Die Kombination von Farben im Innenraum und wie man Raum mit Farbe kombiniert

Farbe macht unsere Innenräume lebendig und individuell. Farbkombinationen können Räume kombinieren oder zonieren, helle Akzente setzen oder Unebenheiten ausgleichen. Welche Farbkombinationen können bei der Dekoration eines Raumes verwendet werden? Wie kann man Raum mit Farbe kombinieren und einer Idee unterordnen?

Professionelle Designer haben Farbkonzepte für Farbkombinationen. Zum Beispiel das Farbrad, aber denken Sie daran, dass diese Regeln vor fast drei Jahrhunderten erfunden wurden und moderne Innenräume Kühnheit und Avantgarde, Kreativität und Entschlossenheit lieben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Raum beim Dekorieren mit Farbe zu kombinieren, wir bieten die beliebtesten an.

Eine helle Farbe

Hast du eine Lieblingsfarbe? Warum nicht den König des Inneren machen, nein, nicht den Hauptmann, sondern den Vereinigenden. Zum Beispiel helle Himbeere oder Marsala, eine große Anzahl solcher Farbtöne überlastet den Innenraum und erschwert die Wahrnehmung. Aber betrachten wir zum Beispiel die Gestaltung des Wohnzimmers. In einem eher langweiligen Interieur in Pastellfarben taucht ein mit purpurrotem Samt bezogener Sessel auf, mehrere Kissen, ein paar Nuancen heller oder ein Streifen, sowie ein paar Pflanzen mit purpurroten Blüten - und ein Wunder ist passiert! Der Raum gewann an Schwung, Farbe und Stimmung erschienen darin, außerdem begannen alle Gegenstände und Accessoires in einem Ensemble zu spielen.

Farbtrio

Es ist einfach, mit Farben zu experimentieren - lassen Sie eine die Hauptfarbe sein, die zweite etwas weniger und die dritte nur Akzente. Und es ist überhaupt nicht notwendig, dass sie aus dem gleichen Bereich stammen oder nach bestimmten Regeln kombiniert werden. Ein Spiel mit Kontrasten oder ein leichter Hauch von Farbe – alles hängt von der Idee des Designers ab. Selbst in minimalistischen Innenräumen kann die Verwendung von drei Farben den Raum beleben, ihn dynamisch und charakteristisch machen. Am einfachsten geht das mit Textilien und Accessoires. Die Farbwiederholung auf Sofakissen, Teppichen und Vorhängen, der goldene Glanz von Figuren, Baguettes oder Spiegeln – das sind die Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck und die Atmosphäre im Interieur ausmachen.

Lieblingskunstwerk

Diese Entscheidung liegt an der Oberfläche, wenn Sie ein Lieblingsbild oder -foto haben – hängen Sie es an die Wand und ergänzen Sie die Einrichtung mit Accessoires, Textilien und anderen Kleinigkeiten in den Farben Ihres Lieblingswerks. In einem solchen Interieur werden Sie sich immer wohl und glücklich fühlen.

helle Stoffe

Wenn Sie lange keine Zeit oder Lust haben, Accessoires auszuwählen, gehen Sie einfach in den Stoffladen und wählen Sie das aus, das Ihnen am besten gefällt. Daraus können Sie Vorhänge, Kissenbezüge, Tagesdecken im Schlafzimmer nähen oder auf eine Trage ziehen und an die Wand hängen. Gleichzeitig kann ein solches Dekor leicht geändert werden, wenn es langweilig ist. Natürlich lassen sich auch Stoffbezüge für Möbel wie Hocker, Stühle oder sogar Sessel nähen, aber das erfordert etwas mehr Aufwand.

Teppiche

Es scheint, dass Teppiche und Teppiche in Vergessenheit geraten sind, aber moderne Designer verwenden sie sehr oft, um das Interieur mit Farbe zu vereinen. Sie können die Textur und Farbe von Holz auf dem Boden oder den Möbeln betonen, mit einem grafischen Muster Dynamik setzen und jedem Raum Gemütlichkeit verleihen.Zum Beispiel ergänzt ein Teppich in luxuriösen Farben eine Essgruppe oder einen runden Tisch in der Küche. Und Teppiche leisten hervorragende Arbeit, um einen Raum zu zonieren.

Scheuen Sie sich nicht, Farben zu kombinieren, lassen Sie sich Ihre eigenen Kombinationen einfallen, experimentieren Sie mit der Inneneinrichtung. Denken Sie daran, dass es am wichtigsten ist, eine Farbe zu wählen, die Sie dann nur noch mit verschiedenen Dekorationsgegenständen im Innenraum verteilen müssen: Möbel, Kunstwerke, Stoffe, Teppiche und andere Accessoires.

 


Innere

Landschaft