Arbeiten am Sommerhaus im Herbst: alles, was getan werden muss

Die Herbstzeit unterscheidet sich von allen Jahreszeiten durch ihre reife Schönheit, eine gewisse Traurigkeit und Traurigkeit. Die ganze Natur bereitet sich auf einen langen Winterschlaf vor. Für eine Person ist dies uncharakteristisch, aber der Anteil der Traurigkeit an der Stimmung rutscht ab. Eine andere Sache sind die Besitzer von Sommerhäusern und Haushaltsgrundstücken. Es gibt keine Zeit traurig zu sein, auch keinen Grund. Da das Ablegen von Produkten in den Kellern zur Langzeitlagerung zu Ende geht, bitte volle Tonnen. Es ist Zeit, mit der Herbstarbeit auf dem Grundstück zu beginnen.

Es ist zu früh für die Eigentümer von Vorstadtimmobilien, sich auszuruhen. Die wichtigsten Dinge stehen bevor. Damit der Garten im nächsten Jahr mit Äpfeln und Birnen übersät ist, die Rasenflächen mit leuchtenden und duftenden Blumen geschmückt sind und die in den Kellern gelagerten Vorräte den ganzen Winter über vom Herbst erhalten bleiben, muss noch gearbeitet werden schwer. Zu beachten ist, dass im Herbst viel am Sommerhaus gearbeitet wird. Die Jahreszeit der Herbstniederschläge beginnt, es bleiben nur noch wenige Sonnentage. Immer trüber regnet es in Strömen. Der Herbsthimmel ist fast immer mit Wolken bedeckt. Daher versuchen die Sommerbewohner, jede Gelegenheit zu nutzen und so früh wie möglich und unverzüglich mit der Herbstarbeit im Land zu beginnen.

Es gibt viele Bedenken, die sich bedingt in mehrere Bereiche unterteilen lassen:

  • Garten: Ernten, Graben, Pflanzen von Gemüse und Kräutern für das nächste Jahr.
Herbstarbeit auf dem Land

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Ihren Garten umzugraben.

  • Garten: Baumdüngung, Schnitt, Wintervorbereitung.
Herbstarbeit auf dem Land

Baumschnitt im Herbst

  • Blumengarten: putzen, Sträucher schneiden, isolieren, neue Blumen pflanzen.
Herbstarbeit auf dem Land

Strauchschnittschema

Wie Sie sehen können, ist es schwierig, die Herbstarbeiten im Land überhaupt zu zählen. Aber unsere Sommerbewohner haben keine Angst vor Schwierigkeiten. Aber es ist besser, die Arbeit mit einem angenehmen zu beginnen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ernte

Es besteht keine Notwendigkeit, auf Wärme zu warten, es wird keine Wärme geben. Daher muss alles, was an Bäumen, Sträuchern und im Garten zurückbleibt, gereinigt werden. Ein paar Tipps zur Konservierung von Lebensmitteln im Winter:

  • Tomaten und Paprika sind zwar noch grün, können aber bei kühler Lagerung reif werden. Zur Sicherheit eignen sich Kisten, in denen grünes Gemüse in einer oder zwei Reihen in einer Schicht gelegt wird, nicht mehr. In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, in die Kisten zu schauen und das Gemüse auszusortieren. Werfen Sie verdorbene weg und fügen Sie reife dem Essen hinzu.
Herbstarbeit auf dem Land

Zur Lagerung werden Tomaten in einer Schicht in Kisten gelegt.

  • Karotten, Kartoffeln müssen aussortiert und für den langen Winter in den Keller gestellt werden. Vor dem Verlegen muss der Keller bearbeitet werden: desinfizieren und trocknen. Kartoffeln sollten vor der Lagerung an einem trockenen Ort getrocknet werden.
Herbstarbeit auf dem Land

Kartoffeln vor der Lagerung trocknen.

  • Vor dem Pflanzen ist es gut, die Pflanzkartoffeln mehrere Tage in einer Scheune zu trocknen, ohne sie vor Tageslicht zu schließen. Während dieser Zeit werden die Knollen grün, ungeeignet für Lebensmittel, bleiben aber zum Pflanzen gut erhalten.
Herbstarbeit auf dem Land

Lagerung von Saatkartoffeln

  • Die letzten Äpfel und Birnen werden von den Bäumen genommen.Ernte zur Trockenlagerung, wenn der Tau getrocknet ist. Es werden nur ganze Früchte ausgewählt, ohne Spuren von Verderb und Beschädigung. Gute Produkte werden in kühlen, trockenen Räumen, mit Stroh oder Papier ausgelegt, in Kisten gelagert. In regelmäßigen Abständen werden die Früchte inspiziert und die faulen entfernt.
Herbstarbeit auf dem Land

Es wird empfohlen, Äpfel vor der Lagerung in Papier einzuwickeln.

  • Spätkohl wird vor dem Frost geschnitten. Lassen Sie einige Zentimeter des Stängels und vier untere Blätter als Feuchtigkeitsquelle für den Winter stehen. Das Gemüse wird bis zum Einsetzen strenger Fröste auf dem Dachboden in einem am Stiel aufgehängten Zustand gelagert.
Herbstarbeit auf dem Land

Den Kohl am Strunk aufhängen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Saatvorbereitung für die Aussaat

Um im nächsten Jahr nicht viel Geld für den Kauf von Saatgut ausgeben zu müssen, beginnen sie vorzeitig mit der Ernte. Alle gesammelten Hoden werden bei trockenem Wetter gesammelt, auf Papier ausgelegt und trocknen gelassen. Trockenes Saatgut wird getrennt, in Säcken ausgelegt und bis zum nächsten Jahr in einem trockenen, belüfteten Raum gelagert.

Herbstarbeit auf dem Land

Samen in Säcken trocken lagern.

Ausgewählt für Melonenkerne, Tomaten und Gurken werden mehrere Wochen reifen gelassen. Dann werden die Samen ausgewählt, zusammen mit dem Fruchtfleisch mehrere Tage in Wasser gelegt, getrennt und an einem gut belüfteten Ort trocknen gelassen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Zubereitung von Heilpflanzen

Alle Pflanzen, deren Wurzeln eine Heilwirkung haben, werden im Herbst ausgegraben. Die Rhizome werden gewaschen, mit einer Serviette abgetupft und in kleine Stücke geschnitten. Die Wurzeln werden an trockenen, belüfteten Orten getrocknet, ein Dachboden ist dafür ideal. Bewahren Sie bereits getrocknete medizinische Formulierungen in Glasgefäßen unter Deckeln auf.

Herbstarbeit auf dem Land

So lagern Sie Heilpflanzen

Wenn die Keller voll sind, wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Gartenarbeit

Im Garten vor dem Winter müssen Sie einiges an Arbeit leisten. Alle Pflanzen, die im Herbst gepflanzt werden können und bei Frost nicht frieren, ist es Zeit, mit Knollen oder Wurzeln zu säen oder in den Boden zu pflanzen. Diese Technik wird dazu beitragen, die Ernte im nächsten Jahr einige Wochen früher zu beginnen.

Wenn Sie im Winter pflanzen, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass nicht alle Pflanzen oder Samen den Frost überleben können, daher wird die Samenmenge leicht erhöht.

So werden im Winter Petersilie, Lauch und Koriander gesät. Sie versuchen, einige Feldfrüchte anzubauen, damit sie im Frühling schnell wachsen und während der ersten Frühlingsregen an Kraft gewinnen. Dazu gehören Karotten, Zwiebeln und Knoblauch.

Herbstarbeit auf dem Land

Knoblauch kann vor dem Winter gepflanzt werden

Damit die Samen nicht gefrieren und die Winterkälte erfolgreich überstehen, befolgen Sie diese Tipps:

1. Beginnen Sie mit der Aussaat, wenn die ersten kleinen, aber anhaltenden Fröste gerade eingesetzt haben. In diesem Fall haben die Samen im Herbst keine Zeit zum Keimen, sind jedoch leicht mit Feuchtigkeit gesättigt.

  • Achten Sie darauf, die Samen in einem trockenen Zustand zu pflanzen, lassen Sie sie nicht vorkeimen.
  • Ende Oktober können Zwiebeln und Knoblauch für den Winter gepflanzt werden.
Herbstarbeit auf dem Land

Zwiebeln können Ende Oktober gepflanzt werden

  • Nach der Aussaat die Samen mit Erde bedecken und mit Torf bedecken. Es bildet sich keine Kruste auf der Oberfläche, es schützt vor Kälte.
  • Legen Sie eine Schicht Blätter auf den Torf und bedecken Sie sie mit Zweigen. Diese Maßnahmen schützen die Samen vor Wind und Wind.
Herbstarbeit auf dem Land

Die Blätter schützen die Samen vor dem Ausblasen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Die Erde graben

Bevor im Herbst auf dem Land mit den Erdarbeiten begonnen wird, muss ein Garten vorbereitet werden.

Vorarbeit

Lassen Sie ein kleines Bett aus Petersilie und Sauerampfer, damit sie im Frühjahr mit einer frühen Ernte zufrieden sind. Der verbleibende freie Platz wird ausgegraben. Es gibt eine Meinung, dass dies eine Nebenbeschäftigung ist. Aber dass es besser ist, schwere Böden zu wenden, ist eine allgemein anerkannte Meinung.

Vor dem Lockern des Bodens werden alle Gemüsepflanzen entfernt und Unkraut entfernt. Diese Vorsichtsmaßnahme wird nicht überflüssig sein. Im Winter nutzen Nagetiere jeden warmen Ort, um sich warm zu halten und zu überwintern. Pflanzen, die anfangen zu faulen, werden sich als nützlich erweisen.Haufen alter verrottender Gräser und Unkräuter, die für den Winter im Winter übrig bleiben, können zu einem Ort werden, an dem Mäuse in ihrem Sommerhaus leben können.

Herbstarbeit auf dem Land

Gartenreinigung im Herbst

Legen Sie alle gesammelten Blätter und Unkräuter in eine Kompostgrube und decken Sie sie für den Winter mit Plastikfolie ab. Andernfalls versammeln sich dort Mäuse für den Winter.

Ausgrabung

Nach Abschluss der Vorarbeiten beginnen sie zu graben. Der Hauptzweck oder Zweck dieser Arbeit: die Erde zu lockern und Bedingungen zu schaffen, damit die Wurzeln und Unkrautsamen im Boden bei niedrigen Temperaturen gefrieren und absterben können. Erfahrene Sommerbewohner sollten bei Erdarbeiten einige Regeln beachten:

  • Graben Sie bis in die Tiefe der fruchtbaren Schicht. In der Regel befindet sich dies in einem Bajonett einer Schaufel. Die tiefer liegende Bodenschicht wird an die Oberfläche gehoben.
  • Ist der Boden versauert, wird bei Erdarbeiten Kalkstein in den Boden eingebracht.
Herbstarbeit auf dem Land

Saurer Boden wird mit Kalk behandelt

  • Beim Graben wird die Erde umgedreht, aber die Klumpen werden nicht mit einer Schaufel gebrochen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass die Erde bis zum Frühjahr in Form von verdichteten Erdblöcken zurückbleibt. Über die langen Wintermonate zerbröckelt es allmählich von selbst und wird bis zum Frühjahr flaumig. Ungebrochene Erdhaufen gefrieren im Winter besser, während Wurzeln und Unkrautsamen absterben.
Herbstarbeit auf dem Land

Beim Graben der Erde für den Winter brechen Erdklumpen nicht

  • Grab- oder Pflugarbeiten beginnen vor dem Frost. Darin liegt sein Geheimnis. Unkrautsamen können in ein paar Wochen Hitze keimen und beim ersten Frost sterben.
  • Beim Graben wird Dünger auf den Boden aufgetragen. Dazu gehört auch Gülle. Beim Verlegen den Dünger nicht tief eingraben. Frischmist verrottet besser, wenn er sich in der Nähe der Oberfläche befindet. Wenn sich auf dem Territorium der Datscha bereits überwinterter Dünger befindet, ist es besser, ihn dem Boden hinzuzufügen.
Herbstarbeit auf dem Land

Düngen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Herbstarbeit an der Datscha im Garten

Bis zum Herbst bleiben nur späte Obstsorten an den Bäumen. Sie werden in der Regel gesammelt, sie eignen sich zur Langzeitlagerung im Winter.

Es ist Zeit, den Garten vor dem nahenden Frost zu schützen. Im Herbst gibt es viel Arbeit im Garten. Es ist mit der Erwärmung von Bäumen, der Bildung einer Krone, der Vorbereitung von Pflanzen auf den Winter und dem Schutz vor Frost verbunden. Die Arbeit kann in mehrere Phasen unterteilt werden. Unterbieten:

  • Nachdem die Früchte geerntet sind, können Sie mit dem Beschneiden von Bäumen beginnen. Entfernen Sie zuerst alle abgebrochenen und beschädigten Zweige. Die Arbeit wird mit einem Gartengerät durchgeführt, wobei versucht wird, die Pflanze so wenig wie möglich zu schädigen.
Herbstarbeit auf dem Land

Entfernen Sie beschädigte Äste mit einem Spezialwerkzeug

  • Achten Sie besonders auf die Bildung der Krone. Alles, was nicht in die gewünschte Form passt, wird entfernt und beschnitten. Dieser Vorgang ist nicht harmlos, der Baum erträgt ihn besonders am Vorabend des Winters schmerzlich. Der Schnitt erfolgt sparsam, um die Schutzeigenschaften der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.
Herbstarbeit auf dem Land

Bildung der Krone von Obstbäumen

  • Nachdem die zusätzlichen Zweige entfernt wurden, werden die Schnittpunkte mit Gartenpech und trocknendem Öl behandelt. Auch eine zweiprozentige Kupfersulfatlösung ist geeignet.
Herbstarbeit auf dem Land

Bearbeitung des Schnittes mit Gartenpech

  • Die Arbeit mit dem Beschneiden beginnt, nachdem das Laub gefallen ist. Gleichzeitig vermeiden sie es aber bei Frost, bei Minusgraden werden die Zweige brüchig. Es ist schwierig, einen qualitativ hochwertigen Schnitt durchzuführen, Äste können verletzt werden.
  • Im Herbst wird besonders auf die Qualität der Baumrinde geachtet. Dies ist wichtig, bevor der Frost einsetzt. Die Baumdecke wird inspiziert, Moose und Flechten werden entfernt. Gartenschädlinge überwintern gerne darin.
Herbstarbeit auf dem Land

Einen Baum von Flechten reinigen

  • Nachdem der Stamm geräumt ist, ist es besser, die Bäume zu tünchen. Dies ist eine der zuverlässigsten Methoden, um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Tragen Sie die Lösung vom Boden aus entlang des Stammes auf, bevor Sie Äste bilden. Damit sich die Tünche nicht abwäscht, werden der Lösung in einem Eimer Wasser 200 g Holzleim zugesetzt.
Herbstarbeit auf dem Land

Das Tünchen schützt Bäume vor Schädlingen

Nachdem die Arbeit mit der Krone der Bäume abgeschlossen ist, machen sie sich direkt daran, die Pflanze für die Winterkälte vorzubereiten.

  • Sie graben die Erde in der Nähe des Baumstamms aus. Nach solchen Arbeiten im Winter frieren die Larven von Schädlingen, die sich an der Oberfläche befinden, ein. Im behandelten Zustand wird die Erde mit Luft vermischt und speichert die Wärme besser, was die Bäume vor dem Erfrieren schützt. Um die Wurzeln nicht zu verletzen, wird mit einer Heugabel gegraben.
Herbstarbeit auf dem Land

Das Graben verhindert, dass Bäume einfrieren

  • Vor dem Einsetzen der Kälte werden die Bäume reichlich gegossen, gleichzeitig wird Dünger ausgebracht.
  • Weist der Baumstamm Spuren einer Pilzkrankheit auf, wird die Pflanze mit einer Borsäure- oder Harnstofflösung behandelt.
  • Um Pflanzen vor Nagetieren zu schützen, wird der Boden des Stammes mit einem Stück Dachmaterial, Metallgitter oder anderen improvisierten Materialien bedeckt, durch die Schädlinge nicht nagen können. Sackleinen können unter das Dachmaterial gelegt werden. Damit das Dachmaterial im Winter nicht überhitzt, muss es getüncht werden.
Herbstarbeit auf dem Land

Bäume für den Winter mulchen

  • Vor dem Einsetzen des Frosts wird eine Torfschicht in der Nähe des Baumstamms aufgebracht, um die Wurzeln und den Stamm vor Minusgraden zu schützen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Renovierung des Gartens

Im Herbst beginnen die Arbeiten zur Renovierung des Gartens. Das Umpflanzen von Büschen und Bäumen erfolgt am besten, nachdem das Laub gelb geworden ist. Bäume können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst umgepflanzt werden. Sie versuchen, die Arbeit vor dem Einsetzen einer stabilen Frostperiode abzuschließen. Für Sträucher ist es besser, Herbsttage zu wählen.

Herbstarbeit auf dem Land

Der Herbst ist die richtige Zeit, um Bäume zu verpflanzen

Beim Pflanzen von Pflanzen ist zu beachten, dass Sträucher mehr als einen Meter von den Wegen entfernt sein müssen. Bäume werden in einem Abstand von 3 m zum Haus, Zaun oder Weg gepflanzt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Vorbereitung für Wintersträucher

Trotz der Tatsache, dass Sträucher die Winterkälte meistens leicht vertragen, müssen sie auf die Winterperiode vorbereitet werden. Die Arbeit beginnt mit der Reinigung von Sträuchern von Resten alter Äste und Blätter, Unkraut wird entfernt. In der Nähe der Wurzel graben oder schieben sie den Boden. Vor Beginn des Frosts versuchen sie, die folgenden Arbeiten abzuschließen:

  • Alte Johannisbeerzweige abschneiden, bis zu 20 Triebe an einem Strauch belassen. Sträucher werden mit Asche behandelt und gedüngt: Superphosphat.
Herbstarbeit auf dem Land

Schnittschema für Johannisbeersträucher

  • Die Büsche von Johannisbeeren und Stachelbeeren werden am Stiel in den Boden gegraben, ein wenig Erde wird auf die Wurzel gegossen.
  • Himbeersträucher für den Winter müssen ausgedünnt werden, die Zweige, die im zu Ende gehenden Jahr Früchte trugen, müssen entfernt werden. Schwache und beschädigte junge Triebe sollten entfernt werden. Für den Winter werden Himbeertriebe zu Boden gebogen und in einem Zustand fixiert, der fast auf dem Boden liegt. Bei Schneefall hilft dies ihnen, sich schnell mit Schnee zu bedecken und nicht zu frieren.
Herbstarbeit auf dem Land

Himbeer-Ausdünnungstechnik

  • Trauben werden durch Fallenlassen vor Frost geschützt. Geben Sie dem Busch nach der Ernte eine kurze Zeit, um an Stärke zu gewinnen. Nach der Vorbereitungszeit wird beschnitten und die Pflanze begraben. Meistens geschieht dies auf einfachste Weise: Der Busch wird auf Stroh gelegt und mit einer Schicht Heu bedeckt. Mit Tüten verschließen und verschließen.
Herbstarbeit auf dem Land

Trauben für den Winter fallen lassen

  • Schwache Büsche und kleine Bäume werden am besten an den Stützen gesichert und hochgebunden. Diese Vorsichtsmaßnahme hilft ihnen, starken Winden standzuhalten.
Herbstarbeit auf dem Land

Das Strumpfband schützt die Bäume im Winter vor starkem Wind

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Vorbereitung für den Winterblumengarten

Damit sich die Datscha im nächsten Jahr in einen blühenden Garten verwandelt und das gesamte Viertel mit ihrem Aroma erfüllt, müssen Sie im Herbst hart an der Sicherheit von Blumenbüschen arbeiten und der Kälte angemessen begegnen.

Alle bereits verblühten Stauden werden zurückgeschnitten. Viele vertragen Kälte gut und brauchen keinen Unterschlupf. Die Wurzeln von Pfingstrosen, Lilien sind mit Torf bedeckt.

Einige der Blumen brauchen besondere Pflege:

  • Bevor der Frost kommt, werden die Rosen von den Stützen entfernt und geschnitten. Nach dem Einsetzen des Frosts wird dies schwierig sein. Näher an der kalten Zeit, Rosen spud. Wenn nachts negative Temperaturen auftreten, werden die Büsche mit Fichtenzweigen bedeckt.
Herbstarbeit auf dem Land

Rosenschnitt im Herbst

  • Clematis brauchen besondere Pflege. Genau wie Rosen brauchen sie Schutz.
Herbstarbeit auf dem Land

Unterschlupf von Clematis für den Winter

  • Vor Winterfrösten werden die Wurzeln zur Vermehrung geteilt und zusammen mit Zwiebelgewächsen an jene Stellen gepflanzt, an denen sie im Frühjahr blühen sollen. In der Nähe der Knolle wird ein wenig Erde zertrampelt.
Herbstarbeit auf dem Land

Zwiebelpflanzen vor dem Winter pflanzen

  • Gladiolen hingegen werden bis Ende Oktober aus der Erde gegraben. Lassen Sie es mehrere Stunden im Garten liegen, um es trocken zu legen. Danach werden sie für mehrere Wochen in einen trockenen Raum gebracht, um eine Spur von Feuchtigkeit zu entfernen. Im Winter werden die Zwiebeln bei Temperaturen bis 10 Grad gelagert.
Herbstarbeit auf dem Land

Ausgegrabene Gladiolen sollten austrocknen

  • Graben Sie Knollen von Dahlien, Begonien aus. Sie müssen gewaschen, gereinigt, schwache Wurzeln abgeschnitten, getrocknet und im Keller gelagert werden.
Herbstarbeit auf dem Land

Lagerung von Dahlienknollen

  • Chrysanthemen werden am besten geschnitten, mit Torf bedeckt und isoliert.
Herbstarbeit auf dem Land

Herbstschnitt von Chrysanthemen

  • Viele Blumen werden im Herbst kurz vor dem eigentlichen Frost mit Samen in den Boden gepflanzt. Stampfen, mit Torf bedecken und bis zum Frühjahr stehen lassen.
  • Der Freiraum des Blumengartens wird umgegraben.

Richtig durchgeführte Herbstarbeiten auf dem Grundstück tragen dazu bei, Garten und Garten vor der Kälte des Winters zu schützen. Im Frühling werden dankbare Bäume mit zarten Blumen blühen und mit einer großzügigen Ernte erfreuen. Rechtzeitige Arbeiten am Sommerhaus im Herbst helfen den Blumen, ihre Form schnell wiederherzustellen und die Freiflächen im Frühling mit Schönheit und Aroma zu füllen. Bevor die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, wird Ihr Speiseplan mit grünen Kräutern aufgefüllt. Hochwertige Herbstarbeit auf dem Land ist der Schlüssel zu einer großen Ernte.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Innere

Landschaft