Dekoration eines Wohnzimmers in einem Privathaus Raumgestaltung in der Wohnung sind keineswegs zwei identische Begriffe. Diese beiden ähnlichen Räume unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in ihrer Funktionalität deutlich. Der Flur einer Stadtwohnung ist nicht nur ein Ort, um Gäste zu empfangen.
Er ist viel aktiver am Leben des Haushalts beteiligt und kann als Esszimmer, Arbeitszimmer und sogar als Teilzeit-Schlafzimmer dienen. Hauptsache, das alles an die oft begrenzte Raumfläche anpassen zu können. So sollte der Flur einer gewöhnlichen Wohnung ansehnlich sein, gleichzeitig aber gemütlich bleiben und seine Vielseitigkeit nicht verraten. Wie erreicht man das? Die richtige Innenarchitektur.
Gestaltung des Flurs in der Wohnung: ein integrierter Ansatz
Unter dem Flur wird in Wohnungen normalerweise der geräumigste Raum zugewiesen, aber die beengten Wohnverhältnisse erlauben es praktisch nicht, ihn ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu nutzen. Aus dieser Perspektive ist die Hauptaufgabe für seine Anordnung die angemessene Platzierung aller Zonen, die für ein angenehmes Wohnen erforderlich sind, auf kleinem Raum.

Hallenaufteilung
Bevor Sie einen vielseitigen Janus aus der Halle machen, überlegen Sie sich, was genau Sie von seinem Umfeld erwarten. Es wird nie funktionieren, alles hineinzustopfen, einschließlich des Kinderzimmers, also müssen Sie entscheiden, was Sie wirklich brauchen, um die 18-Meter-Halle zu verwirklichen, und was Sie bereit sind, zu opfern.
Meistens sieht die Wunschliste so aus:
1. Essbereich.
2. Schlafzone.
3. Arbeitsbereich.
Ersteres ist einfach notwendig, weil niemand das Fest abgesagt hat und die Gäste würdevoll empfangen werden müssen. Wenn es nicht möglich ist, eine vollwertige Essgruppe aufzustellen, beschränken Sie sich auf einen Transformatortisch, der im Alltag ein kompakter Couchtisch sein wird.

Essbereich im Wohnzimmer
Ein Klappsofa oder ein Klappbett, das sich in einem Kleiderschrank versteckt, kann durchaus die Rolle eines Schlafplatzes beanspruchen. Ein offenes Regal oder eine Faltwand können diesem Bereich Intimität verleihen. Der Schlafbereich kann mit einer Entspannungsecke kombiniert werden, indem ein Paar tiefe Sessel zu seiner Einrichtung hinzugefügt werden.

Ein Beispiel für die Hervorhebung des Schlafbereichs im Wohnzimmer
Der Arbeitsbereich lässt sich auch mit umbaubaren Möbelstücken ausstatten und bei Bedarf konzentrieren, mit Sichtschutz abgrenzen und versetzen Partitionen. Nun, versuchen wir, alles zusammenzufügen.

Abtrennung des Arbeitsbereichs durch Trennwand
Hallendesign 18 m
Um eine funktionale Halle auf 18 Plätzen zu organisieren, müssen Sie maximale Vorstellungskraft zeigen und alle Ihre kreativen Fähigkeiten einsetzen, insbesondere wenn der Raum eine nicht standardmäßige Konfiguration hat, beispielsweise asymmetrische Ecken hat oder zu lang ist.
Ein paar praktische Tipps erleichtern die Arbeit.
1. Bevorzugen Sie bei der Auswahl eines Einrichtungsstils Klassiker und minimalistische Trends.

Hallengestaltung 18 qm im minimalistischen Stil
2. Die Farbhintergrundlösung sollte in einem hellen, weichen Spektrum sein, eventuell sogar in kalten Farben. Dies wird dazu beitragen, die Illusion von Raum zu erzeugen.

Die Gestaltung der Halle in hellen Farben wird den Raum optisch vergrößern
3.Verwenden Sie einen hochglänzenden Bodenbelag.

Glänzender Boden im Wohnzimmer
4. Richten Sie ein kleines Zimmer mit modular verwandelbaren Möbeln ein.
5. Sorgen Sie für ein mehrstufiges Beleuchtungssystem.
6. Lassen Sie sich nicht von dekorativen Elementen mitreißen.
Um das Design eines kleinen Zimmers in einer Wohnung relevant zu machen, ist es nicht notwendig, eine grandiose Renovierung zu beginnen oder superteure, aber modische Tapeten in dieser Saison zu kaufen. Sie können eine rationalere Entscheidung treffen und den Raum in jedem Stil dekorieren, der Ihrem Geist entspricht. In diesem Fall erhalten Sie nicht nur ein attraktives Interieur, sondern auch die Möglichkeit, die Atmosphäre darin regelmäßig aufzufrischen, denn dafür reicht es aus, es regelmäßig mit neumodischen Details, originellen Accessoires und anderen dekorativen Kleinigkeiten zu ergänzen.

Das Design des Flurs in der Wohnung kann mit originellem Dekor aktualisiert werden
Wo aufhören?
Fachleute bemerken, dass es sich für die Gestaltung der 18-m-Halle aufgrund ihrer geringen Größe lohnt, minimalistische Richtungen zu wählen. Von neumodischen Stilen können Sie Öko- oder Ethno-Interieurs sowie Eklektizismus verkörpern. Für geräumigere Wohnzimmer in Einzimmerwohnungen und Neubauten können Loft und Art Deco geeignet sein. Was auch immer Sie wählen, die Hauptsache ist, das Grundkonzept beizubehalten: Exzesse minimieren und keinen übermäßigen Reichtum im Innenraum zeigen.

Kleines Wohnzimmer im Loft-Stil
Modernes Hallendesign
Eklektizismus: eine ideologische Mischung
Ein Merkmal des eklektischen Trends ist ein stilistischer Cocktail. In einem solchen Interieur werden die Merkmale von zwei oder mehr heterogenen, manchmal im Wesentlichen direkt entgegengesetzten Stilen gesammelt und harmonisch kombiniert. Denken Sie nicht, dass dies bei der Gestaltung der 18-m-Halle unmöglich ist.
Wenn Sie sich einfach für den Eklektizismus entscheiden, müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
Eklektizismus ist ein rationales Inneres und diese Rationalität sollte in allem buchstäblich nachgespürt werden. Jedes Objekt, das in der Umgebung erscheint, muss der Idee der richtigen Organisation des Raums entsprechen.

Design der Halle in der Wohnung im eklektischen Stil
Die Tatsache, dass mehrere Stile unterschiedlicher Richtungen im Raum gesammelt werden, sollte die Farbgebung nicht beeinträchtigen. In diesem Fall sollte es so durchdacht sein, dass der Raum zu einem einzigen Ganzen wird.
Harmonie wird durch die Verwendung von Materialien mit identischen Texturen erreicht.
Vermeiden Sie auffällige Akzente. Es können helle Flecken vorhanden sein, jedoch in Einzelexemplaren.
Das zentrale Element einer eklektischen Umgebung ist das Fenster, daher muss es richtig drapiert werden. Schöner Tüll und Vorhänge mit Fransen oder Quasten helfen dabei. Wenn die ausgewählten Vorhänge keinen Bezug zur restlichen Einrichtung haben, kann die Situation durch Dekoration der Textilien korrigiert werden:
1. Tonabnehmer.
2. Lambrequin.
3. Ungewöhnliche dekorative Elemente.

Fensterdekoration im Flur
Ökostil
Ecostyle darf nicht als modernes Design der Halle bezeichnet werden, die Richtung verlässt jedoch nicht die Top-Rating-Positionen in der Popularität, da Sie damit eine unglaublich warme und sehr liebevolle heimelige Atmosphäre schaffen können. Das natürliche Interieur ist nicht als billig einzustufen, aber die Materialkosten werden durch die herrliche entspannende Atmosphäre und das gesunde Mikroklima, das es mit sich bringt, vollständig kompensiert.

Hallendesign im Öko-Stil
Ein Kultmerkmal solcher Innenräume ist die Geräumigkeit. Es sollte sich kein einziger nicht funktionaler Gegenstand im Raum befinden. Der Schwerpunkt liegt auf einer guten Beleuchtung, nicht nur natürlich, sondern auch abends. Für seine Organisation verwende ich Leuchtstofflampen.
Die Farbpalette für die Gestaltung des Flurs in der Wohnung besteht aus warmen Farbtönen. Pastell-, Holz- und Sandtöne sind beliebt.

Eine Besonderheit der Halle im EQ-Stil ist die Geräumigkeit
Von den dekorativen Elementen sollten frische Blumen und ein schönes Aquarium bevorzugt werden. Diese Details der Situation bringen Sie der Natur unaufdringlich näher.
Möbel aus modernen Materialien mit metallischem oder plastischem Glanz sind in einer solchen Umgebung nicht sehr geeignet, daher müssen Sie sie auf Holz umstellen. Das Schöne an dem Stil ist, dass letzterer nicht für sagenhaftes Geld gekauft werden muss. Es ist besser, die notwendige Einrichtung in den Originalgeschäften zu suchen. Es ist durchaus möglich, das Massivholz durch Korbelemente zu ersetzen und Tische mit Glasplatten aufzugreifen. Fällt die Wahl dennoch auf Steuersätze aus Holz, dann meiden Sie polierte Oberflächen. Es ist besser, Produkte mit matten oder rauen Fassaden zu wählen. Das Möbeldesign der 18-Meter-Halle darf durchaus ein Sofa und Sessel in Ausführungen ohne hohe Rückenlehne umfassen.

Wählen Sie für ein Interieur im Öko-Stil Naturholzmöbel
Aus Textilien in der Gestaltung des Öko-Raums werden grobe Stoffe verwendet:
1. Leinwand aus natürlichem Leinen.
2. Chintz.
3. Wolle.
4. Satin.
Die Fensterzone ist mit Licht verhüllt, mit weichen Falten, leichten Stoffen, ohne Beteiligung von Lambrequins, Rüschen, Rüschen, Vorhängen.

Bevorzugen Sie Textilien aus natürlichen Stoffen
Minimalismus
„Dem Design einer minimalistischen Halle von 18 m2 wird eine dynamische Note durch strahlende Beschichtungen in strahlendem Weiß, tiefem Schwarz oder satten leuchtenden Farben verliehen.“
Schlichtheit kann elegant sein und minimalistische Trends sind der beste Beweis dafür. Die wichtigsten Stilmerkmale sind: Prägnanz, Strenge der Linien, Klarheit der Geometrie der Formen und tiefe Farben.

Gestaltung des Flurs in der Wohnung im Stil des Minimalismus
Für die Gestaltung des Flurs in einer Wohnung im minimalistischen Geist ist auch die Frage der kompetenten Beleuchtung wichtig. Es sollte viel Licht geben und es sollte hell sein. Die Fensterzone ist von pompösen Vorhängen beraubt. Sie werden durch römische, japanische oder Rollos ersetzt. Eine ausgezeichnete Lösung wären Fotovorhänge mit Zeichnungen eines urbanen Themas. Dieses Fensterdesign wird eine großartige Ergänzung zu schlicht gestrichenen Wänden sein. Für die abendliche Beleuchtung sorgt ein mehrstufiges Lampensystem aus innovativen Materialien.

Fotovorhänge für die Halle im Stil des Minimalismus
Die Einrichtung ist einfach, aber zweckmäßig. Es können kleinformatige Wände verwendet werden, die aus modularen Abschnitten mit glatten Fassaden bestehen. Geeignete moderne Optionen aus Kunststoff oder einfacher, aus recyceltem Holz zusammengesetzt und mit einer glänzenden Folie verziert. Glänzende Beschichtungen in strahlendem Weiß, tiefem Schwarz oder saftig leuchtenden Farben verleihen der Gestaltung einer minimalistischen Halle mit 18 m2 eine dynamische Note. Bei Polstermöbeln lohnt es sich, Lederpolstern den Vorzug zu geben.

Lakonische Möbel in einem minimalistischen Interieur
Auf hellen Böden, die mit Fliesen, Parkett oder Laminat bedeckt sind, kann ein stilvoller Teppich erscheinen. Verschiedene Kissen helfen, es in den Innenraum einzupassen.
Von dekorativen Accessoires sind Spiegel, Wandpaneele und helle Gemälde willkommen.
Klassisches Interieur
Obwohl der Klassiker die Schaffung von Komfort und Eleganz der Atmosphäre durch luxuriöse Oberflächen und solide Möbel impliziert, ist er dennoch frei von übermäßiger Pomposität, da der Stil bei der Erstellung von Bildern an dezenten Farbschemata und regelmäßigen geometrischen Formen festhält.

Die Gestaltung des Flurs in der Wohnung im klassischen Stil
Der klassische Stil ist bei der Dekoration einer Halle mit hohen Decken relevant, da er die Illusion von Freiraum erzeugen soll.
Globale Flächen (Decke, Wände) sind in hellen Pastelltönen gehalten, der Boden ist mit dunklem Parkett belegt. Von den dekorativen Ergänzungen gibt es Stuckleisten.

Die Halle im klassischen Stil mit Stuck dekorieren
Die Möbel sind teuer, hochwertig, aus Echtholz und Leder. Wenn Sie dem modernen Design der Halle ein wenig Aristokratie hinzufügen möchten, werden antike Gegenstände in die Atmosphäre eingeführt.
Die Atmosphäre von Wohnkomfort wird durch Vorhänge geschaffen, die durch ein Lambrequin ergänzt und mit originellen Schnürungen, üppigen Fransen oder Quasten verziert werden. Mehrschichtige Strukturen sind relevant.

Fensterdekoration im Wohnzimmer
Art Deco
Das Farbschema im Art déco ist komplex und mehrkomponentig. Für den Flur können Sie sowohl eine Kombination aus warmen und ruhigen Tönen wählen, zum Beispiel eine Kombination aus beigen und dunklen Kontrasten, als auch eine satte helle Farbe mit tiefdunklen Einlagen-Zusätzen. Das erste Paar - wird eine luxuriöse und elegante Atmosphäre präsentieren, das zweite - wird die Atmosphäre der Halle außergewöhnlich und geheimnisvoll machen. Mehr als zwei Farbtöne können an Kombinationsvariationen teilnehmen. Art Deco begrüßt scharfe Übergänge und ausdrucksstarke Kontraste.

Gestaltung des Flurs in der Wohnung im Art-Deco-Stil
Die traditionelle Stilpalette umfasst:
1. Grau.
2. Schwarz.
3. Weiß.
4. Metallisch.
5. Braun.

Art-Deco-Zimmer in Grau- und Schwarztönen
Primärfarben können mit hellen Grün-, Gold- und Rottönen verdünnt werden. Die Teilnahme an anderen Farbspektren ist zulässig, deren Vertreter sollten jedoch bei der Gestaltung des Flurs in der Wohnung nicht dominieren.
Auch bei der Gestaltung von Wandflächen dominieren helle Farben. Weißes, unauffälliges, neutrales Grau, Beige, heller Olivton sowie der Ton von Kaffee mit Milch gelten als die beste Lösung.
Lichteinsätze an schlichten Wänden sehen originell aus, in Form von dünnen Streifen, die mit großen Blumen oder geometrischen Mustern verziert sind. Diese Lösung erhöht den Raum.

Lichteinsätze erhöhen optisch die Deckenhöhe
Natürlich ist Art déco dekorativen Motiven und Accessoires nicht fremd, aber man darf nicht die feine Linie überschreiten, ab der Stil zu schlechtem Geschmack wird. Wenn Sie sich für ein helles Design der Wände der 18-m-Halle mit eingängigen Mustern entscheiden, müssen Sie verstehen, dass die Oberflächen zu einem Akzent des Innenraums werden. Es ist nicht notwendig, die Farbbelastung bei gleichen, satten Farben, Möbeln zu erhöhen. Richtiger wäre es, ein Headset in dunklen gedeckten Burgunder- oder Brauntönen in den Flur zu stellen.

Art-Deco-Zimmer mit hellen Möbeln
All diese Schönheit wird von pompösen, teuren, luxuriös gestalteten Lampen beleuchtet. Kronleuchter sollten hell erleuchtet sein. Lampen können die unterschiedlichsten sein, Hauptsache, ihr Design sollte symmetrisch sein. Mit Energiesparlampen können Sie den Beleuchtungsgrad dem Tageslicht so nahe wie möglich bringen. Trotz der Intensität des emittierten Lichtstroms wird das Licht solcher Lampen gestreut, daher irritiert oder ermüdet es nicht.
Das Vorhandensein eines Kronleuchters im modernen Art-Deco-Design der Halle ist ein Muss. Je nach Deckenhöhe kann es eingeschossig oder kaskadierend ausgeführt werden. Dekor - raffiniertes Kristall oder massives Metall. Plafonds sind nicht erforderlich.

Heller Art-Deco-Kronleuchter
In einer Art-Deco-Umgebung gibt es immer viele Textilien. Die Halle sollte auffallend raffinierte Möbelstoffe, eine Fülle von Vorhängen, klassische Gardinen. Dieser Stil brachte Lampenschirme aus Stoff auf Wandlampen, Stehlampen und Tischlampen zurück. Pfauenfedern, Zeichnungen geometrischer und floraler Themen gelten als symbolischer Stildruck.
Der Saal ist mit pompösen, sicherlich natürlichen, teuren Möbeln ausgestattet. Idealerweise wird es aus seltenen Lederarten und Holzarten hergestellt. Von Hand gefertigte Möbelstücke werden sehr geschätzt, insbesondere solche mit Intarsien aus Edelsteinen oder deren synthetischen Gegenstücken. Auch die Form der Headsets soll ausgefallen sein. Mögliche trapezförmige Lösungen, das Vorhandensein verschiedener Biegungen, eine Kombination von Inkongruenz.

Prunkvolle Polstermöbel für den Innenraum im Art Deco Stil
Alle Gegenstände, die in der Atmosphäre der im Art Deco dekorierten Halle erscheinen, sollten sich durch abgerundete Formen und stromlinienförmige Ecken auszeichnen. Wenn wir von Stühlen und Sesseln sprechen, dann sind das immer speziell geschwungene Beine, ungewöhnliche Armlehnen und „umschmeichelnde“ Rückenlehnen.In der modernen Vision des Art-Deco-Hallendesigns sind solche Headsets wie ein Couchtisch auf „hängenden“ Beinen, umgeben von Messingstühlen mit bedruckter Polsterung, oder eine Mahagoni-Essgruppe, die sich vom hellen Hintergrund der Gesamtausführung abhebt, relevant.
Bodenvasen mit orientalischen, insbesondere ägyptischen Ornamenten, Skulpturen und Frauenfiguren können die Einrichtung abrunden, müssen aber dosiert eingesetzt werden, um die Leichtigkeit und Eleganz der Atmosphäre nicht zu stören.

Bodenvase in der Innenausstattung der Halle
Dachgeschoss
„Das Hauptthema bei der Gestaltung jeder Halle, selbst einer bescheidenen 18 m, wird ein Sofa sein“
Die Konzeptualität dieses Stils drückt sich durch die maximale Raumfreiheit und die Anwesenheit einer demokratischen Atmosphäre im Raum aus. Natürlich liebt das Loft offene Räume, was aber nicht heißt, dass es unmöglich ist, einen Flur in einer Stadtwohnung in dieser Richtung zu gestalten, besonders wenn der Raum hohe Decken hat. Was zieht Stil an? Mit seiner Unberechenbarkeit, einer Kombination aus "verfallenen" Oberflächen mit kreativer moderner Technologie. Ich mag den Stil und die Tatsache, dass es realisierbar ist, sowohl buchstäblich für einen Cent als auch durch Investitionen in die Dekoration, solide Summen. Avantgardistische Einrichtungslösungen dieser Art sind häufiger Gast in Penthäusern.

Gestaltung des Flurs in einer Wohnung im Loftstil
Hintergrund des Stils ist die Dekoration der Räumlichkeiten im Geiste einer verlassenen Werkstatt. Moderne Materialien und Technologien tragen dazu bei, das industrielle Thema zum Leben zu erwecken, wodurch die Wände leicht mit der gewünschten Textur und die Böden mit der Illusion einer Beschichtung versehen werden können.
Sie können versuchen, das Loft im Design der 18-m-Halle zu reproduzieren, vorausgesetzt, es hat einen nicht standardmäßigen Grundriss, hohe Decken und die Bereitschaft, Standardfenster durch eine Panoramaeinheit zu ersetzen. Letztere im Dachgeschoss sind ohne Vorhänge, aber für städtische Verhältnisse sind Jalousien erlaubt.

Der Innenraum der Halle ist 18 qm groß. Loft-Stil
Ein Loft in einem Wohninterieur ist eine seltsame und bezaubernde Mischung aus nacktem Mauerwerk und „Plasma“, das vor seinem Hintergrund hängt, eine natürliche, manchmal sogar mit einer unbehandelten Oberfläche, einem Boden und einem luxuriösen Teppich …
Wie Sie sehen, braucht der Stil keine Luxusmöbel, und Sie müssen nicht viel für die Endbearbeitung ausgeben, sodass sich absolut jeder leisten kann, der ihn im Prinzip nicht hasst.

Rohes Mauerwerk - ein Merkmal des Interieurs im Loft-Stil
In diesem modernen Flurdesign-Stil können Sie die Elemente der Einrichtung, die Sie bereits in Ihrem Alltag haben, verwenden, sie vielleicht leicht modernisieren und das Erscheinungsbild nach Ihren Wünschen ändern.
Der Dachboden ist ein Gegner von Trennwänden, aber wenn auf die Zonierung des Bereichs nicht verzichtet werden kann, ist es besser, Glasbausteine für den Bau von Grenzen zu verwenden oder Trennwände aus transparentem Kunststoff zu installieren. Schwach, aber immer noch eine Alternative zum vorgeschlagenen, können eine Bartheke und ein Bücherregal sein.

Zonierung der Halle mit einer Trennwand
Neben der Offenheit des Raumes begrüßt das Design: die Strenge der Linienführung, die Klarheit der Formen, Zurückhaltung oder besser das völlige Fehlen von Dekor. Neben unverputzten Wänden oder rohem Mauerwerk werden Konstruktionselemente wie Balken, Eisensäulen, Fachwerk imitiert.
Bei der Auswahl eines Farbschemas empfehlen Fachleute, die folgenden Punkte zu berücksichtigen. Die semantische Bedeutung des Wortes "Loft" ist ein Dachboden. Daraus folgt, dass der Raum in entsprechenden assoziativen, gedeckten und sogar etwas düsteren Staubtönen gestaltet werden sollte. Aber das Loft ist ein flexibler Stil. Wenn Sie also staubige Langeweile anwidern, können Sie durchaus mit den Farbschemata der Gestaltung des Flurs in der Wohnung experimentieren.
Die charakteristischste Palette für ein Loft sind Vertreter der Farben Weiß, Braun, Beige und Grau. Darüber hinaus dürfen im Innenraum Schwarz, tiefste Blau-, Grün-, Lila-, Burgunder- und Olivtöne sowie Silber- und leuchtende Orangefarben auftreten.Sie können in Gemälden, Kissen, Bettvorlegern neben dem Sofa vorhanden sein.

Graue Farbgebung im Wohnzimmer im Loft-Stil
Das moderne Design der Loft-Regiehalle kann farblich kombiniert werden. Gut aussehen im Tandem:
1. Blau und Grau.
2. Schwarz und Weiß.
3. Braun und oliv.
Bei der Farbgestaltung können Sie sich auf Ihren Geschmack verlassen. Improvisation ist hier willkommen. In dieser Angelegenheit wird die Hauptsache der Komfort der Umgebung sein. Der Raum soll angenehm sein. Das Monochrom der Halle soll allen gefallen: sowohl denen, die kommen, als auch denen, die dauerhaft im Haus wohnen.

Einfarbiges Interieur im Loft-Stil
Das zentrale Stilelement sind Möbel, was jedoch nicht bedeutet, dass sie im Überfluss vorhanden sein sollten. Das Hauptthema bei der Gestaltung eines jeden Raumes, selbst eines bescheidenen 18 m2, wird ein Sofa sein. Massiv, tief und sehr bequem – er sollte mit Leder oder zumindest einem hochwertigen Kunststoffersatz dafür bezogen sein. Gute Polstertextilien widersetzen sich jedoch keinem Stilkanon. Auf einem solchen Sofa liegen große Kissen und eine gefaltete Decke. Dies sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Das Loft erfordert die Organisation einer großen Anzahl von Sitzen, daher werden neben dem Sofa auch Sessel und Hocker ausgewählt.

Lederpolstermöbel im Inneren der Halle
Ein charakteristisches Merkmal von Schrankloftmöbeln ist Offenheit. Sie ist nicht bereit, Ihre Sachen vor neugierigen Blicken zu „verstecken“, da sie keine Türen hat. Daher können Schränke, Sideboards und andere Gegenstände in der Gestaltung des Flurs in der Wohnung nicht verwendet werden. Nischen und offene Varianten von Bodenhängern werden zu ihrem alternativen Ersatz. Letzteres kann völlig anders sein. Ein antikes Modell kann harmonisch mit einer modernen Interpretation eines Accessoires koexistieren.
Für vollen Komfort in der Entspannungszone müssen Sie einen Couchtisch aus Glas und Metall aufstellen. Bevorzugen Sie beim Kauf von Möbeln dieses Stils Optionen auf Rädern, um sie problemlos bewegen zu können. Unter Ihren Füßen, neben dem Sofa, können Sie einen Teppich mit einem originellen Fleckendruck werfen oder eine echte Haut legen, wenn nicht einen Leoparden, dann zumindest einen Widder.

Origineller Couchtisch im Loft-Stil
In der unvorhersehbaren Umgebung des Dachbodens werden manchmal ganz unerwartete Dinge gefunden, wie Basketballkörbe, Straßenschilder, kleine Bäume.
Pendelleuchten, die an unansehnlichen Ketten oder schmuddeligen Schnüren baumeln und manchmal sogar ohne einfachen Lampenschirm auskommen, sowie Stehlampen im ähnlichen Shabby-Look sind für die Beleuchtung in der modernen Gestaltung der Lofthalle verantwortlich.

Lampen für den Innenraum im Loft-Stil
Versuchen Sie nicht zu verschönern. Auf Textilien im Dachgeschoss sowie auf Lampenschirmen sind Zeichnungen und Drucke jedoch nicht zulässig. Alles ist in einem einzigen Farbschema gehalten und harmoniert mit der gesamten Farbpalette der Einrichtung des Zimmers.
Apropos Tageslicht, es sollte beachtet werden, dass es den Raum maximal fluten sollte. Vollwandfenster in ein städtisches Hochhaus einzubauen ist natürlich Unsinn, aber wenn es möglich ist, deren Fläche zu erweitern, sollten Sie dies nicht ablehnen. Bereits vorhandene Öffnungen müssen von den üblichen Vorhängen befreit und durch primitivste Jalousien ersetzt werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Das modische Design des Flurs in der Wohnung ist absolut frei von Einschränkungen und wird nicht in den Rahmen gequetscht, was unglaubliche Möglichkeiten eröffnet, einen bestimmten Raum bei den gewagtesten Entscheidungen zu dekorieren. Also experimentiere, kombiniere, improvisiere, verbinde und wähle im Allgemeinen, kreiere dein eigenes einzigartiges Hospitality-Interieur.
Fotogalerie - Gestaltung des Flurs in der Wohnung
Video