Wenn westliche und östliche Kulturen in Innenräumen aufeinandertreffen, ist das schon jeder gewohnt, aber die Kombination des skandinavischen Stils mit asiatischen Motiven ist interessant und ungewöhnlich.
nordischer Chic
Bei der Dekoration der Räumlichkeiten herrscht traditioneller skandinavischer Stil vor - weiße Decke und Wände, dunkle Eichenböden. Die Atmosphäre im Innenraum wird durch Details, Accessoires und Möbel geschaffen.
Die Wohnung hat einen hohen Verglasungsanteil - es gibt große Fassaden- und Gaubenfenster. Dementsprechend dringt natürliches Licht zu jeder Tageszeit in unterschiedlichen Winkeln in die Räumlichkeiten ein. Um diesen Effekt zu verstärken, besteht ein Teil des Bodens auf der zweiten Ebene, etwa zwölf Quadratmeter, aus gehärtetem drei Zentimeter dickem Glas. Unter dem Glasboden sind schwenkbare Leuchten installiert, um abends auf der zweiten Ebene eine intime Beleuchtung zu schaffen.
Auf der ersten Ebene befindet sich ein Wohnzimmer mit Küche und ein Esszimmer. Die Decke über der Wohnküche ist nicht blockiert, und über dem Essbereich befindet sich eine Glasdecke. Von der Wohnküche aus gelangt man auf eine großzügige Terrasse, davon gibt es zwei in der Wohnung. Das Küchenset trennt Wohn- und Esszimmer, es ist aus glänzend weißem MDF gefertigt und verschmilzt fast mit den Wänden und Decken. Die Treppe zur zweiten Ebene ist schlicht aus lackiertem Metall und erinnert an eine Schiffsgangway.
Möbel und Accessoires
Im Wohnzimmer gibt es eine weiche Gruppe mit einem großen weichen Sofa, das Platz für eine große Gesellschaft bietet. Zwei mit schwarzem Samt bezogene Designerstühle auf verchromten Metallbeinen spiegeln den Stil von Couchtischen mit schwarzen Marmorplatten mit weißen Adern wider. Kombinieren Sie das Design mit einem weißen weichen Teppich mit hohem Flor.
Essbereich mit Kamin und großem Tisch, mit schwarzem Samt bezogene Stühle. Unter den Füßen ist ein weicher grauer Teppich.
Zen-Atmosphäre
Asiatische Motive werden in Skulpturen, Gemälden und Accessoires präsentiert – das ist der Kopf eines Buddhas, eine Ganzkörperskulptur eines indischen Gottes, ein hellseidener römischer Vorhang und viele andere kleine und große Details. Es sind diese Dinge, die eine ungewöhnliche Atmosphäre schaffen und lakonisch strenge Innenräume mit Wärme und Farbe füllen. Dies ist besonders im Ruheraum im zweiten Stock zu spüren. Glasboden, Designer-Kronleuchter, niedriges Sofa und Glastische schaffen einen hellen, ungewöhnlichen, leicht futuristischen Raum.
Die Weichheit der Innenräume wird durch weiße Vorhänge gegeben, die nicht nur die Fenster, sondern auch einen Teil der Wände bedecken. Diesen Effekt können Sie im Hauptschlafzimmer voll zur Geltung bringen. Hier erreicht das Spiel von Texturen, Farben und Stilen seinen Höhepunkt – Kopfteil aus Ebenholz, Nachttisch und Sessel aus schwarzem Leder, weiche Heimtextilien, rote Nachtlichter mit leuchtenden Federn und bunte Kissen.
Das Design des Bades erinnert eher an ein Spa irgendwo am Ufer des warmen Meeres. Die Geometrie der Wände und des Regals ähnelt einer Höhle, die weiße Badewanne und das weiche Sofa garantieren Entspannung und Entspannung, und Accessoires im asiatischen Stil verleihen dem Interieur Wärme und Exotik.
Dies ist ein sehr ungewöhnliches Projekt, technologisch fortschrittlich, mutig und sicherlich Aufmerksamkeit wert. Er inspiriert zu neuen Ideen und überzeugt, dass Innenarchitektur mit der richtigen Herangehensweise keine Regeln und Einschränkungen kennt.