Bei der Gestaltung von Küchenmöbeln spielt die Arbeitsplatte eine tragende Rolle, und das alles, weil dies genau das Element ist, mit dem die Hausfrauen direkten und langfristigen Kontakt haben.In diesem Aspekt können wir mit Sicherheit sagen, dass dieser Teil des Headsets multifunktional sein sollte.
Nachdenken über welche Arbeitsplatte wählen Es ist notwendig, nicht nur auf die Schönheit des Finishs zu achten, sondern auch auf die Festigkeit und Hygiene seiner Oberfläche. Am besten, wenn keine sichtbaren Fugen und Ritzen darauf sind, in denen sich so leicht Krümel und eventueller Schmutz festsetzen. Die Tischplatte sollte sich leicht reinigen lassen und danach keine sichtbaren Schlieren und Spuren auf ihr hinterlassen. Mal sehen, was uns die Hersteller heute bieten.
Arten von Arbeitsplatten
Auf dem heutigen Markt können Arbeitsplatten nach physikalischen Merkmalen, Preis und Materialzusammensetzung gruppiert werden. Wir werden uns bei der Auswahl für letzteres interessieren. So können die vorgestellten Modelle hergestellt werden:
- Aus natürlichen Felsen;
- Aus einem Holzmassiv;
- Aus Spanplatten mit anschließender Befliesung oder Kunststoffkaschierung;
- Aus Glas;
- Aus Metall;
- Aus künstlichen synthetischen Steinen.

Bei der Auswahl von Arbeitsplatten für die Küche sollten Eigenschaften wie Festigkeit und Haltbarkeit berücksichtigt werden
Arbeitsplatte für die Küche – die Feinheiten der Wahl
Der Markt ist mit Angeboten in dieser Nische gesättigt. Arbeitsplatten stellen alles her, von Handwerksbetrieben bis hin zu großen Möbelkonzernen. Ein moderner Käufer, auch ohne spezielle Ausbildung in der Herstellung von Tischen, versteht, dass es nur mit der entsprechenden Ausrüstung und aus hochwertigen Rohstoffen möglich ist, einen hochwertigen Haushaltsgegenstand dieses Niveaus herzustellen.
Auf folgende Punkte sollte besonders geachtet werden:
- Tischkantenverkleidung. Es muss mit einem speziellen ABS- oder PVC-Kantenmaterial überklebt werden. Die Dicke des Finishs sollte 2 mm nicht überschreiten. Dies sieht nicht nur ästhetisch ansprechend aus, sondern verleiht der Oberfläche auch Luftdichtigkeit, da Feuchtigkeit und Luft nicht durchdringen können. Wenn Sie sehen, dass der Schnitt mit einer Kunststoffkante versehen ist, die stark über die Oberfläche hinausragt, ist dies für Sie ein klares Zeichen dafür welchen Tisch wählen wäre ein Fehler. So arbeiten nur Handwerker und über Qualität muss hier nicht gesprochen werden.
- Die Kanten an der Verbindungsstelle der Kante mit der Oberfläche sollten keine Weißheit und Wellen aufweisen. Eine sorgfältige Verarbeitung deutet darauf hin, dass sich die Kante in naher Zukunft nicht ablösen wird.
- Auf der Tischplatte sollten keine Befestigungsspuren zu sehen sein, da sie mit speziellen Füllvorrichtungen und nicht wie altmodisch mit Euroschrauben am Untergestell befestigt ist.
- Das Produkt muss eine ausreichende Dicke haben, deren Mindestindikator 2,2 cm beträgt.
- Kaufen Sie keine Möbel, die zusammengebaut geliefert werden. Dies ist auch einer der Tricks skrupelloser Geschäftsleute. Das Headset „schwebt“ und verformt sich in ein paar Wochen Betrieb.
Welche Tischplatte wählen inklusive Einbau
«Arbeitsplatte für die Küche ist nicht nur die Feinheiten bei der Auswahl eines Designs, es ist auch die Preispolitik der Installation“
Designer sagen, dass die Form der Arbeitsplatte unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Küchenlayouts, der Konfiguration des Headsets und der Nuancen der Organisation des Arbeitsbereichs ausgewählt wird. Raum möglichst nicht mit Ecken überladen, Flächenformen schlanker gestalten. Machen Sie sie auch nicht zu prominent. Arbeitsplatten sollten die Bewegung nicht beeinträchtigen.
Wenn Sie sie in das Dekor einschreiben, können Sie gerne experimentieren.
Arbeitsplatte für die Küche ist nicht nur die Feinheiten bei der Auswahl eines Designs, es ist auch die Preispolitik der Installation. Die billigste Art, laminierte Modelle zu montieren. Dazu werden Metallecken und selbstschneidende Schrauben verwendet.
Die Tischplatte aus Stahl ist in die Form des Tisches gebogen. Die Aufgabe ist zeitintensiv, daher wird die Arbeit entsprechend bewertet.
Stein- und Holzoptionen sind am teuersten in der Installation. Wenn Sie also eine beschädigte Arbeitsfläche durch Produkte aus diesen Materialien ersetzen möchten, machen Sie sich bereit.
Wir haben die allgemeinen Punkte herausgefunden, jetzt ist es an der Zeit, zu den Einzelheiten überzugehen.
Arbeitsplatte aus Stein – die Königin der Küche
Die Installation einer Steinarbeitsplatte ist eine wirklich königliche Entscheidung. Hinsichtlich der Qualitätsmerkmale ist keine der bekannten Optionen damit zu vergleichen. Die kalte Schönheit des Steins verleiht der Atmosphäre der Küche einen Hauch von palastartigem Luxus. Woraus können Arbeitsplatten geschnitzt werden?
- aus Granit;
- Basalt;
- Marmor;
- Quarzagglomerat.
Die erste Art von Arbeitsplatten wird ausgeschnitten und für die Steinbearbeitung poliert
Marmor Arbeitsplatte für die Küche hat ihre eigenen Feinheiten der Wahl. Hier kommt neben dem ästhetischen Reiz hinzu
Agglomerierter Quarzstein wird als natürliches Material klassifiziert. In seiner Zusammensetzung gibt es eine Krume aus Granit oder Quarz, deren Bindemittel Polymerharze sind. Das Material hat hervorragende Festigkeitseigenschaften, hat keine Angst vor der Einwirkung von Säuren und Lösungsmitteln. Es kann nicht zerkratzt oder gebrochen werden.
Tischplatte aus Holz
Holzmodelle sind einzigartig in ihrem Design. Die Natürlichkeit und Neutralität ihrer Farben lassen sie zu einer gelungenen Ergänzung des Interieurs jedes Stils werden. Eine angenehme Oberfläche strahlt Wärme aus und erfüllt die Küche mit besonderer Gemütlichkeit.
Holzplatten bedürfen einer sorgfältigen Pflege. Es ist unerwünscht, sie nass zu lassen oder heiße Pfannen ohne Untersetzer auf solche Oberflächen zu stellen. Die Oberfläche sollte regelmäßig mit Schutzmitteln abgewischt werden, die die Widerstandsfähigkeit des Baumes gegen aggressive Faktoren in der Küchenumgebung erhöhen.
Laminierte Arbeitsplatte
Sie haben nur begrenzte Mittel und sind ratlos, ohne es zu wissen welchen Tisch wählen? Gehen Sie gerne zu Vitrinen mit laminierten Angeboten.Dies ist eine ausgezeichnete Budgetlösung, die Ihnen jahrelang dienen wird, da die Oberfläche licht-, hitze- und verschleißfest ist und Stößen und scharfen Gegenständen standhält. Es kann mit Reinigungsmitteln beliebiger Aggressivität behandelt werden.
Die laminierte Arbeitsplatte brennt nicht aus und verzieht sich nicht bei Temperaturänderungen. Durch seine Hitzebeständigkeit können Sie die Arbeitsfläche direkt neben dem Herd aufstellen. Eine solche Arbeitsplatte wird nicht nass, da die Fugen mit der Spüle sorgfältig abgedichtet sind. Fügen Sie zu allen aufgeführten Qualitäten eine einfache Installation und eine hohe Dekorativität der Oberflächen hinzu, und Sie erhalten eine großartige wirtschaftliche Option.
Tischplatte aus Metall
„Stahlarbeitsplatten gibt es nur in rechteckiger Form, also ist die Wahl Arbeitsplatten für die Küche wird nicht zu schwer sein"
Metallmodelle werden aus gebürstetem Stahl und Spiegeledelstahl hergestellt, also müssen Sie auch hier überlegen, wie welchen Tisch wählen. Experten empfehlen, dem ersten Typ den Vorzug zu geben, da Arbeitsflächen mit einer solchen Beschichtung langlebig, äußerst hygienisch, feuchtigkeitsbeständig und um ein Vielfaches billiger als Stein sind. Sie hinterlassen keine Streifen und sichtbaren Abdrücke.
Die Technologie für ihre Herstellung umfasst das Befestigen eines Blechs an einer Spanplatte mit „flüssigen Nägeln“, das Biegen der freien Kanten um die Kante mit einer Presse und das Schweißen, gefolgt vom Schleifen der resultierenden Nähte.
Heutzutage gibt es Arbeitsplatten aus Stahl nur in rechteckigen Designs, sodass die Auswahl für Ihre Küche nicht allzu schwierig sein wird..
Bei Eckküchen wird die Struktur aus zwei mit Kabelbindern befestigten Teilen zusammengesetzt. Die matte Oberfläche verbirgt das Gelenk, und durch Schleifen wird es fast nicht mehr zu unterscheiden sein. Der Tisch wird als monolithische Struktur wahrgenommen.
Hochglanzpolierte Edelstahl-Arbeitsplatten haben bei unseren Hostessen noch keine Popularität erlangt. Sie schämen sich für die Schwierigkeit, sich um sie zu kümmern. Es ist zu schwierig, Flecken und Flecken von einer glänzenden Oberfläche spurlos zu entfernen, und nach jeder Berührung haften immer noch Handabdrücke darauf, was ästhetisch überhaupt nicht ansprechend aussieht. Die Aussicht, tagelang mit Lumpen in der Hand herumzulaufen, begeistert selbst die notorischsten Saubermänner nicht.
Kunststein in Arbeitsplatten
Steht vor einem Dilemma welchen Tisch wählen - aus Naturstein oder noch Kunststein - analysieren Sie die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten. Es ist erwähnenswert, dass Kunststein heute bevorzugt wird. Das Material ist Kunststoff, wodurch es in jedem Winkel gebogen werden kann, wodurch Möbel mit bizarren Formen entstehen, die in modernen Innenräumen so gefragt sind. Es wird in Strukturen mit Radiusfassaden verwendet. Arbeitsplatten aus Kunststein zeichnen sich durch eine Vielzahl von Texturen und Farben aus.
Die mit Kunststein verzierte Arbeitsfläche hat keine sichtbaren Fugen, sie kann nicht geschnitten oder anderweitig beschädigt werden. Sie ist hitzebeständig und die Pflege ist eine wahre Freude. Um mit Sauberkeit zu glänzen, reicht ihr ein einfaches Abwischen mit einer Serviette. Und sein erstaunlicher Steinglanz täuscht. Die Oberfläche ist warm und immer angenehm anzufassen.
Glas ist der Inbegriff von Stil
Küchenarbeitsplatte aus Glas, Feinheiten nach Wahl die wir jetzt betrachten werden - dies ist die stilvollste Lösung für moderne Headsets. Die Arbeitsfläche dieser Art sieht bezaubernd aus. Natürlich wird zu seiner Herstellung kein einfaches zerbrechliches Glas verwendet, sondern ein auf besondere Weise gehärtetes Material. Es ist hitzebeständig, reagiert nicht auf Feuchtigkeit, ist stark, aber nicht bereit für die Verarbeitung durch Schleifmittel. Sie können Kratzer hinterlassen.
Achten Sie bei der Suche nach einer geeigneten Option auf die Unversehrtheit der Oberfläche, das Fehlen von Rissen und Spänen und haben Sie keine Angst vor Experimenten.
Tischplatte aus Acryl
Es hat eine porenfreie Struktur und fühlt sich angenehm an. Acrylbeschichtung wird niemals ein Zuhause für Pilze und Bakterien werden. Es nimmt keine Gerüche an und ist trotz der Künstlichkeit seines Ursprungs umweltfreundlich.
Die geringe Festigkeit des Materials wird durch die einfache Wiederherstellung der Oberfläche kompensiert. Die beschädigte Stelle wird mit Schleifpapier gereinigt und poliert.
Fazit
Welche Tischplatte wählen Von den angebotenen Optionen entscheiden Sie selbst, versuchen Sie jedoch, dem Modetrend nachzukommen, bei dem Angebot zu bleiben, das für die Bedingungen Ihrer Küche am akzeptabelsten ist. Funktionalität und Schönheit sollten dabei nicht um den Vorrang konkurrieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Arbeitsplatte für die Küche: