Fashion Challenge: Die neue Rolle von Zimmerpflanzen im Innenraum

2018 hat die Werteskala für Modeinterieurs durchbrochen. Jetzt – auf einmal! - Es wird verkündet, dass ein Haus ohne Grün aus dem letzten Jahrhundert stammt, dass es alt und ausdruckslos ist. Plötzlich stellte sich heraus, dass Innenarchitektur ohne Pflanzen unfertig und gesichtslos wirkt.

Es fehlt ein Feuerwerk an Farben, Pflege, Originalität, es wirkt nackt und unbewohnt. Im Vergleich dazu ist alles bekannt: Tatsächlich verändern ein paar lebende Grünpflanzen im Inneren der Wohnung das Aussehen des Raums so sehr, dass, wenn man sie entfernt, ein Vakuum entsteht, das selbst mit sehr schönen Dingen nicht zu füllen ist.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Zimmerpflanzen verwandeln das Interieur

Diese Nachricht veranlasste einige, in Blumenläden zu gehen, andere gerieten in Panik - schließlich gibt es Menschen, in deren Händen sogar ein Kaktus verwelkt. Lassen Sie uns gleich beruhigen: Es gibt für jeden akzeptable Gestaltungsmöglichkeiten, im Extremfall können Sie Kunstpflanzen für den Innenraum kaufen.

 

Aber wo anfangen? Sicherlich nicht vom Blumenkauf!

Bis dahin müssen Sie:

  • finden Sie heraus, ob die Vegetation im Haus nützlich ist;
  • entscheiden, welche Ecken der Wohnung keine Grünflächen haben und welche Rolle sie bei der Zonierung und visuellen Umgestaltung des Raums spielen können;
Zimmerpflanzen im Innenraum

Zimmerpflanzen können an der Zonierung des Raumes teilnehmen

  • abzuschätzen, ob es möglich ist, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden - zum Beispiel mit dem Essbaren;
  • Entscheiden Sie, in welchem ​​​​Rahmen Live-Accessoires erscheinen - machen Sie sich mit den Arten von Töpfen, Pflanzgefäßen, Regalen, Jardinieres, Florarien vertraut;
  • Erholen Sie sich von dem Schock, welche ungewöhnlichen Optionen für den Innengarten von Designern erfunden wurden (oh, glauben Sie mir, sie haben nichts mit Geranien am Fenster zu tun);
Zimmerpflanzen im Innenraum

Ziehen Sie ungewöhnliche Landschaftsgestaltungsoptionen in Betracht

  • atmen Sie erleichtert auf, wenn Sie von der Existenz geschlossener automatisierter Pflanzenlebenserhaltungssysteme im Inneren erfahren;
  • Schnappen Sie sich Ihr Herz (oder Ihre Brieftasche), nachdem Sie herausgefunden haben, wie viel solche Systeme kosten.
  • beurteilen Sie den Beleuchtungsgrad, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur;
  • ein Projekt entwickeln, um Pflanzen im Inneren des Hauses zu platzieren;
  • und erst danach die Pflanzen für das Interieur selbst auswählen - mit Hilfe eines Designers oder eines Blumenverkäufers, unter Berücksichtigung des Baustils und Ihrer eigenen Neigung (oder nicht) zur Blumenzucht.
Zimmerpflanzen im Innenraum

Zimmerpflanzen sollten mit dem Stil des Interieurs harmonieren

Es ist beruhigend, dass in einem so ernsthaften Algorithmus ein Witz steckt. Am Ende bringen auch versehentlich umgestülpte Blumen, Geranien oder Ficus die vergessene Niedlichkeit der guten alten Traditionen ins Design und werden von Ästheten als modische Note empfunden. Aber wollen wir mehr?

Also, legen Sie Ihre Ängste beiseite – und begeben Sie sich auf die Erkundung der grünen Welt des modernen Designs!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Mythen über Zimmerpflanzen

Aberglauben über Zimmerblumen, die das Glück vertreiben, sind widersprüchlich, aber mit ihnen zu streiten ist eine undankbare Aufgabe. Richtig oder nicht, Efeu hat einen schlechten Ruf dafür, Männer zu verfolgen. Es wird angenommen, dass Efeu eine einsame junge Dame daran hindert, einen Mann ins Haus zu bringen, und noch mehr, ihn zu behalten. Gleichzeitig bemerken sie in engen Kreisen von Zauberern und Wahrsagern die Fähigkeit von Efeu, Energieemissionen zu löschen - sowohl gute als auch schlechte. Fazit: Nach einem skandalösen Abschied von einem Liebhaber ist Efeu genau die Pille, die Ihnen hilft, zu vergessen, zu vergeben und zu beruhigen.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Es ist die Rede von der Fähigkeit von Efeu, Energieemissionen zu dämpfen, sowohl gute als auch schlechte.

Übrigens wurden nach dem Efeu seine spezifischen Eigenschaften auch anderen Kletterpflanzen in einem Wohnhaus zugeschrieben. Irgendwie ist es schade, eine so dekorative Kategorie der Zimmerblumen wegen unbegründeter Vorwürfe aufzugeben, zumal Efeu eindeutig im Trend liegt.

Die Orchidee leidet praktisch umsonst - ihr wurde eine erstickende Wirkung aufgrund des bloßen Erscheinens der Wurzeln zugeschrieben, die den Schlafenden angeblich umschlingen.

Alle Argumente über Pflanzen, die nachts Kohlendioxid abgeben, sind wahr. Ihre Anwesenheit im Schlafzimmer ist jedoch nur dann kritisch, wenn der Raum hermetisch abgeschlossen und nicht belüftet ist. Um ehrlich zu sein, wird es unter solchen Bedingungen und ohne Blumen stickig.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Lüften Sie die Räume mit Blumen

Gravierender erscheint die Version, dass stark riechende Blumen die Nachtruhe stören. In der Tat kann vom berauschenden Aroma tagsüber der Kopf schmerzen, obwohl dies alles sehr individuell ist.

Für Allergiker ist jeglicher Kontakt mit Pollen unerwünscht, sie wählen besser Zimmerblumen mit dekorativen Blättern. Aber auch der Boden stellt eine Gefahr dar, denn er verbreitet Pilzsporen. Das bedeutet nicht, dass Sie auf das heimische Gewächshaus verzichten müssen: Sie können zum Beispiel grüne Rasenflächen auf einem hydroponischen künstlichen Bewässerungssystem kultivieren oder künstliche Blumen verwenden, die natürliche gekonnt imitieren.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Für Allergiker eignen sich Pflanzen auf einem Hydrokultursystem.

Giftige Pflanzen stellen eine echte Bedrohung dar und sollten mit großer Vorsicht verwendet werden. Zu den giftigen Grüns gehören: Aglaonema, Anthurium, Alocasia, Croton, Monstera, Wolfsmilch, Oleander, Pachypodium, Fatsia, Dieffenbachia - ihre Fotos müssen sorgfältig studiert und in Erinnerung behalten werden.

Überraschenderweise erwiesen sich 2018 fast alle als Favoriten der Designer – diese Pflanzen sind so malerisch! Lehnen Sie solche Schönheit nicht ab? Im Extremfall können sie in der oberen Ebene der Landschaftsgestaltung platziert werden - das ist sicherer.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Malerisches Monstera im Innenraum

Bleibt noch hinzuzufügen, dass Pflanzen im Inneren eines Wohnhauses bis auf ganz seltene Ausnahmen die Rolle einer Naturinsel spielen, die die Luft erfrischt und befeuchtet, beruhigt und das Auge erfreut.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Die triumphale Rückkehr des Ficus - eine neue Botanik im Innenraum

Wie wandten sich Designer 2018 Zimmerpflanzen zu? Dies wurde zu einer logischen Fortsetzung der Idee des ökologischen Phytodesigns des Innenraums, die die Japaner und Skandinavier nie geändert haben. Das Bedürfnis nach natürlichen Materialien, natürlichen Formen und Naturinseln führte unweigerlich zu einem Interesse an Zimmerpflanzen und der Suche nach ihrer neuen Rolle in der Wohndekoration.

Die revolutionäre Richtung hieß "Neue Botanik". Es ist in das Innere aller bestehenden Stile eingedrungen, von urban bis ländlich, von Minimalismus bis Klassiker.

Die Mission von Zimmerpflanzen ist es, das Design des Hauses zu harmonisieren und ihm eine neue Melodie zu verleihen.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Zimmerpflanzen bringen eine frische Note ins Interieur

Wie notwendig sind Zimmerpflanzen im Inneren einer Wohnung, die in einem bestimmten Stil eingerichtet ist, und welche sollten bevorzugt werden?

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Modische Ästhetik des Steindschungels – die Kombination aus Loft und Wohnpflanzen

Was macht ein Ficus in einem Loft-Interieur? Nein, er blockiert kein Loch in der Wand!

Eine große Pflanze in einem urbanen Interieur spielt die gleiche Rolle wie ein rotes Ledersofa oder ein Bild in einem vergoldeten Rahmen - indem sie "im Kontrast" arbeiten, betonen sie die malerischen Unvollkommenheiten industrieller Texturen.

Gepflegtes Grün vor dem Hintergrund von Beton oder Mauerwerk verstärkt die schockierende Wirkung. Für Loftwohnungen werden voluminöse Pflanzen mit ausdrucksstarken großen Blättern in Steinkübeln oder dafür angepassten Metallbehältern ausgewählt (Foto).

Zimmerpflanzen im Innenraum

Pflanzen mit großen Blättern eignen sich für Loftwohnungen

Eine gewagte Technik für die Landschaftsgestaltung eines Dachbodens ist die Nachahmung eines industriellen Gewächshauses. Industrielle Gitterverglasungen, Bewässerungsrohre und üppiges Grün in einem geschlossenen Raum entwickeln Stilideen auf unerwartete Weise.

Pflanzen in Flaschen, transparente Kugeln, in Glasgefäßen – diese trendigen Florarien scheinen geschaffen zu sein, um lokale grüne Akzente in einem urbanen Interieur zu setzen.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Florarien sind ideal für Innenräume im Loft-Stil

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Warm bis kalt: Zimmerblumen in Hightech-Interieur

Wie würden Gewächshäuser auf einer Raumstation aussehen? Wahrscheinlich das gleiche wie Pflanzen in High-Tech-Wohnungsdesignprojekten.

Zuallererst sind dies Rasenflächen, horizontal und vertikal. Übrigens ist ein vertikaler Rasen eine komplexe technische Struktur mit einem automatischen Bewässerungssystem, das konzeptionell vollständig den Prinzipien des High-Tech-Stils entspricht.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Vertikales Gärtnern für ein Hightech-Interieur

Florarien, klein und voluminös, sind halbgeschlossene Ökosysteme mit einem Mikroklima. Sie sind malerisch und harmonieren perfekt mit den glänzenden Oberflächen des Innenraums.

Ein Element von Vintage - Deckenpflanzen, die "kopfüber" wachsen. Das ist etwas, das jeden Tag unermesslich überrascht, woran man sich nicht gewöhnen kann. Aber gerade im High-Tech-Bereich scheint eine solche Landschaftsgestaltung des Innenraums ziemlich logisch zu sein.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Kreative Pflanzen, die auf dem Kopf wachsen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Frische Blumen in Art-Deco-Dekorationen

Unter den Stilen, die historische und ethnische Wurzeln haben, zeichnet sich Art Deco durch seine Künstlichkeit aus. Alle Designtechniken sind nichts anderes als eine Nachahmung des klassischen Stils, manchmal mit Elementen des Empire und der Antike, aber was für ein raffinierter und strenger Stil! Pflanzen wurden in diesem Interieur schon immer verwendet, aber sie wurden sehr sorgfältig ausgewählt. Bevorzugt wird die dekorative Form der Blätter und die strenge Grafik der Silhouette.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Zusammensetzung von Zimmerpflanzen im Art-Deco-Stil

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Helden des Ökodesigns – alle Richtungen des Landhausstils

Was hat der Modetrend der „neuen Botanik“ dem Landhausstil gegeben, in dem Blumen und Grünpflanzen traditionell präsent waren? Zunächst erhöhte er den Status der Landesdirektion. Zweitens gaben die Entwicklungen der neuen Welle den Innenarchitekten frische Ideen und prächtige Blumenaccessoires - Gestelle, Kram, Jardiniere, Pflanzgefäße.

Leicht übertrieben könnte man sagen: Wie viele Länder, so viele Landhausstil-Trends. Betrachten Sie die Techniken für die Verwendung von Zimmerblumen und -pflanzen im Inneren von Stadtwohnungen mit ländlichem Design.

Blumen und Düfte der Provence

Im Stil der französischen Provinzprovinz sind blühende Pflanzen führend:

  • Rosen;
  • Veilchen;
  • Geranie;
  • Oleander;
  • bauchig - Tulpen, Hyazinthen, Narzissen, Krokusse;
  • Mini-Rasen in Töpfen mit Getreide, Lavendel, Kräutern.
  • sowie immergrüner Lorbeer, Ficus usw.
Zimmerpflanzen im Innenraum

Veilchen passen perfekt in ein romantisches Interieur im provenzalischen Stil.

Ein Merkmal der Provence ist die Anpassung einer Vielzahl von Behältern als Blumentöpfe und Einfallsreichtum in ihrer handwerklichen Dekoration. Sie sind bemalt, gealtert, mit Craquelé und Patina überzogen.

Ein wichtiges Element ist die Fülle an Regalen, Jardinieres, Krimskrams und improvisierten Sockeln für Pflanzen. In der Provence ist es üblich, Blumentöpfe auf die Fensterbank, auf die Küchenspüle oder den Esstisch zu stellen.

Zimmerpflanzen im Innenraum

In der Provence ist es üblich, Blumentöpfe auf die Fensterbank zu stellen

amerikanisches Land

Am wenigsten berührten neue Landschaftsideen das amerikanische Land, dieser Stil ist unglaublich konservativ. Ein paar Blumentöpfe aus Holz oder Keramik sind mehr als genug, um das Interieur eines Bauernhauses zu beleben.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Mehrere Pflanzen in Keramiktöpfen schmücken das Interieur im Landhausstil

Japanische Minigärten

In der Tradition des japanischen Interieurs - Bewunderung von Pflanzen, Steinen, Holz. Alle drei Elemente sind in lebenden Pflanzenkompositionen im japanischen Stil vorhanden.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Bonsai für ein lakonisches Interieur im japanischen Stil

Pflanzen im japanischen Interieur werden nie ohne Rahmen präsentiert. Ein Holzgestell, ein Pflanzgefäß aus Ton oder Holz, Steine ​​und Sand, die den Boden bedecken, ein einsamer Bonsai-Baum oder eine Pflanzenkomposition – all dies ergibt ein Ganzes.

Mediterraner Stil: blühende Küste

Das sonnige mediterrane Interieur mit Elementen der rauen Antike erhält einen besonderen Charme, wenn sich darin südliche Blumen und Pflanzen ansiedeln - Zimmerzypressen, Papyrus, Oleander, Efeu, Rosen etc.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Indoor-Zypressen

Keramik, Stein, Mosaik, Holz, Metall, Stoffe und Seile werden bei der Gestaltung des Übertopfs verwendet.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Skandinavische Reinheit der Linien

In einem skandinavischen Interieur tragen Zimmerpflanzen die gleiche Last wie große Designer-Accessoires: Sie verleihen dem Minimalismus einen elitären Charme. Jede Pflanze wird so „serviert“, dass sie im Mittelpunkt steht.

Wie haben die Gesetzgeber im Bereich Design diesen Stil bereichert? Rasenflächen sind ins Innere gekommen. Sie wurden früher im skandinavischen Stil verwendet, aber punktuell. Jetzt werden die Mauer, das Podium und einige andere bedeutende Räume dem Rasen gegeben. In der kontinuierlichen Landschaftsgestaltung werden Getreide, Moos, Ampelpflanzen und niedrige Blattpflanzen verwendet.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Innenbegrünung im skandinavischen Stil

Im skandinavischen Stil wurden zuerst vertikale hängende Gärten verwendet. Sie sind wie ein Gemälde gerahmt. Sie bilden einen malerischen Teppich aus Stängeln und Blättern unterschiedlicher Textur. In Nischen einbetten. Sie ersetzen die Pfeiler.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Vertikales Blumenbeet in einem skandinavischen Interieur

Florarien, originelle Mini-Gewächshäuser für Zwergpflanzen, ergänzen das Dekor effektiv und organisch.

Eine extravagante Art, Pflanzen zu präsentieren, sind Ampelblumen, die von der Decke hängen. Und ein völlig surreales Beispiel für Phytodesign im Innenbereich - umgedrehte Töpfe mit nach unten wachsenden Stielen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ein bisschen florale Attitüde im Shabby Chic

Shabby-Chic für Damen hat nie versucht, sich mit Blumentöpfen zu schmücken und die Live-Dekoration durch Spitze und Malerei zu ersetzen. Jetzt ist dieses Interieur mit Rosen, Efeu, Dracaena, Oleander etc. geschmückt. Blühende Pflanzen sehen in dem mit alten Zeiten bestäubten Interieur besonders romantisch aus.

 

Zimmerpflanzen im Innenraum

Shabby Chic Blumentopfdekor

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Interior Classics und Phytodesign: die Verkörperung von Anstand

Das klassische Interieur und seine leichte Version – Neoklassik – brauchten nie wirklich Unterstützung durch das Blumendekor. Jetzt besteht der aktuelle Designklassiker darin, aus mehreren Pflanzen auf Jardinieren, Regalen oder in Bodenkübeln eine grüne Insel im Raum zu schaffen.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Grüne Inseln in einem klassischen Interieur

Die Eingangshalle kann Gäste mit einer luxuriösen Palme in Wannen treffen, und im Wohnzimmer entfaltet sich hinter der Rückenlehne des Sofas ein ungewöhnlicher Teppich - eine vertikale Tafel aus Blüten- und Laubpflanzen.Das neue Gesicht des klassischen Interieurs wird durch lebendige grüne Akzente bestimmt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Maximalismus in allem oder die Wiederbelebung des echten Luxus

Das moderne Interieur von Wohnungen, „aufgewachsen“ im asketischen Minimalismus, vermisste Luxus. Dies macht sich in vielen Trends bemerkbar - der Rückkehr von Samt, Damast-Ornamenten und lackierten Polituren teurer Möbel in saftigen Terrakotta-Farben, die Marsala ersetzten, in Bezug auf Zimmerpflanzen, die sich von einem episodischen Dekor zu einer kraftvollen, konzeptionellen architektonischen Form entwickelt haben.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Eine grüne Oase der Zimmerpflanzen

Grünflächen in der Wohnung sind umfassend gestaltet. Ihre Rolle in der Zonierung ist durchdacht, Beleuchtung und Feuchtigkeit werden auf Einhaltung überprüft, die Pflege wird geplant. Sie sind größer, kreativer, vielfältiger geworden.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Vertikale Grünfläche in der Wohnung

Gleichzeitig gehört zu einem guten modernen Interieur auch eine gewisse Ironie und ein Mangel an Selbstbewunderung. Beispiel? Ja, hier ist es vor Ihnen - ein kleiner Unfug in der Küche, und nicht nur.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ich habe dich großgezogen - ich werde dich essen: über schönes und leckeres Phytodesign

Es stellt sich heraus, dass High Fashion nichts Menschliches fremd ist. Sie gab ihren Segen – man kann es nicht anders sagen – die Anlage von Gartengewächshäusern, die Platzierung von essbaren Zimmerpflanzen im Inneren eines Stadthauses. Darüber hinaus ist diese Aktivität für viele zu einem unglaublich ansteckenden Hobby geworden, und Amateurdesigner sind dabei, neue "Chips" zu finden.

Schauen wir uns zuerst die Küche und das Esszimmer an. Alle Arten von Krügen, Eimern, aber auch recht soliden Pflanzgefäßen (je nach Einrichtungsstil) sind dicht bepflanzt mit Petersilie, Brunnenkresse, Rucola, Senf, Basilikum und anderen würzigen Kräutern. Niemand versucht, es zur biologischen Reife zu bringen. Erwachsen geworden - abgeschnitten - neu gepflanzt.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Würzige Kräuter sind im Inneren der Küche angebracht

Wenn es die Möglichkeiten zulassen, können Sie einen Phytopano über dem Essbereich anordnen.

Eine weitere Option zur Pflanzenauswahl sind „Gäste aus der Datscha“. Zum Ende der Sommersaison ziehen Sträucher aus Zwergtomaten und Paprika in die Küche (Chili sieht besonders schön aus). Natürlich können sie sofort in einem Blumentopf unter Umgehung von Gartenbeeten angebaut werden.

Findige Hausfrauen haben herausgefunden, dass Blattsalate und Pekingkohl in Töpfen – den Gemüseresten aus dem Supermarkt – sehr gut wurzeln. Praktisch, lecker, schön! Und was besonders angenehm ist - jetzt ist es in Mode!

Zimmerpflanzen im Innenraum

Bringen Sie am Ende der Sommersaison Zwergtomatenbüsche in die Küche

Bäume und Sträucher mit appetitlichen Früchten finden sich auch in Wohnzimmern wieder. Zu den beliebtesten gehören Zitrone, Granatapfel, Feige, Zwergmandarine, Avocado. Tatsächlich werden Experimente mit dem Pflanzen exotischer Pflanzen aus Samen fortgesetzt, und bald können sie als Zimmerpflanzen bezeichnet werden.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Der Zitronenbaum ist immer öfter in Wohnzimmern zu sehen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Hecken im Innenraum pflanzen

Zusammensetzung in einem Übertopf

Zimmerblumen sind ein neues Werkzeug, um einen Raum zu zonieren. Die einfachste und effektivste Aufteilung von Funktionsbereichen besteht darin, große Pflanzgefäße oder Blumenregale dazwischen zu stellen. Hierfür sind Töpfe und Ständer auf Rädern ideal.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Zonierung mit Blumenregalen

So können Sie die Küche optisch vom Esszimmer trennen, das Esszimmer vom Wohnzimmer. Private Plätze im Kinderzimmer „zu zweit“ lassen sich leicht vergeben. Blumengruppen werden so platziert, dass sie den Durchgang nicht blockieren, sondern die Grenzen umreißen. Große Pflanzen - Palmen, Zitrone, Ficus - bewältigen erfolgreich die Rolle einer falschen Wand.

Vertikale grüne Bildschirme

Eine radikale Art, den Raum aufzuteilen, ist die Live-Installation Partitionen mit vertikaler Anordnung der Pflanzen. Ihre Designs sind vielfältig und solche Wände aus Kräutern, Sukkulenten, Efeu oder Blattpflanzen sehen unglaublich beeindruckend aus.

Designer haben es nicht eilig, eine Glasbausteinwand zwischen dem Badezimmer und der Toilette im kombinierten Badezimmer in das Projekt einzuführen - stattdessen können Sie einen Rahmen für die vertikale Gartenarbeit installieren. Wasser ist in der Nähe, Moos oder Ampelpflanzen sind mit Feuchtigkeit leicht zu trinken, und Sukkulenten werden auch ohne Gießen genug davon bekommen. Das Problem der Beleuchtung wird durch zusätzliche Beleuchtung gelöst, aber wenn das Badezimmer ein Fenster hat, wird es an Beleuchtung nicht mangeln.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Wohntrennwand mit vertikaler Pflanzenanordnung

Solche Strukturen sind in Innenwände eingebaut, die Eingang und Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro trennen. Für ein vertikales Gewächshaus wird kein einziger Quadratmeter Fläche benötigt, da er sich in die Wandstärke einschreibt.

Die innere Gartenmauer wird mit Lampen beleuchtet. Zunächst einmal ist es unglaublich schön. Zweitens trägt zusätzliche Beleuchtung dazu bei, dass Pflanzen intensiv wachsen und prächtig blühen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie kann man nicht in die Sklaverei fallen?

Die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in einer Stadtwohnung nimmt viel Zeit in Anspruch. Wie kann man sie in ausgezeichnetem Zustand halten und nicht die Hälfte seiner Freizeit mit Hausarbeiten verbringen?

Wenn der Pflanzenanbau nicht zu einem beliebten Hobby geworden ist, müssen Zimmerblumen ausgewählt werden, die sich unter den gegebenen Bedingungen gut entwickeln - mit der verfügbaren Beleuchtung, Feuchtigkeit, Temperaturen. Grenzen Sie die Auswahl nach dem Prinzip der einfachsten Landtechnik ein. Denken Sie daran, dass die Pflege großer und nicht blühender Pflanzen normalerweise einfacher ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Was tun inkompetent?

Wenn eine Person grundsätzlich nicht weiß, wie man sich um frische Zimmerblumen kümmert, ist dies kein Grund, das "grüne" Interieur aufzugeben. Es gibt Alternativen:

  • Sukkulenten kultivieren. Es reicht aus, sie alle 1-2 Wochen einmal zu gießen, aber Sie können sie nicht „ausfüllen“ - sie werden krank.
  • Das Treiben von Zwiebelblumen zu meistern ist überhaupt nicht schwierig.
Zimmerpflanzen im Innenraum

Meistern Sie das Treiben von Zwiebelblumen

  • Installieren Sie vertikale und horizontale Landschaftsgestaltung mit automatischer Bewässerung, montiert von professionellen Floristen.
  • Bestellen Sie ein Paneel aus stabilisiertem Moos - ein lebendiges Material, das durch die Verarbeitung 5 Jahre lang sein frisches Aussehen behält.
Zimmerpflanzen im Innenraum

Stabilisierte Moosplatte

  • Beschränken Sie sich darauf, Blätter und Zweige in Vasen mit Wasser zu schneiden. Monstera-Blätter, Oliven- und Eukalyptuszweige können 2-4 Wochen im Wasser stehen.
  • Verwenden Sie künstliche Pflanzen - auf einige Entfernung sind sie nicht von echten zu unterscheiden.
Zimmerpflanzen im Innenraum

Hochwertige Kunstpflanzen sind von echten nicht zu unterscheiden

Mode ist hart. Wenn Sie jetzt keine Zimmerpflanzen in den Innenraum einführen, stellt sich in einem Jahr heraus, dass das schicke Design der Wohnung ohne Blumen und Grünflächen hoffnungslos veraltet ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Balkonbepflanzung

Es wäre seltsam, Balkone, Loggien und Terrassen zu ignorieren. Die Methoden ihrer Gestaltung wurden durch Neuheiten ergänzt: Mini-Gewächshäuser, ähnlich wie Vogelkäfige, hängende Pflanzgefäße, die über die gesamte Höhe der Wand platziert sind, und Florarien.

Zimmerpflanzen im Innenraum

Mini-Gewächshaus auf dem Balkon

Normalerweise halten sie sich im Phytodesign des Balkons an den gleichen Stil wie im Inneren der Wohnung.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Was uns Designer 2018 überrascht hat

Wir fassen die modische Überprüfung des Blumendesigns im Innenraum zusammen und heben die Neuheiten, Entdeckungen und die wichtigsten Trends hervor.

  • Ein Interieur ohne Pflanzen ist nicht modern.
  • Es gibt nicht viele Pflanzen.
  • Autonome geschlossene Phytosysteme haben eine neue Ära in der Wohnungsgestaltung eröffnet.
  • Phytowall mit automatischer Bewässerung ist der Hauptfund des Jahres 2018.
  • Florarien und Mikrogewächshäuser sind die Favoriten von Designern.
  • Die plötzlicheste Technik besteht darin, Pflanzen auf den Kopf zu stellen.
  • Moos hat Einzug in die Innenarchitektur gehalten.
  • Die modischsten Zierpflanzen im Innenraum sind giftig.
  • Stabilisierte Pflanzen unterscheiden sich nicht von echten, brauchen keine Pflege, halten 5-6 Jahre.
  • Künstliche Blumen sind, wie sich herausstellt, stilvoll.
  • Ein angeschnittenes Blatt in einer Vase konkurriert mit einem Blumenstrauß.
Zimmerpflanzen im Innenraum

Ein modernes Interieur ohne Pflanzen ist kaum vorstellbar.

Wenn eine neue Welle in die Mode strömt, sind die Empfehlungen der Designer voller Kategorisierung und die konzeptionellen Modelle übertrieben. Das ist das Gesetz des Genres: Um das Neue zu akzeptieren, muss man den Schock überstehen.

Anschließend wird alles demokratischer und harmonischer, aber bisher standen wir beim Bruch der Modetrends unter einer Art Druck: Entweder müssen wir dringend Pflanzen für den Innenraum auswählen, oder wir müssen uns den Reihen anschließen von Rückschritten.

Es wurden jedoch bereits Kompromisslösungen vorgeschlagen, und die Wahl Ihres eigenen Stils ist vielleicht das Interessanteste in der Modewelt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Zimmerpflanzen im Innenraum

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Innere

Landschaft