Was ist eine Innentür? Dies ist nicht nur eine "Begrenzung" des Innenraums des Hauses, sondern ein vollwertiges Gestaltungselement.
Lange Zeit wurde wenig darüber nachgedacht, dass helle Türen im Innenraum nicht die einzige Lösung sind, um Räume zu dekorieren. Sie gerieten praktisch in Vergessenheit. Heute hat sich alles geändert. Die Anforderungen an ihr Äußeres sind enorm gestiegen. Viel Aufmerksamkeit wird der Türkonfiguration, dem Dekor, den Veredelungselementen und natürlich der Farbe geschenkt. Um den umgebenden Raum zu verändern und zu harmonisieren, reicht es manchmal aus, nur weiße Türen zu entfernen und dunkle Türen in den Innenraum zu stellen. Gerade? Keineswegs! Die Wahl der Farbe der Tür ist am schwierigsten. Der in gestalterischen Wechselfällen unerfahrene Laie wird immer von Zweifeln gequält: Ist sein Farbton richtig gewählt, womit es wünschenswert ist, ihn zu korrelieren? Worauf ist bei der Auswahl heller / dunkler Türen zum Innenraum zu achten: Bodenbelag, Wandhintergrund, Möbelschirm? Fast immer sind verschiedene Räume im Haus auf völlig unterschiedliche Weise fertig gestellt. Müssen Sie also wirklich mehrfarbige Türen einbauen, um den Visionen des modernen Designs zu gefallen? Das alles ist eine Betrachtung wert.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Leichte Türen im Innenraum
Es gab eine Zeit, in der unsere Branche ihre Verbraucher mit einer Vielzahl von Modellen von Türkonstruktionen überhaupt nicht erfreute. Alle hatten ein typisches Aussehen und fast die gleiche, oft nur weiße Farbe. Die weißen Standardtüren sowjetischer Wohnungen sind zum Stadtgespräch geworden. Mit dem Aufkommen der Vielfalt im Türdesign gaben die meisten Hausbesitzer sofort gelangweilte Stereotypen auf und ersetzten schnell gesichtslose Gemälde durch farbenfrohe dunkle Türen im Innenraum.

Dunkle Türen im Innenraum
Jetzt ist die Begeisterung für solche Lösungen abgeflaut und Türdesigns in hellen Farbtönen kommen wieder in Mode. Führende Designer der Welt präsentieren Innenräume mit hellen Türen, ohne sie als unscheinbar oder banal zu betrachten. Das Geheimnis ist, dass leichte Türen im Innenraum gewisse Vorteile haben, die Sie kennen sollten.
Vielseitigkeit
„Weiß steht im Gegensatz zu den dunklen Türen im Innenraum zu nichts im Widerspruch“
Im Gegensatz zu dunklen Türen im Innenraum verabscheuen helle Modelle keine der in ihnen vorhandenen Farben. Weiß passt im Allgemeinen zu jeder Umgebung. Die Farbe ist neutral und völlig frei von stilistischen Bindungen. Ohne das Vorhandensein zusätzlicher Dekorationselemente wird die Türstruktur selbst ähnlich wahrgenommen.

Weiße Türen passen zu jedem Einrichtungsstil
Weiß steht im Gegensatz zu den dunklen Türen im Innenraum zu nichts im Widerspruch. Für seine Verlegung spielt es keine Rolle, in welcher Lösung der Boden ausgelegt ist. Es wird mit Laminat ebenso gut korrelieren wie mit Teppich und mit Parkettmauerwerk. Darüber hinaus bieten die meisten Häuser Fensterdekoration mit Lichtrahmen. Hier müssen Sie nicht einmal daran denken, nach Optionen zu suchen. Das Hinzufügen von leichten Türen zum Inneren einer solchen Umgebung verleiht ihr nur Vollständigkeit.

Weiße Türen kollidieren nicht mit der Farbe des Bodens
White-Leaf-Designs eignen sich für Räume mit beliebiger Funktionalität, vom Wohnzimmer bis zum Flur.
Luftigkeit
Leider unterscheiden sich die meisten Wohnungen, die den Wohnungsbestand unseres Landes repräsentieren, nicht im Umfang ihrer Flächen, und helle Farben zur Dekoration beengter Räume sind ein echter Fund. Leichte Türen im Innenraum sind auch ein Garant für Leichtigkeit und Luftigkeit. Sie machen die Situation nicht schlimmer.

Weiße Türen werden den Innenraum nicht "beschweren".
Das schlichte Design der Innenarchitektur wird es natürlich nicht zu einem Interieur-Highlight machen, aber es wird die Aufmerksamkeit nicht von den Akzentbereichen ablenken, wie es dunkle Türen im Innenraum tun können. Solche Lösungen sehen am besten umgeben von neutral dekorierten Wänden aus. Ihre Oberfläche wird als durchgehend wahrgenommen, der Raum nimmt eine gestrecktere Form an und es entsteht die Illusion absoluter Raumintegrität.

Weiße Türen umgeben von neutralen Wänden
Ein weiteres Problem mit unseren Häusern sind niedrige Decken. Dunkle Türen in ihren Innenräumen werden ebenfalls nicht verwendet. Sie müssen den Raum mit milchigen, elfenbeinfarbenen und beigen Lösungen erweitern.
Praktikabilität
Für viele scheinen helle Türen im Innenraum unpraktisch, da sie ständiger Pflege bedürfen. Kinderhände und eventueller Schmutz prägen sich ganz leicht ein. Folgt man ihnen aber, dann werden sie dem sich absetzenden Staub treuer sein als dunkle Türen im Innenraum. Auf einer hellen Oberfläche ist seine Plaque weniger auffällig.

Auf einer hellen Oberfläche fällt Staub weniger auf
Leichte Türen für stilvolle Innenräume
Skandinavischer Stil
Es gibt eine Reihe von Stilrichtungen, bei denen dunkle Türen im Innenraum einfach keinen Platz haben. Skandinavische Designer bringen am deutlichsten ihre Vorliebe für die helle Farbe von Türverkleidungen zum Ausdruck. Ihre Designs sind auf den ersten Blick schlicht, doch bestechend attraktiv in ihrem Mix aus klaren Linien, Formen und verblichenen Farben. Sie haben keine Angst, Weiß zur führenden Farbe im Innenraum zu machen. Skandinavische Wohnungen wie unsere sind nicht geräumig, daher ist eine helle Palette in ihrem Design eine wirklich gute Option.

Weiße Türen sind die richtige Wahl für kleine Räume
Da die skandinavische Richtung der Natürlichkeit innewohnt, sollten helle Türen im Innenraum dieser Art aus Naturholz, prägnanter Form, ohne übermäßige dekorative Wirkung erscheinen. Das klassische Türdesign in der skandinavischen Lösung sind weiß lackierte Türblätter, ergänzt durch dezente Beschläge.

Lakonische weiße Türen im skandinavischen Stil
Die Tatsache, dass eine weiße Tür in den Raum von absolut weißen Wänden passt, erscheint niemandem als Unsinn, es sieht in der Summe so harmonisch aus.
Minimalismus
„Sogar das Erscheinungsbild heller Türen im Inneren eines dunklen Raums mit führenden Braun- und Grautönen ist mehr als angemessen, wenn Sie nicht vergessen, dem Dekor weiße Sockelleisten oder Deckenfriese hinzuzufügen.“
Die Prägnanz von Lichttüren im Innenraum erfüllt perfekt die Anforderungen minimalistischer Trends. Egal in welchen Farben der Gemeinschaftsraum dekoriert ist, mit weißen Öffnungen sehen die Räume immer gut aus. Sogar das Erscheinungsbild heller Türen im Inneren eines dunklen Raums mit führenden Braun- und Grautönen ist mehr als angemessen, wenn Sie nicht vergessen, dem Dekor weiße Sockelleisten oder Deckenfriese hinzuzufügen. Zur Not werden sie von einer weißen Fensterabdeckung perfekt unterstützt.

Weiße Türen für ein Interieur im Stil des Minimalismus
Klassisch
In allen klassischen Stilrichtungen, ob Barock, Empire, Romantik – Lichttüren im Innenraum sind immer ein gern gesehenes Element. Sie betonen perfekt sowohl die Eleganz des Klassizismus als auch die Prunkhaftigkeit der Palasttrends.

Weiße Türen betonen die Eleganz eines klassischen Stils
Es ist unwahrscheinlich, dass es jemandem gelungen ist, dunkle Türen in den Innenräumen reicher Häuser vergangener Jahrhunderte zu treffen.Natürlich hatte auch die in unserer Zeit geschätzte Schlichtheit der weißen Türen dort keinen Platz, weshalb diesem Element des Dekors ein wenig Chic hinzugefügt wurde. Zunächst wurde ausschließlich teures Holz für die Herstellung von Türen verwendet. Um sie attraktiv zu machen, half:
1. Goldbeschläge.
2. Stuckelemente.
3. Schnitzen.
Heute machen sie es bei der Umsetzung pompöser Projekte genauso. Designer versuchen, das Erbe der Vergangenheit so weit wie möglich zu bewahren.

Tür im klassischen Stil, verziert mit Schnitzereien
Farbkombinationen
Womit werden die hellen Türen in den Innenräumen kombiniert? Aufgrund der Farbneutralität mit fast allem. Zunächst einmal harmonieren sie natürlich mit Weiß. Vorausgesetzt, der Raum ist komplett in Weiß gehalten, macht es keinen Sinn, dunkle Türen in den Innenraum einzubauen. Es ist viel logischer, die Türstruktur in die gleiche Lösung zu bringen, dann müssen Sie nicht nach zusätzlichen Akzenten suchen, um das Gesamtbild zu unterstützen. Wenn der allgemeine Hintergrund des Finishs milchig, beige und elfenbeinfarben ist, müssen die Türen darauf abgestimmt werden.

Weiße Türen passen zu jedem Wanddekor
Helle Türen fügen sich luxuriös in kontrastierende Innenräume ein. Sie betonen perfekt die Sättigung und Tiefe von Lila, Schokolade, schwarze, grüne und blaue Wände. Blau-Weiß-Kombinationen sind die Basis mediterraner Dekore. Das weiße Türblatt ist ein unverzichtbares Element des maritimen Interieurs, interpretiert in Azur- und Sandfarben.

Weiße Türen in einem kontrastierenden Interieur
Ein dunkler Holzboden ist kein Grund, dunkle Türen in den Innenraum zu stellen. Es wird viel spektakulärer aussehen, getönt mit hellen Türverkleidungen. Um die allgemeine Idee des Vorhandenseins einer hellen Eingangsgruppe zu unterstützen, können Sie dem Dekor hinzufügen: Buntglasfenster, Paneele, Glaseinsätze, Sockel, Accessoires in Bodentönen. Heben Sie bei Bedarf zusätzlich helle Türen im Innenraum hervor oder binden Sie sie an die Bodengestaltung, Sie können die Öffnung mit einer dunklen Verkleidung dekorieren.

Harmonische Kombination aus dunklem Boden und hellen Türen
Um Räumen mit dunkler Hintergrundlösung Luftigkeit zu verleihen, reichen nur helle Türen im Innenraum nicht aus. Dies erfordert Designs mit Glaseinsätzen. Sie werden den Raum nicht visuell belasten und zu seiner ausreichenden Beleuchtung beitragen. Die gleichen Türlösungen sind für kleine Wohnungen relevant.

Türen mit Glaseinsätzen sorgen für Licht
Dunkle Türen im Innenraum
Trotz der wiederbelebten Mode für helle Türen, wurden auch ihre dunklen Versionen nicht zu Ausgestoßenen. Sie sind in modernen Innenräumen weit verbreitet. Es ist viel schwieriger, sie in die Umgebung einzupassen als helle Türen zum Innenraum. Hier müssen Sie Farbkombinationen auswählen und sich an ein Objekt binden, was für Laien nicht immer möglich ist.
Womit können dunkle Türen im Innenraum korrespondieren?
Am häufigsten werden Farbkombinationen von Türstrukturen berücksichtigt mit:
- platbands;
- Wände;
- umhauen;
- Möbel;
- Fenster;
- Dekor.
platbands
Meistens werden sie an die Farbe der Leinwand angepasst, obwohl sie auch kontrastiert werden können. Bei minimalistischen Lösungen können beispielsweise schwarze Türen mit einer weißen Zierleiste umrahmt werden.

Dunkle Tür mit weißer Zierleiste
Wände
Da es sich im Innenraum nicht um helle, sondern um dunkle Türen handelt, tragen dunkle Dekoreinlagen auf Wandflächen dazu bei, dass sie weniger akzentuiert ins Dekor kommen.
Etagen
Die Wahl der Farbgebung der Tür richtet sich nach dem Farbton des Bodenbelags.

Bodenbelag passend zur Tür
Möbel
Eine sehr gute Lösung wäre die Wahl dunkler Türen zum Innenraum mit einer Textur, die den Farben von Möbelfassaden ähnelt.

Möbel und Türen in ähnlichen Farben
Fenster
Ein ausgezeichneter Schachzug wäre es, diese speziellen Elemente überlappen zu lassen, besonders wenn ihre Öffnungen einander gegenüber liegen.
Dekor
Um dunkle Türen mit dem Innenraum in Einklang zu bringen, können Gemälde verwendet werden, deren Rahmen eine identische Farbe oder andere Kleinigkeiten haben.

Dekor zur Harmonisierung dunkler Türen
schwarze Türen
Schwarze Türblätter lassen sich am einfachsten aus dunklen Türkonstruktionen in den Innenraum einführen. Sie können ihnen eine solche Farbe mit einem banalen Anstrich geben und mit teureren Beschichtungen veredeln.
Die Neutralität von Schwarz ist der Universalität von Weiß verwandt, das heißt, es harmoniert mit allen Spektraltönen. Der einzige Unterschied zwischen schwarzen Türen und hellen Türen im Innenraum ist die Monumentalität. Sie wirken massiv und können ungewollt zur Gewichtung des Raumes beitragen. Sie können den Effekt verwässern, indem Sie der Türkomposition dezente helle Farben hinzufügen. Als Finish können Beige- und Milchtöne sowie weiße und graue Farben verwendet werden.

Schwarze Türen mit kontrastierenden Beschlägen
Im Prinzip können Sie an dunklen Türen im Inneren des Hauses jede andere Farbe ausprobieren und schlagen. Um einen Hauch von Ruhe und Gelassenheit zu erzeugen, fügen Sie Lavendel-, Blau- und Grüntöne hinzu. Helligkeit wird durch gelbe, orange und rote Einschlüsse gegeben.
Textilien können verwendet werden, um dunkle Türen an den Innenraum zu binden.
Dunkle Holztüren
Die Nachahmung eines Holzmusters ist die häufigste Art, ein Türblatt zu dekorieren. Dazu werden sowohl teure Holzfurniere als auch gewöhnliche Selbstklebefolien verwendet. Meistens sieht man dunkle Türen im Innenraum imitieren:
- Wenge;
- Merbau;
- Rosenholz;
- paduk;
- Roter Baum;
- Eiche;
- Bremsen;
- Mutter;
- Teak.
Die vielseitigste Lösung ist braune Walnuss. Die Farbe lässt sich leicht mit dem Dekor der Böden und Möbel verbinden. Sie können im Innenraum nicht als helle Türen bezeichnet werden, aber die Nussbaumdesigns sind nicht dunkel genug, um den Raum schwerer zu machen.

Nussbaumfarbene Türen im Innenraum
Auf der Rückseite der Walnusstüren atmen Leinwände in einer Wenge-Lösung. Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl von Farbtönen und Mustern aus, was auch ihre Harmonisierung mit der Hauptdekoration des Raumes erleichtert.

Wenge-Türen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Farbtönen aus
Nachdem Sie sich entschieden haben, im Innenraum dunkle Türen einzubauen, die Holz imitieren, sollten Sie auf den Verlauf der Fasern im Muster achten. Schön ist es, wenn die Richtung der Linien auf dem Türblatt und anderen Einrichtungsgegenständen identisch ist.
Türen in Grautönen
Lösungen, die oft in nicht traditionellen Stilen zu finden sind, insbesondere: Shabby Chic, Hi-Tech, Loft. Hier geht es nicht um helle Türen im Innenraum, sondern um ein sattes Tiefgrau, näher an Graphit, einen Farbton von Türverkleidungen. Und hier muss das Tonverhältnis überwacht werden. Der Reichtum der grauen Palette ermöglicht es Ihnen, unauffällige Kombinationen zu erstellen, die mehrere Einrichtungsgegenstände gleichzeitig umfassen.

Graue Türen im Innenraum
Für dunkle Türen im Innenraum dieser Stile ist es besser, Elemente in einer hellgrauen Farbgebung als Begleiter zu wählen. Weiße Platbands und der gleiche Bodenbelag reichen aus.
Grau-Schwarz-Kombinationen können sowohl optisch als auch psychisch düster wirken, daher ist es besser, zu Grau ein tiefes Lila oder Saphirblau als Partner zu nehmen.

Graue Türen mit weißer Zierleiste
Die Ursprünglichkeit dunkler Türen im Innenraum wird durch die dosierte Zugabe von knalligen Farben wie Purpur, Gelb, Türkis oder Grün betont. Bei Shabby-Design sollte man eher zum Lichtspektrum tendieren. Für Hightech muss auch das Türblatt einen für Aluminium oder Edelstahl charakteristischen Glanz erhalten.

Graue Hightech-Tür mit metallischem Glanz
In der rustikalen Romantik wird ein grauer Stoff den Verschleißeffekt aufgreifen. Gealterte dunkle Türen im Innenraum werden von einer Kommode oder einem gewöhnlichen Schrank begleitet. Auch diese kleinen Details der Situation können die Türen im Gesamtbild organisch wirken lassen.

Graue Tür im Interieur im Provence-Stil
Farbspiele
Im Innenraum muss nicht ausschließlich auf helle oder dunkle Türen geachtet werden. Vorausgesetzt, dass Steifheit und Düsternis nicht Ihre Stärke sind, ist es durchaus möglich, Türöffnungen in helleren Lösungen zu dekorieren. Scheuen Sie sich nicht, Akzente in diesem Bereich zu setzen. Der Markt ist voll von außergewöhnlichen Angeboten. Heute finden Sie Leinwände in jeder Interpretation, sowohl in gedeckten Farben als auch in tief gesättigten Farben.

Helle Türen als Akzent im Innenraum
Wer auf der Suche nach dunklen Türen zum Innenraum ist, sollte sich die Lösungen in den folgenden Farben genauer ansehen:
- Smaragd;
- Blau;
- dunkeloliv;
- Violett
- Burgund;
- Pflaume.
Sie passen perfekt in Fusion und Modern. Türkompositionen in solchen Farben sind in Studio-Apartments gefragt. Farbige Türen lassen sich am einfachsten mit Textilien unterstützen: Möbelpolster, Gardinen, Teppich. Damit die farbig dunklen Türen im Innenraum nicht klobig wirken, sind sie mit weißen Einsätzen verziert.

Farbige Türen, die von passenden Möbeln unterstützt werden
Eine gute Technik zum Beschriften von farbigen Leinwänden ist die Verwendung unterschiedlicher Beschichtungsmethoden auf jeder Seite. Dieser Ansatz eliminiert die Notwendigkeit, sich an stilistische Regeln zu halten, und ermöglicht jedem Raum eine individuelle Ausstattungsoption. Nachdem Sie sich endlich entschieden haben, nicht helle, sondern dunkle Türen im Innenraum zu installieren, denken Sie über Kombinationen und Farbtiefen nach. Das ist wichtig, denn dunkle Designs können nicht nur die Atmosphäre mit Behaglichkeit füllen, sondern auch den Raum deutlich kaschieren und zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die Farbe der Türen sollte mit dem Interieur harmonieren
Um die Farbe zu verdünnen, werden im Inneren von Wohnzimmern häufig Zeichnungen auf die Leinwand dunkler Türen aufgetragen. Die fortschrittlichsten Methoden bestehen darin, die Komposition zu verdünnen - 3D-Ornament. Ein solches Muster an der Tür verleiht dem Raum Volumen und löscht visuelle Grenzen. Die Farbpalette korreliert mit den in der Einrichtung der Räumlichkeiten vorhandenen Textilien.

Türen mit 3D-Ornament
Fazit
1. Es gibt keine Gestaltungsgesetze, die helle/dunkle Türen im Innenbereich an den Bodenbelag binden.
2. Das Farbschema der Türöffnung kann sich gut vom Farbton des Bodens abheben.
3. Es ist üblich, Türen mit einem Hauch von Möbeln zu kombinieren, aber auch dies ist kein Dogma, sondern eine Empfehlung.
4. Neutrale helle und dunkle Türen im Innenraum dürfen überhaupt keine spezifischen Bindungen haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie mit dem Dekor der Raumdekoration in Disharmonie treten dürfen.
5. Schlichte helle und dunkle Türen im Innenraum lassen sich am besten mit Fensterrahmen kombinieren. Es reicht aus, sie in einer identischen Farbe herzustellen, und das Problem, die Türen in das Dekor des Raums einzupassen, wird, wie sie sagen, mit einer leichten Handbewegung gelöst.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - dunkle und helle Türen im Innenraum
Video