DIY Mini-Ankleidezimmer

Umkleidekabinen erscheinen zunehmend in unseren Häusern. Die wachsende Beliebtheit dieser Räumlichkeiten ist mit der Fähigkeit verbunden, den Wohnkomfort mühelos zu erhöhen.

Sie sind bequem, praktisch und manchmal sogar multifunktional. Sie können viele Dinge darin platzieren, und alle sind in Sichtweite, sodass Sie nicht durch die Regale suchen müssen, um das richtige zu finden. Hier können Sie sofort ein Outfit anprobieren und Ihr Aussehen darin bewerten. Denken Sie, dass ein solcher Luxus nur geräumigen Apartments vorbehalten ist? Nichts dergleichen! Ein Do-it-yourself-Garderobenraum kann selbst in den bescheidensten Bereichen ausgestattet werden.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Kleines Ankleidezimmer

Die Entscheidung, eine Umkleidekabine auszustatten, ist von allen Seiten vorteilhaft. Mit seinem Aussehen sind keine sperrigen Schränke, Wände und Kommoden erforderlich, die im Haus viel mehr Platz einnehmen als ein bescheidenes Zimmer, dessen Größe bei 3 Quadratmetern beginnt. Und die Möbel sind viel teurer. Wenn alles gut geplant und hochwertig ausgeführt ist, reicht im Allgemeinen schon ein Bruchteil des Platzes aus, um ein praktisches Aufbewahrungssystem zu organisieren. Mal sehen, wie es gemacht wird?

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Was ist die Schönheit der Umkleidekabine

„Eine Do-it-yourself-Garderobe ist eine wunderbare Möglichkeit, Geld zu sparen“

- Der Kleiderschrank ist eine großartige Gelegenheit, alle Dinge in einem Raum zu sammeln. Dies wird der Ort sein:

1. Dessous.

2. Kleidung.

3. Taschen.

4. Schuhe.

5. Zubehör.

Und alles wird in Sicht und zur Hand sein. Auf der Suche nach dem richtigen Paar Schuhen oder Handschuhen müssen Sie nicht zwischen Schränken und Schränken hin und her hetzen. Eine tolle Möglichkeit, nicht nur Zeit, sondern auch Nerven zu sparen!

- Das Ankleidezimmer wird die Situation in der Wohnung entlasten, da es die Notwendigkeit beseitigt, mit separaten Kleiderschränken, Kommoden, Konsolen, Mezzaninen, Schränken eingerichtet zu werden. Der frei gewordene Platz lässt sich besser nutzen, indem man zum Beispiel eine begehrte weiche Ecke im Wohnzimmer platziert, die vor dem Aufkommen eines gängigen Aufbewahrungssystems so gar nicht hineinpasste.

- Eine Do-it-yourself-Garderobe ist eine wunderbare Möglichkeit, Geld zu sparen. Überlegen Sie, was rentabler ist: Kaufen Sie mehrere Regale, Schubladen und Regale, um ihren Raum auszustatten, und installieren Sie improvisierte und vielleicht sogar Schiebetüren, um den Inhalt zu verbergen, oder investieren Sie in einen massiven Kleiderschrank, ein paar Kommoden und mehrere Schuhschränke ?

Umkleidekabine zum Selbermachen

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine Umkleidekabine bauen

- Geräumiges Ankleidezimmer - im Allgemeinen ist das Zimmer multifunktional. Hier können Kissen, Matratzen und Decken gelagert werden. Es gibt immer ein Regal für Fotoalben und Kisten mit Kleinigkeiten. Es kann ein Bügelbrett verstauen und sogar eine Waschküche ausstatten.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Multifunktionaler Ankleideraum

Sehr gewichtige Argumente, um darüber nachzudenken, einen separaten Bereich für die Aufbewahrung von Dingen zuzuweisen, oder?

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Optionen für die Schrankaufteilung

Was die Umkleidekabine im Inneren sein wird, hängt ausschließlich von der Größe und Konfiguration ihres Bereichs ab. Die Eckoption ist für kleine Räume geeignet.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Eckgarderobe

U-förmig - das Vorrecht geräumiger, langgestreckter Räume. Dies ist eine sehr bequeme und geräumigste Möglichkeit, Raum zu organisieren. Die letzte Methode beinhaltet die parallele Platzierung von Speichersystemen. In einem nach diesem Prinzip organisierten Raum können Sie einen Bügelbereich einrichten und einen Spiegel aufhängen, was das Sammeln erleichtert und beschleunigt.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ankleideraum mit integriertem Bügelbrett

Auf dem Foto können Sie nach einem interessanten Ankleidezimmer suchen, das Sie mit Ihren eigenen Händen gestalten können. Wenn Sie das Objekt selbst planen möchten, vergessen Sie nicht zu berücksichtigen, dass es bei diesem Raum nicht auf die Ästhetik des Dekors ankommt, sondern auf die ergonomische Raumnutzung und die richtige Platzierung der Fächer. Jeder Zentimeter muss genutzt werden. Nichts und nirgendwo sollte leer sein.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Was soll den Kleiderschrank füllen?

Sie können die Garderobe auf verschiedene Arten ausstatten. Sie können Schubladen kaufen, die hinter teuren Holzfassaden versteckt sind, und sie mit mechanisierten Kleiderbügeln ergänzen oder Kleiderständer aus improvisierten Materialien bauen und Plastikkörbe für die Raumgestaltung verwenden. Und was rüsten Garderobenprofis aus?

1. Hanteln und Stromabnehmer. Stangen zum Platzieren von Kleidung auf Kleiderbügeln verwenden mindestens zwei. Der erste ist hoch. Lange Kleider, Regenmäntel, Mäntel werden darauf gelegt. Die Montagehöhe dieses Designs sollte Ihrer Körpergröße entsprechen.

Die zweite Version der Stangen ist niedriger. Auf ihnen werden Jacken, Hemden, Jacken etc. aufbewahrt. Sie können in Meterhöhe befestigt werden.

Die Stromabnehmer sind am bequemsten in der Bedienung. Dies ist der Name von mechanischen Stangen, die auf das erforderliche Niveau absteigen. Eine ausgezeichnete Lösung für kleine und hohe Räume, in denen es unpraktisch ist, Zwischengeschosse auszustatten. Ein markantes Beispiel ist eine Do-it-yourself-Ankleidekabine aus der Speisekammer auf dem Foto.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ergonomischer Kleiderschrank Pantograph

2. Einziehbare Kleiderbügel. Dies ist ein erforderliches Element. Sie erweitern das System um Funktionalität. Sie tragen Röcke und Hosen. Die Einbauhöhe der einziehbaren Kleiderbügel beträgt 60 cm.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ausziehbare Kleiderbügel für das Ankleidezimmer

3. Schubladen. In der Umkleidekabine muss auf jeden Fall ein Teil der Module vor Staub geschützt sein. Sie lagern Unterwäsche, Bettwäsche, Schmuck und andere Accessoires. Flache Schubladen für allerlei Kleinigkeiten sind mit Trennwänden ausgestattet. Sie werden nie ein Chaos aus Gürteln, Hosenträgern und Socken haben. Schubladen können auf die volle Tiefe oder nur zu ¾ einziehbar gemacht werden, ausgestattet mit Schließern und Mechanismen, die es Ihnen ermöglichen, sie mit einer Berührung zu öffnen. Die Modernisierung erfordert natürlich zusätzliche Kosten, aber der Komfort, die Umkleidekabine gleichzeitig zu nutzen, steigt erheblich.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Geschlossenes Schubladensystem im Kleiderschrank

4. Regale. Sie sind einziehbar und stationär. Ihre Breite darf nicht weniger als 30 cm betragen Breitere Regale können unter der Decke montiert und als Mezzanine verwendet werden, um sie mit Koffern, Kisten, selten gebrauchtem Inventar und saisonaler Kleidung zu füllen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Praktische Schieberegale für die Garderobe

5. Körbe. Ein sehr praktischer Behälter zur Aufbewahrung von knitterfreien Sachen, Schuhen und allen Kleinigkeiten. Körbe können auch einen Ausziehmechanismus haben oder einfach auf einem Regal stehen. Kisten können eine Alternative zu Körben sein, aber wenn Sie etwas darin verstecken, dürfen Sie nicht vergessen, den Inhalt zu markieren. Eine Beschriftung mit Marker reicht aus, aber am besten ein Foto vom Inhalt machen und am Ende des Kartons anbringen. Sie werden Gelegenheit haben, sich bei der hastigen Zusammenkunft für die Organisation zu bedanken. Sehen Sie auf dem Foto, wie es in einer Do-it-yourself-Umkleidekabine aussieht.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Zur Aufbewahrung gekennzeichnete Körbe und Kisten

6. Module für Schuhe. Turnschuhe und Schuhe kannst du in Kisten, Schubladen oder Schuhschränken aufbewahren, die wie spezielle Untersetzer aussehen. Für Stiefel müssen Sie separate, höhere Bereiche ausstatten, in denen Schuhe mit Softtop vorsichtig aufgehängt werden können, um ihre Form zu erhalten. Paare, die zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht verwendet werden, werden in das Zwischengeschoss geschickt. Freizeitschuhe werden tiefer gelagert.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Spezialmodul für Schuhe

7. Aufhänger für Accessoires (Gürtel, Regenschirme, Krawatten). Sie sind kreisförmig, einziehbar (wie Hosen) und hängend (an der Stange befestigt). Kreisförmige Modelle werden in der Ecke des Raums installiert. Wenn der Raum klein ist, können Zubehöraufhänger durch Haken oder Clips ersetzt werden, für die Sie immer einen Platz an der Wand oder Tür finden.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Spezieller Aufhänger für Zubehör

8. Volumenschnitte. Diese Hauswirtschaftsabteilung der Umkleidekabine ist der Ort für Bügelbretter, Staubsauger, Mopps, Trockner, Eimer und Bügeleisen. Stimmen Sie zu, solche Haushaltsutensilien sollten hinter den Türen versteckt werden, wenn es darum geht, nicht nur ein praktisches, sondern auch ein ästhetisches Interieur zu erhalten.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ein Beispiel für einen volumetrischen Abschnitt für einen Staubsauger

9. Spiegel. Es ist wünschenswert, dass es mehrere davon gibt: in einer Wachstums-, Wand- und mobilen Version. Wachstum ist ein Muss. Sie müssen in der Lage sein, sich aus allen Blickwinkeln zu sehen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ganzkörperspiegel für ein kleines Ankleidezimmer

10. Puffs, Konsolen, Schminktische. Diese Artikel erscheinen nur in geräumigen Umkleidekabinen und sind nicht obligatorisch. Ihre Abwesenheit hat keinen Einfluss auf die Gesamtfunktionalität des Raums.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Do-it-yourself-Kleiderschrank in einer Standardwohnung

Auf der Suche nach einem Ort

Ein kleiner Wohnbereich, meist bis auf den letzten Zentimeter gepflegt und gemeistert, und doch ist es durchaus möglich, in diesem Raum ein passendes Stück für ein Ankleidezimmer zu finden. Idealerweise, wenn Sie für diese Zwecke einen ganzen Raum zur Verfügung stellen können. Es ist gut, wenn zumindest eine Nische im Grundriss vorhanden ist oder der Raum die Form eines „Stiefels“ hat. Das Problem kann als gelöst betrachtet werden. Andernfalls müssen Sie nach anderen Möglichkeiten suchen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Organisation einer kleinen Garderobe in einer Nische

Grundsätzlich kann eine komplexe Aufbewahrung von Dingen überall organisiert werden, beispielsweise indem ein Teil des Raums mit Abteiltüren oder einer Trennwand aus Spanplatten, Trockenbauplatten abgegrenzt wird. Die ersten sind zunächst dekorativ und es gibt keine Probleme mit ihrer Dekoration. Letzteres kann als beliebiges Design verkleidet werden, z. B. als Bücherregal. Diese Technik rechtfertigt sich perfekt in engen und langgestreckten Räumen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Organisation der Garderobe im Zimmer

Durch die Teilnahme an der Lagerfläche profitieren Sie doppelt:

a) das Layout anpassen;

b) einen zusätzlichen Funktionsraum bekommen.

Bei der Umgestaltung fertiger Nischen gibt es keine Schwierigkeiten. Hier reicht es aus, nur Schiebetüren einzubauen. Wenn keine Nische vorhanden ist, erwägen Sie den Umbau in eine Ankleidekammer.

Eine Do-it-yourself-Garderobe präsentiert sich in abwechslungsreicher Interpretation der Raumorganisation. Wählen Sie die Option, die Sie am meisten anspricht, und versuchen Sie, sie zu verwirklichen.

Designprojekt

Nachdem Sie sich für den Ort entschieden haben, beginnen Sie mit der Erstellung eines Projekts für die zukünftige Umkleidekabine. Dies wird Ihnen helfen, die Details zu verstehen, nämlich:

  1. in stilistischer Entscheidung
  2. Füllfunktionen,
  3. Beleuchtung organisieren,
  4. Verbrauchsmaterial.
Umkleidekabine zum Selbermachen

Entwurfsprojekt für Ankleidezimmer

Sie müssen durch die Berge von Katalogen blättern und eine Reihe von Fotos überprüfen, bevor Sie eine originelle Vorstellung davon haben, wie genau Sie den Kleiderschrank organisieren müssen. Vielleicht erstellen Sie mehrere Entwurfsskizzen des zukünftigen Zimmers, die sich nicht nur in Größe und Lage, sondern auch in der inneren Anordnung unterscheiden. In diesem Fall müssen Sie mit der Wahl leiden und vielleicht sogar den Rat von Freunden oder Experten einholen.

Grenzen

Die Trennwand kann eine Gipskartonstruktur, Milchglas, Glasbausteine, Möbelstrukturen sein. Am einfachsten ist es, die Umrandung des Ankleidezimmers mit Verdunklungsvorhängen, einem Spiegel oder Stoffschirm zu markieren. Es ist überhaupt nicht erforderlich, dass die Trennwand taub ist und an der Decke anliegt. Pedanten im Allgemeinen können bei der offenen Version aufhören. Der Beginn des Ankleidebereichs wird in diesem Fall herkömmlicherweise durch einen Hocker oder ein schmales Gestell angezeigt.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Der Bildschirm trennt die Umkleidekabine und das Zimmer

Offene Aufbewahrungssysteme sind stilvoll und interessant, aber nur, wenn die Ausstellungsreihenfolge in den ausgestellten Kleiderkollektionen ständig eingehalten wird. Die Dinge sollten nach dem Farbspektrum, der Textur und dem Stil der Stile sortiert werden, dann wird es als dekoratives Element der Raumumgebung und nicht als Chaos wahrgenommen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Kleiderschrank öffnen

An Einreise denken

Auf dem Foto wird vorgeschlagen, die Umkleidekabine, die mit Ihren eigenen Händen aus der Speisekammer erneuert wurde, mit einer 80 cm breiten Türöffnung auszustatten. Dies reicht aus, um einen bequemen Zugang im Inneren zu ermöglichen. Dies ist auch für größere Räume akzeptabel. Wenn Sie Platz sparen müssen, ist es besser, die Schaukeloptionen aufzugeben und Akkordeontüren die Handfläche zu geben.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Akkordeontür zum Ankleidezimmer

Das Türblatt kann aus Holz, Kunststoff, Spiegel, Glas, Stoff sein. Als Alternative können Lamellen- oder Rolltore in Betracht gezogen werden.

Nachdenken über Stil

Ein kleines Ankleidezimmer, obwohl es einem separaten Raum zugeordnet ist, bleibt tatsächlich alles Teil des Raums, sodass es gemäß der allgemeinen Innenarchitektur dekoriert werden muss. Verwenden Sie dort keinen hervorragenden Bodenbelag. Wer weiß, vielleicht entscheiden Sie sich nach einer Weile dafür, die globale Lagerung von Dingen aufzugeben und dann einfach zu zerlegen Partitionen Der Fall wird nicht enden. Seien Sie nicht eifrig bei der Dekoration von Außenwänden. Das Wohnzimmer muss die Integrität des Raums bewahren und das Vorhandensein eines Raums eines Dritten darin verbergen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Das Design des Ankleidezimmers sollte im Einklang mit dem Stil des Raumes stehen.

Das Projekt kann als erfolgreich angesehen werden, wenn beim Öffnen der Tür zum Ankleidezimmer das Gefühl einer Vergrößerung des Raums entsteht und die Inneneinrichtung interessanter und die Atmosphäre angenehmer geworden zu sein scheint.

Interne Füllung

Die Innenausstattung eines Ankleidezimmers zum Selbermachen läuft heute darauf hinaus, eine „Füllung“ in einem Möbel-Hypermarkt zu erwerben. Im Standardset:

1. Mehrstufige Stangen komplett mit Kleiderbügeln.

2. Gitterkörbe.

3. Bindeklammern.

4. Hosenbügel.

5. Geschlossene Schubladen.

6. Regale auf Lager.

7. Haken.

8. Stangen.

Auf sehr begrenztem Raum sollten kleine offene und flache Regale montiert und dem Projekt mehrere geschlossene Schubladen hinzugefügt werden. Unterwäsche kann natürlich in einen Korb gefaltet werden, aber das Vorhandensein geschlossener Schubladen ist auch aus ästhetischer Sicht gerechtfertigt, da sie dem Design ein vollständiges Aussehen verleihen und es zu einem Bild von Eleganz und Stil machen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Beispiel Schubladen für Unterwäsche

Sie können Regale im Raum anordnen:

1. L-förmig.

2. U-förmig.

3. Parallel.

In einer kleinen Umkleidekabine ist es besser, bei der ersten Option anzuhalten.

Umkleidekabine zum Selbermachen

L-förmige Anordnung der Regale im Ankleidezimmer

Teilen Sie nun den Raum in Hochhauszonen ein:

1. Unten.

2. Durchschnitt.

3. Oben.

Die Höhe des ersten beträgt 0,6 m, der zweite endet auf einer Höhe von 2 m, die Decke dient als obere Begrenzung.

Die untere Zone dient zur Aufbewahrung von Schuhen, Bügeleisen, Staubsauger und verschiedenen Werkzeugen. Wäsche wird sofort in geschlossenen Kisten oder Kisten ausgelegt. In der mittleren Zone werden Alltagsgegenstände gelagert. Dies ist das Erbe von Hüten und Krawatten, Röcken und Hosen, Gürteln und Taschen. Der obere Teil ist das Reich der selten nachgefragten Dinge. Dort sind Weihnachtsschmuck und Koffer versteckt.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Koffer und Reisetaschen werden oben in der Umkleidekabine aufbewahrt

Ein Kleiderschrank zum Selbermachen wird sich als sehr komfortabel und praktisch herausstellen, wenn Sie nicht mit der Zoneneinteilung experimentieren.

Design-Hacks

Eine Umkleidekabine auf 4 Quadraten oder weniger ist ein ernsthaftes Projekt. Hier wird alles zu kompakt organisiert. Design-Hacks helfen Ihnen, herauszufinden, wo und was versteckt ist. Schuhkartons können mit Fotoaufklebern versehen werden. Anscheinend ist es einfacher herauszufinden, welches Paar in einer bestimmten Schachtel liegt.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Fotosticker auf den Kartons helfen Ihnen dabei, schnell das Richtige zu finden

Kisten mit Kleinigkeiten kennzeichnen Sie am besten mit einem Inhaltsverzeichnis. Das Problem mit Hüten kann man grundsätzlich kreativ lösen, also nicht in Kisten legen, für die übrigens nicht viel Platz ist, sondern an Klammern an einem gespannten Seil aufhängen. Die notwendigen Kleinigkeiten müssen in Stofftaschen verstaut werden. Auch Handtaschen können in speziellen Taschen verstaut werden.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Transparente Taschen für Sachen in der Umkleidekabine

Lichtnuancen

Die Garderobenbeleuchtung ist mehrstufig. Top-Beleuchtung lässt sich am besten mit kompakten Lampen wie Tablets oder Einbaustrahlern organisieren. Letztere müssen um den Umfang der Decke herum montiert werden. Zusätzliche Geräte werden auf Regalen und einigen Schubladen platziert. Der Raum sollte hell sein. Dies erleichtert das Auffinden der richtigen Dinge und macht es geräumiger.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Das Ankleidezimmer sollte gut beleuchtet sein

Stellen Sie in einem kleinen Raum keine Halogenlampen auf. Sie neigen dazu, sich zu erhitzen, und können im Betrieb gefährlich sein. Verwenden Sie besser sparsame, zuverlässige und helle LED-Lampen.

Umkleideraum

„Wenn Sie eine Umkleidekabine mit Ihren eigenen Händen einrichten, erhalten Sie vollen Handlungsspielraum“

Ihre Rolle spielt im Fall unserer kleinen Umkleidekabine ein großer Spiegel, idealerweise an der Wand montiert, im Extremfall daran befestigt, damit Sie Ihr Outfit bewerten können. Wenn für eine solche Option kein Platz mehr vorhanden ist, bringen Sie den Spiegel an die Außenseite der Tür oder machen Sie die Leinwand selbst zu einem Spiegel. In der Nähe der Umkleidekabine kann auch eine Umkleidekabine eingerichtet werden. Dies erfordert einen schön gestalteten Bodenspiegel, vorzugsweise in einem Rahmen, und einen eleganten Hocker zum bequemen Anziehen von Schuhen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Platzsparende Spiegelschranktüren

Wenn Sie eine Umkleidekabine mit Ihren eigenen Händen einrichten, erhalten Sie vollen Handlungsspielraum.

Atmosphäre

Ja. In dem Raum, in dem Dinge aufbewahrt werden, sollte es etwas Besonderes sein. Auch hier soll Komfort herrschen. Ein weicher Teppich, der auf den Boden geworfen wird, trägt dazu bei, der Strenge modularer Systeme eine warme Note zu verleihen. Sie können mehrere schöne Truhen, originelle Schachteln mit Designerkörben kaufen und Kleidung nach Farbe aufhängen. Versuchen Sie, einen inneren Chip zu finden. Es kann eine Sammlung von Handtaschen oder Schuhen sein. Gerichtetes Licht hilft dabei, sich auf das Thema Stolz zu konzentrieren.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ein weicher Teppich verleiht dem Ankleidezimmer Gemütlichkeit

Ideen für die Organisation von Räumen können in Elite-Boutiquen eingesehen werden. Vielleicht können Sie in Ihrem Ankleidezimmer etwas Ähnliches schaffen. Wenn für Blumenarrangements und ein paar Modezeitschriften nicht immer ein Platz im Regal zu finden ist, dann liegt es durchaus in Ihrer Macht, mit Lippenstift etwas Inspirierendes auf den Spiegel zu schreiben.

Belüftung

Es sollte in einer Umkleidekabine jeder Größe sein. Den natürlichen Luftstrom nicht zu stören, hilft bei der richtigen Platzierung der Regale und hängenden Kleidungsstücke. Versuchen Sie nicht, Module näher als empfohlen zu installieren. Der Raum sollte regelmäßig gelüftet und auch mit einem kleinen Abluftauslass mit Ventilator versehen werden, der sich automatisch zur eingestellten Zeit einschaltet. Dies kann entfallen, wenn der Eingang zur Garderobe durch undichte Lamellentüren oder Vorhänge verschlossen ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ankleidezimmer von der Speisekammer

Ein Ankleidezimmer zum Selbermachen aus dem Schrank auf dem Foto sieht einfach toll aus - es wird in Wirklichkeit angesichts aller Feinheiten seiner Anordnung nicht schlechter aussehen.

Wir leiten Marafet

Was ist ein Tresor? Dies ist eine Sammlung verschiedenster und teilweise nicht mehr benötigter Dinge. Der gesamte Müll, der in den Jahren des Wohnens in der Wohnung angesammelt wurde, muss dort entfernt werden. Bewahren Sie nichts auf, was seit über einem Jahr nicht mehr verwendet wurde. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie es jemals brauchen werden, also verschenken oder werfen Sie es einfach weg.

Sehen Sie sich nun den Zustand des Zimmers an. Risse und Absplitterungen an den Oberflächen von Wänden und Decken müssen repariert werden. Es ist nicht notwendig, sie „unter das Ei“ zu spachteln, aber es ist notwendig, die Oberflächen für die Endbearbeitung geeignet zu machen. Das Finishing-Design kann mit Farbe, Emulsion, Tapete erfolgen. Es ist nicht notwendig, sich an stilistische Entscheidungen zu halten und Muster anzuwenden. Trotzdem werden die Wände aufgrund der Platzüberlastung praktisch nicht sichtbar sein, obwohl Sie gestalterische Feinheiten üben können, wenn Sie dies wünschen.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ankleidezimmer in der Speisekammer

Modulauswahl

Die wichtigste Phase der Raumorganisation. Sie müssen das Speichersystem auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Denken Sie an eine Kombination aus Auslegermodulen und festen Rumpfstrukturen. Bei einer großen Anzahl von Kleidern, Anzügen und anderen Oberbekleidungsstücken benötigen Sie mehr Stangen, in anderen Fällen konzentrieren Sie sich darauf, den Raum mit Regalen und Schubladen in verschiedenen Größen auszustatten.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Ein Beispiel für eine Reihe von Modulen für eine Umkleidekabine mit eigenen Händen

Wie repariert man

Wir haben uns für die Strukturen entschieden, jetzt müssen sie an den Stellen befestigt werden, die dem Layout entsprechen. Die Wahl der Befestigungsmethode wird durch die Art der Wände in der Speisekammer beeinflusst. Wenn es sich um Betonflächen oder Mauerwerk handelt, können Sie nicht besonders eingeschränkt werden. Sie sehen im Dekor der Befestigungselemente vom Typ FIX sehr gepflegt aus. Wenn Sie die Regale ersetzen müssen, werden sie einfach demontiert. Eine Umkleidekabine wird ordentlich sein, wo Pelican-Befestigungselemente verwendet wurden. Sie sind zuverlässig und in der Lage, auch sehr volle Regale zu halten.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Befestigungselemente "Pelican" für Regale

Mit Trockenbau Partitionen die Lage wird schlimmer. Sie sind für solche Belastungen nicht ausgelegt, daher müssen die Module am Boden und an der Decke befestigt werden.

Vergleichbare Raumfüllung

Bei der Arbeit an einer Do-it-yourself-Umkleidekabine, die aus einer Speisekammer umgebaut wurde, suggerieren Fotos eine rationale Verteilung der Dinge darin. Mit diesem Ansatz können Sie alles Geplante auf engstem Raum unterbringen. Verwenden Sie Etagenstangen, alle Arten von Organizern und hängende Regale anderer Art. All dies wird die Atmosphäre eines bestimmten Raums perfekt ergänzen.

Zonierung

In einer Mini-Ankleidekabine wird es nicht ganz traditionell sein. Hier wird nicht nur der Raumbereich aufgebrochen, sondern auch Dinge. Letztere sollten drei Kategorien erhalten:

1. Jetzt relevant.

2. Saisonal.

3. Selten verwendet.

Umkleidekabine zum Selbermachen

Zonierung des Garderobenraums

Die erste Gruppe wird an den am besten zugänglichen und bequemsten Orten gelagert, die zweite und dritte werden höher und weiter weg geschickt.

Türen

Sie können alles sein, was am wichtigsten ist, sie passen organisch in den gemeinsamen Raum. Ein Spiegel sollte darauf befestigt werden, vorzugsweise groß, wenn das Design dies zulässt. Dadurch wird der Raum praktischer und seine Nutzung komfortabler, da Sie sich vor Ort selbst einschätzen können, ohne in den Flur gehen zu müssen, wo sich definitiv ein Ganzkörperspiegel befindet.

Umkleidekabine zum Selbermachen

An der Garderobentür kann ein Spiegel angebracht werden

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Praktische Tipps

  • Die Einrichtung einer Umkleidekabine mit eigenen Händen beginnt mit hohen Abschnitten und Stangen. Die restlichen Komponenten werden auf die verbleibende Fläche verteilt.
  • Für eine durchschnittliche Familie reichen 2-3 Boxen für Unterwäsche.
  • Auf den übereinander angeordneten Ablagen können kurze Kleidungsstücke gelagert werden.
Umkleidekabine zum Selbermachen

An den Stangen kann kurze Kleidung aufbewahrt werden

  • Die Regalkonstruktion sollte 50 Zentimeter unter der Deckenfläche enden. In diesem Fall kann das letzte Regal als Mezzanine dienen.
  • Stellen Sie Schubladen nicht höher als 1,2 Meter auf. Es wird unbequem sein, sie zu benutzen.
Umkleidekabine zum Selbermachen

Schubladen nicht zu hoch platzieren

  • Accessoires wie Krawatten, Galoschen, Hosen können vieles nicht unterbringen. Ihre Verwendung ist bequem und sie sehen ästhetisch ansprechend aus, aber für kleine Räume sind sie nicht praktisch. Zum Vergleich. Bis zu 8 Paar Schuhe finden in dem Fach des Moduls mit einer Regaltiefe von 60 cm Platz, und nur 3 Paar auf einer dekorativen geneigten Gitterstruktur.
  • Bauen Sie Schubladen und Regale nicht tiefer als 90 cm ein, da sie sich unter dem Gewicht der Last verformen. Dasselbe gilt für lange Stangen. Sie müssen auch zusätzliche Unterstützung bieten.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Umkleidekabine zum Selbermachen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft