Haus im Stil der Mitte des Jahrhunderts - ein neuer Trend oder ein vergessenes Altes

Der Name des Mid-Century-Stils ist für viele irreführend und führt zu einer Assoziation mit dem Mittelalter, aber nein, dieser Stil entstand nach dem Zweiten Weltkrieg und gehört zu den modernen Trends. Heute erlebt der Mid-Century-Stil eine Wiedergeburt, er wird von vielen der weltweit führenden Architekten für seine Einfachheit, das Fehlen strenger Regeln und die Fähigkeit, in der Innenarchitektur einen kleinen Hooligan zu spielen, geliebt.

Beim Bau dieses Hauses wurde aus mehreren Gründen der Stil der Mitte des Jahrhunderts gewählt: Die umliegenden Gebäude wurden genau in den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts erbaut und das moderne Haus würde sich von ihrem Hintergrund abheben, zu dem die Kunden eine Verbindung aufrechterhalten wollten die Vergangenheit dieser Seite. Als letztes Argument stellte sich heraus, dass der Mid-Century-Stil in diesem Jahr zu einem echten Trend geworden ist und die Liebe zu Vintage-Designelementen seit mehr als einem Jahr in Mode ist.

Die Architektur

Das Grundstück, auf dem das Haus gebaut wurde, ist klein und abschüssig. Daher ist das Haus von der Seite des Haupteingangs einstöckig und von der Seite des Hofes zweistöckig. Die Fassaden des Hauses sind mit Verkleidungen versehen - das ist praktisch und entspricht den Traditionen der Gegend. Von der Seite des Haupteingangs - das Haus sieht sehr bescheiden aus - der Eingang zur Garage und die Eingangstür mit Veranda.

Von der Hofseite aus ist die Aussicht moderner, mit schwarzen Fensterrahmen auf der zweiten Ebene im Kontrast zu den weißen Fassadenverkleidungen und vollständig verschiebbaren Fenstern auf der ersten Ebene mit Blick auf eine Holzterrasse mit Blick auf den üppigen Garten.

Innenarchitektur

Die Inneneinrichtung ist stilistisch eher dem skandinavischen Stil angenähert – ruhige Töne, viele Grautöne bei Dekoration und Möbeln in Kombination mit Holzoberflächen. Aber trotzdem, das ist Mid-Century, das Design verwendet viele Replik-Elemente aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. So erinnert beispielsweise das Treppengeländer an die Kommode „der Großmutter“ oder offene Holzregale im Küchenbereich – alles modern, aber vom damaligen Zeitgeist durchdrungen.

Der Raum der Wohnküche ist rational in drei Teile unterteilt: Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. Das Küchenset wurde so installiert, dass der Blick aus den Fenstern zur Inneneinrichtung und die Routinearbeit einer Hausfrau zum Vergnügen wurde. Das einzige Element, das sich stilistisch vom Gesamtkonzept abhebt, aber nicht dissoniert, ist die Kücheninsel und der Couchtisch mit Marmorverkleidung. Normalerweise wird Stein in solchen Innenräumen nicht verwendet, aber hier fügte er sich harmonisch ein und wurde zu einem zusätzlichen Akzent im Design.

Der Raum erwies sich als hell, lichtdurchflutet und sehr gemütlich. Das Gefühl von Leichtigkeit wird durch elegante Möbel und einen Spinnennetz-Kronleuchter im Wohnbereich unterstützt.

Noch asketischer ist die Gestaltung des Hauptschlafzimmers – es ist ebenfalls in Grautönen gehalten, aber im Gegensatz zum Wohnzimmer befindet sich die Holzverkleidung nicht an der Decke, sondern wie üblich auf dem Boden. Im Schlafzimmer wurden nur die notwendigen Möbel, sogar der Tisch im Arbeitsbereich wurde durch ein Konsolenregal ersetzt.

Das Badezimmer setzt das Konzept fort - graue Oberflächenmaterialien werden in Kombination mit Holzmöbelfronten verwendet.

Das neue Haus gefiel den Eigentümern und ihren Nachbarn sehr gut, es fügte sich organisch in das umgebende architektonische Ensemble ein und gab der Familie des Eigentümers den Komfort und die Wärme ihres Zuhauses.


Innere

Landschaft