Nicht kategorisiert     

Dracaena: häusliche Pflege

Dracaena ist eine tropische Pflanze einer ungewöhnlichen Art, deren Heimat Afrika ist. Aufgrund seiner Fähigkeit, sich harmonisch in die Atmosphäre von Wohnungen und das Innere von Büroräumen einzufügen, ist es in Russland weit verbreitet.

Inhalt

Dracaena ist ein Strauch, der aus Blättern besteht, die an geraden Stielen angeordnet sind. Stängel degenerieren mit zunehmendem Alter zu holzigem Gewebe und werden zu einem Stamm. Die Höhe der Pflanze hängt direkt vom Alter der Pflanze ab: Eine junge Staude mit einer Höhe von 30 cm wächst im Laufe der Jahre zu einer Pflanze heran, die mehrere Meter hoch wird.

Dracaena

Dracaena

Die Blätter der Pflanze sind in sattem Grün gehalten, haben eine längliche Form und können 15 bis 70 cm groß sein.
Bei richtiger Pflege zu Hause können Stauden bis zu 15 Jahre alt werden. Diese unprätentiöse Pflanze erfordert keine besondere Aufmerksamkeit.

Pflanzensorten

Zu Hause werden etwa 40 Staudensorten angebaut.

Am beliebtesten:

Duftend. Eine unprätentiöse Pflanze mit einem dicken Stamm, auf der zuerst Knospen erscheinen und aus denen dann neue Triebe wachsen. Mehrjährige Blätter sind breit, mit leicht gewellten Rändern, die jeweils bis zu 10 cm breit und bis zu 80 cm lang werden können.

Blattfarbe: Grün, jedoch können die Blätter einiger Dracaena-Sorten in einer anderen Farbe bemalt werden. Die Höhe der zu Hause angebauten Pflanzen überschreitet 250 cm nicht.

Dracaena

Dracaena duftend

Deremskaja. Die charakteristischen Merkmale dieser Art von Dracaena sind: breite Blätter der ursprünglichen Farbe: weiße Streifen erscheinen auf einem satten grünen Hintergrund.

Dracaena

Dracaena deremskaja

Marginata, auch als recurved oder umrandet bekannt. Staude mit schmalen langen Blättern, heimisch auf der Insel

Dracaena

Dracaena marginata

Madagaskar. Die Pflanze kann bis zu 3 Meter hoch werden, der Stamm ist verholzt, dick, fast ohne Äste. Die Blätter können bis zu 80 cm lang und nur 2 cm breit sein. Ihre Enden sind spitz, die Blätter selbst sind dunkelgrün, manchmal mit roten, braunen oder gelben Streifen an den Rändern; dicht, hart, mit glänzendem Finish. Für den Anbau zu Hause wird diese besondere Dracaena-Art ausgewählt.

Dracaena

Dracaena Madagaskar

Godsefa. Eine Pflanze dieser Art ist schwer mit anderen zu verwechseln: Sie hat eine ovale Blattform und die Form einer Staude ist buschig. Die Blätter haben eine ungewöhnliche Farbe - auf ihnen erscheinen beige und goldene Punkte. Godsefa zieht das Auge an, sieht originell und hell aus, blüht nicht.

Dracaena

godsefa dracaena

Sander. Aufgrund der Ähnlichkeit von Sämlingen mit Bambussträußen hat diese Staudenart einen zweiten Namen - "Happy Bamboo". Eine erwachsene Pflanze ist viel kleiner als andere Sorten - ihre maximale Höhe beträgt etwa 1 Meter. Die Triebe sind mit mehrfarbigen oder hellgrünen Blättern bedeckt, die jeweils fast 25 cm lang sind.Damit die Dracaena ein ungewöhnliches Aussehen hat, wird sie nach dem Einpflanzen an einem festen Ort spiralförmig gedreht oder gewebt mehrere Zöpfe.

Dracaena

sandera dracaena

Gebogen. Von der Wurzel an beginnen sich die Stängel der Pflanze zu verzweigen, und die breiten Blätter mit goldenem Rand sind nach unten geneigt, ihre Ränder sind leicht gebogen.

Dracaena

Dracaena kehrte zurück

Der Drache. Unter natürlichen Bedingungen kann es bis zu 20 m hoch werden, in Innenräumen jedoch nicht über 1,5 m. Der beliebte Name für diese Dracaena-Sorte ist „False Palm“. Es hat einen geraden Stiel, auf dem sich xiphoide Blätter befinden, an deren Rändern sich ein roter Rand befindet.

Dracaena

Dracaena-Drache

In der Wohnung können auch andere Pflanzensorten angebaut werden: Golden, Golovchata, Hooker und andere.

Dracaena

Dracaena Nutte

Attraktives Aussehen bleibt nur bei gesunden Stauden erhalten. Sobald die Pflanze auszutrocknen beginnt, ihre Blätter deformiert werden, sie nicht richtig gepflegt wird oder sich Insekten auf der Dracaena ansiedeln, verblasst sie und kann nicht mehr als schön bezeichnet werden. Bevor Sie sich für den Kauf dieser Staude entscheiden, sollten Sie sich über die Regeln zur Haltung und Pflege der Pflanze informieren. Obwohl Dracaena als anspruchslose Pflanze gilt, ist es sehr wichtig, einige Bedingungen zu beachten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Pflegeregeln

„In einer Wohnung, deren Fenster nur nach Süden ausgerichtet sind, müssen Sie einen Ort finden, an dem kein direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fällt.“

Alle Dracaena-Sorten werden als Pflanzen klassifiziert, mit denen selbst ein unerfahrener Züchter umgehen kann.

Die Staude liebt Licht, daher wird ein Topf damit meist an Fenstern zur West- oder Ostseite aufgestellt. In einer Wohnung, deren Fenster nur nach Süden ausgerichtet sind, müssen Sie einen Ort finden, an dem kein direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fällt. Es ist am besten, wenn möglich, diffuses Licht für die Dracaena zu organisieren.

Dracaena

Dracaena bevorzugt gut beleuchtete Räume

Staudensorten mit dunkelgrünen Blättern brauchen weniger Licht als solche mit panaschierten Blättern. Wenn die Pflanze nicht genug Licht hat, ändern ihre Blätter ihre normale Farbe. Es ist notwendig, dies zu überwachen und, wenn ein Signal auftritt, die Bedingungen für die Haltung von Dracaena zu ändern.

Feuchtigkeitsniveau und Bewässerungsregime

Alle mehrjährigen Sorten sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen, daher müssen sie viel und oft gegossen werden. In der warmen Jahreszeit, die die Phase des aktiven Wachstums von Dracaena ausmacht, wird dreimal pro Woche gegossen, und mit dem Einsetzen des kalten Wetters wird diese Menge auf 1 Mal reduziert.

Dracaena

Dracaena muss häufig gegossen werden

Blätter können dabei helfen, das Wohlbefinden von Pflanzen richtig zu bestimmen. Wenn sie in großer Zahl abzufallen begannen, werden sie entweder zu oft oder im Gegenteil zu selten bewässert. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, den Zeitplan unter Berücksichtigung der Jahreszeit genau einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Erde immer leicht feucht ist und niemals austrocknet. Wenn Sie die Dracaena zu oft in der Kälte gießen, kann die Pflanze sterben. Es ist sinnvoll, alle Staudenarten regelmäßig zu besprühen, bei Hitze öfter – täglich.

Dracaena

Im Winter wird Dracaena einmal pro Woche gegossen.

Dracaena sollte nicht nur den oberen Teil der Pflanze aus einer Sprühflasche befeuchten, sondern auch regelmäßig duschen und ihre Blätter von Staub und Schmutz befreien, die sich darauf angesammelt haben. Es ist notwendig, den Zustand der Blätter zu überwachen - wenn die Spitzen auszutrocknen beginnen, passen die Bedingungen im Raum - die Luftfeuchtigkeit - nicht zur Blume.

Dracaena

Besprühe Dracaena-Blätter regelmäßig

Eine weitere Gefahr für Dracaena ist Fluor. Es kann in fließendem Leitungswasser enthalten sein, daher können Sie dieses Wasser nicht zur Bewässerung verwenden - Sie benötigen gefiltertes Wasser.

Merkmale der Sommerbewässerung

Während dieser Zeit müssen Sie die Pflanze alle 2 Tage einmal befeuchten, aber wenn der Boden für die nächste Bewässerung austrocknet, wird die Häufigkeit erhöht. Verwenden Sie zum Besprühen von Pflanzen aus einer Sprühflasche auf Raumtemperatur erwärmtes und kein kaltes Wasser.

Merkmale der Winterbewässerung

Mit dem Einsetzen des kalten Wetters nimmt die Aktivität der Pflanze erheblich ab, sie fällt in den Winterschlaf, daher muss sie in dieser Zeit alle 3 Tage einmal gegossen werden. Es ist zu beachten, dass die auf der Fensterbank (und damit in der Nähe der Heizkörper) stehenden Töpfe häufiger befeuchtet werden müssen, da der Boden darin schneller austrocknet.Sie können bestimmen, wie oft eine Blume gegossen werden sollte, indem Sie die oberste Erdschicht untersuchen. Allerdings ist es wichtig, es nicht zu übertreiben – zu viel Gießen in dieser Jahreszeit kann zum Verrotten der Pflanze führen.

Temperaturregime

In der kalten Jahreszeit wird die Dracaena im Haus gehalten, wobei die Temperatur nicht unter 12 °C fällt, obwohl 15 °C als optimal gelten. In kühlen Räumen wird die Bewässerungshäufigkeit reduziert - in zu kaltem, feuchtem Boden können die Wurzeln der Dracaena zu faulen beginnen, was zum vollständigen Absterben der Pflanze führt.
Im Sommer braucht sie für eine normale Gesundheit eine Temperatur von mindestens 20 - 25 ° C.

Dracaena

Im Winter wird Dracaena im Haus bei einer Temperatur von 15 Grad gehalten.

Beleuchtung

An die tropische Sonne gewöhnt, benötigt eine Indoor-Pflanze eine sehr mäßige Beleuchtung und verträgt keinen Kontakt mit direktem Sonnenlicht. Der beste Platz für einen Dracaena-Topf ist auf den Fensterbänken von Fenstern, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind.

Dracaena

Der beste Platz für Dracaena sind die Westfenster

Damit die Staude, deren Blätter eine bunte Farbe haben, ihr spektakuläres Aussehen behält, muss sie intensiver beleuchtet werden, da sonst helle Streifen von den Blättern verschwinden, sie werden einfach grün. Wenn die Tageslichtstunden kurz werden, wird die Dracaena beleuchtet, indem künstliche Beleuchtung dafür organisiert wird.

Bodenauswahl und Vorbereitung

Die optimale Erdmischung für diese Pflanze ist leicht sauer oder neutral. Sie können fertige hochwertige Erde verwenden, die für den Anbau von Palmen oder Laubpflanzen bestimmt ist und in einem Blumenladen erhältlich ist.

Dracaena

Bereiter Boden für Dracaena

Eine andere Möglichkeit ist, eine eigene Mischung herzustellen.

Du wirst brauchen:

  1. grober Sand;
  2. Grasland;
  3. Torf;
  4. Laubboden;
  5. Humus.

Alle diese Komponenten werden in gleichen Mengen eingenommen und gründlich gemischt.

Ein weiteres Rezept: Zu gleichen Teilen genommene Teile groben Sandes werden mit Humus und Sodaboden kombiniert.

In jeder dieser Zusammensetzungen können Sie zusätzlich eine kleine Menge Kohle hinzufügen, und Ziegelspäne wirken als Backpulver.

Vor dem Einsatz von Do-it-yourself-Mischungen müssen diese thermisch aufbereitet werden – Bakterien, Pilze oder Schädlinge, die der Pflanze schaden können, können in den Inhaltsstoffen des Erdsubstrats aktiv bleiben. Die hergestellte Mischung wird in einen vorgeheizten Ofen gegeben, kalziniert und dann abgekühlt.

Pflanzenernährung

Alle Pflanzen müssen gefüttert werden, und Dracaena ist keine Ausnahme. Düngemittel werden während des aktiven Wachstums der Staude - vom Frühjahr bis zum Spätsommer - ausgebracht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Blume einmal pro Woche füttern. Mit dem Einsetzen des kalten Wetters wird das Top-Dressing auf 1 Mal pro Monat reduziert.

Für Dracaena geeignete Düngemittel sind solche, die für alle Zier- und Laubpflanzen bestimmt sind. Für Sorten mit panaschierten Blättern sind speziell für panaschierte Pflanzen spezielle erforderlich.

Dracaena

Universalverband für Dracaena

Um den oberen Teil der Blüte mit Nährstoffen zu sättigen, können Sie das Medikament "Doctor Folly Starter" verwenden - nach seiner Anwendung werden die Blätter der Staude lebendig und erhalten Glanz.
Pflanzen, die umgepflanzt werden sollen, werden mit Blattdüngung gedüngt, Präparate sollten nicht auf den Boden aufgetragen werden.

Dracaena

Fütterung für Dracaena-Blätter

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Reproduktion

„Die geeignetste Zeit für die Fortpflanzung ist Anfang und Mitte des Frühlings, zu dieser Zeit beginnt das aktive Wachstum einer Pflanze, die aus dem Winterschlaf hervorgegangen ist.“

Die mehrjährige Vermehrung erfolgt auf drei Arten:

  1. Samen säen;
  2. Stängelstecklinge;
  3. Triebe abschneiden.

Die Samenmethode ist nur für die Vermehrung von Dracaena mit grünen Blättern geeignet, bunte werden mit der vegetativen Methode vermehrt. Die geeignetste Zeit für die Fortpflanzung ist Anfang und Mitte des Frühlings, zu dieser Zeit beginnt das aktive Wachstum einer Pflanze, die aus dem Winterschlaf hervorgegangen ist.

Samen säen

Der Prozess findet in drei Hauptphasen statt: Zuerst wird das Pflanzmaterial vorbereitet, dann gepflanzt und dann werden die Setzlinge gepflegt.
Bevor die Samen in den Boden eingebracht werden, werden sie 24 Stunden lang in eine auf 30 ° C erhitzte Lösung eines Wachstumsstimulators gelegt. Sie können "Epin", "Zircon" oder andere nehmen.

Dracaena

Dracaena-Samen

Während das Material eingeweicht wird, werden Behälter vorbereitet, in die Samen gepflanzt werden. Passende Einwegbecher gefüllt mit einer Fertigmischung für die Anzucht von Palmen oder einem selbst hergestellten Substrat.

Vorbereitete Samen werden in den Boden gelegt, mit viel Wasser bewässert und mit einer Folie darüber gespannt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.

Es kann 1 - 1,5 Monate dauern, bis die Samen keimen, in denen Sie kontinuierlich auf eine gute Beleuchtung der Sämlinge achten und darauf achten müssen, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Außerdem müssen Sie den Boden regelmäßig anfeuchten und düngen.

Dracaena

Dracaena-Sprossen

Das erste Mal werden Düngemittel auf den Boden aufgetragen, wenn die Sämlinge wachsen und stärker werden. Danach wird das Top-Dressing 30 Tage lang fortgesetzt.

Nachdem die Sprossen 5 cm hoch sind, werden sie in einzelne Töpfe gepflanzt, wo sie wachsen. Die weitere Pflege von Sämlingen ist ähnlich wie bei erwachsenen Pflanzen.

Stecklinge

Mit der Staudenvermehrung nach dieser Methode wird im Frühjahr begonnen. Die gesündesten großen Triebe mit Knospen werden ausgewählt. Aufgeteilt in 2-3 Teile, jeder sollte etwa 5 cm lang sein, alle sollten mindestens 1 Niere haben. Der Stamm wird auf einer Seite abgeschnitten und dann in einen Behälter mit Erdmischung gegeben.

Die Töpfe werden an einen warmen Ort gestellt, der gut beleuchtet ist, aber kein direktes Sonnenlicht durchdringt. Decken Sie den Behälter mit Folie ab.

Dracaena

Reproduktion von Dracaena durch Triebe

Nach 1,5 Monaten erscheinen junge Pflanzen. Wenn neue Zweige auf dem Pflanzmaterial durchbrechen, werden sie mit sauberem Wasser bei Raumtemperatur befeuchtet.

Eine andere Möglichkeit, Dracaena zu vermehren, ist die Schichtung. Die oberen Triebe der Pflanze werden abgeschnitten und in einen mit warmem Wasser gefüllten Behälter gegeben. Damit die Schicht nicht zu faulen beginnt, wird 1 Tablette Aktivkohle in Wasser gelöst.

Nach 1 - 1,5 Monaten erscheinen Wurzeln an den Trieben, danach können sie an einem festen Ort gepflanzt werden.

Triebe von der Spitze der Pflanze

Mit dieser Methode können Sie Stauden schnell und einfach vermehren.

Mit einem scharfen Messer wird die Spitze des Stiels, auf der sich Blätter befinden, abgetrennt. Der Abstand vom Schnitt zu den Blättern sollte mindestens 10 cm betragen.Zuerst wird der Stängel ein wenig getrocknet, drinnen belassen, dann in einen mit Wasser gefüllten Behälter mit einer darin aufgelösten Aktivkohletablette gelegt. Jetzt müssen Sie warten, bis der Steckling Wurzeln geschlagen hat, und den Behälter an einem warmen und hellen Ort aufstellen, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Dracaena

Dracaena-Stecklinge

Es ist notwendig, regelmäßig warmes, abgesetztes Wasser in den Behälter mit dem Griff zu gießen. Nach etwa 2 Monaten erscheinen Wurzeln und die Pflanze ist bereit, an einen dauerhaften Ort umgepflanzt zu werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Transplantationsregeln

Die Transplantation ist ein ziemlich wichtiges Ereignis. Das Wurzelsystem der Dracaena ist kräftig und entwickelt, und ein zu wenig geräumiger Topf behindert das Wachstum und die Entwicklung der Staude. Junge Pflanzen werden jährlich zu Beginn des Frühlings umgepflanzt, bis das aktive Wachstum beginnt.

Wenn die Pflanze in einem Geschäft gekauft wurde, ist es ratsam, die mitgebrachte Dracaena in naher Zukunft umzupflanzen, da der Topf, in dem sie verkauft wurde, wahrscheinlich der erste und einzige Behälter ist, in dem sie gewachsen ist, und die Pflanze möglicherweise eng wird drin.

Dracaena

Die Dracaena-Transplantation wird jährlich durchgeführt

Um zu überprüfen, ob eine Umpflanzung wirklich notwendig ist, können Sie eine einfache Regel anwenden: Pflanzen, die eine Höhe von 50 cm erreicht haben, benötigen Behälter mit einem Durchmesser von 15 cm oder mehr.Beim Umpflanzen wird der Topf mit einer speziellen Lauberde-Mischung gefüllt Pflanzen und Palmen.Zunächst wird eine Drainageschicht auf den Boden gegossen (z. B. Blähton), damit zu hohe Bodenfeuchtigkeit keine Wurzelfäule verursacht. Wenn die Blume umgepflanzt wird, wird der Boden reichlich angefeuchtet, falls gewünscht, wird ein Wachstumsstimulator verwendet.

Dracaena

Dracaena in einen größeren Topf umpflanzen

Besondere Pflege benötigt die Staude jedoch nicht, wenn man ihre einfachen Bedürfnisse außer Acht lässt und den Zustand der Pflanze nicht überwacht, können sich Schädlinge oder Parasiten an ihr festsetzen, was oft zum Absterben der Dracaena führt.

Trimmregeln

Das Beschneiden erhöht die Geschwindigkeit der Bildung von Seitenknospen der Pflanze und beeinflusst die Verzweigung. Die geschnittenen Teile der Staude können zur Vermehrung verwendet werden.

Der optimale Zeitraum für dieses Verfahren ist vom Frühjahr bis zum Hochsommer. Die zu schneidende Pflanze muss mindestens 30 cm hoch sein.

Dracaena

Der Dracaena-Schnitt kann vom Frühjahr bis zum Sommer erfolgen

Der Schnittpunkt wird so gewählt, dass er sich 5 cm unterhalb der letzten Blätter befindet. Wenn der gesamte Stamm der Dracaena mit Blättern bedeckt ist, wird der Ort unabhängig bestimmt.
Es ist wichtig zu wissen:

  1. Der erste Schnitt wird erst durchgeführt, nachdem die Pflanze auf 30 cm gewachsen ist.
  2. Abgeschnittene Triebe dienen der Vermehrung der Pflanze.
  3. Das Beschneiden ist ein wichtiger mehrjähriger Pflegevorgang - das Abschneiden des Stammes bestimmt für immer die Höhe der Pflanze.
  4. Nach dem Rückschnitt sollte die Staude an einen warmen Ort gebracht werden, die oberen Triebe in ein mit sauberem Wasser gefülltes Glas stellen.
  5. Damit Triebe schneller auf dem Schnitt erscheinen, werden sie an einem gut beleuchteten Ort platziert. Es ist ratsam, sie unter Gewächshausbedingungen zu platzieren.
Dracaena

Abgeschnittene Triebe können Dracaena vermehren

Das Beschneiden ist eine ernsthafte Prozedur, lohnt es sich? Sie müssen verstehen, dass der getrimmte Stamm genau die Höhe hat, die beim Trimmen bestimmt wird.

Für das Verfahren benötigen Sie:

  1. geschärftes Messer;
  2. die Droge "Zircon" (Sie können darauf verzichten);
  3. Aktivkohletablette.

Der Stiel an der gewählten Stelle wird mit einem vorbereiteten Messer geschnitten. Gleichzeitig wirken sie so, dass der Rest des Teils nicht bricht. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird der Schnittpunkt zuerst mit zerkleinerter Aktivkohle bestreut und dann mit Zirkon behandelt. Stellen Sie den Topf an einen warmen, gut beleuchteten Ort.

Der abgeschnittene Teil der Pflanze wird in ein Glas mit warmem Wasser gelegt. Sie stellen es neben den Topf oder stellen es in ein Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit - in diesem Fall erscheinen neue Triebe früher.

Probleme, die beim Anbau von Stauden auftreten können

Die häufigste Beschwerde von Blumenzüchtern in Bezug auf Dracaena ist ihr Tod im Winter. Damit sich die Pflanze wohlfühlt, ist es wichtig, ihr gute Bedingungen zu bieten. Es verträgt keine Zugluft und Kälte, daher ist es nicht empfehlenswert, es nach dem ersten Frost auf der Fensterbank zu lassen.

Dracaena

Dracaena verträgt keine Zugluft und Kälte

Außerdem sollten Sie die Pflanze nicht oft oder reichlich gießen, den Boden düngen. Bei kaltem Wetter beginnt Feuchtigkeit, den Boden zu frieren, dies droht mit Unterkühlung der Wurzeln und führt zum Absterben der Staude.

Das erste Anzeichen für eine Verschlechterung des Zustands der Dracaena ist ein starker Blattverlust. Zuerst beginnen sie sich gelb zu färben, an den Rändern bildet sich ein brauner Rand. Nachdem sie sich zusammengerollt haben, beginnen sie erst dann abzufallen. Zu diesem Zeitpunkt verrottet das Wurzelsystem bereits aufgrund des Wasserreichtums im Boden.

Der Prozess der Behandlung einer Pflanze wird durch den Grad der Schädigung bestimmt: Wenn nur die Blätter gelitten haben, kann sie gerettet werden. Dazu wird der Topf an einen warmen Ort gestellt und die Gießintensität reduziert. In regelmäßigen Abständen wird der obere Teil der Dracaena besprüht. Nachdem die abgestorbenen Blätter vollständig getrocknet sind, werden sie vorsichtig abgeschnitten. Im zeitigen Frühjahr wird die Dracaena in einen anderen Behälter umgepflanzt.

Wenn der Staudenstamm weich und faltig geworden ist

Das Aufweichen des Stammes zeigt auch an, dass die Pflanze zu faulen begonnen hat. Um die Dracaena zu retten, sollten Sie ein scharfes Messer desinfizieren und dann alle beschädigten Teile des Stammes damit abschneiden.Es kann notwendig sein, alle Stängel zu entfernen - selbst in diesem Fall erscheinen, wenn alles richtig gemacht wird, junge Triebe aus den Wurzeln.

Wenn die Blätter abfallen, liegt das Problem an den Wurzeln. In diesem Fall ist eine Pflanzentransplantation erforderlich, bei der das Wurzelsystem sorgfältig untersucht und getrocknet wird, damit es nicht zu faulen beginnt.

Dracaena

Der Stamm der Dracaena runzelte sich und wurde weich

 

Wenn braune Ränder an den Spitzen oder Rändern der Blätter der Pflanze erscheinen

Ein ähnliches Symptom weist darauf hin, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht für die Dracaena geeignet ist, sie muss erhöht werden. Dazu werden 2 Methoden angewendet: Der Topf wird auf Blähton gestellt, der in einen Behälter mit Wasser gegossen wird, oder ein mit Wasser gefüllter Weithalsbehälter wird um die Pflanze herum gestellt.

Ein weiterer möglicher Grund für dieses Phänomen ist unzureichende Bewässerung oder Zugluft.

Dracaena

Brauner Rand auf Dracaena-Blättern

Wenn braune Flecken auf den Blättern erscheinen

Der häufigste Grund in diesem Fall ist seltenes Gießen, wodurch das Wurzelsystem austrocknet. Um dies zu beheben, müssen Sie die Wassermenge und die Häufigkeit der Bodenfeuchtigkeit nicht drastisch erhöhen - Sie müssen das Bewässerungsregime strikt einhalten, da zu viel Flüssigkeit im Boden zu Wurzelfäule führen kann.

Dracaena

Braune Flecken auf Dracaena-Blättern

Blatterweichung und Kräuselung

Dieses Problem kann durch zu kalte Raumluft verursacht werden. Sie müssen den Topf in einen wärmeren Raum stellen.

Dracaena

Verdrehte Dracaena-Blätter

Vergilbung der unteren Blätter

Dies gilt als normal - die unteren alten Blätter sterben ab und werden daher gelb.

Dracaena

Die unteren Blätter der Dracaena werden gelb

Trockene helle Flecken auf den Blättern

Die auftretenden Lichtflecken sind Spuren von Sonnenbrand der Pflanze. Lassen Sie es nicht in direktem Sonnenlicht liegen.

Dracaena

Helle Flecken auf Dracaena-Blättern

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln für die Auswahl einer Qualitätspflanze

Wenn Sie Dracaena in einem Geschäft kaufen, sollten Sie Pflanzen ablehnen, die Folgendes haben:

  1. braune oder durchscheinende junge Blätter;
  2. herabhängende Stammkrone;
  3. faltiger Stamm;
  4. faulende Wurzeln.

Nehmen Sie auch keine Pflanze, von der ein unangenehmer Fäulnis- und Schimmelgeruch ausgeht.

Krankheiten und Schädlinge

Dracaena ist eine sehr anspruchslose Pflanze, aber wenn Sie sie nicht richtig pflegen, können sich Parasiten darauf einnisten, die zum Absterben einer Blume führen können.

Die gefährlichsten und häufigsten Schädlinge für diese Staude:

  1. Spinnmilbe;
  2. Schorf;
  3. Thripse.

Die Schildlaus kann der Pflanze schwerste Schäden zufügen. Diese Krankheit befällt die Blätter und Stängel von Stauden und verlangsamt ihr Wachstum. Die Blätter werden gleichzeitig gelb, und wenn dieses Symptom unbeachtet bleibt, ist die Pflanze bald nicht mehr zu retten.

Dracaena

Schild auf Dracaena

Um Schildläuse im Anfangsstadium loszuwerden, müssen Sie die Blätter gründlich mit Seifenwasser und Wodka waschen. Für stärker betroffene Pflanzen ist ein spezielles Medikament (Actellik) erforderlich.

Spinnmilben können an Stauden auftreten, wenn die Pflanze in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit gehalten wird. Anzeichen dieser Krankheit: Austrocknen und Vergilben der Blätter. Um die Krankheit zu überwinden, wird der obere Teil der Pflanze mit Wasser besprüht, und wenn die Krankheit weit fortgeschritten ist, werden chemische Mittel wie Fitover verwendet.

Dracaena

Spinnmilbe auf Dracaena-Blättern

Thripse sind kleine schwarze Insekten, nach deren Auftreten Silberflecken auf den Blättern der Pflanze zurückbleiben. In diesem Fall beginnt die Pflanze viel langsamer zu wachsen. Sie können sie loswerden, indem Sie alle Blätter der Blume mit Seifenwasser waschen und spezielle Insektenfallen aufstellen.

Dracaena

Dracaena von Thrips befallen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Was Sie wissen müssen, damit die Dracaena nicht krank wird, sich aktiv entwickelt und glänzende, bunte Blätter darauf erscheinen:

  1. Es sollte häufig gegossen werden, aber Sie müssen nicht viel Wasser verwenden.
  2. Vermeiden Sie den direkten Kontakt der Pflanze mit Sonnenstrahlen, aber stellen Sie sie an einen gut beleuchteten Ort.
  3. Beobachten Sie das Wachstum der Staude, pflanzen Sie sie gegebenenfalls in einen größeren Topf um.
  4. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit sauberem, warmem Wasser.
  5. Lassen Sie Dracaena nicht im Zug.
  6. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit, erhöhen Sie sie gegebenenfalls.

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie eine große und üppige Pflanze züchten, die jeden Raum schmücken wird.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Dracaena

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft