Alkoven, Hof und Garten     

Wie man mit eigenen Händen eine Pergola für den Garten baut

Die Pergola ist ein charmantes Stück kleiner Gitterarchitektur, das sich zwischen Spalieren, Bermen, Bögen und einfachen Vordächern abhebt.

Inhalt

Sein charakteristisches Merkmal ist ein ungewöhnliches Erscheinungsbild, das an einen durchbrochenen grünen Korridor mit einem Bogengewölbe erinnert, das tief in den Garten oder einen ganzen grünen Raum führt. Eine kleine architektonische Struktur dieser Art zieht mit der Helligkeit der floristischen Lösung und der Nicht-Trivialität der Innenatmosphäre an, weshalb Gartenpergolen in der Gestaltung unserer Gärten so beliebt geworden sind.

Gartenpergola

Gartenpergola

Der Begriff selbst hat italienische Wurzeln. In der wörtlichen Übersetzung wird "Pergola" als Erweiterung (Baldachin) interpretiert. In der Tat können solche Elemente der Landschaftsgestaltung entweder an das Haus selbst angrenzen oder eine separate Struktur sein. Betrachtet man das Objekt von innen, wird sofort klar, dass es sich hier nicht um einen Pavillon im üblichen Sinne und auch nicht um ein Gerüst für das Wachstum von Kletterpflanzen handelt, sondern um eine ganz eigentümliche satzbildende Struktur aus sich systematisch wiederholenden Abschnitten, vereint durch quer gelegte Stäbe, wo jedes Detail: ein Bogen, Pfeiler, Säule - dicht mit Pflanzen umrankt. Es mag jemandem scheinen, dass das Zusammenbauen einer Pergola mit Ihren eigenen Händen eine unlösbare Aufgabe ist, aber der Wunsch nach einer schönen Landschaft mit einer ununterbrochenen Lösung lässt Sie nicht tiefer in das Thema eintauchen?

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Funktionalität von Pergolen

Brauchen Sie wirklich Exoten im Garten? Es muss verstanden werden, dass solche Gebäude nicht nur Kunstobjekte sind. Sie tragen eine große Funktionslast, bringen also ganz praktischen Nutzen. In der klassischen Version werden Holzpergolen zum Selbermachen aus mehreren leicht voneinander beabstandeten Bögen zusammengesetzt, die durch eine Gitterdecke verbunden sind. Die Eleganz der Gebäudeform verwandelt den Gartenweg sofort in etwas geheimnisvoll Anziehendes und lädt Sie sofort zu einem aufregenden Spaziergang durch die Tiefen des Gartens ein.

Gartenpergola

Klassische Gartenpergola aus Holz

Es sei darauf hingewiesen, dass sich solche Pavillons im Römischen Reich nicht in verschiedenen Designs unterschieden und ausschließlich zum bequemen Anbau von Weintrauben errichtet wurden. Die moderne Wahl von Formen und Dekor von durchbrochenen Korridoren ermöglichte es, sie zu den Hauptelementen des Gartens, den Zentren semantischer Kompositionen, zu machen.

Die Pergola hat mehrere Aufgaben:

1. Erstellen Sie eine Entspannungszone.

2. Bereitstellung von Coolness.

3. Dekoration der Landschaft.

Das bedeutet, dass die Gestaltung von Gartenpergolen entsprechend der Belastung gewählt werden muss. Sie müssen sich also entscheiden, um ein neues Detail im Garten zu haben. Eine Pergola kann ein Nebengebäude sein, das eine Art Haushaltsgegenstand verbirgt, oder zu einem Freizeitbereich werden.

Gartenpergola

Pergola schmückt das Erholungsgebiet

Obwohl die architektonische Ergänzung recht schön ist, muss sie sich dennoch in die umgebende Landschaft einfügen können, insbesondere wenn es sich um bereits bewohnte Gebiete handelt, sodass Sie über die Form und stilistische Lösung des Gebäudes nachdenken müssen. In den Fotogalerien spezialisierter Websites finden Sie interessante Möglichkeiten zum Sammeln von Pergolen mit Ihren eigenen Händen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Gartenpergolen: Artenvielfalt

Ein solches Landschaftsdesign kann in jeder Form und Größe zusammengestellt werden.Natürlich muss das Element mit den Proportionen vorstädtischer Gebiete korreliert und in einem angemessenen Umfeld und Gestaltungszweck montiert werden.

Markise

Pergolen dieser Art stehen häufiger neben Häusern, können aber auch als Carport zum Parken eines Autos oder zum Anordnen eines Spielplatzes interpretiert werden. Sie können einen Pavillon zusammenbauen, um blühende Pflanzen zu demonstrieren, oder sich dem Design von einer rein praktischen Seite nähern und ihm die Rolle der Grundlage für das Weben zuweisen. Markisen ersetzen vollwertige Pavillons perfekt und bieten einen halbschattigen, windumwehten Ort für gemütliche Abendessen und abendliche Zusammenkünfte. Der einzige Nachteil von Holzpergolen ist der fehlende Regenschutz.

Gartenpergola

Pergola - Markise

Bildschirm

Der Name deutet bereits an, dass es in einem solchen Pavillon möglich sein wird, sich vor unerwünschten Blicken zu verstecken. Es ist eine gute Idee, es entlang der Zäune zu platzieren, um den Nachbarn die Sicht auf ihr Territorium zu versperren, oder es in Zonen einzuteilen. Eine solche grüne Wand kann den Kinderspielplatz sehr gut vom Garten trennen, interpretiert im Stil der viktorianischen Ära.

Gartenpergola

Pergola-Schirm für die Gartenzonierung

Visier

Pergola-Typ. von Südstaatlern bevorzugt. Fast jedes Haus hat einen dicht mit Weintrauben beflochtenen Baldachin, dessen Aufgabe es ist, die Fenster zu beschatten.

Gartenpergola

Pergola-Visier gibt Kühle an einem heißen Tag

Tunnel

Die beeindruckendste Art von Strukturen. Tunnel werden aus einer bestimmten Anzahl von Bögen zusammengesetzt, die entlang einer gemeinsamen Führung freigelegt sind. Die Standardplatzierung ist das Gleis. Eine Pergola kann zu ihrer direkten Dekoration werden oder als Sichtschutz dienen, um etwas zu verstecken, das nicht sehr attraktiv ist. Sie können einen Garten oder unansehnliche, aber sehr notwendige Wirtschaftsgebäude im Haushalt hinter sich lassen. Die Form der Bögen für Tunnelgarten-Pergolen ist vielfältig, was es einfach macht, sie in stilvolle Landschaften einzufügen. Im orientalischen Stil ist ein abgerundeter Bogenbogen gefragt, ein rechteckiger Bogen, ergänzt durch Säulen und ein Dach, eignet sich für Klassiker und Landschaften a la Country.

Gartenpergola

Malerischer Pergola-Tunnel

Lassen Sie uns nun über die Textur sprechen. Durchbrochenes Gitter - das Design ist leicht und trägt eine romantische Stimmung mit sich. Es kann sogar in einem winzigen Bereich platziert werden, da es die Wahrnehmung der Landschaft nicht belastet. Aber der Steintunnel ist monumental, daher schmückt er normalerweise weitläufige Anwesen im Mittelalter- und Burgstil.

Eine Pergola jeglicher Art ist in erster Linie ein Element der Landschaftsgestaltung und sollte daher in das Gesamtensemble integriert werden, einschließlich der Kombination mit der Architektur des Hauses. Stimmen Sie zu, eine Konstruktion aus ungehobelten Stangen wird wahrscheinlich keine Freude bereiten, wenn sie vor dem Hintergrund eines minimalistischen Hauses steht, aber sie wird nur ländlichen Gebäuden Farbe verleihen.

Gartenpergola

Pergola sollte mit dem Design des Hauses harmonieren

Konstruktiv einfache Pergolen aus Holz werden aus beliebigen Lärchenstämmen hergestellt und werden die Bedürfnisse von Kennern des rustikalen Stils und Hausbesitzern befriedigen. Komplexere Kompositionen, darunter Steinsäulen und geschnitzte Querbalken, eignen sich eher für Landsitzlandschaften im edlen Stil. Solche Optionen sind teuer und schwierig zu implementieren.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Pergola-Klassifizierung

Gartenpergolen können in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Zunächst einmal in Form:

  • fächerförmig;
Gartenpergola

Fächerförmige Gartenpergola

  • gerundet;
Gartenpergola

Runde Pergola

  • mit Pausen.
Gartenpergola

Pergola mit Knicken

 

Nach Material:

  • hölzern;
Gartenpergola

Pergola aus Holz

  • Plastik;
Gartenpergola

Pergola aus Kunststoff

  • Metall;
Gartenpergola

Pergola für den Garten aus Metall

  • Stein.
Gartenpergola

Pergola mit Ziegelsockel

Standorttyp:

  • angrenzend;
Gartenpergola

Pergola neben dem Haus

  • einzeln stehen.
Gartenpergola

Individuelle stehende Pergola

Pergolen können für die Bühne, Schaukeln, Zuschauerraum, Grillplatz, Bänke eingerahmt werden. Es ist zu einer beliebten Technik geworden, mehrere Gartenpergolen auf einmal zu bauen und sie in kurzer Entfernung zu installieren.Mit einer unterbrochenen Platzierungsbahn können Sie die Übergänge zwischen ihnen interessant arrangieren und offene Pfade mit Gassen abwechseln, die unter den Bögen verlaufen. Ideal für nicht standardmäßige räumliche Lösungen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

DIY Pergolen aus Holz

„Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen an einem Element einer Datscha-Landschaft arbeiten, versuchen Sie, aus Projekten von Gartenpergolen auszuwählen, die nicht die am schwierigsten umzusetzenden Optionen sind.“

Ein gewundener Weg unter einer mit Rosen umrankten Pergola ist eine luxuriöse Möglichkeit, das Ferienhaus zu verbessern und die Möglichkeit, im Garten spazieren zu gehen. Sie können noch weiter gehen und das Design mit einem vollwertigen Auditorium ergänzen, es mit Bänken ausstatten oder im Geiste der besten Traditionen des Adels einen Platz zum Essen darin organisieren. Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen an einem Element einer Sommerhauslandschaft arbeiten, versuchen Sie, aus Projekten von Gartenpergolen auszuwählen, die nicht die am schwierigsten umzusetzenden Optionen sind. Es ist wünschenswert, dass sie aus einem Material zusammengesetzt sind, das leicht zu verwenden ist.

Einreihige Pergolen können Sie schnell selbst aufstellen. Der Prozess ist intuitiv. Es muss lediglich die Traverse auf die eingegrabenen Balken gelegt und gut befestigt werden.

Gartenpergola

Einfache einreihige Pergola

Interessanter sind dynamische oder gerichtete Pergolen aus Holz, die als eine Art Portal zwischen Räumen mit unterschiedlichen Zwecken dienen.

Schauen Sie sich statische Modelle genauer an, die sowohl an der Wand montierte als auch freistehende Objekte sein können. Im ersten Fall ist die Arbeit halb so groß, da eine der Stützen bereits fertig ist. Horizontale Balken auf einer Seite werden an der Hauswand selbst befestigt.

Stein, Holz, Metall?

Am bequemsten ist es natürlich aus Holz, eine Pergola mit eigenen Händen zu bauen. Dies bedeutet keineswegs, dass in der Arbeit ein einfaches Brett verwendet wird. Sie können billiges Holz ablehnen und Strukturelemente aus Edelholz herstellen und sie mit zusätzlichen komplizierten Schnitzereien verzieren. Sehr gute Gartenpergolen:

  • aus Lärche,
  • Akazie,
  • Eiche,
  • Kiefern.

Pavillons mit Birkenstützen sehen interessant aus.

Gartenpergola

Pergola mit Birkenstützen

Dabei spielt es keine Rolle, für welches Holz Sie sich entscheiden. Es muss perfekt getrocknet und einer hochwertigen antiseptischen Behandlung unterzogen werden. In Zukunft müssen Sie ähnliche Verfahren mindestens einmal im Jahr wiederholen, um die Lebensdauer von Holzgartenpergolen zu verlängern.

So bestimmen Sie die Größe einer Pergola

Gehen Sie bei der Entscheidung, welche Abmessungen Ihr Pavillon haben soll, nicht ins Extreme. Eine niedrige und schmale Option wird im allgemeinen Hintergrund verloren gehen und niemals etwas Attraktives werden. Zu geräumig wird es schwierig sein, Grün zu pflanzen und ihm ein fertiges Aussehen zu verleihen.

Gartenpergola

Abmessungen einer Standard-Pergola

Die von Experten empfohlene Höhe der Struktur liegt zwischen 2,3 und 2,5 Metern. Die Einbaubreite der Stützen ist mit 1 - 1,5 Meter festgelegt. Hinsichtlich der Länge gibt es keine Einschränkungen. In dieser Hinsicht können Sie beliebige Designideen verkörpern.

Pflanzenauswahl

Es sind Grünflächen, die Gartenpergolen aus der Kategorie der unbelebten Strukturen in die Kategorie der natürlichen Kunstobjekte überführen, daher müssen sie richtig ausgewählt werden. Ein eifriger Besitzer nutzt natürlich die Stützen und Balken des Pavillons für den Anbau von Trauben verschiedener Sorten. Es wird sowohl schön als auch lecker. Neben Trauben können auch Weinreben wie Hopfen, Bohnen und chinesische Magnolienrebe Früchte tragen. Frauen bevorzugen eher Clematis, Prunkwinde, englischen Efeu, Glyzinien und natürlich duftende und luxuriöse Rosen.

Gartenpergola

Mit Clematis umrankte Gartenpergola

Bauphasen

Der Bau einer Pergola zum Selbermachen umfasst:

1. Arbeiten Sie am Bau der Struktur selbst.

2. Arbeitet an der Landschaftsgestaltung des erstellten Objekts.

Beide Prozesse sind miteinander verknüpft und können daher nicht getrennt betrachtet werden.Wenn die Struktur einen Mangel aufweist, kann sie nicht ästhetisch gestaltet werden, wenn es Probleme mit der Landschaftsgestaltung gibt, wird anstelle des erwarteten Kunstobjekts nur ein seltsames Gebäude auf dem Gelände erscheinen, das in keiner Weise angepasst ist die umgebende Landschaft. Wenn Sie so etwas zum ersten Mal machen, dann versuchen Sie sich besser an dem Bau von Gartenpergolen aus Holz auf vier Säulen.

Was wird benötigt?

Bereiten Sie mehrere Spalierplatten vor, sechs massive Balken (für Stützen und Seitenbalken) und vier dünnere (für Querstangen). Sie benötigen Nägel, Schrauben, Dachmaterial, eine Schaufel, eine Kelle, einen Hammer, einen Meißel und einen Behälter zum Mischen der Lösung. Von den an der Arbeit beteiligten Messwerkzeugen: Wasserwaage, Lot und Maßband.

Gartenpergola

Materialien für den Bau einer Pergola

Achtung, fangen wir an!

Schritt 1. Wir zeichnen einen Plan für die zukünftige Pergola. Sie sollten seine Höhe nicht über 2,5 m machen Bei starkem Wind kann das Holzgestell seine Stabilität verlieren.

Gartenpergola

Pergola-Zeichnung

Schritt 2 Standortkennzeichnung. Wir brechen die Baustelle nach Plan und bestimmen die Stellen für die Installation der Pergola-Stützbalken. Da sie durch Betonieren befestigt werden, müssen Sie Löcher in Höhe von 4 Stück graben, mit einer Aussparung im Boden von mindestens 60 cm und einer Seitenlänge von 40 cm.

Gartenpergola

Standortkennzeichnung

Schritt 3 Stangen installieren. Wir wickeln die Basis der Stützbalken mit Dachmaterial ein und tauchen sie in die vorbereiteten Gruben ein. Wir bestimmen die Vertikalität der Stützen mit einem Lot und füllen die Gruben mit Beton. Die Arbeit wird unterbrochen, bis das Fundament vollständig verfestigt ist.

Gartenpergola

Stangeninstallation

Schritt 4 Wir befestigen horizontale Balken. Um Holzpergolen zusätzliche Festigkeit zu verleihen, werden sie mit Klammern befestigt. Bedingt sollte man eine Art Sieb bekommen.

Gartenpergola

Befestigung horizontaler Balken

Schritt 5 Wir legen horizontale Balken und verkleiden die oberen Querbalken. Die Fixierung erfolgt mit rechtwinklig eingetriebenen Nägeln. Dieser Moment ist wichtig, da er auch für die Festigkeit der Strukturen von Gartenpergolen verantwortlich ist.

Gartenpergola

Oberbalken verlegen

Schritt 6 Der letzte Schritt ist optional. Die Arbeit wird gemäß der für die Pergola gewählten Funktionalität fortgesetzt. Um einen Pavillon oder Sichtschutz zu schaffen, werden die Seitenwände mit Spalierpaneelen vernäht. Sie dienen als Stütze für die grüne Abdeckung. Gemäß den Regeln sollten Schalungsplatten den Boden nicht berühren. Dies verhindert, dass sie verrotten und verhindert, dass Holzpergolen vorzeitig versagen.

Der Bau der Do-it-yourself-Pergola ist abgeschlossen, jetzt geht es an die zweite Frage.

Landschaftsbau

„Designer raten, nicht nur auf die Landschaftsgestaltung der Pergola selbst, sondern auch auf das angrenzende Gebiet zu achten.“

Ein Gebäude mit Seitengittern zu bepflanzen ist einfach. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:

1. Pflanzenwebereien.

2. Hängende Pflanzgefäße mit leuchtend bunten Blumen dekorieren.

In beiden Fällen werden Gartenpergolen schnell zu grünen Zelten. Auf die Stützbalken lohnt es sich, etwas von gut überwinternden Reben zu legen. Es könnte gelbblättriger Hopfen sein. Wenn Sie die Säule hinaufklettern, wird der Busch das Dach fest umflechten. Es muss beachtet werden, dass die Pflanze beim Wachsen ziemlich schwer wird, also seien Sie nicht eifrig mit der Menge. Es ist unwahrscheinlich, dass die Verformung einer in Eigenregie umgebauten Pergola in Ihren Plänen enthalten ist. Die gleiche Einschränkung gilt für Weintrauben. Darunter lohnt es sich, Bauwerke monumentalerer Art zu bauen.

Gartenpergola

Kletterpflanzen spenden Schatten

Designer raten, nicht nur auf die Landschaftsgestaltung der Pergola selbst, sondern auch auf das angrenzende Gebiet zu achten. Aus der Struktur soll sich ein ästhetischer Blick öffnen. Es ist gut, Sträucher um den Umfang des Pavillons zu pflanzen, und dies muss so erfolgen, dass die Zweige des letzteren die Seitengitter durchbrechen. So erhalten Holzpergolen Volumen.

Achten Sie bei der Landschaftsgestaltung darauf, dass der Grünteppich die Pergola nicht in ein unförmiges Objekt verwandelt. Egal wie aktiv der Prozess ist, die Struktur des Gebäudes sollte gut sichtbar sein.Bewahren Sie den Geist des Kunstobjekts darin, indem Sie die Pflanzen rechtzeitig beschneiden und das Wachstum ihrer Zweige in die gewünschte Richtung lenken. Lassen Sie Ihren Weg nicht in die schöne Ferne führen, sondern in eine grüne Höhle unbekannten Ursprungs.

Gartenpergola

Es ist notwendig, die Pflanzen regelmäßig zu schneiden, damit die Pergola nicht überwuchert.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Alternativen

Statt aus Holz können Sie eine Pergola auch aus Metall selber bauen. In der Home-Version wird es aus mehreren bogenförmig gebogenen Bewehrungsstäben zusammengesetzt, die durch Jumper verbunden sind. Fertige Bögen werden ohne zusätzliche Verstärkung in den Boden gesteckt und mit einer Fundamentschüttung fixiert.

Profilrohre können auch für den Bau rekrutiert werden, aber es wird ziemlich schwierig sein, mit diesem Material alleine zu arbeiten. Dasselbe gilt für den Bau von Gartenpergolen aus Stein. Zumindest für die selbstständige Arbeit an ihnen müssen Sie über die Fähigkeiten eines Maurers verfügen. Rechnet man noch die hohen Materialkosten und die Dauer des Prozesses hinzu, erscheint Ihnen die Idee für den Eigenbau zunächst utopisch.

Gartenpergola

Pergola aus profilierten Rohren

Es ist noch einfacher, das Problem des Aussehens einer Pergola im Garten zu lösen - sie zu kaufen. Heute werden solche Elemente der Landschaftsgestaltung in unglaublicher Fülle angeboten. Sie müssen nur die Struktur zusammenbauen und einen Platz finden, um sie zu installieren.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Konstruktionsprinzipien für eine Pergola zum Selbermachen

Der Bau solcher Pavillons hat eine Reihe von Nuancen, die nicht vernachlässigt werden sollten.

Nur eine Pergola kann ein Gefühl von Privatsphäre und absoluter Ruhe schaffen, die selbst leicht und entspannt wirkt, und diese Wirkung muss unabhängig von der Massivität der für ihre Herstellung verwendeten Materialien erhalten bleiben.

Die Fläche und Höhe des Bauwerks muss der Fläche des Geländes entsprechen. Eine kleine Pergola verliert sich in der Wildnis eines großen Gartens und umgekehrt verliert sich ein kleiner Garten vor dem Hintergrund einer großen Pergola.

Gartenpergola

Die Größe der Pergola sollte der Größe des Gartens entsprechen

Gartenpergolen müssen langlebig sein, denn schnell wachsende grüne Masse hat ein ordentliches Gewicht. Außerdem zeichnet sich der grüne Pavillon durch Luftwiderstand aus, daher sollten Sie kein Risiko eingehen und ihn in die Höhe strecken. Holzpergolen über 3 m halten Windböen definitiv nicht stand und können zusammenbrechen. Es wäre nicht überflüssig, solche Strukturen an der Windrose zu orientieren.

Im Winter werden die Gebäude kahl sein, sodass alle Mängel, die sich unter dem Grün verbergen, zum Vorschein kommen. Dies ist eine Erinnerung daran, dass Sie, wenn Sie eine Pergola mit Ihren eigenen Händen bauen, dies in gutem Glauben tun. Allerdings sollte es auch im Winter den Rahmen nicht im Dreck treffen und dem Brand eines Kunstobjekts standhalten. Ästhetischer Genuss aus der Betrachtung der Pergola sollte das ganze Jahr über sein.

Vergessen Sie nicht die Pflege von Holzpergolen. Sie benötigen ihr ganzes Leben lang Schutzbehandlungen mit antiseptischen Verbindungen, da sie durch ständige Feuchtigkeitseinwirkung (Regen, Gießen) verfaulen können. Das gleiche Problem ist für Metall relevant, nur muss es vor Korrosion geschützt werden.

Gartenpergola

Eine Holzpergola muss regelmäßig gewartet werden

Es spielt keine Rolle, ob Sie Teile in einem Geschäft kaufen oder eine Pergola mit Ihren eigenen Händen montieren - Hauptsache, ihre Präsenz ist wirklich angenehm.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Es ist nicht schwierig, eine Pergola mit Ihren eigenen Händen zu bauen, während sie den Ort bis zur Unkenntlichkeit verändert und ihn aus einem völlig anderen Blickwinkel präsentiert. Behandeln Sie den Prozess mit Leidenschaft, und Sie erhalten garantiert ein ästhetisches und multifunktionales Objekt der Gartenlandschaft, das dem Familienurlaub unter schattigen Gewölben förderlich ist!

Fotogalerie - Gartenpergola

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft