Altes Herrenhaus mit Innenarchitektur im Ethno-Stil

An der felsigen italienischen Küste befindet sich ein luxuriöses Herrenhaus mit einer sehr alten Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Das Herrenhaus war Teil eines Klosters, und die heutigen Besitzer kauften das Gebäude für die Sommerferien. Nach langen Diskussionen wurde beschlossen, eine Art Symbiose aus Antike und Moderne zu schaffen, die Innenräume im Ethno-Stil zu dekorieren.

osobnyak-v-etnicheskom-stil
Architektenvereinigung

Das Innere der Villa besteht aus drei Ebenen. Auf der ersten Ebene befindet sich ein kleines Wohnzimmer, es ist auch eine Eingangshalle, eine Küche und zwei Gästezimmer. Die zweite Ebene ist ein sechs Meter hohes Wohnzimmer. Das Hauptschlafzimmer wurde auf der dritten Ebene platziert.

Es war wichtig, die Deckenhöhe zu betonen und gleichzeitig die Räume modern und komfortabel zu gestalten. In die riesigen Bögen, die vom Wohnzimmer zur Terrasse führen, wurden Eisentüren eingesetzt, die vollständig geöffnet werden können und das Innere mit der umgebenden Natur verbinden.

Eine weitere Sonderlösung, die die Architekten „fliegendes Sofa“ nannten, ist ein Balkon im dritten Stock des Herrenhauses. Neben der dekorativen Funktion hat es eine funktionelle - es ist eine Aussichtsplattform, von der aus sich ein herrlicher Meerblick öffnet.

Majolika und usbekische Susani

In der Innenarchitektur gingen Designer von der Idee aus, Majolika des achtzehnten Jahrhunderts zum Hauptelement zu machen. Sie sammelte sich lange Zeit auf lokalen Märkten, kombinierte dann das Muster, woraufhin eine großartige Idee geboren wurde - eine Art Fliesenband zu schaffen, das alle Räumlichkeiten vereinen würde.

Das Band beginnt an der Decke im Wohnzimmer, wird dann zu einem Tisch im Wohnzimmer, geht auf den Boden, wird dann zu einem Tisch in der Essgruppe und geht wieder an die Decke im Esszimmer, wo Deckenleuchten installiert sind es.

Der hervorstehende Teil des inneren Balkons ist ebenfalls mit Majolika verkleidet, ebenso wie die Stufen und das Podium vor der Eisentreppe in den dritten Stock. Sie führt zum Hauptschlafzimmer, wo das Podium, auf dem das Bett steht, ebenfalls mit antiken Fliesen dekoriert ist.

Der ethnische Stil im Innenraum wird neben Fliesen durch alte usbekische Susani unterstützt - luxuriöse Innentextilien, die von erfahrenen Handwerkerinnen handgefertigt werden.


Innere

Landschaft