Küche     

Textilien im Küchendesign

Das Design Ihrer Wohnung zu ändern ist heute sehr einfach - im Sortiment der Geschäfte gibt es viele Materialien für die Inneneinrichtung. Wenn Sie jedoch nicht stark im Bauen sind, aber wirklich persönlich etwas für das Heimwerken tun möchten, kümmern Sie sich um Textilien. Es kann jeden Raum verwandeln. In größter Vielfalt treten Textilien im Kücheninterieur auf. Hier können Sie originelle Vorhänge, Topflappen, Servietten nähen, Kissen für Hocker herstellen, schöne Tischdecken, Küchentücher kaufen oder besticken. Dieses Textilarsenal sorgt für Gemütlichkeit im Raum.

Textilien im Innenraum der Küche

karierte Vorhänge im Innenraum

Erstellen Sie ein schönes Design, um den Materialien die ursprüngliche Textur und Farbe zu verleihen. Helle Textilien passen also sehr gut in eine helle Küche. Akzentelemente verleihen der Atmosphäre eine lebensbejahende Note. Mit einem solchen Dekor wird der Raum selbst einer alten Küche auf neue Weise wahrgenommen. Aber das Wichtigste in diesem Fall ist, dass dieses originelle Design unabhängig gemacht werden kann, indem Sie Ihre Vorstellungskraft aktivieren und Ihre Fähigkeiten anwenden. Überlegen Sie, was Sie im Kücheninterieur sehen möchten, entscheiden Sie sich für eine Farbpalette und schon können Sie zur Sache kommen. Im Fensterbereich, im Arbeitsteil und in der Ruheecke ist Platz für Textilien.

Textilien im Innenraum der Küche

doppelte lange Tischdecke und Stühle mit Bezügen verleihen dem Interieur ein respektables Aussehen

Das Wechseln von Textilien ist eine großartige Möglichkeit, einen Küchenbereich neu zu dekorieren. Mit dem Aufkommen neuer Vorhänge kann Design wirklich unkenntlich werden. Die Kosten für eine solche Transformation sind minimal, aber die Wirkung ist erstaunlich.

Inhalt

Textilien im Kücheninnenraum: die Hauptaufgaben

Wenn es um Textilien geht, sehen viele Menschen darin nur Gardinen und Gardinen und ahnen nicht einmal, dass man damit den Gesamtton des Raumes bestimmen und dessen Gestaltung lebendiger, „lebendiger“ oder so etwas machen kann. Natürlich können Sie auch professionelle Designer bitten, harmonische Kompositionen aufzunehmen, aber mit einigen Tricks ist es durchaus möglich, die Aufgabe selbst zu bewältigen.

Textilien im Innenraum der Küche

weiße transparente vorhänge im innenraum der küche

 

Dekorationsstoffe sollten sorgfältig ausgewählt werden, wobei zu verstehen ist, dass ihr Farbton und Muster mit dem Gesamtkonzept des Küchendesigns kombiniert werden sollten. Zusätzlich zu diesen Parametern müssen Sie die Qualität der Materie betrachten. Da die Küche ein Ort mit besonderen Bedingungen ist, muss alles darin praktisch nutzbar sein. Auch sollen Textilien keine Fremdgerüche aufnehmen und speichern. Wichtig ist, dass es einfach und leicht zu reinigen ist. Und auch in der Küche sollte eine friedliche Atmosphäre herrschen, nur in diesem Fall verbringt der Haushalt gerne Zeit damit. Füllen Sie die Atmosphäre also gerne mit heimeliger Wärme, die am besten durch Servietten, Tischdecken, Schürzen, Handtücher, isolierende Untersetzer, Puppen für Teekannen vermittelt wird. Mit dem Aufkommen solch ungewöhnlicher Textilien werden selbst im prägnantesten und strengsten Interieur der Küche Funken des Urlaubs auftauchen.

Textilien im Innenraum der Küche

Vorhänge und Tischdecken passen gut zusammen

Produkte aus Stoffen können nicht nur die Situation dekorieren und diversifizieren, sondern auch das Dekor korrigieren, unebene Wände und andere Mängel im Finish verbergen. Um dem Effekt nachzugehen, muss man es mit Farben nicht übertreiben und das Thema Farbkombinationen lösen können, sonst sind die Textilien keine tolle Bereicherung der Raumgestaltung, sondern ein lästiger greller Fleck.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Allgemeine Tipps zur Verwendung von Küchentextilien

  1. Vergessen Sie nicht, dass Stoffutensilien in der Küche nicht nur scheinbar an der Wand hängen, sondern auch aktiv für ihren vorgesehenen Zweck verwendet werden: Töpfe werden mit Topflappen vom Herd genommen, Schürzen während der Arbeit angelegt, Hände mit Handtüchern abgewischt usw . Das bedeutet, dass es besser ist, natürliche Stoffe zu verwenden, die für die Herstellung von Textilien im Inneren der Küche verwendet werden, wie Leinen und Baumwolle. Es ist besser, zu synthetischen Produkten "nein" zu sagen. Es ist besonders gefährlich, Synthetik in Topflappen und Fäustlingen zu verwenden, da es durch die Hitze schmilzt, und wir brauchen absolut keine Verletzungen in der Küche. Waffeltücher sind eine großartige Lösung für die Küche. Sie nehmen leicht Feuchtigkeit auf und trocknen sehr schnell.

    Textilien im Innenraum der Küche

    Österreichische Vorhänge - ein aristokratischer Glanz im Inneren der Küche

  2. In ästhetischer Hinsicht ist es wichtig, textile Elemente sowohl untereinander als auch mit dem Stil der gesamten Küche zu kombinieren. Wählen Sie für klassische Interieurs Baumwollprodukte, vorzugsweise ohne Applikationen. Tischdecken, Servietten und Vorhänge können mit Fransen, Rüschen oder eleganten Stickereien versehen werden. Textile Accessoires sind für Hightech-Deko nicht vorgesehen, also muss darauf verzichtet werden. Leinen und karierte oder gestreifte Handtücher sind in der Provence relevant.
  3. Auch in der Küchengestaltung können die richtigen Farbkombinationen Wunder wirken. Die hellen Farben der Textilien im Inneren der Küche wirken als Akzente und lenken von kleinen dekorativen Mängeln im Dekor ab. Grüne, rosa, orangefarbene Textilien werden zu hellen Innenräumen hinzugefügt, und rote und gelbe zu kalten.
Textilien im Innenraum der Küche

schwere weiße Tischdecke

Mehrere Garnituren von Textilien helfen dabei, die stilistische Entscheidung der Küche regelmäßig zu diversifizieren. Auf so einfache Weise werden Sie sich von der Atmosphäre nicht stören lassen.

Stoffauswahl

„Wenn Sie mehrere Sets von Textilien mit unterschiedlichem Design haben, haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre im Inneren der Küche zu verändern.“

Die Schaffung eines stilvollen Interieurs erfordert einen kompetenten Ansatz bei der Auswahl der Textur von Stoffen. Für den Küchenbereich sind natürliche Materialien die beste Lösung, die nicht nur lange ihre Attraktivität nicht verlieren, sondern auch eine ordentliche Lebensdauer haben. Das strapazierfähigste Leinen und Baumwolle. Es ist akzeptabel, Stoffe mit einer leichten Beimischung von Fasern synthetischen Ursprungs zu verwenden.

Textilien im Innenraum der Küche

Die durchscheinende Tischdecke verbirgt die geschmiedeten Elemente des Tisches nicht

Wenn Sie mehrere Sätze von Textilien mit unterschiedlichem Design haben, haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre im Inneren der Küche zu ändern, je nach:

  1. Stimmungen.
  2. Jahreszeit.
  3. Bedeutung der Veranstaltung.

Farbauswahl

Um den Gesamteindruck der Situation nicht zu trüben, wird bei der Auswahl der Textilien die Hintergrundentscheidung der Küche zugrunde gelegt. Die Küchenarbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, so dass man sich stundenlang drinnen aufhalten muss und es wäre sehr schön, wenn die Atmosphäre die Stimmung verbessern könnte. Es ist überhaupt nicht schwierig, einen solchen Effekt zu erzielen, wenn man die Psychologie der Farben kennt. Rotschattierungen, gelbe und grüne Spektren werden als positiv angesehen.

Textilien im Innenraum der Küche

Tischdecke mit durchbrochenem Dekor in der Küche im Landhausstil

Durch sorgfältige Kombination können Sie ein modernes und wirklich stilvolles Interieur schaffen: mit zarten Vorhängen, hellen Accessoires, Designer-Stuhlhussen und einer luxuriösen Tischdecke.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Vorhänge

Das Design von Textilien, die die Fensteröffnung schmücken, sollte sich durch Schönheit auszeichnen und praktisch sein.Die Hauptschutzfunktion der Vorhänge sollte nicht mit einem ebenso wichtigen Lichttransmissionsparameter in Konflikt geraten und auf keinen Fall den Kochvorgang stören. Das bedeutet, dass traditionelle Textilien mit allerlei dekorativen Köstlichkeiten im Inneren der Küche fehl am Platz sind.. Gardinen sollten unauffällig sein, die Schönheit des Blicks nach draußen betonen und den negativen Effekt möglicher Mängel in der Fensterdekoration ausgleichen. Die richtige Auswahl des Modells und der Textur der Vorhänge lässt selbst eine düstere und kleine Küchenzeile in neuen Farben erstrahlen und scheint von Sonnenlicht durchflutet zu sein.

Textilien im Innenraum der Küche

klassische Gardinen im Kücheninnenraum

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Tischdecke

Ob man eine Tischdecke im Alltag verwendet oder nicht, ist eine rein individuelle Angelegenheit, doch wenn man darüber nachdenkt, lohnt es sich eher, es zu tun. Es schützt die Arbeitsplatte und verleiht der Umgebung gleichzeitig Stil. Ein Tisch, der mit einer Tischdecke bedeckt ist, ist Komfort, Schönheit und immer eine festliche Stimmung, daher sollte die Auswahl solcher Textilien im Inneren der Küche langsam und nachdenklich erfolgen.

Textilien im Innenraum der Küche

Eine kurze Tischdecke mit Blumendruck verleiht dem Interieur eine wohnliche Atmosphäre

Tischdeckenform

Welche Form die Tischdecke haben wird, hängt von der Art des Küchentisches ab. Wenn der Tisch Ecken hat, dh eine klare rechteckige oder quadratische Form, muss er mit einer Tischdecke mit der gleichen Schneidergeometrie bedeckt werden. Es ist einfacher, Bezüge für ovale und runde Tische auszuwählen. Hier können Sie sowohl formgleiche als auch rechteckige bzw. quadratische Tischdecken verwenden. Sofern der runde Tisch mit einer quadratischen Tischdecke bedeckt ist, muss der Tischplattenbereich zusätzlich mit einer genau auf seine Größe abgestimmten Leinwand in Kontrastfarbe abgedeckt werden. Es kommt vor, dass die Form des Tisches unkonventionell ist und es keine Möglichkeit gibt, Textilien mit ähnlicher Schneiderei dafür zu kaufen. In dieser Situation müssen Sie die Auswahlmethode verwenden, um ein solches Modell der Tischdecke zu finden, damit es schön von der Tischplatte „fließt“.

Textilien im Innenraum der Küche

kurze Tischdecke passend zur Form des Tisches

Größe der Tischdecke

Sich für solche Textilien im Inneren der Küche als Tischdecke zu entscheiden, ohne die Größe des Tisches zu kennen, ist zumindest seltsam, also nehmen Sie am Vorabend des Ladens einen Zentimeter und messen Sie:

  1. Die quadratische Tischplatte hat eine Rippe.
  2. Eine runde Tischplatte hat einen Durchmesser.
  3. Ovale und rechteckige Arbeitsplatten haben sowohl Länge als auch Breite.
Textilien im Innenraum der Küche

schmale tischdecke

Danach wird die Länge des „Tropfens“ zu den erhaltenen Indikatoren hinzugefügt (dies ist der Name des Teils der Tischdecke, der an der Tischplatte hängt). Diese Größe kann beliebig sein. In der klassischen Version beträgt die Länge des „Tropfens“ natürlich etwa 20 Zentimeter auf jeder Seite des Tisches. Zur Sicherheit ist es besser, die erhaltenen Nummern aufzuschreiben. Dies erspart wiederholte Messungen, falls Sie diese versehentlich vergessen haben.

Was tun, wenn Sie im Kücheninterieur keine Tischtextilien in der gewünschten Größe finden? Schauen wir uns die Regeln der Tischetikette an. Hier heißt es, wenn es unmöglich ist, eine hinsichtlich der Parameter ideale Beschichtung zu wählen, wird eine größere Tischdecke genommen. Wie viel mehr ist eine Frage des Geschmacks und der Stilentscheidung der Situation im Allgemeinen. Aus rein praktischen Gründen ist es jedoch besser, den Esstisch nicht mit einer bis zum Boden hängenden Tischdecke zu bedecken. Hinter ihm wird es unangenehm sein, zu sitzen. Es ist wünschenswert, dass die Länge des "Tropfens" 40 Zentimeter nicht überschreitet.

Textilien im Innenraum der Küche

lange doppelstöckige tischdecke

Über Farbe

Welche Farbe die Tischdecke haben soll, hängt von der Art der Feier oder der Lage des Tisches im Raum ab. Für beide Fälle wird die folgende Regel üblich sein: Textilien, die im Inneren der Küche erscheinen, müssen mit dem gesamten Interieur harmonieren.. Und das ist keineswegs eine Einschränkung, im Gegenteil, ausgehend von diesem Designpostulat haben Sie die größte Auswahl an Tischdecken. Sie können mit Vorhängen, Fußböden und Möbeln kombiniert werden. Spielen Sie mit Schattierungen.Fügen Sie in einem dunklen Dekor eine Tischdecke in einem Farbschema hinzu, das etwas heller als der allgemeine Hintergrund ist, in einem hellen dagegen etwas dunkler.

Textilien im Innenraum der Küche

rote Tischdecke als heller Akzent im Interieur

Wenn Sie sich nicht mit der Kombination beschäftigen möchten, wenden Sie sich an universelle neutrale Töne. Dazu gehören folgende Farben:

  1. Perle.
  2. Beige.
  3. Golden.
  4. Leichter Salat.
  5. Blau.

Diese neutralen Tischdecken passen nicht nur zu jeder Stilentscheidung im Küchendesign, sondern können auch für eine Vielzahl von Anlässen verwendet werden.

Textilien im Innenraum der Küche

durchbrochene Tischdecke - das Vorrecht des Interieurs im Retro- und Landhausstil

Es ist nicht notwendig, eine weiße Tischdecke auf den festlich gedeckten Tisch zu legen. Beispielsweise können Sie für eine Taufe die Option mit Engeln nutzen, für einen Namenstag – mit Blumenarrangements, für eine Hochzeit – mit Ringen, Tauben und anderen Utensilien. Thematische Textilien im Inneren der Küche schaffen eine besondere Stimmung und der Urlaub findet in einer wunderbaren Atmosphäre statt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Textilien servieren

Was wäre eine Party ohne Servietten? Nein, keine aus Papier, sondern die echten, aus Stoff, die nach Etikette-Standards ausgelegt sind. Heute können Sie solche Produkte als einzelne Sets und komplett mit Tischdecken kaufen. Die erste Option ist rentabler, da es im Urlaub nie viele Servietten gibt und Sie unbedingt einen Vorrat davon haben müssen. Wenn Sie sie zusammen mit einer Tischdecke nehmen, enthält das Set nur 6 solcher Artikel.

Textilien im Innenraum der Küche

Textilservietten unterscheiden sich auffallend von der Farbe der Tischdecke

Noch eine Gewebenotiz. Auf der Tischdecke liegende Servietten können nicht mit der Tischdecke verschmelzen. Sie müssen auf jeden Fall entweder in scharfem Kontrast dazu stehen oder sich im Farbverhältnis unterscheiden. Auf diese Weise können Gäste den Artikel unter anderem Zubehör schnell finden. Und in puncto Design wird es vorteilhaft aussehen.

Eine interessante Option ist die Verwendung von Textilien im Inneren der Küche, wie ein Schieberegler. Es ist ein breiter Stoffstreifen, der sich stark vom allgemeinen Hintergrund der Tischdecke abhebt. Auf diesem Weg werden Platten platziert. Da der Schieber aus wasserdichtem Material besteht, wird er zu einem hervorragenden Schutz für die Tischdecke vor Wein-, Fett-, Kaffee- und anderen schwer zu entfernenden Flecken.

Textilien im Innenraum der Küche

weiße Serviertextilien - eine klassische Gestaltungsmöglichkeit

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Handtücher

Bei Küchentüchern denken viele Hausfrauen sofort an Waffelmodelle. Wieso den? Abgesehen davon, dass sie wirklich praktisch und super saugfähig sind, wecken Waffeltücher Kindheitserinnerungen. Schließlich waren es genau solche Produkte, die in Großmutters Nischen für die Küchenarbeit verwendet wurden. Auch Frottierwaren sind beliebt. Sie sind nicht weniger hygroskopisch, hygienisch und pflegeleicht. Ein Frotteehandtuch kann fünfhundert Mal gewaschen werden und behält auch danach seine Form und sein ansehnliches Aussehen. Natürlich sprechen wir über Qualitätsprodukte.

Textilien im Innenraum der Küche

die farbe der handtücher passt zum muster der tischdecke

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Zusätzliches Dekor

„Als zusätzliche Textilien im Kücheninterieur können Bezüge für Stühle oder Hocker fungieren“

Als zusätzliche Textilien im Kücheninterieur können Bezüge für Stühle oder Hocker fungieren. Ihre Anwesenheit wird eine feierliche Atmosphäre schaffen. Neben der „höchsten dekorativen Mission“ tragen die Bezüge auch eine eher prosaische Last, die die Sitze einfach vor Beschädigungen schützt und das Sitzen angenehmer macht.

Stimmen Sie zu, auf kaltem Hartplastik zu sitzen ist kein großes Vergnügen. Kleine Kissen helfen Ihnen auch, bequem am Tisch zu sitzen. Sie können unter Ihren Rücken gelegt werden, wenn Sie auf einem Sofa sitzen, oder Sie können sie verwenden, um die Sitzfläche eines Hockers weicher zu machen.

Auch ein Brotkasten oder Obstkörbe können mit hellen Textilien ausgekleidet werden. Es wird ungewöhnlich und schön werden.

Textilien im Innenraum der Küche

Textile Stuhlbezüge

Fazit

Textilien im Inneren der Küche sind weiche, angenehme und aufrichtige Kleinigkeiten, ohne die es unmöglich ist, ihre Atmosphäre mit Harmonie und Komfort zu füllen. Helles und mutiges Textildesign: Es wird Ihre Stimmung verbessern, Ihren Aufenthalt in der Küche angenehm machen und darin arbeiten - komfortabel.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Textilien im Innenraum der Küche


Innere

Landschaft