Dekor, Möbel     

Einbaubett im Kleiderschrank

Ein Einbaubett in einem Schrank ist eine vielseitige, multifunktionale Möbeloption für kleine Wohn- und Nichtwohnräume.

Transformer-Betten ermöglichen es Ihnen, den für den Wohnbereich vorgesehenen Platz effektiv zu sparen und gleichzeitig den Innenraum in einem modernen Stil zu dekorieren.

Das Design ist so gestaltet, dass es tagsüber wie ein Schrank aussieht und nachts zu einem vollwertigen Schlafplatz wird. Solche Möbel sind bequem zu bedienen, haben ein modernes, stilvolles Aussehen.

Vorteile der Umwandlung von Betten

Eingebaute Bettstrukturen wurden zu einer Zeit populär, als die meisten Wohnungen in Altbauten eine kleine Gesamtfläche hatten. Modernes Wohnen ist quadratischer. Aber die Relevanz von eingebauten Bettstrukturen hat nicht abgenommen.

Die meisten Kunden wählen dieses Produkt aufgrund der folgenden Eigenschaften:

  • Ergonomie. Der Bettschrank lässt sich bei Bedarf aufklappen und ermöglicht es, sich nach einem anstrengenden Arbeitstag voll und ganz zu entspannen. Die restliche Zeit wird es in zusammengeklapptem Zustand aufbewahrt und überfüllt nicht den freien Platz.
Einbaubett im Kleiderschrank

Kleiderschrank verwandelt sich in ein volles Bett

  • Funktionalität. Dieses Modell ist als vollwertiges Bett konzipiert. Je nach Bauart kann er auch Bettzeug, Wäsche verstauen oder als TV-Montageplatte nutzen. Das komplette Set einiger Modelle umfasst zusätzliche, verschiebbare Büros, Abschnitte mit einer Arbeitsfläche. Sie dienen als Nachttische.
Einbaubett im Kleiderschrank

Funktionelles Schrankbett

  • Benutzerfreundlichkeit. Verschiedene Mechanismen zur Befestigung des beweglichen Teils am stationären Teil ermöglichen ein müheloses Zurücklehnen, Ausrollen, Auslegen des Bettes in mehrere Komponenten (Tisch, Bett, Sofa und andere Optionen). Auch ein Kind kann diese Aufgabe alleine bewältigen.
Einbaubett im Kleiderschrank

Das Aufstellen des Schrankbettes ist nicht schwierig

  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Bei der Montage kommen ausschließlich hochwertige Beschläge und Materialien führender Hersteller zum Einsatz, die für erhöhte Belastungen ausgelegt sind. Auch nach zahlreichem Entfalten funktioniert das Design einwandfrei.
Einbaubett im Kleiderschrank

Das eingebaute Bett im Schrank ist stark und zuverlässig

  • Modernes Design. Ausgeklappt sehen alle Betten dieser Art stilvoll und attraktiv aus. Zusammengeklappt ahnt niemand, dass beispielsweise ein Spiegelschrank eigentlich ein vollwertiges Bett ist.
Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett in modernem Design

Eine Vielzahl von Designs von Einbauschrankbetten ermöglicht es Ihnen, die bequemste Option für ein Bett zu wählen, sowohl für ein Kind als auch für einen Erwachsenen.

Mit dem eingebauten Bett können Sie gleichzeitig zwei Probleme lösen, die mit Platzmangel verbunden sind. Mit seiner Hilfe können Sie einen vollwertigen Ort zum Schlafen und Ausruhen organisieren. Gleichzeitig nimmt es nicht die ganze Zeit eine große Fläche ein, da es gefaltet werden kann.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Nachteile von Einbauschrankbetten

Auf den ersten Blick hat diese Art von Möbeln nur positive Aspekte. Bevor Sie jedoch eine Wahl treffen, sollten Sie einige Nachteile berücksichtigen:

  • relativ hohe Kosten - aufgrund der hohen Kosten für hochwertige Materialien und Zubehör (billige Modelle verwenden minderwertige Rohstoffe und Befestigungselemente, was die Zuverlässigkeit des Systems beeinträchtigen kann);
  • Standortanforderungen - Transformatormodelle dürfen ausschließlich entlang der Hauptwand aufgestellt werden, damit sie das Gewicht der Struktur während des Betriebs tragen können;
  • begrenzter Zugang zu einem Schlafplatz - wenn Sie sich entspannen möchten, muss das Bett jedes Mal platzsparend ausgelegt und aufgebaut werden.

Jedem Nachteil steht ein unbestreitbarer Vorteil gegenüber. Zum Beispiel wird das Transformatorsystem selbst nicht billig sein. Durch den Kauf von multifunktionalen Strukturen erhält der Kunde mehrere Möbelstücke gleichzeitig. Ein System, das das Bett selbst sowie ein Staufach aufnimmt, macht die separate Anschaffung von Kleiderschrank, Kommode und Bett überflüssig. Wenn Sie die Kosten für jede Position berechnen, stellt sich heraus, dass das eingebaute Bett eine sehr praktische und finanziell rentable Option ist.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett spart Geld

In ausnahmslos jedem Zimmer gibt es eine leere Wand ohne Fenster und Türen. Es ist wichtig, die Anforderung an den Standort des eingebetteten Systems zu beachten, damit sich die Hauptbox während des Gebrauchs nicht von der Wand entfernt und nicht mit dem Inneren herunterfällt.

Der Prozess des Entfaltens und Faltens der Struktur ist ebenfalls nicht schwierig. Schließlich sieht es aus wie ein Sofa. Man muss nur am Griff ziehen – schon ist das Bett einsatzbereit. Es bleibt nur das Bett selbst auszubreiten.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett lässt sich leicht aufklappen

Bei der Auswahl von Transformatormodellen sollten Sie die Betriebsregeln befolgen, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. Falls erforderlich, sollten alle Befestigungselemente und Mechanismen rechtzeitig gewartet werden. Einige Modelle erfordern eine regelmäßige Schmierung der Arbeitsteile mit Öl.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Die Verwendung von transformierenden Betten

Die Einbauversion des Bettes ist für den Einsatz in allen Wohnräumen konzipiert, unabhängig vom Verwendungszweck. Das Trafosystem ist geeignet für:

  • für Kinderzimmer, die nützlichere Dinge freigeben und als Spielbereich nutzen;
Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett für Kinderzimmer

  • für offene Atelierwohnungen, die tagsüber als Wohnzimmer oder Büro und nachts als Schlafzimmer genutzt werden;
Einbaubett im Kleiderschrank

Eingebautes Bett im Schrank ist perfekt für Studio-Apartments

  • für Wohnzimmer mit kleiner Fläche, in denen ein Zustellbett aufgestellt werden muss (z. B. für die Ankunft von Gästen);
Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett im Gästezimmer

  • für Schlafzimmer, deren Bereich kein festes Bett zulässt.
Einbaubett im Kleiderschrank

Ein eingebautes Schrankbett spart Platz in einem kleinen Schlafzimmer

Oft werden die in den Schrank eingebauten Betten auf Bestellung für Büros und verschiedene Organisationen angefertigt. Ergonomisches und funktionales Design - die beste Option für Büroräume, in denen ein Erholungsbereich organisiert werden muss. In diesem Fall können beispielsweise ein Schrank zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und ein Bett erfolgreich kombiniert werden.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett im Büro

Die Einbauversion der Standardliege ist ein echter Geheimtipp für Massagesalons und Schönheitssalons. Diese Technik löst zwei verschiedene Probleme gleichzeitig:

  • einen kleinen Bereich stilvoll ausstatten;
  • den Raum kompetent organisieren;
  • erhalten Sie ein multifunktionales Design (Regal, Aufbewahrungsschrank, Liegeplatz);
  • Nutzen Sie den Raum für verschiedene Zwecke (auf der Couch können Sie kosmetische Dienstleistungen erbringen, Maniküre, Pediküre, Körpermassagen und mehr machen).
Einbaubett im Kleiderschrank

Organisation eines Ruheplatzes mit eingebautem Bett in einem Schrank

In Ihrer Freizeit von Eingriffen kann das Bett in einem Schrank versteckt werden und Platz zum Beispiel für die Arbeit eines Friseurs schaffen.

Einbaumöbel sind eine universelle Lösung für multidisziplinäre Büros, da mehrere Handwerker gleichzeitig denselben Raum mieten können. Profitabel, funktional, komfortabel.

Diese Option löst das Problem der Zonierung in kleinen Bereichen, in denen es keine Möglichkeit gibt, den Arbeitsraum tatsächlich vom Erholungsbereich zu trennen.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett passt perfekt in kleine Räume

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Produktvielfalt je nach Befestigungsart

Alle Modifikationen von Einbaubetten haben bestimmte Transformationsmechanismen. Je nach Prinzip ihrer Arbeit gibt es:

  • falten - basierend auf pneumatischen Federn;
Einbaubett im Kleiderschrank

Klappbares Einbaubett im Schrank

  • Dreh-Kipp- werden mit Hilfe von Drehgelenken in Bewegung gesetzt, die Oberfläche dreht sich um 180 Grad um die Mittelachse;
Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett kipp-und-drehbar

  • ausrollen - die Schlaffläche besteht in der Regel aus zusammenklappbaren Abschnitten, die einzeln ausgelegt werden und den Schrank auf Rollen verlassen;
Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett mit Ausziehmechanismus

  • kombiniert - gleichzeitig drei oder mehr Funktionen ausführen (Kleiderschrank, Bett, Sofa, Schublade usw.).
Einbaubett im Kleiderschrank

Kombinierter Schrank-Bett

Die Klappart sieht im zusammengeklappten Zustand aus wie die Vorderseite des Schrankes (Türen, Spiegelflächen). Um das Produkt zu entfalten, müssen Sie an der Oberkante ziehen und es auf den Boden absenken. Im aufgeklappten Zustand ist es eine Unterlage für eine zu Boden fallende Matratze oder ein fertiges Gebilde.

Die faltbare Bauart benötigt den meisten Platz. Die Maße des Produkts entsprechen den Maßen eines Einzel-, Anderthalb- oder Doppelbetts.

Einbaubett im Kleiderschrank

Das klappbare Einbaubett nimmt ziemlich viel Platz ein

Durch den Dreh-Kipp-Mechanismus können Sie die Struktur als Regal mit offenen oder geschlossenen Regalen für verschiedene Artikel verwenden. Beim Aufklappen dreht sich der Block zunächst um 180 Grad um die senkrecht in der Mitte stehende Achse. Dann fällt sein oberer Teil zu Boden.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett kann als Regal dienen

Diese Option ist praktisch und nimmt im Gegensatz zum Falttyp nicht viel Platz ein.

Ausfahrbarer Typ - der kompakteste. Dank des Falttransformationsmechanismus faltet sich die Struktur mindestens zweimal. Typischerweise wird die Oberfläche im gefalteten Zustand um den Faktor drei reduziert. Verwenden Sie am häufigsten die vertikale Anordnung des Bettes.

Einbaubett im Kleiderschrank

Kompaktes ausziehbares Einbaubett im Schrank

Der kombinierte Typ kann zusätzlich zu den beiden Hauptfunktionen (Kleiderschrank, Bett) zusätzliche Funktionen ausführen. Verwandeln Sie sich zum Beispiel in ein Sofa oder verwandeln Sie sich in einen Tisch. Diese Art von System ist das komplexeste und teuerste, aber gleichzeitig funktional und sehr praktisch.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett mit Tischfunktion

Bei der Gestaltung einer Bettstruktur ist es wichtig, das Alter und die physiologischen Eigenschaften (Größe, Gewicht usw.) eines Erwachsenen oder Kindes zu berücksichtigen. Die Art der Montage wird durch die Größe und Form des Raumes bestimmt, in dem der Einbau von Funktionsmöbeln geplant ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von umwandelbaren Betten je nach Lage der Schlaffläche

Es gibt zwei Haupttypen:

horizontal – der Arbeitsmechanismus befindet sich an der langen Seite;

vertikale Strukturen – Befestigung befindet sich am unteren Rand der Box.

Der erste Typ wird verwendet, wenn die Länge der Hauptwand ausreicht, um das Bett daran entlang zu stellen. Es ist zu beachten, dass die Größe der Außenbox etwas größer ist als die Schlaffläche selbst, die sie beherbergt.

Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett mit horizontalem Mechanismus

Die Verwendung von vertikalen Modellen ist in Räumen möglich, in denen die der stationären Struktur gegenüberliegende Wand einen Abstand von menschlichem Wachstum aufweist. Für eine einfache Handhabung benötigen Sie ca. 2,15-2,3 m.

Einbaubett im Kleiderschrank

Hochkant eingebautes Bett im Schrank

Vertikale Rahmen für eine orthopädische Unterlage können in Eckschränke eingebaut werden. In diesem Fall wird am häufigsten der Kipp- und Drehtransformationsmechanismus verwendet. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, zusätzlichen Platz für die freie Bewegung im Raum bei aufgeklapptem Bett zu sparen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von Strukturen nach den Abmessungen und der Art der Struktur

Alle Modelle von Einbauschrankbetten sind unterteilt in:

  • einzeln (schmal, anderthalb);
Einbaubett im Kleiderschrank

Einzelbett im Kleiderschrank eingebaut

  • Doppelzimmer (Standard, Euro).
Einbaubett im Kleiderschrank

Doppelbett-Kleiderschrank

Einzeldesigns sind:

  • Kinder;
  • Teenager;
  • Erwachsene.

Bei Bedarf können Sie Möbel nach individuellen Maßen erstellen. Außerdem sollten Sie bei der Bestellung klar definieren, wie die Struktur im montierten Zustand aussehen wird. Es wird eine solide Leinwand sein, die Türen imitiert, oder funktionale Regale, eingebaute Schubladen und andere Elemente werden an der Basis befestigt.

Einbaubett im Kleiderschrank

Kindereinbaubett im Schrank

Im ersten Fall wird außer dem Bett selbst nichts im Schrank verstaut. Es nimmt jedoch nur minimalen Platz ein. Bei der zweiten Option gibt es Fächer und Regale, in denen Dinge und verschiedenes Zubehör aufbewahrt werden können. Diese Art der Installation erfordert mehr Platz.

Komplexe multifunktionale Systeme können in Form eines Eckschranks hergestellt werden, enthalten zusätzliche Einbauelemente - Tische, geheime Schubladen usw.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Woraus besteht die Struktur?

Der Aufbau des Verwandlungsbettes kann je nach Bauart unterschiedlich sein. Typische Modelle haben die folgenden Komponenten:

  • Tragebox, die an der Hauptwand montiert ist;
  • die Basis, auf der die Matratze installiert ist;
  • Frontfläche (z. B. eine Imitation einer Schranktür oder einer dekorativen Platte, ein Regal mit Regalen usw.).
Einbaubett im Kleiderschrank

Kleiderschrank Bett Design

Für die Herstellung von Schachteln werden Materialien verwendet:

  • verarbeitetes Holz-Array;
  • MDF-Platte (mindestens 20 mm dick);
  • Sperrholzplatten (10 mm);
  • Schleifen;
  • Befestigungssysteme;
  • Schrauben, Nägel, Schrauben usw.

Die Innenbox ist aus Holzbrettern zusammengesetzt. Sie werden um den Umfang gelegt und mit Klebstoff, Schrauben und selbstschneidenden Schrauben befestigt. Das Substrat unter der orthopädischen Basis kann aus zwei Teilen bestehen - einem Rahmen und einer festen Oberfläche. Viele Modelle sind jedoch nur mit einem Holzrahmen ausgestattet. Mit diesem Ansatz können Sie das Gewicht des Innenteils reduzieren, die Belastung der stationären Box und der Befestigungsmechanismen reduzieren.

Die Außeneinheit wird wie gewöhnliche Möbel montiert. Das verwendete Material hängt vom Budget des Kunden ab. Es kann eine furnierte Spanplatte, Naturholz oder andere Optionen sein.

Einbaubett im Kleiderschrank

Hebemechanismus im Schrankbett

Außen- und Innenblock werden je nach Projekt verbunden (horizontale, vertikale Anordnung der Schlaffläche). Zur einfachen Handhabung ist an der Innenseite des Systems ein Griff angebracht. Mit seiner Hilfe kann die Struktur leicht zerlegt werden.

Der komplette Satz des Systems hängt von den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden ab. Die technische Basis der Möbelproduktion ermöglicht es Ihnen, sowohl einfache Modelle aus zwei Elementen (ein vollwertiges Bett, eine Dummy-Garderobe) als auch multifunktionale Systeme aus drei oder mehr Komponenten (Schlafplatz, Sofa, Tisch, Regal usw.) zu erstellen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Kriterien für die Auswahl von Einbaubetten

Bis heute bieten viele Unternehmen, die Möbel herstellen, verschiedene Optionen für Einbaubetten an. Um das am besten geeignete Modell auszuwählen, müssen Sie Folgendes bestimmen:

  • der Zweck des Raums (Kinderzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro usw.), in dem ein Bett aufgestellt werden soll;
  • die Größe der Wand, an die der Schrank mit dem eingebauten System angrenzt;
  • die Gesamtfläche des Raums, in dem die Möbel installiert werden.
Einbaubett im Kleiderschrank

Schrankbett im Innenraum des Wohnzimmers

Außerdem wird empfohlen, einen ungefähren Plan des Raums unter Berücksichtigung seiner Form zu erstellen, die Position von Fenster- und Türöffnungen zu markieren und die Abmessungen der Wände und die Höhe der Decke anzugeben. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl der bequemsten Designoption.

Die Wahl des Herstellers des Einbauschrankbettes sollte sich an folgenden Kriterien orientieren:

  • Ruf des Unternehmens. Es ist wichtig, dass die Fabrik über eine eigene Produktionsbasis und offizielle Vertretungen in verschiedenen Städten verfügt. Wichtig ist auch der Kundenstamm des Unternehmens, das Vorhandensein von positivem Feedback von echten Kunden.
  • Zertifizierte Produkte. Alle Produkte müssen über Qualitätszertifikate verfügen. Dadurch wird die Sicherheit der verwendeten Materialien und Konstruktionen während des Betriebs gewährleistet.
  • Garantien. Der Hersteller muss eine Garantie für Produkte und alle Arten von Arbeiten geben. Die Garantiekarte muss die Lebensdauer der Struktur selbst, der Transformationsmechanismen und anderer Elemente angeben.

Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Transformatormodells ist das Budget. Sie sollten keine billigen, insbesondere reduzierten Optionen kaufen. Schließlich können niedrige Kosten die Qualität des Produkts beeinträchtigen. Im Laufe der Zeit können die Beschichtung, die Fugen der Boxen beschädigt werden. Dies gilt insbesondere für Modelle aus furnierten Spanplatten. Die Wirkmechanismen billiger Produkte können der Belastung nicht standhalten und brechen.

Um solche Probleme während des Betriebs zu vermeiden, ist es besser, ein Produkt eines vertrauenswürdigen Herstellers zu durchschnittlichen Kosten zu wählen. Nach Auftragserteilung kommt ein Vertrag zustande, der die Bedingungen der Möbelherstellung festlegt. Das System wird zum Objekt gefaltet geliefert. Der Kunde erhält ein Abschlusszertifikat und eine Garantiekarte.

Einbaubett im Kleiderschrank

Um ein Einbaubett in einem Schrank zu kaufen, wählen Sie einen vertrauenswürdigen Hersteller

Ein Einbaubett in einem Schrank ist eine vielseitige, funktionale und praktische Option für Räume mit kleiner Fläche. Der Möbeltransformator hilft dabei, den freien Raum richtig zu verteilen und den Innenraum stilvoll zu dekorieren. Vorbehaltlich der Betriebsregeln hält ein solches Modell viele Jahre.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Einbaubett im Schrank

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 

 

 

 


Innere

Landschaft