Hof und Garten, Terrasse     

Die besten Terrassendesigns für Ihr Zuhause

Die Entstehungsgeschichte der ersten Terrasse hat ihren Ursprung in Persien. Außerdem begann die Geschichte dort sowohl mit dem Wort als auch mit dem Gebäude selbst.

Inhalt

Die Terrasse hat eine wörtliche Übersetzung, definiert als Galerie oder Portikus.
In Russland tauchte im 19. Jahrhundert unter Peter I. erstmals eine Veranda auf. Sie wurden gebaut, um Gäste zu empfangen, gemütliche Abendgespräche zu führen und auch einen angenehmen Zeitvertreib zu haben. Dann war die Veranda der meistbesuchte Ort im ganzen Haus – hier lasen sie Bücher, spielten Gesellschaftsspiele und verbrachten Zeit damit, über den Sinn des Lebens nachzudenken.

Terrassengestaltung

Veranda im 19. Jahrhundert

Dieser Teil des Innenraums hat seinen Zweck nie geändert. Ja, die Gestaltungsmerkmale änderten sich im Laufe der Zeit: Verglasung, Rahmenkonstruktion, verwendete Baumaterialien, aber die ursprüngliche Idee blieb gleich: Sie ersetzte eine Sommerlounge. Mit der Zeit wurde es aber auch im Winter funktionstüchtig – doch zuvor verging ein ganzes Jahrhundert, bis neue Baumaterialien, Dämmmethoden und doppelt verglaste Fenster auftauchten, die keine Wärme durchließen.

Terrassengestaltung

moderne Veranda

Der Bau einer Veranda ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Dies ist eine (oft) hölzerne Verlängerung eines der Ausgänge des Hauses. Übrigens darf es keine Türen haben, die direkt zum Haus führen. Es gibt nur einen Eingang - von der Straße. Aber das ist sehr unpraktisch. Wenn der Raum isoliert ist und über eine eigene Heizung verfügt, ist es logisch, einen Eingang vom Haus aus zu machen - Sie müssen also keine Jacke anziehen, um von zu Hause aus hineinzukommen. Außerdem müssen Sie, um auf die Terrasse zu gelangen, das Haus verlassen und in das Nebengebäude gehen. Es ist viel bequemer, wenn der zusätzliche Raum zwei Ausgänge hat: zur Straße und zum Haus.

Terrassengestaltung

Verglaste Veranda mit Heizsystem

Übrigens kann ein bequemer Platz in der Nähe eines Wohnhauses geschaffen werden. Dies ist jedoch nur für Bewohner der ersten Stockwerke möglich. Wir bauen eine Tür in die Fensteröffnung und auf der Straße bauen wir unsere eigene schöne Terrasse. Wenn das Haus leicht über dem Boden liegt, müssen Sie es auf Schraubpfählen bauen. Dies ist eine Art Fundament, das die Struktur über den Boden hebt. Glücklicherweise ist sein Gewicht recht gering, wenn der Aufsatz aus Holz ist, sodass auf ein Streifenfundament durchaus verzichtet werden kann.

Terrassengestaltung

Veranda im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von Terrassen

Veranden sind sowohl offen als auch geschlossen.
Erstere haben keine Wände im üblichen Sinne. Diese werden durch einen kleinen Zaun ersetzt, der um den Umfang herum installiert wird. Der verbleibende Raum wird am besten mit Trauben oder Efeu dekoriert - sie lassen im Sommer keine Insekten auf die Veranda fliegen und stören mit ihrer lästigen Anwesenheit. Solche Veranden sind viel billiger als geschlossene Terrassen.

Terrassengestaltung

Terrasse offener Typ

Die zweiten sind bereits ernsthaftere Gebäude, bei deren Konstruktion Fenster verwendet werden. Wenn Sie die Rahmen einzeln machen, verschwindet die Hitze schnell und Sie können eine solche Veranda nur im Frühling, Sommer und Herbst nutzen. Im Winter ja im Großen und Ganzen und im Sommer wird es sehr problematisch.In der kalten Jahreszeit wird es darauf zu kalt und im Sommer wird es stickig.

Terrassengestaltung

überdachte Terrasse

Veranden mit Doppel- oder Dreifachfenstern sehen viel interessanter aus. Auf ihnen können Sie das ganze Jahr über Ihre Freizeit verbringen. Sie benötigen jedoch zusätzlichen Abfall für ihre Isolierung. Andernfalls ist es sinnlos, Veranden mit Doppelfenstern zu bauen.

Wie Sie sehen können, gibt es zwei Arten von Terrassen: offene und geschlossene. Es wäre ratsam, die ersten dort zu bauen, wo Sie sie während der Jahreszeiten besuchen: in Datschen. Letztere sehen viel vielversprechender aus, erfordern aber zusätzliche Investitionen.

Terrassengestaltung

Ganzjährig beheizte Terrasse

Wenn offene Terrassen fast kostenlos gebaut werden können: aus alten Brettern, die vom Rückbau des Hauses mitgebracht werden, dann sind für letzteres bereits gewisse Investitionen erforderlich. Aber sie sind völlig gerechtfertigt. Eine solche Veranda kann Sie nicht nur in der warmen Jahreszeit schützen, sondern auch im Winter dort entspannen. Ja, feiern Sie dort zumindest das neue Jahr: Das Gebäude wird Ihnen dies ermöglichen. Und der ungewöhnliche Ort für die Feier und der Blick auf das schneebedeckte Land aus den Fenstern werden es wirklich unvergesslich machen!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie man eine Terrasse dekoriert

Das Aussehen der Veranda wird in der Regel von ihrem funktionalen Zweck bestimmt. Um die Terrasse gemütlich zu machen, müssen Sie einige Merkmale ihrer Anordnung berücksichtigen:

  • Bei der Gestaltung sollte die ganze Familie mit einbezogen werden. Die Veranda ist ein Ort der Ruhe und es ist notwendig, dass sich jeder dort wohl und wohl fühlt;
  • Es ist notwendig, die Veranda aus dem gleichen Baumaterial wie das Haus selbst zu montieren. Wenn das Haus aus Holz ist, muss die Veranda aus Holz zusammengesetzt werden. Wenn das Haus aus Ziegeln oder Schlackensteinen besteht, ist es großartig, wenn die Veranda daraus gebaut wird. So können sie sich gegenseitig ergänzen und organischer zusammenwirken;
Terrassengestaltung

Das Material der Veranda sollte mit dem Material des Hauses kombiniert werden.

  • Die Terrasse muss mit Sonnenlicht gefüllt sein. Achten Sie daher beim Bau einer geschlossenen Veranda darauf, dass diese viele große Fenster hat. Bei einer offenen Veranda ist es auch nicht erforderlich, die Wände taub zu machen. Legen Sie besser Pfähle auf, die das Dach tragen, und stecken Sie eine Art Kletterpflanze in die Öffnungen.
Terrassengestaltung

Die Terrasse sollte mit Sonnenlicht gefüllt sein

  • Die Terrasse sollte sich nicht vom Gesamtbild der Umgebung abheben. Eine High-Tech-Veranda in einem Dorf wird nicht nur fehl am Platz, sondern einfach hässlich aussehen. Dasselbe gilt für die Nachbarschaft einer kleinen Holzterrasse mit einem riesigen dreistöckigen Herrenhaus. Eine solche Nachbarschaft wäre lächerlich;
Terrassengestaltung

Die Größe der Terrasse sollte mit den Abmessungen des Hauses kombiniert werden

  • Für die Gestaltung der offenen Veranda werden Klappmöbel verwendet. In unseren turbulenten Zeiten holt man sich besser Möbel für den Winter ins Haus. Mit einer massiven weichen Ecke wird dies ziemlich schwierig sein. Aber leichte Klappmöbel sind nirgendwo einfacher;
Terrassengestaltung

Auf der Außenterrasse empfiehlt es sich, Klappmöbel zu verwenden

  • Vergessen Sie nicht die Heizung für die Winterveranda. Es kann ein banaler "Bauchbauchofen" oder ein luxuriöser Kamin sein. Wenn Ihr Haus über ein eigenes Heizsystem verfügt, können Sie auch einen oder zwei Heizkörper auf die Veranda bringen oder eine Ölheizung verwenden. In jedem Fall muss das Heizsystem sein;
Terrassengestaltung

Terrassenheizung mit Kamin

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Mehrere Innenlösungen für Terrassen

Terrassen können in einer Vielzahl von Stilen dekoriert werden. Aber die am häufigsten verwendeten sind:

  • Pop-Art;
  • Traditionell;
  • Britisch;
  • Rustikal;
  • glamourös;
  • Modern.

Dies sind die am häufigsten verwendeten Einrichtungsstile der Veranden, in die sich die Menschen bereits verliebt haben.

Pop-Art

Am häufigsten wird diese Art von Terrassen für die Einrichtung von Kinderräumen verwendet. Er zeichnet sich durch das Spiel mit den Farben der Wände aus. Zur Dekoration können Sie auch auf verschiedene Graffiti zurückgreifen. Aber hier ist es schon wichtig, die Meinung des Kindes zu berücksichtigen: Es muss selbst die Skizzen auswählen (natürlich unter strenger Aufsicht der Eltern). Ebenfalls.An den Wänden müssen große Poster von Superhelden oder Musikern aufgehängt werden. Auch Bilder mit Autos oder Motorrädern sind gut.

Terrassengestaltung

Pop-Art-Terrassendesign

Der Raum muss mit Objekten in verschiedenen Formen, Größen und Farben gefüllt werden. Sie werden eine spielerische Atmosphäre schaffen. Außerdem wäre es schön, eine weiche Ecke oder ein Babysofa hinzuzufügen, damit sich ein müdes und müdes Kind ausruhen kann. Als Artikel zum Sitzen kaufen Sie am besten weiche Hocker oder große Kissen.

Bei Blumen können Sie Ihre Fantasie nicht zurückhalten: Je reicher es ist und je mehr bunte Objekte im Raum sind, desto besser.

Terrassengestaltung

Helle Dekorationselemente sind ein charakteristisches Merkmal des Interieurs im Stil der Pop-Art.

Traditionell

Auch das traditionelle Design wird Cottage genannt. Hier gilt im Gegensatz zur Pop-Art am besten Strenge und Pedanterie. Keine wilden Farben – nur ein streng ausgewähltes Farbkonzept, das die gesamte Veranda in Szene setzt.
Solche Veranden sind ideal für die Rolle von Büros, wenn Sie Ihre Gedanken ordnen und produktiv denken müssen. Aber Sie können eine Veranda im traditionellen Stil auch in einer reinen Sommerversion bauen. In diesem Fall sparen Sie viel Geld und Sie müssen nicht viele verschiedene Farben, Teppiche und Einrichtungsgegenstände für die Dekoration kaufen.

Terrassengestaltung

Terrassengestaltung im traditionellen Stil

britischer Stil

Hier zeigt man am besten alle aristokratischen und stilvollen Seiten der Seele. Großbritannien ist ein Land der Sparsamkeit und Eleganz. Wenn es also möglich ist, auf einer solchen Terrasse ein Objekt zu installieren, das sich stark vom Gesamtbild des Innenraums unterscheidet, sollte es allein stehen und nicht den Stil für den gesamten Raum bestimmen.

Terrassengestaltung

Terrasseninnenraum im britischen Stil

Eine ausgezeichnete Lösung wäre die Verwendung von Korbmöbeln. Auch ein Schaukelstuhl ist perfekt. Darauf können Sie an langen Winterabenden in Gedanken schwelgen. An den Wänden müssen Regale sein, die mit Tellern mit Zeichnungen von Jagd und Fischerei geschmückt sind.

Der Boden muss aus Brettern bestehen, die fest miteinander verbunden sind. Achten Sie auch darauf, dass die Bretter mit dunkler Farbe gestrichen werden sollten. Keine hellen Böden oder Lackbeschichtungen: nur Farbe, nur dunkel!

Terrassengestaltung

Holzterrasse im britischen Stil

Landhausstil

Hier ist alles sehr einfach: Die Wände müssen aus Holz sein, von ihren Beschichtungen ist maximal eine Lackbeschichtung erlaubt. Auch hier sollten Regale an den Wänden sein, aber Sie müssen Krüge und Glasflaschen darauf installieren und sie mit Handtüchern mit nationalen Mustern dekorieren.

Terrassengestaltung

Rustikale Terrassengestaltung

Der Boden muss ebenfalls aus Holz sein. Gehobelte und polierte Bretter sind für diese Rolle ideal.
Möbel sollten extrem einfach sein - Bänke und deshalb ist es besser, es selbst und vor allem ein wenig nachlässig zu machen. So können Sie auf der Veranda den Effekt von "Dorf" erzielen. Sofa und Sessel sollten ebenfalls so schlicht wie möglich sein.
Die Fenster müssen Vorhänge mit einem einfachen Muster haben. Auch Tüll ist perfekt.

Terrassengestaltung

Überdachte Terrasse mit rustikalen Vorhängen

Glamour-Stil

Hier ist alles noch einfacher: viel Fell, Rosatöne und verschiedene Glitzer!
Beginnen wir mit den Wänden: Sie sollten Tapeten haben. Definitiv helle auffällige Farben. Aber keine Zeichnungen. Wenn welche vorhanden sind, sollten sie minimal sein und rot, weiß, schwarz oder gelb sein.

Terrassengestaltung

Veranda-Interieur im Glamour-Stil

Was die Möbel betrifft, ist hier alles noch einfacher: viele Spiegel, viele Möbel und es sollte anspruchsvoll sein. Die Farbe ist am besten weiß zu nehmen. Sie müssen eine Menge Kosmetika auf den Schminktisch legen.

Ein Sofa sollte, wie auch Sessel, nicht allein stehen. Auf jeden Fall sehr weich. Idealerweise mit einer flauschigen Tagesdecke, die Wolle imitiert.
Wir legen die gleichen „Wollteppiche“ auf den Boden. Sie müssen auch weiß sein. Wir hängen die gleichen Regale an die Wände, auf denen wir viele verschiedene Glasdekorationen anbringen, die in allen Farben des Regenbogens schimmern.

Terrassengestaltung

Glamouröses Terrassendesign

Um das Farbschema zusammenzufassen, wäre ein guter Tipp: Gestalten Sie den Raum in Pink und Weiß!

Moderner Stil

Auf der modern eingerichteten Veranda sollten keine Regale stehen. Aber wenn sie anwesend sind, ist es am besten, sie mit Schwarzweißfotos der Familie zu dekorieren. Außerdem wäre es schön, einen Multimedia-Fotorahmen aufzustellen. Dies ist ein Tablet, das nur eines kann: durch die in den Speicher geladenen Fotos scrollen. Es ist billig, aber die Wirkung davon ist riesig!

Terrassengestaltung

Moderner Stil im Terrassendesign

Es wäre auch schön, einen dünnen modernen Fernseher an die Wand zu hängen. Als Alternative - der gleiche Fernseher auf einem niedrigen massiven Nachttisch.
Nun zum Bodenbelag: dunkles poliertes oder lackiertes Holz. Keine Optionen! Teppiche sollten nicht sein. Vor Sesseln, Sofas oder unter einem Tisch ist nur fusselfreie Bettwäsche erlaubt. Notwendigerweise helle Farben und mit einem minimalistischen Muster.

Terrassengestaltung

Lakonisches Interieur der Veranda im modernen Stil

Sessel und ein Sofa sollten entweder mit Leder oder mit einer leichten fusselfreien Beschichtung gewählt werden. Sie sollten auch niedrig und massiv sein. Der Tisch und die Stühle müssen aus Glas und verchromtem Metall sein.

Diese Art von Interieur ist sehr schön und wird jedem gefallen. Allerdings kann es sich nicht jeder leisten, da Einrichtungsgegenstände und Geräte sehr teuer sein werden!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Vor dem Bau

Bevor Sie mit dem Terrassenbau beginnen, sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten:

  • Ort. Überlegen Sie, wo es am bequemsten wäre, eine Terrasse zu bauen: auf welcher Seite des Hauses und wo genau. Wenn das Haus keine zusätzliche Tür hat, Sie aber entschlossen sind, dies zu tun, sollten Sie unbedingt überlegen, ob es zweckmäßig ist, die Tür in genau dem Raum zu machen, an den die Terrasse angrenzt - ob Haushaltsgeräte oder ein Schrank wird es blockieren;
Terrassengestaltung

Die Lage der Veranda an den Himmelsrichtungen

  • Terrassenmaße. Machen Sie es nicht zu groß. Für eine kleine Familie ist eine 3x4 Meter große Veranda ideal. In solchen Dimensionen können Sie alle notwendigen Möbel und Geräte unterbringen, und der Bau der Veranda wird nicht zu teuer. Außerdem sollte die Veranda nicht größer sein als das Haus selbst. Wenn Sie diesen Moment nicht berücksichtigen, sieht die Veranda unnatürlich aus.
Terrassengestaltung

Die Größe der Terrasse hängt direkt von der Größe des Hauses ab.

  • Für Fußböden sollten Sie keine zu teuren Holzarten kaufen. Wenn die Veranda offen ist, beginnen sich die Bretter in einigen Jahren unter dem Einfluss von Sonne, Wind und Regen zu verformen. Als Alternative sind getrocknete Bretter aus preiswerten Hölzern oder Bodenbeläge aus Materialien zu empfehlen. Unbeeinflusst von natürlichen Zerstörungsfaktoren: Kunststein, Keramikfliesen oder Mosaike;
Terrassengestaltung

Steinböden haben eine lange Lebensdauer

  • Wenn Sie sich entscheiden, eine Veranda ohne Dach zu bauen, müssen Sie auf jeden Fall eine Überdachung darüber ziehen. An sonnigen Tagen ist es möglich, sich vor der sengenden Sonne zu verstecken und bei einer leichten und angenehmen Brise im Schatten zu sitzen.
Terrassengestaltung

Überdachung über einer offenen Terrasse

  • Entwurf. Hier ist alles sehr kompliziert: Sie können sowohl einen kontrastierenden Unterschied zum Rest des Hauses wählen als auch das Innere der Veranda so gestalten, dass es das Design-Ensemble des Inneren des Hauses fortsetzt. Aber halbe Sachen sind hier nicht erlaubt, sonst sieht die Veranda wie eine erbärmliche Parodie auf das Innere des Hauses aus. Wenn das Haus im traditionellen Stil gebaut ist, sollte die Veranda entweder gleich oder „glamourös“ sein. Wenn das Haus über ein Hightech-Interieur verfügt, ist es besser, die Veranda im rustikalen Stil zu gestalten oder das Hightech fortzusetzen.
Terrassengestaltung

Hightech-Veranda

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Baumaterialien für die Veranda

Die Veranda muss stark sein.Daher können Sie für seinen Rahmen keinen Balken verwenden, der dünner als 50 x 50 Millimeter ist. Für die Wände der Veranda ist jedes Brett geeignet. Natürlich muss es geschliffen und lackiert oder lackiert werden. Das Dach ist notwendigerweise einfach geneigt oder giebelförmig. Wenn Sie sich für eine Giebeloption entscheiden, sollten die Abschrägungen entlang der Hauswand verlaufen. Als Fundament können Sie, wie bereits erwähnt, Schraubpfähle verwenden - sie sind kostengünstig und durchaus in der Lage, die Veranda zu halten.

Terrassengestaltung

Holzterrasse auf Stelzen

Beim Bau einer Steinveranda können Sie Ihre Fähigkeiten als Maurer üben: Der Bau wird nicht sehr schwierig sein, aber manchmal müssen Sie darüber rätseln, wie Sie dieses oder jenes umstrittene Problem am besten lösen können. Hier wird es übrigens nicht mehr möglich sein, die Pfahlgründung loszuwerden. Sie müssen ein vollwertiges Band oder einen Block erstellen. Bei einem Blockfundament werden Betonblöcke in den Boden gegraben, unter und über denen kleine Betonkissen hergestellt werden. Es ist viel billiger als Klebeband, aber nicht so haltbar. Nun ja, und die Veranda ist kein zweistöckiges Haus, und ein Blockfundament reicht dafür aus.

Terrassengestaltung

Terrasse aus Stein

Außerdem lohnt es sich, an die Fenster zu denken. Für eine Sommerveranda sind einzelne Gläser oder deren völlige Abwesenheit durchaus geeignet. Wenn Sie jedoch eine ganzjährige Veranda bauen, ist es gut, doppelt verglaste Fenster zu installieren. Der Kauf moderner Kunststofffenster lohnt sich nicht - es kann zu teuer sein. Es ist besser zu suchen, wo Fenster aus der Demontage des Hauses verkauft werden. So können Sie recht anständige Fenster zu einem extrem niedrigen Preis kaufen. Das Maximum, das mit ihnen gemacht werden muss, ist nur zu malen und zu installieren.

Terrassengestaltung

Ganzjahres-Veranda

Kommen wir nun zur Dämmung. Wenn die Veranda aus Ziegeln gebaut ist, sollten Sie nicht einmal darüber nachdenken. Bei einer Terrasse aus Betonklotz oder Holz lohnt es sich jedoch, eine separate Isolierung vorzunehmen. Ideal dafür sind Mineralwolle oder Hartschaumplatten. Bei der ersten Verwendung ist unbedingt auf die Dampfsperre zu achten, damit die Mineralwolle nicht feucht wird und ihre wärmedämmenden Eigenschaften verliert.

Terrassengestaltung

Wärmedämmung der Terrasse mit Schaumstoffblöcken

Dies ist eine zusätzliche Verschwendung von Film. Bei Verwendung von Schaum müssen die Fugen zwischen den Platten kittet werden. Was Sie wählen, liegt bei Ihnen. Die zweite Option ist jedoch weniger anfällig für schädliche äußere Einflüsse. Außerdem kommen Mäuse niemals in den Schaum. Löcher in Mineralwolle bohren ist ihre Lieblingsbeschäftigung. Wenn Sie also keine Katze im Haus haben, die Mäuse verscheuchen würde, dann sollten Sie auf Schaumstoff- oder Styroporplatten zur Dämmung achten. Vergessen Sie bei der Installation einer Wärmedämmschicht nicht das Dach. Dadurch verlässt der Löwenanteil des Körpers.
Wenn Sie das Dach richtig isolieren, können Sie die Heizkosten für die Veranda erheblich senken. Vergessen wir es deshalb nicht. Hier empfehlen wir bereits, nicht einmal in Richtung Mineralwolle zu schauen. Mit der Zeit beginnt es auszutrocknen und zu bröckeln. Und diesen Staub einzuatmen ist extrem schädlich! Kaufen Sie daher für die Dachisolierung nur Styropor oder Polystyrolschaum.

Terrassengestaltung

Dachisolierung mit Polystyrolschaum

Zweite Mauerschicht. Zwischen den Wänden wird eine Isolierung angebracht. Um es vor den Besuchern der Terrasse zu schließen, muss daher eine weitere Wand errichtet werden. In seiner Qualität wird es großartig sein, eine Holzverkleidung zu verwenden. Gegenüber Kunststoff hat es eine Reihe von Vorteilen: Es ist ein umweltfreundliches Material, es sieht viel schöner aus, der Baum verbiegt sich nicht wie Kunststoff und außerdem kann die Holzverkleidung in Ihrer Lieblingsfarbe gestrichen werden. Wenn Sie die Wände mit Tapeten dekorieren möchten, müssen Sie Trockenbau verwenden. Aber zwischen ihm und der Isolierung lohnt es sich auch, eine Dampfsperre anzubringen: Etwas Kondensat dringt von der Straße durch die Wärmedämmung, und wenn Sie keine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand kaufen, endet es für letztere sehr traurig!

Terrassengestaltung

Isolierung der Wände der Terrassenschindel

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ergebnis

Wie Sie sehen, ist der Bau einer Veranda ein sehr einfacher Vorgang, der jedoch gleichzeitig eine ganze Menge kleiner Nuancen aufweist, die beim Bau und der Gestaltung einer Veranda normalerweise vergessen werden. Der wichtigste Rat, den wir unseren Lesern geben möchten, ist, dass Sie sich vor dem Bauen unbedingt hinsetzen und alles sorgfältig abwägen müssen:

  • Abmessungen der Veranda;
  • Baumaterialien, aus denen es hergestellt wird;
  • Ihr Inneres und Äußeres;
  • Isolierung und Wärmeversorgung;
  • Offener oder geschlossener Typ wird eine Terrasse sein;
  • Welche Form wird das Dach haben?
  • Ihre Größe;
  • Und jede Menge kleiner Nuancen.

Der Schlüssel hier ist Design. Setzen Sie sich mit einem Bleistift und einem Blatt Papier hin und überlegen Sie genau, was für ein zukünftiges Gebäude Sie sehen möchten. Ebenfalls. Es wäre schön, die ganze Familie in diesen Prozess einzubeziehen, besonders die Kinder: Sie sind in der Regel diejenigen, die die besten Ideen einbringen!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Terrassengestaltung

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft