Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Eine ungewöhnliche Geschenkidee für ein Kind ist eine Kinderhütte zum Selbermachen. Es zeichnet sich durch seine einfache Erstellung und seine Funktionalität aus.

Inhalt

Die Hütte wird ein hervorragendes Element für Kinderspiele sein, sowie nur ein Ort zum Entspannen. Und selber machen ist ganz einfach.

Unterkunftsmöglichkeiten

Der geeignetste Standort für eine Do-it-yourself-Hütte ist ein Sommerhaus. Eine längere Exposition von Kindern an der frischen Luft wirkt sich positiv auf ihre Gesundheit aus. Auf dem Territorium wird es genug Platz für aktive Spiele geben. Und die Hütte selbst wird eine hervorragende Ergänzung zum Sommerhaus sein.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Hütte für Kinder auf dem Land

Ein alternativer Standort wird eine Wohnung sein, wenn genügend freier Platz vorhanden ist. Diese Option ist weniger bequem, da auf dem Land viel mehr Platz vorhanden ist. Eine selbstgebaute Hütte in einer Wohnung kann jedoch unabhängig von der Jahreszeit stehen. Und auf dem Land nur in der warmen Jahreszeit.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Kinderhütte für die Wohnung

Die Art der selbstgebauten Hütte hängt auch vom Standort ab. Das Design von trockenen Ästen ist auf dem Land viel vorzuziehen und nicht im Wohnzimmer.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Allgemeine Konstruktionsprinzipien

Unabhängig von Aufstellungsort, Aussehen und Variation einer für Kinder mit eigenen Händen gefertigten Hütte sollten bei ihrer Erstellung mehrere Grundsätze beachtet werden. Designs müssen so zuverlässig wie möglich sein. Bei Aufstellung im Gelände muss die Hütte auch bei starken Windböen standfest bleiben.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Die Hütte für Kinder muss stabil und zuverlässig sein

Materialien für die Herstellung sollten sicher gemacht werden. Wenn es sich um Sitzstangen oder Stöcke handelt, müssen sie nivelliert werden, damit das Kind keine Splitter bekommt. Analog dazu sollten alle Hilfsmittel für die Hütte kindersicher gemacht werden, das ist sehr wichtig.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Bearbeiten Sie die Komponenten der Hütte vor der Installation sorgfältig

Bei der Planung einer Hütte sollte das Hauptaugenmerk auf deren Sicherheit gelegt werden. Das Design des Produkts muss so zuverlässig und stabil wie möglich sein. Und die verschiedenen Elemente der Hütte sollten kleinen Kindern keinen Schaden zufügen. Kontakt mit Holzteilen ohne Splitter usw.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Achten Sie darauf, dass die Hütte für Kinder stabil steht

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Hütten zum Selbermachen für Kinder

Das Design der Hütte selbst umfasst zwei Hauptelemente: die Basis und das Vordach. Die erste definiert die allgemeine Form. Und das zweite Element dient als Dekoration. Bei Ländervarianten ist das Vordach aber auch Schutz vor Sonne und schlechtem Wetter.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Kinderhütte aus improvisierten Materialien

Bei der Herstellung einer Hütte für Kinder können Sie neben gekauften und improvisierten Materialien auch selbstständig verwenden. Trockene Äste, Vorhänge, Tischdecken - all dies und viele andere Ressourcen können beim Bauen verwendet werden. Dank dieses Ansatzes wird sich eine Hütte für Kinder als recht günstig im Preis und als schönes Aussehen erweisen. Nachfolgend finden Sie einige Gestaltungsvarianten für ein Sommerhaus sowie eine Wohnung. Hütten variieren auch in der Komplexität der Ausführung und der Größe des Gebäudes.

Hütte aus einem Reifen

Eine der einfachsten Do-it-yourself-Optionen für eine Kinderhütte ist ein Design mit einem Reifen. Es ist möglich, es sowohl in einem Sommerhaus als auch in einer Stadtwohnung zu platzieren. Und um eine solche Hütte zu bauen, eignen sich improvisierte Materialien, sodass die Option preislich recht günstig ist.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Do-it-yourself-Hütte für Kinder aus einem Reifen

Das Design selbst besteht aus einem Reifen, der sich oben befindet, und einem daran hängenden Baldachin. Diese Variante der Kinderhütte lässt sich ganz einfach aufbauen, auf- und abbauen.

Bevor Sie mit dem Erstellen beginnen, bereiten Sie Materialien vor. Ein Baldachin lässt sich leicht aus einem Stück Stoff oder Vorhängen herstellen. Es können mehrere verschiedene Patches verwendet werden. Die Höhe der Hütte wird so sein, dass das Kind im Stehen hineinpasst, es ist ratsam, Größen mit einem Spielraum zu nehmen. Und die Überdachung selbst sollte den Boden berühren. Daher sollte das Material darunter auf die gewünschte Länge vorgeschnitten werden.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Notwendige Materialien für eine Kinderhütte

Die Herstellung einer Kinderhütte aus einem Reifen ist äußerst einfach. Machen Sie zuerst eine Halterung zum Aufhängen am Reifen. Dafür eignen sich zwei oder vier Seile gleicher Länge. Sie müssen an verschiedene Enden des Reifens gebunden und dann miteinander verbunden werden. Jetzt sollten Sie einen Baldachin daran befestigen.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Anbringen von Seilen zum Aufhängen einer Hütte

Das Material kann mit starken Wäscheklammern am Reifen befestigt werden. Eine schwierigere Option wäre das Nähen. Die Überdachung kann den Reifen vollständig umschließen oder eine kleine kreisförmige Lücke für den Eintritt lassen. Dieses Moment ist funktional unbedeutend, es ist rein dekorativ.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Bedecken Sie den Reifen mit Stoff

Es wird empfohlen, den Reifen zusätzlich vor Licht zu schließen. Dazu nähen Sie am besten eine Stofflasche an den Rändern des Baldachins passend zur Größe des Kreises an. Nach all diesen Aktionen wird eine Do-it-yourself-Hütte fertig sein. Es bleibt nur, es an einem geeigneten Ort aufzuhängen.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Die Hütte kann an jedem geeigneten Ort aufgehängt werden

Der Vorteil einer solchen Hütte wird ihre geringe Größe sein, sie wird durch einen Reifen um den Umfang begrenzt. Dieses Design kann nicht nur in einem Sommerhaus, sondern auch in einer kleinen Wohnung installiert werden. Und für die Herstellung einer Hütte wird ein Minimum an Materialien benötigt. Die allgemeine Unzuverlässigkeit und Einfachheit des Designs ist der Hauptnachteil dieser Sorte.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Die Reifenhütte kann auch im Zimmer aufgehängt werden

Eine Hütte aus einem Reifen wird zusätzlich dekoriert. Sein gesamtes Erscheinungsbild erhält er durch einen Baldachin. Für mehr Schönheit kann es aus hochwertigem Material hergestellt werden. Gut geeignet ist teurer Stoff oder Tüll. Darauf können Sie zusätzlich ein Stickmuster oder ähnliches platzieren. Eine dekorierte Reifenhütte wird gut aussehen, was nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zu schätzen wissen.

Das einfachste Zelt

In der Sommerhütte wird ein Hüttenzelt, das an einem Seil zwischen den Bäumen befestigt ist, gut aussehen. Das Design zeichnet sich durch Einfachheit, einfache Montage und Demontage sowie Geräumigkeit aus.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Einfaches Hüttenzelt für Kinder

Um eine solche Hütte mit eigenen Händen zu bauen, braucht man zunächst einen geeigneten Platz. Das Gelände sollte eben sein, mit Bäumen auf beiden Seiten. Von den Ressourcen benötigen Sie ein langes Seil, einen Bodenbelag und einen Baldachin. Und Sie können auch viele Dekorationselemente für die Innen- und Außendekoration verwenden.

Zuerst müssen Sie das Seil zwischen den Bäumen binden. Es wird die Grundlage der gesamten Struktur sein. Die Höhe der Befestigung sollte etwas höher sein als die Höhe der Hütte. Dies liegt daran, dass sich das Seil nicht vollständig dehnt, sondern beginnt durchzuhängen. Jetzt müssen Sie einen Bodenbelag darunter legen. Und dann einen Baldachin über das Seil werfen. Sichern Sie es mit Kieselsteinen, die in den Ecken ausgelegt sind. Stattdessen kann die Überdachung mit Pflöcken gehalten werden, die in den Boden getrieben werden.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Verankern Sie den Hüttenstoff im Boden

Eine solche selbstgebaute Hütte für Kinder kann je nach freiem Platz auf dem Gelände und der Menge an Ressourcen in beliebiger Größe gebaut werden. Es ist auch einfach zu dekorieren.Der Baldachin kann aus einer gewöhnlichen Decke, Vorhängen oder einem dicken Stoff bestehen. Das Material soll Kinder in der Hütte vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Verwenden Sie etwas Weiches als Bodenbelag.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Diese Art von Hütte für Kinder kann in jeder Größe hergestellt werden.

Der Vorteil eines selbstgebauten Hüttenzeltes ist seine vollständige Sicherheit für Kinder. Wenn das Seil dem Baldachin nicht standhalten kann und die gesamte Struktur zusammenbricht, passiert dem Kind nichts, alle Materialien sind sehr leicht. Die Hütte selbst ist sehr einfach zu installieren und zu demontieren, es wird ein Minimum an Zeit in Anspruch nehmen. Äußerlich wird es ziemlich ungewöhnlich aussehen, und wenn Sie die richtigen Materialien verwenden, wird es auch schön sein.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Das Hüttenzelt ist absolut sicher für Kinder

Unter den Mängeln kann man die Instabilität gegenüber Wetterbedingungen des Hüttenzeltes hervorheben. Auch starken Wind übersteht die Konstruktion problemlos, da sie sicher befestigt ist. Aber die selbstgebaute Hütte wird den Regen nicht gut überstehen. Die darin verwendeten Materialien vertragen Wasser nicht gut und werden schnell nass. Außerdem kann das Design selbst nicht vollständig vor Regen schützen. Daher ist es bei schlechtem Wetter am besten, es zu demontieren und nur an sonnigen Tagen zu installieren.

Das Hüttenzelt lässt sich ganz einfach aufrüsten. Beispielsweise kann es vor Regen geschützt werden. Dazu müssen Sie ein wasserdichtes Material als Baldachin verwenden und auch zwei Löcher damit aufhängen. Diese Hütte wird sich zum Dekorieren herausstellen, zum Beispiel eine Laterne an einem Seil zum Anzünden aufhängen.

Wigwam

Das Wigwam ist eine traditionelle indische Hütte. Eine solche hausgemachte Hütte zeichnet sich durch Aussehen, Design und Zuverlässigkeit aus. Diese Variation ist viel schwieriger herzustellen und erfordert mehr Material und Zeit zum Arbeiten.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Originelles Wigwam für eine Sommerresidenz

Ein Do-it-yourself-Tipi besteht aus drei Hauptelementen: einem Rahmen, einer Beschichtung und einem Bodenbelag. In der Form ist es meistens kegelförmig mit vielen flachen Kanten. Der Rahmen wird aus mehreren Stöcken, Stangen oder Stangen gleicher Länge gebildet. Sie sind in geringem Abstand von den Enden aneinander befestigt. Dadurch erheben sie sich leicht über die Hütte selbst und bilden einen kleineren Kegel. Der Rahmen selbst ist mit dichtem Material bedeckt. Meistens ist es eine Art Stoff.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Material für eine Wigwam-Hütte

Als nächstes folgt eine Anleitung für die Kinderhütte „Wigwam“ mit sechs Gesichtern. Dies ist eine fortgeschrittenere Option, die mehr Materialien erfordert. Dabei ist es ganz einfach, eine Art Do-it-yourself-Hütte für Kinder mit vier Gesichtern zu bauen. Das allgemeine Prinzip wird dasselbe sein.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Verbinden Sie die Schienen zu einer einzigen Struktur

Zunächst benötigen Sie sechs gerade Stöcke, Stangen, Zweige oder ähnliches. Es ist wichtig, dass das Material leicht zu schneiden und zuverlässig ist. Wenn es sich um einen Holzmast handelt, sollte dieser vorbehandelt werden. Entfernen Sie alle Unregelmäßigkeiten mit Sandpapier, damit es für Kinder absolut sicher ist.

Jetzt müssen die Sticks auf die gleiche Länge geschnitten werden. Sie muss so gewählt werden, dass die Endhöhe der Hütte deutlich höher ist als die Körpergröße des Kindes und es selbst ausreichend Platz hat. Die Stange kann für ein schöneres Aussehen auch lackiert und lackiert werden, um das Material feuchtigkeitsbeständig zu machen.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Schneiden Sie den Stoff in breite Streifen

Im nächsten Schritt wird der Boden der Kinderhütte vorbereitet. Die endgültige Höhe der Hütte hängt von ihrer Fläche zusammen mit der Länge der Rahmenstangen ab. Als Bodenbelag eignet sich jedes weiche Material. Am einfachsten ist es, eine alte Decke oder die Reste eines ohnehin unnötigen Teppichs zu verwenden. Das Material muss zuerst gründlich gewaschen und gereinigt werden und dann die Form eines Kreises oder Sechsecks erhalten. Auch auf dem Bodenbelag sollten Markierungen für die Montage von Masten angebracht werden. Sie sollten in einem Kreis mit gleicher Einkerbung stehen, damit das Design zuverlässig und ausgewogen ist.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Reißnägel zum Befestigen von Stoff am Rahmen

Danach müssen die Sticks an den gewünschten Stellen so montiert werden, dass sie sich von oben kreuzen. An der Kreuzung müssen sie wiederum miteinander verbunden werden. Am besten eignet sich dafür ein starkes Seil oder dicker Stoff. Es ist wünschenswert, an jedem Stock mehrere Knoten zu machen. Eine Alternative zu dieser Methode kann das Nageln sein. Es ist wichtig, die scharfen Enden nachzubiegen und zu isolieren. Für bereits bemalte und lackierte Sticks ist diese Methode nicht geeignet, da die Beschichtung dadurch abfliegt.

Jetzt gilt es, die Sticks endgültig in den Bodenbelag zu stecken. Es gibt zwei Unterkunftsmöglichkeiten:

Auf kleinen Nägeln. Dies ist eine einfachere Option.

An den Klammern eines Bauhefters. Diese Option ist zuverlässiger.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Befestigen Sie den Stoff am Rahmen

Daher muss der Rahmen sicher sitzen und vom Bodenbelag selbst getragen werden. Es kann gesichert werden, indem die Sitzstangen an benachbarte Stöcke genagelt werden. Tun Sie dies sowohl von unten als auch in der Mitte ihrer Länge. Dann wird das Design viel zuverlässiger sein.

Der Rahmen wird fest im Bodenbelag fixiert und behält seine Form. Jetzt können Sie mit dem Festziehen fortfahren. Dafür eignet sich jedes Stück Stoff. Am einfachsten ist es, mehrere Teile einzufügen. In diesem Fall müssen Sie fünf dreieckige Leinwände vorbereiten, die wie die Kanten des Rahmens geformt sind. Und das sechste Loch dient als Eingang. Jeder hat die gleiche Größe. Sie können sie mit kleinen Nägeln oder einem Bauhefter befestigen. Wichtig ist, dass der Stoff nicht komplett gedehnt wird, sondern etwas durchhängen darf. Sonst bricht es leicht.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Der Prozess des Spannens des Stoffes auf dem Rahmen des Wigwams

Das Ergebnis ist eine interessante Do-it-yourself-Hütte für Kinder. Es kann sowohl in der Wohnung als auch im Sommerhaus installiert werden. Und der Stoff zum Anpassen kann zusätzlich dekoriert werden. Oder verwenden Sie mehrere Materialien und erstellen Sie ein Ornament am Rahmen der Hütte.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Fertige Hütte für Kinder mit eigenen Händen

Der Hauptvorteil des Wigwam-Designs wird seine Zuverlässigkeit sein. Das Gestell besteht aus mehreren Stangen, die zusätzlich vom Bodenbelag gehalten werden. Außerdem zeichnet sich diese Option durch ihre Kapazität aus.

18

Aber eine solche Hütte ist ziemlich schwierig oder gar nicht zu demontieren. Und zusammen mit seinen großen Abmessungen wird das Design schwer zu tragen. Hut "Teepee" ist im Gegensatz zu anderen Varianten nicht mobil. Ein weiterer Nachteil ist die Komplexität seiner Montage. Für den Rahmen werden mehrere Sticks benötigt, die vorbearbeitet und in der Länge angepasst werden. Außerdem ist es ziemlich schwierig, es anzubringen, und zu einem Preis, der teurer ist als andere Sorten.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Wigwam für Kinder auf dem Land mit eigenen Händen

Die Hütte „Wigwam“ ist eine der am schwierigsten zu bauenden. Sein Design umfasst viele einzelne Elemente, die zusätzlich aneinander befestigt werden müssen. Und die Menge an Material, die für den Bau benötigt wird, ist ziemlich hoch. Das Endergebnis wird jedoch sowohl Kinder als auch Erwachsene angenehm überraschen. Die Hütte "Tipi" erweist sich als sehr zuverlässig und schön. Und sein Aussehen kann zusätzlich nach den Vorlieben des Kindes dekoriert werden.

Schuppenhütte

Eine interessante und ziemlich einfache Lösung für eine Sommerresidenz wäre, mit eigenen Händen eine Schuppenhütte für Kinder zu bauen. Sein Design zeichnet sich durch Einfachheit, Baugeschwindigkeit und geringen Materialbedarf aus. Eine solche Hütte ähnelt in ihrer Form einer schräg angeordneten Leinwand.

Do-it-yourself-Hütte für Kinder

Die Gestaltung einer Schuppenhütte

Die Grundlage des Entwurfs bilden zwei Ständer, auf denen der Stützstab platziert wird. Einer von ihnen kann ein niedriger Ast eines Baumes sein, und dann ist es möglich, eine Stange mit der gleichen Länge wie der zweite zu verwenden. Eine gespannte Plane oder ein anderes wasserabweisendes Material wird das Dach der Hütte selbst sein.

Das Zusammenbauen der Struktur ist extrem einfach. Das Dachmaterial sollte auf beiden Seiten an zwei langen Stangen befestigt werden. Geeignet für diese Nägel oder starkes Seil.Die Plane muss fest an den Stangen gehalten werden, damit sie nicht durch einen Windstoß abgerissen wird.

Jetzt können Sie mit der Installation des Sockels für die Hütte beginnen. Es werden zwei Stützen oder eine benötigt, aber mit einem Ast eines Baumes. Am besten macht man sie aus zwei starken und langen Stöcken. Zuerst sollten sie getrimmt und auf gleiche Länge geschnitten werden. Es ist zu beachten, dass die Stöcke im Boden befestigt werden. Nach der Installation sollte einer der Stützpfosten mit einer Leinwand daran befestigt werden.

Es ist wichtig, den Sockel so zu platzieren, dass das Dach die Besucher der Hütte vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind schützt. Je nach Höhe des Stocks ist es am besten, einen Meter über dem Boden zu machen. Der untere Teil der Leinwand mit der zweiten Stützstange sollte auf den Boden genagelt werden. Legen Sie dazu einfach etwas Schweres darauf. Zum Beispiel Steine ​​an beiden Ecken der Leinwand oder ein massiver Baumstamm.

Jetzt ist die Schuppenhütte fertig. Zu seinen Vorteilen gehören die einfache Montage und Demontage sowie die Möglichkeit, die Struktur zu übertragen. Die Hütte ist regenfest. Dies liegt daran, dass sein Dach aus wasserabweisendem Material besteht. Und die restlichen Teile können zusätzlich mit einem Speziallack behandelt werden.

Die Konstruktion einer solchen Hütte sieht jedoch nur eine Dachschräge vor. In Anbetracht dessen ist es von anderen Seiten anfällig für Wind und Regen. Eine Schuppenhütte wird kein vollwertiger Schutz vor schlechtem Wetter. Aber es schützt leicht vor leichtem Regen oder leichtem Wind von der Seite des Daches.

Alle oben vorgestellten Variationen von selbstgebauten Hütten für Kinder sind ausschließlich die Grundlage für zukünftige Designs. Das heißt, während sie erstellt werden, ist es möglich, sie weiter zu modernisieren und zu dekorieren. Das endgültige Erscheinungsbild des Gebäudes hängt ausschließlich von den Wünschen seines Autors ab. Das Aussehen für die Hütte kann so gewählt werden, dass es für das Kind am angenehmsten ist. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Design für ein Haus oder ein Sommerhaus. Beim Bauen ist es wichtig, die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit nicht zu vergessen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Do-it-yourself-Hütte für Kinder

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft