- Bei welchen Häusern ist ein Pultdach nicht erwünscht?
- Vorteile eines Steildaches
- Dachmaterialien
- Ein wichtiger Punkt im Projekt des Hauses: die Neigung des Satteldachs
- Merkmale der Dachbodeneinrichtung in Häusern mit Schrägdach
- Das billigste Projekt eines einstöckigen Hauses mit einem einfachen Sheddach
- Faszinierende Projekte: Häuser mit ungewöhnlichen Sheddächern (Foto)
- Fotogalerie - ein Haus mit Satteldach
- Video
Bei welchen Häusern ist ein Pultdach nicht erwünscht?
Wir können nur in Fällen darüber sprechen, in denen die Klimamerkmale Wind und Dicke sind
Schneedecke, starke Regenfälle - verursachen einen großen Dachwinkel, der, wenn
Selbstbau eines einstöckigen Hauses mit manchmal Sheddach
führt zu einer Verletzung seiner Proportionen, wodurch die Struktur pompös aussehen kann
und lächerlich.

Haus mit Satteldach
eine leichte Voreingenommenheit, ist es notwendig, das Entstehen von Analogien mit wirtschaftlichen zu vermeiden
Gebäude. Obwohl das Problem eigentlich nicht im Design liegt, sondern im Fehlen eines guten
Projekt.
existiert. Aber wir müssen uns daran erinnern, dass das Eingreifen eines Profis auf der Bühne
Design rettet vor der Minderwertigkeit architektonischer Formen und sogar umgekehrt - ermöglicht
Schlagen Sie effektiv das Design eines Sheddachs in einem Hausprojekt (Foto).

Sie können das Design eines geneigten Daches effektiv übertreffen
Vorteile eines Steildaches
Einfache typische Projekte
Am wenigsten Probleme gibt es bei der Gestaltung eines Steildaches. Es reicht aus, den Neigungswinkel zu bestimmen, und dann bleibt eine der Optionen für typische Strukturen zu wählen - es gibt nicht so viele davon wie bei Giebel-, Walm- oder Flachdächern.

Projekt eines Hauses mit Satteldach
Verständliche Bautechnik
In Ermangelung der erforderlichen Bauerfahrung ist es besser, diese auf den Bau eines Schrägdachs zu entwickeln.
Schnelle Installation
Ein Sheddach auf einem einstöckigen Haus ist viel schneller gebaut als ein Satteldach, ganz zu schweigen von komplexeren Strukturen. Für einen Hobbybauer eröffnet sich die Perspektive innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens, während Profis dies je nach Arbeitsaufwand in wenigen Tagen oder Wochen erledigen können.

Sheddach auf einem einstöckigen Haus wird schnell gebaut
Einsparungen bei Bauarbeiten
Für die Installation eines Sheddachs eines Hauses nimmt das Bauteam weniger Geld in Anspruch als für den Bau eines Daches anderer Bauart.
Einsparung von Baumaterialien
Mit Konstruktionsmerkmalen können Sie Holz für Sparren erheblich einsparen.
Die Kosten für das Dachmaterial werden reduziert, da keine unregelmäßig geformten Leinwände ausgeschnitten und teure Elemente zur Dekoration des Firsts gekauft werden müssen. Das Entwässerungssystem wird verkürzt – auch das ist ein Sparartikel.

Das Sheddach spart Baumaterial
Luftwiderstand
Das Sheddach leistet den vorherrschenden Winden wenig Widerstand. Dieser Vorteil zeigt sich natürlich bei der Wahl der richtigen Bedachungsmaterialien und in Gegenden, in denen sich die Windrichtung selten ändert.
Möglichkeit, einen geräumigen Dachboden auszustatten
Bei der Gestaltung eines Dachbodens in einem Haus mit Pultdach unterscheidet sich die Fassadenwand nicht von der Standardwand, es müssen keine Fenster mit komplexer Konfiguration verwendet werden. Die Deckenschräge ist gering, wodurch Sie die Nutzfläche im Vergleich zum Dachboden in einem Haus mit Satteldach vergrößern können.

Dachgeschoss in einem Haus mit Satteldach
Oft arrangieren sie unter einem Pultdach keinen Dachboden, sondern ein vollwertiges Wohnzimmer mit einer Decke, natürlich nicht der gesamten Etage. Die nutzbare Wohnfläche wird etwas reduziert, aber die Wahl eines ähnlichen Projekts für ein Haus mit Pultdach spart die Isolierung von Decke und Wänden.

Unter einem Pultdach können Sie ein vollwertiges Wohnzimmer ausstatten
Dachmaterialien
Ohne Anspruch auf enzyklopädische Vollständigkeit zu erheben, werden wir einige Materialien betrachten, die häufig oder selten zur Abdeckung von Sheddächern verwendet werden. Jeder hat unbestrittene Vorteile und verdient Aufmerksamkeit:
1. Bebautes Dach.
2. Professionelles Blatt.
3. Schiefer.
4. Ondulin.
5. Keramik- und Sandzementfliesen.
6. Metallfliese.
7. Galvanisiertes Stahlblech für Nahtüberdachung.
Bebautes Dach
Die Materialien basieren auf Glasfaser, die mit einer bituminösen Zusammensetzung imprägniert ist und auf der Oberseite mit Mineralspänen (Sand, Schiefer, Glimmer) bedeckt ist. Geeignet für Dächer mit leichter Neigung.
Besonderheiten:
- Fäulnisbeständigkeit.
- Beständigkeit gegen die zerstörerische Wirkung von ultravioletter Strahlung.
- Beständigkeit gegen Temperaturänderungen.
- Dampf- und wasserdicht.
- Einfache Styling-Technologie.
- Verlegung nur auf festem Untergrund, in mehreren Schichten.
- Lange Lebensdauer.

Bebaute Überdachung geeignet für Dächer mit leichter Neigung
profiliertes Blech
Für Schrägdächer werden tragende Profilbleche verwendet, Markierung H - es ist für erhöhte Schneelasten ausgelegt oder Markierungen HC - es hat durchschnittliche Festigkeitsindikatoren. Eigenschaften: schnelle Installation, Stärke, Haltbarkeit.

Profilblech auf einem Schrägdach
Schiefer
Preisgünstiges Material, geeignet für den Bau von Häusern mit Sheddächern mittlerer und großer Neigung, von 25 bis 35 und mehr. Es enthält Asbest und gilt daher als nicht ausreichend umweltfreundlich.
Ondulin (Euroschiefer)
Die Farbbeschichtung basiert auf Zellulosefasern, mineralischen Füllstoffen und duroplastischen Harzen. Es wird in Form von Platten 2 x 0,95 m hergestellt und hat eine gewellte Oberfläche. Das Material ist umweltfreundlich. Es kann auf Dächern mit geringer Neigung verlegt werden, ab 6.
Besonderheiten:
- ästhetischer Anreiz.
- Beständigkeit gegen Chemikalien - Säuren, Laugen, Öle, die die Lebensdauer in einer städtischen Umgebung beeinträchtigen.
- Schnelle Installation.
- Leicht.
- Niedriger Preis.

Ondulin wird auf Dächern mit geringer Neigung verlegt
Keramische Fliesen
Es wird für Häuser mit einem Sheddach mit erheblicher Neigung verwendet. Das Material ist teuer, aber mit außergewöhnlich hohen dekorativen Eigenschaften. Verleiht einem Sheddach Ausdruckskraft, Eindruckskraft.
Besonderheiten:
- Umweltfreundlichkeit.
- Dekorativ.
- Leichtigkeit.
- Frostbeständigkeit.
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit.
- Lärmschutz (Regen und Hagel sind im Haus nicht zu hören).
- Rekordhaltbarkeit – bis zu 100 Jahre oder mehr.

Keramikfliesen für ein Dach mit starker Neigung
Einfache Reparatur vor Ort.
Sand-Zement-Fliesen
Durch sein Design wiederholt es Keramikfliesen, aber bei der Herstellung des Materials werden Sand-Zement-Mischungen verwendet.
Eigenschaften im Vergleich zu Keramikfliesen:
- schwerer als Keramik
- schlechter in Wärmeleitfähigkeit und Lärmschutz
- viel billiger.

Sand-Zement-Fliesen
Metallfliese
Blechdachmaterial aus verzinktem Stahl, das das Ziegelmuster entlang des Profils wiederholt. Die Eigenschaften sind nah am Profiblatt.
Besonderheiten:
- Dekorativ.
- Herstellbarkeit.

Die Metallfliese hat ähnliche Eigenschaften wie das Profilblech
Es ist unerwünscht, bei Neigungen von weniger als 20 zu verwenden - andernfalls ist eine zusätzliche Abdichtung der Fugen erforderlich und die Lebensdauer wird verringert.
Verzinkter Stahl für Nahtüberdachung
Rollen- oder Plattenmaterial zum Erstellen eines Falzdaches bei Häusern mit Sheddach (Foto). Der attraktivste verzinkte Stahl mit einer Polymerbeschichtung. Erfordert eine professionelle Installation. Lebensdauer - 25-30 Jahre.

Verzinkter Stahl für Nahtüberdachung
Ein wichtiger Punkt im Projekt des Hauses: die Neigung des Satteldachs
Bauvorschriften schreiben den zulässigen Neigungswinkel eines Sheddachs nicht vor, beschränken jedoch die Neigung eines Flachdachs: von 2 bis 12 (SNiP II-26-76, SP 17.13330.2011), was durch die Konstruktion vorgegeben ist Merkmale eines Flachdachs und seiner Verlegetechniken.
In der Praxis werden Sheddächer auf Nebengebäuden mit einer Neigung ab 3 und auf Wohngebäuden ab 10 errichtet. Es gibt keine formalen Einschränkungen. Auch der maximale Neigungswinkel ist nicht genormt.
Die Wahl der Dachschräge hängt vom Grundriss des Hauses ab
Der Neigungswinkel wird anhand der architektonischen und planerischen Besonderheiten gewählt:
• Beim Projekt eines Hauses ohne Dachboden wird normalerweise ein Sheddach mit einer Neigung von 10-30 hergestellt.
• Bei Häusern mit Dachboden hängt die nutzbare Fläche vom Neigungswinkel ab: je höher die Neigung, desto kleiner der Dachboden.

Die Nutzfläche des Dachbodens hängt vom Neigungswinkel ab
• Bei mehrstöckigen Häusern (wie es beim Bau von Gebäuden an einem Berghang der Fall ist) kann die Neigung eines Sheddachs der Topologie des Geländes entsprechen.
• Bei Häusern mit variabler Stockwerkszahl beträgt der Neigungswinkel des Daches 20-35.
• Manchmal wird die Neigung nach ästhetischen Gesichtspunkten gewählt und die Anordnung der Trennwände eines Hauses mit Satteldach an die vorgegebenen Parameter angepasst.

Wählen Sie den Neigungswinkel aus ästhetischen Gründen
Dachneigungsbeschränkungen abhängig von den verwendeten Materialien
Bei einigen Bedachungsmaterialien gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Neigungswinkel, die durch die Installationstechnologie oder ihre Windbeständigkeit vorgegeben sind.
• Bituminöse Rolldächer dürfen nicht auf einem Dach mit einer Neigung von mehr als 25 verlegt werden – dies liegt an der Fließfähigkeit von heißem bituminösem Mastix. Um die Installation zu vereinfachen, wird eine Neigung von bis zu 15 empfohlen.
• Dagegen müssen Schieferplatten (Asbestzementplatten) mit einer erheblichen Dachneigung verlegt werden, mindestens 25 für ein verstärktes Profil, mindestens 35 für ein regelmäßiges Profil. Je höher die Neigung, desto größer ist außerdem die Überlappung der oberen Reihe mit der unteren.
• Euroschiefer (Ondulin) ermöglicht das Verlegen mit einer Neigung von 6 bis 10 entlang einer durchgehenden Kiste, bei 10-15 sollte die Kiste in Schritten von 45 cm montiert werden, mehr als 15 - 60 cm.
• Metallziegel können auf Sheddächern mit einer Neigung von mindestens 10 verwendet werden, aber bei 10-20 müssen die Fugen der Bleche abgedichtet werden.Bei Dächern mit einer Neigung von mehr als 20 ist eine zusätzliche Abdichtung der Fugen nicht erforderlich.
• Decking – eine zuverlässige Abdeckung für Dächer mit geringer Neigung. Ab 10 ist eine erhöhte Überlappung und Abdichtung der Stöße mit Spezialband erforderlich.
• Falzdach wird erfolgreich für Gefälle ab 8 ohne zusätzliche Fugenabdichtung eingesetzt.
• Bitumenfliesen mit einer Neigung von 11-18 werden auf einer festen Unterlage verlegt, mehr als 18 - sie werden entlang der Kontur an den Sparren befestigt.
• Keramikfliesen mit einer Neigung von 10-21 werden auf eine Abdichtungsschicht gelegt, 22 oder mehr - ohne Abdichtung. Selten für Schrägdächer verwendet.

Die Neigung des Daches hängt auch von den verwendeten Materialien ab.
Die Wahl der Neigung eines Steildaches in Abhängigkeit von der Schneelast
Je höher die für das Gebiet charakteristische Schneedecke ist, desto steiler sollte das Dach sein. Dabei sind die Festigkeitseigenschaften der Beschichtungsstoffe zu berücksichtigen. Die Berechnung ist ziemlich kompliziert und erfordert die Kenntnis regionaler Koeffizienten. Es ist einfacher, territoriale Vorschriften zu verwenden, die die Mindestneigungswinkel des Daches unter Berücksichtigung des Klimas der Gegend und des Dachmaterials festlegen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Merkmale der Dachbodeneinrichtung in Häusern mit Schrägdach
Das Dachgeschossprojekt in einem Haus mit Pultdach unterscheidet sich vom klassischen.
Der Wohnbereich rückt zur Vorderwand hin. Es wird möglich, einen vollwertigen Raum zu bauen und zusätzlich - die Platzierung zusätzlicher Räume unter der Decke.
Bei der Gestaltung eines Dachbodens in einem Haus unter einem Pultdach ist es sinnvoll, den Weg zu gehen, Räume mit unterschiedlich hohen Decken zu schaffen. Das höchste ist das Wohnzimmer auf der Vorderseite. Weiter - Badezimmer und Umkleideräume mit niedrigeren Decken. Direkt unter dem Dach befinden sich niedrige Vorratskammern oder ungenutzte Dachböden.

Schlafzimmer im Dachgeschoss in einem Haus unter einem Pultdach
Bei diesem Ansatz entfällt die Dämmung des Daches, die technisch schwieriger wäre als der Einbau zusätzlicher Decken. Das Ergebnis ist ein wärmeres und komfortableres Zuhause für weniger Geld und in kürzerer Zeit.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Das billigste Projekt eines einstöckigen Hauses mit einem einfachen Sheddach
Bei einem begrenzten Budget sind die Kosten des Hauses das entscheidende Kriterium bei der Auswahl eines Projekts. Die Designer glauben, dass die praktischste Option darin besteht, ein einstöckiges Haus mit einem Pultdach und einem niedrigen Dachboden zu entwerfen - wie auf dem Foto oder ähnlich.

Das Projekt eines einstöckigen Hauses mit einem einfachen Satteldach
Zu beachten ist auch, dass je geringer die Steigung, desto geringer der Materialverbrauch. Dies gilt auch für Materialien für Wandkonstruktionen.
Wenn Sie das Sheddach über die Wände eines einstöckigen Hauses hinaus verlängern, können Sie darunter einen offenen Parkplatz für ein Auto, eine Garage oder Wirtschaftsräume schaffen, für deren Bau ein Minimum an zusätzlichen Investitionen erforderlich ist.

Je geringer die Steigung, desto geringer die Materialkosten
Faszinierende Projekte: Häuser mit ungewöhnlichen Sheddächern (Foto)
Wer denkt, dass ein Haus mit Pultdach nicht als Vorbild dienen kann, sollte sich die Fotos dieser Projekte anschauen.
Wie haben Sie es geschafft, solch einprägsame Architekturbilder zu schaffen? Die Designer nutzten das Potenzial der Sheddachkonstruktion, ergänzten das Design mit nicht traditionellen Materialien für diesen Haustyp und akzentuierten das Dach, um zu beweisen, dass es ausdrucksstark und funktional sein kann.
Ziegel sind kein typisches Material für Sheddächer, weshalb das Haus unter den Ziegeln vielleicht so attraktiv aussieht (Foto).

Das Haus unter den Fliesen wird attraktiv aussehen
Die große Dachschräge erinnert uns an das Bild eines Märchenschlosses, klein aber sehr romantisch.
Variabler Boden? Warum nicht? Sehen Sie sich an, wie gelungen das Sheddach die Stockwerke des Hauses verbindet.Unter dem Dach gab es Platz für Zwischengeschosstreppen, Lagerräume und Badezimmer. Was ist kein Beispiel für die ideale Raumnutzung?

Das Sheddach verbindet erfolgreich die Stockwerke des Hauses
Bei mehrstöckiger Bauweise kann ein Sheddach in zwei Teile geteilt und von der Hausmitte aus in unterschiedliche Richtungen aufgestellt werden – wie in diesem Projekt (Foto). Eine sehr ungewöhnliche Technik, die dazu beigetragen hat, Probleme beim Bau eines Daches mit komplexerer Konfiguration zu vermeiden.

Das Sheddach kann in zwei Teile geteilt werden
Normalerweise versuchen sie, den höheren Fassadenteil des Gebäudes zur Sonnenseite auszurichten. Aber sehen Sie sich das Foto an, wie sinnvoll das nach Süden gedrehte Sheddach genutzt wird - darauf wurden Sonnenkollektoren platziert, die das Haus heizen. Umweltfreundlich, autonom und auf lange Sicht äußerst profitabel.
Das Projekt eines Hauses mit Sheddach an einem steilen Hang kann zu einem Beispiel für architektonisches Design werden, das die Einheit mit der umgebenden Natur predigt (Foto).

Haus mit Pultdach, an einem steilen Hang gelegen
Fotogalerie - ein Haus mit Satteldach
Video