelte Triebe zu bilden und das Wurzelsystem zu stärken, sodass sie problemlos Wurzeln schlagen können. Nach Abschluss des Anpassungsprozesses wirft die Pflanze fast sofort Blütenstiele aus. Die Blütezeit dauert bis zum Frost.

eustoma

Eustoma im Freiland pflanzen

Grundsätzlich ist die Eustoma nach der Bildung der ersten 4-8 vollwertigen Blätter bereit für die Pflanzung in einem Blumenbeet. Wenn der Busch den offenen Boden spürt, beginnt er aktiv zu wachsen und nach ein paar Wochen werden die Sämlinge nicht mehr erkannt.

Das Pflanzen von Sämlingen sollte abends erfolgen. Nehmen Sie jedes Exemplar zusammen mit dem Boden heraus und senken Sie es in ein zuvor vorbereitetes, gut bewässertes Loch. Füllen Sie den verbleibenden Raum mit Erde. Versuchen Sie nicht, die Wurzeln zu vergraben. Lassen Sie sie in der gleichen Tiefe wie im Glas.

eustoma

In vorbereitetes Loch verpflanzen

Decken Sie die umgepflanzten Büsche mit einem Schnitt einer Plastikflasche ab. Der Unterstand wird die zunächst nicht verstärkten Schößlinge schützen. In zwei Wochen kann der „Sarkophag“ entfernt werden.

Wo und in welcher Erde pflanzen?

Eine blühende Pflanze bevorzugt sonnige Orte, im Extremfall Halbschatten. Nur dort kann es sich in seiner ganzen überwältigenden Schönheit zeigen.

eustoma

Eustoma bevorzugt sonnige Standorte

Was die Qualität des Bodens betrifft, so muss er perfekt entwässert sein und den richtigen Säuregehalt aufweisen. pH-Werte 6,5 - 7,0. Das Hängen des Säuregehalts führt zu einer Verlangsamung des Pflanzenwachstums. Eustoma wächst gut auf Schwarzerde.

Bewässerung

Nach der Migration in den Garten muss Eustoma sowohl Dürre als auch Hitze ertragen. Die Pflanze wird die Aufgabe bewältigen, obwohl solche Bedingungen ihr natürlich keine Schönheit verleihen. Denken Sie also an regelmäßiges Gießen. Die Erde sollte feucht, aber keinesfalls überfüllt sein, daher sollte das nächste Gießen frühestens erfolgen, wenn die oberste Erdschicht abtrocknet.

eustoma

Eustoma muss regelmäßig gegossen werden

Wenn Sie Eustoma gießen, sollten Sie versuchen, es nicht auf die Blätter zu bekommen. Gießen Sie Wasser direkt unter die Wurzel. So schützen Sie Ihre Blumen vor Schäden durch Pilzkrankheiten. Aus dem gleichen Grund werden Pflanzen nicht aus einer Sprühflasche bewässert.

Samen: Sammeln oder kaufen?

Diese Pflanze ist gut bestäubt, so dass nach einer Weile Kisten voller kleiner Samen darauf erscheinen. Letztere geben eine gute Keimung. Wenn Sie eine Eustoma-Hybridart züchten, können diese gesammelt und zur Fortpflanzung verwendet werden. Die nächste Generation wird den Elternsträuchern in fast allem ähneln, aber die Samen, die auf ihnen erscheinen, werden Sämlinge mit bereits ziemlich starken Unterscheidungsmerkmalen hervorbringen.

eustoma

Box mit Eustoma-Samen

Wie Sommerbewohner sagen: Eustoma wird wiedergeboren und Sie erhalten keine getönte Blume. Wie Sie sehen können, ist es besser, sortenreine Samenpackungen im Geschäft zu kaufen, wenn Sie keine Samen von Büschen des ersten Jahres haben.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie man Eustoma im Winter rettet

„Bevor Sie die Lisianthus aus dem Garten pflücken, sollten Sie den Busch vorbeugend behandeln, um ihn von krankheitserregenden Sporen und Schädlingslarven zu befreien.“

Wir haben bereits erwähnt, dass Eustoma in unserer Gegend einjährig angebaut wird, aber wenn Sie möchten, können Sie versuchen, erwachsene Sträucher für die nächste Saison aufzubewahren. Dazu müssen sie ausgegraben und in Töpfe umgefüllt für den Winter nach Hause gebracht werden. Einige der Gärtner gehen zunächst an den Trick, pflanzen die Pflanze direkt in Töpfe, um sie dann im Herbst für die Überwinterung vorzubereiten. Es bleibt nur, die vergrabenen Töpfe vom Boden zu entfernen.

eustoma

Eustoma in Töpfen

Der Prozess der Anpassung an die Gegebenheiten der Räumlichkeiten nach dem Leben auf freiem Feld verläuft manchmal überhaupt nicht reibungslos. Die Eingewöhnungszeit an neue Bedingungen kann um einen Monat verschoben werden. Pflanzen können den Wechsel von Straßenkühle zu häuslicher Wärme und schwachem Licht kaum vertragen. Sie können etwas schwächer werden und sogar beginnen zu verkümmern. Dies ist eine Gelegenheit, die Eustoma früh, etwa Ende August, aus dem Garten zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt sind Außen- und Raumtemperatur nahezu identisch.

Um der Pflanze zu helfen, sich an den Lichtmangel zu gewöhnen, kann ein kurzer Aufenthalt auf einer geschlossenen Loggia sein. Parallel zu diesen Aktionen ist die Bewässerung begrenzt. Dies ist eine notwendige Maßnahme, da die Büsche in der Anpassungszeit die vorherigen Wassermengen nicht mehr aufnehmen können.

eustoma

Im Winter schützt das Licht aus dem Fenster das Eukom vor Lichtmangel

Manchmal finden Sie Empfehlungen zum Beschneiden von Eustoma vor dem Einpflanzen in einen Topf, und es wird empfohlen, dies fast an der Wurzel zu tun. Nach dem Eingriff wirft die Pflanze häufig Basaltriebe aus.

Vor dem Pflücken der Lisianthus aus dem Garten sollte der Strauch mit Prophylaxemitteln behandelt werden, um ihn von krankheitserregenden Sporen und Schädlingslarven zu befreien. Es sollte keine Schäden an Zimmerpflanzenkrankheiten verursachen.

eustoma

Eustoma ist eine echte Dekoration des Gartens

Doch egal, wie gut Sie Ihre Eustoma pflegen, in fünf Jahren müssen Sie sich immer noch von ihr trennen, denn mit dem Generationswechsel wird sie immer weniger Blüten produzieren und ihre Größe wird immer kleiner. Manchmal stirbt die Pflanze ohne ersichtlichen Grund von selbst ab. In diesem Moment müssen Sie philosophisch sein und sich nicht vorwerfen, dass Sie Ihrem geliebten Geisteskind keine Aufmerksamkeit schenken.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Der Anbau von Eustoma erfordert Geduld, aber das Ergebnis ist erstaunlich. Wenn Ihr Garten also noch keine Büsche dieser großartigen Pflanze hat, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, sie zu erwerben.

Fotogalerie - eustoma

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft