Ein Sessel ist ein bequemes und multifunktionales Wohnmöbel, in dem Sie sich nach einem anstrengenden Tag entspannen, Ihr Lieblingsbuch lesen oder eine Fernsehserie ansehen, mit Gästen bei einer Tasse Tee sitzen und, wenn der Stuhl zusammenklappbar ist, dann sogar einsteigen können eine gute Nachtruhe. Meistens wird ein Sessel komplett mit einem Sofa gekauft, aber wenn Sie ihn separat kaufen möchten, kann es schwierig sein: Welches Modell soll man wählen, welche Farbe und Textur sollte die Polsterung haben, in welchem Stil soll das Produkt hergestellt werden und was Ansonsten müssen Sie beim Kauf darauf achten. All diese Fragen sind wichtig, daher lohnt es sich, sie separat zu betrachten.
- So wählen Sie einen Stuhl nach Größe aus
- Standardausstattung des Komfortstuhls
- So wählen Sie einen Stuhl in Form
- Liegesessel
- Klappstuhl-Bett
- So wählen Sie einen Stuhl nach dem Füllmaterial aus
- So wählen Sie einen Stuhl nach Bezugsmaterial aus
- So wählen Sie einen Stuhlstil aus
- Architektonische Merkmale der Räumlichkeiten
- Weitere Empfehlungen für die Stuhlwahl
- Fotogalerie - wie man einen Stuhl auswählt
So wählen Sie einen Stuhl nach Größe aus
Zunächst muss der funktionale Zweck des Stuhls bestimmt werden: Kaufen Sie ihn für sich selbst, um es sich abends gemütlich zu machen, oder wird dieses Möbelstück nur von Gästen genutzt. Wählen Sie im zweiten Fall einen Stuhl, der sich auf sein Aussehen konzentriert, und im ersten Fall sollten Sie die Eigenschaften sorgfältiger studieren und die Option auswählen, die den Bedürfnissen des Besitzers am besten entspricht.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Stuhls achten sollten, das sind also die Abmessungen des Produkts. Bestimmen Sie genau, wo der Stuhl stehen soll, und wählen Sie die Option, die in der Größe passt. Für kleine Räume ist es nicht empfehlenswert, große Modelle mit großen Armlehnen zu kaufen, auch wenn es freien Platz gibt, da der Raum sonst noch enger wird. Die Größe des Stuhls sollte zur Figur des Besitzers passen: Tiefe und Breite der Sitzfläche sollten optimal sein, um die Bewegung nicht zu behindern und Ihnen ein bequemes Einsteigen zu ermöglichen, die Armlehnen sollten mäßig weich sein und Ihre Hände in einer bequemen Position stützen, die Der Rücken sollte der Körpergröße angemessen sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Standardausstattung des Komfortstuhls

Das lakonische Design des Ledersessels fügt sich harmonisch in das Interieur eines modernen Schlafzimmers ein
Ein Komfortstuhl hat eine Reihe von Eigenschaften, die für alle Modelle gleich sind, unabhängig von Form, Kosten und Stil, also wenn Sie danach suchenwie man einen Stuhl auswähltachte auf folgende Parameter:
- der Sitz sollte in einer Neigung von 15 Grad platziert werden, damit die Vorderseite etwas höher als die Rückseite bleibt, es wird unbequem sein, auf einem Stuhl mit flachem Sitz zu sitzen;
- Rückenlehne und Sitz sollten in einem Winkel von 120 oder mehr Grad zueinander stehen;
- Die Höhe des Sitzes vom Boden sollte etwa 40-50 cm betragen, ein zu niedriger Stuhl belastet die Hüften und das Gesäß zusätzlich, und es ist unbequem, auf einem höheren Stuhl mit nicht standardmäßiger Höhe zu sitzen Die Sitzhöhe kann variieren - je höher die Höhe, desto höher sollte der Stuhl sein;
- die optimale Sitztiefe beträgt 50-60 cm, für größere Modelle mit einer Tiefe von 70-90 cm wird empfohlen, ein zusätzliches Kissen in Form einer Rolle zu kaufen und es unter den unteren Rücken zu legen;
- Die Sitzbreite sollte im Bereich von 50 bis 70 cm liegen, Besitzer mit einer beeindruckenden Statur benötigen ein breiteres Modell.
Es gibt drei Arten von Rücken:
- niedrig, bis 32 cm hoch;
- mittel, 33-42 cm hoch;
- hoch - 43-77 cm.
Ein Stuhl mit niedriger Rückenlehne ist in Ordnung, wenn Sie sich darin zurücklehnen möchten, aber wenn Sie sich gerne zurücklehnen, ist diese Option nicht geeignet: In diesem Fall ermüden Nacken und Schultern ohne die notwendige Unterstützung schnell. Wenn Sie sich für einen Stuhl mit hoher Rückenlehne entscheiden, wählen Sie Modelle, die einen Vorsprung für den Nacken haben.
Die Armlehnen sollten so weit voneinander entfernt sein, dass die Ellbogen frei aufliegen. Wenn gleichzeitig die Schultern angehoben werden müssen, wählen Sie ein Modell mit niedrigerem Geländer, da sonst Nacken und Schultern nach einigen Minuten Sitzen auf einem solchen Stuhl schmerzen. Wenn Sie nach dem Geländer greifen müssen, ist der Stuhl zu breit und Sie sollten nach einer schmaleren Option suchen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So wählen Sie einen Stuhl in Form
Die Form und das Design des Stuhls hängen direkt von seinem Verwendungszweck ab. Soll er im Wohnzimmer stehen und nur im Urlaub zum Sitzen von Gästen genutzt werden, können Sie eine nicht klappbare Variante mit beliebiger Rückenhöhe und Sitzbreite wählen, da es keinen Sinn macht, den Teint der Gäste in den Mittelpunkt zu stellen : Alle Menschen sind verschieden. So wählen Sie einen Stuhl aus in diesem Fall? Sie können einem Modell ohne Armlehnen den Vorzug geben, damit der Stuhl weniger Platz einnimmt. Damit dieses Möbelstück nicht nur in der Ecke steht, sondern als Dekoration des Raumes dient, wählen Sie interessante Modelle mit hellen Polstern, ungewöhnlichen Details, schönen Beinen und kreativen Designerkissen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Liegesessel
Wenn Sie sich einen Stuhl kaufen, um sich eine bequeme Ruhe und Gemütlichkeit zu sichern, dann sind bequeme Armlehnen und eine gute Rückenlehne mit Kopfstütze obligatorische Attribute. Eine ideale Option wäre ein Liegestuhl mit verstellbarer Rückenlehne und einem speziellen einziehbaren Ständer für die Beine. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieses Designs besteht darin, dass die Form des Stuhls an Ihren Geschmack angepasst werden kann: Heben Sie die Rückenlehne an, wenn Sie lesen möchten, oder senken Sie sie umgekehrt und sitzen Sie zurück, wenn Sie fernsehen möchten.
Der Abstimmmechanismus kann mechanisch, halbautomatisch oder automatisch sowie elektronisch sein. Mechanische Optionen sind billiger, und im Falle einer Panne werden Reparaturen das Familienbudget nicht belasten. Automatische und elektronische Mechanismen sind komfortabler, da sie sich an die Körperform anpassen können, die Kosten für einen solchen Stuhl sind jedoch viel höher. Zu den Nachteilen des Relaxsessels gehören Standortschwierigkeiten: Durch die neigbare Rückenlehne kann der Stuhl nicht dicht an die Wand gerückt werden und nimmt daher viel Freiraum ein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Klappstuhl-Bett
Für kleine Räume ist ein Klappsessel die beste Option. Tagsüber dient es als kompakte Sitzgelegenheit und nachts als komfortables Einzelbett. Auswahl eines Relaxsessels, sollten Sie auf das Material achten, aus dem der Rahmen und die Beschläge bestehen: Damit das Produkt lange hält, müssen sie aus Metall sein.
Ein weiteres wichtiges Detail ist der Transformationsmechanismus. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Klappmechanismus. Es ist praktisch, dass es einen gleichmäßigen, glatten und weichen Schlafplatz schafft, und das Design des Stuhls kann mit einer Schublade für Bettwäsche und andere nützliche Dinge ausgestattet werden, was in einer kleinen Stadtwohnung sehr praktisch ist. Zu den Nachteilen gehört eine begrenzte Auswahl an Designoptionen, da das Design seine eigenen Beschränkungen auferlegt.
- Der Ausrollmechanismus ist insofern praktisch, als die Oberfläche des Bettes nahezu perfekt eben ist. Es ist jedoch ziemlich starr und niedrig.
Wenn Sie es wissen wollen wie wählt man einen stuhl-bettAchten Sie auf leichtes Ein- und Ausklappen. Der Vorgang sollte einfach und leicht sein, alle Teile sollten leicht gleiten, so dass keine körperliche Anstrengung erforderlich ist. Ist der Verwandlungsmechanismus zu straff, verweigern Sie am besten den Kauf, denn das Zusammenbauen eines solchen Stuhls wird zur echten Qual.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So wählen Sie einen Stuhl nach dem Füllmaterial aus
Das für die Füllung verwendete Material bietet eine angemessene Körperunterstützung und Komfort, was besonders wichtig ist, da der Stuhl zur Entspannung verwendet wird. Die meisten Produkte sind mit Polyurethanschaum gefüllt. Dieses Material kann mehr oder weniger steif sein, daher ist es nicht schwierig, ein Modell nach Ihrem Geschmack zu wählen. In der Regel wird für die Sitzfläche ein dickerer und weicherer Polyurethanschaum verwendet, für Rücken und Armlehnen ein härterer. Das Material ist langlebig und bietet Komfort, daher ist es am meisten bevorzugt. Es gibt auch Federstrukturen, die haben eine größere Elastizität, sind aber meist weniger komfortabel.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So wählen Sie einen Stuhl nach Bezugsmaterial aus
Der Stoff für die Polsterung des Stuhls kann je nach Stil des Raums und anderen Einrichtungsdetails beliebig sein. Der Sessel sollte sich harmonisch in das Design der Wohnung einfügen und sich wunderbar mit dem Bodenbelag, den Tapeten an den Wänden und anderen Möbelelementen verbinden. Als Polsterung können verschiedene Textilarten verwendet werden: Jacquard mit aufwendigem Muster, Chenille, Velours und Mikrovelours, Mikrofaser, Microgun und Jute. Um dem Stuhl mehr Festigkeit zu verleihen, werden künstliches Wildleder, verschiedene Arten von Lederersatz sowie echtes Leder verwendet.
Befindet sich ein Haustier im Haushalt, sollte dies ebenfalls berücksichtigt werden. In diesem Fall ist es besser, flauschige Stoffe abzulehnen, da sie schwer von Wolle zu reinigen sind. Sie können eine spezielle „Anti-Klauen“-Polsterung bestellen - dieser Stoff hat eine glatte und dichte Basis, sodass die Katze, wenn sie sich entscheidet, ihre Krallen auf einem neuen Stuhl zu schärfen, nichts zu fangen hat.
Auch auf spezielle teflonbeschichtete Stoffe lohnt es sich zu achten: Sie stoßen Flüssigkeiten und andere Verunreinigungen von sich ab, sodass sie auch nach mehreren Jahren noch wie neu aussehen. Velours, Tapisserie, Jacquard und andere Materialien können eine solche Beschichtung haben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So wählen Sie einen Stuhlstil aus
Das Schwierigste ist vielleicht, wenn Sie sich entscheiden wie man einen Stuhl auswählt, ist es, über den Stil zu entscheiden. Die Form und das Dekor können das Design des Sofas und der Stühle wiederholen oder davon abweichen. Zum Beispiel wird eine unauffällige Standardumgebung durch einen interessanten Sessel im Vintage-Stil belebt, der dem ganzen Raum einen besonderen Charakter und Einzigartigkeit verleiht. Auf diese Weise können Sie den Stil des Raums nach Belieben verändern: Sind alle Möbelstücke glatt, geradlinig und in neutralen Farben gestrichen, kann der Stuhl als heller Akzentpunkt dienen.
Der klassische Stil zeichnet sich durch große Modelle von Sesseln mit dicken Kissen, Rücken- und Armlehnen aus. Die Beine und Endplatten können geschnitzt und sogar vergoldet sein. Ordentliche, prägnante Optionen mit minimalem oder keinem Dekor eignen sich für den Jugendstil. Der Hightech-Stil zeichnet sich durch bizarre Designformen aus, der Minimalismus durch extreme Schlichtheit.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Architektonische Merkmale der Räumlichkeiten

Der Stuhl kontrastiert im Innenraum nicht durch die Hinzufügung von hellen Accessoires, die dazu passen
Bei der Auswahl des richtigen Stuhls sollten Sie unbedingt die architektonischen Besonderheiten des Raums berücksichtigen, in dem der Stuhl aufgestellt werden soll. In einem Raum mit niedrigen Decken ist es wünschenswert, Möbel mit Beinen zu verwenden, damit der Raum heller und luftiger wird und die Decken optisch ansteigen. Modelle aus hellen, meist kühlen Farbtönen haben die gleiche Eigenschaft: Blau, Pistazien, Flieder. Sie sehen auch in jeder Umgebung schön aus und erweitern die Parameter des Raums mit beigen Stühlen.
Sessel mit dunkler Polsterung wirken solide und sind praktischer als helle, haben aber die Fähigkeit, den Raum optisch einzuengen. Dieser Nachteil kann kompensiert werden, indem ein großer Spiegel oder ein Bild in der Nähe des Stuhls platziert wird: Auf diese Weise wird der Raum optisch erweitert.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Weitere Empfehlungen für die Stuhlwahl
Setzen Sie sich bei der Auswahl eines Stuhls im Geschäft nicht einfach hin, sondern versuchen Sie, Ihre gewohnte Position einzunehmen, werfen Sie die Schultern zurück und legen Sie die Hände auf die Armlehnen. Sie sollten sich auch ein wenig bewegen, da Sie nicht ständig mobil sein werden. Egal, wie Ihnen das Modell in Bezug auf die äußeren Eigenschaften gefällt, es ist besser, es abzulehnen, wenn Sie nicht bequem auf einem Stuhl sitzen. Dasselbe sollte getan werden, wenn der Sitz knarrt oder reißt und die Struktur schwankt: Ein solcher Stuhl wird nicht lange halten.
Bevor Sie einkaufen gehen, überlegen Sie sorgfältig Ihren zukünftigen Einkauf, um die beste Option zu wählen, die Ihnen gefallen und lange Freude bereiten wird. Wenn Sie einen Sessel für Gäste suchen, wählen Sie ein schönes Modell mit interessantem Design: zum Beispiel gedrehte Beine, eine mit Holzschnitzereien verzierte Rückenlehne und andere kreative Formen. Wenn der Stuhl nicht oft sitzt, können Sie sicher Produkte mit leichter Textilpolsterung kaufen, und wenn Sie jeden Tag darin sitzen möchten, ist es besser, sich auf praktischere Optionen zu beschränken.
Achten Sie auf die Größe: Ein zu kleiner Stuhl kann nicht bequem sein, und ein zu großer nimmt zu viel Freiraum ein. Wenn Sie nach einem kompakten, aber bequemen Stuhl suchen, bevorzugen Sie Optionen mit kleinen Armlehnen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - wie man einen Stuhl auswählt