Die Renovierung eines Badezimmers ist ein sehr komplexer und teurer Prozess, der einen kompetenten Ansatz bei der Auswahl von Baumaterialien und Werkzeugen erfordert. Die kostengünstigste Option kann durchgeführt werden, indem Sie als Alternative zu Fliesen die Oberflächen des Raums mit Farbe beschichten.
Dieses Material spart nicht nur Zeit und Geld, sondern trägt auch dazu bei, ein einzigartiges Badezimmerinterieur mit satten und satten Farben zu schaffen, indem Farbe hinzugefügt wird, die den gewünschten Farbton erzeugt.

Farbe wird dazu beitragen, ein einzigartiges Badezimmerinterieur zu schaffen
Die Farbe wird auf den Bereichen des Badezimmers verwendet, die nicht mit Wasser in Berührung kommen. Es ist ratsam, die Stellen direkt neben der Badewanne oder dem Waschbecken mit Glasscheiben oder Fliesen zu schließen. Im Badezimmer gibt es immer große Temperaturschwankungen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher müssen Sie Farben auswählen, die den extremen Bedingungen im Raum standhalten. Die richtige Materialauswahl trägt zu einer dauerhaften und widerstandsfähigen Beschichtung bei.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Badezimmerfarbe wählen
Bevor Sie zum Materialladen gehen, sollten Sie die Vor- und Nachteile aller Arten von Farben abwägen und bestimmen, welches Material für die Badezimmerrenovierung ausgewählt werden soll, damit die Beschichtung künstlerisch und langlebig ist.
Bei der Auswahl von Farben für die Badezimmerrenovierung sollten Sie sich auf Produkte führender Hersteller konzentrieren, die recht teuer sind, aber eine hervorragende Beschichtung von hoher Qualität ergeben. Die wichtigsten Eigenschaften von Badezimmerfarben sind Wasserfestigkeit und Schutz vor Pilzen. Es gibt verschiedene Arten von wasserfesten Farben.
Farben auf Wasserbasis
Spezialisten auf dem Gebiet der Reparatur raten zur Verwendung von Zusammensetzungen auf Wasserbasis als Beschichtung für Badezimmerwände und weisen auf eine Reihe von Vorteilen dieses Materials hin:
relativ niedrige Kosten;
- Mangel an scharfen unangenehmen Gerüchen;
- einfache Anwendung;
- Umweltsicherheit;
- schnelles Trocknen;
- Erhaltung der Farbe unter dem Einfluss der Sonnenstrahlen.

Farbe auf Wasserbasis hat relativ geringe Kosten
Dekorative Farben auf Wasserbasis haben eine ausreichende Viskosität, daher bietet eine mit Zusammensetzungen auf Wasserbasis bemalte Oberfläche Designern ein breites Feld zum Erstellen interessanter, origineller Designkompositionen. Mit Hilfe verschiedener Werkzeuge entstehen herausragende Wandmalereien. Die Aufnahme von Farbpigmenten in eine Emulsion auf Wasserbasis ermöglicht es Ihnen, einen Farbton jeder Farbe zu erhalten, der ideal für das beabsichtigte Badezimmerinterieur ist.

Mit Farbe auf Wasserbasis können Sie einen Farbton jeder Farbe erhalten
Farben auf Wasserbasis können glänzende und matte Oberflächen erzeugen, daher sollten Sie vor der Arbeit mit ihnen die Art der Oberfläche berücksichtigen und die Grundierung sorgfältig auswählen. Für Bereiche, die ständig mit Wasser in Berührung kommen, wird Farbe auf Wasserbasis nicht empfohlen.Wenn dennoch ein solcher Bedarf besteht, werden Mischungen gewählt, die ein glänzendes Finish ergeben und widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung sind.

Glänzende Farbe auf Wasserbasis ist widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung
Wasserbasierte Farben lassen sich leicht unter mechanischer Einwirkung mit einem angefeuchteten Gegenstand abwaschen, daher sollte Schmutz nicht mit einem Schwamm mit Seifenwasser entfernt werden, es ist besser, den Schmutz trocken zu wischen. Das hat aber einen Vorteil: Bei Bedarf lassen sich Verschmutzungen einfach entfernen und problemlos neu lackieren.
Latexfarben
Ein beliebtes Material für die Badrenovierung sind Latexmischungen. Sie gelten aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften als ideale Beschichtung für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit:
- hohe Elastizität des Materials, ermöglicht
- decken Sie alle Arten von kleinen Chips, Rissen ab;
- Erstellen Sie eine dauerhafte Beschichtung, die gegen mechanische Beanspruchung beständig ist.
- verleihen den Wänden ein repräsentatives Aussehen;
- geben während des Betriebs keinen starken Geruch ab;
- Erstellen Sie einen Film, der die Oberfläche vor Verunreinigungen schützt.
- in jedem Raum verwendet;
- Je nach Zusammensetzung trocknen sie in maximal 2 Stunden.

Latexfarbe bildet einen Film, der die Oberfläche vor Verunreinigungen schützt
Latexfarben enthalten keine antimykotischen Bestandteile, daher sollte die Oberfläche der Badezimmerwände vor der Arbeit mit einer speziellen Desinfektionsgrundierung behandelt werden.
Der Nachteil der Latexbeschichtung ist die schlechte Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen, unter deren Einfluss die Oberfläche reißen kann. Sonnenlicht wirkt sich negativ auf die mit Latexfarben bemalte Oberfläche aus, unter UV-Strahlung verliert die ursprüngliche Farbe an Helligkeit und Saftigkeit. Latexfarben können nicht als Budgetoption für die Renovierung von Badezimmern angesehen werden. Die Kosten dieser Mischungen sind um eine Größenordnung höher als bei anderen Farben auf Wasserbasis.

Latex-Badfarbe enthält keine Antimykotika
Acrylfarben
Acrylfarbe für Badezimmerwände, die zu Wasserdispersionszusammensetzungen gehört, gilt in jeder Hinsicht als ideal. Das Streichen der Wände im Badezimmer bietet eine Reihe von Vorteilen:
- eine große Auswahl an verschiedenen Schattierungen und Farben;
- wasserabweisende Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, Bereiche zu streichen, die häufig direkten Kontakt mit Wasser haben;
- Beständigkeit der Acrylbeschichtung gegen Verschmutzung;
einfache Anwendung während der Reparatur; - hat einen charakteristischen, aber nicht stechenden Geruch, der bei Flecken keine Beschwerden verursacht;
- Schmutz lässt sich leicht mit nassen Materialien abwaschen, ohne die Oberfläche zu beschädigen;
- enthalten antimykotische Komponenten, die die Entwicklung von Pilzen verhindern und
- Verhinderung des Auftretens von Schimmel;
- Eine ideale Vorbehandlung ist nicht erforderlich, da Sie aufgrund der Viskosität der Zusammensetzung kleine Risse verbergen können.

Acrylfarbe verhindert Schimmel
Aufgrund der geringen Kosten im Vergleich zu anderen Analoga von Farben auf Wasserbasis sind Acrylfarben heute das begehrteste Material für Badezimmerwände.
Silikonfarben
Feuchtigkeitsbeständige Farben auf Silikat- und Silikonbasis sind erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Baustoffmarkt aufgetaucht, erfreuen sich jedoch aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen Eigenschaften bereits großer Beliebtheit:
- Silikonbeschichtung lässt kein Wasser durch;
- beständig gegen verschiedene Verschmutzungen;
- besitzt dampfdichte Eigenschaften;
- Beim Streichen der Wände im Badezimmer verbergen sich sogar tiefe Risse und Schlaglöcher auf der Oberfläche.

Silikonfarbe verbirgt alle Oberflächenfehler
Silikonfarbe auf Wasserbasis für Badezimmerwände ist die am besten geeignete Option, hat jedoch einen erheblichen Nachteil in Form von ziemlich hohen Kosten.
Es wird nicht empfohlen, Wasserfarbe auf Basis von PVA-Kleber für die Badezimmerrenovierung zu verwenden, da sie für trockene Räume bestimmt ist.Im Badezimmer kann nur die Decke damit verkleidet werden.
Chlorkautschukfarbe
Diese Art der Wandverkleidung im Badezimmer gilt als die praktischste und zuverlässigste, die Fliesen oder Mosaike ersetzen kann. Er wird die Aufgabe perfekt bewältigen und braucht lange keine vorbeugende Arbeit.

Chlorkautschukfarbe gilt als die praktischste und zuverlässigste Beschichtung.
Der Hauptvorteil der Chlorkautschukbeschichtung ist ihre Haltbarkeit:
- hoher Feuchtigkeitsschutz;
- widersteht ständigem Kontakt mit Wasser und schützt die Oberfläche perfekt;
- verträgt die Einwirkung von UV-Strahlen gut, praktisch ohne seine Farbe zu verändern;
- Mit der richtigen Auswahl der Zusammensetzung kann es als Verkleidung für die Wände des Badezimmers verwendet werden.
- enthält keine giftigen und schädlichen Substanzen, obwohl es nicht empfohlen wird, Behälter mit Trinkwasser zu streichen.

Chlorkautschukfarbe hat einen hohen Schutz gegen Feuchtigkeit
Die Chlorkautschukbeschichtung wird nur auf gründlich von der Altbeschichtung gereinigte Metall- oder Zementoberflächen aufgetragen, Vorgrundierung und Spachtelarbeiten sind ausgeschlossen.
Das Streichen der Wände im Badezimmer mit Chlorkautschukfarben kostet eine ziemlich anständige Summe. Es werden mindestens drei Materialschichten auf die Oberfläche aufgetragen, als Lösungsmittel ist eine spezielle Zusammensetzung erforderlich, aber das Ergebnis, die Lebensdauer und die Beschichtungseigenschaften rechtfertigen den Aufwand voll und ganz.
Alkyd-Emaille
Jede Art von Alkyd-Emaille eignet sich als Wandverkleidung in einem Badezimmer. Die Spannung des Emailfilms weist Feuchtigkeit perfekt ab, sodass Sie die Wände leicht benetzen können. Weitere Vorteile von Alkydlacken sind:
- kein Ausbleichen bei Sonneneinstrahlung;
- lange Lebensdauer der Beschichtung;
- ausgezeichneter Schutz von Metallprodukten vor Korrosion;
- schnelle Trocknung bei Reparaturarbeiten;
- eine transparente Schicht, die die Unebenheiten der Wände perfekt verbirgt.

Alkyd-Email ermöglicht die Nassreinigung von Wänden
Zu den Minuspunkten gehören ein scharfer unangenehmer Geruch und die Anforderungen an eine sorgfältige Vorbereitung der Wände für die Lackierung mit Alkyd-Emaille. Die Oberfläche sollte nicht bröckeln, bevor die Wände im Badezimmer gestrichen werden, werden sie mit einer Grundierung bedeckt. Für hervorragende Ergebnisse werden mehrere Schichten Emaille auf die Oberfläche aufgetragen.
Ölgemälde
Eine kostengünstige und erschwingliche Option, die jedoch mehr Nachteile als Vorteile hat: eine lange Trocknungszeit, ein starker Geruch, die Schwierigkeit, sie im Reparaturfall von den Wänden zu entfernen.Außerdem bildet diese Farbe einen luftdichten Film, der nicht akzeptabel ist ein Badezimmer, da die Oberfläche atmen muss, damit kein Schweiß entsteht und ein günstiges Milieu für Bakterien entsteht.
Ölfarbe kann den Boden des Badezimmers bedecken, wo sich ein undurchlässiger Film als nützlich erweisen wird. Es wird selten für Wände gewählt, da es dazu neigt, schnell zu brechen und zu bröckeln.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Malen Sie im Inneren des Badezimmers
Nachdem Sie sich für die Art der Abdeckung entschieden haben, ist es an der Zeit, sich Gedanken über die gewünschte Farbe des Badezimmers zu machen. Die Wahl der Farben hängt ganz vom Stil des Badezimmers, Ihrem Geschmack und der Größe des Raums ab. Damit sich die Badezimmerfarbe perfekt in das Interieur einfügt, sollte der gewählte Farbton nicht nur optimal mit der Farbe der Sanitärkeramik kombiniert werden, sondern auch den Raum optisch verändern, Mängel in der Raumaufteilung korrigieren.

Die Farbe der Badezimmerfarbe sollte mit dem Interieur harmonieren.
Kompakte Badezimmer erfordern die Verwendung von hellen Beschichtungstönen, da dies dazu beiträgt, die Wände optisch auseinander zu drücken. Pastellfarben sind ideal für Sanitärkeramik und Badmöbel, da sie meistens in Weiß gehalten sind. Helle Farbtöne werden am besten an perfekt ebenen Wänden verwendet, da sonst alle Mängel auffallen.

Helle Farbe vergrößert den Raum optisch.
Kleine Unebenheiten lassen sich mit Strukturlacken in hellen Farbtönen kaschieren.Mit kontrastierenden Tönen bringen Sie Abwechslung in die Pastell-Eintönigkeit.
Geräumige Räume lassen dem Designer freien Lauf für grenzenlose Fantasie: Spiel mit Kontrasten, Verwendung verschiedener Muster, Arten von Oberflächen. Badezimmer mit geometrischen Mustern in Form von Zickzack, Rauten, Dreiecken sehen originell und interessant aus. Dieses Interieur verleiht dem Bad Individualität. Zu bedenken ist nur, dass auf dunklen Oberflächen die Spuren von Seifenspritzern und Wassertropfen viel stärker auffallen, daher ist es dennoch besser, Bereiche, die ständig Wasser ausgesetzt sind, mit Glas-, Mosaik- oder Fliesenplatten zu schützen.

Geometrische Muster an Badezimmerwänden
Matt, Glanz oder Struktur
Hersteller produzieren glänzende und matte Badezimmerfarben. Bei der Auswahl einer Farbe sollten Sie auf diese visuellen Effekte achten, die dem Innenraum des Badezimmers ihre Nuancen verleihen.
matte Farben
Am vielseitigsten ist die matte Oberfläche, mit der Sie Unregelmäßigkeiten verbergen können. Es sieht in jedem Interieur gut aus. Diese Beschichtung hat keinen Reflexionseffekt, wodurch alle kleinen Reparaturfehler verborgen werden. In der Regel werden matte Badezimmerfarben in einer Schicht aufgetragen, was völlig ausreicht, um die Farbe der Basis abzudecken. Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass auf mattem Untergrund Verschmutzungen deutlich sichtbar sind, die zudem mit einem feuchten Tuch kaum zu entfernen sind. Dazu müssen Sie die alte Beschichtung entfernen und die beschädigte Stelle neu streichen. Daher ist bei der Auswahl einer matten Farbe zunächst zu bestimmen, wie oft die zum Streichen vorgesehene Oberfläche gereinigt werden muss.

Matte Badezimmerwandfarbe
Glänzende Farben
Der Spiegeleffekt der glänzenden Beschichtung verleiht einen Glanz, es sieht viel eleganter aus. Eine schöne glatte Oberfläche hilft, die kleinen Räume des Raums optisch zu vergrößern. Mit glänzenden Lacken beschichtete Oberflächen sind pflegeleichter und gut abwaschbar. Es kann jedoch nur auf perfekt ebenen Oberflächen verwendet werden. Glanz betont alle Unebenheiten und Mängel, daher ist es besser, Wände mit Mängeln mit matten Materialien zu bedecken.

Glänzende Badezimmerfarbe
Strukturierte Farben
Für die Badrenovierung bieten Hersteller geprägte Beschichtungen an, die eine feine Struktur erzeugen, die Mängel und Mängel in der Vorbehandlung kaschiert. Spezialfarben auf Basis von Acryl und anderen Komponenten liegen ungleichmäßig auf der Oberfläche und erzeugen einen körnigen Effekt. Strukturlacke haben viele Vorteile:
- alle Unregelmäßigkeiten perfekt abdecken;
- leicht abzulegen, wodurch Sie das Bad leicht mit Ihren eigenen Händen streichen können;
- umweltfreundlich;
- enthält antimykotische Komponenten;
- widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung.

Strukturlacke sind beständig gegen mechanische Beanspruchung
Farbe jeglicher Art muss in Fachgeschäften gekauft werden, da es nur Lager mit den notwendigen Lagerbedingungen für Bau- und Veredelungsmaterialien gibt. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf das Verfallsdatum der Materialien und konzentrieren Sie sich auf das Image des Herstellers von Farben- und Lackprodukten.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Malen Sie in verschiedenen Stilen
Das Streichen der Wände im Badezimmer passt zu allen Einrichtungsstilen. Bemalte Wände sehen in einem klassischen Badezimmerdesign makellos aus. Dieser Stil begrüßt ein solches Design, ohne den Besitzer auf Farben und Texturen zu beschränken, außerdem kommt der Klassiker nie aus der Mode.

Bad Wandfarbe passt perfekt in den klassischen Stil
Der beliebte und modische Hightech-Stil bevorzugt den Glanz strenger, kalter Farbtöne. Verschiedene Grau- und Blautöne passen perfekt in das in diesem Stil eingerichtete Badezimmer. Schwerelose Regale aus Glas werden an solchen Wänden großartig aussehen.

Kühle Farben eignen sich für ein Bad im Hightech-Stil
Verleiht dem Innenraum des Badezimmers Originalität Provence-Stil. Zarte Pastelltöne von Badezimmerfarben eignen sich ideal zum Dekorieren im Geiste des französischen Dorfes: Flieder, Rosa, Beige und andere. Gleichzeitig wird die Verkleidung der Badezimmerwände mattiert, zur Abwechslung mal mit handgezeichneten Ornamenten mit floralen Motiven.

Matte pastellfarbene Badezimmerfarbe im Provence-Stil
Helle, ungewöhnliche Farben auf Wandflächen sind perfekt für ein Badezimmer im Pop-Art- oder Art-Deco-Stil. Originalität und Schwung bringen Zeichnungen aus Comics oder einfach nur fröhliche Bilder.

Helle Farben des Badezimmers im Stil der Pop-Art
Wie man sich selbst malt
Die Farbe für das Badezimmer ist gewählt, das Design durchdacht. Sie können mit der Reparatur beginnen. Bevor Sie das Bad mit Ihren eigenen Händen streichen, müssen Sie in der ersten Phase die Oberflächen sorgfältig vorbereiten. Sie beginnen natürlich mit der Entfernung der alten Beschichtung: Fliesen von Oberflächen entfernen, abblätternden Putz entfernen, alte Öl- oder Alkydfarben mit speziellen Lösungsmitteln abwaschen.

Vor dem Streichen wird die Oberfläche der Wände gereinigt
Danach beginnen sie, die Wände und die Decke mit Hilfe von Endspachtel zu nivellieren. Für das Badezimmer sollten Sie einen Kitt auf Zementbasis nehmen. Vor dem Auftragen der ersten Farbschicht müssen die Oberflächen mit einer Grundierung behandelt werden. Bei der Auswahl von Grundierungsmischungen für das Badezimmer sollte auf deren wasserabweisende und antibakterielle Eigenschaften geachtet werden. Um der durchdringenden Grundierung antiseptische Eigenschaften zu verleihen, raten einige Experten dazu, etwas Kupfersulfat oder flüssige Chlorbleiche hinzuzufügen.

Auftragen von Endspachtel
Nach dem Auftragen der Grundierung müssen die Oberflächen mindestens 12 Stunden trocknen, erst dann können Sie die Wände mit Spezialwerkzeugen sicher in der gewählten Farbe streichen. Einige Arten von Farben und Lacken werden in zwei oder drei Schichten aufgetragen, wobei die erste vollständig trocknen kann. Übermalen Sie zunächst alle Ecken und schwer zugänglichen Stellen sorgfältig und gehen Sie erst dann zur nächsten Wand, wenn Sie die erste vollständig gestrichen haben. Um geometrische Muster an der Wand zu erstellen, wird Klebeband oder Klebeband verwendet.

Zeichnen mit Klebeband
Es ist nicht schwierig, ein Bad mit eigenen Händen zu streichen, wenn Sie die Regeln der Vorbereitungsphase genau befolgen, was der Schlüssel zu hochwertigen Oberflächen mit langer Lebensdauer ist. Farbe ist eine der budgetfreundlichsten Möglichkeiten, um Ihr Badezimmerdesign vollständig zu aktualisieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Badezimmerfarbe
Video