Flüssigtapete ist ein relativ neues, aber bereits beliebtes Material für die Wanddekoration.
- Nutzungsmerkmale
- Vorteile von Flüssigtapeten im Innenraum
- Flüssigtapete im Inneren des Flurs
- Flüssige Tapete, um das Innere der Küche zu verwandeln
- Dekoration mit flüssiger Tapete im Inneren des Schlafzimmers
- Flüssigtapete im Innenraum des Wohnzimmers
- Die Verwendung von flüssigen Tapeten im Inneren der Toilette und des Badezimmers
- Fotogalerie - Flüssigtapete im Innenraum
- Video
Die Technik zum Aufbringen solcher Tapeten unterscheidet sich vom Aufkleben der üblichen Papiertapeten. Das Material wird in Pulverform verkauft und in Kartons geliefert. Verwenden Sie flüssige Tapeten im Inneren aller Räume der Wohnung.
Die Zusammensetzung der flüssigen Tapete umfasst:
- Zellulose;
- Baumwoll- oder Seidenfasern;
- synthetische Fasern;
- Färbemittel;
- Klebemasse.
Einige Arten von Flüssigtapeten können andere Bestandteile enthalten (zerkleinerter Glimmer, Holzspäne, getrocknete Algen usw.).

Flüssige Tapetenkomponenten
Nutzungsmerkmale
Das Pulver wird aus der Schachtel in einen vorbereiteten Behälter gegossen und mit der auf dem Etikett einer bestimmten Tapetenart angegebenen Wassermenge verdünnt. Mischen Sie die resultierende Aufschlämmung gründlich.

Vorbereitung von flüssigen Tapeten
Mit einem Spachtel gleichmäßig auf die Wandoberfläche auftragen. Die Masse härtet aus und die Beschichtung erhält eine raue Struktur.
Heute gibt es Flüssigtapeten nicht nur in Pulverform, sondern auch gebrauchsfertige Formulierungen in Kunststoffgebinden zu kaufen.
Vorteile von Flüssigtapeten im Innenraum
"Es ist zulässig, flüssige Tapeten im Inneren von Räumen zu verwenden: Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Büro."
Der Hauptvorteil dieser Art von Veredelungsmaterial, das sich optisch bemerkbar macht, ist die Fähigkeit, dem Raum ein originelles, ungewöhnliches Aussehen zu verleihen.
Andere bemerken:
- Sicherheit. Die Zusammensetzung der Mischungen enthält nur natürliche Substanzen, die keine schädlichen Dämpfe abgeben. Sie lösen keine Allergien aus, auch für den Einsatz im Kinderzimmer geeignet.
- Geräuschisolierungseigenschaften. Mit Flüssigtapeten beklebte Wände lassen weniger Nebengeräusche in den Raum.

Flüssigtapete hat eine gute Schalldämmung
- Atmungsaktivität. Die Beschichtung ist nicht luftdicht, die nach dem Erstarren der Masse gebildete Beschichtung hat viele Poren und Löcher, wodurch die Wände „atmen“. Dadurch können Sie einen guten Luft- und Wärmeaustausch aufrechterhalten.
- Einfache Anwendung. Selbst eine Person, die nicht über die Fähigkeiten zur Durchführung von Reparaturarbeiten verfügt, kann die Aufgabe bewältigen, die Wände mit einer flüssigen Lösung zu bedecken.

Flüssigtapete ist einfach anzubringen
- Verstecken kleiner Fehler in der Wand. Die raue Textur der gefrorenen flüssigen Tapete verdeckt die Unebenheiten der Oberflächen im Innenraum und macht die Unebenheiten der Wand weniger wahrnehmbar.

Flüssige Tapeten verbergen alle Mängel der Wände
- Möglichkeit der Neulackierung und Restaurierung. Bei Bedarf können mit Flüssigtapeten verkleidete Wände neu gestrichen werden. Dies kann sofort (sobald sie vollständig trocken sind) nach dem Auftragen oder nach einer Weile erfolgen, um das Innere des Raums zu aktualisieren.Dank dieser Funktion können Sie schnell und kostengünstig das Aussehen des Flurs oder der Küche verbessern - Orte, an denen die Wanddekoration schnell verschmutzt ist. Wenn Haustiere oder ein Kind einen Teil der Beschichtung beschädigt haben, ist es einfach, den beschädigten Bereich auszuschneiden und die gleiche Zusammensetzung aufzutragen. Nach dem Trocknen sind keine Reparaturspuren mehr erkennbar.

Flüssige Tapeten können gestrichen werden
- Bequemlichkeit. Gewöhnliche Tapeten werden geklebt, wodurch der Raum von Möbeln befreit wird, sodass es bequem ist, die Rolle auf dem Boden auszulegen und den Streifen mit Klebstoff zu bestreichen. Zum Auftragen von flüssigen Tapeten ist dies nicht erforderlich.
- Haltbarkeit. Flüssige Tapeten - spezielle Zusammensetzungen mit Seidenfasern - sind langlebig und beständig gegen Sonnenlicht.

Flüssigtapete ist langlebig
- Keine Gelenke. Herkömmliche Rollentapeten müssen, wenn sie auf Wände geklebt werden, verbunden werden. Die Übergänge der Streifen sind auffällig und stören die Sicht. Bei der Verwendung von Flüssigtapeten im Innenraum tritt dieses Problem nicht auf.
- Vielseitigkeit. Flüssige Tapeten ermöglichen es, die Wände des Raums nach Belieben zu dekorieren, und die Gestaltungsmöglichkeiten sind nur durch die Vorstellungskraft des Wohnungseigentümers begrenzt: Kinderzimmer werden dekoriert, indem eine beliebte Cartoon- oder Buchfigur an der Wand dargestellt wird, geometrisch oder abstrakt Zeichnungen werden für den Flur verwendet. Um den Plan auszuführen, sind keine ernsthaften Fähigkeiten im Umgang mit Gips erforderlich. Bringen Sie einfach eine Bleistiftzeichnung auf die gereinigte und vorbereitete Wand auf und füllen Sie die Elemente dann mit Tapeten in einer geeigneten Farbe. Wenn die Beschichtung aushärtet, gehen Sie zum Hauptteil der Wand.

Flüssigtapeten passen zu jedem Einrichtungsstil
- Keine Notwendigkeit zu äußerndie Wände durchdringen. Flüssigtapete verbirgt Mängel im Innenraum und gleicht gleichzeitig die Wände aus.
- Waschbarer Bezug. Sie können die Wände zwar nur abwischen, wenn nach dem Aushärten der Tapete Lack aufgetragen wurde. Für die Küche und das Kinderzimmer ist diese Lösung nicht geeignet, im Flur wäre sie aber angebracht. Darüber hinaus zieht die Beschichtung keinen Staub an, sodass sie nicht häufig gewartet werden muss.
Flüssigtapeten lassen sich viel einfacher kombinieren als gewöhnliches Papier. Mit ihrer Hilfe können Sie die Wände mit Originalzeichnungen dekorieren, einzigartige Drucke erstellen und mehrere Farben an einer Wand mit fließenden Übergängen verwenden. Das einzige, was die Möglichkeiten von Flüssigtapeten im Innenraum einschränkt, ist die Farbpalette.

Flüssigtapeten miteinander kombiniert
Eine solche Beschichtung lässt aufgrund ihrer porösen Struktur Luft perfekt durch, behält jedoch die Wärme im Raum und verbessert die Schalldämmung des Raums. Dank ihrer Wasserbeständigkeit können Flüssigtapeten im Bad oder WC verwendet werden. Wände und Decken, die mit einem solchen Material bedeckt sind, sehen stilvoll aus, und die Fähigkeit der Tapete, Feuchtigkeit zu absorbieren, schützt die Oberflächen vor dem Beschlagen.
Flüssigtapete behält ihr ursprüngliches Aussehen mindestens 10 Jahre lang und beschädigte Stellen lassen sich ganz einfach reparieren, ohne die Hauptoberfläche zu beeinträchtigen.

Flüssigtapeten haben eine lange Lebensdauer
Innenräume, in denen die Wände mit diesem Veredelungsmaterial verkleidet sind, finden Sie auf den Websites von Designagenturen und werden in einer Wohnwohnung nicht weniger beeindruckend aussehen.
Es ist zulässig, flüssige Tapeten im Inneren von Räumen zu verwenden: einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer, einem Wohnzimmer oder einem Büro. Sie können an Wänden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer und Toilette) angebracht werden, aber in diesem Fall lohnt es sich, die Beschichtung mit einer farblosen Lackschicht zu schützen.
Die Pflege von mit Tapeten dieser Art bedeckten Wänden ist recht einfach - Sie müssen sie nur regelmäßig mit einem Lappen oder Staubsauger entstauben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Flüssigtapete im Inneren des Flurs
Es ist allgemein anerkannt, dass die am besten geeigneten Beschichtungen für den Korridor abwaschbare Materialien sind: Vinyltapeten, dekorative Ziegel, Wandpaneele oder Kork. Aber auch Flüssigtapeten sind eine gute Option.Man muss nur einen transparenten Lack darauf auftragen, und Sie können die resultierende dauerhafte Beschichtung wie den Rest waschen.

Flüssigtapete im Inneren des Flurs
Die Gestaltung des Flurs sollte durchdacht sein, und das Interieur sollte in Farbe und Stil mit den Wohnräumen übereinstimmen oder harmonieren.
Mit Hilfe von flüssigen Tapeten können Sie der Wohnung Originalität verleihen und der vertrauten Umgebung Schwung verleihen:
Um einem Raum im Loft-Stil Weichheit zu verleihen, hilft eine Kombination aus Ziegeln und Wänden, die mit flüssigen Tapeten bedeckt sind - die strukturierte Beschichtung sieht angenehmer aus als rohe Betonoberflächen.
Für Gehäuse im klassischen Stil eignet sich dieses Material ebenfalls. Er bringt keine Disharmonie in ein strenges Umfeld, sondern macht es modern.

Die Kombination aus flüssiger Tapete und Mauerwerk
Um den Luxus und die Pracht des Palaststils nachzubilden, sollten Sie flüssige Beschichtungen mit Glitzern oder anderen Füllstoffen verwenden. Goldene Partikel machen den Innenraum warm, aber es wird empfohlen, funkelnde Tapeten in Maßen zu verwenden - es ist leicht, es mit ihnen zu übertreiben.

Flüssige Tapete im Inneren des Flurs im klassischen Stil
Flüssige Tapeten geben Raum für Kreativität - die Möglichkeiten sind nur durch die Vorstellungskraft des Wohnungseigentümers begrenzt. Lakonische schlichte Wände machen den Flur elegant. Wenn Sie denken, dass dies eine langweilige Option ist, dann beleben Sie den Innenraum, indem Sie der Wand Muster hinzufügen (horizontale, schräge oder vertikale Streifen, unterbrochene Linien, geometrische oder abstrakte Formen). Sie können Oberflächen auch mit Dekorationen oder Mustern dekorieren.
Flüssige Tapeten im Inneren des Flurs lassen sich sehr einfach miteinander kombinieren, andere Materialien damit ergänzen oder als Material zum Erstellen von Zeichnungen verwenden.

Die Kombination aus flüssiger Tapete in der Dekoration des Flurs
Ein Merkmal und Nachteil eines Standardflurs ist das Fehlen einer natürlichen Lichtquelle. Oft hat auch der Korridor eine kleine Fläche. Um diese Mängel zu verbergen, lohnt es sich, Beschichtungen in hellen Farbtönen zu verwenden - dunkle Wände wirken düster und machen den Raum optisch noch kleiner, wenn Sie nicht über ein hochwertiges Beleuchtungssystem nachdenken und es organisieren.
Ideale Farben für die Wände des Korridors: Pfirsich-, Grau-, Gold- und Beigetöne.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Flüssige Tapete, um das Innere der Küche zu verwandeln
Die meisten Vinyltapeten für die Küche sind mit Stillleben, Küchenutensilien und anderen Standardmustern verziert. Was tun für diejenigen, die die Wände nicht mit solchen Tapeten bekleben möchten? Ein Anstrich mit gewöhnlichem Anstrich mag unangenehm wirken, Assoziationen an die Wände von Schulen oder Krankenhäusern wecken. In diesem Fall wäre die beste Lösung die Verwendung von Flüssigtapeten.

Flüssigtapete im Innenraum der Küche
Satte Farben und eine geprägte Textur dieses Veredelungsmaterials tragen dazu bei, das Interieur gemütlich und originell zu machen.
Sollten Sie planen, im Bereich der Küchenschürze Flüssigtapeten zu verwenden, müssen Sie diesen Bereich vor möglichen Verunreinigungen und Wasser schützen. Die einfachste und kostengünstigste Lösung besteht darin, an dieser Stelle eine Glasscheibe zu installieren.
Bevor Sie beginnen, das Kücheninterieur mit Flüssigtapeten zu verändern, sollten Sie sich für die Farbe der Beschichtung entscheiden.
Für jeden Stil sind unterschiedliche Lösungen geeignet:
- Klassisch. Hier eignen sich Bezüge in ruhigen sanften Farbtönen.
- Dachgeschoss. Gewöhnliche Tapeten mit einem Muster eignen sich nicht für einen Raum in diesem Stil, aber einfache flüssige Tapeten passen perfekt und machen das Interieur weicher.
- Land. Die Wände, die mit einer weichen Beschichtung versehen sind, bringen Komfort in eine ruhige, rustikale Umgebung.
- Hightech. Strenge Geradlinigkeit, Metallflächen und Wände mit unifarbenen Flüssigtapeten – spektakulär und originell.
- Provence. Anspruchsvoller Stil erfordert Wände, die mit Strukturtapeten in gedeckten Farbtönen bedeckt sind.
- Eklektizismus. Um Stile zu mischen, können Sie eine Vielzahl von Farben verwenden, die endgültige Wahl des Gammas bleibt beim Eigentümer des Hauses.
- Retro.Flüssigtapeten fügen sich weich und unauffällig in den Innenraum ein, fallen nicht auf und unterstützen das Gesamtkonzept.

Flüssigtapete im Innenraum der Küche
Mit dem Wohnzimmer kombinierte Küchen sind aus einem Material gefertigt - nur so wirkt der Raum harmonisch.
Die Wandverkleidung kann farblich zur Möbelfarbe passen oder kontrastieren. Dunkle Möbel kommen vor hellen Wänden besonders gut zur Geltung und Einrichtungsgegenstände aus hellem Material wirken gegenüber dunkleren vorteilhafter.
Für alle Räume, einschließlich der Küche, gilt eine Regel: Sie sollten keine übermäßig hellen, gesättigten, auffälligen Farben wählen. Sogar Ihre Lieblingsfarbe saftiges Rot, die zunächst äußerst positive Emotionen hervorruft, wird die Psyche mit der Zeit nerven und belasten.

Helle flüssige Tapete im Inneren der Küche
Fotos von fertigen Projekten zeigen, dass die Verwendung von Flüssigtapeten im Inneren der Küche eine durchaus akzeptable und interessante Option ist, aber es ist nicht sehr klar, wie praktisch sie ist.
Die Bedingungen in der Küche sind ganz speziell: Hohe Luftfeuchtigkeit, die Lufttemperatur ist oft höher als in anderen, Fetttropfen und Dampf setzen sich auf allen Oberflächen ab, und die Gerüche von gekochten Speisen werden mitgenommen.
Wie lange kann Flüssigtapete all diesen Beeinträchtigungen widerstehen?
Außerdem ist zu beachten, dass auf unbehandelten Naturanstrichen (zu denen auch Flüssigtapeten gehören) im Laufe der Zeit aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit ein sehr schwer zu entfernender Schimmelpilz entstehen kann.
Moderne Schutzausrüstung - Acryllacke, Antiseptika und andere Verbindungen - trägt jedoch dazu bei, das Material vor den negativen Auswirkungen von Wasser und Schmutz zu schützen. Die damit bedeckten flüssigen Tapeten erhöhen ihre Betriebseigenschaften erheblich, der Pilz setzt sich nicht darauf ab, die Wände können mit einem feuchten Tuch gewaschen werden.

Flüssigtapeten für die Küche müssen mit Schutzmitteln behandelt werden
Vor dem Auftragen einer Beschichtung ist es wichtig, die Küchenwände richtig vorzubereiten: Behandeln Sie sie mit einer speziellen Grundierung. Geschieht dies nicht, bilden sich mit der Zeit gelbe Flecken auf der Lackierung, die nicht mehr einfach zu entfernen sind. In einem Baumarkt finden Sie eine Abhilfe, die verhindert, dass dieses Problem auftritt.
Der nächste Schritt - das Auftragen von Flüssigtapeten - erfolgt mit der gleichen Technologie wie in anderen Räumen. Sie beginnen, die Komposition von der Ecke der Wand aus aufzutragen, Sie müssen schnell arbeiten: Am ersten Tag sind zwei gegenüberliegende Wände mit Tapeten bedeckt, am zweiten - die restlichen zwei. Wenn die flüssige Tapete dann vollständig getrocknet ist, werden alle Oberflächen mit Acryllack überzogen.

Flüssigtapete auftragen
Die Wände in der Küche sowie in anderen Räumen können mit flüssigen Tapeten in verschiedenen Farben bedeckt werden, verschiedene Kompositionen können an einer Wand kombiniert werden, Zeichnungen oder originelle Muster können angewendet werden. Das einzige, was zu berücksichtigen ist, ist der Gesamtstil des Raums und wie der Boden mit Möbeln aussehen wird.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Dekoration mit flüssiger Tapete im Inneren des Schlafzimmers
Das Schlafzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Ausruhen, daher sollte die Atmosphäre im Raum angemessen sein.
Wie können Flüssigtapeten bei der Dekoration eines Ruheraums nützlich sein?
Hypoallergenes Material, das keinen Staub ansammelt, ideal für das Schlafzimmer.

Flüssigtapete ist ideal für die Dekoration des Schlafzimmers
Auch hier empfiehlt es sich, je nach Stil des Raumes, die Art der Abdeckung auszuwählen:
- Barock, Rokoko, Empire, Renaissance, Antik. Um das Interieur in den aufgeführten Stilen zu dekorieren, müssen Sie Geld ausgeben: Möbel, Dekor und Textilien, die den historischen Stil nachbilden, sind ziemlich teuer. Aber für die Wände müssen keine exklusiven Veredelungsmaterialien verwendet werden - flüssige Tapeten mit Zusätzen (Gold für Empire und Barock) oder ohne sie (für Antik) werden die Aufgabe perfekt bewältigen.
- Der klassische Stil ist sehr flexibel, dank dieser Eigenschaft können Sie etwas Neues, Unkonventionelles in die Gestaltung bringen.Flüssige Tapeten erfrischen das klassische Interieur.
- Techno, Minimalismus, Hightech. Die Merkmale, die all diese Stile vereinen, sind reduziertes Dekor, klare Linien, schlichte Oberflächen. Sie sollten sich jedoch nicht strikt an die Empfehlungen von Designern halten - durch die Kombination von Materialien mit unterschiedlichen Texturen können Sie einen interessanten Effekt erzielen.
- Öko. Flüssigtapeten passen am besten zu einem Interieur im Öko-Stil – eine natürliche Beschichtung wird hier perfekt aussehen.
- Ethnisch. Flüssigtapeten eignen sich zum Erstellen von Paneelen, zum Dekorieren von Wänden mit Zeichnungen, Mustern und Motiven, und eine reichhaltige Farbpalette ermöglicht die Auswahl des richtigen Farbtons.

Flüssigtapete im Schlafzimmer im Ethno-Stil
Der bestimmende Faktor für die Farbe des Veredelungsmaterials für die Wände im Schlafzimmer ist der Stil, der zur Dekoration des Raums verwendet wird. Es gibt jedoch einige Regeln, die zu beachten sind:
- lila Wände im Schlafzimmer sind unerwünscht - sie können eine unangenehme Umgebung schaffen und Angst verursachen.
- Helle Farbtöne sind eine gute Wahl für diejenigen, die lange nicht einschlafen können.
Bei der Auswahl der richtigen Farbe ist es wichtig, die Vorlieben beider Ehepartner zu berücksichtigen. Wenn kein Kompromiss gefunden werden kann, können Sie Farbtöne kombinieren.
Wenn Sie sich Fotos von fertigen Innenräumen mit flüssigen Tapeten ansehen, werden Sie feststellen, dass die Beschichtung Textilien ähnelt - es scheint, dass die Wände mit Seidenstoff bedeckt sind. Diese Lösung ist perfekt für das Schlafzimmer – sie schafft eine gemütliche und ruhige Atmosphäre.

Flüssigtapeten schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Schlafzimmer
Wenn Sie sich für eine Tapete mit Glanz entscheiden, sehen die Wände abends bei eingeschaltetem Licht besonders interessant und ungewöhnlich aus.
Um ein originelles Interieur zu schaffen, können Sie eine beliebte Technik anwenden: Bedecken Sie drei Wände mit Material derselben Farbe und konzentrieren Sie sich auf die vierte, indem Sie flüssige Tapeten mit einem anderen Farbton für die Dekoration verwenden. Die Hauptsache dabei ist, Farben zu wählen, die kombiniert werden oder einen spektakulären Kontrast bilden.

Kombinieren Sie flüssige Tapeten in Kontrastfarben
Flüssigtapete im Innenraum des Wohnzimmers
Die Wahl der richtigen Dekoration für das Wohnzimmer ist einerseits einfach, kann aber gleichzeitig schwierig sein. Der Stil für diesen Raum sowie die Farbgebung und das Design können alles sein. Bei all der Vielfalt möglicher Lösungen ist es jedoch leicht, verwirrt und verwirrt zu werden, um die Anzahl der Farben und des Dekors zu überschreiten. Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden, sollten Sie die Hilfe eines professionellen Designers in Anspruch nehmen.

Flüssigtapete im Innenraum des Wohnzimmers
Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, alle Arbeiten selbst zu erledigen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen berücksichtigen:
- in einem kleinen Raum ist es besser, leichte Flüssigtapeten zu verwenden, und für geräumige Wände sind Beschichtungen mit gesättigten Farben geeignet.
- Mit Hilfe vertikaler Streifen können Sie niedrige Wände optisch strecken, während horizontale in einem Raum mit hoher Decke gut aussehen.
- muster schmücken am besten nur eine Wand und nicht alle;
Große Zeichnungen eignen sich nur für große Räume.
Jede Beschichtung sieht unter verschiedenen Lichtverhältnissen anders aus. Es ist ratsam, die Beleuchtungsoptionen sorgfältig zu prüfen, damit die Tapete so vorteilhaft wie möglich aussieht.
Gipskartonkonstruktionen sind in modernen Innenräumen weit verbreitet. Flüssigtapeten können sowohl für die Veredelung gewöhnlicher Wände als auch für Gipskartonwände verwendet werden.

Flüssigtapete im Wohnzimmer
Für Wände im Wohnzimmer sowie für andere Räume können Sie Kombinationen aus flüssigen Tapeten verwenden, Oberflächen mit Zeichnungen oder verschiedenen Mustern dekorieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Die Verwendung von flüssigen Tapeten im Inneren der Toilette und des Badezimmers
„Mit flüssigen Tapeten im Inneren eines Badezimmers oder einer Toilette können Sie den Raum in separate Zonen unterteilen, eine Wand in Form eines Aquariums mit bunten Fischen erstellen oder jede andere originelle Idee verkörpern.“
Für das Badezimmer eignen sich am besten Flüssigtapeten, die Zellulose enthalten. Eine solche Beschichtung reguliert die Luftfeuchtigkeit und ist daher in einem Raum angebracht, in dem ständig Wasser verwendet wird.

Flüssige Tapete im Inneren des Badezimmers
Mit flüssigen Tapeten im Inneren eines Badezimmers oder einer Toilette können Sie den Raum in separate Zonen unterteilen, eine Wand in Form eines Aquariums mit bunten Fischen erstellen oder eine andere originelle Idee verkörpern. Flüssigtapeten lassen sich mit anderen Materialien kombinieren: So können beispielsweise Wandpartien in der Nähe von Waschbecken und Badewanne mit Fliesen belegt und die restlichen Flächen mit Tapeten gestaltet werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Flüssigtapete im Innenraum
Video