In den meisten Fällen ist es bei der Durchführung von Reparaturen in einem Haus oder einer Wohnung üblich, dieselben Türen zu installieren. Wenn wir dies aus gestalterischer Sicht betrachten, erscheint eine solche Entscheidung recht logisch, aber funktionell werden sie ihrer Rolle möglicherweise nicht gerecht, da vieles direkt von den Nutzungsbedingungen abhängt.
- MDF-Türen
- Holzprodukte
- Metall-Kunststoff-Türen
- Betriebsmerkmale von Glastüren
- Über Bauarten
- Unter Berücksichtigung der gängigsten Optionen
- Montagemerkmale
- Was ist, wenn die Türöffnung kleiner ist?
- Wie kann die Türöffnung vergrößert werden?
- Ein wenig über das Kürzen von Türen
- Wichtige Nuancen
- Fotogalerie - Türen zum Badezimmer
- Video
Das Badezimmer hat oft eine hohe Luftfeuchtigkeit und MDF-Türen kann sich bald verformen. Die ästhetischen Qualitäten gehen verloren und Sie müssen erneut über den Kauf einer neuen Tür nachdenken. Heute werden wir die meisten Arten von Türen betrachten, die sehr gefragt sind, und ihre Eigenschaften vergleichen. Dadurch kann entschieden werden, welche Türen für den Einbau in Badezimmer geeignet sind und welche nicht.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑MDF-Türen
Viele Hersteller solcher Türen versichern den Verbrauchern oft, dass ihre Produkte von höchster Qualität sind und in der Lage sind, ihre Form und ästhetischen Eigenschaften für lange Zeit beizubehalten. Aber Sie müssen verstehen, dass hier tatsächlich Papier als Rohstoff verwendet wird und Sie keine großen Hoffnungen auf seine Leistung setzen sollten.

Badezimmertür aus MDF
Viele Menschen haben sich bereits aus eigener Erfahrung vergewissert, dass der Einbau solcher Türen im Badezimmer nicht die beste Lösung ist, da der Türrahmen einige Tage nach dem Einbau zu quellen beginnt. Danach beginnen sich erhebliche Lücken zwischen dem Türblatt zu bilden und eine solche Tür kann nicht mehr vollständig genutzt werden. Es ist erwähnenswert, dass die Rückseite der Türrahmen nicht mit Laminat behandelt ist, sodass Feuchtigkeit sogar durch den Montageschaum und andere Hindernisse eindringen kann, was schließlich zu einer Verformung des Produkts führen wird und Sie nicht lange warten müssen dafür.

Türen aus MDF haben keine lange Lebensdauer
Sie müssen auch andere wichtige Eigenschaften von Türen aus diesem Material berücksichtigen. Zum Beispiel wird die Schutzschicht schnell genug von ihnen abgelöst, sodass die ästhetischen Qualitäten des Produkts bald beeinträchtigt werden. Wenn diese Beschichtung leicht zerkratzt ist, kann ihr ursprüngliches Aussehen nicht wiederhergestellt werden. Solche geringfügigen Beschädigungen beeinträchtigen die Unversehrtheit des Türblatts, da Feuchtigkeit in das Material selbst eindringt und es verformt.
Aus all dem können wir schließen, dass MDF-Türen nicht für den Einbau in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet sind. Auch wenn der Hersteller behauptet, dass seine Produkte gegen viele negative Faktoren resistent sind, macht es keinen Sinn, sie in Badezimmern und Toiletten zu installieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Holzprodukte
Wenn wir über Holztüren sprechen, ist sofort ihre Eigenschaft zu beachten, trockener Luft Feuchtigkeit zuzuführen und sie den Dämpfen in der Atmosphäre zu entnehmen. Dieser Vorgang wird als „Atmen“ des Holzes bezeichnet. Bemerkenswert ist, dass dieser einfache Vorgang so ablaufen kann, dass man es gar nicht bemerkt, aber auffällig sein kann. Auch bei hoher Luftfeuchtigkeit behält Holz seine Form, wenn es mit Farbe und Lack behandelt wird. Die Holzkiste selbst wird mit Dübeln befestigt und zusätzlich mit Schaum behandelt. Infolgedessen ist es möglich, keine Angst zu haben, dass der Rahmen in naher Zukunft führt oder sich verformt. Wenn die Holztür ständig nass und trocken wird, bricht das Produkt am Ende einfach zusammen. Unabhängig davon, wie gut Sie dieses Produkt pflegen, treten immer Risse auf, die das ästhetische Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen können.

Badezimmertüren aus Holz bedürfen einer sorgfältigen Pflege
Außerdem können sich Farbe und Lack mit der Zeit ablösen, sodass Restaurierungsarbeiten erforderlich werden können.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die richtige Pflege solcher Türen ziemlich teuer ist und wenn Sie sich nicht mit zusätzlicher Arbeit belasten möchten, müssen Sie andere Optionen in Betracht ziehen. Wir können mit Sicherheit sagen, dass Holztüren für den Einbau in Badezimmer geeignet sind, aber es ist wichtig zu verstehen, dass Sie die Schutzbeschichtung in gutem Zustand halten müssen. Wenn Sie zu Restaurierungsarbeiten und Überzahlung bereit sind, können Sie sicher auf diese Option zurückgreifen.

Überwachen Sie die Unversehrtheit der Schutzbeschichtung auf Holztüren
Metall-Kunststoff-Türen
Türen für Badezimmer aus hochwertigem Metall-Kunststoff-Profil sind eine hervorragende Lösung mit vielen Vorteilen. Tatsache ist, dass die verwendeten Materialien keiner hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Sie werden unter keinen Umständen verrotten und ihre Form verändern.

Metall-Kunststoff-Türen sind beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit
Was die Haltbarkeit betrifft, können solche Türen Jahrzehnte lang dienen. Es wird nicht schwierig sein, eine Tür in der richtigen Farbe zu wählen, damit sie sich harmonisch in das bereits geformte Interieur einfügt. Hersteller veredeln ihre Produkte oft mit Vinylfolie, die die Struktur von Holz und vielen anderen Materialien nachahmen kann. Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, gerade solche Türen für die Installation im Badezimmer zu wählen, so viele Menschen entscheiden sich für sie.

Metall-Kunststoff-Türen haben eine lange Lebensdauer
Was die Wartung und Pflege betrifft, gibt es keine Schwierigkeiten. Von Zeit zu Zeit müssen Sie die Türen nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Es besteht keine ständige Sorge, dass die ästhetischen Qualitäten beeinträchtigt werden. Die Haltbarkeit der Materialien, aus denen solche Produkte hergestellt werden, ist auf einem hohen Niveau, sodass sie sicher in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden können.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Betriebsmerkmale von Glastüren
Jeder kennt dieses Material, daher muss nicht noch einmal erwähnt werden, dass dieses Material keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit hat. Daher lässt es sich ideal für den Einsatz im Badezimmer positionieren. Es gibt auch einen Nachteil: Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, bildet sich ständig Kondenswasser auf der Oberfläche des Materials. Dies ist kein sehr belastendes Problem, aber es ist wichtig, die möglichen Folgen dieses Phänomens zu verstehen. Dadurch bilden sich Schlieren auf den Türen, die nach dem Trocknen deutlich sichtbar werden. Beachten Sie, dass Wasser auf den Boden abfließt und Pfützen bilden kann und Sie den Überschuss beseitigen müssen.

Glastüren vertragen problemlos hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer
Glas ist ein ziemlich zerbrechliches Material, unabhängig von seiner Dicke. Wenn Sie sich für den Einbau solcher Türen entscheiden, müssen Sie das Türblatt unbedingt mit einer speziellen Schutzfolie abdecken.Die Transparenz der Tür kann durch verschiedene Tönungsfolien eingestellt werden. Aber an Streifen kommt man nicht vorbei - sie bilden sich ständig und es wird nicht funktionieren, dieses Phänomen zu bekämpfen. Sie müssen sie entweder täglich trocken wischen oder ein nicht ganz so aufgeräumtes Erscheinungsbild der Oberfläche in Kauf nehmen.

Badezimmertür aus Milchglas
Solche Türen können also in Badezimmern installiert werden. Wenn es jedoch möglich ist, ein Metall-Kunststoff-Analogon zu wählen, ist es ratsam, diesem den Vorzug zu geben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Über Bauarten
Es muss berücksichtigt werden, dass das Design aller Türen unterschiedlich sein kann und diese Nuance nicht außer Acht gelassen werden sollte. Viele Menschen wissen, dass Türen nicht nur schwingend, sondern auch verschiebbar sein können. Immer beliebter werden Ziehharmonika- und Falttüren. Mit ihren Grundfunktionen kommen sie alle gut zurecht, sodass es keine Schwierigkeiten geben wird.

Akkordeontür zum Badezimmer
Wenn wir über betriebliche Nuancen sprechen, wird es viele davon geben. Zum Beispiel benötigt eine Flügeltür viel Platz zum Öffnen, und im Badezimmer gibt es oft Probleme damit. Gleitende Gegenstücke zeichnen sich durch eine sehr schlechte Schalldämmung aus, und dieser Nachteil ist auch für andere nicht standardmäßige Produkte charakteristisch. Daraus können wir schließen, dass die beste Lösung für das Badezimmer der Einbau einer Pendeltür wäre. Dadurch wird es möglich, eine hochwertige Schalldämmung zu erreichen und ein ästhetisch schönes Produkt zu wählen.

Die Akkordeontür hat eine schlechte Schalldämmung
Beratung: Heutzutage bevorzugen viele Menschen die Installation von Scharniertüren aus Metall und Kunststoff, da dies in der Tat sehr bequem und praktisch ist. Natürlich kann hier jeder die Option wählen, die ihm am sinnvollsten erscheint. Glücklicherweise ist die Auswahl an Türen aus verschiedenen Materialien wirklich riesig.
Bei der Auswahl einer Badezimmertür gibt es wirklich viele Schwierigkeiten, da der Baumarkt eine große Auswahl solcher Produkte anbieten kann. Wenn Sie eine gewöhnliche Innentür einbauen, verformt sie sich am Ende sehr schnell. Es ist wichtig, viele Parameter und Nuancen zu analysieren, da Sie sonst auf viele Probleme stoßen können.
Wir haben bereits gesagt, dass im Badezimmer im Vergleich zu allen anderen Räumen die Luftfeuchtigkeit immer am höchsten ist. Bei der Auswahl sollten solche Strukturen bevorzugt werden, die nach der Installation dampfbeständig sind. Dadurch wird eine maximale Lebensdauer erreicht und gleichzeitig alle ästhetischen Qualitäten des Produkts erhalten. Bei diesem Raum ist es wichtig, auf die Dampfsperre und die Schalldämmung der Tür zu achten.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Unter Berücksichtigung der gängigsten Optionen
Die Installation einer Schiebetür ist stilvoll und bequem, aber es gibt andere Möglichkeiten. Nicht selten entscheiden sich Menschen zum Beispiel für den Einbau von Glastüren, was bedeutet, dass sie wegen ihrer maximalen Beständigkeit gegen Feuchtigkeit großartig sind. Produkte aus diesem Material verformen sich bei intensivem Gebrauch nicht und können daher viele Jahre halten.

Die Glastür verformt sich bei intensiver Nutzung nicht
Wichtig: Dieses Material an sich hat eine hohe Umweltreinheit und ist hygienisch. Moderne Glastüren zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit aus. Dieses Material wird einer speziellen Verarbeitung unterzogen, nach der es fast unmöglich ist, das Produkt zu brechen.
Zu den Vorteilen dieser Option gehört, dass die Türen unterschiedliche Transparenzgrade und Muster aufweisen können. Auf dem Markt gibt es oft Modelle, die mit Kunststoff, Metall oder anderen Materialien veredelt sind. Optisch vergrößert Glas den Raum, daher ist es ratsam, solche Türen in kleinen Badezimmern zu installieren.Wenn das Innere des Raums bereits geformt ist, können Sie immer eine Tür wählen, die perfekt hineinpasst. Was die Mängel betrifft, so ist es hier allein und dies sind ziemlich hohe Kosten.

Glastüren vergrößern optisch den Raum
Mehr zum Thema Kunststoff
Oft werden Kunststofftüren in Badezimmern eingebaut, und dies ist eine sehr ausgewogene Entscheidung. Dieses Material verrottet auch nach vielen Jahren nicht und ist auch unempfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus sind das minimale Gewicht und ein hohes Maß an Hygiene zu beachten, damit Sie diese Produkte viele glückliche Jahre lang verwenden können.

badezimmertür aus kunststoff
Moderne Türen aus diesem Material können eine in ihrer Art einzigartige Beschichtung haben, die den Innenraum ausdrucksvoller macht. Die Auswahl an solchen Produkten ist einfach riesig, und zu einem Preis ist dies eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die nicht zu viel für Glas oder Holz bezahlen möchten.
Naturholzprodukte und ihre Eigenschaften
Badezimmertüren aus Holz sind eine klassische Lösung, die vielen passt. Jeder weiß, dass dieses Material den Kontakt mit Feuchtigkeit grundsätzlich nicht verträgt, aber bei einer bestimmten Behandlung mit speziellen Antiseptika kann es gegen diesen integralen Bestandteil des Badezimmers resistent werden. Solche Türen können im Badezimmer montiert werden, dies sollte jedoch so erfolgen, dass sie so weit wie möglich von Wasser- und Dampfquellen entfernt sind.

Traditionelle Badezimmertür aus Holz
Beratung: Fachleute empfehlen, hochwertigen Holzprodukten den Vorzug zu geben. Eine ausgezeichnete Lösung wäre der Kauf von Eichentüren.
Wirtschaftliche Option
Wenn es nicht möglich ist, ein hochwertiges Produkt zu kaufen, müssen Sie Türen aus Spanplatten oder MDF mit Laminat in Betracht ziehen. Die Kosten für solche Produkte sind minimal und gleichzeitig eignen sie sich hervorragend für die Installation in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie können Türen mit Glaseinsätzen wählen und in diesem Fall wird die Beleuchtung des Badezimmers erhöht.

Badezimmertür aus Spanplatten mit Glaseinsätzen
Beratung: Fachleute raten davon ab, Analoga von Furnierprodukten für die Installation in solchen Räumen zu wählen, da sie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit nicht standhalten können.
Es ist zu beachten, dass der Eingang zur Küche oder zu einem anderen Badezimmer neben dem Badezimmer sehr nahe sein kann, und es lohnt sich, die Türen so zu positionieren, dass sie sich nicht gegenseitig öffnen. Es ist wünschenswert, dass die Türen im Badezimmer mit speziellen Belüftungslöchern ausgestattet sind. Wenn sie fehlen, lohnt es sich, eine kleine Lücke zwischen dem Boden zu machen. Bei der Auswahl solcher Produkte müssen Sie auf die Qualität der Griffe, Schlösser und anderer Beschläge sowie der zu installierenden dekorativen Elemente achten.

Lüftungsgitter in der Badezimmertür
Montagemerkmale
Milchglastüren sind eine hervorragende Lösung, aber am Ort ihrer Installation lohnt es sich, eine kleine Schwelle von etwa fünf Zentimetern anzubringen. Dadurch wird eine Überflutung des gesamten Raumes verhindert. Türen sollten etwas höher als diese Ebene installiert werden. Ein Abstand von zehn Zentimetern zum Boden reicht aus.

Kleine Schwelle am Eingang zum Badezimmer
Es ist nicht notwendig, Türen zu kaufen, die für alle Räume gleich sind, da es wichtig ist, alle Nuancen auszuarbeiten, da sich diese Produkte sonst mit der Zeit verformen können. Oftmals beträgt die Öffnung im Badezimmer 190 Zentimeter, sodass Sie die Türen selbst darauf einstellen müssen. Es ist wichtig, die Dicke der Wände in diesem Raum bei der Auswahl eines Türrahmens zu berücksichtigen. Es sollte perfekt passen und nicht über die Wandebene hinausragen. Eine Lücke von nicht mehr als anderthalb Zentimetern von der Wand ist erlaubt.
Apropos Innenkante, sie muss genau in der gleichen Ebene mit dem Verkleidungsmaterial liegen. Wenn Sie diese Regel vernachlässigen, müssen Sie die Wandstärke erhöhen oder einen Teil des Türrahmens abschneiden.In jedem Fall ist die Schnittlinie erkennbar, daher ist es besser, nicht auf diese Option zurückzugreifen. Das Modifizieren von Furnierschachteln ist nicht akzeptabel, da das verbleibende Material schließlich abplatzt. Wenn sich im Inneren des Produkts mit MDF bedeckte Nadeln befinden, kann das Entfernen von Partikeln dazu führen, dass es am Ende einfach zerbröckelt.
Es wird auf keinen Fall empfohlen, die Türrahmen durch Sägen zu modifizieren, da sie am Ende zu einem großen Teil beschädigt werden. Wenn breite Lücken zwischen der Wand auftreten, können diese mit einem Platband oder Gips verdeckt werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Was ist, wenn die Türöffnung kleiner ist?
Wenn sich herausstellt, dass die von Ihnen gekaufte Tür größer als die Türöffnung ist, ist es wichtig zu verstehen, dass nicht jede Tür reduziert werden kann, ebenso wie nicht jede Öffnung erweitert werden kann. Sie müssen feststellen, ob es für Sie akzeptabel ist, dass die Oberkanten der Türen möglicherweise nicht auf derselben Höhe liegen.

Erweiterung der Türöffnung
Neben dem Eingang zum Badezimmer befindet sich häufig eine Tür zur Küche und zu anderen Räumen. Wenn also die Tür in einem der Räume geändert wird, muss der Rest möglicherweise angepasst werden, da aus ästhetischer Sicht, der Innenraum wird hässlich aussehen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie kann die Türöffnung vergrößert werden?
Wenn die Wände im Badezimmer aus Gips oder einem anderen weichen Material bestehen, können Sie die Türöffnung in wenigen Minuten mit einer gewöhnlichen Schleifmaschine erweitern. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass bei solchen Arbeiten viel Staub entsteht, sodass Sie Schutzausrüstung verwenden müssen. Gips kann auch mit der gewöhnlichsten Säge mit großen Zähnen geschnitten werden.

Die Türöffnung kann mit einem Schleifer erweitert werden
Wenn die Wände aus Asbestzementplatten bestehen, kann sich in diesem Fall ein Stahlband im Inneren befinden. Sie wird die Funktion eines Machtrahmens übernehmen. Das Entfernen oder Verformen dieses Elements schwächt die gesamte Kabinenstruktur. Es bleibt intakt, aber infolgedessen können sich zahlreiche Risse in den Wänden und auf dem Veredelungsmaterial, wie z. B. Fliesen, bilden. Wenn die Wände in Ihrem Badezimmer von dieser Art sind, ist es ratsam, nicht auf eine Veredelung zurückzugreifen, da Sie sich am Ende viele Probleme machen und mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Investitionen rechnen müssen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Ein wenig über das Kürzen von Türen
Es ist wichtig, gleich zu beachten, dass nur Holztüren gekürzt werden können, da dies ihre spätere Arbeit in keiner Weise beeinträchtigt. Dieses Verfahren können Sie bei solchen Produkten durchführen, bei denen der Abstand von der Plattenkante bis zum unteren Ende größer ist als im oberen Teil gleich groß. Wenn am Ende der untere Teil der Tür abgeschnitten wird, sind die Abmessungen dadurch fast gleich. Sie müssen den unteren Balken der Rahmentür entfernen, der die Verbindungsfunktion erfüllt. Sie müssen den Wabenfüller entfernen, aber dann ist es wichtig, ihn wieder an seinen Platz zu bringen und so hoch wie möglich zu kleben.

Es ist nicht schwierig, eine Holztür zu kürzen
Denken Sie daran, dass das Entfernen dieses Elements das Design des Produkts erheblich schwächt. Daher wird empfohlen, nicht auf solche Änderungen zurückzugreifen und die Türen mit ihren Werkseinstellungen zu verwenden. Die Riegel mit Riegeln müssen hier mindestens zehn Zentimeter tiefer als üblich eingesetzt werden. Dies ist notwendig, damit sich die Türklinken in allen Räumen auf gleicher Höhe befinden.
Bei der Auswahl von Türen für ein Badezimmer oder eine Toilette müssen Sie prüfen, ob sie sich in Zukunft leicht öffnen und schließen lassen. Wenn eine Scharnierkonstruktion gewählt wird, ist es vorzuziehen, alles so zu machen, dass die Tür nach außen öffnet. Es muss kontrolliert werden, dass Sie bei jedem Öffnen der Tür niemanden verletzen. Wenn das Badezimmer geräumig ist, können Sie eine Tür mit einer inneren Öffnung einbauen.

Es ist vorzuziehen, Türen mit Außenöffnung einzubauen
Der Einbau von Türen ist in einigen Fällen recht kompliziert, daher ist es ratsam, diese Arbeit erfahrenen Fachleuten anzuvertrauen. Die Kosten für ihre Dienstleistungen sind gering, sodass Sie sich nicht mit zusätzlichen Kosten belasten müssen. Infolgedessen verschwenden Sie keine eigene Zeit und Energie mit Arbeiten, die Sie zuvor nicht erledigen mussten.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wichtige Nuancen
Sich alleine für eine Badezimmertür zu entscheiden, ist manchmal wirklich schwierig, da das Angebot an solchen Produkten einfach riesig ist und immer weiter wächst. Wenn der Hersteller sagt, dass seine Produkte von höchster Qualität sind, sollten Sie diesen Zusicherungen nicht glauben, sondern müssen das Produkt nur genau untersuchen und herausfinden, aus welchen Materialien es besteht.
Sie müssen garantiert beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen sein. Wenn Sie die falsche Wahl treffen, wird sich das Produkt bald verformen und Sie müssen die Tür erneut austauschen. Einige von ihnen haben hohe Kosten, aber dies ist kein Indikator für hohe Qualität. Dank einer großen Auswahl solcher Produkte finden Sie immer die beste Option für sich und müssen gleichzeitig nicht zu viel bezahlen.

Türen zum Badezimmer müssen Temperaturschwankungen standhalten
Türen aus Glas oder deren Metall-Kunststoff-Pendants sind teurer, haben aber eine lange Lebensdauer. Bei der Pflege solcher Produkte treten keine Schwierigkeiten auf.
Beratung: Für welche Türen Sie sich auch entscheiden, Sie müssen sie schließlich von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abwischen. Höchstwahrscheinlich sammelt sich Kondenswasser auf ihnen und läuft allmählich ab und hinterlässt Flecken. Wenn Feuchtigkeit rechtzeitig entfernt wird, bleiben die ästhetischen Eigenschaften des Produkts erhalten.
Die Auswahl an Türen für Badezimmer ist heute einfach riesig, sodass Sie die Option wählen können, die in Bezug auf Preis und Qualität vollständig zu Ihnen passt. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Nuancen untersucht, auf die Sie achten sollten, und welche Arten von Türen es gibt. Jetzt müssen Sie diese Informationen analysieren und Ihre Wahl treffen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Türen zum Badezimmer
Video