Russland war schon immer berühmt für seine Holzhäuser. Es gibt viele Beispiele für Holzarchitektur, die von berühmten Handwerkern hergestellt wurden. Es gibt schöne gehackte Hütten, die mit ihrer Pracht und Solidität anziehen. Malerische Dächer mit einzigartigen Schaloms in Form eines Pferdekopfes, verziert mit Schnitzereien, Fensterrahmen, Fensterläden, Säulen von Galerien und Veranden erfreuen das Auge.

Deckenabschluss und Wände mit Holzpaneelen - eine beliebte Lösung zur Dekoration der Innenräume von Häusern aus Holz
Der Bau von Holzhäusern war und wird immer sein. Moderne Technologien haben die Attraktivität des Äußeren eines Holzhauses qualitativ verändert und von innen betrachtet. Eine unbeschreibliche Atmosphäre voller Romantik und erstaunlicher Energie des Waldes schafft die geistige Harmonie des Gebäudes. Die Innenausstattung eines Holzhauses wird aus den neuesten Materialien unter Verwendung moderner Technologien hergestellt und bietet den Eigentümern maximale Gemütlichkeit und Komfort.
Innendekoration eines Holzhauses: wann anfangen
Wie Experten raten, können Sie nach Abschluss des Baus eines Holzhauses nicht sofort mit der Fertigstellung beginnen. Je nach Material des Hauses ist eine technologische Pause zum Schrumpfen der Struktur erforderlich. Wenn für den Bau Brettschichtholz verwendet wird, reicht es, einen Monat zu warten. Bei Verwendung anderer Holzarten können sich die Laufzeiten um Jahre verzögern.
Viele Faktoren beeinflussen den Wert. Um die Schrumpfzeit zu bestimmen, berücksichtigen Sie:
- Feuchtigkeitsgehalt von Rohstoffen.
- Die Klimazone des Bauens.
- Zu welcher Jahreszeit wurde das Gebäude fertiggestellt?
Wann soll mit der Arbeit begonnen werden? Die Frage ist nicht einfach. Im ersten Jahr ist der Schrumpfungsprozess am aktivsten, daher ist es nicht ratsam, mit der Innendekoration zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt erreichen sie eine hochwertige Dichtigkeit der Fugen, indem sie Arbeiten an ihrer zusätzlichen Verstemmung durchführen.
Die Notwendigkeit einer Abdichtung entsteht durch den Schrumpfungsprozess des Hauses. Wenn Sie sich beeilen, verzieht sich das Finish und fällt ab. Um negative Folgen auszuschließen, eine Dichtheit der Nähte zwischen den Stämmen zu erreichen und die Arbeit dann nicht noch einmal zu wiederholen, muss der Beginn der Ausführung leicht verzögert werden. Um nicht alles zu wiederholen, ist es besser zu warten.
Das Verstemmen der Fugen erfolgt in zwei Zyklen. Der erste - einen Monat nach dem Ende der Installation des Hauses, der zweite - 7 - 8 Monate nach dem ersten Zyklus. Als Isolationsmaterial wird Jute oder Werg verwendet, in seltenen Fällen auch Moos. Die Arbeit beginnt mit der unteren Krone, das Verstemmen wird sowohl von außen als auch von innen durchgeführt, um ein Verziehen des Hauses zu vermeiden.
Nach Abschluss der Verstemmung steigt das Blockhaus um ca. 7 - 8 cm an.Nach einiger Zeit wird es unter seinem eigenen Gewicht wieder durchhängen und die Isolierung verdichten. Tow deckt die Spalten sorgfältig ab und dichtet die Fugen ab. Der Prozess muss sehr hochwertig ausgeführt werden, davon hängen die Wärme und Behaglichkeit im Haus, angenehme Wohnbedingungen im Winter ab.
Der Beginn der Fertigstellungsarbeiten wird durch das Ende der Schrumpfung des Blockhauses bestimmt. Um festzustellen, ob der Schrumpfprozess beendet ist, werden periodische Messungen der Wandhöhe durchgeführt. Wenn sich der Wert über mehrere Monate nicht ändert, konstant bleibt, ist der Schluss gezogen, dass die Schrumpfung vorbei ist. Ab diesem Zeitpunkt können Sie mit der Fertigstellung beginnen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Arten der Wanddekoration eines Holzhauses
Die Qualität und Art der Ausführung hängt von der Innenausstattung, dem Komfort und der ästhetischen Wahrnehmung des Hauses ab. Ich möchte einen schönen Raum betreten, ich wohne gerne darin, er ist voller Harmonie.
Wände in Form eines Blockhauses
Als Innenausbau können Sie das Blockhaus selbst verwenden, wenn Sie von der Textur des Baumes angezogen werden. Innenwandarbeiten bestehen darin, das Holz zu einer glatten, geschliffenen Oberfläche zu schleifen. Die nächste Stufe ist das Malen mit Farben und Lacken auf Wasserbasis. Dies ist eine erfolgreiche Art der Beschichtung, nach der Bearbeitung bleibt die Holzstruktur erhalten, die Farbtöne werden heller und das Holzmuster zeigt sich in seiner ganzen Schönheit.
Als Beschichtung eignet sich ein Antiseptikum mit einem Farbpigment gut. Es betont die natürliche Schönheit und Attraktivität von Holz, verleiht ihm neue Farben und schützt die Holzoberfläche. Es ist besser, den Boden zu lackieren, um einen Abrieb des Holzes zu verhindern.
Um das unschöne Aussehen der Balkenverbindungen zu kaschieren, können diese mit einer gedrehten Schnur repariert werden. Das Vorhandensein einer Schnur in der Rille wird dazu beitragen, ein weiteres Problem von Holzgebäuden zu lösen, es wird den Raum des Hauses vor Zugluft schützen.
Die Vorteile der Verwendung der natürlichen Beschichtung eines Holzhauses als Veredelungsmaterial:
- Rentabilität des Prozesses in monetärer, zeitlicher und physischer Hinsicht.
- Erhaltung des ursprünglichen Designs des Hauses.
Wie jeder Prozess hat auch die Erhaltung der ursprünglichen Beschichtung des Hauses seine Nachteile:
- Die Unmöglichkeit, Fehler nach Schrumpfung und Schrumpfung zu korrigieren;
- Kurze Lebensdauer, die Notwendigkeit, den Endbearbeitungsvorgang nach 5 Jahren zu wiederholen.
Wie kann man die Wände in einem Holzhaus ummanteln?
Wenn das Blockhaus aus technologischen oder ästhetischen Gründen nicht poliert werden kann, können andere Baumaterialien als Innendekoration verwendet werden:
- Beschichtung.
- Wandpaneele.
- Trockenbau.
Um die Innenfläche der Wände mit einem der ausgewählten Materialien zu polstern, wird zunächst ein Rahmen installiert, um die Oberfläche zu nivellieren. Dieser Rahmen trägt auch eine technologische Last. Der freie Raum unter der Haut fördert die Luftzirkulation, was sich positiv auf die Sicherheit des Holzes auswirkt, es vor Pilzbildung und dem Auftreten von Fäulnis schützt.
Die resultierende freie Distanz kann verwendet werden, um Kommunikationen, wie elektrische Leitungen oder Telefonkabel, unterzubringen. Bei Holzhäusern muss es in Rohren aus nicht brennbaren Materialien verlegt werden, daher wird viel Platz benötigt. Mineralwolle kann in den freien Raum gelegt werden, um eine zusätzliche Hausisolierung zu bieten. Wenn das Haus nicht kalt ist, ist keine zusätzliche Isolierung oder Dampfsperre erforderlich. Holz selbst schafft und erhält das notwendige Mikroklima im Raum.
Unabhängig vom Material der Wandverkleidung ist es erforderlich, dass zur Decke ein Abstand in der Größenordnung von mehreren Zentimetern verbleibt. Dieser Abstand ist eine Garantie dafür, dass beim Schrumpfen oder bei Änderungen der geometrischen Abmessungen des Holzes die Polsterung nicht verbogen, ausgezogen oder Risse auftreten.

leichtes Futter und weiße und blaue Farben von Vorhängen und Möbeln schaffen ein maritimes Interieur des Wohnzimmers
Der Spalt ermöglicht ein Quellen und Schrumpfen von Holzkonstruktionen ohne Folgen für die Integrität des Hauses. Um die Lücke vor neugierigen Blicken zu schließen und die Schönheit des Raumes nicht zu verschlechtern, wird im oberen Teil der Wand ein Sockel an der Decke befestigt und einfach an die Wand gelehnt. In diesem Fall werden alle im Haus ablaufenden und mit dem Schrumpfen verbundenen technologischen Prozesse vor der Aufmerksamkeit von außen geschlossen.
Innendekoration des Hauses mit Schindeln
Aufgrund der Tatsache, dass die Verkleidung in ihren Eigenschaften und Aussehen dem Material der Wände am nächsten kommt, gilt sie als die beliebteste Art der Innenausstattung einer Holzkonstruktion. Es gibt drei Arten von Futter:
- Ein geschliffenes Brett, in dem es keine Aussparung und keinen Ausschnitt gibt, wird als gewöhnliches Futter bezeichnet. Die Befestigung erfolgt mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben. Es ist kostengünstig und von geringer Qualität. Die Bretter greifen nicht ineinander, so dass es zu Krümmungen kommen kann. Aufgrund der geringen Dicke können sich auf dieser Beschichtung Späne bilden.
- Ein Brett mit glatten Oberflächen, verbunden durch ein Nut-und-Feder-Schloss, gehört zu den universellen Schlittenbrettern. Es ist aufgrund seines attraktiven Aussehens, seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit der Installation besser anwendbar.
- Block House ist ein Brett mit idealer Oberfläche, dessen Hauptzweck darin besteht, natürliche Rundholzstämme zu imitieren. Die Verbindung der Konstruktionsteile erfolgt durch die Nut-Feder-Rastverbindung. Die Befestigung erfolgt nach dem Prinzip der Universal-Wagenbretter. Es wird für die Innendekoration verwendet, schafft ein schönes Aussehen und verleiht dem Raum Helligkeit und Reichtum.
Das Waggonbrett muss wie jedes Holz mit Antiseptika und anderen speziellen Verbindungen behandelt werden, die seine Leistung erhöhen.
Vorteile der Wandverkleidung mit Schindel:
- Primitive Abdeckung und attraktives Aussehen.
- Die Fähigkeit, Fehler zu verbergen und die Kommunikation unter der Decke zu verbergen.
- Zusätzliche Hausisolierung.
- Einfache Installationsarbeiten.
Mängel:
- Geringer Feuerwiderstand, wie jeder andere Holzwerkstoff, die Notwendigkeit einer speziellen Verarbeitung.
- Die hohen Kosten des gesamten Prozesses, die im Preis der Riegel liegen, sind antiseptisch.
Wie die Praxis zeigt, hat die Verkleidung eine umwerfend natürliche Optik, unterstützt die einzigartige Atmosphäre, die durch das Holz entsteht. Aber der hohe Arbeits- und Materialaufwand reduziert die Möglichkeiten und Anwendungsmöglichkeiten dieses Materials.
Wandpaneele für die Innendekoration
Viele Menschen mochten Wandpaneele als Abschluss für ein Holzhaus. Dies ist ein völlig neuer Ansatz für die Gestaltung des Innenraums des Raumes. Parallel dazu eröffnet die Verwendung von Paneelen Designern neue Möglichkeiten in der Innenarchitektur. Abhängig von den verwendeten Materialien können Paneele Oberflächen erzeugen, die in Aussehen, Stil und Textur völlig unterschiedlich sind. Verwenden Sie für Paneele folgende Materialien:
- Holz;
- Bambus;
- MDF (laminiert und furniert);
- Glas (glatt, geprägt, farbig, transparent, matt);
- Kunststoff und Kunststoff;
- Leder.
Je nach Art der Herstellung und Verbindung werden die Paneele unterteilt in:
- Satz - Dies ist eine Verbindung von langen und dünnen Elementen mit einem Dornrillenschloss.
- Schild - Elemente mit gleicher Geometrie und vergleichbaren Größen.
Die Wandverkleidung mit Paneelen erfolgt auf einem zuvor installierten Rahmen. Die Arbeitsreihenfolge, der Sie sich stellen müssen, ist ähnlich wie beim Auskleiden. Die Stäbe werden an die Abmessungen der Paneele angepasst. Designlösungen können in diesem Fall die gewagtesten sein und von teurem Leder bis hin zu billigem Kunststoff reichen. Die Optik der Lackierung leidet darunter jedoch nicht.
Wenn die Technologie die Installation einer Beschichtung auf Leim oder einer Klebstoffmischung vorsieht, wird zunächst ein Substrat aus Sperrholzplatten an dem schwimmenden Rahmen befestigt. Es bildet eine Zwischenschicht. Das Paneel ist auf einem schwimmenden Rahmen montiert.
Trockenbau Veredelung
Als Verkleidung für die Innenwände eines Holzbaus hat sich ein so moderner Baustoff wie Trockenbau bestens bewährt. Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur die Räumlichkeiten dekorieren, sondern auch Form und Größe ändern, Buntglasfenster und architektonische Formen im Inneren schaffen. Trockenbau gilt als echte Fundgrube für Designer, die es ihnen ermöglichen, die gewagtesten Projekte umzusetzen.
Die Installation des Trockenbaus beginnt mit der Befestigung des U-förmigen Profils mit selbstschneidenden Schrauben mit einem Schraubendreher. Auf der resultierenden Struktur wird Trockenbau installiert. Die Bleche werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Die Vorteile dieser Deckungsart:
- Erschwinglicher Preis für Material und Arbeit.
- Erleichterte Installation.
- Die Fähigkeit, die Kommunikation hinter der zusammengesetzten Struktur zu verbergen.

Mit Hilfe von Trockenbauwänden können Sie eine Trennwand zur funktionalen Trennung von Zonen erstellen
Mängel:
- Trockenbau gilt nicht für Materialien, die für mechanische Beanspruchung ausgelegt sind, sie verlieren schnell ihre Festigkeitseigenschaften.
- Benötigt zusätzliche Endbearbeitung, wie Verputzen, Tapezieren.
Wanddekoration mit Kunststoff
Die Kunststoffbeschichtung ist eine Platte, die mit ihrem Aussehen einer Verkleidung ähnelt. Die Installation der Beschichtung erfolgt auf einem Trockenbau ähnlichen Metallrahmen, der wie eine Auskleidung mittels eines Dorn-Nut-Verschlusses verbunden ist. Kunststoffplatten werden in Textur, Aussehen und Farbe unterschiedlich hergestellt. Ihre große Vielfalt hilft dabei, eine Vielzahl von Oberflächen, Mustern und Mustern zu erstellen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Decken in einem Holzhaus
Die nächste Stufe der Endbearbeitung ist die Arbeit mit der Decke. Viele Designer raten, das Konzept der Decke nicht zu ändern und es in seiner natürlichen Form zu belassen, dann können Verkleidungen, Bretter, Sperrholzplatten und spezielle Lamellen zu Veredelungsmaterialien werden.
Unter Liebhabern von Holzgebäuden möchten viele modernere Materialien im Haus sehen und daraus echte Meisterwerke des Interieurs schaffen. An erster Stelle stehen die Beschichtungen aus folgenden Materialien:
- Trockenbau.
- Kunststoffplatten.
- Spanndecken.
Die Verwendung von Trockenbau
Trockenbau ist weit verbreitet. Dieses vielseitige Material kann den Innenraum nicht nur durch die Wände, sondern auch als Deckenverkleidung verändern. Unter den Vorteilen des Trockenbaus ist Folgendes zu erwähnen:
- Umweltfreundliches Material, sicher für den Menschen.
- Als Ergebnis des Auftragens des Materials wird eine vollkommen ebene Oberfläche erhalten.
Deckentrockenbau wird wie bei Wänden auf einem Metallprofilrahmen montiert. In diesem Fall wird die Ummantelung nicht durch die Verformungen beeinträchtigt, denen der Baum im Laufe der Zeit ausgesetzt ist, die Decke hat eine lange Lebensdauer.
Kunststoffplatten
Am kostengünstigsten ist die Decke aus Kunststoffplatten. Eine große Auswahl an Farben und Texturen hilft dabei, die malerischste Decke zu schaffen, die jeder Fantasie entspricht. Die Installation von Paneelen erfolgt wie bei Wänden.
Spanndecken
Spanndecken erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Dies ist die interessanteste und schönste Art der Beschichtung, die die Raumwahrnehmung radikal verändern kann. Eine unendliche Anzahl an Farbschemata erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Merkmal von Spanndecken ist ihre hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, elementare Pflege, es wird eine perfekt ebene Oberfläche erhalten. Es ist erwähnenswert, die folgenden Vorteile dieser Abdeckung zu erwähnen:
- Einfachheit und Schnelligkeit der Installationsarbeiten.
- Kein Schmutz während der Installation.
- Möglichkeit der Installation einer eingebauten Beleuchtung.
- Erhöhte Festigkeit der Deckenverkleidung.
- Spanndecken nehmen keine Gerüche anderer Menschen auf.
- Hinter der Decke ist es möglich, alle Mängel zu verbergen.
- Decken bedürfen keiner besonderen Pflege und Wartung.
Fertigstellung des Bodens in einem Holzhaus
Wenn die Decke und die Wände fertig sind, gehen sie weiter, um den Boden zu bedecken. Verzögerungen für Fußböden werden zu Beginn des Baus installiert, es bleibt die endgültige Beschichtung zu installieren. Die beliebtesten Arten von Böden sind Decklacke von:
- Teppich.
- Parkett.
- Massives Brett.
- Linoleum.
Damit der Boden im Winter warm ist und nicht zu einer Kältequelle wird, müssen Maßnahmen zur Erwärmung ergriffen werden. Die Hauptphasen der Fertigstellung von Fußböden in einem Holzhaus sind die folgenden:
- Abdichtungsmaterial verlegen.
- Isolierfutter.
- Einbau von Dielen als Unterboden.
- Fußboden fertigstellen.
Designstile für Holzhäuser
Traditionell versuchen sie bei der Dekoration des Innenraums, Gemütlichkeit und Komfort zu schaffen, das Haus mit Schönheit und Frieden zu füllen, manchmal achten sie besonders auf Luxus. Holz war schon immer edel, es gilt als farbenfrohes Material, das die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei der Einrichtung eines Interieurs müssen Sie dies berücksichtigen und alle Arbeiten am Arrangement daran ausrichten. Daher gibt es keine Gewissheit, dass alle Details der städtischen Zivilisation organisch in ein ländliches Interieur passen und vor dem Hintergrund von Holzwänden großartig aussehen werden.
Das Innere eines Holzhauses nach Art der russischen Hütte
Mächtige Deckenkonstruktionen aus Holzbalken stören den Innenraum überhaupt nicht. Sie ergänzen es mit einer rustikalen Farbe, die Holzkonstruktionen innewohnt, sorgen für Abwechslung und betonen die Vorliebe der Hausbesitzer für Volkstraditionen und den Respekt vor der natürlichen Schönheit des Lebens.
Vor dem Hintergrund eines Baumes wirken Natursteine ansehnlich, die die Ausrichtung des Hauses zur Natur nur unterstützen. Ein solches Finish ist ästhetisch und praktisch - die Lebensdauer von Steinprodukten wird auf mehr als ein Dutzend Jahre berechnet.
Eine gute Dekoration und Ergänzung zum Inneren eines Holzhauses ist ein Kamin. Ein lebendig schönes Feuer hinterlässt auf einer natürlichen Holzoberfläche reizvolle Glanzlichter und in Kombination mit dem Holz innewohnenden Aroma entsteht eine wahre Symphonie aus Zwielicht und Mysterium.
Der Kamin befindet sich an der zentralen Stelle des Hauses, er gilt als Hauptelement des Innenraums und verleiht dem Raum besonderen Komfort und Wärme. Unter dem sanften Licht des natürlichen Feuers kommt Entspannung. Installationsarbeiten zur Installation eines Kamins müssen wie er selbst GOST entsprechen.Für ein Holzhaus ist die Installation einer Feuerquelle ein ziemlich riskantes Geschäft, es muss verhindert werden, dass Funken auf Holzoberflächen fallen, und für den Bau einer hochwertigen Traktion gesorgt werden.
Holzhäuser im skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil gilt als der am zweithäufigsten verwendete für das Innere eines Holzhauses. Die Atmosphäre ist einfach durchdrungen von der Idee des Minimalismus, der Einfachheit und der Beständigkeit. Weiße, beige und blaue Farbtöne kombiniert mit Sonnenlicht aus großzügigen Fenstern schaffen eine wunderbare Wohnatmosphäre.
Das begehrteste Material im skandinavischen Stil ist Holz. Möbel aus massiven Nadel- oder Laubpflanzen werden mit natürlichen Baumwoll- oder Leinenstoffen dekoriert. Gegenstände im Haus sind so angeordnet, dass möglichst viel Platz gespart wird. Der skandinavische Stil eignet sich am besten für Holzgebäude im Geiste und der Atmosphäre, die durch die Verwendung natürlicher Materialien geschaffen wird.
Die Innenausstattung eines Holzhauses kann den Innenraum radikal verändern, mit Raum füllen, optisch vergrößern und eine individuelle Atmosphäre schaffen, die nur diesem Gebäude eigen ist. Durch die Verwendung von Materialien unterschiedlicher Qualität und unterschiedlichen Preises können Sie die Baukosten senken, dem Innenraum Abwechslung verleihen und ihm ein vollendetes Aussehen verleihen.
Fotogalerie - Innenausstattung eines Holzhauses: