Dekor     

Was ist der Unterschied zwischen Parkett und Laminat?

Reparaturen im Haus sind nicht nur finanzielle Kosten, Schmutz, Hausarbeit, sondern auch die Qual der Auswahl von Veredelungsmaterialien. Besonders viel Streit entsteht um den Bodenbelag. In der Tat, worauf soll man aufhören: auf einem Laminat- oder Parkettbrett? Jedes dieser Materialien ist auf seine Weise sehr beliebt und gut. Was sollte also bevorzugt werden? Vielleicht hilft eine nähere Bekanntschaft mit jedem von ihnen bei der Auswahl.

Mehr über Parkettdielen

„Die dekorative Schicht des Produkts besteht immer aus wertvollem Holz“

Es besteht die Meinung, dass Laminatböden das Vorrecht des Büros sind. Manche betrachten ein solches Finish als billiges Zeug von geringer Qualität. Das ist grundsätzlich falsch, dennoch sollte nach Möglichkeit einer Parkettdiele der Vorzug gegeben werden. Dieses Material natürlichen Ursprungs bringt besondere Wärme und Behaglichkeit ins Haus. Es ist in der Lage, selbst das kälteste minimalistische Interieur zu erwärmen.

Parkett Laminat

Die Parkettdiele bringt besondere Wärme in den Innenraum

Die Parkettdiele ist eine vorgefertigte Struktur mit drei Schichten. Die Basis besteht aus Weichholzfurnier oder strapazierfähigem Sperrholz. Das Mittelteil wird aus längs verlegten Holzbohlen zusammengesetzt. Sie werden auch aus Tannen oder Kiefern hergestellt. Auf dieser Ebene befinden sich Verriegelungslamellen, die eine schnelle Montage der Böden ermöglichen. Die Kreuzschichtung der Parkettdiele verleiht dem Produkt Festigkeit und macht es widerstandsfähig gegen Verformung, Durchbiegung und andere Belastungen.

Parkett Laminat

Lagen Parkettbrett

Die dekorative Schicht des Produkts besteht immer aus wertvollem Holz. Er ist jedoch nicht nur für die ästhetische Schönheit der Beschichtung verantwortlich. In seiner Verantwortung liegt die Haltbarkeit und Qualität von Bodenbelägen im Allgemeinen. Die beliebteste Textur ist:

  • Eiche;
  • Buche;
  • Birke;
  • Asche.
Parkett Laminat

Parkettbrett - Esche

Um den Charme des natürlichen Holzmusters zu bewahren, die Parkettdiele nicht mit Lack öffnen. Es reicht aus, es mit wachshaltigen Verbindungen oder einem bestimmten Öl zu behandeln. Die letztere Option ist praktischer und rentabler, da sie alle zwei bis drei Jahre aktualisiert werden muss. Aber zurück zum Design des Boards. Je nach Ausführung der obersten Schicht kann dies sein:

  • ganz;
  • zweispurig;
  • dreispurig.
Parkett Laminat

Wachsen Sie das Parkett alle zwei Jahre

Im ersten Fall ist die oberste Schicht des Bretts ein massives Holzbrett, auf dem das von der Natur selbst geschaffene Muster perfekt sichtbar ist. Er kann jeder sein. Es gibt einheitliche Streifen und bunte Adern und dicke Knoten. Variationen hängen vom Schnitt ab.

In anderen Fällen wird das dekorative Teil aus mehreren Lamellen zusammengesetzt, die unterschiedliche Längen haben können, wodurch das Bild ungewöhnlich und ungewöhnlich ist. Aber dieses Gefühl hält nur so lange an, bis die Beschichtung verlegt ist. Wenn Sie den fertigen Boden betrachten, haben Sie das Gefühl, dass Naturparkett verlegt ist, in Deckslage verlegt. Es gibt auch ein solches Muster auf der Parkettdiele, das Fischgrätenmuster oder Flechtwerk imitiert.

Parkett Laminat

Parkettdiele im Fischgrätmuster

Im Allgemeinen ist die Palette der Parkettdielen ziemlich breit, sodass es nicht schwierig sein wird, den richtigen Farbton und ein interessantes Muster zu wählen.

Vorteile einer Parkettdiele

1. Die Beschichtung ist ein ausgezeichneter Schallabsorber. Der Baum dämpft die Schallwelle und lässt Außengeräusche nicht ins Haus eindringen.

2. Die Parkettdiele ist antistatisch, das heißt, sie zieht keinen Staub an.

Parkett Laminat

Parkett ist ein hervorragender Schallabsorber

3. Das Material unterliegt der Restaurierung. Solche Böden können immer wieder nachgeschliffen werden. Wie oft hängt von der Dicke der Dekorschicht ab. Die Hauptsache ist, diese Arbeit nicht alleine zu machen. Hier brauchen Sie die Hand eines Meisters.

4. Die Ästhetik der Parkettdiele ist konkurrenzlos. Die Natur ist die beste Schöpferin und was unter ihrem Pinsel hervorkam, zeichnet sich durch ihre einzigartige Schönheit aus.

5. Der Bodenbelag im Innenraum sieht teuer und stilvoll aus.

Parkett Laminat

Parkett in jedem Interieur sieht stilvoll aus

6. Last but not least, einfache Verlegung und Pflege von Fußböden.

7. Das letzte Argument ist die Länge der Gewährleistungsfrist. Der Hersteller gibt es seinem Produkt für mindestens 10 Jahre.

Nachteile von Parkettdielen

1. Es gibt wenige davon, aber Sie können nicht darüber schweigen, da einige Punkte ziemlich ernst sind.

2. Erstens verträgt die Parkettplatte keine Feuchtigkeit, daher wird sie nicht zur Dekoration von Badezimmern, Bädern und Pools verwendet.

3. Parkettlack ist weniger widerstandsfähig als Laminatboden und nutzt sich daher schneller ab. Dies bedeutet, dass in Häusern, in denen Tiere leben oder in denen es üblich ist, zu gehen, ohne die Schuhe auszuziehen, die Schicht häufig wiederhergestellt werden muss.

4. Für eine lange Lebensdauer benötigt ein Parkettboden ein stabiles Raumklima. Es reagiert nicht gut auf Temperaturänderungen und Feuchtigkeit. Was sagt es? Nur dass ein solcher Bodenbelag nicht die beste Lösung für Landhäuser und andere Saisonwohnungen ist.

Parkett Laminat

Parkettlack muss regelmäßig erneuert werden

Mehr über Laminat

„Das Material ist abriebfester und widerstandsfähiger als eine Parkettdiele“

Sie müssen dieses Material mit der Tatsache charakterisieren, dass es künstlichen Ursprungs ist. Dies hindert das Laminat nicht daran, die gefragte Handfläche zu halten. Es verdrängt ziemlich aktiv das Parkettbrett. Das Material ist widerstandsfähiger gegen Abrieb und Beeinträchtigungen als eine Parkettdiele. Bei seiner Herstellung gibt es keine Stufen des Imprägnierens, Schleifens und Lackierens, was die Produktionskosten senkt. Laminieren unprätentiös in der Pflege, was das Leben der Hostessen erheblich erleichtert.

Parkett Laminat

Abriebfestes Laminat

Die Beschichtung ist mehrschichtig: Sie besteht aus polymergebundenem Kraftpapier oder Kunststoff- und Faserplatten.

Die Holzfaserschicht ermöglicht es der Platte, die geometrischen Abmessungen unverändert beizubehalten und widrigen physikalischen Einflüssen aktiv zu widerstehen. Die Dekorschicht, die das Muster einer Holzstruktur imitiert, ist mit einem Schutzfilm auf Melaminharzbasis überzogen. Dieser Schutz macht das Laminat besonders langlebig.

laminieren

Die Zusammensetzung des Laminats

Um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials zu erhöhen, werden seine nicht laminierten Kanten zusätzlich mit wachshaltigen Verbindungen imprägniert.

Laminat unterscheidet sich nicht nur in dekorativen Eigenschaften, sondern auch in der Festigkeit. Es gibt Güten für geringe, mittlere und hohe Belastungen. Zu welcher Art das Produkt gehört, wird durch die entsprechende Kennzeichnung angezeigt. Das wirkt sich natürlich auch auf die Warenkosten aus. Welche Stärke ein Laminat zu verlegen ist, hängt direkt von der Durchgängigkeit des Raums ab. Betrachten wir das Beispiel einer Wohnung, dann befinden sich die niedrigsten Bodenlasten im Schlafzimmer, die höchsten in der Küche.

laminieren

Es hängt vom Raum ab, welche Art von Stärke man für ein Laminat wählt

Vorteile von Laminatböden:

1. Es sammelt keinen Staub an.

2. Hervorragende Stoß- und Abriebfestigkeit. Die Klassen 31-33 haben die höchste Stärke. Ein solches Laminat ist für die Fertigstellung von Büros und Industriegebäuden vorgesehen. Bei der Instandsetzung von Wohnräumen können Sie sich auf die Klassen 21-23 beschränken. Ihre Stärkeindikatoren werden für die Belastung, die sie tragen müssen, völlig ausreichen.

laminieren

Laminat ist sehr schlag- und abriebfest

3. Das Laminat verformt sich auch bei starker physikalischer Belastung nicht. Es hält längerer Kompression stand.

4. Die Beschichtung hat keine Angst vor Sonnenstrahlen.Seine dekorative Schicht verblasst nicht, ist hitzebeständig, reagiert nicht mit Haushaltschemikalien.

laminieren

Laminat verblasst nicht, wenn es Sonnenlicht ausgesetzt wird

5. Gute Wärmeleitfähigkeit macht Laminat zu einem vorrangigen Veredelungsmaterial bei der Einrichtung eines warmen Bodens.

6. Eine große Auswahl an Mustern, Farbtönen und Texturen ermöglicht es Ihnen, für jede stilistische Entscheidung die perfekte Option für den Bodenbelag im Innenraum zu wählen.

laminieren

Laminat ist in keinem Stil schwer in den Innenraum zu bringen.

7. Die Gewährleistungsfrist beträgt mindestens 5 Jahre.

Was am Laminat alarmierend ist:

1. Trotz aller Bemühungen des Herstellers, die Beschichtung so feuchtigkeitsbeständig wie möglich zu machen, ist es unmöglich, sie in Räumen mit zu hoher Luftfeuchtigkeit zu verlegen.

2. Laminat hat eine schlechte Schallabsorption, daher erfordert die Beschichtung die Verwendung einer schalldichten Unterlage.

laminieren

Verwenden Sie unter Ihrem Laminatboden eine schalldämmende Unterlage

3. Der unangenehmste Moment ist die Unmöglichkeit der Reparatur. Wenn die Platine beschädigt ist, kann sie nicht repariert werden. Das Element muss ersetzt werden.

4. Bei aller Ästhetik der dekorativen Schicht des Laminats wird die Künstlichkeit ihres Ursprungs dem Auge nicht entgehen.

Mythen rund um Laminat und Parkett

Welche der bestehenden Meinungen über die Qualität dieser Materialien ist wahr, und welche ist eine Täuschung? Versuchen wir es herauszufinden. Worüber reden die Leute also?

1. Laminat ist ein synthetisches Material und daher gefährlich. So ist es überhaupt nicht. Ein hochwertiges Laminat steht in Sachen Umweltfreundlichkeit einer Parkettdiele in nichts nach, was die Zugehörigkeit zur Klasse E1 nach diesem Indikator belegt. Ob Sie es glauben oder nicht, Parkettböden können viel gesundheitsschädlicher sein, wenn skrupellose Bauarbeiter giftigen Kleber verwenden, um sie zu montieren und sie mit billigem und minderwertigem Lack zu öffnen.

laminieren

Hochwertiges Laminat steht Parkett in seiner Umweltfreundlichkeit in nichts nach

2. Laminat boomt im Gegensatz zum Parkettboden. Auch das ist ein Mythos. Die Dicke der Beschichtung hängt von der Qualität des verwendeten Substrats und der anfänglichen Ebenheit der fertigen Oberfläche ab. Wenn Sie eine Parkettdiele auf einen billigen PVC-Träger auf einen unebenen Boden legen und ein Laminat auf einen Kork und auf die ideale Glätte der Oberfläche, dann schaffen die ersten Schritte Akustik. Ob der Boden einer Trommel ähnelt, hängt davon ab, wie fest er an die Oberfläche gedrückt werden kann. Die einzige Möglichkeit, das Problem zu vermeiden, besteht darin, die Platte auf die Basis zu kleben. Die Veranstaltung ist teuer und lässt Zweifel am Erwerb eines abschließbaren Finishs im Allgemeinen aufkommen.

laminieren

Verwenden Sie beim Verlegen der Beschichtung einen hochwertigen Untergrund

3. Die Parkettdiele wird einer Restaurierung unterzogen, der Laminatboden jedoch nicht. Ist es wirklich. Aber ehrlich gesagt muss man sagen, dass eine solche Aussage ein reiner Marketingtrick ist, da es äußerst schwierig ist, einen Meister zu finden, der die Restaurierung von unverklebtem Parkett übernimmt. Der Umgang mit einer schwimmenden Oberfläche ist riskant. Die Platte wird sich im Bereich der Verriegelungsfugen definitiv biegen, was zu einer Welligkeit der Beschichtung führen wird. Aber selbst wenn ein Fachmann gefunden wird, der manuelles Schleifen durchführt, muss bedacht werden, dass die Dekorschicht nach mehreren solchen Vorgängen an Farbe und Bürstung verliert. Der Boden wird wie ein billiges Brett aussehen. Es macht absolut keinen Sinn, ein Drei-Stab-Modell einer Diele zu restaurieren, nachdem der Boden länger als 5 Jahre benutzt wurde. Grund dafür ist die Delamination der Lamellen. Es wird nicht möglich sein, die Diele wieder in ihre frühere Stärke zu versetzen, sodass es billiger ist, den Boden neu zu verlegen, als ihn zu restaurieren. Übrigens muss der Raum für die Zeit der Restaurierungsarbeiten mindestens einige Tage vollständig von Möbeln befreit werden, bis die Lackschicht vollständig getrocknet ist.

Parkett

Parkettreparatur ist ein ziemlich mühsamer Prozess.

Was soll man also wählen?

Sie können eine Auswahl erst treffen, nachdem Sie die Materialien im Vergleich analysiert haben.

Wenn Sie sich das Obige ansehen, können Sie sehen, dass Laminat und Parkett nicht so viel gemeinsam haben - die Schichtung.Aber auch hier gibt es Nuancen. Versuchen wir nun, die restlichen Parameter zu vergleichen.

Lastwiderstand

Der Anführer in diesem Indikator wird natürlich ein Laminatboden sein, jedoch unter der Bedingung, dass er aus hochwertigem Material zusammengesetzt wurde. Die Beschichtung aus hochwertigem Laminat wird weder durch spitze Absätze noch durch das Herumzappeln auf einem Stuhl beschädigt. Selbst sehr schwere Gegenstände lassen sich daran entlang bewegen, natürlich nicht dreist, aber mit einer gewissen Vorsicht, indem man zum Beispiel eine Nylondecke unter die Beine legt. Es bleiben keine Zeichenspuren auf dem Laminat zurück. Das Parkett hält einer solchen „Gewalt“ nicht stand.

laminieren

Laminat ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen

Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit

Das Parkettbrett ist pingelig. Sie braucht ein bestimmtes Mikroklima. In einem Raum mit zu trockener Luft trocknet es aus und in einem zu feuchten Raum quillt es auf. In beiden Fällen lässt sich eine Verformung nicht vermeiden. Laminat hat diese Probleme nicht. Im Allgemeinen wurde das Material als Alternative zu Parkett entwickelt, daher weist es keine Nachteile auf, die natürlichem Holz innewohnen.

laminieren

Laminat - ein würdiger Ersatz für Parkettböden

Anfänglich war Laminatboden in Luxuswohnungen zu finden. Die Verbesserung der Herstellungstechnologie hat es ermöglicht, die Produktion von Laminat auf Massenniveau zu bringen. Das Material wurde billiger und für die Massen verfügbar. Einige Klassen (von 31 bis 34) sind dem Parkettbrett in allem überlegen. Das Geheimnis ist, dass HDF zu ihrer Basis wird, die sich gleichmäßig und proportional ausdehnen kann, sodass sich in einem solchen Boden niemals Lücken bilden.

dekorativ

Hier ist laut diesem Indikator der unangefochtene Marktführer das Parkettbrett! Sein Design ist raffiniert und edel. Es passt in klassische Innenräume. Der Parkettboden bittet nur zusätzlich zur Marmorierung des Kamins, Wandvergoldung, Deckenstuck. Ein solcher Boden ist eine unübertroffene Ergänzung zu Gemälden in reichen Rahmen und antiken Möbeln.

Parkett

Parkett für den Innenraum im klassischen Stil

Bei modernen Innenraumlösungen geht sie jedoch verloren. Moderne, High-Tech- und Öko-Dekore sind mehr vom Laminat beeindruckt. Das Sortiment ist so vielfältig, dass es problemlos möglich ist, eine Beschichtung für ein bestimmtes Design auszuwählen.

laminieren

Laminat im Innenraum im modernen Stil

Leistungsmerkmale

Die Lebensdauer von Materialien ist ziemlich lang. Obwohl die Parkettdiele in einer vergleichenden Analyse etwas zerbrechlich und empfindlich wirkt, ist der Boden daraus bei angemessener Pflege dennoch bereit, bis zu drei Jahrzehnte zu halten. Laminat der Mittelklasse hält 7-20 Jahre. Höherwertige Typen halten noch länger.

Parkett

Bei regelmäßiger Pflege kann ein Parkettboden bis zu 30 Jahre halten.

Was wo hinstellen?

Wenn wir die stilistische Gestaltung der Räumlichkeiten im Haus ignorieren, ist die nächste Richtlinie für die Auswahl des Bodenbelags die geplante Belastung. Im Flur und in der Küche ist es also ziemlich hoch, daher ist es besser, dort ein Laminat zu verwenden. Im Kinderzimmer und Schlafzimmer ist Parkett eher akzeptabel. Es wird einen Hauch von Komfort in die Atmosphäre bringen.

laminieren

In der Küche ist es praktischer, Laminat zu verwenden

Preispolitik

Es kann nicht als Axiom angesehen werden, dass eine Parkettdiele teurer ist als eine Laminatdiele. Alles hängt vom Hersteller und der Klasse des Laminats ab. Der Preis dafür ist direkt proportional zur Stärke seiner Beschichtung, so dass es durchaus möglich ist, laminierte Kunststoffe mit deutlich höheren Kosten als Parkett zu kaufen.

Parkett

Hochwertiges Parkett ist teuer

Die Parkettdiele wird auch in einer Preisvielfalt angeboten. Produkte mit einem abwechslungsreichen Muster und knotigen Einschlüssen sind nicht teuer. Viele Menschen können es sich leisten, das Material zu kaufen. Etwas ganz anderes ist ein Markenprodukt, aus edlem Holz ohne den kleinsten Makel. Für eine solche Parkettdiele verlangen sie sehr teuer. Normalerweise ist es mit Apartments der Eliteklasse dekoriert.

Pflege

Da die laminierte Platte besser an die Bedingungen unserer Zeit angepasst ist, ist es zulässig, die Böden davon zu waschen, ohne befürchten zu müssen, dass die Beschichtung beschädigt wird.Dies bedeutet nicht, dass sie wie ein Deck geschrubbt werden können. Natürlich sollten Sie keine Scheuer- und Scheuermittel verwenden, sowie einen Eimer Wasser darauf spritzen.

Parkett

Laminat kann ohne Angst vor Beschädigung der Beschichtung gewaschen werden

Die Parkettdiele wird meist sorgfältig abgesaugt. Wenn Sie auf eine Nassreinigung nicht verzichten können, müssen Sie diese mit einem halbtrockenen Lappen durchführen. Bei der mehrmaligen Pflege eines Parkettbodens im Jahr muss dieser mit einer speziellen Zusammensetzung behandelt werden, die den Baum schützt.

Parkett

Parkett wird mit einem halbtrockenen Tuch gereinigt

Fazit

Egal wie gut die Eigenschaften der Materialien sind, es liegt an Ihnen zu entscheiden, welches davon den Boden in Ihrem Zuhause vervollständigt. Grundsätzlich sind sowohl Laminat als auch Parkettdielen würdig, die Raumgestaltung zu ergänzen. Schön ist dabei nicht immer teuer, aber wenn Natürlichkeit, Langlebigkeit, Komfort auch Prioritäten der Wahl sind, dann liegt die Antwort auf der Hand: Parkett.

Video

 


Innere

Landschaft