Hof und Garten     

Der Wintergarten ist eine Oase der Schönheit, Inspiration und Ruhe

Seit vielen Jahrhunderten gelten Wintergärten zu Recht als ideale Wohndekoration. Es kann als wahrgewordener Traum bezeichnet werden, denn jeder Bewohner der nördlichen Region vermisst den Sommer und möchte zu jeder Jahreszeit Wärme, Grün und Blüte genießen.

Viele Bürger, die sich für den Erwerb von Vorstadtwohnungen entscheiden, entscheiden sich für ein Hausprojekt mit Wintergarten. Diese Ergänzung erhöht den Komfort und die Vorzeigbarkeit des Hauses erheblich. Aber wenn es nicht möglich ist, solche Wohnungen zu bauen, müssen Sie den Traum nicht aufgeben. Moderne Materialien und Technologien ermöglichen es, auch in einer Stadtwohnung einen vollwertigen Wintergarten zu schaffen.

Wintergarten, seine Besonderheit, Zweck

Ein Wintergarten ist ein Raum, eine Struktur, die für wärmeliebende Pflanzen bestimmt ist. Verwechseln Sie es nicht mit einem Gewächshaus. Diese Strukturen sind für den ganzjährigen Anbau von Blumen, exotischen Vertretern der Flora, gebaut. Gewächshäuser sind eine Modifikation von Industriegewächshäusern für Gemüse und Kräuter. Der Wintergarten im Haus, in der Wohnung, im festen Büro erfüllt andere Funktionen. Diese Oase:

  • ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über üppiges Grün und Blumen zu bewundern;
  • schafft hervorragende Bedingungen für den Anbau seltener Pflanzen aus verschiedenen Kontinenten;
  • ist ein idealer Ort für Entspannung, Erholung;
  • wird zur Hauptdekoration des Hauses.
Wintergarten

Der Wintergarten ist der perfekte Ort zum Entspannen

In den Wintergärten sind bequeme Möbel für einen angenehmen Zeitvertreib aufgestellt. Oft werden Käfige mit Vögeln und Aquarien in den Räumlichkeiten aufgestellt, die die Naturlandschaft ideal ergänzen. Auch für Vertreter der Fauna sind die klimatischen Bedingungen des Wintergartens hervorragend, Papageien, Kanarienvögel, tropische Fische etc. fühlen sich hier wohl.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Geschichte und Moderne des Wintergartens

Wann der Wintergarten erstmals ausgestattet wurde, ist nicht genau bekannt. Diese Ecken der Natur wurden in königlichen und königlichen Palästen, Schlössern edler Adliger, Häusern wohlhabender Kaufleute usw. eingerichtet. In Russland statteten die Mönche auf Solovki den ersten Wintergarten aus. Dank ihrer Bemühungen erwarb das Spaso-Preobraschenski-Kloster eine eigene Oase des ewigen Sommers. Die Mönche bauten darin nicht nur ausgefallene Überseepflanzen an, sondern auch Gemüse für die klösterliche Ernährung.

Die Hauptbedingung für die Pflege eines Wintergartens ist die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur, die von wärmeliebenden Pflanzen benötigt wird. In den ersten Räumlichkeiten dieser Art wurde ein Loch gegraben, in das heiße Kohle gegossen wurde. Dieses Material schwelt lange und gibt dabei ständig Wärme ab. Eine Ofenheizung wurde verwendet, um das erforderliche Mikroklima zu schaffen.

Wintergarten

Im Wintergarten ist es notwendig, ein optimales Mikroklima aufrechtzuerhalten

Die schnell wachsende Popularität von Wintergärten ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • die Bildung eines dringenden Bedürfnisses der Bürger, mit der Natur zu kommunizieren, verursacht durch den starken Druck des "Steindschungels";
  • das Aufkommen einer innovativen Verglasungstechnologie, mit der Sie jedes Design erstellen können;
  • Verfügbarkeit verschiedener Arten von effizienten Heizsystemen auf dem Markt.

Der moderne Mensch ist unter den Bedingungen des städtischen Trubels, des Lärms und der Betonfülle sehr müde. Erholung im Freien ist sehr beliebt. Aber es ist nicht immer möglich, die Stadt zu verlassen, in den Urlaub zu fahren. Der Wintergarten in der Wohnung, im Haus macht es möglich, jederzeit in der Atmosphäre des tropischen Dschungels zu sein, zwischen üppigem Grün und Blumen gemütlich zu entspannen.

Wintergarten

Der Wintergarten bietet die Möglichkeit, dem Trubel der Stadt zu entfliehen

Der heutige Markt bietet die Möglichkeit, überall hervorragende Bedingungen für Pflanzen zu schaffen. Zuverlässige Panoramaverglasung, leichte, langlebige Metallrahmen, Elektro-, Wasser-, Gasheizungen und Luftbefeuchter ermöglichen es Ihnen, ein ideales Mikroklima zu schaffen. Durch die Automatisierung entfällt der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Pflanzenpflege.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von Strukturen

Wenn ein Hausprojekt mit Wintergarten entwickelt wird, wird ihm ein spezieller Raum zugewiesen, in dem eine Panoramaverglasung installiert ist, um maximales natürliches Licht zu gewährleisten. Dies schafft günstige Bedingungen für Pflanzen und ermöglicht es Ihnen, das Beleuchtungssystem einzusparen.

Wintergarten

Panoramaverglasung für maximalen Lichteinfall

Auch in einem besiedelten Landhaus kann ein Wintergarten eingerichtet werden. Es wird wie eine Erweiterung aussehen. Bei der Herstellung von Rahmenkonstruktionen werden meistens Aluminiumprofile verwendet. Ihm kann jede beliebige Form gegeben werden. Das Gebäude kann sein:

  • Platz,
  • rechteckig,
  • halbkreisförmig,
  • kombiniert,
  • polygonal.
Wintergarten

Wintergarten in Form eines verglasten Anbaus

Die Wahl hängt von den Besonderheiten und dem Stil des Gebäudes ab. Auch das Dach kann beliebig geformt sein. Es werden Versionen mit einer und zwei Neigungen, Kuppeln usw. verwendet.Die beste Option für einen Wintergarten ist eine vollständige Verglasung der Struktur. Dieses Design garantiert die maximale Aufnahme von Sonnenlicht, reduziert die Heizkosten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Materialien zum Erstellen eines Wintergartens

Es gibt mehrere Anforderungen für diese Strukturen. Das Design muss:

• schützen zuverlässig vor Kälte;

• Bedingungen für eine hochwertige Beleuchtung schaffen;

• haben eine hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse;

• eine lange Betriebszeit haben.

Konstruktionen mit einem Metallrahmen mit Korrosionsschutzbeschichtung erfüllen diese Anforderungen. Dies können eloxierte Aluminiumprofile oder mit Pulverfarben behandeltes Stahlwalzblech sein. Strukturen mit einer großen Verglasungsfläche werden mit Hilfe von Metallbindern mit der erforderlichen Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen versehen.

Wintergarten

Der Metallrahmen ist resistent gegen äußere Einflüsse

Bei der Erstellung von Wintergärten wird langlebiges, zuverlässiges Triplex-Hartglas verwendet. Diese Materialien sind sehr widerstandsfähig gegen Stress, Sicherheit. Es ist schwierig, solche Gläser zu zerbrechen. Aber wenn das passiert, ist die Verletzungsgefahr beseitigt, da das Material in kleine Stücke zerbröselt.

Wintergarten

Triplex-Glas ist hoch belastbar

Ein an das Haus angebauter Wintergarten kann aus Polycarbonat gebaut werden. Dieses Material ist jetzt sehr beliebt. Es hat mehrere wesentliche Vorteile:

  • hohe Transparenz;
  • Mindestgewicht;
  • kostengünstig;
  • Lastwiderstand;
  • Haltbarkeit.
Wintergarten

Wintergarten aus Polycarbonat

Wird bei der Herstellung von Strukturen und doppelt verglasten Fenstern mit Metall-Kunststoff-, Aluminium- und Holzprofilen verwendet. Die Vorteile der Systeme sind einfache Installation, zuverlässiger Schutz vor Kälte. Die Produktpalette umfasst energiesparende, multifunktionale Gläser.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Aufrechterhaltung eines optimalen Klimas

Vertreter der Flora wachsen in diesen Strukturen und Räumlichkeiten, die besondere Anforderungen an die Lufttemperatur haben. Im Sommer hält ein verglastes Gebäude auf natürliche Weise das gewünschte Klima aufrecht. Mit dem Einsetzen des kalten Wetters ist jedoch eine zusätzliche Beheizung des Raums erforderlich.

Beim Heizen können verschiedene Arten von Systemen verwendet werden. Ein Wintergarten in einem Privathaus kann mit Wasser-, Elektro-, Gaskommunikation und Heizgeräten für feste Brennstoffe ausgestattet werden. Die Wahl hängt ab von:

  • Verfügbarkeit, Kraftstoffverbrauch;
  • die Größe des Zimmers;
  • Pflanzenarten und ihre Temperaturansprüche.
Wintergarten

In der kalten Jahreszeit ist eine zusätzliche Heizung erforderlich

Neben dem Heizsystem im Wintergarten ist eine Belüftung erforderlich, die Zugang zu frischer Luft bietet, damit Sie optimale Bedingungen aufrechterhalten können. Das Öffnen von Fenstern, Riegeln und Flügeln sorgt für eine natürliche Zirkulation. Systeme mit Ventilatoren werden ebenfalls benötigt, um einen Luftstrom bereitzustellen. Tropische Pflanzen benötigen möglicherweise Luftbefeuchter.

Wintergarten

Öffnungsöffnungen sorgen für eine natürliche Luftzirkulation

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Beleuchtung im Wintergarten

Ohne hochwertige Beleuchtung ist es unmöglich, Pflanzen Bedingungen für ein gutes Wachstum und eine gute Blüte zu bieten. Im Sommer gibt es genügend natürliches Sonnenlicht, wenn das Gewächshaus des Hauses mit Panoramafenstern ausgestattet ist. Aber im Frühjahr, Winter und Herbst wird zusätzliches Licht benötigt.

Es ist nicht erforderlich, ein System mit herkömmlichen Glühlampen zu erstellen. Diese Geräte verbrauchen viel Strom und liefern nicht die blauen, roten Spektrumsstrahlen, die für das Wachstum von Grün und Blüte erforderlich sind. Bei häufigen Spannungseinbrüchen im Netz sollten Sie auch keine selbstleuchtenden Modelle verwenden.

Bei der Beleuchtung von Wintergärten werden heute am häufigsten Lampen verwendet:

  • Natrium
  • Metallhalogenid
  • LED.
Wintergarten

Zusätzliches Licht im Winter erforderlich

Diese Geräte haben eine hohe Lichtausbeute und verbrauchen sparsam Energie. LEDs, Halogenmodelle haben eine lange Lebensdauer.Die beste Option sind spezielle Fitolamps, die für Pflanzen entwickelt wurden. Sie stellen eine maximale Nähe der künstlichen Beleuchtung zum Spektrum des Sonnenlichts dar. Die Entwicklung eines Beleuchtungsnetzschemas und seine Installation müssen qualifizierten Handwerkern anvertraut werden, die über die entsprechende Lizenz verfügen.

Wintergarten

Das Licht von Phytolampen kommt dem Spektrum des Sonnenlichts so nahe wie möglich

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Die Hauptbereiche des Wintergartens

Der Wintergarten im Haus ist ein Ort der Ruhe, Entspannung, angenehmer Zeitvertreib. Bei der Ausstattung dieses wichtigen Raumes ist auf größtmöglichen Komfort für Pflanzen und Besucher bei der Pflege zu achten. In jedem Wintergarten werden drei Zonen unterschieden:

  • Freizeit,
  • gesprächig,
  • dekorativ.

Im Erholungsteil gibt es Möbel für eine gemütliche, abgeschiedene Erholung, freundliche Gespräche, Teepartys usw. Die Auswahl der Artikel hängt vom Designstil ab. Dies können weiche Sofas und Sessel mit Lederbezug, Rattanmöbel, Schaukelstühle usw. sein.

Wintergarten

Gemütlicher Sitzbereich im Wintergarten

Die kommunikative Zone ist für eine bequeme Bewegung im Wintergarten notwendig, für die Passagen eingerichtet sind, die alle Bereiche verbinden.

Pflanzen befinden sich im dekorativen Teil. Es kann mit einem kleinen Teich, dekorativen Brücken, Pergolen, Skulpturen usw. ergänzt werden. Aquarien und Vogelkäfige werden in dieser Zone platziert.

Wintergarten

Gänge sind für eine einfache Bewegung vorgesehen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Stile für die Dekoration von Wintergärten

Oft wird für diese Oase der Stil gewählt, der das Haus dominiert, um Harmonie zu gewährleisten. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung, insbesondere wenn es sich um einen an das Haus angebauten Wintergarten handelt. Das Hauptkriterium ist Ihre eigene Vorstellung von einer gemütlichen, komfortablen Unterkunft. Es ist wichtig, sich auf Ihre Lieblingspflanzen zu konzentrieren, die das Auge erfreuen.

Bei der Gestaltung des Wintergartens kann jeder Einrichtungsstil verwendet werden. Die beliebtesten Reiseziele sind:

  • Englisch;
  • Französisch;
  • Italienisch;
  • Japanisch;
  • Afrikanisch;
  • Avantgarde.

Es wird angenommen, dass die ersten Wintergärten in England entstanden sind. In diesem Land haben sich mehrere Stile gebildet. Sie alle verbindet Aristokratie, eine gewisse Kürze, Eleganz. Der englische Stil impliziert Symmetrie in der Anordnung von Einrichtungsgegenständen und Pflanzen, geometrische strenge Linien. Ideale Gestaltungselemente sind Antiquitäten, künstlich gealterte Möbel. Bei der Pflanzenauswahl werden Rosen, Flieder, Euonymus, Weigel bevorzugt. Böden in englischen Wintergärten sind oft mit schwarzen und weißen Fliesen belegt. Ein gemütlicher Teppich wird nicht überflüssig sein.

Wintergarten

Lakonischer Wintergarten im englischen Stil

Der französische Stil wird Liebhaber von Komfort und Luxus ansprechen. Es hat auch Symmetrie. Im Wintergarten werden Wege mit perfekten Linien angelegt, Sträucher gleichmäßig getrimmt. Möbel im Barockstil, luxuriöse Keramikvasen, Spiegel mit geschnitzten Rahmen und Blumengirlanden verleihen dem Design Prunk und Chic. Grundfarben: Hellgrün, Rosa, Blau, Weiß, Vergoldung. Sträucher, Rasengras, Heilpflanzen und sogar Gemüse werden im Wintergarten angepflanzt.

Wintergarten

Spektakuläres Wintergarten-Interieur im französischen Stil

Das Design im italienischen Format beinhaltet die Verwendung einer weißen, sandigen Oberfläche. Niedrig wachsende Sträucher werden in Form von Kugeln oder Rauten geschoren. Blumen mit leuchtenden Knospen werden gepflanzt: Narzissen, Krokusse, Tulpen, Hyazinthen usw. Achten Sie darauf, Wasserelemente, vorzugsweise Springbrunnen, Kaskaden, einzubeziehen.

Wintergarten

Zum italienischen Stil gehören unbedingt Wasserspiele

Im japanischen Stil herrscht perfekte Ordnung, die vollständige Einhaltung der Wissenschaft des Feng Shui ist gewährleistet. Diese Richtung zeichnet sich durch Prägnanz und Weitläufigkeit aus. Das Design spiegelt drei Elemente wider: Luft, Wasser, Erde. Ein richtig gestalteter japanischer Wintergarten ist der perfekte Stressabbau. Mit Moos bewachsene Steine, Bonsai-Bäume, Blumen mit dezenten Knospen in Pastellfarben finden darin ihren Platz.

Wintergarten

Der japanische Stil zeichnet sich durch Prägnanz und Weitläufigkeit aus.

Exotischer afrikanischer Stil ist jetzt sehr beliebt. In einem solchen Garten entsteht eine Fülle tropischer Pflanzen, Weinreben und Blumen mit großen Knospen. Das Design verwendet helle Farben: gelb, orange, rot, braun. Rattan, Wenge-Möbel werden installiert, Häute oder gelungene Imitationen, Tonvasen, Produkte aus Elefantenstoßzähnen, Schildpatt usw. werden im Innenraum verwendet.

Wintergarten

Exotischer afrikanischer Stil im Wintergarten

Es mag den Anschein haben, dass moderne Loft- oder Hightech-Stile absolut nicht für die Dekoration eines Wintergartens geeignet sind. Aber Designer schaffen es, spektakuläre, interessante Kombinationen aus Metallstrukturen und Grünflächen und Blumen zu schaffen. Solche Innenräume kombinieren erfolgreich die Strenge gerader Linien und roher Oberflächen mit dem sanften Charme von Blumenbeeten und tropischer Exotik.

Wintergarten

Wintergarten im modernen Stil

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Auswahl an Pflanzen und Zubehör für Wintergärten

Bei der Gestaltung eines Wintergartens in einem Privathaus, einer Wohnung oder einem Büro muss die Art der Pflanzen berücksichtigt werden, die darin wachsen werden. Vertreter der Flora der Tropen und Subtropen haben unterschiedliche Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es ist unerwünscht, sie zu kombinieren. Wenn Sie ein feuchtwarmes Klima mit Temperaturen um die 25°C-26°C aufrechterhalten können, können Sie tropische Pflanzen für Ihren Garten wählen. Vertreter der Subtropen brauchen solche Hitze nicht. Sie fühlen sich bei Temperaturen von 20°C-22°C großartig an.

Wintergarten

Das Temperaturregime hängt von der Art der Pflanzen im Garten ab

Es ist nicht so einfach, sich in der Pflanzenvielfalt zurechtzufinden, um die besten Optionen für den Garten zu finden. Sie können sich an den Ratschlägen von Designern orientieren, die für Dekorationen in verschiedenen Stilen bestimmt sind.

Wenn Sie sich für die englische Version entschieden haben, sollte diese von Grüns dominiert werden. Pflichtelemente sind Hecken, Kletterrosensorten. Ergänzen Sie das Design von großen Steinen, klassischen Skulpturen.

Wintergarten

Die englische Version wird von Grün dominiert

In einem luxuriösen französischen Wintergarten können Sie einen Zierapfelbaum, Geißblatt, Berberitze und Thuja pflanzen. Es wird mit einer Vielzahl von Blumen und Heilkräutern geschmückt: Wermut, Schwertlilien, Farne, Salbei, Lilien, Geranien, Lavendel usw. Kletterrosen und Stockrosen sehen in diesen Designs harmonisch aus. Es ist ratsam, einen kleinen Ziergarten auf einem Hochbeet anzulegen.

Wintergarten

Kletterrosen im Wintergarten

Ein mediterraner Garten kann Berberitze und Wacholder, Pistazien, Thuja und Ficus, Zitrusbäume und Lorbeer enthalten. In solchen Gärten werden Lavendel, Mahonie, Ehrenpreis, Immergrün usw. angebaut.

Die Akzente des afrikanischen Designs sind Palmen, Ficuses, Lianen. Ampelpflanzen mit leuchtenden Farben sehen darin toll aus. Sie können in Hängetöpfe aus Weidengeflecht, Tonvasen usw. gepflanzt werden. Eine ausgezeichnete Option für diesen Wintergarten sind bunte Vertreter der Flora. Filamentöse Washingtonia, Vriesia, Zygocactus schmücken den Garten.

Wintergarten

Palmen sind die Akzente der afrikanischen Dekoration

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Allgemeine Empfehlungen für Wintergartengeräte

Sie haben sich entschieden, einen Wintergarten in einer Wohnung einzurichten, in einem Privathaus einen Balkon oder eine Loggia dafür zuzuweisen, es ist wichtig, ihn gemütlich und schön zu gestalten, um ideale Bedingungen für Pflanzen und Entspannung zu schaffen. Um dieses Ergebnis zu erzielen, hilft der Rat erfahrener Gärtner:

• Bei der Gestaltung eines Gartens ist es wünschenswert, eine Komposition auf drei Ebenen zu erstellen. Es wird eine hochwertige Raumfüllung bieten. Sie müssen erfolgreiche Kombinationen verschiedener Grüntöne, Blattformen und Blütenknospen verwenden.

Wintergarten

Die Komposition auf drei Ebenen sorgt für den Effekt, den Raum zu füllen

• Lassen Sie sich bei der Auswahl der Gartensorten nicht einschränken. Die Landschaft wird natürlicher aussehen, wenn sie große und kleine Texturen, helle und bescheidene Vertreter der Flora kombiniert. Es ist notwendig, es mit Steinen, Rasengras usw. zu ergänzen.

Wintergarten

Natursteine ​​​​ergänzen die Pflanzenzusammensetzung im Wintergarten

• Es ist ratsam, im Wintergarten zumindest ein Miniaturreservoir zu bauen. Es kann ein kleiner Brunnen sein, ein kleiner Teich. Wasserelemente schmücken nicht nur den Garten perfekt, sondern sind auch eine Feuchtigkeitsquelle und tragen zur Aufrechterhaltung eines angenehmen Mikroklimas bei.

Wintergarten

Der Teich wird ein angenehmes Mikroklima aufrechterhalten

• Es ist ein häufiger Fehler, alle Pflanzen und Gruppen entlang von Fenstern zu platzieren. Eine solche Platzierung erlaubt es nicht, die natürlichste natürliche Atmosphäre zu schaffen. Pflanzen und Ruheplatz werden zu autonomen, völlig getrennten Zonen.

• Auch wenn der Garten klein ist, ist es wünschenswert, einen Platz für eine große Pflanze darin zu finden. Es wird zu einem erfolgreichen Akzent, der die Landschaft vorteilhaft verändert. Sie können es in die Ecke stellen, damit die Pflanze keine optische Raumtrennung schafft.

Wintergarten

Eine große Pflanze wird ein guter Akzent sein

• Ein gutes Element des Wintergartens wird vertikales Gärtnern sein. Es passt gut in jeden Stil, wenn Sie die richtigen Pflanzensorten wählen.

Wintergarten

Vertikales Gärtnern passt gut zu jedem Stil

Der Wahl der Möbel für den Raum muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Das Gewächshaus des Hauses sollte im gleichen Stil hergestellt werden. Zu beachten ist, dass im Wintergarten ein feucht-warmes Mikroklima aufrechterhalten wird. Die Grundlage, die Rahmen, die Polsterung der Produkte sollen fest, praktisch sein. Möbel sollten Bequemlichkeit für Entspannung, angenehmen Zeitvertreib mit Freunden und Verwandten bieten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Wintergarten

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft