Moderne Datschen sehen immer weniger wie Gartenplantagen aus. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Menschen die Stadt verlassen, um nicht hart an den Betten zu arbeiten, sondern um sich zu entspannen und eine gute Zeit zu haben. Und was kann dazu besser beitragen als ein gemütlicher Holzpavillon, in dem es sowohl in der Mittagshitze als auch am Abend gemütlich ist?
- Warum Sie Holzpavillons installieren sollten
- Holzpavillons für Sommerhäuser: Wählen Sie das Material
- Lauben aus Holz: Artenvielfalt
- Stilvolle Pavillons aus Holz
- Wie man einen Holzpavillon selber macht
- Wie man ein Holzgitter für einen Pavillon herstellt
- Holzpavillons mit Grill
- Dekorelemente
- Fazit
- Fotogalerie - Holzpavillons
- Video
Wie gut eine solche Lösung umgesetzt werden kann und ob es möglich ist, einen Holzpavillon mit eigenen Händen aufzustellen - darauf wird noch eingegangen.
Warum Sie Holzpavillons installieren sollten
Erstens, weil es ungewöhnlich schön, praktisch und erschwinglich ist. Der Bau einer solchen Struktur erfordert weder titanische Anstrengungen noch himmelhohe Summen. Wenn Sie einen Holzpavillon mit Ihren eigenen Händen montieren, können Sie außerdem Lohnkosten sparen.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Gebäuden gehören:
1. Umweltfreundlichkeit von Objekten.
2. Haltbarkeit.
3. Hohe Festigkeit.
4. Angenehme Umgebung im Inneren.
5. Eine vollkommene Idylle mit der umliegenden Landschaft.
6. Vielseitigkeit.

Holzpavillon fügt sich harmonisch in jede Landschaft ein
Holzpavillons für Sommerhäuser: Wählen Sie das Material
Da sich das Gebäude im Freien befindet und ständig durch Naturkatastrophen getestet wird, muss es aus hochfestem Holz bestehen, nämlich:
- Lärchen;
- Kiefern;
- Zeder;
- Tanne;
- Eiche.
Besonders wichtig ist die Auswahl der richtigen Baustoffe für die Anordnung der Grund- und tragenden Rahmenelemente. All dies, einschließlich der Holzböden im Pavillon, muss gegen Austrocknung und Fäulnis beständig sein, sodass es nicht überflüssig ist, die Strukturelemente einer zusätzlichen Schutzbehandlung zu unterziehen.

Holzpavillons werden einer zusätzlichen Schutzbehandlung unterzogen
Was die eigentliche Form des Verbrauchsmaterials betrifft, so kann es sein: Rundholz, Bretter, Holz. Oft verwendetes Holzgitter für Pavillons.
Am beliebtesten beim Bau von Holzlauben für Sommerhäuser ist schließlich Kiefer. Dies liegt an dem idealen Verhältnis von Preis und Qualität dieses Materials. Mit ausgezeichneter Feuchtigkeitstoleranz und Fäulnisbeständigkeit verlangt Kiefer nicht viel Geld.

Laube aus massiver Kiefer
Lauben aus Holz: Artenvielfalt
"Holzlauben mit einem Grill oder einer Feuerstelle anderer Art können das ganze Jahr über verwendet werden"
Holzkonstruktionen werden als stationäre Gebäude eingestuft. Sie werden nach der Art der Struktur klassifiziert. In ihrem Sommerhaus kann ein Pavillon in jeder Lösung implementiert werden:
1. Öffnen.
2. Halb geschlossen.
3. Geschlossen.
Offene Ansichten sind eine reine Sommeroption. Sie sind leicht und luftig. Ihr Design umfasst einen Rahmen und einen Baldachin. Anstelle von Wänden können Lichtvorhänge verwendet werden.Besonders schön wirken sie, wenn sie mit Kletterpflanzen wie Clematis dekoriert werden.

Holzpavillon offener Typ
Halbgeschlossene Ansichten zeichnen sich durch das Vorhandensein von Wänden aus, deren Rolle ein Holzgitter für einen Pavillon spielt. Dies ist die beliebteste Lösung, die in vielen Vorortgebieten zu finden ist.

Halbgeschlossener Pavillon
Geschlossene Ansichten sind eine Art Häuser mit Fenstern und Türen. Holzpavillons mit Grill oder Feuerstelle anderer Art können das ganze Jahr über genutzt werden. Die eifrigsten Besitzer statten sie im Allgemeinen mit allen Kommunikationsmitteln aus und machen sie wandelbar. In diesem Fall sind die Gebäude mit Panorama-Schiebefenstern ausgestattet, die bei heißem Wetter geöffnet werden können und ihren Raum dem Windhauch öffnen.

Geschlossener Pavillon kann das ganze Jahr über genutzt werden
Ein Holzpavillon kann ein eigenständiges Objekt oder eine Erweiterung des Hauses sein.
Belvederes und Laubengänge werden interessant in der Landschaft wahrgenommen. Die ersten bestechen durch ihre völlige Offenheit. Es ist üblich, sie auf einem Hügel zu errichten, um einen Rundumblick auf die umliegende Landschaft zu haben. Die zweiten sind nicht ganz Pavillons. Pergolen können eher als Vordächer bezeichnet werden, da sie aus Bögen oder Holzgittern für eine Laube zusammengesetzt werden. Sie haben weder Dach noch Boden. Durchbrochene Designs sind großzügig mit Pflanzen geschmückt. Es webt Rosen, Winden und andere Vertreter von Weinpflanzen, die die Rolle von Wänden und Decken spielen müssen und in einer Holzlaube einen angenehmen Schatten und eine besondere Atmosphäre schaffen.

Malerische Pergola aus Holz
Stilvolle Pavillons aus Holz
Der Pavillon muss als Landschaftselement auf jeden Fall mit den übrigen auf dem Territorium vorhandenen architektonischen Formen harmonieren und sich in die allgemeine stilistische Landschaftslösung einfügen.
Ist es überhaupt möglich, und wenn – „ja“, dann wie, einen Holzpavillon stilvoll zu gestalten? Natürlich ist es möglich, aber vor Arbeitsbeginn ist es nicht überflüssig, die Projekte zu überprüfen und sich mit den für die führenden Bereiche charakteristischen Gestaltungsmerkmalen vertraut zu machen.
Klassischer Stil
Holzlauben dieser Richtung zeichnen sich durch die Strenge der Linien, die Klarheit der Proportionen und die geringe Menge an Dekoration aus. Meistens werden sie in einer sechseckigen oder viereckigen Form hergestellt. Sie sind mit identischen Konstruktionen bedeckt, Dächer, die von geraden Holzbalken oder Pfeilern getragen werden. Unter solchen Projekten finden Sie viele Holzpavillons mit Grillmöglichkeiten, was sie sehr beliebt macht.

Holzpavillon im klassischen Stil
Östlicher Stil
Wirklich luxuriöse Kreationen von Menschenhand. Sie sind an den gewölbten Dächern mit bizarren Formen, Verzierungen und reicher Dekoration zu erkennen. Lauben aus orientalischem Holz zeichnen sich durch das gleichzeitige Vorhandensein von zwei Erholungsgebieten aus: innen und außen. Letztere ist auch mit zusätzlichen Sitzplätzen ausgestattet. Prunkvoller Luxus wird in unserem Land jedoch häufiger von minimalistischen Strukturen in Form chinesischer Pagoden bevorzugt. Womit es eher zusammenhängt: Platzmangel oder der Wunsch, in der Natur zu meditieren, ist schwer zu sagen, aber Tatsache bleibt.

Laube im orientalischen Stil
Viktorianischer Stil
Holzlauben im viktorianischen Design sind eine großartige Ergänzung für englische Gärten oder Landschaften, die sich mit einer rustikalen Identität präsentieren. Die viktorianische Architektur lockt mit einer Vielfalt an Formen. Es gibt viele einfache Projekte mit Holzböden und einem Holzdach aus Lauben, sowie kunstvolle in ihrer dekorativen Wirkung sowie Kombinationen von Materialien und Strukturen. Egal wie originell die Lösung ist, für ihre Umsetzung wird entweder Holz in natürlichen Farben oder in weißen Farben gestrichen verwendet. Viktorianische Motive suggerieren ein Dekor mit Klettergrün, sodass Sie auf ein Holzgitter im Pavillon nicht verzichten können.

Anmutiger viktorianischer Pavillon
Waldstil
Solche Lauben aus Holz zum Verleihen sehen rau, ungehobelt aus, aber genau das ist das Geheimnis ihrer unglaublichen Berührung und ihres Komforts. Dies sind Projekte für "verlassene" Gärten. Interessante Designlösungen für Gebäude dieses Stils. Pavillons lassen sich ebenso erfolgreich als asketische Höhle eines Waldeinsiedlers, als Räuberhöhle oder als gemütliches Nest interpretieren. Die Hauptsache ist, den Geist des Abenteuers und des Abenteuers zu vermitteln. Wie macht man einen Holzpavillon lebendig? Kaufen Sie kein behandeltes Holz. Bei der Umsetzung von Projekten ist es durchaus möglich, mit Geschenken aus dem nächsten Wald in Form von Ästen, gemähtem Gras, Baumstümpfen auszukommen. Es sind diese Materialien, die bei der Gestaltung des Gebäudes führend sind. Und weiter. Einen Waldpavillon aus Holz sollten Sie nicht in der Nähe des Hauses aufstellen. Es ist besser, es tief im Garten zu verstecken.

Pavillon aus rohem Holz
Landhausstil
Die Richtung ist eine echte Weite für diejenigen, die mit ihren eigenen Händen einen Holzpavillon bauen werden. Der Flug der Fantasie wird durch keine Kanonen unterbrochen. Das Land akzeptiert alles: ein Blockhaus, eine Hütte und eine Hütte auf Hühnerbeinen. Die Hauptsache ist, sie mit Seele zu machen und sie an einem guten Ort zu platzieren.

Ein Beispiel für einen Pavillon im Landhausstil
mediterraner Stil
Diese Richtung wird am besten durch Pergolen dargestellt, die am Ufer des Stausees gebaut wurden. Prinzipiell kann jede für alle Winde offene Konstruktion stilistischen Ansprüchen genügen. Tatsächlich reichen nur Holzböden und ein Holzdach im Pavillon aus, auch ohne zusätzliche Grenzen und Zäune. Durchsichtige Vorhänge können verwendet werden, um sich vor der Sonne zu schützen. Ein im Wind flatternder Stoff wird perfekt durch eine Wand aus grünen Pflanzen ersetzt. Dies ist eine akzeptablere Dekorationsoption für diejenigen, die einen Holzpavillon mit Grill haben möchten.

Vorhänge schützen den Raum des Pavillons vor der Sonne
Dein Stil
Niemand sagt, dass ein Holzpavillon für eine Sommerresidenz einen bestimmten stilistischen Bezug haben muss. Es ist durchaus möglich, nach den Bedürfnissen der Seele zu bauen. Normalerweise basieren die Projekte solcher Strukturen auf Humor, was völlig ausreicht, um die Aufmerksamkeit von möglichen Konstruktionsfehlern abzulenken, die beim Entwerfen eines Holzpavillons mit eigenen Händen von Laien auftreten können.

Ursprüngliche Form des Holzpavillons
Wie man einen Holzpavillon selber macht
Der Beginn der Arbeiten zur Schaffung eines Holzpavillons für eine Sommerresidenz wird von seinem Projekt bestimmt. Mehr oder weniger solide Projekte sorgen für die Ausgestaltung der Gründung. Das schützt den Baum vor frühzeitigen Schäden und das Objekt selbst vor Überflutung durch Regenwasser. Wie stark die Basis des Gebäudes sein wird, hängt von der Art des Bodens ab, auf dem es steht. Wenn das Grundwasser niedrig ist, können die Stützen nicht mehr als einen halben Meter vergraben werden und die Basis kann mit einer durchgehenden Schicht gegossen werden.
In anderen Fällen, einschließlich Lehmböden, werden Holzlauben am besten auf Pfähle gestellt.
Tonböden haben ein weiteres Problem – sie frieren ungleichmäßig. Um ein Verziehen des Gebäudes zu vermeiden, sollten die tragenden Pfähle mit Polyethylen umwickelt werden. Um ein Fundament zu erstellen, markieren Sie das Territorium und graben Sie Löcher in den Ecken und in der Mitte des zukünftigen Objekts. Sie sind mit Schotter bedeckt, in dem mit Bitumen, Teer oder anderen Antiseptika vorbehandelte Säulen installiert sind. Die Vertikalität ihres Standes wird mit einer Wasserwaage überprüft und die Gruben mit einer Betonlösung gefüllt.

Säulenfundamentgerät
Zusätzlich zu den Stützpfeilern um den Umfang des Pavillons werden zusätzliche tragende Elemente eingegraben, deren Aufgabe darin besteht, den Boden zu stützen.
Wenn ein Holzpavillon auf dem Land direkt auf den Boden gestellt werden soll, wird die Phase mit dem Gießen des Fundaments übersprungen.
Der nächste Bauabschnitt wird die Anordnung des unteren Geschirrs sein - die Basis für den Holzboden des Pavillons. Eine starke Struktur aus dickem Holz ist mit Stiften an den Stützpfeilern befestigt. In Zukunft werden ihnen Verzögerungen auferlegt.

Das Schema der Stiftung für den Pavillon
Entlang der Oberkante der Säulen besteht die obere Verkleidung aus mächtigen Balken. Es dient als Grundlage für die Befestigung des Holzdaches des Pavillons.
Wände
Sie befinden sich in Holzpavillons für Sommerhäuser - ein optionales Element. Natürlich wird eine mit Fenstern und Türen ausgestattete Kapitalstruktur zu einem zuverlässigeren Zufluchtsort, an dem es auch an Regentagen bequem ist. Wenn also ein Wunsch besteht, muss der Pavillon zugenäht werden.
Die Leewand sollte taub gemacht werden. Am einfachsten ist es, es mit einem normalen Brett zu ummanteln. In den restlichen Wänden sind Fensteröffnungen und eine Eingangsgruppe vorzusehen.

Pavillon mit leeren Wänden
In halbgeschlossenen Lauben aus Holz mit eigenen Händen lassen sich am einfachsten Textilwände herstellen. In diesem Fall können Sie mit geschnitzten Elementen Farbe hinzufügen. Praktischere Projekte, bei denen die Wände mit Holzstäben im Pavillon angeboten werden. Mit einem solchen Finish muss man sich abfinden, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Abschluss des Pavillons mit Holzgittern
Holzdach des Pavillons
Wenn Sie sich fragen, wie man ein Dach für einen Holzpavillon herstellt, müssen Sie sich auf einige Nuancen konzentrieren:
1. Die Form des Daches soll regionalen Naturgegebenheiten entsprechen.
2. Das Dach kann nicht massiv sein, da das Projekt eines Holzpavillons keine Anordnung des Fundaments vorsieht.
3. Ästhetik.
Die Feinheiten bei der Auswahl eines Formulars
In welcher Form das Dach auf einem Holzpavillon platziert wird, hängt nicht nur von den stilistischen Vorstellungen der Gestaltung des Objekts ab. Ein wichtiger Aspekt werden dabei die klimatischen Besonderheiten des Gebiets sein. In schneereichen Gebieten sollten Sie also keine Flachdächer machen. Sie verformen sich unter dem Gewicht der darauf liegenden Schneeverwehungen. Die steilen Dächer von Holzlauben für Sommerhäuser mit großer Neigung neigen zum Segeln, sodass sie stürmischen Winden usw. nicht standhalten.

Flachdachpavillons eignen sich für Regionen mit warmem Klima
Shed-Dächer
Die am einfachsten zu installierenden Holzdächer von Pavillons. Lichter können eine Struktur beliebiger Form krönen: rechteckig, rautenförmig, trapezförmig, quadratisch. Die Dachstützen sind zwei gegenüberliegende Wände. Es wird notwendig sein, ein Sparrensystem vom Schichttyp zu erstellen.

Schuppendachpavillon
Satteldächer
Dies ist die beste Lösung zum Abdecken von rechteckigen Lauben aus Holz. Um ein Satteldach auszustatten, müssen Sie ein geneigtes oder hängendes Traversensystem bauen. Sie müssen sich auf das Material konzentrieren, mit dem die Struktur bedeckt werden soll.

Satteldach für Pavillon
Walmdächer
Sie werden aus 4 Dreiecken gleicher Größe zusammengesetzt. Der Verbindungsknoten für solche Dächer ist der Firstknoten, der die Eckpunkte aller Dreiecke miteinander verbindet.

Walmdach
Mehrteilige Dächer
Ein Analogon von Zeltstrukturen, nur mit einer unbegrenzten Anzahl von dreieckigen Hängen. Sie sind mit Holzlauben verziert, die sich durch eine komplexe Formenkonfiguration auszeichnen.
Walmdächer
Eine Art vierteilige Dachkonstruktion, die aus zwei trapezförmigen und zwei dreieckigen Elementen besteht. Die Sparren dafür werden schräg und geschichtet verlegt.

Das gemusterte Dach macht den Pavillon zu einem echten Kunstobjekt
Ein gemustertes Dach ist eine der Antworten auf die Frage, wie man einen Holzpavillon attraktiv macht. Sie können pyramidenförmig, kuppelförmig, kugelförmig, mehrstufig, turmförmig ausgeführt sein. Solche Lösungen werden die Landschaft perfekt ergänzen und zu echten Kunstobjekten machen, sowohl Holzpavillons für ein Standardgebäude als auch unregelmäßig gebrochene, abgerundete Geometrien. Wenn Sie an einem Dachprojekt für ein Objekt arbeiten, müssen Sie sich von dem Postulat leiten lassen, dass es umso einfacher ist, einen Holzpavillon mit Ihren eigenen Händen zu bauen, je einfacher die Dachform ist.
Was abdecken
Da der Pavillon aus Holz besteht, ist es logisch, sein Design komplett zu machen. Das heißt, verwenden Sie Holzverkleidung oder Schindeln als Dachmaterial. Sein Rahmen wird von vier Sparren gebildet.Sie werden auf verschiedene Arten gesammelt, je nachdem, um welche Art von Holzdach der Pavillon es sich handelt. Wenn ein Giebelmodell angenommen wird, werden die Sparren mit einem Querbalken befestigt, der ihnen das Aussehen des Buchstabens A verleiht, und an den gegenüberliegenden Wänden befestigt. Wenn Sie eine Zeltversion aufbauen möchten, werden alle vier Sparren unter einen Firstknoten gebracht, wodurch eine Pyramide entsteht. Um Steifigkeit zu verleihen, sind sie auch durch Querstangen miteinander verbunden. Es ist besser, das Dachskelett auf dem Boden zu sammeln. Da es nicht so massiv sein wird wie bei Häusern, bereitet es keine besonderen Schwierigkeiten, es anzuheben und auf dem Pavillon zu installieren. Es wird Probleme geben, wenn ein Holzpavillon mit Ihren eigenen Händen geben wird. Hier müssen Sie die Hilfe von Nachbarn oder Haushaltsmitgliedern in Anspruch nehmen. Alleine wird es nicht möglich sein, das Traversensystem an Ort und Stelle zu errichten.

Holzdach für den Pavillon
Zweifellos verleiht das Holzdach des Pavillons eine fabelhafte Originalität, aber dies ist nicht die einzige Möglichkeit, es zu bedecken. Neben Schindeln sieht ein mit Stroh bedeckter Pavillon, vielleicht sogar Schilf oder Schilf, farbenfroh aus.

Pavillon mit Schilfdach
Für konvexe Dächer ist es besser, Polycarbonat zu verwenden. Das Material ist leicht, langlebig, temperaturbeständig und aus Guttapercha, was das Formen von nicht standardmäßigen Biegungen erheblich erleichtert und es Ihnen ermöglicht, stationäre Grills in Holzpavillons zu platzieren.

Polycarbonat für konvexe Dächer
Ondulin ist eine hervorragende Beschichtung für Holzlauben. Das Material ist einfach zu verlegen und neigt mit der Zeit zum Vermoosen, was nur zur harmonischen Anpassung des Pavillons in die Landschaft beiträgt.
Pergola aus Holz Holzboden?
Grundsätzlich macht es Sinn. Holzböden im Pavillon sind aus Brettern zusammengesetzt. Wie es gemacht wird.
Entlang der oberen Verkleidung werden Holzstämme mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm oder 60 x 100 mm verlegt - für größere Gebäude. Der Verlegeschrittabstand beträgt 50 cm Die Rundhölzer müssen in mehrmaliger Wiederholung mit Kupfersulfat bearbeitet werden. Das schützt sie vor schnellem Verderben.
Verzögerungen werden mit Schrauben befestigt. Die Verwendung einer speziellen Befestigungsecke ist zulässig. Gehobelte Bretter lagen über den Lags. Ihre optimale Dicke für Holzlauben beträgt 2 cm.

Schema zum Verlegen eines Holzbodens im Pavillon
Es ist wichtig, für eine ausreichende Belüftung des unterirdischen Raums zu sorgen. Dies trägt zu einem längerfristigen Betrieb des Holzbodens des Pavillons bei. Loses Andocken der Platinen trägt dazu bei, einen freien Luftstrom zu gewährleisten. Das Vorhandensein von Rissen macht das Gehen auf der Beschichtung etwas weniger angenehm, aber in diesem Fall kann man auf solche Opfer nicht verzichten.
Nach Abschluss der Arbeiten wird die Bodenfläche mit einer antiseptischen Zusammensetzung bedeckt. Damit der Schutz lange funktioniert, müssen die Platten buchstäblich mit einer bestimmten Lösung getränkt werden, was nur durch mehrmaliges Wiederholen des Vorgangs möglich ist.

Die Oberfläche des Bodens muss mit einer antiseptischen Zusammensetzung bedeckt sein
Der Holzboden im Pavillon ist schön, umweltfreundlich, aber gerade in offenen Gebäuden nicht sehr praktisch. Angesichts der Notwendigkeit, Fäulnis und Pilze ständig zu bekämpfen, ist es sinnvoll, über rationellere Lösungen nachzudenken.
DSP
Gepresste zementgebundene Spanplatten zeichnen sich durch ihre edle graue Farbe, Verschleißfestigkeit und glatte Oberfläche aus. Es ist angenehm und sicher, auf solchen Böden zu gehen, da sie frei von Steinkälte und Gleiteffekt sind.

DSP-Boards sind verschleißfest
Holzpolymere
Es ist wahrscheinlich schwierig, eine bessere Lösung zu finden, als den Boden eines Holzpavillons aus einem Terrassen- oder Terrassenbrett zu machen. Das Material ist sowohl äußerlich als auch in seinen Eigenschaften praktisch nicht von Naturholz zu unterscheiden, hält aber um ein Vielfaches länger. Eine solche Haltbarkeit einer künstlichen Platte wird durch das Vorhandensein von Polymeren in der Zusammensetzung gegeben.

Die Böden eines Holzpavillons aus Terrassendielen
Feinsteinzeug
Um es zu verlegen, müssen Sie einen Betonestrich ausführen.Diese Lösung ist relevant für die Anordnung von geschlossenen Pavillons, da es möglich ist, den Boden zu isolieren, und von Holzpavillons mit Grillmöglichkeiten (aus Sicherheitsgründen).

Feinsteinzeug eignet sich für Holzpavillons mit Grill
Ökonomischer Ansatz
Wie macht man einen Holzpavillon ohne Aufpreis gemütlich? Ordnen Sie Schüttböden darin an, verwenden Sie dazu Kies und Sand. Es ist durchaus möglich, die Arbeit in einem offenen Holzpavillon mit eigenen Händen zu erledigen. Es muss lediglich die obere Schicht mit Vegetation entfernt und durch eine Schicht aus einem der vorgeschlagenen Materialien ersetzt werden. Vielleicht ist die Lösung nicht sehr praktisch, aber als vorübergehende Option hat sie eine Daseinsberechtigung.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wie man ein Holzgitter für einen Pavillon herstellt
Es ist schwierig, sich einen halboffenen Pavillon oder eine Pergola ohne ein durchbrochenes Gitter vorzustellen. Ihre Anwesenheit macht die Designs luftig und verleiht ihnen dekorative Wirkung. Wissen Sie, wie man mit eigenen Händen ein Holzgitter herstellt? Schauen Sie sich sein Design an: Es hat einen doppelten Rahmen und darin gekreuzte Regalelemente. Da der Rahmen für die Festigkeit des Gitters verantwortlich ist und ihm zusätzliche Steifigkeit verleiht, muss mit der Herstellung des Produkts begonnen werden. Die geschnittenen Stangen der erforderlichen Größe werden zu einem Rechteck zusammengesetzt, wobei die Ecken mit einem Schnurrbart oder Stacheln befestigt werden. Sie können die Basis eines Holzgitters für einen Pavillon zusammenbauen und einfach mit einer Bügelsäge arbeiten. An den Blockenden werden Proben hergestellt, wonach die Teile mit Klebstoff fixiert werden. Es ist auch akzeptabel, Nägel mit abgebissenen Hüten zu verbinden. Sie tun dies selten, aber es ist nicht überflüssig, diese Methode zu kennen.

Gitterschemata für Pavillons
Wenn beide Teile, aus denen der Rahmen besteht, fertig sind, können Sie mit dem Füllen der Gitterschienen beginnen. Für mehr Dekoration, damit die Holzlauben in ihrem Rahmen nicht an einen Käfig oder ein Gefängnis erinnern, sind die Elemente diagonal angeordnet. Die Schrittweite kann beliebig gewählt werden. Zur Verbesserung der Ästhetik muss darauf geachtet werden, dass die Schienen an beiden Rahmen identisch angeordnet sind.
Die über den Rahmen hinausragenden Zahnstangenenden werden abgesägt. Die Rohlinge werden mit einem Antiseptikum behandelt und trocknen gelassen.
Beginnen wir mit dem Zusammenbau des Gitters. Wir falten die resultierenden Hälften so, dass sich die in die Öffnungen gestopften Lamellen kreuzen. Es bleiben nur die Ecken des Rahmens, keine selbstschneidenden Schrauben.

Zusammenbau eines Holzgitters
Wenn dem Gitter die Rolle von Wänden in einem Holzpavillon auf dem Land zugewiesen wird, ist es ratsam, während der Montage ein Anti-Moskitonetz in den Raum zwischen den Gittern zu legen. Dadurch wird Ihr Aufenthalt angenehmer.
Ein Holzgitter im Pavillon kann als Bestandteil des Kellerzauns verwendet werden. Dieser Schritt schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe:
1. Das Gebäude erhält ein elegantes Aussehen.
2. Das Gitter schützt den unterirdischen Raum vor Nagetieren und Insekten, während es seine Luftzirkulation aufrechterhält.

Laube mit Holzstäben
Ein massiveres Spalier aus Holzgitter für einen Pavillon, wenn es geplant ist, die Wände eines Objekts zu machen, wird ohne separaten Rahmen montiert. Alle Komponenten des zukünftigen Designs müssen sorgfältig geschliffen und poliert werden. Ihre Befestigung erfolgt direkt an den für Holzlauben erhältlichen Rahmen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Holzpavillons mit Grill
Für viele scheint der Bau von Holzpavillons mit Grillmöglichkeiten für Sommerhäuser ein ungerechtfertigter Luxus zu sein, da sie sperrig sind und viel Platz einnehmen. Und das ist ein großer Fehler. Es gibt viele Projekte, bei denen sich die Feuerstelle in sehr begrenzten Bereichen befindet, während noch Platz für einen Tisch und Bänke vorhanden ist. Wenn es nicht möglich ist, ein stationäres Kohlenbecken aufzustellen, ist es durchaus möglich, sich auf seine mobile Metallversion zu beschränken. Die Herdzone muss nicht in den Raum eines Holzpavillons passen. Es kann in der Nähe angebracht werden. Es wird sowohl bequem als auch originell sein.

Holzpavillon mit Grill
Dekorelemente
„Versuchen Sie, eine Vielzahl von Materialien bei der Gestaltung von Holzpavillons für Sommerhäuser zu kombinieren“
Holzpavillons können ein anspruchsvolles oder feierliches Aussehen erhalten, wodurch sie der gesamten Landschaftslösung so nahe wie möglich kommen. Nicht nur Schnitzereien dienen der Dekoration. Nicht weniger gute Ergebnisse können erzielt werden, indem sie mit Schmiedeelementen, Stuckleisten, Säulenimitationen und Buntglasfenstern verziert werden.

Laube mit Schnitzereien und einer Säule verziert
Haben Sie keine Angst zu experimentieren. Versuchen Sie, eine Vielzahl von Materialien bei der Gestaltung von Holzpavillons für Sommerhäuser zu kombinieren. Von Steinen gesäumte Wege, die um Steingärten und Steingärten führen, werden dazu beitragen, die Schönheit des Landschaftsobjekts zu betonen. Aber das üppige Dekor der geschnitzten Laube mit lockigem Grün sollte aufgegeben werden. Laub wird die ganze Schönheit des Gebäudes unter sich verbergen. Es ist besser, ein paar Blumentöpfe an den Eingang des Pavillons oder in ihn zu stellen. Da werden sie sich nicht einmischen.

Laubendekor mit Sträuchern und Blumen
Fazit
Zahlreiche Projekte zeigen Ihnen, wie Sie einen Holzpavillon gemütlich und attraktiv gestalten können. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich damit befassen müssen, die Arbeit eines anderen zu kopieren. Die Besichtigung interessanter Projekte kann nur der Ausgangspunkt für die Entwicklung Ihrer eigenen Version eines einzigartigen, wirklich exklusiven Holzpavillons sein. Ein wenig Mühe und fertig ist eine bezaubernde Ecke der Entspannung! Hab schöne Ferien!
Fotogalerie - Holzpavillons
Video