Dekor     

Eine Vielzahl von Bodenbelägen oder wie Sie Ihren bequemen Boden auswählen

Jeder möchte sein Zuhause mit tadellosem Komfort und Gemütlichkeit ausstatten – diese Indikatoren sind ebenso wichtig wie die Lage oder Fläche einer Wohnung oder eines Hauses.

Inhalt

Darüber hinaus sollte das Interieur des Hauses nicht nur dem Eigentümer, sondern auch allen Besuchern und Gästen gefallen.

Bei der Renovierung wird auf absolut alle Details geachtet:

  • Wände können mit stilvollen Tapeten oder praktischem und schönem Zierputz dekoriert werden.
  • Der Küchen- oder Badezimmerbereich ist mit Keramikfliesen ausgekleidet.
  • Ein modernes mehrstufiges Material mit eingebauten Lichtern wird an die Decke geschickt.

Was darf auf den Boden gelegt werden? Welches Produkt eignet sich am besten für die Installation in allen Räumen? Gibt es Unterschiede bei den auf dem Markt angebotenen Materialien? Welche Arten von Böden gibt es und welche Vorteile haben sie? Welche Böden sind besser in der Wohnung zu verlegen? All diese und weitere Fragen beantworten wir ausführlich in diesem Artikel.

Die Böden in der Wohnung sind eines der wichtigsten Details der gesamten Einrichtung – sie schaffen Harmonie und halten den Raum warm. Moderne Veredelungsmaterialien haben mehrere Arten und unterscheiden sich in einigen Merkmalen und Eigenschaften voneinander. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie sich unbedingt mit jedem genauer vertraut machen.

Arten von Bodenbelägen

Bodenbeläge schaffen Harmonie im Innenraum

Es gibt sechs Arten von Bodenbelägen - laminieren, Parkett, Linoleum, Verkleidungsfliesen, Teppich und der modernste und immer beliebter werdende Polymer-3D-Boden.

Jede Beschichtung hat natürlich ihre Vor- und Nachteile sowie ihre eigenen Besonderheiten. Dabei ist zu beachten, dass nicht jedes Material für den Einsatz in allen Räumen geeignet ist. So wird der Teppich in der Küche in ein paar Tagen verfallen (sein luxuriöses Aussehen verlieren), und die Fliesen werden dem Schlafzimmer das Gefühl geben, dass Sie sich in einem Krankenhaus oder einer anderen unangenehmen Einrichtung befinden. Daher müssen Sie je nach Zweck des Raums Ihre perfekte Bodenoption auswählen.

Arten von Bodenbelägen

Die Wahl der Art des Bodenbelags hängt vom Zweck des Raums ab.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Laminatböden in der Wohnung

Laminat gilt als relativ neuer Bodenbelag, hat es aber bereits geschafft, eine führende Position bei den Verbraucherpräferenzen einzunehmen. Das Material ist beliebt, einfach zu installieren und unglaublich schön. Dank des einzigartigen Laminierungsprozesses ist das Produkt stark, langlebig und vielseitig, und die optimalen Kosten ermöglichen es Ihnen, Ihr Zuhause originell und ausdrucksstark zu gestalten. Darüber hinaus weist das Laminat eine Vielzahl von Variationen von Farben und Texturen auf.

Arten von Bodenbelägen

Laminat ist stark und langlebig

Ein weiterer unbestrittener Vorteil ist die einfache Verlegung auf dem Boden – das Laminat hat spezielle Spikes oder Rillen, die eine einfache Verlegung ermöglichen. Die Blätter werden einfach in einen starken Verschluss eingerastet, wodurch das Ablösen der Beschichtung an bestimmten Stellen im Betrieb entfällt.

Arten von Bodenbelägen

Laminat ist einfach zu installieren

Der Materialaufbau besteht aus drei oder vier Schichten.Die dekorative Beschichtung des Laminats ist ein spezielles Papier, das mit einer Vielzahl von Mustern hergestellt werden kann. Die am häufigsten verwendeten Imitationen von Edelhölzern, Leder, Metall, Stein oder Fliesen. Das Papier ist durch eine transparente Schicht geschützt, die verhindert, dass es nass wird, sein schönes Aussehen verliert, durch Schmutz, Sonne oder chemische Verbindungen (in Reinigungsmitteln usw. enthalten) beschädigt wird. Je besser der Schutz der Laminatbahn ist, desto höher werden ihre Kosten sein.

Unter das Papier wird eine Faserplatte oder Spanplatte gelegt - die Basis dieser Beschichtung. Durch die Platte wird der Boden starr, kann eindringendes Wasser aufnehmen, ist langlebig und hält viel Gewicht aus. Alle Schichten sind mit einem Spezialkleber verbunden.

Arten von Bodenbelägen

Laminatstruktur

Wo kann Laminat verlegt werden? In fast allen Räumen ohne hohe Luftfeuchtigkeit.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Parkettbretter

Holzböden gelten seit vielen Jahren als die umweltfreundlichsten und beliebtesten. Und seine Praktikabilität, Wärme und schöne Aussicht ziehen viele Besitzer an, die Reparaturen durchführen.

Arten von Bodenbelägen

Parkett ist der umweltfreundlichste Bodenbelag.

Interessante Tatsache: Um nicht auf nacktem Boden zu gehen, bedeckten die Bewohner von Holzhütten und Häusern den Boden mit festen Brettern, nachdem sie ihn zuvor von Unebenheiten und anderen Mängeln befreit hatten. Dann entstand Parkett, das als eine der teuersten und schönsten Beschichtungen galt. Sie standen nur den Häusern des Adels sowie den Palästen gegenüber. Darüber hinaus konnten beliebige Muster aus Parkettstäben ausgelegt werden, was den Boden zu einem wahren Meisterwerk der Kunst machte. Bis jetzt können wir die Kreationen der Meister in der Eremitage, im Louvre und in anderen berühmten Museen genießen.

Arten von Bodenbelägen

Exquisites modulares Parkett

Im Moment hat sich praktisch nichts geändert – Parkett ist nach wie vor der teuerste Bodenbelag, dessen Verlegung etwas Geschick erfordert. Daher haben viele Unternehmen der Herstellung von günstigerem, aber nicht weniger schönem Material den Vorzug gegeben - Parkettdielen. Es ist größer, sodass die Installation viel weniger Aufwand und Zeit erfordert und auch ohne die Beteiligung von Spezialisten verwendet werden kann.

Arten von Bodenbelägen

Parkettdiele im Innenraum

Verkleidungen dieses Typs werden aus folgenden Schichten erstellt:

  • Schönes, sortiertes Holz von guter Qualität. Aufgrund der Vielfalt wird der Preis des Produkts gebildet. Die Dicke dieser Schicht der Platte kann vier bis sechs Millimeter betragen.
  • Zwei weitere Schichten sind aus Holz, minderwertig.

Alle Schichten werden nach dem Auftragen des Klebers durch Pressen in speziellen Anlagen verbunden. Dann wird das Produkt lackiert (in mehreren Lacken), wodurch ein perfekter Glanz entsteht.

Arten von Bodenbelägen

Die Struktur der Parkettdiele

Aufgrund der Besonderheiten der Montage entsteht ein leichtes, strapazierfähiges und langlebiges Bodenmaterial. Unter den zahlreichen Vorteilen ist auch die Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit zu erwähnen. Aufgrund der optimalen Kosten und der fast vollständigen Ähnlichkeit mit teurem Parkett.

Arten von Bodenbelägen

Die Parkettdiele ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit

Kein Schleif- oder Lackierprozess macht die Bodenverlegung perfekt und unglaublich einfach. Die Platte kann auch mehrere Reparaturen "überstehen", da sie abkratzbar ist - dies ist ein wirklich langlebiges Material. Auf der Verpackung gibt der Hersteller die Anzahl der möglichen Schliffe an, und wenn eine der Platinen nicht mehr in Ordnung ist, kann sie einfach durch eine neue ersetzt werden.

Arten von Bodenbelägen

Die Parkettdiele kann abgeschabt werden

Die Vielseitigkeit kann als besonderer Vorteil des Produkts angesehen werden - Sie können einen Parkettboden in jedem beliebigen Wohnzimmer herstellen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Linoleumboden

Diese Beschichtung wird in drei Varianten hergestellt: Gewerbe, Haushalt und halbgewerblich. Die Unterschiede werden bereits aus dem Namen deutlich - eine Haushaltsoption ist für eine Wohnung geeignet.

Arten von Bodenbelägen

Haushaltslinoleum ist für eine Wohnung geeignet

Interessante Tatsache: in der blütezeit des 18. jahrhunderts waren bereits die ersten variationen von linoleum bekannt – damals wurden natürliche inhaltsstoffe (auf siedetemperatur erhitzt) auf den stoff aufgebracht. Nur ein Jahrhundert später – im 19. Jahrhundert konnten die damaligen Hersteller ein Muster auf die Beschichtung aufbringen.

Derzeit werden keine natürlichen Materialien zur Herstellung von Linoleum verwendet - es ist zu teuer und weder für Käufer noch für Verkäufer rentabel. Im zwanzigsten Jahrhundert begann die Produktion von PVC-Beschichtungen, einem Material, das hauptsächlich aus Kunststoff besteht.

Arten von Bodenbelägen

Die Struktur von Haushaltslinoleum

Haushalts- und Wohnungslinoleum kann aus verschiedenen Arten bestehen, die sich in der Materialbasis voneinander unterscheiden - Vlies oder Schaumsubstrat.

Zu den Vorteilen des Produkts für den Boden gehören:

  • Hervorragende Kosten - es gibt sehr günstige Optionen, die hauptsächlich für kosmetische Reparaturen von Oberflächen verwendet werden.
  • Riesige Auswahl an Farben, Mustern und Texturen.
Arten von Bodenbelägen

Linoleum kann in jeder Farbe und Struktur ausgewählt werden

  • Einfachheit und einfache Installation - Linoleum wird einfach auf einen vorgeklebten Boden ausgelegt, nivelliert und unter die Fußleiste gelegt.
Arten von Bodenbelägen

Linoleum ist einfach zu verlegen

  • Wärmespeicherung - das Material hält perfekt eine Temperatur.
  • Nimmt keine Feuchtigkeit auf - ein besonderes Plus für Tierhalter und Eltern kleiner Witzbolde.
Arten von Bodenbelägen

Linoleum nimmt keine Feuchtigkeit auf

  • Geräuschdämpfung - Sie können bequem, leise und ohne Ausrutschen im Haus herumlaufen (die Beschichtung ist überhaupt nicht rutschig).
  • Lange Lebensdauer - Nach der richtigen Verkleidung wird der Boden viele Jahre lang fantastisch aussehen.
Arten von Bodenbelägen

Linoleum hat eine lange Lebensdauer

Linoleum hat jedoch auch Nachteile, aber davon gibt es nicht so viele wie Pluspunkte:

  • Das Vorhandensein von künstlichen, als schädlich erachteten Bestandteilen.
  • Reste von mechanischen Einwirkungen - zum Beispiel Spuren von stehenden Möbeln.
  • Verformungsgefahr durch plötzlichen Temperaturwechsel.
Arten von Bodenbelägen

Möbelspuren auf Linoleum

Wenn Sie sich für Linoleum entscheiden, können Sie es in jedem Raum für Wohnzwecke verlegen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fliesen gegenüber

Keramikfliesen eignen sich hervorragend für die Verlegung in der Küche oder im Bad/WC. Das Material hat so nützliche und notwendige Eigenschaften wie Stärke, Schönheit, Haltbarkeit, Natürlichkeit und Vielseitigkeit.

Arten von Bodenbelägen

Fliesen sind der perfekte Küchenboden.

Natürlich gibt es einige Nuancen, die berücksichtigt werden müssen. Für ein Badezimmer eignet sich zum Beispiel eine Fliese mit reliefierter, absolut rutschfester Oberfläche – das reduziert die Verletzungsgefahr auf ein Minimum.

Arten von Bodenbelägen

Bodenfliesen mit rutschfester Oberfläche

Es ist zu beachten, dass das Material eine große Vielfalt an Typen und Typen aufweist. Aber am gefragtesten und beliebtesten bleibt natürlich Keramik. Der Hauptbestandteil des Produkts ist gewöhnlicher Ton, der in seine Unterarten unterteilt ist. Auch die Verarbeitung des Stoffes ist unterschiedlich – der Brennvorgang ist bei verschiedenen Modellen unterschiedlich. Somit erhält der Konsument ein hervorragendes breites Sortiment und einen angemessenen Preis.

Arten von Bodenbelägen

Bodenfliesen aus Keramik

Keramikverkleidungen werden optisch in rustikal (poröse heterogene Oberfläche), glasiert, porös und völlig unbehandelt unterteilt. Alle Typen sind original, und Sie sollten denjenigen wählen, der gut zum gewählten Interieur passt.

Arten von Bodenbelägen

Rustikale Bodenfliesen

Bei der Auswahl einer Fliese nach ihrer Größe sollten Sie auf die Merkmale ihrer Installation achten - je größer die Fläche der Knochenfliese ist, desto weniger Zeit wird benötigt, um den Raum fertigzustellen. Für das Legen sehr großer Proben wird jedoch ein spezielles Werkzeug benötigt.

Die wichtigsten Eigenschaften des Materials, die Ihnen bei der richtigen Wahl helfen, sollten Sie sich genauer ansehen:

  • Festigkeitseigenschaften - dem ist nichts mehr hinzuzufügen, denn je höher dieser Indikator ist, desto besser ist das Material.
  • Verschleißfestigkeit - Bodenfliesen müssen verschleißfest sein, denn selbst bei hoher Festigkeit möchten Sie sie ändern, nachdem Sie ihr schönes Aussehen verloren haben.
Arten von Bodenbelägen

Bodenfliesen müssen langlebig sein

  • Härtegrad - ein zu hoher Wert kann zu starker Verformung oder vollständiger Zerstörung führen. Daher gilt: Je flexibler (Ausdauer gegenüber körperlichen Belastungen), desto besser.
  • Das Vorhandensein von Porosität - wenn die Fliese porös ist, nimmt sie einen Teil der eintretenden Feuchtigkeit auf und rutscht nicht. Besonders gut macht sich das Material im Badezimmer, in der Dusche oder sogar im Pool.
Arten von Bodenbelägen

Poröse Bodenfliesen im Badezimmer

  • Wärmespeicherung – Keramik hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Dadurch können Sie eine Fußbodenheizung darunter platzieren.

Achten Sie bei der Auswahl von Keramikfliesen für Ihre Böden unbedingt auf den Einsatzbereich. Auf keinen Fall sollten Sie die Wandverkleidung auf dem Boden verlegen – dafür ist sie nicht vorgesehen, was bedeutet, dass sie nicht lange hält.

Bei der Installation in einem Badezimmer oder anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit muss eine Verkleidung mit einem erhöhten Feuchtigkeitsaufnahmeindex und einer Beständigkeit gegen extreme Temperaturen ausgewählt werden.

Arten von Bodenbelägen

Badbodenfliesen sind temperaturbeständig

Zu den Nachteilen keramischer Bodenfliesen gehört die mangelnde Schlagfestigkeit - normalerweise bricht das Produkt nach einer solchen Beschädigung. Außerdem fühlt sich fast jedes Material kalt an (mit Ausnahme von Gehäusen mit warmem Boden). Aber bei einer ordentlichen Beheizung des Raumes mit Hilfe herkömmlicher Heizgeräte nimmt die Fliese in der Wintersaison schnell Wärme auf. Aber im Sommer wird es möglich sein, eine hervorragende Kühle zu genießen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Teppich weicher Boden

Teppiche können auf völlig unterschiedlichen Grundlagen hergestellt werden, sowohl auf natürlicher als auch auf künstlicher Basis. Meistens finden Sie ein Material aus Schaumgummi, Jute oder Filz.

Arten von Bodenbelägen

Teppichstruktur

Interessante Tatsache: In der Antike konnten sich nur sehr reiche, wohlhabende Menschen Teppiche leisten. Teppiche wurden von Hand hergestellt, das heißt, sie wurden viele Monate lang gewebt, und diese Arbeit wurde hoch geschätzt - sie wurde gut bezahlt.

Heute kann jeder Teppich in seiner Wohnung verlegen. Auch das Material unterscheidet sich je nach Art - es gibt einen gewebten oder einen gesteppten Teppich.

Das Produkt hat eine angenehme und weiche Struktur und sein Aussehen schafft Wärme und Komfort im Raum. Zu den nützlichen Eigenschaften gehören Praktikabilität und Wartungsfreundlichkeit, Schalldämmung, Wärmespeicherung sowie antistatische Eigenschaften.

Arten von Bodenbelägen

Teppich hält warm

Außerdem unterscheidet sich der Teppich in der Herstellungsmethode, wodurch er für verschiedene Zwecke platziert werden kann:

  • Im Kinderzimmer eignet sich ein flauschiger Teppich mit hohem Flor.
Arten von Bodenbelägen

Flauschiger Teppich im Kinderzimmer

  • Im Wohnzimmer können Sie eine Verkleidung aus Jute – einem natürlichen Rohstoff – anbringen.
Arten von Bodenbelägen

Natürlicher Juteteppich

Im Moment finden Sie super haltbares, verschleißfestes und schmutzabweisendes Material. Bei richtiger Reinigung mit speziellen Produkten und sorgfältiger Pflege kann ein solcher Boden mindestens zehn bis fünfzehn Jahre halten. Es ist besser, es außerhalb der Küche, des Badezimmers und des Flurs zu verwenden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Echte Böden in 3D

Die modernste, beliebteste und begehrteste Art der Bodenverkleidung sind 3D-Polymerböden. Die Hauptunterschiede des perfekten Materials können als erstaunliche Festigkeit, lange Lebensdauer, Verschleißfestigkeit und Vielseitigkeit bezeichnet werden. Das Produkt hat weder Risse noch Nähte - nach der Installation erscheint ein solides Bild auf dem Boden.

Arten von Bodenbelägen

Polymerboden 3D

Der einzige Grund, eine solche Abdeckung zu ersetzen, kann Langeweile sein - wenn Sie das gleiche Bild satt haben. Aus anderen Gründen werden solche Böden nicht verändert.Die einzige Vorbereitung vor der Verlegung ist eine gründliche und sehr gründliche Vorbereitung des Bodens – er muss vollkommen eben sein. Aber am Ende bekommt man kein Zimmer, sondern eine blühende Sommerwiese oder einen echten Meeresstrand.

Arten von Bodenbelägen

Vor dem Gießen des 3D-Bodens muss dieser sorgfältig nivelliert werden.

Der 3D-Boden ist in mehrere Typen unterteilt, die sich in der Zusammensetzung der Mischung und dem Füllgrad unterscheiden:

  • Die Epoxidbeschichtung wird durch ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen körperliche Beanspruchung sowie durch ihre ruhige Haltung gegenüber verschiedenen Chemikalien gefallen.
Arten von Bodenbelägen

Epoxidboden ist widerstandsfähig gegen körperliche Beanspruchung

  • Der volumetrische Polyurethanboden vermeidet das Auftreten verschiedener Vibrationen und widersteht auch extremen Temperaturen perfekt.
Arten von Bodenbelägen

Schüttboden aus Polyurethan

  • Acrylmaterial ist eines der billigsten in der gesamten Linie, da seine Festigkeitseigenschaften viel geringer sind. Aber für den Wohnbereich hält ein solcher Boden ziemlich lange.
Arten von Bodenbelägen

Selbstnivellierender Acrylboden

Polymer-3D-Böden eignen sich perfekt zum Auskleiden jedes Raums in Ihrem Zuhause. Darüber hinaus können Sie mit ihrer Hilfe Probleme wie eine kleine Fläche oder ein nicht standardmäßiges Gehäuselayout lösen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ein paar Worte zum Schluss

Die Wahl des Bodenbelags für Ihr Zuhause ist keine leichte Aufgabe, da die schiere Vielfalt an Bodenbelägen Sie vor eine schwierige Wahl stellt. Sie sollten sich vom Zweck eines bestimmten Materials, seinen Hauptmerkmalen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis leiten lassen. Denken Sie daran, dass die Oberfläche, auf der Sie gehen werden, nicht nur hervorragende ästhetische Eigenschaften haben sollte. Der Boden muss stark, sicher, langlebig und gemütlich sein. Mit dem Zusammentreffen all dieser vielfältigen Eigenschaften können Sie die beste Option auswählen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Arten von Bodenbelägen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft