Es ist viel bequemer, technische Arbeiten zu Hause durchzuführen, wenn es dafür ein spezielles Gerät gibt - eine Werkbank für zu Hause, die den Komfort, die Sicherheit und die Effizienz des Arbeitsprozesses gewährleistet.
- Zweck
- Vorrichtungsdesign
- Kombination von Teilen
- Sorten von Designs
- Schlosser Werkbank
- Vice-Typen
- Klassifizierung von Schlosserwerkbänken
- Werkbank-Design
- Verwendung von Baumaterialien
- Wie erstelle ich eine Werkbank
- Wie man mit eigenen Händen eine Schlosserwerkbank herstellt
- Hausgemachte Werkbank
- Eine Werkbank aus Sperrholz bauen
- Video
In dem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Werkbank auswählen und ein solches Design selbst erstellen.
Jeder Besitzer träumt von einem eigenen Arbeitsplatz. Hocker und andere Möbel dienen oft als Ersatz für eine Werkbank. Bei der Verarbeitung von Baumaterial ist es jedoch erforderlich, es sorgfältig zu befestigen, um es nicht zu beschädigen.

Werkbank
Dafür wurde eine Werkbank geschaffen – ein Gerät, auf dem verschiedenste Rohstoffe verarbeitet werden können.
Die Produkte werden mit einem Schraubstock befestigt, der an der Halterung montiert ist.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Zweck
Werkbank - der Arbeitsplatz des Meisters, der zur Reparatur von Baumaterialien dient.
Werkbänke für den Haushalt sind für Schreiner-, Klempner- und Schreinerarbeiten konzipiert.
Die Tischlerwerkbank ist ein kleiner Tisch (1 × 6 m), der Anschläge zur Bearbeitung von Werkstücken hat.

Tischler Werkbank
Werkbänke bestehen aus Holz oder Metall.
Für einen Automechaniker ist es vorzuziehen, eine Werkbank aus Metall zu wählen, und für einen Schlosser - aus Holz.
Die Strukturen lassen sich leicht montieren und demontieren, sodass beim Transport praktisch keine Schwierigkeiten auftreten.

Schlosserwerkbank aus Metall
Die Verwendung der Struktur ist in verschiedenen Tätigkeitsbereichen durchaus üblich. Werkbänke sind sowohl in Hauswirtschaftsräumen als auch in großen Fertigungsunternehmen weit verbreitet.
Zusätzliche Geräte, die mit einer Werkbank ausgestattet werden können, bieten Komfort bei der Verarbeitung von Baustoffen.
Eine Werkbank für zu Hause intensiviert den Arbeitsablauf. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei seiner Herstellung den Produktionsumfang und die Raumaufteilung zu berücksichtigen, in der er aufgestellt wird.

Kompakte Werkbank für kleine Räume
Wenn der Platz nicht ausreicht, um eine Werkbank in Standardgrößen aufzustellen, können Sie eine Schlosserwerkbank, bestehend aus einem Nachttisch, bauen und auf der Loggia aufstellen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Vorrichtungsdesign
Die Abmessungen der Tischlerwerkbank bestimmen die Komplexität der Arbeiten, die darauf ausgeführt werden. Je größer die Werkbank, desto massivere Holzrohlinge können demnach repariert werden.
Darüber hinaus ist für die Arbeit an einer Werkbank sowohl die Verwendung von manuellen Geräten (Säge, Meißel, Klammer) als auch von mechanischen (elektrische Stichsäge, Bohrmaschine, Hobel) anwendbar.
Kombination von Teilen
Die wichtigsten Eigenschaften, die eine Werkbank für zu Hause hat:
Die Oberfläche des Geräts besteht aus Holz. Für diese Zwecke werden trockene Bretter mit einer Dicke von 5–6 cm ausgewählt.Verwenden Sie am besten Holz, das mit Trockenöl vorbehandelt wurde. Sonst hält die Tischplatte der Werkbank nicht lange.

Besäumtes Brett für Werkbank
Auf der Abdeckung der Struktur ist ein Schraubstock befestigt, der die reparierten Produkte fixiert.
Es ist vorzuziehen, Volumenschraubstöcke aus Holz und kleine aus Metall herzustellen. Wenn die Länge der Werkbank 1 m überschreitet, können mehrere Schraubstöcke in verschiedenen Größen auf ihrer Arbeitsfläche installiert werden.

Vize-Design
Die Beine der Tischlerwerkbank sind aus Brettern anderer Baumarten (Ahorn, Linde, Kiefer) gefertigt. Sie sind durch längs angeordnete Streifen miteinander verbunden. Dies gewährleistet die Zuverlässigkeit des Designs.
Der Raum unter der Arbeitsplatte kann durch den Einbau von ausziehbaren Schubladen oder Regalen zur Aufbewahrung von Werkzeugen rationell genutzt werden.

Werkbank mit eingebauten Schubladen
Auf der Oberfläche der Struktur werden Aussparungen angebracht, in denen schwere Reparaturprodukte befestigt werden.
Auf der Rückseite der Arbeitsplatte empfiehlt es sich, eine Aussparung für die Reparatur von Kleinteilen zu bohren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Sorten von Designs
Geräte werden in folgende Typen unterteilt:
Handy, Mobiltelefon.
Es ist ein kleiner Tisch mit einem Schraubstock und einem Gewicht von bis zu 30 kg.
Die Bodenstützen dieser Ausführung bestehen am besten aus Metallmaterial, da dies der Werkbank zusätzliche Stabilität verleiht.

Ein Beispiel für eine mobile Werkbank
Dieses Gerät ist für die Reparatur von kleinen Holzwerkstücken bestimmt.
Stationär.
Ziemlich einfach, eine Halterung zu machen. Am häufigsten für die Verarbeitung großer Holzprodukte verwendet.

Schema einer stationären Werkbank
Zusammengesetzt.
Elemente dieser Konstruktion werden mit Befestigungsbolzen verbunden.
Der Komfort dieses Desktops ist die Austauschbarkeit einzelner Elemente.

Komposit-Werkbank
Die Herstellung einer Werkbank aus Verbundwerkstoff ist mit einer gewissen Komplexität behaftet.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Schlosser Werkbank
Dieses Gerät zeichnet sich durch seine Funktionalität und Langlebigkeit aus.
Auf der Arbeitsfläche der Schlosserwerkbank lassen sich Werkstücke für die Bearbeitung fixieren und technische Geräte lassen sich sehr praktisch in ausziehbaren Regalen verstauen.

Schlosser Werkbank
Die Höhe der Struktur ist einstellbar.
Die Hauptelemente dieser Art von Werkbank sind die Werkbank (ihre Basis) und der Deckel (Arbeitsfläche).

Bestandteile einer Tischlerwerkbank
Die Tischplatte einer Schlosserwerkbank besteht in der Regel aus Hartholz. Für die Unterlage wird jedoch Kiefer verwendet.
Der Deckel ist ca. 60–80 mm dick und 500 mm breit. Die Parameter des Desktops hängen von den Hauptzwecken der Herstellung der Werkbank ab.
Podverstache ist zusammenklappbar und stationär. Da das Gerät einfach zu montieren und zu demontieren ist, ist es bequem, es während des Transports zu verwenden.

Zusammenklappbare Werkbank
Wenn die Unterbank der Werkbank aus Metall besteht, werden zusätzlich Bretter zum Schutz vor verschiedenen Defekten an ihrer Basis befestigt. Dazu wird die Arbeitsplatte mit Linoleum bezogen. Diese Methode verhindert, dass kleine Gegenstände in die Schlitze auf dem Desktop fallen.
Es wird empfohlen, hohe Seitenwände am Deckel der Werkbank anzubringen, damit zu bearbeitende Kleinteile nicht von der Oberfläche rollen. Die Schutzwand isoliert den Arbeitsplatz und verhindert das Herausfliegen von Spänen bei der Metallbearbeitung.

Die Seiten lassen keine Kleinteile herunterrollen
Eine Werkbank für zu Hause benötigt mindestens ein paar Regale und Schubladen.
Sie können den Raum unter der Arbeitsplatte der Leuchte mit einer Vielzahl von Schränken füllen, in denen Baumaterialien bequem aufbewahrt werden können.
Um bequem an der Workbench arbeiten zu können, müssen Sie installieren Steckdoseninsbesondere bei häufigem Gebrauch von Elektrowerkzeugen.
In der Großserienfertigung ist es besser, Rollwerkbänke einzusetzen. Auf diese Weise können Sie sie frei an die richtige Stelle verschieben.

Werkbank auf Rädern
Vice-Typen
Bevor Sie sich für eine Werkbank entscheiden, müssen Sie herausfinden, welche Schraubstöcke für diese Geräte vorhanden sind.
Der Schraubstock dient zum Befestigen von Werkstücken an der Struktur. Für die Effizienz des Arbeitsablaufs sind auf der Abdeckung der Werkbank spezielle Rillen mit Keilen angebracht, dank derer die Stangen befestigt werden.
Die Eigenschaften des Schraubstocks hängen von den Besonderheiten der Arbeit ab.
Es gibt folgende Arten von Befestigungselementen:
Stuhlschraubstock.
Der Schraubstock hat seinen Namen, weil er in Form eines Stuhls an der Basis befestigt ist. Sie sind für schwere Arbeiten ausgelegt. Sie werden sehr selten verwendet.

Stuhlschraubstock
Handschraubstock.
Sie wiederum sind von drei Arten:
- instrumental;
- rotierend;
- irreversibel.
Bei drehbaren und nicht drehbaren Schraubstöcken beträgt die Backenbreite ca. 80 mm.

Handschraubstock
Universalschraubstock.
Sie dienen zum Befestigen kleiner Werkstücke.
Der Universalschraubstock wird mit Befestigungsschrauben auf der Werkbankplatte befestigt.

Universalschraubstock
Spezieller Schraubstock.
Sie sind bequem, weil sie leicht in jeder Ebene gedreht und sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Position eingestellt werden können. So können Sie das zu bearbeitende Element nach eigenem Ermessen positionieren und fixieren.

Spezieller Schraubstock
Klassifizierung von Schlosserwerkbänken
Schlosserwerkbänke können unterschiedlicher Art sein.
Es gibt einfache und doppelte Strukturen. Die Art der Befestigung hängt von der Anzahl der Schränke ab, die sie hat.
Grundsätzlich beträgt der Durchmesser einer Schlosserwerkbank mit einem Nachttisch 120 × 80 cm, und ab 80 cm Höhe. Diese Art von Einzelwerkbank gilt zu Recht als die bequemste.

Einzelne Werkbank
Werkbänke, bestehend aus mehreren Nachttischen, werden in der Regel in großen Fachbetrieben hergestellt.
Die Abmessungen der Doppelwerkbank entsprechen ungefähr einer Länge von 280 cm.
Es gibt auch Sockelbefestigungen.
Die Werkbank mit einem Sockel besteht aus hochwertigem Metall, dessen Dicke 2 mm erreicht.
Die Arbeitsfläche dieses Designs besteht meistens aus Holz oder verzinktem Material. Häufig sind diese Werkbänke mit Hängeregalen zur Aufbewahrung von Geräten und anderen Geräten ausgestattet.

Doppelrucksack mit aufklappbaren Regalen
Einzel- und Doppelschlosserwerkbänke unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Nachttische. Je mehr Schubladen und Schließfächer in der Vorrichtung vorhanden sind, desto bequemer ist es, verschiedene Werkzeuge und Baumaterialien darin zu verstauen.
Heute ist eine verstärkte Werkbank mit einer Metallabdeckung, die eine Dicke von 5 mm erreicht, besonders beliebt. Alle Konstruktionselemente sind mit Befestigungsbolzen miteinander verbunden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Werkbank-Design
Die Höhe des Gerätes muss mit Ihrer eigenen Körpergröße korreliert werden. Bei einer durchschnittlichen Körpergröße (170 cm) ist es sinnvoll, eine Werkbank mit einer Höhe von 90 cm herzustellen, und es ist sehr bequem, an einem solchen Tisch zu arbeiten.
Der komplette Satz einer Werkbank für den Haushalt wird unter Berücksichtigung der geplanten Arbeiten ausgewählt. Im üblichen Sinne sollte eine Werkbank Anschläge, Aussparungen auf der Arbeitsfläche für diverse Teile und einen Schraubstock haben.
Beim Entwerfen einer Struktur muss berücksichtigt werden, welche Hand der Meister führt - links oder rechts.

Projekt einer einfachen Einzelwerkbank
Die Maße der Werkbank richten sich größtenteils nach der Größe des Raumes. Die folgenden Standard-Desktop-Abmessungen sind festgelegt: 2 × 1 m.
Es ist besser, die Struktur in der Nähe des Fensters zu platzieren. Es ist notwendig, zusätzliche Lichtquellen bereitzustellen. Nicht weit von der Werkbank müssen Sie einen Platz für verlassen Steckdosen.

Wenn möglich, stellen Sie eine Werkbank in die Nähe eines Fensters
Verwendung von Baumaterialien
- Hobelbalken gelten als universelles Baumaterial für die Herstellung eines Desktops. Die Größe der Beine der Struktur beträgt normalerweise 7 × 10 cm.

Werkbankbeine aus gehobelten Balken
- Eine alte unnötige Tür kann als Werkbankdeckel dienen. Die Dicke der für die Arbeitsplatte verwendeten Bretter sollte etwa 5-6 cm betragen.
- Vor der Herstellung der Vorrichtung muss entschieden werden, ob die Werkbank stationär oder zusammenklappbar sein soll. Auf dieser Grundlage wird ein Befestigungselement ausgewählt (Bolzen, Schrauben, Muttern, Stehbolzen).
- Es ist wünschenswert, dass der Desktop mehrere Laster hat. Einer kann an der Seite und der andere an der Vorderseite montiert werden. Schraubstöcke sind praktisch, da sie Produkte fixieren, die zur Verarbeitung bestimmt sind. Die universelle Breite der Schraubstockbacken beträgt 5 cm.

Montage eines Schraubstocks auf einer Werkbank
Wie erstelle ich eine Werkbank
Bevor Sie mit der unabhängigen Konstruktion des Desktops fortfahren, müssen Sie entscheiden, für welche Zwecke er benötigt wird. Um beispielsweise Arbeiten mit Holzwerkstoffen auszuführen, wird eine Tischlerwerkbank verwendet. Und für die Reparatur von Metallprodukten wird eine Metallwerkbank verwendet.
Eine Werkbank für zu Hause eignet sich nicht nur zum Verrichten von Arbeiten, sondern auch zum Aufbewahren von Baumaterialien und technischen Geräten.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie man mit eigenen Händen eine Schlosserwerkbank herstellt
Zunächst muss über den Ort nachgedacht werden, an dem sich die Struktur befinden wird. Und es lohnt sich auch zu überlegen, wo die Steckdosen installiert werden.
Die optimale Größe eines einzelnen Desktops beträgt 80 x 80 x 150 cm.
Gestell und Tischplatte einer Schlosserwerkbank bestehen in der Regel aus Hartmetall. In einigen Fällen werden Stahlprofilrohre verwendet.

Werkbankgestell aus Profilrohren
Die Haupteigenschaft, die eine Struktur haben sollte, ist Stabilität. Hauptsache, die Werkbank hält starken Belastungen stand. Die gleichen Anforderungen gelten für die Desktop-Tischplatte. Sie muss zuverlässig sein.
Die Dicke der Abdeckung der Werkbank beträgt ca. 5 cm.Die Arbeitsfläche ist mit Linoleum oder Textolith gepolstert, um sie vor verschiedenen Beschädigungen während der Bearbeitung von Werkstücken zu schützen. Die Dicke der Stahlbeschichtung beträgt ca. 0,5 cm.

Die Arbeitsplatte für die Werkbank muss zuverlässig sein
In fertiger Form wird eine selbstgebaute Werkbank ein halbindustrielles Gerät sein, auf dem bei Bedarf ein Schraubstock installiert werden kann.
Mittels Schweißgerät werden Rahmenecken miteinander verbunden. Die Stahlabdeckung der Werkbank ist normalerweise geschweißt und die Holzabdeckung wird mit Befestigungsschrauben sicher befestigt. Freiraum unter der Deckelplatte kann unter Schubladen, Regalen oder Schränken eingenommen werden.
In letzter Zeit haben transformierende Werkbänke besondere Relevanz erlangt. Sie haben einen Schiebedeckel und mehrere Holzrahmen, die in Form von Scheren miteinander verbunden sind.

Transformierende Werkbank
Wenn die fertige Schlosserwerkbank mit einem Antiseptikum imprägniert ist, hält sie viel länger.
Der Rahmen des Desktops besteht in der Regel aus Weichholzarten und der Deckel aus Hartholz.
Die Art der Werkbank hat keinen Einfluss auf die Wahl des Ortes, an dem sie sich befinden wird.
Das Gerät muss so zuverlässig und stabil wie möglich sein.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Hausgemachte Werkbank
Eine Do-it-yourself-Werkbank ist eine großartige Option für Handwerker, die es leid sind, Hocker oder andere Möbelattribute als Schreibtisch zu verwenden.
Vielseitiges und funktionales Design kann ein ausgezeichneter Ort sein, um eine Vielzahl von Werkzeugen zu erstellen und aufzubewahren.
Eine Werkbank für zu Hause sollte folgende Eigenschaften haben:
- großzügiger Stauraum für Baumaterialien;
- in der Tischplatte der Werkbank sind Aussparungen zum Fixieren von Werkstücken erforderlich;
- das Design muss stabil sein;
- durchdachte Konfiguration des Geräts;
- perfekt ebene Arbeitsfläche.

Das Design der Werkbank muss stabil sein
Eine Werkbank aus Sperrholz bauen
Um eine solche hausgemachte Werkbank herzustellen, benötigen Sie:
- meist 2 m lang;
- elektrische Säge in Form einer Scheibe;
- Zahnspachtel 2x2 mm;
- kleber "Moment", zum Kleben von Sperrholz bestimmt;
- Sperrholzstreifen 1,22 x 0,3 m;
- Sperrholzplatte, 1,8 cm dick.
- Klemmen.

Werkzeuge für die Herstellung einer Werkbank
Diese Werkbank wird eine Struktur aus mehreren Sperrholzplatten sein.
Die Abmessungen der Arbeitsplatte sollten 1,5 x 0,6 m betragen und die Dicke der Abdeckung sollte bis zu 7,2 cm betragen.
Sperrholz ist ein ziemlich teurer Baustoff, daher kann eine Sperrholzplatte ohne Lieferung etwa 1.000 Rubel kosten.
Um Geld zu sparen, können Sie nur eine Sperrholzplatte verwenden.
Zunächst müssen Sie Rohlinge für die Desktop-Arbeitsplatte erstellen. Dazu muss eine Sperrholzplatte in mehrere gleiche Teile mit einer Größe von 1,52 x 0,61 m geteilt werden.
Nachdem Sie die Ebene der Blätter überprüft haben, müssen Sie sie so aufeinander falten, dass sie mit der konvexen Seite nach innen zeigen.
Danach müssen die Teile zusammengeklebt werden. Der Klebstoff wird mit einem gewöhnlichen Pinsel innerhalb weniger Minuten schnell auf eine Oberfläche eines beliebigen Sperrholzes aufgetragen.
Dies ist ein ziemlich komplexer Vorgang.
Anstelle von Moment-Kleber können Sie PVA für Möbel verwenden. Kleber muss von hoher Qualität sein.

Werkbank aus Sperrholz
Es ist auch im Voraus darauf zu achten, dass Klammern und Bretter zur Hand sind, mit denen die geklebten Teile des Sperrholzes gepresst werden können.
Beim Anziehen der Klemmen müssen Sie die Ebene der Sperrholzplatten unter Kontrolle halten. Dieses Tool hilft in der Regel. Die Tischplatte der Werkbank kann nicht mit Schraubzwingen geklemmt werden, kann also nicht zusätzlich belastet werden.
Mehrere Sperrholzplatten werden am besten auf einer glatten Oberfläche zusammengeklebt. Nach dem Auftragen des Leims werden die verleimten Teile mit einem schweren Senkblei von oben heruntergedrückt.
Möglicherweise gibt es im Haus keine ebene Fläche für die Herstellung dieses Designs, aber die Klammern reichen völlig aus, damit die von der Last nach unten gedrückten Blätter fest zusammenkleben.
Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist, entfernen Sie die Klemmen und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Die Arbeitsfläche der Werkbank sollte eine Größe von 1,5x0,6 m haben.
Wichtig ist, dass die selbstgebaute Werkbank die richtige geometrische Form hat.

Einfacher Bauplan für die Werkbank
Dazu können Sie in der Ecke des Sperrholzes navigieren. Aus etwa 15 cm breiten Sperrholzstreifen müssen Sie einen Umfang für eine Werkbank herstellen. Die resultierenden Streifen werden um den Umfang der Arbeitsplatte verteilt.
Die Schreibtischstützen sind aus Holz mit einer Größe von 4 x 6 cm.
Die Beine der Werkbank schaffen den Anschein von mehreren geklebten Teilen und einem Block.
Die Höhe des Aufbaus sollte proportional zur Körpergröße des Meisters sein, damit hinter der Werkbank bequem gearbeitet werden kann.
Die Beine werden mit Leim zusammengebaut.
Eine selbstgebaute Werkbank ist stabil, wenn beim Bau die Maße genau eingehalten werden.
Die Beine des Geräts werden mit selbstschneidenden Schrauben, deren Abmessungen 8 x 120 mm betragen sollten, an der Tischplatte der Werkbank befestigt.
An der Tischplattenabdeckung müssen Sie während der Bearbeitung Aussparungen bohren, um verschiedene Produkte zu fixieren.

Werkbank-Bauplan mit Lagerregalen
Somit erfolgt die Herstellung einer selbstgebauten Werkbank in folgenden Schritten:
- Verleimung mehrerer Sperrholzplatten im Format 1,52 x 0,61 m.
- Aus Effizienzgründen müssen die verleimten Teile des Sperrholzes mit einer Last von oben nach unten gedrückt werden.
- Sie können sowohl Moment-Holzleim als auch PVC verwenden, aber von hoher Qualität.
- Um der Werkbank die richtige Geometrie zu geben, ist es notwendig, kleine Sperrholzplatten mit einer Größe von 15 cm als Anhaltspunkt zu nehmen, die um den Umfang der Tischplatte verteilt sind.
- Die Beine der Werkbank sind eine Art geklebte Konstruktion, die aus mehreren Teilen und einem Block besteht. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben (8x120 mm) am Gerätedeckel befestigt.
- Bohren Sie auf der Werkbank-Tischplatte Aussparungen, die später zur Fixierung der Werkstücke während der Bearbeitung benötigt werden.
- Bauen Sie unter der Abdeckung der Werkbank Schubladen, Regale oder Schränke, in denen die Geräte aufbewahrt werden.
Es gibt viele Arten von Werkbänken für zu Hause. Jede Bauart hat bestimmte Eigenschaften und Merkmale.
Um die Vorrichtung während des Arbeitsprozesses vor diversen Beschädigungen zu schützen, ist die Abdeckung der Werkbank mit einem speziellen Material gepolstert. Bei Bedarf ist der Arbeitsplatz mit einem Schraubstock ausgestattet.

Holzschraubstock für Werkbank
Das Gerät erleichtert den Arbeitsablauf erheblich, macht ihn bequem und komfortabel.
Eine Werkbank mit eigenen Händen zu bauen ist ganz einfach. Sie müssen nur die Anweisungen befolgen und verstehen, für welche Zwecke es hergestellt wird.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Video