Bemalen von Glas mit Buntglasfarben

Glas als Einrichtungselement? Diese langweilige, unscheinbare, bis auf Transparenz unauffällige Oberfläche? Warum nicht? Natürlich nicht in seiner ursprünglichen Form, aber nach einiger Verfeinerung, aber es ist durchaus in der Lage, eine prächtige Dekoration einer stilvollen Komposition zu werden.

Was wird dafür benötigt? Machen Sie einfach eine Zeichnung auf Glas. Und hier ist es überhaupt nicht notwendig, das Talent eines Künstlers zu haben. Die Frage nach der Gestaltung kann auf verschiedene Weise gelöst werden. So malen Sie mit Ihren eigenen Händen auf Glas und wir werden uns weiter unten kennenlernen.

Was kann die Malerei von Glas sein?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Glasoberfläche zu dekorieren:

1. Malen Sie nach Ihren Fantasien.

2. Assoziieren Sie mit Buntglas.

3. Mit Schablonen verzieren.

Zeichnen auf Glas

Oberflächendekor aus Glas

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Glasmalerei

Buntglas ist ein beeindruckender Anblick, aber leider ist es heute in Innenräumen äußerst selten. Der Grund dafür sind die hohen Kosten und die Besonderheit des Dekors. Ein echtes Buntglasfenster wird nicht jede Umgebung schmücken. Das Element, das uns aus Palast- und Kirchenentwürfen zukam, hat es geschafft, dem Klassizismus treu zu bleiben. Um zu verhindern, dass die einzigartige Designlösung zu einer völligen Rarität wird, griffen die Designer zur Farbe und ahmten die Technologie nach, indem sie Glasmalereien entwickelten.

Zeichnen auf Glas

Glasmalerei

Jetzt wird ein Buntglasfenster oft nicht als Leinwand bezeichnet, die aus einem mehrfarbigen Glasmosaik zusammengesetzt ist, sondern als gewöhnliches Fensterglas, das mit Buntglasfarben bemalt ist. Letzteres ist viel billiger in der Herstellung, obwohl es optisch praktisch nicht von einem echten Buntglasfenster zu unterscheiden ist. Es wird bei der Gestaltung von Räumen im mediterranen Stil, Jugendstil, Provence verwendet.

Zeichnen auf Glas

Optisch unterscheidet sich das Gemälde fast nicht von einem echten Buntglasfenster.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Schablonenzeichnung auf Glas

Diese Technik ist sehr hilfreich für diejenigen, die nicht schön zeichnen können. Schablonen zum Malen auf Glas helfen dabei, die Oberfläche gleichmäßig und genau zu dekorieren. Interessante Stempelmuster werden in Geschäften angeboten, die auf Kreativ- und Dekorationswaren spezialisiert sind. Es ist durchaus möglich, einfache Rohlinge selbst herzustellen. Ideen für Bilder zum Bemalen von Glas können im Internet gesucht werden.

Zeichnen auf Glas

Schablone zum Malen auf Glas

Schablonen sind:

  • Einweg;
  • wiederverwendbar.

Erstere bestehen aus Papier oder Karton, letztere aus selbstklebender Polymerfolie. Wie man Schablonen zum Malen auf Glas verwendet, siehe unten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Freihandzeichnungen auf Glas

"Das Muster auf dem Glas kann für lange oder für kurze Zeit aufgebracht werden"

Die Glasmalerei zum Selbermachen ist eine großartige Gelegenheit, das Interieur einzigartig zu machen.Die Glasoberfläche können Sie beliebig bemalen, Hauptsache Bild und Farbgebung entsprechen der allgemeinen Wohnstimmung des Raumes.

Zeichnen auf Glas

Das Zeichnen auf Glas macht das Interieur einzigartig

Das Zeichnen auf Glas kann über einen längeren Zeitraum oder über einen kurzen Zeitraum angewendet werden. Im letzteren Fall malen sie mit leicht abwaschbaren Farben und greifen nicht auf eine schützende Fixierung des Bildes zurück. Dies geschieht oft am Vorabend von Feierlichkeiten. Zum Beispiel ist es üblich, Fenster und Türglas am Vorabend der Neujahrsfeiertage zu streichen. Schöne Bilder, die zum Malen auf Glas ausgewählt wurden, tragen dazu bei, die entsprechende Atmosphäre im Raum zu schaffen.

Zeichnen auf Glas

Temporäre Weihnachtsmalerei auf Glas

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Was ist die Malerei auf Glas und Keramik?

„Nitroölfarben gelten als die relevantesten und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt;

Für die Glasmalerei gibt es Fabrik- und selbstgemachte Farben. Hausgemachte Zusammensetzungen sind bekannt 4. Die einfachste und instabilste wird aus Anilin und PVA hergestellt. Anilin kann mit Gelatine gemischt werden. Der Effekt wird nicht viel besser sein, da die Buntglasfarbe in direkter Sonne schnell ausbrennt, aber wenn Sie einen Meniskus in perfekter Qualität benötigen, ist dies nicht der Fall.

Zeichnen auf Glas

Farbe zum Malen auf Glas

Das alte sowjetische Rezept enthält BF-2-Kleber und Kugelschreiberpaste. Die relevantesten und für eine lange Lebensdauer ausgelegten gelten als Nitroölfarben, die perfekt passen, perfekt auf dem Muster auf Glas haften und praktisch keine Mängel aufweisen.

PVA-Anilin kochen

Um PVA-Anilinfarbe zum Malen auf Glas und Keramik vorzubereiten, müssen Sie die Zutaten vorbereiten: 100 ml der Haftbasis zweimal mit destilliertem Wasser verdünnen und das Anilinfarbpulver gemäß den Anweisungen auflösen. Die resultierende Färbelösung wird durch ein dünnes Nylon filtriert. Jetzt ist es Zeit, mit Schattierungen zu spielen. Der Klebstoffemulsion wird Anilin zugetropft. Die Farbsättigung wird auf Glas überprüft. Pigment muss zu untertönter Buntglasfarbe hinzugefügt werden und Klebstoffemulsion zu gesättigtem Buntglas.

Zeichnen auf Glas

Do-it-yourself-Farben auf Glas

Zubereitung der Gelatine-Anilin-Mischung

200 ml Destillat werden auf 50 ° C erhitzt, wonach 6 g gewöhnliche Gelatine darin verdünnt werden. Die Anilinmischung wird nach dem oben beschriebenen Verfahren hergestellt. Auch der Farbstoff wird der abgekühlten Gelatine unter regelmäßiger Kontrolle des Sättigungsgrades des Farbstoffs zugetropft. Buntglasmalerei auf Glas, die mit einer solchen Zusammensetzung hergestellt wurde, kann die Verschleißfestigkeit erhöhen.

Zeichnen auf Glas

Gelatine-Anilin-Farbe hat eine erhöhte Verschleißfestigkeit

Nach dem Trocknen reicht die Zeichnung auf dem Glas aus, um sie mit einem farblosen Acryllack zu überziehen. Versuchen Sie nicht, dies mit PVA-Anilin-Buntglasfarben zu wiederholen. Sie sind nicht für solche Freuden ausgelegt und schweben einfach.

Zubereitung eines sowjetischen Rezepts

Die benötigte Menge BF-2 wird im doppelten Volumen Aceton gelöst. Zu der resultierenden Lösung wird tropfenweise eine Kernpaste zugegeben. Die Mischung muss gründlich gemischt werden. Ob der gewünschte Farbton erreicht wird, wird auch mit Glas geprüft.

Zeichnen auf Glas

Mit Kernpaste bemalen

Herstellen der Nitroölzusammensetzung

Der Anteil dieser Mischung beträgt 60x40, wobei 60% des Volumens von einem transparenten Nitrolack für Möbel eingenommen werden und 40% mit 647-Lösungsmittel verbleiben. Sie müssen der Komposition Farbe mit künstlerischen Ölfarben geben. Da es sich um eine pastöse Zusammensetzung handelt, wird sie dosiert und konzentriert sich auf die Größe einer Erbse. Nach gutem Kneten wird die Kombination auf übereinstimmenden Farbton geprüft.

Zeichnen auf Glas

Nitroölzusammensetzung kann lackiert werden

Das Bemalen von Glas mit Glasmalfarben dieser Art kann auch mit einer Firnisschicht überzogen werden. Dadurch wird das Produkt noch ästhetischer.

Fertige Farben auf Glas können sein:

  • Universal;
  • auf wässriger Basis;
  • glänzend;
  • Acryl;
  • Buntglas.

Universal

Dies sind Farben für Glas und Keramik. Sie können auch Fayence und Styropor, Plexiglas und alle Arten von Kunststoffen bemalen. Die Kompositionen passen perfekt. Zeichnungen auf Glas behalten lange den Farbkontrast und werden nicht mit Wasser abgewaschen. Nicht zum Bemalen von Essgeschirr geeignet.

Zeichnen auf Glas

Universalfarben werden nicht mit Wasser abgewaschen

Auf wässriger Basis

Meistens werden solche Farben zum Lackieren von Glas in einem feuchten Mikroklima benötigt. Für ihre Fixierung auf der Oberfläche ist ein Brennen erforderlich. Nach einer solchen Verarbeitung haben die Farben des Bildes auf dem Glas auch vor wiederholtem maschinellem Waschen in der Spülmaschine keine Angst. Darüber hinaus sind sie völlig ungiftig und dürfen daher zum Streichen von Haushaltsgegenständen verwendet werden.

Zeichnen auf Glas

Zum Bemalen von Geschirr eignen sich Farben auf Wasserbasis

Glänzend

Farben können untereinander gemischt werden. Die von ihnen gezeichneten Bilder unterscheiden sich in Helligkeit, Farbtiefe und angenehmem Glanz. In zwei Schichten aufgetragen. Jedes benötigt mindestens zwei Tage zum Trocknen. Glasmalerei benötigt Lackschutz.

Zeichnen auf Glas

Glänzende Farben sind hell

Acryl

Schnell trocknende Farben mit guter Haftung, die sowohl zum Erstellen gewöhnlicher Zeichnungen als auch in der Glasmalerei verwendet werden. Extrem widerstandsfähig. Nicht verblassen oder verblassen. Die von ihnen gemachten Zeichnungen sind matt. Sie gehören zur Kategorie der Universalfarben, da mit Farben sowohl Glas als auch Keramik bemalt werden können.

Zeichnen auf Glas

Acrylfarben verblassen oder verblassen nicht

Buntglas

Diese Art von Farbe wird in gebrannte und nicht gebrannte Farben unterteilt.

gefeuert

Nach dem Auftragen muss die Zeichnung auf dem Glas im Ofen gebrannt werden. Dies ist beispielsweise bei großen Panels nicht immer akzeptabel. Was ist in diesem Fall zu tun? Lassen Sie das Gemälde einfach von selbst trocknen und stellen Sie es in eine abgelegene Ecke. In einer Woche erhalten Sie ein komplettes Produkt. Wie ein solches Gemälde auf Glas aussehen wird, sehen Sie sich das Foto an. Das Wichtigste dabei ist, die Umrisse des Bildes nicht verschwimmen zu lassen und die Linien nicht zu verwischen, denn unverbrannte Farben sind lange anfällig.

Zeichnen auf Glas

Buntglasfarben mit Brennen

Unbefeuert

Diese Buntglasfarben zeichnen sich durch ihre Helligkeit aus, die Auftragstechnik ist jedoch komplexer. Die ausgewählten Bilder zum Malen auf Glas werden in Etappen gezeichnet. Zuerst wird die Kontur des zukünftigen Meisterwerks gezeichnet und erst dann werden die Freiräume ausgefüllt. Es ist auch eine langlebige Art von Buntglasfarbe, was das Trocknen betrifft, und jede Variation hat dafür individuelle Bedingungen. Die Bemalung von Glas und Keramik wird durch eine Firnisschicht geschützt. Die Haltbarkeit von Farben ist unterschiedlich, aber unabhängig vom Muster ist es nicht möglich, sie einzuweichen, und noch mehr, sie einer mechanischen Reinigung zu unterziehen.

Zeichnen auf Glas

Zeichnen auf Glas mit Buntglasfarben

Wenn Sie sich die Beispiele für das Malen auf Glas auf dem Foto ansehen, können Sie sehen, dass sich neben Farbflecken viele dünne Linien darauf befinden. Um sie in der Glasmalerei zu erhalten, werden Markierungen und Konturen verwendet.

Markierungen

Hilft beim Zeichnen feiner Linien. Die Wasserbasis verhindert, dass sie sich auf glänzenden Oberflächen ausbreiten. Nach dem Zeichnen des Bildes auf das Glas wird das Produkt zum Brennen geschickt.

Zeichnen auf Glas

Glasmarker

Konturen

Konturreliefs sehen aus wie Applikatoren mit einer schmalen Spitze, was sehr praktisch ist, um dünne, gleichmäßige Linien aufzutragen.

Zeichnen auf Glas

Konturen sind sehr nützlich, um feine Linien zu zeichnen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Was kann auf Glas gemalt werden?

Das Zeichnen auf Glas ist überall dort relevant, wo es ein geeignetes Einsatzgebiet gibt. Eine schöne Ergänzung zu einem lackierten Glastüreinsatz ist ein ähnlich gestalteter Lampenschirm für eine Wandleuchte, Stehlampe oder Deckenlampe. Sie können den Innenraum mit Glasmalereien dekorieren. Das Gemälde auf Glas macht sich gut in Nischen, auf Trennwänden. Buntglaseinsätze schmücken oft die Decken.

Zeichnen auf Glas

Deckendekor mit Buntglaseinsätzen

Für Buntglas bemaltes Glas kann ein Dekorationselement für Treppen in Maisonette-Wohnungen werden, es wird zwischen Holz- oder Edelstahlstäben eingefügt.Das Malen auf Glas mit Buntglasfarben schmückt die Küche, die Dusche und die Schranktüren.

Zeichnen auf Glas

Zeichnen auf Glas im Inneren der Küche

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

DIY Glasmalerei

Beginnen wir mit der Verwendung von Schablonen beim Malen auf Glas. Viele der einfachsten Modelle können durchaus zu Hause hergestellt werden. Dazu ist es nicht einmal notwendig, etwas zu zeichnen: Es reicht aus, in einem Foto im Internet ein passendes Bild zum Bemalen von Glas zu finden und auszudrucken. Ein Büromesser hilft dabei, die Details genau zu schneiden. Wenn Sie das Glas mehrerer Fenster oder Türen streichen müssen, dann ist es natürlich besser, eine wiederverwendbare Schablone zu kaufen.

Zeichnen auf Glas

Schneiden Sie die Details der Schablone aus, um das Schreibwarenmesser zu unterstützen

So verwenden Sie eine Schablone

Um Glas mit dieser Technik zu bemalen, benötigen Sie Buntglasfarben oder Acrylfarben. Je nach Art des zu reproduzierenden Musters können Sie mit einem Pinsel oder einem Schwamm arbeiten. Die Wahl eines Bildes zum Malen auf Glas ist eine rein persönliche Angelegenheit. Was Sie für die Arbeit brauchen:

  • das Glasprodukt selbst;
  • Entfettungsflüssigkeit;
  • Glasfarbe;
  • Bürsten;
  • Scotch;
  • Schablone.

Stufe I Entfetten Sie die Oberfläche. Dies ist ein Muss. Das Glas muss frei von Flecken und Schmutz sein, damit die Farbe gleichmäßig darauf aufgetragen werden kann. Sie können die Oberfläche vorbereiten, indem Sie sie mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattepad behandeln.

Zeichnen auf Glas

Oberflächenentfettung

Stadium II. Wir bringen eine Schablone auf dem Glas an und fixieren sie gegebenenfalls mit Klebeband. Durch das Fixieren wird es bewegungslos, wodurch Fehler in der Arbeit beseitigt werden.

Zeichnen auf Glas

Schablonenfixierung

Stufe III. Wir fangen an, Glas mit Buntglasfarben zu bemalen. Moosgummi oder ein Wattestäbchen wird in die Farbe getaucht und mit tupfenden Bewegungen über die Schablonenhohlräume verteilt.

Zeichnen auf Glas

Fertige Lackierung

Punktmaltechnik

Zum Arbeiten benötigen Sie Konturfarben. Idealerweise wird keine vollfarbige, sondern eine Umrisszeichnung auf dem Glas reproduziert. Entlang der Umrisslinien werden Punkte gleicher Größe und in gleichmäßigem Abstand zueinander gesetzt. Zuerst werden große Elemente des ausgewählten Bildes gezeichnet und dann kleine Details. Die Größe des Punktes wird durch die Druckkraft des Röhrchens reguliert.

Zeichnen auf Glas

Bitmap auf Glas

Konturtechnik

Eine Methode, mit der Sie die ausdrucksstärksten und farbenfrohsten Zeichnungen auf Glas erzielen können. Für detailliertes Zeichnen werden dünne Pinsel oder Konturfarben verwendet.

Zeichnen auf Glas

Konturmaltechnik

Nachdem das Werkstück getrocknet ist, kann mit dem Lackieren der Hohlräume innerhalb der Kontur begonnen werden. Die Arbeit erfordert Präzision. Farben sollten sich nicht ausbreiten und über die bereits umrissenen Grenzen hinausgehen. Wie man diese Phase des Malens auf Glas richtig durchführt, zeigt das Foto.

Technik der Glasmalerei

Ein Job, der etwas Geschick erfordert. Buntglasfarben sind flüssig und neigen dazu, sich auszubreiten. Damit die Idee gelingt, muss man zunächst die Konturen der Abstraktion markieren, indem man die Oberfläche des Glases mit einem Netz aus goldenen, schwarzen oder silbernen Linien überzieht. Sie müssen sie sorgfältig zeichnen und Lücken und Zeilenumbrüche vermeiden. Denken Sie daran, dass die Konturen später die Rolle von Barrieren spielen, die verhindern, dass sich farbige Farben ausbreiten.

Zeichnen auf Glas

Glasmalerei

Der Rohling für die Glasmalerei auf Glas muss gut trocknen und darf erst danach wieder an die Arbeit gehen. Wenn die Zeichnung vollständig fertig und getrocknet ist, wird die resultierende Platte mit Lack geöffnet.

Gefülltes Buntglas

Das auf diese Weise erhaltene Bild auf dem Glas ist praktisch nicht von einem echten Buntglasfenster zu unterscheiden. Dies wird jedoch nur der Fall sein, wenn das Verständnis für die Feinheiten der Bildbeleuchtung auch auf geschickte Hände übertragen wird. Hier ist eine bestimmte Strahlenbrechung erforderlich, die ein reflektierendes Substrat bereitstellen kann. Dies erklärt, warum die Technik häufiger zum Dekorieren von Spiegeloberflächen verwendet wird.

Zeichnen auf Glas

Gefülltes Buntglasfenster mit Farben

Bei einer gut gemachten Füllung bildet Buntglasfarbe einen Meniskus.Durch sie hindurchtretende Strahlen unterschiedlicher Brechungskrümmung lassen das Buntglasfenster mit Farbtönen spielen. Da sich die Beugung auch auf die Ränder der Bordüre auswirkt, ist es sinnvoll, diese dunkel und glänzend zu gestalten. Wie es in diesem Stadium wie das Malen auf Glas aussehen wird, sehen Sie sich das Foto an.

Zeichnen auf Glas

Gefüllte Glasmalerei

Das Buntglasfenster wird gemäß dem folgenden Algorithmus hergestellt. Zunächst wird der Montagetisch vorbereitet. Seine Oberfläche ist mit einem weißen Filz, grobem Kattun, Flanell bedeckt. Auf den Stoff wird eine Musterschablone gelegt, die mit vorgeschäumtem Glas bedeckt ist. Jetzt müssen Sie das Werkstück entlang der Kontur fixieren. Dies geschieht mit PVA-Utensilien. Das Glas wird einen Tag lang getrocknet. Danach beginnt der schwierigste Teil des Verfahrens zum Bemalen von Glas mit Buntglasfarben - das Füllen der gebildeten Zellen. Sie werden einzeln ausgefüllt. Lassen Sie jede gegossene Charge trocknen.

Zeichnen auf Glas

Füllen von Zellen mit Farbe

Wenn ein Leck auftritt, kann es vorsichtig entfernt werden, indem es mit einer Rasierklinge entfernt wird. Bay Last Cell Buntglas sollte für einen weiteren Tag zum Trocknen gelassen werden. Dann kann die resultierende Zeichnung auf Glas in einen Rahmen oder einen Metallrahmen eingefügt werden, wenn es sich um eine Tafel handelt, die vorbereitet wird, und an den ihr zugewiesenen Platz gesendet werden.

Es lohnt sich, sich mit der Gießtechnik beim Bemalen von Glas mit Buntglasfarben zu beschäftigen. Die Zellen werden mit einem in die Zusammensetzung getränkten Pinsel übermalt oder mit einer Spritze gefüllt und entlang der Kontur verteilt. Gleichzeitig ist das Berühren des Bordsteins strengstens verboten. Die Farbe sollte natürlich von alleine in den Meniskus fließen. Wenn seine Konzentration flüssig ausgefallen ist, wird nach dem Trocknen das Füllen der Zelle wiederholt. Es ist absolut unmöglich, Farbe in die Mitte zu gießen oder hinzuzufügen. Wenn das Malen auf Glas von Hand erfolgt und der Prozess korrigiert werden muss, empfehlen Experten, um den Farbfleck zu verdicken, zwei Buchten gleichzeitig im Rahmen anzubringen - entlang der Innen- und Außenkontur. Vorausgesetzt, dass sich in der Mitte der Zelle eine „Blamba“ bildet, wird die Lichtbrechung gebrochen und die Glasmalerei verliert ihre Bedeutung. Wenn es viele solcher Einstiche gibt, sieht die Zeichnung auf dem Glas schlampig aus und Sie werden den beabsichtigten Effekt nicht sehen.

Zeichnen auf Glas

Füllen einer Kontur mit einem Pinsel

Marmorierung

Eine weitere interessante und schnelle Möglichkeit, Glas zu bemalen. Spezielle, unterschiedliche Farbtöne auf Glas werden abwechselnd in einem dünnen Strahl in die Mitte eines mit erhitztem Wasser gefüllten Behälters gegossen. Die entstandenen farbigen Kreise werden mit einem Zahnstocher zu einem Muster gedehnt. Das dekorierte Objekt wird in die vorbereitete Schrift getaucht.

Zeichnen auf Glas

Marmorierung von Glas

Nach der Extraktion verbleibt ein abstraktes Muster auf seiner Oberfläche. Das Bild wird der Struktur von Marmor sehr ähnlich sein. Die Farbe wird trocknen gelassen und das Muster mit Lack auf dem Glas fixiert. So können Sie Gläser, Flaschen, Geschirr, kleine Schirme, Mini-Panels dekorieren.

Zeichnen auf Glas

Marmorierter Stieldekor

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Glasmalerei zum Selbermachen ist eine spannende Tätigkeit! Die Techniken sind nicht kompliziert und für jedermann zugänglich. Sie können jedes Glas mit Zeichnungen dekorieren, egal ob es sich um eine große Sache oder ein kleines Schmuckstück handelt. Dabei ist es völlig egal, ob Sie einen Teller oder ein Fensterglas bemalen, Hauptsache, es stellt sich heraus, dass es im Motiv und aufrichtig ist!

Fotogalerie - Zeichnung auf Glas

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft