Alles in der Küche sollte multifunktional sein, und die Arbeitsplatte ist in diesem Fall keine Ausnahme. Es hat sowohl eine praktische als auch eine dekorative Mission.
Es hängt von der Qualität dieses Elements der Küchengestaltung ab, wie bequem es ist, den Raum zu nutzen, und wie gut die Atmosphäre darin ist. Welche Arbeitsplatte also wählen, damit das Endergebnis gefällt?
Was ist die ideale Arbeitsplatte?
Tatsächlich ist eine Küchenarbeitsplatte eine Platte, die die Schränke von Küchentischen abdeckt. Da es sich fast immer um eine Arbeitsfläche handelt, müssen Elemente aus langlebigen Materialien hergestellt werden, die sowohl mechanischen als auch klimatischen Belastungen standhalten. Damit es in der Küche mit einer Arbeitsplatte keine Probleme gibt, diese lange dient und nicht an Schönheit verliert, muss ihre Qualität eine Reihe von Anforderungen erfüllen.
Die Besonderheit des Mikroklimas in der Küche erfordert, dass das Produkt feuchtigkeitsbeständig ist, und zwar nicht nur gegen Wasser, sondern auch gegen Dampf, oft gegen heißen Dampf.

Das Material der Arbeitsplatte muss feuchtigkeitsbeständig sein
Da die Oberfläche der Arbeitsplatte, wie bereits erwähnt, ein Arbeitsbereich ist, muss sie häufig und gründlich von allen Arten von Verschmutzungen gereinigt werden. Daher ist eine gute Kontaktverträglichkeit mit aggressiven Reinigungsmitteln wichtig.
Eine gute Arbeitsplatte ist langlebig. Es sollte keine Schrammen, Kratzer oder Dellen während der mechanischen Einwirkung aufweisen.
Wichtig ist ihr auch die thermische Stabilität. Die Oberfläche kann sich nicht verformen und ihre Farbe ändern, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wird.

Eine gute Tischplatte ist langlebig
Und natürlich sollte dieser Teil des Küchensets sehr dekorativ sein, damit er eine würdige Ergänzung der Akzentzone des Interieurs werden kann.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Arten von Küchenarbeitsplatten
Dieses Element der Küchenumgebung bekommt am meisten. Sie klopfen auf die Arbeitsplatte, schneiden sie, reiben sie mit einem Nudelholz, stellen heiße Bratpfannen darauf. Woraus also sollte er bestehen, um all dem standzuhalten und seine ursprüngliche Schönheit zu bewahren?
Es gibt ziemlich viele Materialien für die Herstellung solcher Produkte. Wie wählen Sie unter ihnen eine Arbeitsplatte aus, die zu Ihrem Interieur passt? Dies ist nur möglich, wenn Sie sich mit den Hauptmerkmalen jedes Typs vertraut machen. Fangen wir also an.
Arbeitsplatten aus Spanplatten
Sie werden auf den Großteil der Budgetmöbel gestellt. Obwohl Spanplattenprodukte Küchenbelastungen standhalten können, versagen sie schnell und gelten daher als nicht die beste Wahl. Es ist notwendig, das Gesagte richtig zu interpretieren. Diese Optionen für Arbeitsplatten sind keine ungeeigneten Produkte, sondern Oberflächen, die für die Kategorie der Verbraucher mit niedrigem Einkommen konzipiert sind. Korrekter wäre es, die Spanplattenvariante als Verbundprodukt zu bezeichnen, da aus der Platte nur die Schale besteht. Innere Hohlräume werden mit Wellpappe gefüllt oder mit Polyurethanschaum verstopft. Um den Schutz zu erhöhen, ist eine Spanplatten-Arbeitsplatte unter einer Schicht verborgen:
- laminieren;
- dekorativer Film;
- Plastik;
- Furnier.

Küchenarbeitsplatte aus Spanplatten
Es ist sinnlos, bei solchen Arbeitsplatten nach positiven Qualitätsmerkmalen zu suchen, außer die einfache Montage von Spanplatten für die Küche mit eigenen Händen. Aber an den Mängeln der Produkte gibt es keinen Mangel.
Sie widerstehen Feuchtigkeit nicht gut. Gelangt Wasser an die Enden der Arbeitsplatten für die Küche, quillt diese unterschiedlich stark auf und verliert ihre Form.

Beispiel einer Küchenarbeitsplatte aus Spanplatten
Oberflächen haben eine kurze Lebensdauer. In drei Jahren nutzen sie sich ab und verlieren ihre dekorative Wirkung vollständig. Sie müssen entweder ersetzt oder restauriert werden. Wir werden im Folgenden über Restaurierungsmethoden sprechen.
Im Allgemeinen sind Spanplatten eine Budgetoption, Punkt!
MDF-Arbeitsplatte für die Küche
Wenn wir über das Design sprechen, dann sind MDF-Arbeitsplatten fast identisch mit Produkten aus Spanplatten. Auch hier handelt es sich um ein Sandwich mit Polyurethan-Füllung, jedoch nur mit leicht verbesserter Leistung. Sie werden durch eine höhere Strukturdichte und geringere Porosität des Materials bereitgestellt. Infolgedessen widersteht MDF Feuchtigkeit besser. Versiegeln Sie die Enden der ausgeschnittenen Arbeitsplatten für die Küche ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen, und Sie können das Problem vollständig vergessen.

MDF-Arbeitsplatte widersteht Feuchtigkeit besser
In Bezug auf die Verschleißfestigkeit wird die MDF-Version von Arbeitsplatten jedoch wenig gefallen. Auch ihre Festigkeit ist nicht zu hoch und sie sind recht kratzempfindlich. Eine kleine Entschädigung dafür kann als dekorative Ausführungsvariante angesehen werden. Und das ist es, was in vielen Haushalten die Tür für MDF-Arbeitsplattenküchen öffnet, da sie sich problemlos in jede Umgebung einfügen lassen.
Arbeitsplatten aus Holz
Warum hält man einen Baum in der Küche für nicht die beste Lösung? Moderne Technologien ermöglichen es, es so zu verarbeiten, dass das Material praktisch unverwundbar wird. Das Problem liegt woanders. Die Größe der Arbeitsplatte für die Küche ist so, dass sie nicht aus einem einzigen Stück des Arrays hergestellt werden kann – sie muss aus einzelnen Elementen zusammengesetzt werden. Und hier ist es besser, die Technologie der geklebten Balken zu verwenden. Dünne Lamellen werden zu Schichten zusammengesetzt, die dann schichtweise verklebt werden. Es stellt sich als starke und langlebige Küchenmöbel heraus. Die Option ist durchaus akzeptabel und sogar stilvoll. Eine Küche mit Holzarbeitsplatten wäre eine logische Einrichtungslösung für den Landhausstil oder jeden anderen rustikalen Stil.

Moderne Technologien machen die Holzoberfläche unverwundbar
Arbeitsplatten aus Kunststoff
Es ist auch Economy-Klasse. Die Basis des Produkts ist die gleiche Spanplatte, die dann unter Kunststoffschichten verborgen wird. Die Farbvielfalt der Oberflächen ermöglicht die Herstellung von Möbeln mit den ungewöhnlichsten (von sauren bis zu tiefdunklen Farbtönen) Fassaden und Arbeitsplattenoptionen. Wenn wir über die Vorzüge von Kunststoff sprechen, dann gibt es außer einem akzeptablen Preis und der Breite der Dekormöglichkeiten nichts zu erwähnen. Die Kunststoffoberfläche hält bis zu 5 Jahre, nutzt sich aber ab und zerkratzt. Sie können versuchen, die frühere Schönheit der Küchenarbeitsplatte mit Ihren eigenen Händen wiederherzustellen. Ideen zur Restaurierung sollten im Internet gesucht werden. Das meiste, was Sie verlieren, wenn Sie versagen, ist Zeit.

Kunststoff-Arbeitsplatten halten bis zu 5 Jahre
Laminierte Arbeitsplatten
„Von allen Arten von Küchenarbeitsplatten ist Laminat die launischste“
Ein beliebter Look. Bei aller Sparsamkeit sehen solche Arbeitsplatten für die Küche recht solide aus, und je dicker sie sind, desto solider wirken sie. Die Oberflächenfestigkeit ist direkt proportional zur Höhe der Kunststoffschicht. Die minimale Dicke der Melaminbeschichtung beträgt 0,4 mm, die maximale 0,8 mm. Ein solcher Schutz ist bereit, starken Temperaturbelastungen standzuhalten, ohne seine Farbe zu verändern.

Laminierte Arbeitsplatte hält starken Temperaturbelastungen stand
In letzter Zeit wird die Postforming-Technologie zunehmend in der Möbelproduktion eingesetzt. Es ermöglicht Ihnen, der dekorativen Schicht eine Grundkonfiguration zu geben, dh wie Sie sie in das Finish einschließen können.Dabei wird der Kunststoff auf eine vorgegebene Temperatur erhitzt und so um das Werkstück gebogen, dass sich die Kante ohne Nahtbildung darunter verbirgt. Idealerweise müssen Sie den Kunststoff mit einem Ansatz zur Rückseite der Basis biegen. So erscheint an der Arbeitsplatte für die Küche ein Tropfenfänger und an der Headset-Fassade ein Schutz vor Streifen.

Arbeitsplatte mit Postforming-Technologie
Die Kante kann auch mit Kanten bearbeitet werden:
- Acryl,
- PVC,
- Polypropylen.
Ästhetisch ist das durchaus akzeptabel, aber praktisch dem „Siegel“ weit unterlegen. Schmutz und Feuchtigkeitstropfen können in die Fugen der Kante gelangen. Schimmel und Pilze können dort wachsen.
Von allen Arten von Küchenarbeitsplatten ist Laminat die launischste. Sie mag keinen Kontakt mit Reinigungsmitteln, insbesondere Scheuermitteln, daher müssen Flecken von ihr sofort nach ihrem Auftreten entfernt werden. Einfache Verschmutzungen werden mit einem feuchten Tuch ohne Zusatz von Reinigungsflüssigkeiten entfernt. Fette und Öle sind organische Lösungsmittel.

Eine Küchenarbeitsplatte aus Laminat braucht besondere Pflege
Am schwierigsten zu pflegen ist eine Küche mit einer Arbeitsplatte aus Hochglanzlaminat. Wenn alte Flecken von einem herkömmlichen Laminat entfernt werden können, indem man sie mit einem speziellen Reiniger füllt und Polierkreide hinzufügt, funktioniert diese Nummer nicht mit einer glänzenden Oberfläche. Sie können keinen heißen Wasserkocher auf eine solche Oberfläche stellen. Spuren von "Verbrennungen" werden sicherlich zurückbleiben. Wenn Sie sich noch nicht für eine Arbeitsplatte entschieden haben, lassen Sie diese Option als Ersatz stehen.
Diese Art der Beschichtung ist in Küchen relevant, in denen selten gekocht wird.
Glasplatten
Hightech-Produkte, die den betrieblichen Anforderungen an Küchenarbeitsplatten voll und ganz entsprechen. Spezielles Glas ist nicht nur widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung, sondern hält auch erheblichen Stoßbelastungen stand. An der Oberfläche können Sie das Fleisch sicher abschlagen. Es wird nicht von einem Gegenstand, der versehentlich darauf gefallen ist, in Fragmente zerfallen.

Die Glasplatte hält starken Stoßbelastungen stand
Das einzige Problem beim Betrieb einer Küche mit Glasarbeitsplatte wird die Pflege sein. Der Stolperstein ist dasselbe berüchtigte Wasser, jedoch in einem etwas anderen Kontext. Die darin enthaltenen Salze hinterlassen einen verkalkten Belag. Wenn Sie die Pfütze nicht sofort entfernen, müssen Sie das Glas lange und fleißig reinigen. Dieser kleine Schönheitsfehler kann jedoch den Eindruck dieser Art von Küchenarbeitsplatten nicht trüben.
Von Interesse ist das Verfahren zur Herstellung solcher Produkte. Das sind die sogenannten Triplexe. Und sie bestehen aus mehreren Schichten verklebtem Glas von besonderer Qualität mit der Stärke einer Panzerung. Es ist also nicht möglich, eine Arbeitsplatte für die Küche mit eigenen Händen zusammenzubauen. Die Besonderheit der Herstellung ermöglicht es Ihnen, Oberflächen auf beliebige Weise zu dekorieren, auch mit einem 3D-Effekt. Die Dekorschicht wird unter eine der Glasschichten gelegt. Die Rolle des Dekors übernimmt im Standardfall eine selbstklebende Folie mit einem im Fotodruck aufgebrachten Muster.

Glasplatte mit 3D-Effekt
Küche mit Arbeitsplatte aus Kunststein
Verbundwerkstoffe sind ausgezeichnete Verbrauchsmaterialien für die Herstellung von Küchenarbeitsplatten. Sie werden in allem gut sein: dekorativ, stark, langlebig. Oberflächen bedürfen keiner ernsthaften Pflege. Hersteller lieben es, mit Kunststein zu arbeiten. Das Material ermöglicht die Herstellung monolithischer Blöcke jeder Form, Farbe und Textur. Unabhängig von der Größe der Arbeitsplatte für die Küche kann sie immer nahtlos hergestellt werden. Außerdem lassen sich Spülen problemlos darin integrieren. Die erweiterte Farbpalette der Produkte ermöglicht ihnen den Zugang zu Innenräumen verschiedener Stilrichtungen.

Kunststein erfordert keine ernsthafte Wartung
Die Sorten von Kunststein sind das Meer, ihr Hauptunterschied liegt jedoch nicht in der strukturellen Komponente, sondern in der Herkunft. Wie wählen Sie also die Arbeitsplatte Ihrer Träume aus, ohne in Angebotswellen zu ertrinken?
Am beliebtesten sind die folgenden Sorten:
1. Bei DuPont Corian erfunden.Es zeichnet sich durch Superfestigkeit, hohe Umweltfreundlichkeit, Einheitlichkeit von Farbe und Struktur über die gesamte Dicke aus.

Kunststein DuPont Corian
2. Der älteste und bewährte Hymax. Das Polymer wurde der Welt bereits 1947 von LG gespendet.

Arbeitsplatte aus Kunststein von Highmax
3. Vulkane. Dies ist ein verbessertes Highmax. Das Vorhandensein von großen durchscheinenden Einschlüssen macht es Granit sehr ähnlich.

Volcanis ist Granit sehr ähnlich
4. Prächtiger Staron. Seine Popularität ist auf die bunte Struktur zurückzuführen, mit der Sie Arbeitsplatten für die Küche von unglaublicher Schönheit schaffen können.

Staron Arbeitsplatte aus Kunststein
5. Diamant. Daraus können Sie Arbeitsplattenoptionen mit matten, halbglänzenden und glänzenden Oberflächen machen.

Kunststein Diamant
6. Sehr dekoratives Quarcelan. Es enthält Spiegel- oder Glasstücke, die dem Material ein originelles Aussehen verleihen.

Spiegelstücke verleihen der Arbeitsplatte ein originelles Aussehen
7. Südkoreanisches Hanex. Acrylderivate überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Haneks - eine gute Kombination aus Preis und Qualität
Aber das meistverkaufte quarzhaltige Agglomerat der Welt ist Silestone. Eine Küche mit einer daraus gefertigten Arbeitsplatte gehört ins Sortiment jedes Einrichtungshauses.
Arbeitsplatten aus Naturstein
Zweifellos sind Acrylanaloga Naturstein in vielerlei Hinsicht überlegen. Sie nehmen keine Fette auf, sind nicht launisch in der Verarbeitung und haben ein geringes Gewicht. Aber keine von ihnen ist in der Lage, die Einzigartigkeit von Naturzeichnungen zu vermitteln. Es gibt nicht so viele Steine, die sich für die Herstellung von Tischplatten eignen. Die Abmessungen von Arbeitsplatten für die Küche schränken die möglichen Optionen erheblich ein, da es bei weitem nicht möglich ist, ein monolithisches Element aus einer Rasse zu schnitzen. Die Frage, welche Arbeitsplatte man wählen soll, lohnt sich in diesem Fall praktisch nicht. Grundsätzlich werden dem Verbraucher Marmor- und Granitoptionen angeboten, obwohl es einige sehr interessante Lösungen gibt, zum Beispiel italienischer Porphyr. Ein Gestein von grobkörniger Struktur, etwas weniger dicht als Granit, aber durchaus praktisch. Es wird in Form von monolithischen Platten in verschiedenen Dicken geliefert.

Küchenarbeitsplatte aus Porphyr
Bei Porphyr-Küchenarbeitsplatten bleibt die Außenkante oft unbearbeitet, rau, abgebrochen. Auf diese Weise können Sie die unglaubliche Schönheit der natürlichen Textur des Materials demonstrieren. In der Palette des Steins gibt es nur dunkle, braunrote Farbtöne. Das ist wichtig zu wissen, um nicht auf die Tricks skrupelloser Verkäufer hereinzufallen.
Eine andere in unserem Alltag selten anzutreffende Variante von Arbeitsplatten wird aus norwegischem Phyllit hergestellt. Unglaubliche Schönheit und strukturell einzigartiger Stein. Es ist dunkelgrau oder schwarz gefärbt. Enthält Einschlüsse von natürlichem Granat, der die Steinoberfläche funkelnd und schillernd macht. Bei polierten Phyllit-Küchenarbeitsplatten entsteht die Illusion einer Textur der Deckschicht.
Aber zurück zu traditionelleren Dingen.
Granit
Eine hervorragende Lösung aus der Kategorie Ewig. Die Granitoberfläche wird durch keinerlei Einwirkung verformt. Sie verliert nicht die Farbsättigung. Pilze und Bakterien wurzeln auf einer solchen Arbeitsplatte nicht. Im Prinzip eine ideale Option, hat aber einen kleinen Wermutstropfen. Aufgrund des großen Gewichts muss unter einer solchen Platte ein kräftiger Rahmen hergestellt werden. Und doch wird es nur dann solide sein, wenn die Abmessungen der Arbeitsplatte für die Küche 2,5 Meter Länge nicht überschreiten.

Die Arbeitsplatte aus Granit verformt sich nicht unter irgendwelchen Stößen
Bei Granit besteht auch das Risiko, eine Arbeitsplatte mit erhöhtem radioaktivem Hintergrund zu wählen. Wenn Sie sich also für diese Option zur Ausstattung der Küche entschieden haben, sollten Sie sich unbedingt für die Hinterlegung des Materials interessieren und prüfen, ob a Zertifikat dafür. Aus dem Dokument muss hervorgehen, dass der Granit für den Einsatz in Wohnräumen geeignet ist.
Marmor
"Küchenarbeitsplatten aus Marmor eignen sich für geräumige Küchen, interpretiert im Geiste des Klassizismus oder Neoklassizismus"
Ein wunderbares Material für die Gestaltung von Arbeitsplatten für die Küche! Es ist viel schöner als Granit. In anderen Eigenschaften ist es seinen Artgenossen sehr ähnlich, aber überhaupt nicht hitzebeständig. Eine heiße Pfanne hinterlässt einen hässlichen gelben Fleck. Generell ist Marmor zu anfällig für Farbstoffe, sodass der darauf gefallene Saft, beispielsweise von Rüben, schnellstmöglich entfernt werden muss. Es ist kaum zu glauben, aber die Ränder der Marmorleinwand sind anfällig für Absplitterungen, die wahrscheinlich nicht repariert werden können.

Arbeitsplatten aus Marmor sind nicht hitzebeständig
Küchenarbeitsplatten aus Marmor eignen sich für geräumige Küchen, die im Geiste des Klassizismus oder Neoklassizismus interpretiert werden.
Arbeitsplatten aus Stahl
Das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an diese Art von Arbeitsplatte denkt, ist eine Catering-Küche. Im Innenraum wird eine solche Einbeziehung jedoch kein Unsinn sein. Eine Küche mit Stahlarbeitsplatte ergänzt perfekt das Loft, Hightech und jeden anderen Raum im Industriestil. Dies ist die Wahl von Sauberkeitsliebhabern. Hochhygienischer Edelstahl ist stark und langlebig. Sie hat keine Angst vor Schleifmitteln und Feuchtigkeit. Es nimmt keine Fette und Farbstoffe auf. Ästhetisch, streng, großartig. Der im Dauerbetrieb verloren gegangene Glanz lässt sich durch Polieren leicht wieder herstellen. Die auf der Oberfläche verbleibenden Abdrücke und Flecken werden durch regelmäßiges Trockenwischen des Edelstahls beseitigt.

Die hochhygienische Arbeitsplatte aus Stahl ist stark und langlebig
So wählen Sie eine Arbeitsplatte aus
"Die Qualität der Arbeitsplatte für die Küche muss der Qualität des Headsets selbst entsprechen"
Der Auswahlprozess ist immer schmerzhaft. Verbraucher werden von einer Vielzahl von Zweifeln geplagt. Lassen Sie uns versuchen, die Hauptdilemmas zu lösen, die während dieser Aktion auftreten.
Die Qualität der Arbeitsplatte für die Küche muss der Qualität des Headsets selbst entsprechen. Je einfacher der Schrank, desto einfacher sollten er und seine Abdeckung sein. Marmor, der auf eine Spanplattenbasis gelegt wird, sieht lächerlich aus. Auch eine Arbeitsplatte aus Spanplatten oder billigem Kunststoff, die sich über eine teure Holzfassade lehnt, macht einen schweren Eindruck.

Das Material der Arbeitsplatte sollte mit dem Stil der Küche harmonieren.
Küchenarbeitsplatten aus Stein sehen massiv aus, daher haben sie in beengten Küchen nichts zu suchen.
Eine weitere drängende Frage der Wahl: glänzend oder matt? Die Erfahrung zeigt, dass matte Oberflächen viel praktischer sind als glänzende, aber wenn die Ästhetik im Vordergrund steht und die Pflegenuancen nicht einschüchternd sind, dann können Sie glänzenden getrost den Vorzug geben.

Matte Arbeitsplatten sind praktischer als glänzende
Zögern Sie bei der Auswahl der Arbeitsplatte nicht, die Ausstellungskopie des Produkts zu fühlen, insbesondere wenn Sie einen individuellen Fertigungsauftrag planen. Keine Demonstration von Musterstücken vermittelt ein vollständiges Bild des Endergebnisses. Das erspart Ihnen weitere Enttäuschungen in Form eines unerwarteten Struktureffekts, auftauchender Flecken oder hervorstehender Äste.
Hin- und hergerissen zwischen mehreren Arten von Küchenarbeitsplatten? Sie wissen nicht, was Sie wählen sollen: Stein oder MDF? Schauen Sie in Ihre Brieftasche. Die Antwort liegt genau dort.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So aktualisieren Sie eine Arbeitsplatte
Meistens müssen Arbeitsplatten aus Spanplatten restauriert werden, oder besser gesagt, ihre dekorative und schützende Schicht. Um dem Headset seine frühere Schönheit zurückzugeben, ist es nicht notwendig, die Arbeitsfläche komplett zu verändern. Restaurieren Sie einfach die Küchenarbeitsplatte mit Ihren eigenen Händen und greifen Sie auf eine der Techniken zurück.
Glas und Farben
Dies ist die am einfachsten zu implementierende Oberflächenaktualisierungsoption. Hier kommt es nicht so sehr auf das Moment des Dekors an, sondern auf die richtige Auswahl der Dicke der Glasbeschichtung. Je mehr es ist, desto interessanter wird der Effekt. Aber bevor Sie das Glas legen, müssen Sie die Küche mit der alten Arbeitsplatte wieder normalisieren. Letzteres wird gereinigt, entfettet und anschließend lackiert oder anderweitig dekoriert.

Erfrischende Arbeitsplatten mit Glas
Experimente mit Farben sind willkommen.Sie können diesen Teil des Tisches ohne weiteres monophon machen oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihn unter Gzhel malen. Ein komplexes Muster veredelt nicht nur einfache Arten von Küchenarbeitsplatten, es verleiht dem gesamten Set ein reiches Aussehen. Wenn es ein Problem mit künstlerischen Talenten gibt, sollten Sie sich nicht aufregen. Schablonen werden zur Rettung kommen. Die Hauptsache hier ist, es richtig zu verwenden. Tragen Sie keine dicke Farbschicht auf. Es kann unter dem Werkstück auslaufen und die Idee verderben. Verwenden Sie eine Rolle anstelle einer Bürste, und dieses Problem wird zunächst verschwinden. Lassen Sie die Zeichnung trocknen und Sie können sie unter gehärtetem Glas verstecken. Anstelle von Farben kann auch ein Stück Fototapete oder eine Dekofolie zum Untergrund für eine neue transparente Oberfläche werden.
Decoupage
Eine auf diese Weise aktualisierte Küchenarbeitsplatte wird zu einem echten Kunstwerk. Ihr Design kann vintage oder extravagant sein. Alles hängt vom gewählten Thema ab. Alles, was Sie brauchen, um kreativ zu werden, ist:
- Kleber;
- Bilder;
- Möbellack.
Es ist nicht notwendig, spezielle Servietten oder Decoupage-Karten zu kaufen. Ihre Rolle könnten durchaus Ausschnitte aus Zeitschriften übernehmen. Sie können die Abmessungen der Küchenarbeitsplatte in ein spezielles Programm eingeben und Ihr eigenes Designprojekt erstellen. Es bleibt nur noch, die Zeichnung anschließend auszudrucken und auf das physische Modell zu übertragen.

Decoupage verwandelt eine Tischplatte in ein echtes Kunstwerk
Bei der Arbeit mit ausgeschnittenen Bildern empfiehlt es sich, vor Ort eine „Anprobe“ durchzuführen, um das tatsächliche Ergebnis zu beurteilen. Nachdem Sie die Dekorelemente über dem restaurierten Bereich angeordnet haben, wenden Sie sie nicht an, um eine grobe Markierung vorzunehmen. Es wird helfen, die Details auf der Küchenarbeitsplatte genau an den ausgewählten Stellen zu fixieren und die kompositorische Idee nicht zu stören.
Arbeitsfortschritt
Die Dekoration der Küchenarbeitsplatte zum Selbermachen beginnt mit dem Entfetten der Oberfläche. Die vorbereiteten Teile werden mit leicht mit Wasser verdünntem PVA befeuchtet und entsprechend dem Markup ausgelegt. Als nächstes müssen Sie die Luft unter ihnen vertreiben. Tun Sie dies sehr sorgfältig und verwenden Sie zum Malen einen Pinsel. Im Laufe der Arbeit ist darauf zu achten, dass sich keine Falten und Falten bilden. Lassen Sie die Aufkleber trocknen. Dann folgt das Auftragen von zwei Lackschichten mit jeweils obligatorischer Trocknung. Da es sich um eine Küchenarbeitsplatte handelt, kann diese in dieser Form nicht belassen werden, da der Lackschutz selbst in zehn Schichten aufgetragen der funktionellen Belastung nicht standhält. Daher ist das Decoupage-Muster auch unter strapazierfähigem Glas verborgen.
Die allgegenwärtige Fliese
In unserem Alltag ist eine solche Wiederherstellungsmethode nicht üblich, aber vergebens. Dies ist eine großartige Option für die Wiederbelebung von Spanplatten-Arbeitsplatten. Die Arbeit umfasst kleine Fliesen, Keramikmosaiken oder eine Mischung daraus. Eine solche Lösung wird sehr farbenfroh und ästhetisch ansprechend aussehen. Die Oberfläche selbst hat weder vor mechanischen Einwirkungen noch vor Temperatur Angst. Die Fliese nimmt keine Farbstoffe wahr, reagiert nicht auf die Einwirkung von Säuren.

Bunte Küchenarbeitsplattendekoration mit Fliesen
Mit den ungewöhnlichsten Kompositionen können Sie die gesamte Küche mit einer Arbeitsplatte ausstatten und nicht nur den Arbeitsbereich des Headsets. So entstehen auf direktem Weg exklusive Interieurs. Das Hauptproblem bei der Umsetzung der Idee wird die Notwendigkeit sein, über Fähigkeiten im Umgang mit Fliesen zu verfügen. Wenn Sie sich jedoch in Ihren Fähigkeiten sicher fühlen, besuchen Sie Meisterkurse und versuchen Sie, das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fazit
Es ist jedem selbst überlassen, für welche Arbeitsplatte er sich entscheidet, dennoch sollte man an diesem Element der Küchenumgebung nicht sparen. Der Kauf billiger und minderwertiger Dinge ist mit häufigem Wechsel behaftet und bei Möbeln sehr teuer. Denken Sie darüber nach – vielleicht ist es sinnvoll, einmal alles zu geben und sich viele Jahre nicht mehr mit diesem Thema zu befassen?
Fotogalerie - Arbeitsplatte für die Küche
Video