Innere, Küche     

Sechs Schritte zur perfekten Küche

Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Küche auswählen sollen, sollten Sie alles bis ins kleinste Detail durchdenken. Es kann nicht schaden, einen Designer um Hilfe zu bitten, da Sie auf diesem schwierigen Weg mehrere ernsthafte Schritte unternehmen müssen.

Schritt eins: Entwerfen eines Küchenprojekts

Das erste sind die genauen Abmessungen der Küche. In der Regel ist der Küchenraum selten groß, und Sie möchten, dass jeder Zentimeter davon sinnvoll genutzt wird. Nachdem alle Wände vermessen wurden, ist es ratsam, einen Raum maßstabsgetreu zu zeichnen und mit der Entwicklung eines Küchenprojekts zu beginnen, bei dem Möbel, ein Waschbecken und Haushaltsgeräte aus rationeller Sicht angeordnet werden.

wie man eine Küche auswählt

Beispielküchenprojekt

Fachleute auf dem Gebiet der Kochkunst schlagen vor, Küchengeräte in der Reihenfolge der Aktionen beim Kochen zu platzieren: Kühlschrank, Schneidefläche, Spüle, Tisch zum Schneiden von Speisen, Herd. Bei der Entwicklung eines Küchenprojekts sollten Sie den Abstand zwischen den Arbeitsbereichen für die bequemste Arbeit beachten, er sollte nicht mehr als zwei ausgestreckte Arme betragen.

Arten von Küchenlayouts

Designer identifizieren fünf Optionen für die Planung eines Küchenraums:

  • L-förmig;
  • linear;
  • L-förmig;
  • U-förmig;
  • Insel.

Die klassische und funktionalste Option für quadratische Räume ist die L-Form Küchenlayout, wobei die Möglichkeit der freien Bewegung entlang des Arbeitsdreiecks der Küchenbereiche erhalten bleibt: Waschen, Aufbewahren und Kochen.

wie man eine Küche auswählt

Küchenlayout in L-Form

Die lineare Anordnung fügt sich perfekt in enge Räume ein. Einbaugeräte werden platzsparend unter der Tischplatte platziert. Eine solche Anordnung der Arbeitsbereiche wäre sinnvoll: Auf beiden Seiten der Spüle in der Mitte der langen Wand sind Schneidetische montiert, an deren Rändern ein Kühlschrank und ein Herd stehen. In kleinen Räumen wird, um den Durchgang auf der gegenüberliegenden Seite frei zu machen, ein klappbarer Esstisch montiert und andere Möbel für die Küche aufgestellt.

wie man eine Küche auswählt

Küche mit linearem Layout

Die Dehnung des Raumes wird durch eine zweireihige oder L-förmige Platzierung von Möbeln und Haushaltsgeräten gut kaschiert. Optional werden auf der einen Seite ein Kühlschrank und eine Spüle und auf der anderen ein Herd und eine Arbeitsplatte platziert. Dieses Layout hat einen Nachteil - es gibt keine Möglichkeit, den Essbereich klar hervorzuheben.

wie man eine Küche auswählt

Küchenlayout in L-Form

Für einen großzügigen Raum eignet sich ein Küchenlayout in U-Form, bei dem sich alle Utensilien an drei Wänden aufreihen. Es ermöglicht Ihnen, eine ausreichende Anzahl von Plätzen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Geräten zu platzieren.

wie man eine Küche auswählt

Kücheneinrichtung in U-Form

Sehr interessant und beliebt sind heute Küchen - Inseln. In großen Räumen wird in der Mitte ein Tisch mit Spüle, Herd oder Bar herausgenommen. Welche Küche besser zu wählen ist, hängt ganz von Ihren Wünschen, Vorstellungen und Möglichkeiten ab.

wie man eine Küche auswählt

Kücheninsel für große Räume

Bei der Erstellung eines Projekts für die Küche wird besonderes Augenmerk auf Ergonomie und Komfort gelegt, es sollte nur ein Minimum an Zeit für das Kochen aufgewendet werden, daher ist es notwendig, dass die Zusammensetzung einfach zu verwenden ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schritt zwei: Bestimmen Sie den Stil des Küchenraums

Wie jeder Raum muss auch der Küchenraum im gleichen Stil eingerichtet sein. Fotos im Internet, Gestaltungsvorschläge für Küchen in Möbelhäusern, in Designerkatalogen zeigen, was Küchenstile sind, präsentieren eine Vielzahl von Modellen, Farben und Texturen.

klassische Küche

Der Klassiker kommt nicht aus der Mode und altert nicht, daher ist das klassische Design der Küche das beliebteste im modernen Wohnungsbestand. Dies sind schöne Küchen, oft aus reinem Holz, massiv, geschnitzt und ziemlich teuer. In einer kleinen Küche sehen solche Möbel nicht gut aus, aber für einen großvolumigen Raum mit großen Fenstern ist dies eine ideale Option, die der Atmosphäre Solidität, Ruhe und Erhabenheit verleiht. Eine solche Küche wird ein beliebter Ort für alle Haushalte sein.

wie man eine Küche auswählt

Küche im klassischen Stil

Moderner Stil

Küchen im Stil der Moderne werden von erfolgreichen, selbstbewussten Großstädtern gewählt, die Wert auf Komfort legen. Bequemlichkeit, Komfort, durchdachte Anordnung von Arbeits- und Essbereichen werden in dieser Richtung als Grundlage genommen. Ruhige Farben, Verzicht auf Kleinigkeiten, multifunktionale Möbel, Einbaugeräte, viel Licht und Freiraum zeichnen moderne Küchen aus.

wie man eine Küche auswählt

Geräumige moderne Küche

Ländlicher Landhausstil

Dieser Stil kombiniert die Funktionalität und Bequemlichkeit der Gestaltung eines Küchenraums mit charmanter Einfachheit, leichtem künstlerischem Durcheinander und Gemütlichkeit. Haushaltsgeräte werden hinter Holzfassaden versteckt, Korbmöbel werden oft verwendet, Textildekoration, Sanitäranlagen sind mit Messing verziert.

 

wie man eine Küche auswählt

Gemütliche Küche Landhausstil

Hightech-Küche

Die Zurückhaltung strenger Linien, Glas und Metall, lackierte verchromte Möbelfassaden, die neuesten Modelle von Haushaltsgeräten unterscheiden eine Hightech-Küche grundlegend von einem Raum im ländlichen Stil. Auf Tischen und Regalen ist kein Platz für Schmuckstücke, kein Platzmangel, die Küche sollte geräumig, hell und komfortabel für die Gastgeberin sein.

wie man eine Küche auswählt

Hightech-Küche

Haben Sie sich für den Stil der Küche entschieden? Fortfahren. Auf der Tagesordnung steht die Wahl der Farbgestaltung und Beleuchtung für die Küche.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schritt drei: Färben Sie den Küchenbereich

Bei der Lösung des Problems, wie die Farbe der Küche gewählt werden soll, in welchem ​​​​Farbschema der Raum dekoriert werden soll, spielt eine wichtige Rolle, da der Gesamteindruck des Innenraums von der Hauptfarbe des Küchenraums abhängt. Außerdem beeinflusst es nicht nur die geistige Stimmung, sondern auch die Lust zu essen. Blaue Farbe verleiht dem Raum Frische, Grün - Ruhe und Harmonie, Orange verbessert die Stimmung und den Appetit. Verbessert den Appetit und die rote Farbe, der gegenteilige Effekt ergibt Blau und seine Schattierungen.

Einfarbig in der Küche

Monochrome Kombinationen sind im Inneren der Küche sehr beliebt geworden. Beim Dekorieren wird nur eine Farbe verwendet, die mit verschiedenen Farbtönen verdünnt wird. Eine hervorragende Lösung wären nicht nur Schwarz-Weiß-Farben, sondern auch Grautöne. Die Zonierung des Raums wird mit Hilfe von Farbtönen erreicht, helle Accessoires verwässern den Innenraum und machen ihn weniger langweilig. Monochrome Innenräume ermöglichen es, mit Stilen zu experimentieren, was zu einem originell gestalteten Raum führt, teuer und aristokratisch.

wie man eine Küche auswählt

Einfarbige Küche mit hellen Akzenten

Küchen dagegen

Das Farbschema des Küchenraums basiert in diesem Fall auf der Verwendung entgegengesetzter Farbtöne. Die meisten Einrichtungsstile basieren auf Kontrast. Farbkombinationen sind interessant:

  • weiß mit schwarz;
  • orange mit blau;
  • grün mit rot;
  • gelb mit lila.
wie man eine Küche auswählt

Kontrastküche in Grün- und Rottönen

Wenden Sie Kontraste im Inneren der Küche an, sollten Sie moderat sein, verwenden Sie sie am besten an den Fassaden. Damit zu satte Kombinationen nicht für Irritationen und Unbehagen sorgen, können Sie zu einem kniffligen Trick greifen: Ordnen Sie Accessoires in einer Kontrastfarbe an, die sich jederzeit einfach und kostengünstig austauschen lassen. Eine kostengünstige Möglichkeit wäre, einen langweiligen Innenraum durch Kunststofffassaden zu ersetzen, die auch einfach durch neue ersetzt werden.

wie man eine Küche auswählt

Küche mit kontrastierenden roten Schränken

Küchen in einem Ton

Die beste Option für ein monochromes Kücheninterieur sind helle Pastellfarben. Solche Innenräume wirken langweilig, aber wenn sie richtig platzierte Akzente verwenden, sehen sie nicht schlechter aus als kontrastierende Kombinationen. Vielfältig strukturierte Oberflächen verleihen einem schlichten Küchenbereich Ausdruckskraft. In diesem Fall hängt alles von der Vorstellungskraft und den Fähigkeiten des Eigentümers der Wohnung ab.

wie man eine Küche auswählt

Solide weiße Küche

Angrenzende Farben im Innenraum

Farben, die im Spektrum benachbart sind, ergeben eine sehr organische und augenfreundliche Kombination. Gelb mit Orange, Lila mit Blau sehen interessant aus. Ähnliche Farbkombinationen sind auch in kleinen Küchen und in jeder Einrichtungsrichtung möglich. Das Streichen einer Holzfassade oder die Verwendung von Kunststoff hilft bei Bedarf, den Innenraum leicht zu verändern.

wie man eine Küche auswählt

Angrenzende Töne im Inneren der Küche

Die wichtigsten Techniken, die bei der Auswahl der Farben für die Küche verwendet werden, helfen dabei, die Frage zu beantworten, wie die Farbe von Küchenmöbeln ausgewählt werden soll:

  • Fassaden sind heller als der Boden, aber dunkler als die Wände gewählt;
    der Bodenbelag sollte einige Töne dunkler sein als die Decke;
  • drei Primärfarben werden in einem ungefähren Verhältnis von 6:3:1 verwendet, wobei Schattierungen einer hellen Palette vorherrschen;
  • Polsterung und Fassaden sollten im Kontrast zu den Wänden stehen (helle Wände und ruhige Farbtöne der Fassaden oder Möbel Farbausdruck und neutraler Hintergrund);
wie man eine Küche auswählt

Polster und Fassaden sollten im Kontrast zu den Wänden stehen

  • Es wird nicht empfohlen, die Schürze und die Arbeitsplatte im gleichen Ton wie die Fassaden herzustellen.
  • Kontrastkombinationen verleihen selbst kleinen Küchen, in denen dunkle Farbtöne unerwünscht sind, Einzigartigkeit.
wie man eine Küche auswählt

Angrenzende Töne verleihen einer kleinen Küche Einzigartigkeit

Diese einfachen Tricks helfen dabei, ein exklusives Interieur in einer Küche jeder Größe zu schaffen und sie komfortabel, stilvoll und gemütlich zu machen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schritt vier: Küchenbeleuchtung

Aber auch eine gut gewählte Farbgestaltung der Küche kann bei schlechter Beleuchtung unattraktiv wirken. Schwaches Licht macht selbst die schönsten Farben düster und unattraktiv. Dunkle Töne in der Küche sind nur mit richtig platzierten Armaturen angemessen, während helle und neutrale eine zusätzliche Beleuchtung erfordern. Die Küche sollte drei Beleuchtungsebenen haben: über dem Arbeitstisch, im Essbereich und eine allgemeine Deckenbeleuchtung.

Desktop-Licht

Die Arbeitsfläche benötigt die beste Beleuchtung, daher ist hier eine lokale Beleuchtung erforderlich. Ideal für diesen Zweck sind Deckenleuchten, die an der Unterseite der Schränke montiert sind.

wie man eine Küche auswählt

Lokale Beleuchtung der Arbeitsfläche

Sie beleuchten den Schneidetisch perfekt und machen die Küche komfortabel, gemütlich und sicher. Eine solche Beleuchtung ist eine runde Lampe oder eine längliche Lampe mit einem Kunststoffgehäuse, das die Lampe vor Dampf, Feuchtigkeit und Fettablagerungen schützt. Alternativ können Sie LED-Streifen verwenden, die ebenfalls für eine spektakuläre Beleuchtung in verschiedenen Farben sorgen.

wie man eine Küche auswählt

LED Lichter

Die originelle Art, den Schreibtisch zu beleuchten, sind von innen leuchtende Regale oder der Glasboden von Hängeschränken. Eine interessante Option ist die Küchenschürze, die über eine integrierte LED-Beleuchtung verfügt.

wie man eine Küche auswählt

Beleuchtete Küchenschürze

Beleuchtung des Essbereichs

Auch der Esstisch sollte ausreichend beleuchtet sein.Dazu können Sie verschiedene Möglichkeiten nutzen.

Die beliebteste Art ist jetzt die originelle Pendelleuchte, die mit einem schönen Lampenschirm oder einer Decke verziert ist. Es befindet sich direkt über der Mitte des Essbereichs, und die ideale Lösung in diesem Fall wäre das Vorhandensein eines Mechanismus, der die Länge der Aufhängeschnur reguliert. Der durchschnittliche Abstand von der Glühbirne zum Tisch sollte innerhalb von eineinhalb Metern liegen. Wenn Sie die Lampe höher stellen, wird der Raum hell und feierlich, senken Sie sie auf den Tisch, bequemer, weicher und wohnlicher. Lampen sind wünschenswert, um mattes, sanft streuendes Licht aufzunehmen. Andernfalls wird er denen, die am Tisch sitzen, die Augen schneiden. Es wird nicht empfohlen, einen Lampenschirm aus Stoff in der Küche zu kaufen. Es ist ziemlich schwierig, es zu reinigen, und es wird selbst mit einer ausgezeichneten Haube ziemlich schnell schmutzig. Praktischer sind Kunststoff- oder Glasschirme.

wie man eine Küche auswählt

Beleuchtung des Essbereichs mit einer Pendelleuchte

Eine andere Möglichkeit, einen Esstisch zu beleuchten, besteht darin, mehrere kleine Schirme zu verwenden. Für Standardtische reichen 2-3 solcher Lampen aus. Sie können sie auf verschiedene Arten platzieren: auf einem Stapel oder entlang der Mittellinie in gleichem Abstand voneinander. Über einem runden und eckigen Tisch reicht eine Leuchte in der Mitte, ist das Tischmodell länglich oder dient es als Bartheke, dann wären zwei oder drei Abhängungen ideal, die den Esstisch gleichmäßig ausleuchten.

wie man eine Küche auswählt

Beleuchtung des Essbereichs mit einer Gruppe von Lampen

Um den an die Wand gerückten Tisch zu beleuchten, können Sie Wandleuchten verwenden, deren Licht nach unten gerichtet ist. Diese Methode ist nicht sehr erfolgreich, da sie stilistisch nicht immer angemessen ist, nur einen Teil der Arbeitsplatte beleuchtet und das Licht sehr stark streut.

Über ein Stromschienensystem oder eine abgehängte Gipskartonkonstruktion mit eingebauten Strahlern lässt sich die Esszimmerbeleuchtung gut arrangieren. Ein solches Modul kann die Rolle eines Elements spielen, das den Küchenraum in Zonen unterteilt. Auch in den Baldachin aus möbelbeschichteten Spanplatten oder MDF können Leuchten eingebaut werden.

wie man eine Küche auswählt

Beleuchtung des Essbereichs mit Strahlern

Deckenleuchte für die Küche

Die Allgemeinbeleuchtung der Küche sollte gleichmäßig, möglichst neutral geplant werden. Alle Beleuchtungsoptionen können partiell oder gleichzeitig genutzt werden. Für die Grundbeleuchtung des Raumes sind in die Decke eingebaute Strahler, ein Kronleuchter, ein LED-Streifen, eine Pendelleuchte ideal.

wie man eine Küche auswählt

Das Deckenlicht in der Küche sollte einheitlich sein

Versuchen Sie bei der Entwicklung eines Projekts für ein Küchenbeleuchtungssystem, die Zonenbeleuchtung teilweise einzuschalten. Neben der einfachen Bedienung hilft dies, Strom zu sparen, indem genau so viel Licht eingeschaltet wird, wie gerade benötigt wird.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schritt fünf: Materialien für die Küche

Die Frage, aus welchem ​​Material man eine Küche auswählt, ist viel ernster, als es zunächst scheint. Wenn für ein Wohn- oder Schlafzimmer die Wahl der Innenmaterialien nur vom Geschmack und Wunsch des Eigentümers abhängt, erfordert die Gestaltung des Küchenraums einen besonderen Ansatz, da nicht alle Materialien hoher Luftfeuchtigkeit, Dampf und Temperaturschwankungen standhalten können.

Fassadenmaterialien

Das Gesicht der Küche ist die Fassade, die das Design von Küchenmöbeln bestimmt, die allgemeine Stilrichtung des Raumes. Der Materialaufwand für Korpus und Fassade der Möbel ist enorm. Die Fassaden von Möbeln aus Spanplatten und MDF werden mit einer Folie beklebt, kaschiert oder mit Emaille lackiert.

Sie produzieren Fassaden aus Aluminiumprofilen oder -rahmen, dekoriert mit Glas oder Kunststoff. Vor der Auswahl von Materialien für die Küche müssen alle ihre Eigenschaften und Mängel bewertet werden.

Mit einer wasserabweisenden Zusammensetzung beschichtetes Naturholz ist ideal für Küchenmöbel, daraus hergestellte Produkte sind langlebig, verformungsbeständig und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.Bei richtiger und sorgfältiger Pflege halten sie jahrzehntelang und verändern sich nur geringfügig unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Dies ist kein sehr plastisches Material, daher funktioniert es nicht, geschwungene, wellenförmige Linien aus natürlichem Holz zu erstellen. Aber das Design im klassischen Stil verleiht dem Kücheninterieur Seriosität und Solidität.

wie man eine Küche auswählt

Küche mit Naturholzfassaden

Multiplex ist ein preisgünstigeres Material, das in seinen Umwelteigenschaften dem natürlichen Holz ähnlich ist. Es besteht aus geklebten Streifen von Bäumen verschiedener Arten, die gegen Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und Dampfströme beständig sind.

wie man eine Küche auswählt

Multiplex-Fassaden sind beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit

Wesentlich günstiger, aber aufgrund der Eigenschaften ist MDF auch ein geeignetes Material für die Küche. Dieses Material besteht aus gepressten Holzspänen, die mit speziellen Harzverbindungen imprägniert sind, die besondere Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit verleihen. Hinsichtlich Formbeständigkeit und Festigkeit ist MDF einigen Holzarten überlegen. Seine Plastizität ermöglicht es Ihnen, originelle Fassadenformen zu erstellen und verschiedene Arten von Beschichtungen zu verwenden. Die haltbarste Beschichtung ist Kunststoff, der pflegeleicht ist. Lackiertes MDF sieht viel interessanter aus als folienbeschichtet, kostet aber auch etwas mehr. Die Folie hat auch einen Nachteil – sie kann sich mit der Zeit ablösen, besonders an Stellen, die Wasser und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.

wie man eine Küche auswählt

Küche mit MDF-Fassaden

Das preisgünstigste, aber weniger haltbare und umweltfreundliche Material ist Spanplatte. Niedrige Qualitäten dieses Materials weichen leicht in einer feuchten Umgebung ein und verformen sich. Daher muss man beim Kauf einer Küche aus Spanplatten darauf vorbereitet sein, dass der Körper in einigen Jahren ersetzt werden muss.

wie man eine Küche auswählt

Wirtschaftliche Option - Spanplattenküche

Arbeitsplattenmaterialien

Die Küchenarbeitsplatte ist am häufigsten chemischen und physikalischen Einwirkungen ausgesetzt, daher sollten Sie bei der Materialauswahl in erster Linie auf die Praktikabilität achten.

Naturstein ist ein edles Material, schön, respektabel und hält fast ewig. Er hat jedoch eine Eigenschaft, er ist sehr zerbrechlich und bei einem starken Schlag können sich Späne bilden. Ständiger Kontakt mit Produkten und Chemikalien kann zu Farbveränderungen führen, insbesondere bei hellen Steinen. Diese Nachteile hat ein Kunststein nicht, der eine Mischung aus Steinsplittern mit umweltfreundlichen Harzen ist. Optisch steht er dem Naturstein in nichts nach, ist aber widerstandsfähiger gegen verschiedenste äußere Einflüsse.

wie man eine Küche auswählt

Praktische Arbeitsplatte aus Stein

Stahl ist das am besten geeignete Material für Hightech-Küchenarbeitsplatten. Arbeitsflächen aus Stahl sind leicht zu reinigen, haben keine Angst vor Wasser, Feuer, sind sehr langlebig und sehen toll aus.

wie man eine Küche auswählt

Küchenarbeitsplatte aus Stahl

Laminieren für arbeitsplatten ist es viel budgetärer als tische aus stein und stahl, obwohl es ihnen praktisch nicht unterlegen ist. Laminierte Oberflächen sind leicht zu reinigen, halten hohen Temperaturen stand und verfügen zudem über eine große Auswahl an Farbtönen. Diese Eigenschaften gelten nur für hochwertige Laminate, preiswerte verformen sich schnell und verlieren ihre Attraktivität.

wie man eine Küche auswählt

Laminierte Arbeitsplatte

Naturholz ist das schönste Material für Arbeitsplatten und verleiht dem Küchenbereich Wärme, Behaglichkeit und eine angenehme Atmosphäre. Um Arbeitsplatten aus Holz in ausgezeichnetem Zustand zu halten, sollten sie regelmäßig mit speziellen Ölformulierungen behandelt werden, die eine wasserabweisende Beschichtung erzeugen.

wie man eine Küche auswählt

Eine Arbeitsplatte aus Naturholz muss regelmäßig mit Ölformulierungen behandelt werden.

Küchenzubehör

Die Fassaden und der Körper eines Möbelsets sind nur ein Bild, eine Form, hinter der sich der Hauptinhalt verbirgt, die Füllung der Küche, ihre inneren Komponenten, die bequem, praktisch und ergonomisch sein sollten.

Die beliebtesten Küchenaccessoires sind Schubladen, deren Anordnung so vielfältig ist, dass man eine eigene Abhandlung schreiben könnte. Schubladen können einen doppelten Boden haben, abnehmbare Gummimatten, lineare und vertikale Trennwände enthalten und mit Kunststoff- und Holzschalen zur Aufbewahrung von Besteck ergänzt werden.

wie man eine Küche auswählt

Schubladen-Aufbewahrungssystem in der Küche

Bei der Auswahl einer Spüle sollten abgerundete Edelstahlprodukte bevorzugt werden. Diese Waschbecken sind ästhetisch ansprechend und einfach zu bedienen. Die in der Ecke installierte Spüle spart erheblich Platz in der Küche. Es ist besser, einen Geschirrtrockner direkt über der Spüle oder auf Armeslänge davon zu platzieren.

wie man eine Küche auswählt

Eckspüle spart erheblich Platz in der Küche

Bequem und sehr praktisch zum Kochen sind versenkbare Arbeitsflächen, Rolltische. Eckschränke sind oft mit versenkbaren Drehelementen ausgestattet, die in der Ecke von Küchenabschnitten Platz sparen.

wie man eine Küche auswählt

Einziehbare Arbeitsfläche

Einige Hersteller montieren in solchen Schränken ein drehbares Regal mit Behältern für verschiedene Müllarten.

Fast alle Fabriken installieren separate Regale mit speziellen Nestern zur Aufbewahrung von Weinflaschen.

wie man eine Küche auswählt

Eingebauter Weinflaschenspeicher

An der Wand befestigte Handläufe und Geländer sind aus modernen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es Ihnen, die notwendigen kleinen Küchenutensilien immer griffbereit zu haben. Die Bartheke ist oft mit einer Metallstange mit drehbaren Regalen verziert.

wie man eine Küche auswählt

Bartheke mit Drehstange

Besonders hervorzuheben sind Vitrinen mit eingebauten Steckdosen und Beleuchtung, spezielle Nischen für kleine Haushaltsgeräte: Toaster, Mixer, Kaffeemaschinen.

Küchenausstattung

Ein kleines, aber durchaus wichtiges und auffälliges Detail im Erscheinungsbild der Küche sind Armaturen, die das Innere der Küche komplett verändern. Wie alle anderen Teile der Küche sollten Griffe ergonomisch, schön und praktisch sein. Am bequemsten ist die Form der Griffe in Form einer Klammer oder U-förmig.

Für rustikale Landhausstile, Provence, werden Griffe verwendet - Knöpfe, weniger bequem, aber vollständig in den Stilraum übergehend.

wie man eine Küche auswählt

Accessoires für die Küche im Landhausstil

Moderne Küchenschränke werden oft ohne Griffe montiert, da alle Beschläge im Inneren verborgen sind. Die Türen öffnen sich durch Druck auf die Schrankoberfläche.

wie man eine Küche auswählt

Moderne Küchenfront ohne Griffe

Sie sollten sich auch für den Mechanismus „Türschließer“ interessieren, der an Türen, Schubladen und anderen Schiebeelementen installiert wird. Der Mechanismus lässt die letzten Zentimeter der Schließbewegung langsam und ruckfrei erfolgen, was ein lautes Zuschlagen der Türen verhindert. Zur Erleichterung der Pflege von Fassadenelementen werden manchmal aufgeknöpfte Schlaufen daran angebracht. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Türen abnehmen oder um 180 Grad drehen, um Staub und Schmutz in der Oberfläche einfach zu entfernen.

wie man eine Küche auswählt

Hebemechanismus für Küchenschränke

Es gibt viele weitere Zubehörteile, die die Arbeit in der Küche erleichtern. Man muss sich nur daran erinnern, dass die Installation jedes einzelnen, selbst des unbedeutendsten, die Gesamtkosten der Küche erhöht. Kleinigkeiten entscheiden über vieles, sind aber mitunter der Hauptgrund für Preisaufschläge: Je mehr Details im Headset, also Regale, Schubladen, Glas u Spiegelelemente Dekor, desto höher der Endbetrag.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schritt sechs: Auswahl von Küchenmöbelmodellen

Die Frage, wie man Möbel für die Küche auswählt, ist keineswegs müßig. Fast jede Familie verbringt die meiste Zeit in der Küche: Kochen, Essen, Treffen bei einer Tasse Kaffee am Morgen, Tee am Abend, Gäste empfangen. Daher sollten Küchenmöbel in erster Linie bequem und funktional sein und sich gleichzeitig organisch in die Stilrichtung des Raums einfügen.Gerade für kleine Küchenräume ist es wichtig, die richtigen Möbel auszuwählen, denn alles, was man braucht, sollte hineinpassen, damit man sich frei bewegen kann. Es gibt jedoch keine unlösbaren Probleme, man kann in jeder Situation die beste Lösung für das Problem finden.

wie man eine Küche auswählt

Möbel für die Küche sollten bequem und funktional sein

Ernennung von Möbeln in der Küche

Als erstes müssen Sie bestimmen, welche Möbel in Ihrer Küche benötigt werden. Jede Familie nutzt die Küche anders. Für diejenigen, die nicht gerne kochen oder keine Freizeit dafür haben, dient die Küche eher dazu, die Wohnung zu dekorieren. In diesem Fall wäre die Mindestausstattung der notwendigsten Möbel ideal.

Wenn die Gastgeberin ihre Familie gerne mit neuen köstlichen Gerichten erfreuen möchte, benötigt sie eine große Anzahl von Aufbewahrungssystemen für Lebensmittel und Küchengeräte. Es ist nur notwendig, die Platzierung von Möbelschränken und Tischen in Bezug auf die Kommunikation sorgfältig zu überlegen.

wie man eine Küche auswählt

Denken Sie sorgfältig über die Platzierung von Schränken in der Küche nach

Die Küche, die oft als Esszimmer genutzt wird, sollte über einen großen Essbereich verfügen. Wenn möglich, sollte er optisch oder mit Hilfe von Möbeln vom Kochbereich getrennt werden. Idealerweise dient dazu eine Bartheke, die gleich mehrere Funktionen erfüllt: Sie trennt das Esszimmer vom Arbeitsbereich, ersetzt den Esstisch und dient als Aufbewahrungssystem. Eine gute Option ist die Kombination von Wohnzimmer und Küche. Dies ist eine sehr modische und stilvolle Richtung, eine bequeme und bequeme Anordnung von Möbeln vergrößert den Raum optisch und realistisch, sodass Sie mehr notwendige Möbel und Geräte in der Küche platzieren können.

wie man eine Küche auswählt

Zonierung des Küchenbereichs

Definieren Sie vor dem Möbelkauf genau, welche Arten von Küchenmöbeln in Ihrem Zuhause benötigt werden, damit der Raum komfortabel und funktional ist und alle notwendigen Gegenstände enthält.

Auswahl eines Essgeschirrs

Das Herzstück der Wohnküche ist der Esstisch. Ergonomie-Experten errechneten, dass ein Abstand von 70 cm optimal wäre, um alle Anwesenden bequem am Tisch zu platzieren.Anhand dieser Formel lohnt es sich, die Größe des Küchentisches zu berechnen und zunächst die durchschnittliche Anzahl der Personen zu ermitteln, die sich ständig an ihm versammeln. Für unvorhergesehene Fälle eignen sich Verwandlungstische, die die Fläche bis auf das Vierfache vergrößern.

wie man eine Küche auswählt

Verwandelbarer Tisch zum Organisieren eines Essbereichs

Küchenmöbel sollten im Inneren der Küche perfekt aussehen. Tische für die klassische Küche werden aus Holz oder Holzimitat gewählt. Für stilvolle moderne und Hightech-Küchen eignen sich Tische aus Glas, Metall, Kunststoff oder deren Kombinationen. Tische mit einer Glasplatte auf Metallbeinen sind perfekt für kleine Räume. Sie überladen den Raum nicht, Glas wird nicht als Objekt wahrgenommen, sodass die Küche geräumiger wirkt.

wie man eine Küche auswählt

Esstisch aus Glas, geeignet für eine kleine Küche

Rechteckige und quadratische Tische, komfortabel, ergonomisch und funktional, sind zu Klassikern des Genres für die Küche geworden. An einem rechteckigen Tisch kann die ganze Familie frei Platz nehmen, und wenn er in der Mitte platziert wird, können Sie eine große Gesellschaft von Gästen empfangen.

Eine gute Option für die Küche - runde Tische. Sie haben keine scharfen Ecken und sind daher weniger traumatisch. An einem solchen Tisch können mehr Gäste untergebracht werden, und die Atmosphäre von Zusammenkünften wird enger und freundlicher. Der Nachteil ist, dass ein solcher Tisch einen Standort in der Mitte des Raums benötigt, da es nicht funktioniert, ihn an die Wand zu stellen.

wie man eine Küche auswählt

Runder Tisch im Inneren der Küche

Ovale Tische haben ähnliche Eigenschaften, sie unterscheiden sich nur in der größeren Kapazität. Unregelmäßig geformte Tische in Form eines Dreiecks oder mit einer polygonalen Platte sind nicht für jeden geeignet, fallen jedoch durch ihre Ungewöhnlichkeit auf und können in manchen Situationen sehr praktisch sein.

wie man eine Küche auswählt

Original dreieckiger Tisch

Die Stühle werden in der entsprechenden Stilrichtung ausgewählt, Hauptsache, das Set sieht stilvoll aus, ist praktisch, praktisch und bequem, nimmt nicht den gesamten Küchenraum ein und lässt der Gastgeberin Spielraum. Für einen großen Raum können Sie ein weiches Sofa wählen, die Küche wird noch komfortabler und angenehmer.

wie man eine Küche auswählt

Ein weiches Sofa im Essbereich macht die Küche komfortabler

Haushaltsgeräte im Inneren der Küche

Haushaltsgeräte sind aus dem Kücheninterieur nicht mehr wegzudenken. Wenn Ihnen der alte Kühlschrank und die Waschmaschine noch gute Dienste leisten, muss das Möbelset höchstwahrscheinlich auf Bestellung angefertigt werden, um der Größe der Geräte gerecht zu werden. Wenn wirklich alles ausgetauscht werden soll, dann ist es besser, ein komplettes Set zu wählen, um die Gestaltung nicht mit Kombinationsmöglichkeiten zu verkomplizieren. Wenn Sie die Farbe von Küchengeräten auswählen können, sollten Sie sich darauf konzentrieren, was für die gewählte Gestaltung des Raums ideal ist.

Wählen Sie nur die Geräte aus, die Sie für Ihre Küche benötigen. Die von Ihnen gekauften technischen Geräte, wie z. B. ein Wasserbad, ein Mikrowellenherd, können praktisch nicht verwendet werden, nehmen Platz ein und verringern den freien Platz. Berechnen Sie die Anzahl der Brenner, die auf dem Kochfeld benötigt werden, berücksichtigen Sie die Parameter des Kühlschranks.

wie man eine Küche auswählt

Stellen Sie nur notwendige Geräte auf Küchenoberflächen

Einbaugeräte sehen praktisch und stilvoll aus, was den ergonomischsten Raum schafft und ein ordentliches Aussehen verleiht. Aber diese Option hat ihre Nachteile. Zunächst müssen Sie zunächst die gesamte Ausrüstung kaufen, und anschließend kann es zu Problemen mit dem Ersatz, der fehlerhaften Ausrüstung und der Möbelanordnung kommen.

wie man eine Küche auswählt

Ergonomische Einbaugeräte

Komfort, Stil und Funktionalität der Küche hängen mehr von den gewählten Möbeln ab, daher muss dieses Thema verantwortungsbewusst und ernsthaft angegangen werden. Möbel sollten praktisch sein, angenehm für das Auge, extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit standhalten und idealerweise den Parametern entsprechen. Letztendlich entscheiden Sie selbst, welche Küche Sie wählen, das Design und die Farbe der Möbel und den Stil der Einrichtung. Trauen Sie sich, phantasieren Sie, versuchen Sie es. Du wirst es schaffen!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - wie man eine Küche auswählt

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft