Idee: Do-it-yourself-Stiftehalter aus alten Jeans

Ich liebe es, Dinge mit meinen eigenen Händen zu machen. Auf dem Tisch stand ein gewöhnliches Federmäppchen, in dem sich Zellen befanden und das sich drehte.

Es war sehr wenig Schreibwaren drin und musste daher in anderen Kartons separat gelagert werden. Daher kam die Idee auf, einen Stifthalter mit eigenen Händen herzustellen. Ich wollte, dass es viele verschiedene Speicherzellen hat und das alles an einem Ort.

Es gab auch alte Jeans, und viele Kreative suchen im Internet oft nach dem Satz "Was kann man mit alten Jeans mit eigenen Händen machen?" oder „wie kann man Blechdosen sinnvoll nutzen?“ und auch ein Suchwort „was macht man mit Plastikflaschen mit den eigenen Händen?“.

dscn8822

Also, es gibt eine Idee, es gibt eine Stiftebox! Um es zu machen, brauchen wir Folgendes Materialien und Werkzeuge:

- alte Jeans

- Spitze (oder Band);

- Faden und Nadel;

- Schere;

- Deckel unter dem Schuhkarton;

– Behälter verschiedener Formen und Größen;

- Doppelseitiges Klebeband;

- Thermopistole;

- Kreide (Seife oder Lichtstift);

- Lineal;

- Büroklammern;

Hinweis: Es ist besser, ein andersfarbiges Band zu verwenden, damit es auf dem Material heller aussieht, es gibt einen Kontrast.

Sie können Blechdosen verwenden, um Gegenstände wie grüne Erbsen, Mais oder Tomatenmark aufzubewahren. Plastikflaschen in verschiedenen Größen.

  1. Legen Sie den Deckel auf den Stoff. Wir markieren die Grenzen mit einem leichten Bleistift und verbinden sie entlang des Lineals.

Foto1

  1. Bringen Sie doppelseitiges Klebeband an der Innenseite des Deckels an. Entfernen Sie die oberste Schicht.

Foto2

  1. Wir schneiden das Material entlang der Ränder und legen es in den Deckel.

Foto3

  1. Kleben Sie doppelseitiges Klebeband auf die Seite und auf die Unterseite des Deckels von der Unterseite der Schachtel.

Foto4

  1. Wir messen die benötigte Länge und Breite am Stoff für die Seiten am Deckel. Abschneiden, seitlich kleben.

foto5

  1. Wir messen den Stoff für die anderen Seiten. An den Stellen ihrer Verbindung tragen wir Klebstoff auf und klemmen sie mit Büroklammern fest.

foto6

  1. Wir nehmen eine Blechdose. Wir legen es auf den Stoff. Wir messen und markieren die Grenzen des benötigten Materials. Wir messen mehr entlang der Länge, damit es zum Umwickeln des Behälters ausreicht und die Dose praktisch nicht sichtbar ist. Kleber auf die Seite der Dose auftragen.

foto7

  1. Wir wickeln den Stoff um das Glas. Klebstoff auf die Innenseite auftragen.

foto8

  1. Falten Sie den Stoff nach innen. Es stellt sich so heraus.

foto9

  1. Wir messen die benötigte Menge Spitze pro Behälter. Wir schneiden ab. Wir nähen.

Foto10

  1. Wir wickeln andere Behälter mit Denim ein und nähen Spitzen daran. Es stellt sich heraus Behälter zum Aufbewahren von Gegenständen unterschiedlicher Länge und Breite. Das Interessanteste ist, dass Sie, wenn Sie die Anordnung der Gegenstände, die Innenausstattung auf dem Tisch und in diesem Federmäppchen ändern, auch alles verschieben und alle Gegenstände ganz anders anordnen können.

Sie können einen solchen Stifthalter für Meisterkurse herstellen und ihn in die Mitte des Tisches stellen, damit alle Gegenstände griffbereit sind. Es ist auch eine großartige Option für Schüler und Studenten.

Autor:
Jakowlewa Anna


Innere

Landschaft