Nicht kategorisiert     

Die besondere Rolle des Flurs und Flurs bei der Gestaltung der Wohnung

Öffnen Sie die Tür Ihrer Wohnung und atmen Sie glücklich aus – „Ich bin zu Hause!“. Nicht "Wo würdest du die Tasche hinstellen?", "Wieder ist alles voller Schuhe ...", "Etwas Dunkles", sondern - "Zu Hause!". Wenn dies nicht in Ihrem Leben ist, ist es an der Zeit, Ihre Einstellung zur Gestaltung des Flurs entscheidend zu ändern.

Um die Rückkehr zu Ihren Heimatmauern freudig zu gestalten, sollten Sie herausfinden, wie Sie von der Schwelle aus gute Laune erzeugen können. Wo anfangen? Von der Entwicklung eines ganzheitlichen Korridorprojekts, einschließlich seiner Ergonomie, Beleuchtung, Designelemente.

Bei der Verwandlung ist es sinnvoll, das Haus mit den Augen der Gäste zu betrachten: Freunde machen sich im Flur einen Eindruck davon. Ein schlecht beleuchteter Raum ist alarmierend, beengter Raum und das Fehlen praktischer Kleiderbügel sind ärgerlich, und die schlechte Farbgebung der Wände ist enttäuschend. Anschließend wird vielleicht eine erfolglose Bekanntschaft mit der Wohnung durch ein geschmackvoll eingerichtetes Wohnzimmer geglättet, aber wie sie sagen, "das Sediment wird bleiben".

Flurgestaltung

Die Gestaltung des Korridors soll den Stil der Wohnung betonen

Die Eingangshalle sollte ein angenehmer Auftakt für die Begegnung mit dem Haus sein, und die Gestaltung des Flurs in einer modernen Wohnung soll ihren Stil betonen und Räume mit unterschiedlichen Zwecken zu einem vollständigen Ensemble verbinden.

Bei der Gestaltung von kleinen, schmalen oder unbequemen Fluren stellen sich ernsthafte Fragen, aber professionelle Designer haben fertige Lösungen in Bezug auf die Aufteilung, die Auswahl der Möbel, das Zubehör und die Farblösungen für solche "Problembereiche" entwickelt. Unabhängig von Größe, Proportionen und anderen Eigenschaften, die selbstverständlich sind, sollte der Flur gemütlich und ansprechend sein.

Flurgestaltung

Der Flur sollte komfortabel und attraktiv sein

Unsere Aufgabe ist es, die Erfahrung von Designern zusammenzufassen, erfolgreiche Planungslösungen, Beispiele für Wanddekorationen im Flur kennenzulernen, die Rolle kleiner architektonischer Elemente und der Beleuchtung bei der Gestaltung ausdrucksstarker Designs zu verstehen. Spektakuläre Fotos abgeschlossener Flurprojekte begeistern!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Merkmale des Layouts eines kleinen Flurs: ein Minimum an Problemen pro Quadratmeter

Nur wenige Menschen sind mit der Größe ihres Eigenheims zufrieden, aber die gelungene Gestaltung des Flurs und der Zimmer kann uns mit der Wahl des preisgünstigen Wohnraums versöhnen. Zudem ist die Tendenz zum Erwerb kleiner Wohnungen in allen Ländern nachweisbar und trägt eine rationale Botschaft – sie entspricht der Kultur der Mobilität, Freiheit und Entwicklung.

Askese

Anderthalb Quadratmeter Fläche, die für den Flur in einem Studio-Apartment vorgesehen sind, sollten die Eigentümer nicht in Verzweiflung stürzen. Was ist eigentlich beim Betreten des Hauses zu tun? Schuhe und Oberbekleidung ausziehen. Erinnern wir uns an vernünftigen Minimalismus - ein Haken an der Wand, ein freitragender Sitz und ein Regal für zwei Paar Schuhe passen sogar auf 1m2.

Flurgestaltung

Lakonisches Design eines kleinen Flurs

Ausdrucksstarke Accessoires

Der begrenzte Raum, so scheint es, befreit sowohl von den Sorgen beim Möbelkauf als auch von den Kosten für die Fertigstellung, kann aber eine interessante künstlerische Idee tragen. Das Layout und Design eines Miniaturflurs im Geiste des erzwungenen Minimalismus schließt die Verwendung ungewöhnlicher Kunstgegenstände nicht aus.

Flurgestaltung

Helle Akzente im Flur

Ein durchbrochener geschmiedeter Kleiderbügel, Bronzehaken, ein brutaler Metallhocker, ein Spiegel in einem dünnen Rahmen an einer Wand oder Tür, eine exquisite Reproduktion oder ein helles Poster in einer schmalen Wand, exklusive Lampen - diese Gegenstände sind typisch für bestimmte Architekturstile.

Flurgestaltung

Exklusive Lampen im Dekor des Flurs

Es ist sinnvoll, ein Accessoire zu wählen, das zum Konzept der Wohndekoration passt, zum Beispiel ein erkennbares Element im Geiste von Loft, Pop Art, Art Deco, Country, und dann wird der Flur neben einem nützlichen Zweck erhalten einen gewissen Charme.

Flurgestaltung

Accessoires sollten im Einklang mit dem Gesamtstil des Hauses stehen.

Ein kritischer Blick auf Partitionen

Die Trennwand ist keine Wand, sie kann verschoben werden. Befindet sich im Mikroflur eine nicht tragende Wand, die Flur und Zimmer trennt, kann ein Teil davon abgerissen und in die entstandene Öffnung ein Schrank oder eine Nische eingebaut werden. Eine solche Erweiterung ist gerechtfertigt, wenn der Korridor im Vergleich zu anderen Räumen unverhältnismäßig klein ist.

Flurgestaltung

Kleiderschrank in eine Nische eingebaut

Der Einbauschrank ist sicherlich praktisch, aber wenn der Bereich der Wohnung es Ihnen ermöglicht, den größten Teil der Oberbekleidung an anderer Stelle aufzubewahren, können Sie bei einer eleganten Version des Flurs anhalten: Machen Sie eine Nische, stellen Sie ein Sofa hinein (ganz funktional, mit Schuhregalen unter dem Deckel), daneben ein schmaler Kleiderschrank oder offene Aufbewahrungssysteme, die liegen übrigens voll im Trend. Ein großer Spiegel gegenüber und Wandlampen auf beiden Seiten runden das Design ab.

Flurgestaltung

Organisation eines Ruheplatzes in einer Nische

Es ist wichtig, eine effektive lokale Beleuchtung zu wählen. Eine gut beleuchtete Ecke wird gastfreundlich, und zusätzlich wirken die Lichtströme in diesem Fall als Zonierungswerkzeug.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schmal und lang: Mein Traumprojekt Korridor

Eine schmale Eingangshalle, die in einen langen Korridor übergeht, ist eher typisch für Altbauten als für Neubauten. Die Romantik von Gemeinschaftswohnungen, die die Vorstellung von der Gestaltung langer Flure verdarb, gehört der Vergangenheit an. Aber einst waren sie Enfiladen, die die Villen des Adels schmückten und Wohnzimmer, Büros, Speisesäle zu einem einzigen architektonischen Ensemble vereinten.

Flurgestaltung

Schmaler Korridor in der Wohnung

Welche Probleme haben Besitzer eines schmalen Korridors ab der Haustür? Eine Breite von 1 bis 1,2 Metern lässt anscheinend keine Chance, einen bequemen Ort zum Wechseln der Schuhe, zum Aufbewahren von Straßenkleidung und zum Treffen mit Gästen zu schaffen. Gelingt es jedoch, 60 cm von einem der Nachbarzimmer unter dem Einbauschrank zu „besetzen“, kann das Problem als halb gelöst betrachtet werden. Wenn nicht, müssen Sie den Raum der Wände nutzen.

Flurgestaltung

Einbauschrank für einen schmalen Flur

Kundenspezifische schmale Möbel

Ich muss mich bei den Möbelherstellern bedanken - moderne Schuhschränke mit einer Tiefe von 20 cm fügen sich perfekt in die Gestaltung eines schmalen Flurs ein. Gleichzeitig können sie als Ablage für Kleinigkeiten und als Ständer für einen Spiegel dienen. Eine schmale Bank oder ein Klappsitz erfüllt erfolgreich die Funktion eines Sofas, über dem normalerweise offene Kleiderbügel angebracht werden - Haken oder mehrstufige Konsolen für Kleiderbügel. Es ist möglich, Schränke mit nicht standardmäßiger Tiefe und Schiebetüren zu bestellen.

Flurgestaltung

Moderne Schuhschränke fügen sich perfekt in das Innere des Flurs ein

Zonierung: Wir trennen den Flurbereich

Normalerweise ist es in solchen Korridorwohnungen schwierig, die Grenze zwischen dem Korridor und der Eingangshalle selbst zu markieren. Am einfachsten ist es, einen Teppich oder einen kurzen Weg an die Schwelle zu legen. Wählt man als Bodenbelag Stein, Feinsteinzeug oder Keramik, dann kann man darauf einen „Teppich“ mit Mosaiken oder dekorativen Elementen auslegen, das ist eine modische, unkonventionelle Technik.

Flurgestaltung

Helles Mosaik auf dem Boden des Korridors

Schließlich kann ein Teil des Bodens, der für eine bedingt schmutzige Zone vorgesehen ist, mit einer anderen Beschichtung als der Rest des Korridors bedeckt werden. Aus ästhetischer Sicht ist dies eine umstrittene Option, aber gelungene Flurgestaltungen beweisen, dass auch hier hervorragende ausdrucksstarke Lösungen möglich sind.

Enfilade in einem langen Korridor

Wenn das Design der Wohnung im Geiste englischer Klassiker gestaltet ist oder einen Hauch von Antike zulässt, können die Mängel eines zu langen Flurs leicht in Vorteile umgewandelt werden. Eine Reihe von Bögen oder rechteckigen Portalen ist eine klassische Technik, mit der Sie eine edle Perspektive schaffen können.

Flurgestaltung

Enfilade für einen Korridor im klassischen Stil

In Form von Portalen sind an beiden Enden des Korridors Türen angebracht und im mittleren Teil mit Halbsäulen und / oder Bogenimitationen gebrochen. Eine solche Zonierung sieht auf dem Foto sehr beeindruckend aus, sie macht den Raum gemütlicher, besonders wenn viele Türen in den Flur führen.

Leichte Bögen und Halbsäulen eignen sich für die Gestaltung von Wohnungen, die nicht nur im pompösen Barock, sondern auch in einem der modernen Stile dekoriert sind:

  • Mittelmeer;
  • Art Deco;
  • Shabby-Chic;
  • modern.
Flurgestaltung

Die Enfilade fügt sich organisch in das moderne Design des Flurs ein

Eine wichtige Rolle im Stil des rhythmischen Musters der Enfilade spielen Sockel. Idealerweise sollten ihr Profil und ihre Farbe denen entsprechen, die für Bögen und Säulen gewählt wurden. Sind die Besitzer nicht bereit für weiße Sockelleisten – obwohl dies die Gestaltung von Flur und Diele luftig, romantisch macht – dann können sie passend zum Bodenbelag oder der Wanddekoration abgestimmt werden.

Dunkle Holzportale sind typisch für Wohnungen im Stil von:

  • Englische Klassiker;
  • maritim;
  • Östlich (Japanisch);
  • ethnisch;
  • Boho.
Flurgestaltung

Enfilade mit dunklen Holzportalen

Um den Korridor nach englischer Tradition fertigzustellen, raten Designer zu dunklem Parkett, massiven Sockelleisten und Holzpaneelen. Ein rein britischer Akzent – ​​Tapete im Käfig.

Enfilade-Beleuchtung - Kronleuchter oder Wandlampen - muss in jeder Spanne installiert werden, dann wird der Durchgangsraum mit Licht und Luft gefüllt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Geräumiger Flur in einer kleinen Wohnung

Glückliche Besitzer eines großen Flurs in einer kleinen Wohnung wissen besser als jeder andere, dass seine Größe für dringendere Bedürfnisse geopfert werden kann. Wenn in die Küche kein Kühlschrank passt oder im Schlafzimmer nicht genug Platz für einen soliden Kleiderschrank ist, bietet sich die Lösung an: Versuchen Sie, die Nutzfläche des Flurs zu nutzen.

Eingebauter Kleiderschrank

Manchmal wird das Vorhandensein einer Umkleidekabine im Korridor durch das Projekt impliziert. In diesem Fall lassen die Baumeister auf einer Seite der Haustür eine Tasche, damit die neuen Siedler dort eine Garderobe bauen können. Dies ist eine offensichtliche und sehr bequeme Lösung, die hilft, die Wohnung zu entrümpeln.

Flurgestaltung

Einbauschrank im Flur

Schwieriger ist es, in einer quadratischen Halle einen Lagerplatz zuzuweisen. Wenn ein Ankleidezimmer zugewiesen wird, nimmt der Korridor eine L-Form an, die jedoch sinnvoll genutzt werden kann: In dem an der Tür gebildeten Bereich können Sie ein Sofa und Regale zum Aufbewahren von Schuhen platzieren und so die „schmutzige Zone“ isolieren “ - die Hostessen wissen, wie wichtig das ist.

Flurgestaltung

Eckgarderobe im Flur

Die Gestaltung der Fassaden des Einbauschranks prägt weitgehend den Stil des gesamten Flurs, aber die Hauptsache ist die Innenausstattung des Kleiderschranks. Moderne eingebettete Speichersysteme bieten so viele Annehmlichkeiten, dass es eine Sünde ist, sie zu vernachlässigen.

Wir müssen teilen: Wir vergrößern die Küche

Manchmal überschreitet die Küchenfläche in einer Wohnung mit einer Eingangshalle von mehr als 8 m2 nicht 5 m2, und ein solches Missverhältnis zwingt Designer, nach nicht standardmäßigen Lösungen zu suchen.

Wenn es möglich ist, die Trennwand zu entfernen, ist es sinnvoll, die Küche in den Flur zu verlängern und sie zu einem Durchgang zu machen, indem der Raum auf beiden Seiten des Durchgangs genutzt wird.

Flurgestaltung

Durch den Korridor können Sie die Fläche der Küche vergrößern

Eine der Möglichkeiten für sinnvolles Ausleihen ist die Entscheidung, einen Teil der Wand, wenn sie nicht tragend ist, durchzuschneiden und in der von der Küchenseite gebildeten Nische einen Kühlschrank, einen Hochschrank oder eine Spülmaschine einzubauen.Die Leiste im Flur kann in einem Einbauschrank versteckt oder in Form einer Halbsäule angeordnet werden.

Flurgestaltung

Ein Beispiel für die Kombination einer Küche mit einem Flur

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Eingangshalle in einer brillanten Wohnung

In einer großen Wohnung gibt es keine Nebenräume. Die beeindruckende Größe des Flurs und die breiten Korridore lassen sie sorgfältig über ihr Design nachdenken und originelle Dekorationsmöglichkeiten finden.

Die großzügige Eingangshalle verliert den Charakter eines Nebenzimmers, wenn sie als gemütliche Diele gestaltet wird. In diesem Fall verlagert sich der Akzent auf den Gästebereich, ein Sofa oder Sessel, und Möbel zur Aufbewahrung von Oberbekleidung und Schuhen sind entweder eingebaut oder überzeugend. Natürlich dürfen wir eine gute Beleuchtung und einen großen Spiegel nicht vergessen.

Flurgestaltung

Luxuriöse Gestaltung der Eingangshalle

Alternativ können Sie vorschlagen, den Flur als Foyer zu nutzen – ein wunderschön dekorierter, möbelloser Raum. Beachten Sie, dass dieses Design das Vorhandensein einer Umkleidekabine beinhaltet.

Flurgestaltung

Organisation einer Umkleidekabine in einem geräumigen Flur

Das Design im Foyer-Stil ermöglicht Ihnen die Verwendung spektakulärer Veredelungsmaterialien und -techniken, zum Beispiel:

  • geformter Parkettboden Feinsteinzeug Mit
  • großer Ornament- oder Mosaikboden;
  • Säulen, Pilaster, Bögen, Zierleisten;
  • Tafeln im Geiste deutscher oder englischer Klassiker;
  • große Kronleuchter und Lampen;
  • Buntglas;
  • Kunstwerke als Dekoration.
Flurgestaltung

Verwenden Sie für einen geräumigen Flur spektakuläre Veredelungsmaterialien

Die Wände der Korridore werden oft verwendet, um Autorenfotos, eine heimische Kunstgalerie oder Familienfotos auszustellen. Wenn die Besitzer ein Hobby im Zusammenhang mit Reisen und Sammeln haben, kann der Korridor mit Glasvitrinen mit Exponaten dekoriert werden - Automodellen, seltenen Schmetterlingen und exotischen Insekten, ethnischen Keramiken usw.

Bei der Gestaltung eines großflächigen Flurs ist die Vorstellungskraft des Designers nur durch das Budget und natürlich den gewählten Baustil begrenzt, dessen Ästhetik sich in großzügigen Räumen in seiner Gesamtheit offenbart.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Design in einem einzigen Stil

Die Hauptanforderung für das Designprojekt einer modernen Wohnung ist die Wahl eines bestimmten Stils, dessen Zeichen in der Gestaltung aller Räume, einschließlich des Flurs, vorhanden sind.

Ein leichter Hauch von Antike

Im modernen Design ist es nicht üblich, historisch gewachsene Baustile wörtlich zu zitieren. Es geht vielmehr darum, etwas zu leihen, eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Um die Traditionen der Antike zu betonen, verwenden sie helle, transparente Farben, weiße Farbe, viel Licht, charakteristische Elemente - Säulen, Bögen, Pylone. Es gibt keine strenge Regel, den Boden mit Stein zu beenden, aber helle Marmorplatten machen den Flur wirklich luxuriös.

Flurgestaltung

Elemente der Antike in der Gestaltung des Flurs

Antike Enfiladen sind im Flur besonders spektakulär. Wand- und Bodendekoration – Gemälde, Vasen, Flachreliefs – hilft, den Rhythmus zu stärken.

Flur im Art-déco-Stil

Die Postmoderne versöhnte palastartige Stile mit der Moderne und passte reiches Dekor und komplexe Architektur an eine minimalistische Ästhetik an. Die Eingangshallen sehen großartig aus, in deren Design sie es geschafft haben, elegante Grafiken und Vintage-Kunstobjekte zu verwenden.

Art Deco erhebt stilisierte Formen und eine zurückhaltende Farbpalette zum Prinzip, mit Betonung auf kaltem Beige und Grau. Die Dominanz von Weiß, betont durch schwarze Konturen und übermäßige Beleuchtung, lässt Sie das Fehlen von Fenstern vergessen. Spiegel in geschnitzten Rahmen, Designerlampen und Deckenleuchten tragen dazu bei, die Illusion eines luftigen, offenen Raums im Korridor zu erzeugen.

Flurgestaltung

Flur im Art-déco-Stil

Eine natürliche Fortsetzung des exquisiten Dekors des Korridors wird das Wohnzimmer sein, in dessen Design sich neue Facetten der Art-Deco-Ästhetik offenbaren werden.

Überzeugender Klassiker

Die Atmosphäre der im klassischen Stil gestalteten Wohnung ist bereits von der Haustür aus zu spüren. Die charakteristischen Bestandteile der klassischen Gestaltung des Flurs und Flurs sind:

  • dunkle Massivholzmöbel;
  • gedeckte Farben in Wänden und Polstern.;
  • Teppich oder Wege;
  • lokale Beleuchtung;
  • gemütliches Sofa oder Sessel.
Flurgestaltung

Klassischer Flur mit gemütlichem Sofa

Auf dem Foto der Flure, die im Geiste englischer, deutscher oder spanischer Klassiker dekoriert sind, ziehen solide Möbel die Aufmerksamkeit auf sich. Idealerweise kommen natürliche Materialien und edle dunkle Hölzer zum Einsatz. Gleichzeitig bieten Hersteller hervorragende Nachahmungen der Holzstruktur an, mit denen Sie die klassischen Kanons in die Gestaltung des Korridors umsetzen und gleichzeitig das zugewiesene Budget nicht überschreiten können.

Faszinierender Charme der Provence

Es ist ein Rätsel, wie bereitwillig wir dem Charme des provenzalischen Stils erliegen. Er hat wieder gelernt, Sonnenlicht und einfache, bequeme Möbel zu schätzen, die Schönheit in alten Dingen zu sehen, die an die Geschichte der Familie erinnern. Vielleicht lässt Sie die Nostalgie für Familientraditionen durch die Ästhetik der französischen Provence zu Ihren Wurzeln zurückkehren.

Flurgestaltung

Provence-Stil in der Einrichtung des Flurs

Bei der Gestaltung des Flurs und des Korridors werden die gleichen Prinzipien wie bei der Dekoration des Wohn- oder Schlafzimmers angewendet, die Aufgabe wird jedoch durch den Mangel an natürlichem Licht erschwert. Im Korridor wird es durch das Licht eines Kronleuchters und einer Wandlampe ersetzt, die durch eine transparente Palette verstärkt wird, die in der Wanddekoration und Möbelpolsterung verwendet wird.

Eine Besonderheit des französischen Landes ist die Fülle an elegantem Dekor, von charakteristischen Tapeten mit Blumendruck bis hin zu traditionellen Accessoires. Zahlreiche Schmuckstücke sind ein wesentlicher Bestandteil der Provence. Manchmal sind sie sehr funktional, ein Beispiel ist eine Uhr, die in einen Vogelkäfig eingraviert ist, aber oft sind sie nur niedliche Schmuckstücke, die auf einer Kommode oder einem Konsolentisch platziert sind, einfach dazu berufen, das Leben zu dekorieren.

Flurgestaltung

Die Fülle an Accessoires ist ein charakteristisches Merkmal des provenzalischen Stils.

Bei der Dekoration liegt der Schwerpunkt auf natürlichen, wie von der Zeit berührten Texturen - Stein mit natürlichen Spänen, rauer Putz, leichte Holzmöbel "handgemacht", auf besondere Weise gealtert.

Industrielle Ästhetik des Lofts

Die Gestaltung des Flurs in Loftwohnungen zeichnet sich durch ein wesentliches Merkmal aus: Eine freie Grundrissgestaltung kommt ohne Trennwände aus, sodass das Thema Dichtigkeit sofort von der Tagesordnung genommen wird, aber die Zonierung wird relevant.

Flurgestaltung

Zonierung im Flur im Loft-Stil

Der Gesamtstil stimmt mit dem Design des Raums überein – hohe Decken, Betonböden, altes (oder gealtertes) Mauerwerk, grober Putz. Unverschämte und erkennbare Dekorelemente, die sowohl auf dem Foto von Fluren als auch in echten Loftwohnungen immer Aufmerksamkeit erregen:

  • offene Lagersysteme - Regale, Haken;
  • Träger und Rohre aus Metall;
  • rote Akzente in großen Accessoires, Gemälden, Möbelpolstern;
  • Kontrast von rauen Wand-/Bodentexturen mit Kunstobjekten;
  • antiker sessel mit teurer heller polsterung.
Flurgestaltung

Flur mit offenem Stauraum

Innere Freiheit Pop-Art

Die Korridore der Pop-Art-Wohnung sind für ihre kühne Farbgebung bekannt. Die ungewöhnlich saftige Farbe der Wände, leuchtende Poster, Gemälde in der Macht von Warhol und Installationen hinterlassen einen starken Eindruck. Im Pop-Art-Flur ist die allgemeine Beleuchtung nicht so wichtig wie die Beleuchtung zeitgenössischer Kunstobjekte, Attribute der Subkultur.

Flurgestaltung

Heller Flur im Stil der Pop-Art

Es ist mit dem Loft verbunden durch die Sehnsucht nach offenen Aufbewahrungssystemen, die Treue zu rauen Oberflächen und künstlerischen Experimenten. Pop-Art-Design stellt Mindestanforderungen an Möbel.

Hi-Tech: brillanter Perfektionismus

Die Eingangshalle, möglichst funktional und vor Sauberkeit glänzend, ist natürlich Hightech. Die Dekoration verwendet hochwertigen Kunststoff und Edelstahl. Glänzende Möbeloberflächen reflektieren das Licht heller Scheinwerfer. Lederbezüge sehen nicht nur solide aus, sondern sind auch sehr praktisch. Bevorzugt werden geschlossene Aufbewahrungssysteme und Einbaumöbel. In einem solchen Korridor ist es einfach, perfekte Ordnung aufrechtzuerhalten.

Flurgestaltung

Wählen Sie für einen Hightech-Korridor geschlossene Aufbewahrungssysteme

Ein Merkmal des Avantgarde-Stils ist die Verwendung von satten Neonfarben. Besonders relevante Farben:

  • Zitronensäure;
  • Violett;
  • Bordeaux;
  • Olive;
  • Kontrast von Weiß und Anthrazit usw.
Flurgestaltung

Bordeaux-Farbe ist relevant für High-Tech-Stil

Das Dekor unterstützt das futuristische Hightech-Design: ungewöhnliche Metallbeschläge, Spiegel in Form von Bullaugen, LED-Beleuchtung sind angemessen. Wenn Sie die Tür des Hauses öffnen, befinden Sie sich in einem spektakulären Flur, lichtdurchflutet, erhebend.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Strenger Stil oder fröhlicher Kitsch?

Idealerweise sollte in allen Räumen ein einheitlicher Einrichtungs- und Möbelstil nachgezeichnet werden. In diesem Fall kündigt die Eingangshalle ihre hellen Merkmale an, die in der Gestaltung von Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer entwickelt werden.

Wenn sich Küche, Schlafzimmer und Kinderzimmer gestalterisch stark voneinander unterscheiden, ist es der Flur, der sie zu einem Ensemble verbindet. Es reicht aus, eine Farbe zu wählen, die in allen Räumen als Haupt- oder Akzentfarbe vorhanden ist, und sie aktiv bei der Dekoration des Flurs zu verwenden.

Die beliebteste und am einfachsten umzusetzende Option ist die Wahl von weißen Türen, Portalen, Bögen und Fußleisten, die die Fülle von Weiß im Design der Wohnung widerspiegeln. Besonders eindrucksvoll wirkt die weiße Enfilade im langen Korridor. Die Farbe kann unterschiedlich sein. Der Erfolg ist gesichert, wenn die Sockelleiste in andere Räume „fließt“ und den Raum organisiert.

Am spektakulärsten ist die Verwendung einer gemeinsamen Akzentfarbe in der Farbe der Wände zu erkennen. Im Flur und Korridor kann diese Farbe zur Hauptfarbe werden, was keinen Zweifel an der Vollständigkeit des Designs lässt.

Fotos von Fluren und Korridoren, die von professionellen Designern gestaltet wurden, sind eine Quelle der Inspiration für Millionen von Wohnungsbesitzern. Ihre eigenen Interpretationen klassischer Ideen können nicht weniger hell und talentiert sein.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Flurgestaltung

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft