Die Küche war, ist und bleibt einer der beliebtesten Orte in der Wohnung, daher werden zwei Anforderungen an sie gestellt: Bequemlichkeit für die Gastgeberin und ihre äußere Attraktivität für Gäste.
- So wählen Sie die Farbe der Wände in der Küche
- Materialien für die Wanddekoration in der Küche
- Keramikfliesen für die Wanddekoration in der Küche
- Streichen der Wände in der Küche
- Tapete in der Küche
- Verwendung von Zierputz in der Küche
- Die Verwendung von Paneelen für die Verkleidung
- Dekorativer Stein
- Die Verwendung von Glas und Metall im Küchendesign
- Die Verwendung von Mauerwerk bei der Dekoration der Küche
- Was zum Fertigstellen der Schürze verwenden
- Fazit
- Fotogalerie - Wanddekoration in der Küche
- Video
Darüber hinaus wird dies durch die effektivsten Lösungen für die Kapazität der Schließfächer, die Wahl der Farbe der Vorhänge, die Funktionalität der Ausstattung usw. erreicht. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Küche durch hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Temperaturänderungen und das Auftreten von Verschmutzungen gekennzeichnet ist.
Auf dieser Grundlage wird der Prozess der Fertigstellung der Wände in der Küche durch die folgenden Schritte dargestellt:
- Zonierung.
- Auswahl des gewünschten Stils.
- Die Sitzplatzwahl Steckdosen.
- Wandausrichtung.
- Die Wahl der Veredelungsmaterialien.
- Direkt durch den Veredelungsprozess.
- Die Materialauswahl für die Küchenschürze.
- Installation von Beleuchtungskörpern.
- Anordnung von Geräten und Möbeln.
So wählen Sie die Farbe der Wände in der Küche
„Die Dekoration der Wände in der Küche muss schön und sorgfältig erfolgen - damit alle Elemente miteinander harmonieren“
Der Küchenraum sollte sich durch eine sorgfältig ausgewählte Materialfarbe auszeichnen. Jeder Fehler kann dazu führen, dass es nicht sehr angenehm ist, in der Küche zu sein, und das Essen wird von ständigen Unannehmlichkeiten begleitet. Daher muss die Dekoration der Wände in der Küche schön und sorgfältig erfolgen - damit alle Elemente miteinander harmonieren.

Die Wanddekoration sollte mit dem Interieur der Küche harmonieren
Wenn man bedenkt, dass Küchenräume sehr oft mit einer großen Menge an Geräten und Möbeln gestaltet werden, können ihre Wände in Blau, Grau, Grün, Zitrone, Aprikose, Rosa oder Pfirsich gestrichen werden.

Helle zitronenfarbene Wanddekoration für die Küche
Materialien für die Wanddekoration in der Küche
Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Prozess der Auswahl der Veredelungsmaterialien vom Stil abhängt, in dem der Innenraum dekoriert wird, sowie davon, wie die Zonierung des Raums durchgeführt wird.
Funktionale Merkmale sowie ein ungewöhnliches Mikroklima führen jedoch zu bestimmten Nuancen bei der Auswahl der Veredelungsmaterialien:
- sie müssen gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig sein;
- Beibehaltung des Aussehens bei hohen Temperaturen;
- pflegeleicht sein;
- hygienisch sein.

Wanddekoration in der Küche sollte pflegeleicht sein
Keramikfliesen für die Wanddekoration in der Küche
Sehr oft werden bei der Dekoration von Küchenwänden Keramikfliesen oder Mosaike verwendet. Und bei der Gestaltung der Küchenschürze kommt man darauf gar nicht mehr verzichten.

Wanddekoration in der Küche mit Keramikfliesen
Diese Popularität von Fliesen beruht auf bestimmten technologischen und dekorativen Eigenschaften:
- lange Lebensdauer;
- gute Toleranz gegenüber erhöhten Temperaturen;
Feuchtigkeitsbeständigkeit; - Pflegeleichtigkeit;
- verschiedene Textur- und Farbschemata;
- Kompatibilität mit anderen Ausrüstungsmaterialien.

Keramikfliesen vertragen hohe Luftfeuchtigkeit gut
Es gibt jedoch sehr selten Fälle, in denen Keramikfliesen verwendet werden, um die gesamte Oberfläche der Wände zu bedecken. In den meisten Fällen beinhalten moderne Designprojekte die Verwendung dieses Verkleidungsmaterials während der Fertigstellung einer Schürze oder einer Küchenwand neben dem Arbeitsbereich. Es ist auch erlaubt, es während der Gestaltung des Arbeitsbereichs zu verwenden.

Vervollständigen Sie die Küchenschürze mit Keramikfliesen
Streichen der Wände in der Küche
Im Küchenbereich können feuchtigkeitsbeständige und abwaschbare Anstriche verwendet werden. Wenn wir über die Farbpalette sprechen, dann ist sie sehr vielfältig. Meistens ist die Verwendung verschiedener Farbtöne desselben Tons typisch für Fälle, in denen eine zonale Trennung der Küche erforderlich ist. Dafür können aber auch radikal gegensätzliche Farben verwendet werden.

Um die Wände in der Küche zu streichen, wählen Sie eine feuchtigkeitsbeständige Farbe
Bei der Auswahl einer Lackfarbe müssen Sie berücksichtigen, dass die Verwendung kalter Farben, zu denen Grün und Blau sowie deren Schattierungen und Kombinationen gehören, zu einer Verringerung des Appetits führt. Aber rote und orange Farben wecken nur das Hungergefühl.

Orangefarbene Wanddekoration in der Küche
Außerdem muss die Farbe des Anstrichs gewählt werden und sich an der Bandbreite der Fassaden orientieren. Die hellen Farben des Möbelsets weisen darauf hin, dass die Wanddekoration in der Küche mit einer hellen, neutralen Palette erfolgen sollte und umgekehrt.
Wenn Sie die Wahl haben: glänzende oder matte Farbe, müssen Sie wissen, dass ein leichter Glanz der Oberfläche sie nur schmückt. Außerdem ist eine solche Oberfläche leicht zu reinigen und sammelt keinen Staub.

Beenden Sie die Wände in der Küche mit matter Farbe
Gleichzeitig betont eine ähnliche Farbe der Wände alle ihre Unregelmäßigkeiten. Wenn Ihre Wand nicht perfekt eben ist, wird empfohlen, halbmatte und matte Farben zu verwenden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Tapete in der Küche
Wenn die Tapete schön und harmonisch ausgewählt ist, kann sie als Dekoration für jedes Interieur dienen, und die Küche ist keine Ausnahme. Es ist jedoch eine sorgfältige Auswahl des Materials erforderlich, aus dem die Tapete hergestellt wird, da es allen Belastungen standhalten muss, denen es in der Küche ausgesetzt ist. Dass einfache Papiertapeten in der Küche nicht die beste Lösung sind, liegt auf der Hand. In der Küche können laut Experten Vinyl-, Vlies- und Glasfasertapeten verwendet werden.

Für die Wandgestaltung in der Küche bevorzugen Sie abwaschbare Tapeten
Bei der Herstellung von Vinyltapeten wird ihre Deckschicht aus PVC gebildet, das die Wände schützt. Diese Tapetenart zeichnet sich durch hohe Festigkeitseigenschaften und eine lange Nutzungsdauer aus. Darüber hinaus ist die Existenz von zwei weiteren Unterarten von Vinyltapeten zu beachten: Eine davon basiert auf geschäumtem Vinyl, und bei der Herstellung der zweiten wird Heißprägen verwendet. Geschäumtes Vinyl zeichnet sich durch eine dichte Textur aus und kann verwendet werden, um die Nuancen der Oberfläche zu verbergen.

Wanddekoration in der Küche mit Vinyltapete
Mit Prägetapeten können Sie verschiedene Materialien imitieren – von Stein über Mauerwerk bis hin zu Leder. Die Wände des Essbereichs in der Küche können mit jeder Art von Vinyltapete verkleidet werden, jedoch sollte der Arbeitsabschnitt ausschließlich mit chemisch geprägten Tapeten überklebt werden.Schließlich ist nur er stark genug und kann den Kontakt mit Reinigungsmitteln aushalten.

Hervorheben des Essbereichs mit Tapeten
Technologische Eigenschaften von Vliestapeten sind denen von Vinyl sehr ähnlich. Wenn jedoch bei Vinyltapeten der Träger Papier ist, dann ist es in diesem Fall Vlies. Unser Land zeichnet sich durch die Beliebtheit von Vliestapeten mit weiterer Farbgebung aus, die dazu beitragen, alle Unregelmäßigkeiten der Wände qualitativ zu verbergen.

Wanddekoration in der Küche mit Vliestapete
Eine sehr hohe Festigkeit ist typisch für Glasfasertapeten, bei deren Herstellung Glasfaser verwendet wird. Solche Tapeten werden auch meistens nach dem Kleben gestrichen.

Glasfasertapeten haben eine erhöhte Festigkeit
Verwendung von Zierputz in der Küche
Dekorputz wird durch verschiedene Veredelungsmischungen dargestellt, deren Zusammensetzung sich durch das Vorhandensein von Verbund- und Bindemitteln auszeichnet - kleinste Fraktionen von Natursteinen, Baumwoll- oder Leinenfasern. Eine große Vielfalt an Lösungen in Farbe und Textur ermöglicht es Ihnen, die gewagtesten Fantasien zu verwirklichen, die mit der Wanddekoration in der Küche verbunden sind.

Wanddekoration in der Küche mit Zierputz
Die höchste Festigkeit, die Dauer der Betriebszeit und die Originalität des Aussehens sind typisch für Verbundmischungen, zu denen Steinschläge gehören. Aufgrund der Tendenz der Küche zu einer hohen Verschmutzung können hier auch silikatische Zierputzsorten verwendet werden.

Silikatputz hat eine lange Lebensdauer
Es ist erlaubt, alle Gipsarten bedingt in Mischungen mit wässriger und wasserfreier Basis zu trennen. Der Küchenraum wird am besten mit Wassermischungen fertiggestellt, die sich durch das Fehlen verschiedener chemischer Gerüche auszeichnen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Die Verwendung von Paneelen für die Verkleidung
Das betrachtete Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Pilzen, Schimmel oder Temperaturschwankungen. Der Markt für Kunststoffplatten wird durch eine Vielzahl von Modellen repräsentiert, die sich in Farbe und Textur unterscheiden - in der Küche gibt es eine Vielzahl von Wanddekorationsmöglichkeiten. Es ist zu beachten, dass es sogar Spiegelplatten gibt, die jedoch aufgrund der Berührungsängste mit Wasser wahrscheinlich nicht für den Küchenbereich geeignet sind.

Wanddekoration in der Küche mit Kunststoffplatten
Es ist besser, feuchtigkeitsbeständigen Abschlussplatten den Vorzug zu geben, die auf dem Markt durch vier Typen vertreten sind:
- Naturholzplatten, die mit Naturfurnier furniert sind.
- Paneele mit laminierter Oberfläche.
- Kunststoffplatten.
- Platten auf Basis von PVC, MDF oder Faserplatten.

Wanddekoration in der Küche mit Holzpaneelen
Dekorativer Stein
Designer auf der ganzen Welt, inkl. und Russisch, verwenden oft dekorative Steine, wenn sie die Wände verschiedener Räume dekorieren, und die Küche ist keine Ausnahme von dieser Liste. Vereinfacht gesagt werden für die Herstellung von Ziersteinen Sand, Beton, Ton und Gips benötigt.

Wanddekoration in der Küche mit Kunststein
Mit Hilfe von künstlichem Material ist es möglich, verschiedene Natursteine zu imitieren, jedoch hat ein Kunststein zahlreiche Vorteile:
- geringes Gewicht im Vergleich zu Naturmaterialien, wodurch der Transport- und Installationsprozess erheblich erleichtert wird;
- hohe Festigkeit und Lebensdauer;
Umweltfreundlichkeit; - bildet keine Schimmelpilze, Pilzbakterien usw.;
sehr pflegeleicht.

Kunststein hat eine hohe Festigkeit
Wenn Sie sich bei der Auskleidung des Küchenraums für einen dekorativen Stein entschieden haben, müssen Sie die erhöhte Luftfeuchtigkeit eines solchen Raums berücksichtigen und ein Material mit wasserabweisenden Eigenschaften wählen.Andernfalls müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen, die durch die Beschichtung der Oberfläche mit speziellen Verbindungen entstehen.
Dekorationsstein kann nur dann zur Verkleidung aller Wände in der Küche verwendet werden, wenn der Platz groß genug ist und Sie eine bestimmte Farbpalette gewählt haben. Wenn eine solche Entscheidung für eine kleine Küche getroffen wird, wird ihr Platz optisch noch weiter abnehmen. Für Kunststein ist es am typischsten, ihn während der Dekoration von Akzentwänden zu verwenden.

Akzentwand mit Kunststein hervorheben
Die Verwendung von Glas und Metall im Küchendesign
„Aufgrund der Feuchtigkeitsbeständigkeit, Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, Beständigkeit gegen chemische Reinigungsmittel, Fett und Dampf sind Glas- und Edelstahlplatten eine hervorragende Option für die Wanddekoration im Küchenarbeitsbereich.“
Da es sich bei Glas und Metall nicht nur um spezifische, sondern auch um teure Materialien handelt, zeichnen sie sich durch einen dosierten Einsatz bei der Verkleidung der Küchenfläche aus. Aufgrund der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Temperaturwechsel, chemische Reinigungsmittel, Fett und Dampf sind Glas- und Edelstahlplatten eine hervorragende Option für die Wanddekoration im Küchenarbeitsbereich.

Vervollständigen Sie den Arbeitsbereich in der Küche mit Glas
Ganz modern wird auch die Optik von Edelstahl bei der Schürzenauskleidung. Es zeichnet sich auch durch eine harmonische Kombination mit Chromelementen der in der Küche verwendeten Geräte aus. Darüber hinaus werden solche Details bei der Gestaltung der Küche in einem modernen oder High-Tech-Stil einfach unverzichtbar. Sie bieten ein hohes Maß an Schutz für die am stärksten belasteten Bereiche – Spüle und Kochfeld.

Die Fertigstellung des Metallarbeitsbereichs ist für eine Hightech-Küche geeignet
Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Schürze, bei deren Endbearbeitung Edelstahl verwendet wurde, jede noch so kleine Verschmutzung perfekt zeigt.
Gehärtetes Glas kann höchsten Temperaturen ausgesetzt werden, ist pflegeleicht und erlaubt verschiedene Farbvariationen. Wenn beim Auskleiden der Schürze Glasfliesen verwendet werden, können diese mit Fotodruck bedruckt werden. Eine gute Option wäre eine Wanddekoration aus Glas in der Küche, um einen Farbakzent zu setzen. Zudem kann der Einsatz von Glasflächen mit leichtem Hochglanz den Freiraum optisch vergrößern.

Veredelung der Schürze mit Glas mit Fotodruck
Die Verwendung von Mauerwerk bei der Fertigstellung der Küche
Backsteinwände sind derzeit vermehrt in Räumen mit unterschiedlichen funktionalen Belastungen und Stilrichtungen zu finden. Mauerwerk kann auf der Grundlage verschiedener Methoden als Wanddekorationsoption verwendet werden - Wandpaneele oder spezielle Tapeten können verwendet werden.

Wanddekoration in der Küche mit Mauerwerk
Am einfachsten in der Praxis ist jedoch die Methode, bei der eine gewöhnliche Ziegelwand einfach nicht mit Putz bedeckt wird. Es ist ganz logisch, dass zur Verarbeitung von Ziegeln Sprays und Lacke verwendet werden sollten, mit deren Hilfe eine Schutzschicht gebildet wird, die Feuchtigkeit und Fetttropfen widersteht.
Der Nachteil dieser Option zum Veredeln der Wände in der Küche besteht jedoch darin, dass sie ausschließlich für große Räume oder für Wohnungen im Loftstil verwendet werden kann.

Wanddekoration in der Küche im Loft-Stil
Am häufigsten wird Ziegeln die Rolle eines strukturierten oder farblichen Akzents zugewiesen. Um diese Art der Gestaltung zu kombinieren, können Sie die Oberfläche mit Uni-Tapeten bemalen oder bekleben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Was zum Fertigstellen der Schürze verwenden
Als Schürze wird normalerweise ein Platz bezeichnet, der sich in der Küche zwischen den Hängeschränken und der Arbeitsfläche befindet. Aufgrund des spezifischen Standorts werden sehr hochwertige Materialien für die Veredelung benötigt. Dieser Bereich kann heiß werden, bekommt heißes Fett, Dämpfe und wird auch regelmäßig mechanisch gereinigt.

Fertigstellung der Küchenschürze
Experten glauben, dass es vorzuziehen ist, die Schürze fertigzustellen:
- Fliesen oder Mosaik. Fliesen werden verwendet, um den gesamten Raum oder seine lokalen Zonen zu gestalten. Die Höhe an der Wand sollte mit einem kleinen Rand bedeckt sein, um das Auftreten von Lücken zu vermeiden, in denen sich Schmutz und Keime ansammeln. Damit die Schürze pflegeleicht ist, muss die Fliese glatt sein. Für die Behandlung von Fliesenfugen wird ein Schutzlack oder ein glatter Fugenmörtel verwendet.

Küchenschürze mit Mosaik
- Dekorputz, dessen Vorteile oben zu finden sind. Es muss nur gesagt werden, dass das Verputzen der Schürze mit Hilfe einer verschleißfesten Zusammensetzung sie zu einem ziemlich stilvollen Detail des Kücheninterieurs macht.

Fertigstellung der Schürze mit Dekorputz
- Glas. Die gehärteten Glasscheiben sind mehr als 6 mm dick, was zu einer guten Schlagfestigkeit führt. Für die Lackierung von Glasschürzen wird eine spezielle Technologie verwendet. Darüber hinaus kann die Abbildung beliebiger Gemälde darauf mittels Fotodruck erfolgen. Zur Befestigung der Paneele werden an die Wand geschraubte Vordächer verwendet, was viel rentabler ist, als das Glas mit Befestigungslöchern zu ergänzen. Doch nicht nur die Festigkeit ist der Hauptvorteil von Glasschürzen, sie zeichnen sich auch durch gute Wärmebeständigkeit, Umweltfreundlichkeit und geringen Abrieb aus.

Vervollständigen Sie die Schürze in der Küche mit Glas
- Schichtstoffplatte aus MDF oder Spanplatte. Für Beschichtungen, bei deren Herstellung Kunstharz verwendet wurde, sind hohe Festigkeit, geringer Abrieb, Hitzebeständigkeit und natürlich ein erschwinglicher Preis charakteristisch. Von den Minuspunkten ist eine schwache Feuchtigkeitsbeständigkeit zu beachten.

Vervollständigung der Küchenschürze mit MDF-Platten
Fazit
Aufgrund der Vielfalt an Verkleidungsmaterialien gibt es viele interessante und originelle Möglichkeiten für die Wanddekoration in der Küche. Die Wahl einer bestimmten Lösung hängt von der Größe des Raums, seiner Einrichtung und natürlich von Ihrer Vorstellungskraft ab.