Türen, Dekor     

Modischer Akzent – ​​Innenbögen statt Türen

Grundrisse mit isolierten Räumen begannen, offenen Räumen zu weichen, und dieser Trend zeigt sich in kleinen Wohnungen und geräumigen Wohnungen.

Der Einbau von Türen scheint bereits umstritten. Sie blieben ein unverzichtbares Element in Schlafzimmer, Badezimmer, Speisekammer, und der Rest der Räumlichkeiten - Eingangshalle, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche - wird zunehmend durch Innenbögen getrennt (oder kombiniert), die im entsprechenden Stil dekoriert sind Innenarchitektur.

Warum Bögen und nicht rechteckige Öffnungen?

Es besteht der Verdacht, dass Innenbögen als charakteristisches Detail der antiken und arabischen Schlossgemächer der Frühen Neuzeit den Stellenwert des Innenraums in unseren Augen erhöhen, und in vielen Fällen ist es diese Botschaft, die uns nach Gestaltungsmöglichkeiten suchen lässt für Türen in Form eines Bogens.

innere Bögen

Innenbögen im Innenraum

Auf der anderen Seite ist der Mensch ständig auf der Suche nach Harmonie und Frieden. Scharfe Ecken sind psychologisch nicht so angenehm wie stromlinienförmige Linien, insbesondere für über Kopf hängende Strukturen. Es ist nicht nötig, sich mit den Postulaten der Esoterik und des Feng Shui zu befassen, obwohl Sie dort viele interessante Dinge lernen können, um zu dem Schluss zu kommen, dass der Bogen eine sehr attraktive Option für die Dekoration einer Tür ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Bogenform - Stil und visuelle Effekte

Die Form und Dekoration des Bogens ist eng mit dem Baustil verbunden. Darüber hinaus kann die krummlinige Geometrie der Öffnung die Zonierung betonen, den Raum zweier Räume zu einem Ganzen verbinden oder eine interessante Perspektive schaffen.

Gewölbte Öffnungen entsprechend der Form des Gewölbes werden in Gruppen eingeteilt:

  1. Halbrund (florentinisch).
  2. Segment.
  3. Drei-Zentrum.
  4. Elliptisch.
  5. Parabolisch.
  6. Hufeisen.
  7. Klee.
  8. Venezianisch.
  9. Mit Schultern.
  10. Runden.
  11. Freiform.

Innerhalb jeder Gruppe können mehrere Sorten unterschieden werden. Berücksichtigen Sie sie in Bezug auf Designstil und Gerätefunktionen.

Ruhige Harmonie des Halbkreises

Halbrunde Innenbögen werden oft in modernen Innenräumen verwendet, sie sind bereits aufgrund ihrer einfachen Geometrie beliebt. Das obere Gewölbe ist ein Halbkreis, manchmal wird es etwas „hochgezogen“, um die Decke höher erscheinen zu lassen.

innere Bögen

Halbrunde Innenbögen

Sorten von Halbkreisbögen:

  1. kreisförmig;
  2. halbrund erhöht;
  3. Florentiner.

Florentiner Halbkreisbögen zeichnen sich durch ein längliches Profil aus, das nicht in die Öffnung, sondern in die äußere Dekoration mit Hilfe von Steinverkleidungen gezeichnet wird. Sie werden im provenzalischen, mediterranen Stil verwendet. In klassischen Innenräumen wird ein erhöhtes Gewölbe von einem Kapitell getragen.

innere Bögen

Florentiner Innenbogen

In langen Passagen sind Halbkreisbögen, die sich in einer Enfilade befinden, spektakulär. Sie schaffen eine Perspektive, verstecken sich nicht, sondern rechtfertigen die Länge des Korridors. Tatsächlich verwandeln sie einen Mangel an Planung in eine Tugend.

innere Bögen

Enfilade von Halbkreisbögen

Segmentbögen für niedrige Decken und weite Öffnungen

Wenn der Krümmungsradius die halbe Breite der Öffnung überschreitet, werden solche Bögen als segmentiert bezeichnet. Sie sind dort angeordnet, wo es schwierig ist, die Höhe der Türöffnung zu erhöhen, und es notwendig ist, nur durch Abrunden der Ecken einen Bogen zu bilden.

innere Bögen

Ein Beispiel für einen segmentierten Halbkreisbogen

Es gibt eine Regel - der Radius sollte ein Drittel der Höhe der Innenöffnung nicht überschreiten.

Davon kann man sich zurückziehen, wenn man die Segmentbögen in einer weiten Öffnung anordnet oder mit ihnen den Raum zoniert.

Weiche Umrissellipse

Innenbögen haben eine komplexere Geometrie:

  1. elliptisch;
  2. Drei-Zentrum;
  3. Dreimitte abgesenkt;
  4. pseudo-dreizentriert.

Die Gewölbelinie eines elliptischen Bogens ist eine Halbellipse in horizontaler Position. Elliptische Bögen können eine innere Öffnung schaffen, wo keine war. Sie teilen den Raum elegant in zwei private Zonen, auch wenn ihre Breite der Raumbreite nahekommt. Gut für klassische und künstlerische Innenräume (Art Deco, Jugendstil).

innere Bögen

Elliptische Innenbögen

Eine vereinfachte Version sind Drei-Zentren-Bögen, einschließlich niedrigerer, die sich hervorragend für breite Innenportale eignen, beispielsweise zwischen Esszimmer und Wohnzimmer. Ergänzen Sie ausdrucksstark den Landhausstil (Chalet, Provence) und Klassik.

innere Bögen

Drei-Zentren-Innenbogen

Der Pseudo-Drei-Zentren-Innenbogen hat eine flache Oberseite und abgerundete Ecken mit einem kleinen Radius. Trotz seiner extremen Einfachheit erfüllt es die Hauptaufgabe - es neutralisiert die Aggressivität und Unruhe einer rechteckigen Tür.

Parabelgewölbe

Parabolische Innenbögen können als Antipode von Drei-Zentren-Bögen angesehen werden: Sie sind in der Höhe verlängert. Eine merkliche Verengung des Gewölbes nach oben ist eine charakteristische Technik der marokkanischen Architektur, deren Interesse in der Innenarchitektur nach wie vor groß ist.

innere Bögen

Parabolischer Innenbogen

Innenbögen mit parabolischen Gewölben bilden den Geist des arabischen Ostens überzeugend nach. Voraussetzung für ihren Bau sind hohe Decken.

Hufeisen- und Rundportale

Das Interesse an dieser Bogenform ist hauptsächlich auf ein bestimmtes Problem zurückzuführen - die Kombination einer Loggia mit einem Raum. Nach der Sanierungsvorschrift ist ein Abbruch der Fensterbank in der Regel ohnehin nicht erlaubt und die Reste der Fensteröffnung wirken im Innenraum fremdartig.

innere Bögen

Hufeisenbogen, um die Loggia mit dem Raum zu verbinden

Die hufeisenförmige oder runde Form des Bogens ermöglicht es Ihnen, die Festigkeit der tragenden Wände zu erhalten und den Übergang zu einem zusätzlichen Raum (ehemalige Loggia) interessant zu gestalten.

Bögen dieses Typs sind unterteilt in:

  1. runden;
  2. rundes Hufeisen;
  3. Hufeisen;
  4. mit Schultern.

Runde Innenportale eignen sich besonders gut für Hightech- und moderne Innenräume. Natürlich weichen Designer vom richtigen Kreis ab, um die tragenden Elemente zu schlagen. Oft zeichnen sich solche Bögen durch Asymmetrie, zusätzliche funktionale und dekorative Elemente aus - Schlitze, Regale, Spiegel, die lakonischen Formen Dynamik verleihen.

innere Bögen

Runder breiter Innenbogen

Runde hufeisenförmige Innenbögen wirken traditioneller, historischer. Hufeisenförmige Portale zeichnen sich durch ein rustikales Design aus, das sowohl für die Provence als auch für mediterrane oder marokkanische Innenräume interessant ist. Dies gilt insbesondere für Bögen mit Schultern, deren Wölbung etwas schmaler ist als die Breite der Öffnung.

innere Bögen

Runder Innenbogen für Interieur im Hightech-Stil

Dargestellte Innenbögen

Byzantinische Pracht und Renaissance-Architektur haben das moderne Interieur in Form von exquisiten Bögen geprägt und seine Exklusivität betont.

Berühmte Beispiele für geschweifte Bögen:

  1. in Form eines runden Kleeblatts;
  2. Venezianisch.
innere Bögen

Anmutiger venezianischer Innenbogen

Im klassischen Sinne sollte die Öffnung selbst in Form eines Kleeblatts gestaltet sein, aber Designer bieten auch dekorative Überzüge an, die seine Silhouette wiederholen. Für venezianische Holzinnenbögen werden fertige Überzüge und geschnitzte Elemente aus dem Array verwendet, die den Halbkreisbogen damit ergänzen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ein neuer Blick auf die Hauptstadt

Die Gestaltung von Bogenöffnungen klingt völlig anders, wenn die Pfosten in Form von Halbsäulen angeordnet sind. Manchmal reicht es aus, mit Hilfe von vorgefertigten Dekorationselementen ein Kapitell zu imitieren, das die Gewölbe eines Bogens trägt, um die Motive der Antike im Inneren zu übertreffen. Diese einfache Technik ist auf Bögen verschiedener Art anwendbar und kann als Win-Win-Situation angesehen werden - natürlich in dem Fall, wenn klassische oder historische Traditionen im Innenraum verfolgt werden.

innere Bögen

Kapitell im Dekor des Innenbogens

Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein guter Designer auch in einem Loft Verwendung für eine antike Säule findet und sie als luxuriöse Entourage präsentiert, die einen Industrieraum veredelt. Dennoch sind ein gewagter Mix und ein trotziger Kontrast die Essenz der Moderne.

innere Bögen

Innenbogen mit einem Kapitell in einem klassischen Interieur

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ideen des Funktionalismus

Der Wunsch nach Schlichtheit und die Idee der Gewaltlosigkeit gegenüber dem Material liegen dem neuen Standard moderner Innenarchitektur zugrunde – Design in skandinavischer Tradition. Der Innenbogen ist in diesem Fall ohne besonderes Dekor, kann aber eine zusätzliche Belastung tragen - zum Beispiel können Nischen, Regale, versteckte Aufbewahrungssysteme, eingebaute Beleuchtung entlang der Linie von Wänden und Bögen angeordnet werden.

innere Bögen

Interroom-Bogen in einem modernen Interieur

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ist es möglich, eine Tür mit eigenen Händen in einen Bogen zu verwandeln?

Die Auswahl an Konstruktions- und Veredelungsmaterialien bietet eine Lösung für fast jedes Problem, das beim Bau eines Bogens auftreten kann.

Die schwierigste Aufgabe ist die Bildung eines Gewölbes in der Türöffnung. Hier helfen eine Schleifmaschine, ein Metallrahmen (Knauf-System) und Trockenbau. Eine große Auswahl an fertigen Verkleidungen löst das Problem der äußeren Gestaltung des Innenbogens.

innere Bögen

Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Innenbogen aus Trockenbau machen

Für die Dekoration schlagen Designer vor, Repliken von klassischem Dekor, avantgardistischen Öffnungen, Lofts und demokratischen Designs im Geiste des Minimalismus zu verwenden:

  1. antike Säulen und Stuck;
  2. klassisches Massivholz;
  3. Stein und Mauerwerk;
  4. lakonische moderne Geometrie;
  5. Multifunktionalität.
innere Bögen

Innenbogen zum Selbermachen

Lassen Sie sich von Beispielen spektakulärer Innenbögen zum Selbermachen inspirieren.

Die Kunst der Nachahmung

Um alte Steingewölbe nachzubilden oder sie mit Palastschnitzereien und Stuckleisten zu dekorieren, muss man kein altes Handwerk beherrschen. In diesem Fall werden Innenbögen aus Holzlatten und Trockenbauplatten montiert und dann mit dekorativen Überzügen ausgekleidet.

innere Bögen

Gemauerter Innenbogen

Um historische Einrichtungselemente im Barock-, Jugendstil- oder Art-déco-Design nachzubilden, werden Presselemente aus leichtem porösem Polystyrolschaum mit Stuck- oder Schnitzmuster verwendet.

innere Bögen

Innenbogen mit Stuckimitation

Im Loft, Country, Boho, marokkanischer Stil, sind Innenbögen mit dekorativen Keramikfliesen ausgelegt, die Stein, Ziegel und arabisches Mosaik imitieren.

innere Bögen

Innenbogen im marokkanischen Stil

Hauptmaterialien

Im Altbau, Zwischenzimmer Partitionen aus dünnen Betonplatten oder hochkant verlegten Ziegeln. In Neubauten werden sie mit der Knauf-Technologie (Metallrahmen, Trockenbau und schallabsorbierender Füllstoff) oder aus Gipsblöcken errichtet. Diese leichten Strukturen sind nicht für zusätzliche Belastung ausgelegt, daher sollten Innenbögen aus leichten Materialien bestehen - Holz, Sperrholz und Trockenbau.

Wie macht man einen Bogen mit eigenen Händen?

Das schwierigste Element ist das Gewölbe des Bogens, für das flexible Trockenbauwände verwendet werden, die sich unter Druck gut biegen. Zunächst wird es langsam gebogen und unter der Last belassen, dann wird es mit selbstschneidenden Schrauben an den Schienen befestigt, wonach die Gelenke geschliffen werden.

Wenn der Biegeradius klein ist oder der Meister eine dickere Trockenbauwand zur Verfügung hat, sollte das Blatt wie folgt befeuchtet werden:

  1. Die Oberfläche wird auf beiden Seiten mit einer Stachelwalze gerollt, um das Papier zu durchstoßen.
  2. Blätter werden angefeuchtet.
  3. Lassen Sie für 4 Stunden, Sie können über Nacht.
  4. Das Blech wird unter Belastung gebogen.
innere Bögen

Trockenbau-Bogen-Design

Angefeuchtete Trockenbauwände biegen sich gut, aber Sie müssen trotzdem darauf vorbereitet sein, dass das Material reißen kann - in diesem Fall müssen Sie von vorne beginnen.

Letzter Schliff

Um den Bogen fertigzustellen, können Sie fertige Elemente aus Holz, Kunststoff und Gips verwenden. In einigen Fällen reicht es aus, die Öffnung zu verputzen und die Biegungen mit Mauerwerk zu betonen. Es müssen keine natürlichen Steinplatten oder Ziegel sein, Sie können Keramik verwenden, die natürliche Materialien imitiert. In einigen Fällen helfen auch Kunststoffverkleidungsfliesen.

innere Bögen

Innenbogen gefliest

Fühlen Sie sich frei, Mosaike in marokkanischen Innenräumen zu verwenden. Die Antike wird mit schneeweiß geschnitzten Kapitellen ins Haus kommen. Dass die Halbsäulen und Bögen des Gewölbes aus Plastik sind, muss sich nicht schämen - das Spiel der Antike ist längst nur noch ein Spiel, das sich auch bei ironischer Einstellung zur Kulisse nicht macht sie weniger leicht, luftig, elegant.

Country - Provence, Chalet, mediterranes Interieur - überzeugen, wenn Sie Naturstein und Holz in der Dekoration verwenden - das ist der Fall, wenn natürliche Materialien wichtiger sind als die Raffinesse der Formen.

innere Bögen

Verblendung des Innenbogens mit Naturstein

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Das Portal ist kein Bogen, aber trotzdem

Unabhängig davon möchte ich ein paar Worte zur Verteidigung des Portals sagen - einer rechteckigen Tür, die entlang der Kontur sauber geschnitten ist. Trotz des Fehlens eines gewölbten Gewölbes erfüllt es erfolgreich eine ähnliche Funktion - es veredelt den Innenraum, glättet Ecken und betont den Stil des Innenraums.

innere Bögen

Rechteckige Türöffnung im Inneren

Harmonie und Stil

Die Innenarchitektur verlagert sich stetig in Richtung offene Räume. Eine Ausnahme gilt für private Bereiche - Badezimmer, Schlafzimmer. Der Rest der Räume - Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Flur - fließen fließend ineinander, ihre Grenzen verschwimmen, es entsteht das Gefühl einer riesigen Wohnung, auch wenn sie von der Fläche her sehr bescheiden ist.

innere Bögen

Klassifizierung von Innenbögen

Bei einem solchen Layout wird die gewölbte Gestaltung schmaler und breiter Türen zu einem wichtigen Werkzeug für die Vereinheitlichung und Zonierung, die Bildung eines architektonischen Stils. Elegante Innenbögen tragen dazu bei, Harmonie in den Innenraum zu bringen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Innenbögen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft