Landschaft, Blumen     

Euphorbia im Garten und zu Hause

Selbst wenn echte Blumenzüchter ein luxuriöses Gewächshaus zu Hause zusammengebaut haben, können sie den Wunsch nicht loswerden, es zu verbessern. Möchten Sie der Komposition etwas Außergewöhnliches hinzufügen? Finden Sie die Euphorbia-Blume auf dem Foto. Sie werden von seiner exotischen Schönheit und Vielfalt an Looks beeindruckt sein.

Inhalt

Die Euphorbia-Familie ist heute wirklich in einer riesigen Artenvielfalt vertreten, sodass es ziemlich einfach sein wird, genau das auszuwählen, was der Seele fehlte.

Ein paar Worte über Wolfsmilch

"Die hohe Dekorativität und Unprätentiösität der Indoor-Euphorbienarten ermöglicht es Ihnen, sie nicht nur in einer Wohnung anzubauen, sondern auch in der Landschaftsgestaltung zu verwenden."

Diese prächtigen Sukkulenten gaben uns die Subtropen. Ihre biologische Heimat: Afrika, Amerika, Madagaskar. Euphorbia (der zweite Name für Wolfsmilch) kann so aussehen:

  • Baum;
  • Blume;
  • Busch.

Trotz der Fülle natürlicher Formen und ihrer manchmal völligen Unähnlichkeit haben alle Arten von Euphorbien auf dem Foto mit Namen ein charakteristisches Merkmal - sie produzieren Milchsaft. Die Flüssigkeit ist ätzend und unsicher. Seine chemische Zusammensetzung enthält giftiges Euphorbin. Der Stoff reizt die Schleimhäute und verursacht Verbrennungen, daher muss mit der Pflanze vorsichtig umgegangen werden.

Wolfsmilch

Der milchige Saft der Wolfsmilch ist giftig

Dieser Moment ist jedoch kein Grund, voreilige Schlüsse über die Gefahren und darüber hinaus die Gefahren jeder auf dem Foto zu sehenden Zimmerwolfsblume zu ziehen. Sie vermuten vielleicht nicht einmal, dass diese spezielle Art im industriellen Maßstab für die Bedürfnisse der Volks- und traditionellen Medizin, der Kosmetik, hergestellt wird.

Aber zurück zu unserem Blumenthema. Die hohe Dekorativität und Unprätentiösität der Arten von Indoor-Euphorbien ermöglicht es Ihnen, sie nicht nur in einer Wohnung anzubauen, sondern auch in der Landschaftsgestaltung zu verwenden. In beiden Fällen gibt es Nuancen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Euphorbien im Garten

"Zur Grundpflege für mehrjährige Garten-Euphorbien gehören mäßiges Gießen und mehrmals pro Saison eine Mineraldüngung"

Vertreter der Wolfsmilchgewächse sind sehr hartnäckig. Trockenheit ist ihnen egal. Sie tun gut in der Sonne. Viele Stauden sind sogar bereit, im Garten zu überwintern.

Wolfsmilch

Euphorbia ist unprätentiös in der Pflege

Die Hauptpflege für mehrjährige Garten-Euphorbien umfasst mäßiges Gießen und das Auftragen von Mineraldünger mehrmals pro Saison. Pflanzen werden praktisch nicht von Schädlingen befallen und erkranken selten, sodass keine Spritzen und andere Verfahren erforderlich sind.

Was die Züchtung betrifft, vermehren sich viele Arten durch Selbstaussaat, aber es gibt auch Sorten, die aus Stecklingen gezogen werden.

Euphorbia in der Landschaftsgestaltung

Euphorbien jeglicher Herkunft können von der Gestaltung des Gartengrundstücks angezogen werden. Die Auswahl eines Individuums in einer separaten Pflanzung oder die Verwendung in Gruppenkompositionen wird durch ein Foto der Art der Wolfsmilchblume angezeigt. Die Pflanze sieht toll in Kombination mit anderen blühenden Pflanzen aus. Die Mischung wird spektakulär aussehen:

  • mit Tulpen
  • Glocken,
  • Schwertlilien.
Wolfsmilch

Euphorbia in der Gestaltung des Steingartens

Die Gartenstaude Euphorbia beispielsweise wird von Dahlien- und Rosenkränzen gesäumt.

Kugelige Wolfsmilch mehrfarbig - ein Stammgast von Mixborders. Außerdem werden oft Wege, Steingärten und Steingärten damit geschmückt. Es sieht gut aus vor dem Hintergrund von Rasenflächen. Und selbst die unansehnlichsten Ecken des Gartens sind mit einem luxuriösen Grünton gefüllt, wodurch das Territorium bis zur Unkenntlichkeit verwandelt wird.

Wolfsmilch

Kugelige Wolfsmilch im Garten

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Euphorbien im Haus

Die Bedingungen für die Haltung von Wolfsmilch und anderen sind identisch mit denen für Sukkulenten. Sie werden in eine Mischung aus Laub- und Lehmboden mit Sand gepflanzt.

Ziemlich reichlich in der Frühjahr-Sommer-Saison, Pflanzen gießen, hört im Winter fast vollständig auf. Sie werden in Trockeninhalt überführt.

Wolfsmilch

Im Winter muss Wolfsmilch fast nicht gegossen werden.

Viele Arten von Euphorbien reagieren nicht gut auf Kälte. Die zulässige Mindesttemperatur für die Überwinterung der afrikanischen Euphorbiengruppe beträgt + 120 ° C, für das Mittelmeer - + 60 ° C.

Eine ausgewachsene Zimmerblumen-Euphorbie benötigt keine jährliche Transplantation. Es ist zulässig, den Topf alle paar Jahre gegen einen größeren auszutauschen.

Die Vermehrung von Indoor-Euphorbien erfolgt hauptsächlich durch Stecklinge, seltener durch Pfropfen und Samen.

Wolfsmilch

Euphorbia wird alle paar Jahre umgepflanzt

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Indoor-Wolfsmilch mit Fotos und Namen

Spurmeile

Schicke ganzjährig blühende Staude hat die Form eines sich stark verzweigenden Busches. Ellipsoidförmige, blassgrüne Blätter befinden sich auf den Spitzen von gräulichen, gerippten Stielen. Jedes Blatt wird durch ein Paar Nebenblätter geschützt, die in Stacheln umgewandelt werden. Wenn die Blume wächst, verliert sie Blattspreiten, aber starke und scharfe Stacheln bleiben ein Leben lang erhalten.

Wolfsmilch

Spurmeile

Das Foto der Wolfsmilchmeile zeigt, dass sie in vorgefertigten Blütenständen blüht, darunter zwei bis vier Blütengruppen. Jeder von ihnen wird von bunten Hochblättern umrahmt. Abhängig von der Unterart der Sorte können sie sein: scharlachrot, orange oder gelb. Lange grüne Stiele helfen den Blütenständen, das Dornendickicht zu durchbrechen. Wie sieht die Innenblume der Wolfsmilch in Farbe aus, sehen Sie sich das Foto an.

Wolfsmilch

Milkweed Mile blüht

Grundvoraussetzungen für den Anbau von Milkweed Mile

Inhaltsfunktionen

Der Standort sollte hell und sonnig sein. In der warmen Jahreszeit kann die Pflanze auf die Loggia verlegt werden. Im Winter braucht er ein angemessenes Temperaturregime. Bei einer niedrigen Temperatur im Raum sollte die Wolfsmilch näher an die Heizungen gerückt werden, damit die Erde im Topf immer warm ist. Mangel an Licht und Wärme, unsachgemäße Bewässerung führt dazu, dass die Blätter jeder Art von Wolfsmilch vergilben und abfallen.

Wolfsmilch

Wählen Sie für Wolfsmilch einen hellen und sonnigen Standort

Bewässerungsfunktionen

Bei einem begrenzten Betrag muss das Verfahren auf jeden Fall regelmäßig bleiben. In der Sommerhitze reicht es beispielsweise aus, die Pflanze einmal pro Woche zu gießen. Euphorbia reagiert gelassen auf Trockenheit.

Luftfeuchtigkeit

Es ist wünschenswert, diesen Indikator auf einem moderaten Niveau zu halten, obwohl es sinnvoll ist, die Luftfeuchtigkeit im Frühjahr und Sommer zu erhöhen.

Dünger

Füttern Sie die Pflanze nur während ihres aktiven Lebens. Düngemittel für Sukkulenten wirken als Nährstoffmischungen. Fotos und Namen der Fütterungsarten für Euphorbien befinden sich auf floristischen Websites.

Wolfsmilch

Düngemittel für Sukkulenten sind für Wolfsmilch geeignet

 

Transfer

Bei Erwachsenen ist dieses Verfahren selten und wird alle zwei Jahre durchgeführt. Junges Wachstum wird jährlich verpflanzt. Übergangszeit ist das Frühjahr.

Grundierung

Der Sandbasis wird Humus und Blatt sowie lehmig-saatige Erde beigemischt. Eine gute Entwässerung ist erforderlich.

Reproduktion

Euphorbia Meile, nach dem Foto zu urteilen, reproduziert sich mit allen bekannten Methoden. Es kann aus Samen gezogen werden. Sie werden in feuchten Boden gesät, leicht drückend, wonach ein Gewächshaus über den Pflanzen errichtet wird. Vor der Keimung wird der Boden mit Glas bedeckt oder unter einer Folie versteckt.

Wolfsmilch

Selbstaussaat Wolfsmilch

Auf dem Foto können Sie sehen, wie eine Seidenpflanze aus Stecklingen gezüchtet wird.Das Material wird in den ersten beiden Sommermonaten geerntet. Der abgeschnittene Trieb sollte den Saft abtropfen lassen. Dies geschieht schneller, wenn es in warmes Wasser gelegt wird. Die Schnittstelle wird mit zerkleinerter Kohle behandelt, danach lässt man das Pflanzmaterial leicht trocknen und lässt es auf einer Fensterbank oder einem Tisch liegen. Nach dem Pflanzen für die Zeit des Bewurzelns wird der Topf an einen warmen Ort geschickt.

Wolfsmilch

Vermehrung von Wolfsmilchstecklingen

Neben der Wolfsmilchmeile können dem Foto nach auch afrikanische Sorten der Pflanze Blumenzüchtern Freude bereiten. Sie sind attraktiv, weil sie zu Hause leben und es schaffen, die Formen und das Aussehen wilder Verwandter genau nachzuahmen. Dieses Phänomen ist als Konvergenz bekannt.

Euphorbia große Wurzel

Das Bemerkenswerte an der Sukkulente geht schon aus dem Namen hervor. Was viele auf dem Foto einer Zimmerwolfsblume jedoch für das Wurzelgeflecht halten, ist in Wirklichkeit ein bizarr veränderter Stamm, von dem bereits gerippte, segmentäre Äste abgehen. Auf ihrem hellgrünen Hintergrund befinden sich weiße Flecken, und die gerippten Ränder sind mit kleinen Höckern bedeckt, aus denen paarige Stacheln hervorgehen. Es gibt keine Blätter als solche an den Zweigen. Sie wurden durch Rudimente ersetzt.

Wolfsmilch

Euphorbia große Wurzel

Die Anlage ist monumental, daher benötigt sie einen persönlichen "Wohnort". Wenn es auf einem Couchtisch oder einem dekorativen Holzständer platziert wird, kann es als Bonsai fungieren und zum Nachdenken einladen. Sehen Sie, wie majestätisch eine einzelne Wolfsmilchblume auf dem Foto aussieht.

Die Bedingungen, um die Pflanze im Raum zu halten und zu pflegen, sind wie bei allen Sukkulenten ohne Nuancen.

„Medusenkopf“

Ein weiterer erstaunlicher Vertreter der Euphorbien, die bei Blumenzüchtern sehr beliebt ist. Er erobert mit dem ungewöhnlichen Aussehen des Busches. Die Triebe ihrer Zweige strecken sich wie Lianen nach unten, weshalb die Pflanze oft in hängenden Töpfen oder auf Einzelständen gehalten wird. Schauen Sie sich diese Innenansicht von Wolfsmilch auf dem Foto an. Kriechende, zappelnde Prozesse erinnern sehr an Schlangen. An den Seiten hängend sehen sie ziemlich bedrohlich aus. Von weitem erinnert die grüne Komposition an den Kopf der mythischen Gorgo Medusa.

Wolfsmilch

Euphorbia "Kopf einer Meduse"

Die Pflanze blüht. Blütenstände sind zahlreich, in einem gelbgrünen Spektrum, erscheinen an jungen Trieben.

Mit ihrer exotischen Schönheit fühlt sich die Wolfsmilch in jedem Licht wunderbar an, hat aber große Angst vor Zugluft und braucht wirklich ausreichend Wasser. Letzteres sollte im Winter auf ein Minimum reduziert werden. Die Bedingung ist für alle Indoor-Euphorbien obligatorisch, unabhängig von Art und Name.

Wolfsmilch

Blühende Wolfsmilch "Quallenkopf"

Euphorbien dreieckig

Die buschige Pflanze hat fleischige Stängel mit gut definierten Rippen, die mit kleinen Stacheln bedeckt sind. Längliche Blätter haben die Spitzen der Triebe gewählt. Unter natürlichen Bedingungen wirkt die Pflanze wie ein eineinhalb Meter hoher, ausladender Strauch mit vielen Vorhängen. Bei einem solchen Wachstum hat diese Wolfsmilchsorte ein sehr unterentwickeltes Wurzelsystem, daher muss auf die Stabilität des Busches geachtet werden.

Wolfsmilch

Euphorbien dreieckig

Die Pflanze wird in einen tiefen Blumentopf mit hoher Drainageschicht gepflanzt und bietet ihr mit einem zuverlässigen Strumpfband Halt. Welche Art von Indoor-Wolfsmilch haben sollte, sehen Sie sich das Foto an.

Wolfsmilch weiß geädert

Die säulenförmige, palmenähnliche Pflanze ist bei Blumenzüchtern äußerst beliebt. Die Sorte erhielt ihren Namen, weil junge Individuen große ovale Blätter haben, die an einem grün gerippten Stamm befestigt sind, als wären sie mit weißen Adern gezeichnet. Diese Wolfsmilchsorte blüht unauffällig, was sie jedoch nicht daran hindert, das kompositorische Zentrum des Wintergartens zu bleiben. Andere Arten von Indoor-Euphorbien, deren Fotos und Namen in Katalogen zu finden sind, werden einen solchen Effekt nicht hervorrufen.

Wolfsmilch

Wolfsmilch weiß geädert

Vermehrt durch Samen. Letztere keimen schnell und wachsen aktiv.

Euphorbia multiflora

Schöner niedriger Strauch. Wird bis zu 70 cm hoch. Die Sorte ist dekorativ.Die Blütezeit ist Mai-Juli. Chamäleon-Blütenstände ändern allmählich die Schattierungen von Blütenblättern von Goldgelb zu Zitronengrün.

Wolfsmilch

Euphorbia multiflora

Schauen Sie sich das Foto der Wolfsmilchblume an. Auch am Ende der Farbperiode verliert die Pflanze nicht an Attraktivität. Bis in den späten Herbst behält sie zitronenfarbenes Laub.

Erhöhte Frostbeständigkeit ermöglicht die Verwendung dieser Art von Wolfsmilch (siehe Foto) bei der Landschaftsgestaltung des Gartens und der Dekoration von Balkonen.

Wolfsmilch

Blüte der Wolfsmilch mehrblütig

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Garten-Wolfsmilch

Note "Silberner Schwan"

Eine hochwachsende Staude mit augenfälligem silbrigem Laub treibt bis zu 75 cm hoch, Blütezeit ist Mai und Juni. Während dieser Zeit ist die Wolfsmilch mit cremefarbenen Blüten bedeckt.

Wolfsmilch

Euphorbia „Silberner Schwan“

Die Sorte ist nicht winterhart. Gepflanzt in mittelnährstoffreiche Erde. Wächst gut in offenen Bereichen. Zum Überwintern geht es in kühle, schwach beleuchtete Räume.

Wolfsmilch

Auf dem Foto ist die mehrjährige Garten-Wolfsmilch bemerkenswert, da es sich um einen echten Baum mit dunkelbraunen und grünen Zweigen handelt, die mit großen Blättern mit einem Durchmesser von bis zu vier Zentimetern bedeckt sind. Die Sorte ist skurril für die saure Zusammensetzung des Bodens. Für ein angenehmes Wachstum benötigt er Bodenmischungen mit einem pH-Wert von 4,5 bis 6.

Wolfsmilch

Dürretoleranter Wolfsmilch-Ammack

Ansonsten ist die Aussicht unprätentiös. Sie ist trockenheitsresistent, kann im südlichen und westlichen Bereich des Standorts gepflanzt werden.

Die Überwinterung sollte in einem beheizten Raum erfolgen. Die Blütezeit ist ganzjährig.

Wie sieht das Pflanzen einer solchen Wolfsmilchblume aus, sehen Sie sich das Foto an.

Euphorbia-Zypresse

Staude wird 15 bis 40 cm lang. Es gibt keine Blätter als solche. Es wird durch nadelähnliche Nadeln ersetzt, die der Pflanze Luftigkeit verleihen. Während der Blütezeit ähnelt die Pflanze einer flauschigen Wolke.

Der Busch ist, wie viele Vertreter von Indoor-Euphorbienarten auf dem Foto, sehr dekorativ. Zu Beginn des Frühlings hat es eine hellgrüne Farbe, aber während der Blütezeit wird die Helligkeit des Grüns durch die gelbe Farbe der in den Blütenständen ausgeworfenen Blüten merklich gedämpft.

Wolfsmilch

Euphorbia-Zypresse

Euphorbia-Zypresse ist an der Gestaltung von Wegen und Blumenbeeten beteiligt. Es sieht gut aus in Kompositionen mit Nadelbäumen. In lockerer Pflanzung bilden sich regelrechte Dickichte. Suchen Sie auf dem Foto nach Optionen zum Pflanzen einer Wolfsmilchblume.

Die Sorte ist frosthart, verträgt das europäische Klima gut und kann sogar unter sibirischen Bedingungen wachsen.

Euphorbia mandelförmig

Eine Sorte, die von Gärtnern wegen ihrer leuchtenden, ungewöhnlich hellgrünen Blüten geliebt wird. Schöne Blütenstände sind mit dicht belaubten hohen (bis zu 60 cm) Stielen gekrönt. Die Blütezeit ist kurz. Es beginnt im April und wird bis Juli abgeschlossen sein. Sieht aus wie eine mehrjährige Gartenwolfsmilch, sehen Sie sich das Foto an.

Wolfsmilch

Euphorbia mandelförmig

Die Pflanze ist thermophil und nicht zu frostbeständig, daher kann sie nur in den südlichen Regionen des Landes angebaut werden, wo das Thermometer im Winter nicht unter -100 ° C fällt.

Wolfsmilch gesäumt

Diese Art gehört zur Kategorie der Einjährigen. Für ungewöhnliche Formen gaben Gärtner der Pflanze den Spitznamen Alien. Aber sie, ich grenzte an Euphorbien, geben überhaupt keine Blumen wie andere Sorten. Sie sind recht unscheinbar und klein. Das Geheimnis der dekorativen Wirkung der Wolfsmilchblüte zeigt das Foto. Es liegt in den Blättern, die während der Blütezeit entlang der Kontur weiß werden. Der Busch wirkt durchbrochen, leicht, amorph. In solch einer farbenfrohen Form wird Euphorbia von Mitte Juli bis in den späten Herbst hinein stehen.

Wolfsmilch

Euphorbia Border gehört zur Kategorie der Onoletnikov

Eine Pflanze in den Garten zu bekommen ist einfach. Es vermehrt sich durch Samen, die sich durch eine hervorragende Keimfähigkeit auszeichnen. Diese Euphorbien-Sorte bevorzugt torfige, leicht saure Böden und mag keine direkte Sonne.

Wolfsmilch Myrte

Der schönste Vertreter der mehrjährigen Garten-Wolfsmilch, wie es auf dem Foto heißt, der für Liebhaber von Steingärten und anderen dekorativen Köstlichkeiten in der Landschaft sehr zu empfehlen ist.Niedrige anmutige Büsche sind wertvoll für die ungewöhnliche Geometrie der Anordnung der Blätter und ihre nicht standardmäßige Farbe in einer bläulich-grauen Lösung. Die Pflanze vermehrt sich leicht. Samen und Stecklinge keimen schnell und wurzeln.

Wolfsmilch

Mehrjährige Wolfsmilchmyrte

Myrte-Wolfsmilch liebt leichte und gut durchlässige Böden. Die Blütezeit beträgt nur zwei Monate: Mai und Juni. Für die Winterperiode ist es notwendig, die Pflanze ins Haus zu bringen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Die Fülle an Sorten ist verwirrend. Kataloge helfen Ihnen bei der Entscheidung, was Sie im Haus wählen und was Sie im Garten pflanzen sollen, wo Arten, Fotos und Namen von Euphorbien mit Beschreibungen ergänzt werden.

Fotogalerie - Wolfsmilch im Garten und zu Hause

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft