Um das Territorium eines Sommerhauses attraktiv zu gestalten oder das Äußere eines Stadtbalkons zu beleben, müssen Sie kein professioneller Gärtner sein. Exoten in den Blumenbeeten lassen sich recht gut durch einen Teppich aus Ringelblumen ersetzen. Diese niedlichen Blumen können sogar von denen gezüchtet werden, die noch nie einen Samen in den Boden gepflanzt haben, sie sind so unprätentiös. Sie brauchen keine spezielle Erde und regelmäßiges Gießen. Mit ihrer nicht kapriziösen Art gelingt es der Ringelblume, höchste dekorative Qualitäten zu demonstrieren, was bei Blumen eher die Ausnahme als die Regel ist. Die Züchter haben ganze Arbeit geleistet und heute werden statt mehrerer natürlicher Arten Pflanzen in einer erstaunlichen Sortenvielfalt präsentiert. Sie können leicht Optionen finden, die für Farbe, Höhe und Größe der Blumenschale geeignet sind, und Sie können alle Landschaftskompositionen verkörpern, die Ihre Fantasie für Sie gezeichnet hat.
Aber beeilen Sie sich nicht, Ringelblumensamen einfach in den Boden zu werfen! Damit alles richtig anwächst, reicht eine „leichte Hand“ nicht aus. Natürlich können Sie sich auf den Zufall verlassen, aber dennoch wird das Wissen über einige Aspekte des Anbaus dieser Vertreter der Blumenwelt niemals überflüssig sein.
- Beschreibung der Art
- Sorten von Ringelblumen
- In den Boden säen oder Ringelblumen-Setzlinge anbauen?
- Wo bekommt man Samen?
- Wie bekomme ich starke Sämlinge?
- Wir pflanzen Ringelblumen in den Boden
- Die Feinheiten der Ringelblumenpflege
- Ringelblumen sind nicht nur Blumen
- Fazit
- Fotogalerie - Ringelblumen:
- Video
Beschreibung der Art
Ringelblumen sind Vertreter einjähriger Pflanzen. Sie haben ein ziemlich starkes Wurzelsystem und einen verzweigten Luftteil. Kelchblätter zeichnen sich durch eine Vielzahl von Schattierungen aus. Neben rein gelben oder roten Blütenblättern können Blumenschalen eine luxuriöse Farbmischung kombinieren. Das Fehlen der Notwendigkeit, besondere Lebensbedingungen zu schaffen, und die anstrengende Pflege machen Ringelblumen zu einer vorrangigen Pflanze bei der Gestaltung von Vororten.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Sorten von Ringelblumen
Es gibt drei Hauptarten von Ringelblumen:
- Dünnblättrig.
- Abgelehnt.
- Aufrecht.
Ringelblumen dünnblättrig
Dies sind Vertreter der kompakten Kategorie der Arten. Ihre Höhe reicht von 20-40 cm, das Laub der Sorte ist klein, aber anmutig eingezogen und sehr dicht. Die Blüten sind klein, mit einem Schalendurchmesser von bis zu 2 cm, aber mit einer Vielzahl von Farben im gelb-roten Spektrum. Es gibt Optionen mit zweifarbigen Blütenblättern. Die Aussicht ist ideal zum Dekorieren von Rabatten und findet sich oft in gemischten Bepflanzungen. Dünnblättrige Ringelblumen blühen überaus üppig, allerdings ist der Beginn der Blütezeit etwas verschoben, wodurch sie als spätblühend eingestuft werden können.
Ringelblumen abgelehnt
Die aktivste und am schnellsten blühende Sorte. An einem Busch können sich bis zu hundert Knospen befinden, deren Farbe im gelb-braunen Spektrum variieren kann. Die Blüten sind groß und haben einen Durchmesser von 4-6 cm. Die Pflanze blüht gut. Wachstumsindikatoren 20-60cm.
Diese Sorte ist extrem lebensfähig, aber unglaublich thermophil, so dass der allererste Frost sie zerstören wird.
Die kleinsten Vertreter aussortierter Ringelblumen werden auf Hügeln und als Begrenzung gepflanzt.
Ringelblumen aufrecht

riesige Knospen aufrechter Ringelblumen begeistern mit ihrer Blüte von Ende Juni bis in den Spätherbst
Die mächtigsten Vertreter der Art, die einen Meter hoch werden können und mit einfachen oder Frotteekörben bis zu 12 cm Durchmesser blühen.Ihr Farbspektrum:
- Orange.
- Gelb.
- Hellbraun.
Aufrechte Ringelblumen blühen Ende Juni. Die Blütezeit erstreckt sich bis in den Spätherbst. Ein angenehmes mildes Aroma macht diese Ringelblumensorte zum Schneiden geeignet.
Hauptwohnsitz:
- Blumenbeete.
- Rabatki.
- Mischgrenzen.
In den Boden säen oder Ringelblumen-Setzlinge anbauen?
Sie können Samen in mehreren Perioden säen:
- Senden Sie die Samen im März in eine Kiste auf der heimischen Fensterbank.
- In den ersten Maitagen wurde ein Foliengewächshaus für Setzlinge ausgestattet.
- In den letzten Maitagen sofort in den Boden.
Ringelblumen sind im Prinzip schnell vegetierende Pflanzen, was es ihnen ermöglicht, innerhalb von anderthalb Monaten nach der Aussaat mit der Blüte zu beginnen. Ihre Unprätentiösität und relative Kältebeständigkeit verhindern nicht die Aussaat von Samen direkt ins Freiland am geplanten Wachstumsort. Die Heimtücke unseres Klimas spielt jedoch oft einen grausamen Witz und kehrt im späten Frühjahr zu Frösten zurück. Es ist also besser, kein Risiko einzugehen und Blumensetzlinge vorzubereiten. Wenn Sie mehrere Sorten von Ringelblumen auf einmal anbauen möchten, einschließlich aufrechter Exemplare, säen Sie die Samen der letzteren so früh wie möglich Anfang März aus. Niedrigwüchsige Arten können näher zur Frühlingsmitte gesät werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wo bekommt man Samen?
Wenn Sie sich zum ersten Mal entschieden haben, Ihre Landlandschaft mit diesen prächtigen Blumen zu schmücken, müssen Sie im Laden nach Samen suchen oder im Internet nach interessanten Angeboten suchen. Natürlich kann man sie bei einem der Nachbarn „ergattern“, aber dann muss man die Sortenvielfalt und das Farbenspiel vergessen. Wenn Sie einmal ausgeben und Ringelblumensamen der für Sie passenden Art kaufen, gewinnen Sie zweimal:
- Holen Sie sich ein schönes Website-Design.
- Sie werden Ihre eigenen Samen für die nächste Saison haben.
Wie bekomme ich starke Sämlinge?
Der Prozess ist nicht besonders zeitaufwändig und wird Sie nicht ermüden. Wenn es der Platz zulässt, pflanzen Sie die Samen in einzelne Schalen. Das erspart Ihnen das nachträgliche Pflücken der gewachsenen Triebe. In anderen Fällen werden Ringelblumen in Schalen oder Kisten gesät und anschließend gekeimte Sämlinge in separate Töpfe gebracht.
Pflanzenerde
„Der Boden muss desinfiziert werden“
Damit sich die Samen wohlfühlen, wird für sie eine Erdmischung zubereitet, die zu gleichen Anteilen gemischt werden sollte:
- Waldgebiet.
- Torf.
- Humus.
- Sand.
Die Anteile der Komponenten können leicht verändert werden, Hauptsache es entsteht ein leichtes, feuchtigkeitsintensives und nahrhaftes Substrat. Es besteht keine Lust und Zeit, sich mit der Zubereitung der Bodenmischung herumzuschlagen - gehen Sie in den Laden. Es gibt immer fertige Angebote.
Die Erde muss vor Gebrauch desinfiziert werden, dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sie in einer Packung gekauft oder selbst zubereitet haben. Am einfachsten geht das, wenn Sie die Erde für ein paar Wochen auf dem Balkon frieren lassen. Sie können das Land kultivieren, indem Sie es mit einer fungiziden Lösung oder einer starken Lösung von Kaliumpermanganat gießen.
Aussaatphase
Eine Variante der Aussaat von Ringelblumen mit anschließendem Pflücken
Das Wechselgeld in Plastikbehälter zu stecken, ist sehr praktisch. Im Boden des Behälters werden Drainagelöcher gemacht und dann wird er mit angefeuchteter Erde um etwa 1 cm gefüllt.Die Oberfläche der Erdmischung wird eingeebnet und Samen werden darüber gestreut. Vergessen Sie nicht die Drainageschicht.In seiner Qualität kann in diesem Fall gewöhnlicher Sand wirken.

Für die Anpflanzung von Ringelblumen sollten Sie offene oder Bereiche mit hellem Halbschatten wählen
Blumen wie Ringelblumen sind ausgezeichnete Keimlinge, versuchen Sie also nicht, die Erde dicker zu säen. Die Samen werden unter der nächsten Zentimeter (nicht mehr!) Erdschicht versteckt, wonach die Oberfläche der letzten mit einem Sprühverfahren befeuchtet wird. Der Behälter wird mit einem Deckel, einem Stück Glas oder einer Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gebracht.
Sprossen schlüpfen in 2-4 Tagen. Bei altem Saatgut oder starkwüchsigen Sorten kann der Vorgang bis zu 8 Tage dauern.
Das Auftauchen von Sämlingen ist ein Signal, den Film zu entfernen und die Behälter an einen kühleren Ort zu bringen. Dies verlangsamt das Wachstum der Sämlinge und verhindert, dass sie sich zu dünnen Grashalmen ausdehnen.
Ringelblumensprossen zeigen Wunder der Haltbarkeit, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ein stabiles Mikroklima für sie in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit zu organisieren. Sie werden nicht herunterfallen oder austrocknen, wenn sie nicht rechtzeitig gegossen werden. Die ersten Düngemittel benötigen die Sprossen 14 Tage nach dem Umpflanzen, Pflücken oder Pflanzen, also bis die Nährstoffvorräte der Erdmischung erschöpft sind.
Erntezeit der Ringelblume
Sie können Ringelblumen ab dem Moment tauchen, an dem das erste Paar echter, für diese Sorte charakteristischer, geschnitzter Blätter auf ihnen erscheint. Beim Pflücken werden die Stängel bis zu den Keimblättern in den Boden gegraben. Auf diese Weise wird die Höhe des schwachen Stammes reduziert und das Wurzelsystem kräftig und stark ausgebildet (zusätzliche Wurzeltriebe werden auch auf dem ausgegrabenen Teil des Stammes erscheinen).
Der Pflückprozess stimuliert das aktive Wachstum der Blume, was eine Folge der Zunahme der „persönlichen“ Landfläche ist. Die Setzlinge können in 21 Tagen in Balkonkübel oder in ein Blumenbeet gepflanzt werden.
Die Möglichkeit, Samen ohne Pickel zu pflanzen
Das Pflücken ist nicht erforderlich, wenn die Samen mit einem Schrittabstand von 6 cm gepflanzt werden. Der Garant dafür, das Pflücken von Ringelblumen zu vermeiden, wird sie in persönliche Paletten pflanzen. Vor dem Pflanzen können die Samen eingeweicht werden und warten, bis sie "erwachen". Sobald die Sprossen schlüpfen, wird der Samen sofort auf den Boden übertragen.
Ein "Inkubator" für Samen wird aus einem feuchten Tuch hergestellt, das auf eine Untertasse gelegt wird. Samen werden darüber gestreut und mit einem Film bedeckt. Der Pflanzvorgang beginnt am zweiten Tag. Cups werden wie große Container für die Bepflanzung vorbereitet.
Die Nuancen der Sämlingspflege
Unter den unprätentiösen Ringelblumen kann noch eine Art unterschieden werden, die eine gewisse Aufmerksamkeit für ihren Inhalt erfordert. Dies ist eine dünnblättrige Sorte. Und dennoch werden Ringelblumen aller Sorten mit dem richtigen Temperaturregime und ausreichender Bewässerung gleichermaßen zufrieden sein.
Beleuchtung
Sämlinge werden mit dem Erscheinen der ersten Sprossen auf eine gut beleuchtete Fensterbank übertragen.
Temperatur
Samen sollten bei 25°C gekeimt werden. Das Auflaufen von Sämlingen erfordert eine Änderung der Bedingungen für den Standort der Pflanzen und eine starke Absenkung der Temperatur um 5-7 ° C.
Setzlinge gießen
Die angesäte Erde wird regelmäßig angefeuchtet. Dies geschieht durch Besprühen der Oberfläche und nicht durch Gießen aus einer Gießkanne. Im Gegensatz dazu sollten aufgestiegene Sämlinge unter der Wurzel gegossen werden, aber versuchen Sie, den Boden nicht zu überfeuchten. Das Bewässerungsintervall wird durch die Trocknungsgeschwindigkeit seiner Oberfläche bestimmt.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wir pflanzen Ringelblumen in den Boden
„Sehr oft säen Gärtner Ringelblumensamen sofort in den Landboden“
Setzlinge sollten erst im sehr späten Frühjahr, wenn die Nachtfrostgefahr vorüber ist, in das Blumenbeet umgesetzt werden. Umgepflanzte Sämlinge müssen ein verstärktes Wurzelsystem und mindestens drei klar geformte Blätter am Stiel haben.Ideal für die Existenz von Ringelblumen ist ein lehmiger, sehr fruchtbarer Boden mit guter Feuchtigkeit. Wenn die Qualität der Zusammensetzung der Erde zu wünschen übrig lässt, müssen Sie die erschöpften Mineral- und Nährstoffreserven durch zusätzliche Fütterung wieder auffüllen. Während der Vegetationsperiode der Pflanzen muss dies mehrmals durchgeführt werden.
Der Schrittabstand beim Einpflanzen von Ringelblumen in den Boden richtet sich nach Art und Sorte. Vertreter der aufrechten Klasse sollten mindestens 40 cm voneinander entfernt sein. Mittelgroße Ringelblumen werden im Abstand von 20 cm gepflanzt, Zwergarten nicht weiter als 10-15 cm entfernt.
Sehr oft kümmern sich Gärtner nicht darum, Setzlinge zu züchten, sondern säen die Samen der Ringelblumen sofort in den Landboden. Dies geschieht in der Regel Anfang Mai. Der Landeplatz ist unter der Folie verborgen. Bis Ende des Monats wird der Standort starke und starke Pflanzen haben, die überall hin bewegt werden können.
Sie können Ringelblumen jederzeit in ihrem Leben umpflanzen. Sie reagieren gelassen auf diesen Prozess und stellen selbst ein stark beschädigtes Wurzelsystem problemlos wieder her.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Die Feinheiten der Ringelblumenpflege
Die Pflege von Ringelblumen ist eine wahre Freude, denn die Pflanzen reagieren unglaublich dankbar auf jedes bisschen Ihrer Aufmerksamkeit und belohnen die minimale Anstrengung, die Sie für die Kultivierung ihres Lebens aufwenden, mit einer schnellen Blüte.
- Grundsätzlich fühlen sich Ringelblumen auf einem Grundstück mit jeder Lichtintensität wohl, aber die schönsten Büsche befinden sich immer noch in einem sonnigen Bereich. Auf den westlichen, südlichen und sogar östlichen Balkonen wird es ihnen gut gehen. Auf der Nordseite und in dichtem Schatten ist ihre Blüte merklich schwächer und kann bis September vorzeitig aufhören.
- Es ist wichtig, das Bewässerungsregime richtig zu organisieren. Ringelblumen können regelmäßig und sogar reichlich „gegossen“ werden, an heißen Tagen auch zweimal täglich. Geschieht dies nicht, kommt es zwar nicht zu einer Katastrophe, denn die Pflanzen sind zwar mehr als trockenheitsresistent, aber ihr ästhetisches Erscheinungsbild wird merklich darunter leiden. Die unteren Blätter verlieren Farbe und trocknen aus.
Reichliches Gießen wird nur bis zum Beginn der Blüte durchgeführt. Nach dem Erscheinen der Knospen wird die zugeführte Feuchtigkeitsmenge deutlich reduziert. Ein Überlauf führt zu einer Stagnation des Wassers und provoziert die Entwicklung von Fäulnisprozessen in den Wurzeln und im Stamm, die sehr traurig enden werden.
- Die Wurzeln der Blumen haben nichts dagegen zu "atmen", was es notwendig macht, die oberste Erdschicht über ihnen zu lockern, etwa alle 7 Tage. Sie können dies mit jedem geeigneten Werkzeug tun: einem kleinen Spatel, einem Kultivator oder einfach einem Stock. Das Lockern wird dazu beitragen, das Aussehen der Ringelblumen im Allgemeinen zu verbessern und eine aktive Blüte anzuregen.
– Ringelblumen benötigen kein Top-Dressing, aber wenn sie es oder Dünger erhalten, werden sie positiv auf Ihre Pflege reagieren.. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Blumen zu füttern, tun Sie dies in drei Schritten. Das erste Mal werden die Pflanzen gedüngt, wenn sie zehn Zentimeter Wachstum erreicht haben. Dies wird während des Erscheinens von Knospen wiederholt. Das Ende des Zyklus fällt auf den Beginn der Blüte.
Grundsätzlich stellt sich bei Ringelblumen, die in geschlossenen Bodenverhältnissen wachsen, die Frage nach zusätzlichem Dünger. Die Erde in Behältern und Töpfen ist sehr schnell aufgebraucht, was dazu führen kann, dass die Blüte aufhört, daher ist es besser, der Situation vorzubeugen, als später nach einem Ausweg zu suchen.
- Ringelblumen werden beschnitten. Das ist fertig:
- wenn der Busch zu sperrig ist;
- wenn der Buchse eine spezielle Form gegeben werden muss;
- wenn die Blüte zurückgegangen ist, was mitten im Sommer passiert.
Durch das Beschneiden erneuern sich die Pflanzen und aktivieren den Wunsch zu blühen.
- Wenn Sie möchten, dass Ihre Ringelblumen ohne Unterbrechung wild blühen, dann geben Sie ihnen ein paar Minuten am Tag, um verblühte Blütenstände zu entfernen. Warum müssen Sie das tun? Das Problem ist, dass anstelle verwelkter Knospen eine Saatkiste erscheint und die Samenreifung große Ressourcen von der Pflanze erfordert, sodass es zu einer Umverteilung der Kräfte kommt und die Anzahl der Blüten merklich abnimmt.
- Die einzige Situation, in der Ringelblumen sorgfältig gepflegt werden müssen, kann in einem zu regnerischen Sommer auftreten. Übermäßige Feuchtigkeit regt die Vermehrung von Schnecken und Nacktschnecken an, die gerne Säfte aus duftenden Blüten ziehen. Sie können Schädlinge mit dem Geruch von Bleichmittel abschrecken, Gläser, mit denen Sie im Blumengarten arrangieren müssen, und vergessen Sie nicht, ihren Inhalt regelmäßig zu wechseln. Damit das Wurzelsystem der dort wachsenden Ringelblumen gut durchlüftet wird, ist auch ein häufiges Lockern der Blumenbeete erforderlich.

Ringelblumen sind nicht nur schön, sondern auch duftend, daher schmücken aus einem Blumenbeet geschnittene Blumen Ihr Zuhause
Schädlingsschutz
Ringelblumenpflanzungen können nicht nur unter Schneckenbefall, sondern auch unter Graufäule leiden. Letzteres kann Ihnen innerhalb weniger Tage einen luxuriösen Rabatt entziehen. Der Kampf gegen diese Krankheit sollte nur mit radikalen Methoden durchgeführt werden. Alle betroffenen Büsche werden sofort entwurzelt, gefolgt von der Zerstörung durch ein Feuer. Seien Sie nicht faul, erkrankte Proben zu verbrennen. Wenn Sie sie einfach auf den Komposthaufen werfen, besteht die Gefahr, dass sich die Infektion auf andere Gartenparzellen ausbreitet, und Sie verlieren nicht nur Blumenbeete, sondern auch die Ernte.
Mit dem Aufkommen der Sommertrockenheit haben Ringelblumen im Blumenbeet einen neuen Feind – die Spinnmilbe. Regelmäßiges Besprühen der Pflanzen mit Wasser hilft, Infektionen vorzubeugen, was dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in den mikroklimatischen Bedingungen des Blumenbeets zu regulieren. Wenn der Moment verpasst wird und der Parasit sein Netz bereits im Blattwerk der Blumen ausgebreitet hat, besprühen Sie die Pflanze mit einem Aufguss aus Schafgarbe, Zwiebel und Paprika.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Ringelblumen sind nicht nur Blumen
Die wenigsten wissen, dass Ringelblumen im Garten nicht nur eine dekorative Aufgabe haben. Diese Blume mit ihrem besonderen Geruch kann eine Vielzahl von Gartenschädlingen abwehren. Darüber hinaus tragen die von der Pflanze produzierten Phytonzide zur Desinfektion des an den Busch angrenzenden Bodens bei. Dies sollte eine Gelegenheit sein, Ringelblumen nicht nur in den für Blumenbeete vorgesehenen Bereichen, sondern auch zwischen Gemüsebeeten zu pflanzen und Erdbeerplantagen damit anzulegen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Wie Sie sehen können, muss beim Anbau von Ringelblumen jedoch nichts Übernatürliches getan werden, da die Pflege nicht erforderlich ist. Fügen Sie hier ihre Ästhetik mit praktischen Vorteilen hinzu, und Sie werden verstehen, dass Sie wirklich keine erfolgreichere Option für die Dekoration der Landschaftsgestaltung eines Vorortgebiets finden können.
Fotogalerie - Ringelblumen:
- Ringelblume
- OLYMPUS DIGITALKAMERA
- ????????????????????????????????????
- SONY-DSC
Video