Dekor, Wanddekoration     

Fliesen in einer Wohnung oder einem Haus mit eigenen Händen verlegen

Bei der Gestaltung von Funktionsbereichen in Gebäuden nehmen Fliesen seit langem eine führende Position ein.

Inhalt

Nur wenige werden einen Zweifel haben: ob Sie die Bad- und Küchenschürze mit Keramikfliesen dekorieren oder ein anderes Verbrauchsmaterial verwenden sollen. In den meisten Fällen fällt die Wahl auf die Fliese: ein Veredelungsmaterial, das in Form, Design und Textur vielfältig ist.

Die Zeit steht nicht still und jetzt ist es überhaupt nicht mehr notwendig, einen professionellen Fliesenleger zu rufen, dank moderner Technologien zur Herstellung von Fliesen und Klebermischungen können Sie die Fliesen ganz selbst verlegen. Wenn Sie sich also für die Auswahl der Fliesen für Ihr Badezimmer oder Ihre Küche entschieden, die Größe ausgewählt und die Innenlösung durchdacht haben, können Sie mit der Verkleidung der Wände mit Ihren eigenen Händen beginnen. Dazu bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an beschreibt jede Stufe.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Vorbereitung zum Verlegen von Fliesen an der Wand

Um mit dem Bekleben der Wände mit Fliesen beginnen zu können, müssen Sie die Arbeitsfläche selbst vorbereiten.

Wichtig: Die Wand, an der Sie die Fliesen verlegen, muss vollkommen trocken, sauber und frei von Unregelmäßigkeiten sein, da dies zu unsachgemäßem, hässlichem Mauerwerk führen kann.

Wenn Sie in einem Raum fliesen, in dem die Wände bereits gefliest sind, beginnen Sie natürlich damit, die alten Fliesen zu entfernen. Die Demontage der alten Beschichtung umfasst mehrere Schritte:

  1. Befeuchten Sie die Fliesenfugen mit Wasser.
  2. Verwenden Sie einen Metallspachtel, um den Mörtel aus den Fugen zu entfernen.
  3. Beginnend von oben, indem wir die Spitze des Perforators in die Naht einführen, entfernen wir alle gekachelten Einheiten nacheinander. Wenn Sie sich mit einem Meißel und einem Hammer bewaffnet haben, ist die Technik wie folgt: Führen Sie einen Meißel unter die Fliese ein und schlagen Sie sie mit einem Hammer nieder, indem Sie darauf schlagen.
Fliesen legen

Alte Fliesen entfernen

Nützlicher Hinweis: Um die Haftung der Fliese und der Arbeitsfläche zu maximieren, wird empfohlen, flache, häufige Kerben mit einem Beil anzubringen. Dadurch hält die Klebstoffmischung an diesen Kerben und das Mauerwerk ist sehr stark (dies ist auch erforderlich, wenn die Wand gestrichen ist).

Fliesen legen

Machen Sie zur besseren Haftung Kerben an der Wand

Wenn wir darüber sprechen, worauf genau die Fliesen „bepflanzt“ werden sollen, ist die Auswahl hier sehr groß. Baumärkte bieten viele Klebemöglichkeiten an. Die CERESIT-Mischung ist sehr beliebt - eine hervorragende Zusammensetzung, aber keine Sparoption, wenn die Kosten eine wichtige Rolle spielen. Lesen Sie unbedingt die Eigenschaften des Klebers auf der Verpackung: Es ist wichtig, worauf Sie die Fliesen genau verlegen, ob es sich um Trockenbau, Beton oder eine andere Oberfläche handelt. Achten Sie bei der Auswahl einer Mischung für das Badezimmer auch auf die Aufschrift: "für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit". Hervorragend bewährt haben sich die Firmen LUX, WEBER, LITOKOL, KNAUF, KREPS. Im Allgemeinen gibt es Kleber in zwei Varianten: Mastix und Zement-Sand-Zusammensetzung.

Fliesen legen

Bevor Sie Kleber kaufen, sollten Sie alle Eigenschaften studieren

Wichtig: Zur Vorbereitung der Wände können Sie auch eine Grundierung verwenden: Sie verbessert die Haftung und bietet eine hervorragende Haftung ohne Verwendung von Baugittern.Das Werkzeug verwandelt eine glatte Oberfläche in eine raue, trocknet schnell und ist resistent gegen Feuchtigkeit.

Wenn Sie an einigen Stellen der Wände Anzeichen von Schimmel entdecken, müssen Sie die gesamte Wand behandeln. Holen Sie sich ein spezielles Werkzeug mit antiseptischen Eigenschaften für tiefes Eindringen und grundieren Sie die Oberfläche. Wenn dies nicht sofort geschieht, müssen Sie die neue Fliese bald auf die eine oder andere Weise demontieren, da sich der Pilz ausbreitet.

Fliesen legen

Oberflächen mit einer Grundierung beschichten

Bei den immer beliebter werdenden Sandwichpaneel-Häusern ist es am besten, die Fliesen auf Trockenbauplatten zu verlegen – das ist die ideale Basis für keramische Fliesen.

Merken! Eine ebene Oberfläche ist der Schlüssel zur Langlebigkeit Ihrer Fliesen, vernachlässigen Sie nicht die Vorbereitung der Wände!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Berechnung der benötigten Fliesenanzahl

Um die Anzahl der zu schneidenden Fliesen zu reduzieren, müssen Sie die Position der Fliesenreihen herausfinden. Sie müssen die vertikalen und horizontalen Fliesenreihen berechnen. Entscheiden Sie, wie viele Fliesen Sie Wand an Wand verlegen können. In der Praxis fallen die Grenzen der Fliese und des Raums sehr selten zusammen. Sie können die Anordnung der Einheiten auf dem Boden skizzieren. Vergessen Sie in diesem Fall nicht die Stelle für die Nähte - sonst stimmen die Berechnungen nicht. Für Dehnungsfugen zwischen Fliese und Wand reichen 6-8 mm aus. Den genauen Abstand der Nähte können Sie mit speziellen Nahtkreuzen einhalten, die Sie im Baumarkt erwerben können. Die Anordnung der Reihen hängt auch von der Reihenfolge ab, in der Sie das Mauerwerk verlegen möchten.

Allgemeine Berechnungsregeln:

  • Die Länge und Höhe der Wand, die Länge und Breite des Bodens werden gemessen.
  • Messen Sie die Länge und Höhe der Haustür, falls vorhanden, und ziehen Sie sie von den Abmessungen der Wand ab, in der sie installiert ist.
  • Wählen Sie die Größe der Kachel selbst.
  • Machen Sie vorläufige Berechnungen in Quadratmetern, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, zählen Sie die erforderliche Anzahl von Einheiten einzeln.
Fliesen legen

Beispiel für die Berechnung der Anzahl der Kacheln

Z.B: Die Höhe Ihrer Wand beträgt 280 cm, die Höhe der Fliese 33 cm Teilen Sie 280 durch 33 - wir erhalten gerundete 9 Elemente in einer vertikalen Reihe. 150 cm - Wandbreite, 25 cm - Fliesenbreite, 150 durch 25 teilen - 6 Elemente kommen in einer horizontalen Reihe heraus. Wir multiplizieren 6 mit 9 und erhalten 54, was bedeutet, dass wir so viele Produkte für eine Wand benötigen. Dank Ihrer unabhängigen Berechnungen werden Sie sich nicht täuschen, wenn Sie der Überzeugung von Verkäufern - Beratern in einem Baumarkt - erliegen und die Anzahl der Fliesen erhalten, die Sie wirklich benötigen.

Wichtig! Es wird empfohlen, 10% mehr Fliesen zu kaufen, als Ihre Berechnungen ergeben haben, da der menschliche Faktor nicht ausgeschlossen ist - Sie können einfach versehentlich ein oder zwei Elemente zerbrechen, einen Fehler beim Schneiden machen, vielleicht wird nach einiger Zeit eine zusätzliche Fliese für kosmetische Zwecke benötigt Instandsetzung.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Der Prozess der Installation von Keramikfliesen

Wenn Sie sich dem eigentlichen Prozess des Verlegens von Keramikfliesen nähern, sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge, mit denen Sie es selbst ausführen können.

Du wirst brauchen:

  • Fliesenschneider;
  • Bohren;
  • gummierter Hammer;
  • eben;
  • Spatel;
  • Maßstab;
  • Grundierung;
  • Klebstoffzusammensetzung;
  • Fugenmörtel;
  • Nahtkreuze;
  • Bleistift;
  • Profil;
  • Dübel 6*60 oder 6*40.
Fliesen legen

Werkzeug zum Verlegen von Fliesen

Nachdem Sie die Wand vorbereitet haben, befestigen Sie das Profil, um die zweite Fliesenreihe zu stützen. Um das Profil selbst zu befestigen, verwenden Sie Dübel. Mit Wasserwaage Symmetrie der Profilbefestigung prüfen, ggf. ausrichten.

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Klebers. Jede Packung Ladenkleber enthält detaillierte Anweisungen für die Zubereitung - befolgen Sie die Regeln. Meist kommt es darauf an, eine Klebermischung ins Wasser zu geben und gründlich zu vermischen, idealerweise eignet sich hierfür ein Baumischer oder eine Bohrmaschine mit Spezialdüsen.Nach dem Kneten den Leim 5-7 Minuten für die sogenannte „Reifung“ einwirken lassen und erneut mischen.

Fliesen legen

Herstellung von Fliesenkleber

Wichtig! Jeder Kleber hat in offener Form nach der Zubereitung seine eigene Haltbarkeit, danach härtet die Mischung aus und ist nicht mehr geeignet. Kneten Sie nicht eine große Menge Kleber auf einmal!

Wenn Sie sich für eine Zement-Sand-Zusammensetzung entscheiden, müssen Sie die Fliesen eine Weile in Wasser einweichen. Dies geschieht, um zu verhindern, dass die Fliesen Wasser aus dem Mörtel aufnehmen.

Beginnen wir mit dem Auftragen von Klebstoff auf die Arbeitsfläche. Es wird empfohlen, dies mit einer Zahnkelle zu tun, die im gleichen Winkel gehalten wird und das „Kämmen“ des Leims simuliert.

Fliesen legen

Leim mit einer Zahnkelle auftragen

Beachten Sie: Je größer die Fliese, desto größer sollte die Tiefe der durch den Leim gebildeten Zähne sein. Profis beginnen normalerweise oben, wenn Sie sich unwohl fühlen, können Sie unten anfangen.

Tragen Sie den Klebstoff nicht länger als 3-4 Fliesen auf die Oberfläche auf, um ein Aushärten zu vermeiden. Wenn Ihnen Symmetrie wichtig ist, beginnen Sie mit der Verlegung mit ganzen Fliesen und nehmen Sie erst dann Besätze auf. Verwenden Sie Kunststoffkreuze, um saubere, gleichmäßige Nähte zu gewährleisten. Es lohnt sich, sie zu entfernen, bevor die Leimmischung aushärtet.

Fliesen legen

Verwenden Sie Stiche für gleichmäßige Nähte.

Kleben Sie die Hauptträgerreihe, überprüfen Sie sie mit einer Wasserwaage. Zwischen seiner Kante und den gefliesten Elementen sollte kein Spalt sein, aber wenn sie noch vorhanden sind, machen Sie sich keine Sorgen und korrigieren Sie sie einfach mit einem gummierten Hammer. Ohne das Schema zu ändern, „pflanzen“ Sie die nächste Fliesenreihe auf den Kleber. Stellen Sie jedes Mal sicher, dass alle Elemente in derselben Ebene liegen. So erreichen Sie die Decke, während Sie die Mängel beheben: Ertrinken (durch Hinzufügen von Klebstoff) oder Herausragen aus den Fliesen, Entfernen von überschüssigem Klebstoff.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fliesen verfugen

Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, was mindestens 48 Stunden dauert, verwenden Sie einen Gummispachtel, um die Fugen mit Fugenmasse zu füllen. Fugenmörtel erfüllt zwei Funktionen: dekorativ (er ist in verschiedenen Farben erhältlich) und sorgt für Dichtheit. So schützen Sie beim Verfugen die Nähte vor übermäßiger Feuchtigkeit, die im Badezimmer unvermeidlich ist.

Fliesen legen

Die Fugenmasse schützt die Nähte vor eindringender Feuchtigkeit

Je nach Art des Raumes, dem Sie gegenüberstehen, wird der Fugenmörtel entsprechend der Zusammensetzung ausgewählt. Es gibt Latexmörtel - sie haben absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit, hervorragende Plastizität, behalten lange ihre Farbe und werden nicht durch Reinigungsmittel zerstört. Aufgrund ihrer Stabilität können sie zum Erstellen von Nähten bis zu 10 cm verwendet werden.Epoxidfugenmörtel sind sehr zähflüssig, schwer zu verarbeiten, ihr Preis ist hoch, daher werden Latexfugen am häufigsten bevorzugt.

Wenn Sie die Fliese hervorheben möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Fugenmörtel zu kaufen, der ein oder zwei Töne heller oder dunkler als die Fliese selbst ist. Wenn Sie möchten, dass die Fliese wie eine solide Leinwand wirkt, kaufen Sie Fugenmasse, die zur Fliese passt. Dies sollte nicht schwierig sein, da es mehrere tausend Farbtöne auf dem Markt gibt und Sie je nach Ihren Vorlieben eine auswählen können.

Fliesen legen

Mörtel kann in jeder Farbe gewählt werden

Wichtig! Wenn Sie Fliesen im Badezimmer verlegen, installieren Sie die Sanitärinstallation nicht vor 7-10 Tagen. Nach dieser Zeit können und sollten Sie die Fugen mit einem speziellen Antimykotikum behandeln, das schützt Sie vor Schimmel.

Nehmen Sie einen Spülschwamm oder eine Sprühflasche und befeuchten Sie die Nähte vor dem Verfugen leicht, Hauptsache nicht übertreiben, da dies zu Rissen führen kann. Geben Sie eine kleine Menge Mörtel auf einen Gummispatel und halten Sie ihn in einem spitzen Winkel zur Fliese, als ob Sie den Mörtel tief in die Naht drücken würden, und füllen Sie ihn vollständig aus. Entfernen Sie überschüssiges Material, indem Sie mit einem Spachtel entlang der Fliesenfuge fahren. Wir empfehlen nicht, eine große Fläche auf einmal zu bearbeiten, da es sonst zu Schwierigkeiten beim Verfugen kommt.

Bis die Nähte vollständig ausgehärtet sind, beginnen wir mit dem Fügen.

  1. Drücken Sie das runde Ende des Spatels auf die Naht und ziehen Sie daran entlang.
  2. Den Schwamm anfeuchten, entlang der Naht ziehen
  3. Mit einem Spachtel erneut andrücken, sodass das endgültige Relief entsteht.
Fliesen legen

Auftragen von Fliesenmörtel

Nach 1,5 - 2 Stunden fahren wir mit der Reinigung der Oberfläche fort. Wischen Sie die Fliese mit einem feuchten Tuch ab, sammeln Sie alle Staub- und Fugenreste auf. Trocknen Sie die Fliesen anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Nachdem die Fugen vollständig getrocknet sind, können Sie die Keramikfliesen zur Vermeidung von Schlieren mit Glasreiniger behandeln oder einen Spezialreiniger, zum Beispiel von Cillit, verwenden. Damit können Sie den Vorgang des Verlegens von Fliesen mit Ihren eigenen Händen als abgeschlossen betrachten!

Fliesen legen

Nach 2 Stunden können die Fliesen abgewischt werden

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie schneidet man Fliesen?

Ein wichtiger Aspekt ist die Auswahl eines Werkzeugs, um Fliesen zu Hause zu schneiden. Für diese Zwecke können Sie sowohl mechanische als auch elektrische Werkzeuge verwenden. Am besten geeignet zum Schneiden von dauerhaften Fliesen sind Glasschneider und Fliesenschneider. Bei kleineren Arbeiten und einfachen Schnitten empfehlen wir die Verwendung spezieller Schneidezangen. Markieren Sie das Fliesenelement mit einem Bleistift und zeichnen Sie mit einem Schneidkreis entlang der markierten Linie. Bringen Sie nach dem Einschnitt die Lippe an den Rand der Zange und brechen Sie den überschüssigen Teil ab, indem Sie die Fliese mit einer Zange zusammendrücken.

Fliesen legen

Fliesen schneiden mit zange

Bei Verwendung eines einfachen Glasschneiders wird zuerst eine Nut entlang der Markierung gezogen, die Fliese mit einer Kerblinie auf den Tisch aufgetragen, gedrückt und eine Pause gemacht. Auf diese Weise können Sie dünne, nicht sehr haltbare Fliesen schneiden.

Fliesen legen

Mechanischer Fliesenschneider

Mit einer Schleifmaschine mit Diamantscheibe können Sie die Fliese im rechten Winkel schneiden: Die Kante der Fliese hängt entlang der Kerblinie, die Fliese selbst ist gut auf dem Tisch fixiert. Im 45-Grad-Winkel: Zuerst wird die Fliese im 90-Grad-Winkel gesägt, dann werden die Reste schräg um die Ecke entfernt. Um ein Loch in die Fliese zu bohren, und das ist immer notwendig, wenn es elektrische Punkte in der Wand gibt, können Sie auch eine Schleifmaschine verwenden. Um alle Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine einzuhalten, setzen Sie eine Schutzbrille oder eine Maske auf, bedecken Sie Ihre Hände und ziehen Sie Handschuhe an.

Fliesen legen

Schneiden von Fliesen mit einer Schleifmaschine mit Diamantscheibe

Ohne großen Aufwand können Sie mit einem manuellen Fliesenschneider das gewünschte Fliesenstück zuschneiden. Dieses Werkzeug besteht aus einem scharfen Messer, Rollen und einem Schlitten mit Griffen. Es ist absolut sicher und einfach zu bedienen, weshalb es sowohl von Profis als auch von Amateuren sehr oft verwendet wird.

  • Markieren Sie die Schnittlinie mit einem Bleistift.
  • Legen Sie die Kachel auf die Basis des Instruments.
  • Fixieren Sie es mit dem Klemmteil.
  • Stellen Sie den Diamantschneider mit dem Griff an der Kante ein, die Ihnen näher ist.
  • Drücken Sie den Griff, wodurch der Schneider die Fliese berührt und sie festgeklemmt wird.
  • Ziehen Sie mit einer klaren Bewegung eine Furche nach außen.
  • Drücken Sie den Griff und brechen Sie das Element in zwei Hälften.
  • Sie haben also 2 Fragmente mit geraden Kanten, was ziemlich wichtig ist.

Mit einer elektrischen Maschine können Sie fast jede Fliese in der Dicke schneiden. Sie haben eine große Arbeitsfläche, die Schnitttiefe beträgt ca. 30 - 45 mm, was ein unbestrittener Vorteil ist. Bevor Sie damit arbeiten, testen Sie es im Leerlauf, ohne eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

Fliesen legen

Auf einer elektrischen Maschine können Fliesen beliebiger Dicke geschnitten werden

Es gibt nur wenige Hauptnuancen in der Arbeit:

  • Kontrollieren Sie jede Bewegung, vergessen Sie nicht die Sicherheit
  • Beginnen und beenden Sie den Schnitt mit einem niedrigen Vorschub, Sie können ihn nur in der Mitte erhöhen, damit Sie die Möglichkeit vermeiden, die Fliese zu spalten
  • Drücken Sie das Element fest gegen die Arbeitsfläche, um die Möglichkeit von Rissen aufgrund von Vibrationen zu minimieren.
  • Berücksichtigen Sie die Dicke des Schneidrads, wenn Sie die Größe des geschnittenen Stücks festlegen.

Beratung! Wenn Sie zum ersten Mal Fliesen schneiden, kaufen Sie 3-4 Stück mehr als geplant, üben Sie damit und erwerben Sie schließlich die Fähigkeiten, um perfekt gleichmäßige Schnitte zu machen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Tipps zum Verlegen von Fliesen im Badezimmer

Wenn Sie ein kleines Badezimmer haben und die Möbel darin sehr nahe beieinander stehen, empfehlen wir Ihnen, die horizontale Designmethode zu verwenden, dh den Raum optisch in mehrere Streifen zu unterteilen.

Um einen Kontrast zu schaffen, können Sie eine Wand in hellen und die andere in dunklen Farben furnieren und so Akzente setzen und manche Gegenstände verstärkt in Szene setzen.

Fliesen legen

Die Kombination aus hellen und dunklen Fliesen im Badezimmer

Es gibt auch eine Möglichkeit, Zonen mit Fliesen hervorzuheben: Erstellen Sie beispielsweise eine Gruppe in der gleichen Farbe „WC + Bidet“, „Waschbecken + Badewanne“, aber diese Option ist in großen, geräumigen Räumen akzeptabel.

Fliesen legen

Zonierung im Badezimmer mit Fliesen

Das Badezimmer ist eine Zone der Entspannung und des Komforts und nicht nur ein Raum für die täglichen Hygienemaßnahmen. Die Farbe der Fliese beeinflusst natürlich den Gesamteindruck. Mithilfe von Lichtfarben können Sie den Raum optisch vergrößern. Vermeiden Sie kaltweiße "Krankenhaus" -Farben, bevorzugen Sie Elfenbein-, Beige- und Cremetöne. Verwenden Sie Minz- oder Aquafliesen, um ein kühles und frisches Gefühl zu erzeugen. Das Badezimmer ist ein Ort, an dem Sie sich nach einem anstrengenden Tag entspannen können.

Fliesen legen

Helle Fliesen vergrößern optisch den Raum des Badezimmers

Holzige Töne, Schattierungen wie Mokka helfen, sich zu beruhigen und machen diesen Bereich angenehmer. Wir raten davon ab, schwarze Fliesen zu verwenden, da diese Farbe das Nervensystem und die Stimmung dämpft. Außerdem sieht man darauf am besten Wasserspritzer, Flecken und Kalk, was völlig unpraktisch ist.

Zusammenfassend können wir erwarten, dass Sie, wenn Sie sich an einfache Regeln halten und einige Werkzeuge im Alltag haben, ohne die Hilfe von Spezialisten zu Hause selbst Keramikfliesen verlegen können!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft