Bio-Nachbarschaft – viktorianisches Steinhaus und moderner Anbau

Bei diesem Projekt entschieden sich die Architekten, zwei Baustile anzufreunden und ein spektakuläres Duett der Epochen an einem Ort zu schaffen. So stehen die beiden Gebäude mit ruhigem Selbstbewusstsein und in völliger Harmonie mit der umgebenden Landschaft nebeneinander.

Obwohl es sich bei dem Neubau laut Projekt um einen modernen Anbau handelt, entpuppten sich die Architekten als vollwertiges Zweithaus, das eine logische Fortsetzung des alten Hauses wurde. Der dezente viktorianische Stil der Hauptfassade wird durch moderne Hoffassaden ergänzt.

Einheit und Gegensätze

Es war schwierig, eine solche Organizität zu erreichen, aber eine Familie mit drei Kindern und zwei Hunden wollte unbedingt ein modernes, helles und geräumiges Haus haben. Interessante architektonische Lösungen, einfache klare Linien, Ebenholzfassaden - diese Details halfen, Gemeinsamkeiten mit einem lakonischen alten Haus zu finden.

Wenn das alte Haus einstöckig ist, dann musste für das neue Haus eine zweite Ebene hinzugefügt werden, um einen privaten Bereich für die Eltern zu schaffen. Daher wurde Schwarz für die Dekoration der Fassaden gewählt, damit sich die Gebäude optisch nicht in der Höhe unterschieden und die schwarzen Fassaden das dunkle Ziegeldach des alten Hauses widerspiegelten.

Innenarchitektur eines neuen Hauses

Die Räumlichkeiten des neuen Hauses sind großzügige helle Räume mit einem hohen Anteil an Verglasungen. Durch den Einbaubereich konnten drei große, ineinander übergehende Räume geschaffen werden: ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Esszimmer, und im alten Teil des Hauses befanden sich drei Schlafzimmer und ein Aufenthaltsraum. Im zweiten Stock des neuen Hauses organisierten sie ein großes Spielzimmer, ein Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad und eine Terrasse.

Bei Möbeln und Dekoration verwendeten Designer viel Holz und spielten mit Kontrasten. So kontrastieren die weißen Wände mit den schwarzen Fensterrahmen und den Jalousien in der gleichen Farbe, die auch das Äußere des Hauses sind. Das Spiel der Kontraste wird durch honigfarbene Holzoberflächen aufgelockert – das sind Fußböden, Treppen, offene Regale und Möbelstücke.

Das Wohnzimmer verfügt über bodentiefe Schiebefenster, die sich bei schönem Wetter fast vollständig öffnen lassen und die Natur ins Innere lassen. Vor dem Wohnzimmer befindet sich eine große Terrasse, die durch Holzbalken vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Auf der Terrasse können Kinder sehr bequem spielen, feiern oder sich sonnen.


Innere

Landschaft