Landschaft, Blumen     

Begonie: Pflege im Garten und zu Hause

Begonia ist eine üppige und hell blühende Pflanze mit dekorativen asymmetrischen Blättern, die als Geburtsort der tropischen Wälder und subtropischen Zonen Afrikas, Amerikas und Asiens gilt.

Inhalt

Die beliebtesten Typen

Es gibt fast 900 Sorten dieser Staude, etwa 2.000 Hybriden wurden gezüchtet.
Indoor-Kulturen können in 2 Arten unterteilt werden: blühend und laubabwerfend. Ein charakteristisches Merkmal der letzteren ist die ungewöhnliche Form und Farbe der Blätter. Blühende sind in Untergruppen unterteilt: buschig, knollig, immergrün.
Am beliebtesten sind die folgenden Typen:

  • Ewig blühend. Diese Art von buschiger Begonie kann sowohl im Garten als auch zu Hause existieren. Wenn sie zu Hause gehalten wird, hört sie möglicherweise nicht das ganze Jahr über auf zu blühen. Zeichen: rötliche oder grün gefärbte Blätter, kleine weiße, rote oder rosa Blüten.
Begonie

immer blühende Begonien

  • Tuberös. Eine Pflanze mit gefüllten gelben, orangen, weißen, saftig roten oder rosa Blüten von einfacher Form. Blütenblätter - mit Rand oder zweifarbig. Die Blüten sind groß, können 15 cm erreichen, die Form ähnelt Pfingstrose, Rose und Nelke.
Begonie

Knollenbegonie

  • Königlich. Diese Begonienart, die zur Gruppe der dekorativen Blätter gehört, wird bis zu 30 cm groß und hat dunkelgrüne, rote oder braune Blätter. Die Form der Blätter ist herzförmig oder spiralförmig.
Begonie

Königsbegonie mit spiralförmigen Blättern

  • Elator. Ein Knollenhybrid ist nur für den Anbau zu Hause geeignet. Die Triebe der Pflanze sind dünn und rot. Blüten erreichen einen Durchmesser von 5 cm. Blütenblätter können rot, weiß, orange oder gelb sein. Die Blätter sind rund und glänzend. Die Blütezeit liegt im Herbst und Winter.
Begonie

Begonia Elatior für den Anbau zu Hause

  • Ampelnaja. Gilt auch für Knollen. Entwickelt für die vertikale Gartenarbeit: Triebe hängen 25 - 50 cm herunter, es sind orange, purpurrote, weiße oder gelbe Blüten, die während der gesamten Vegetationsperiode weiter blühen.
Begonie

Ampel-Begonie

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln für die Pflege von Zimmerbegonien

"Aufgrund der tropischen Herkunft ist die Luftfeuchtigkeit bei Zimmerbegonien wichtig"

Eine Pflanze für den Innenanbau ist anspruchslos und benötigt fast keine Pflege. Wächst gut bei gemäßigten Temperaturen. Es muss nicht oft umgetopft werden. Wichtig ist ihr nur wegen ihrer tropischen Herkunft die Luftfeuchtigkeit. Einige Arten von Zimmerbegonien benötigen nach der Blütezeit eine Ruhephase.

Richtiges Beleuchtungs- und Bewässerungssystem

Für die Haltung von Begonien ist ein Raum mit guter Beleuchtung optimal. Für Sorten, die üppig blühen, ist diffuses Licht wünschenswert, während eine mäßige Beleuchtung für dekoratives Laub geeignet ist.

Begonie

Für Begonien ist ein Raum mit guter Beleuchtung geeignet.

Ein Behälter mit Begonie wird am besten auf die Fensterbank eines Fensters gestellt, das nach Westen oder Osten ausgerichtet ist.In der kalten Jahreszeit, wenn die Tageslichtstunden verkürzt werden, ist es ratsam, eine mehrjährige Beleuchtung zu organisieren.

Diese Pflanze liebt Feuchtigkeit und muss daher häufig gegossen werden. Sie können nur weiches, voreingestelltes Wasser verwenden.

In der Pfanne angesammelter Überschuss wird rechtzeitig abgelassen.

Bewässerungsregeln:

  1. im Herbst, ab Oktober, wird die Blume gegossen, wenn der Oberboden zu trocknen beginnt;
  2. im Winter ist es auf ein Minimum reduziert;
  3. mit dem Aufkommen des ersten Frühlingsmonats beginnen sie, den Boden reichlicher zu befeuchten;
  4. Im Sommer wird der Boden zweimal pro Woche angefeuchtet, in der Hitze - täglich.
Begonie

Begonie muss häufig gegossen werden

Knollensorten dieser Staude überwintern in der kalten Jahreszeit. Zu diesem Zeitpunkt werden sie in Torf gelegt, nicht gießen.

Luftfeuchtigkeit

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft benötigt die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Verwendung der für sie üblichen Methode - Sprühen aus einer Sprühflasche - ist verboten, dies kann zu verschiedenen Krankheiten führen, die Bildung von Flecken auf den Blättern.

Erfahrene Blumenzüchter organisieren das optimale Mikroklima für eine Staude, indem sie einen Topf auf eine Untertasse stellen, in die feuchter Torf gegossen wird. Eine andere, ebenso effektive Methode besteht darin, Kieselsteine ​​​​in den Behälter zu gießen, den Boden mit Wasser zu füllen und den Topf auf die Kieselsteine ​​zu stellen. Die dabei verdampfende Flüssigkeit schafft die notwendigen Voraussetzungen.

Begonie

Gießen Sie die Kieselsteine ​​in den Begonien-Bewässerungsbehälter

Empfohlene Lufttemperatur

Begonie hält plötzlichen Temperaturänderungen nicht stand, fühlt sich aber bei mäßigen Temperaturen gut an. Im Sommer ist es am besten, den Topf in einem Raum mit einer Temperatur von 18 - 20 ° C zu halten, im Winter müssen Sie darauf achten, dass der Raum mindestens 15 ° C hat.

Erde und Dünger

Die Pflanze entwickelt sich nur in Nährböden gut. Nehmen Sie dazu 1 Teil Schwarzerde und Torf mit zwei Teilen Blatthumus.

Der Boden des Topfes wird mit grobem Flusssand bedeckt und dann zur Hälfte mit Blatthumus gefüllt. In den verbleibenden Raum wird mit Torf gemischtes Chernozem gegossen.

Begonie

Begonien müssen regelmäßig gefüttert werden.

Damit die Pflanze blühen und schön sein kann, muss sie gefüttert werden. Tun Sie dies 1 - 2 Mal im Monat, von dem Moment an, in dem sich die Knospen bilden, bis zum Ende der Blüte (Frühling - Sommer). Sie können Begonien mit Mineraldünger füttern.

Transplantationsregeln

Es wird empfohlen, die Pflanze alle 2-3 Jahre im Frühjahr zu verpflanzen. Um zu verstehen, ob Sie Begonien umpflanzen müssen, sollten Sie den Boden untersuchen. Sind daran Wurzeln zu sehen, die nicht mehr in einen Topf passen, ist es Zeit umzupflanzen.

Das neue Gefäß für die Blume sollte etwa 3 cm größer sein als der Durchmesser des alten Topfes.

Die Pflanze wird vorsichtig herausgenommen, die Wurzeln werden gründlich vom Boden gereinigt.

Begonie

Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf

Verdünnen Sie eine schwache Manganlösung und legen Sie eine Blume hinein. Eine Stunde später nehmen sie es heraus, untersuchen sorgfältig die Wurzeln - sie sollten keine Schäden oder Fäulnisstellen aufweisen. Wenn es welche gibt, werden sie entfernt.

Der vorbereitete Topf mit größerem Durchmesser wird mit einer Schicht Blähton gefüllt, grobkörniger Sand wird darüber gegossen. Sie stellen die Pflanze in einen Behälter und füllen dann den freien Raum mit Erde, wobei sie vorsichtig vorgehen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Dann reichlich gießen, regelmäßig nach der Transplantation.

Begonie

In einen größeren Topf umpflanzen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Reproduktion von Begonien

Mehrjähriges Pflanzen kann mit Samen oder Knollen erfolgen; Zur Fortpflanzung wird die Methode des Teilens des Busches, der Stecklinge von Stängeln oder Blättern verwendet.

Stecklinge

Das Verfahren wird im Frühjahr und Sommer durchgeführt. Es wird ein geeigneter Stängel ausgewählt - seine Mindesthöhe sollte 7 cm betragen. Sobald der Stängel geschnitten ist, wird er in eine feuchte Mischung gelegt, die aus drei Teilen Torf und einem Teil Sand besteht. Der Behälter mit dem Substrat wird an einen dunklen Ort gestellt. Der Bewurzelungsprozess dauert ca. 1 - 2 Monate.
Um eine Pflanze mit einem Blatt zu vermehren, müssen Sie die größte und stärkste nehmen.Es wird so in den Boden gelegt, dass es senkrecht steht und nicht mit der Erdschicht in Kontakt kommt. An einem dunklen Ort platziert, dort bis zum Bewurzeln aufbewahrt.

Begonie

Begonienstiel

Eine Pflanze aus Samen züchten

Die Vermehrungsmethode von Begonien aus Samen kann vom Winteranfang bis zum Frühlingsanfang angewendet werden.

Zunächst wird ein Nährsubstrat vorbereitet: eine Schicht aus Sand, Blatthumus und Torf. Die Samen werden gesät, sanft und flach in die oberste Erdschicht gedrückt. Die ersten Triebe erscheinen nach ca. 2 Wochen.

Begonie

Begonie schießt

Dann tauchen die Sämlinge. Die gewachsenen Pflanzen werden in separate Töpfe umgepflanzt. Im Juli beginnt die junge Begonie zu blühen. Im Herbst wird die Pflanze in Torf gelegt und in einen Raum gestellt, in dem die Temperatur auf 10 ° C gehalten wird. Näher am Winter endet die Bildung einer Knolle. Im Frühjahr wird die Begonie wieder in einen Topf umgepflanzt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln für die Pflege von Pflanzenknollen

Das Pflanzen einer Knollenpflanze beginnt von Februar bis Juni. Die Blütezeit der Staude hängt auch von dem Zeitraum ab, in dem die Pflanzung vorgenommen wurde.

Grundlegende Landeregeln:

  1. Knollen sollten nur halb im Boden sein;
    Ein Behälter mit Erde wird an einen dunklen Ort gestellt, an dem eine kühle Temperatur aufrechterhalten wird
  2. Gießen ist mäßig, für mehrere Wochen
  3. Nachdem die Triebe erschienen sind, wird der aus dem Boden ragende Teil der Knolle bedeckt, der Behälter mit der Pflanze wird auf eine Fensterbank oder einen anderen warmen, gut beleuchteten Ort gestellt.
Begonie

Begonienknollen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Gartenbegonie - Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Stauden

Eine mehrjährige Gartenpflanze unterscheidet sich von einer Zimmerpflanze durch eine größere Ausdauer: Sie verträgt perfekt alle Wetterbedingungen, wächst in Blumenbeeten und Gärten.

Die Farbe der Blütenblätter der Gartenbegonie ist vielfältig: von blassweiß bis sattviolett. Sie können sich mit allen Arten von Gartenbegonien vertraut machen, indem Sie die Kataloge von Baumschulen oder Blumenzüchtern studieren.

Begonie

Gartenbegonie

Die maximale Höhe einer im Freiland wachsenden Pflanze beträgt 25 cm.
Um diese schöne Staude zu züchten, sollten Sie die Regeln für das Pflanzen und Pflegen lernen.

Garten Begonien pflanzen

Die Pflanze gehört zu den Photophilen, aber es ist unmöglich, sie an Orten zu pflanzen, an denen direktes Sonnenlicht fällt. Unter ihrem Einfluss entwickelt sich die Staude langsamer und blüht schlecht. Es ist am besten, es in den Bereichen des Gartens zu platzieren, die mit hohen Bäumen bedeckt sind.

Begonie

Vermeiden Sie es, Begonien in direktem Sonnenlicht zu pflanzen

Nachdem Sie einen geeigneten Ort ausgewählt haben, müssen Sie auf den Juni warten - die Landung kann frühestens in diesem Monat durchgeführt werden. Im Juni werden die günstigsten Bedingungen für die Pflanze geschaffen: warmes Wetter ohne plötzliche Temperaturänderungen, viel Sonnenlicht. Wenn Sie versuchen, eine Begonie früher zu pflanzen, wird sie höchstwahrscheinlich absterben, da sie nicht einmal kleine Fröste verträgt.

Begonie

Sie können fertige Begoniensetzlinge kaufen

Zum Pflanzen von Pflanzen werden Setzlinge verwendet, die in einer Gärtnerei gekauft oder mit Samen unabhängig gezüchtet werden können.

Merkmale der Pflege

Begonie liebt Wasser und wächst am besten in gut durchlässigen Böden.

In das Loch im Freiland wird eine kleine Menge Kompost oder Torf gegeben, es können auch Mineraldünger verwendet werden, die Phosphor und Kalium enthalten.
Wenn die Pflanze gepflanzt wird, sollte die Erde angefeuchtet werden, damit die Sämlinge schneller Wurzeln schlagen.

Begonie

Begonien im Freiland pflanzen

Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Erde rund um die Staude vorsichtig auflockern, damit das Wurzelsystem Sauerstoff erhält.
Begonie liebt Wasser und wächst am besten in gut durchlässigen Böden. Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Sämlinge mindestens alle 3 Tage bewässert. Wenn das Wetter heiß ist und es nicht regnet, beginnen sie häufiger zu gießen, ohne zu vergessen, danach den Boden zu lockern.
Es ist darauf zu achten, dass kein Wasser im Boden stagniert – dies kann zu Wurzelfäule führen.Um dies zu verhindern, wird der Boden des Lochs bereits an der Anlegestelle mit Drainagematerial (Kies, Blähton, grober Sand und andere) bedeckt.

Begonie

Begonia liebt gut durchlässigen Boden.

Es ist unmöglich, die Pflanze mit Wasser zu besprühen - die auf den Blättern angesammelte Feuchtigkeit kann dazu führen, dass braune Flecken auf ihnen erscheinen. Um die Staude für die Überwinterung vorzubereiten, hören sie im Herbst auf, die Begonie zu gießen.

Pflanzenpflege im Winter

Mit dem Aufkommen des kalten Wetters Anfang Oktober werden die Stängel der Pflanze abgeschnitten, wobei ein Teil zurückbleibt, der etwa 3 cm aus den Knollen herausragt. Dann graben sie die Knollen selbst aus, bringen sie in die Wohnräume und lassen sie dort 2 Wochen trocknen.

Nach dieser Zeit werden die Knollen sorgfältig, aber gründlich von Erdklumpen und getrockneten Stielen gereinigt, in eine Kiste gelegt, wo sie bis zum Frühjahr gelagert werden. Mit Sand einschlafen. Die Box wird an einem kühlen Ort aufgestellt.

Begonie

Für den Winter werden Begonienknollen ausgegraben

Wenn Sie nur ein paar Knollen aufbewahren müssen, können Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Reproduktion

Die Gartenbegonie ist eine Knollenpflanze. Um mit dieser Pflanze ein großes Blumenbeet zu bepflanzen, können Sie mehrere Knollen kaufen und dann vermehren.

Beim Kauf müssen Sie auf das Alter des Pflanzmaterials achten - wählen Sie am besten junge. Ihr Durchmesser sollte nicht mehr als 6 cm betragen, selbst verschrumpelte Knollen sind lebensfähig, wenn sie lebende Augen haben.

Begonie

Der Durchmesser der Begonienknolle sollte nicht mehr als 6 cm betragen.

Im Winter werden sie an einem kühlen Ort in einem Behälter mit feuchtem Sand aufgestellt. Es ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen - es ist unmöglich, den Sand vollständig trocknen zu lassen, aber eine zu große Menge Wasser kann schaden: Die Knollen beginnen zu faulen.

Begonie

Teilung einer Begonienknolle

Sie können bereits zu Beginn des Frühlings damit beginnen, sie in einer Gärtnerei zu pflanzen, sodass im Mai bereits Knospen auf ihnen blühen.

Vor dem Pflanzen wird jede Knolle sorgfältig inspiziert, die alten Wurzeln werden entfernt.

Zur Desinfektion werden die präparierten Teile für 30 Minuten in eine schwache Mangan- oder 1%ige Wasserstoffperoxidlösung gelegt. Mit dieser Technik können Sie auch Schimmelspuren auf dem Pflanzmaterial entfernen, aber zuerst müssen Sie vorsichtig alle Schimmelpilze entfernen, um die Sprossen nicht zu beschädigen.

Sie müssen keine Volksheilmittel verwenden - in der Abteilung für Gärtner werden spezielle Produkte zur Behandlung von mehrjährigen Knollen verkauft, wonach die Pflanze nicht nur desinfiziert, gehärtet und den meisten Krankheiten widerstehen kann, sondern auch Top erhält Dressing.

Knollen

Pflanzen beginnen am Ende des Winters Knollen zu keimen. Es hilft auch, die Menge an Pflanzmaterial für den Garten zu erhöhen.

Verfahren:

  1. Eine kleine Kiste wird mit nassem Sand gefüllt, dann werden Knollen darin gepflanzt.
  2. Nach dem Erscheinen der ersten Sprossen wird die Knolle geschnitten. Jeder Teil muss mindestens 1 Schuss haben.
  3. Die geschnittenen Stellen werden mit zerkleinerter Kohle behandelt und dann mehrere Stunden trocknen gelassen.
  4. Nach der angegebenen Zeit werden die Sämlinge in Töpfe gepflanzt.
Begonie

Keimung von Begonienknollen

Pflanzen brauchen die gleiche Pflege, die beim Anbau von Sämlingen erforderlich ist.

Mehrjährige Knollen vermehren sich jährlich, da sie viele Nährstoffe ansammeln. Gleichzeitig nehmen auch Begonienblüten zu.

Gartenbegonie kann nicht nur in Blumenbeeten gepflanzt werden - sie wird auch zur Landschaftsgestaltung von Balkonen, Fensterbänken und offenen Terrassen verwendet. Wenn Sie eine Freilandstaude in einem Topf anbauen, blüht sie genauso üppig.

Begonie

Begonie kann Fensterbänke zu Hause schmücken

Stecklinge

Erwachsene Gartenbegonie kann auf andere Weise vermehrt werden:

  1. Der auf der gekeimten Knolle erscheinende Spross wird vorsichtig entfernt und in ein mit einer Nährstoffmischung gefülltes Glas gepflanzt. Es sollte nur wenige Millimeter über die Bodenoberfläche hinausragen. Bei dieser Methode wurzelt der Spross recht schnell und aus einer Knolle können bis zu 6 Einzelpflanzen gewonnen werden.
  2. Der obere Teil des Triebs, an dem sich 6 Blätter befinden, wird von der Staude abgeschnitten, alle Knospen und Blüten werden entfernt. Der Schnittpunkt wird mit einem Bewurzelungsmittel bestrichen, das im Laden erhältlich ist. Sie können auch hausgemachtes verwenden, das nicht nur für Begonien, sondern für alle Blumen (sowohl im Innen- als auch im Garten) geeignet ist. Lösen Sie zur Zubereitung einen Teelöffel Aloe-Saft und Honig in einem halben Glas Wasser auf. Sie können das fertige Produkt nicht länger als 48 Stunden lagern. Der behandelte Steckling wird in feuchte Erde gelegt, eine Plastiktüte über den Topf gezogen oder mit einer Folie abgedeckt. Das Rooten erfolgt in der nächsten Woche, danach wird das Paket entfernt.
Begonie

Sprießende Begonienstecklinge

Bei hoher Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem der Topf steht, muss regelmäßig gelüftet werden. Andernfalls kann die Staude an Echtem Mehltau erkranken. Anzeichen dieser Krankheit sind voluminöse, flauschige Flecken von weißer Farbe. Wenn solche Symptome festgestellt werden, werden die erkrankten Sprossen durch Verbrennen zerstört und die verbleibenden gesunden Pflanzen mit einer Manganlösung behandelt.

Das Pflanzen von Begonien in einem Blumenbeet kann 2 Monate nach dem Wachsen auf einer Fensterbank erfolgen. Muster aus Blumen der gleichen Art sehen spektakulär und schön aus.

Begonie

Nach 2 Monaten können Stecklinge in den Boden gepflanzt werden

Pflanzen sollten in einem Abstand von nicht mehr als 20 cm gepflanzt werden - in diesem Fall bedecken mehrjährige Büsche schnell das gesamte Blumenbeet mit einem festen Teppich. Nachdem alle Setzlinge gepflanzt sind, wird der Boden gemulcht, damit der Boden nicht austrocknet.

Zu diesem Zweck können Sie Sägemehl, Blähton, Torf verwenden - in diesem Fall müssen Sie den Boden nicht lockern und können ihn seltener gießen.
Im Sommer muss die Pflanze mit universellen Formulierungen für blühende Pflanzen gefüttert werden. Es muss zweimal im Monat durchgeführt werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Gartenbegonie ist eine unprätentiöse, krankheitsresistente Staude, die sich sowohl für den Außen- als auch für den Innenanbau eignet. Sie braucht fast keine Pflege, erfreut aber großzügig mit üppiger Blüte.

Fotogalerie - Begonie

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft