Ein Blick auf dieses Haus ist atemberaubend, es ähnelt einem Flugzeugflügel oder einem außerirdischen Schiff, das über einem Abgrund schwebt. Komplexe Metallstrukturen betonen nur die Zerbrechlichkeit und Luftigkeit eines Glashauses.
Haus aus Glas - offen für Sonne und Meeresbrise
Bei dem Projekt wird die Idee der Durchdringung der umgebenden Landschaft in die Innenräume hundertprozentig umgesetzt. Das Grundstück unter dem Haus ist in seinen Eigenschaften sehr komplex, aber genau das hat es ermöglicht, ein solches Projekt umzusetzen. Umgeben von Nachbarn, und nicht im Urwald, dürfte es den Eigentümern schwerfallen, sich wohl zu fühlen. Die Glaswände der Fassaden lassen keinen Raum für Privatsphäre.
Das Haus besteht zu mehr als 85 Prozent aus Glas, mit Ausnahme eines Betondachs, Zwischendecken und Metalltragwerken.
Im Erdgeschoss gibt es ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Esszimmer. Französische Schiebefenster machen es möglich, dass die Grenze zwischen dem Innenbereich und dem Sitzbereich am Pool bei gutem Wetter verschwimmt, zumal Sie die Meeresküste direkt vom Speisesaal aus bewundern können.
Eine riesige Terrasse vor dem Haus hängt über dem Abgrund. Auf der Terrasse befinden sich zwei Becken gleicher Form, dazwischen ist ein Weg angelegt, und am äußersten Punkt befindet sich ein Ort der Kontemplation. Ein Pool ist sehr flach, mit Steinplatten ausgekleidet, darüber erhebt sich ein Erholungsgebiet, die Rolle eines Baldachins übernimmt die hervorstehende Decke des zweiten Stockwerks.
Das zweite Becken hat auch seinen eigenen Reiz, optisch hat es keine Seite, eine zusätzliche Rutsche, durch die Wasser aus dem Becken fließt, befindet sich unterhalb des Wasserspiegels.
Auf der zweiten Etage befinden sich Schlafzimmer, von denen aus Zugang zu den Terrassen besteht. Die Möbel im Haus sind ein Ensemble von Designarbeiten und Objekten im modernen Stil. Bevorzugt werden gerade Linien und weiße Farbe, die mit hellen Farbakzenten verdünnt wird.