Balkon, Innere     

Panoramaverglasung - eine erfolgreiche Option für die Dekoration eines Balkons

Durch das Auftreten von hochfestem gehärtetem Glas hat Triplex die Möglichkeiten der Dekoration von Loggien und Balkonen erheblich erweitert. Dabei müssen Sie sich nicht auf Teilverglasungen beschränken. Die beliebteste Option war die Technologie, die im Volksmund "Französisch" genannt wird. Dies ist eine Panoramaverglasung, bei der ein System aus Rahmen und Glasscheiben die gesamte Fläche der den Balkon umrahmenden Wände einnimmt. Die offensichtlichen funktionalen und ästhetischen Vorteile dieser Art von Dekorationen haben zu einer hohen Nachfrage nach ihrem Installationsservice in allen Städten geführt.

Funktionale und ästhetische Vorteile

Auf der ganzen Welt gilt die Panoramaverglasung einer Balkonloggia als eines der stilvollsten und respektabelsten Designs. Die Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand:

  • eine große Glasfläche sorgt für maximale Intensität des Sonnenlichts;
  • die Transparenz des Glases erweitert den Bereich optisch, schafft ein Gefühl von Leichtigkeit und Geräumigkeit;
  • Gesamttüren ermöglichen eine hochwertige Luftzirkulation;
  • Eine perfekte Aussicht ermöglicht es Ihnen, das schöne Panorama in vollen Zügen zu genießen.
Panorama-Glasbalkon

Durch die Panoramaverglasung können Sie ein wunderschönes Panorama genießen

Die hohe Intensität des natürlichen Lichts ist besonders wichtig auf der östlichen, nördlichen Seite, wo es in den Tages- und Abendstunden an Licht mangelt. Eine Vollverglasung des Balkons ermöglicht einen sparsameren Umgang mit Strom in einer Wohnung oder einem Haus. Diese Option ist erforderlich, wenn auf der Loggia ein Wintergarten eingerichtet werden soll. Pflanzen benötigen für ein hochwertiges Wachstum und eine gute Entwicklung ausreichend Sonnenlicht.

In Häusern, die im letzten Jahrhundert gebaut wurden, haben Loggien und Balkone eine kleine Fläche. Dadurch können Sie die Zone nicht schön gestalten. Panoramaglas auf dem Balkon ermöglicht es, ihn optisch zu vergrößern und komfortable Bedingungen für einen angenehmen Aufenthalt zu schaffen.

Panorama-Glasbalkon

Durch die Panoramaverglasung wird ein kleiner Balkon optisch vergrößert

Bei solchen Systemen haben die Flügel feste Abmessungen. Wenn Sie sie öffnen, können Sie für einen intensiven Frischluftzufluss und eine hochwertige Belüftung der Räumlichkeiten sorgen.

Teilverglasungen schränken die Sicht erheblich ein. Mit diesem Design ist es unmöglich, ein schönes Bild eines Gartens auf einem Landgrundstück, ein Panorama der Stadt, zu genießen. Dank Panoramaverglasung erhalten Sie einen vollen Eindruck Trotz aller Vorteile der Panoramaverglasung ist es nicht immer ratsam, diese Art der Dekoration eines Balkons oder einer Loggia anzuwenden.

Die Installation solcher Systeme wird nicht empfohlen:

  • auf großen Loggien Balkone nach Süden;
  • auf den unteren Ebenen von mehrstöckigen Gebäuden;
  • an Orten mit starken Windlasten.

Auf der Südseite führt die maximale Sonneneinstrahlung zu einer Überhitzung der Luft auf dem Balkon und in den Räumen. Sie müssen zusätzliche Klimaanlagen installieren, um Komfort zu schaffen.

Die Verwendung einer Panoramaverglasung im Erdgeschoss bietet nicht nur den Eigentümern der Wohnung, sondern auch Passanten eine hervorragende Aussicht. Die Verletzung der Privatsphäre erzeugt ein Gefühl des Unbehagens. Wenn Sie ein solches System unter diesen Bedingungen verwenden möchten, müssen Sie das Glas mit Spiegelfolien abdecken, die es Außenstehenden nicht ermöglichen, zu sehen, was im Inneren passiert.

Panorama-Glasbalkon

Matte Folie für den Balkon im 1. Stock

Beim Einbau einer Panoramaverglasung in einem Bereich mit hohen Windlasten ist eine zusätzliche Verstärkung des Rahmens erforderlich, um ihm die erforderliche Steifigkeit zu verleihen. Berechnen Sie den Belastungsgrad, entwickeln Sie ein Konstruktionsschema sollten erfahrene Spezialisten sein.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Verglasung für saisonalen Betrieb des Balkons

Balkone mit Isolierverglasung haben den höchsten Komfort. Aber solche Entwürfe sind nicht immer eine rationale Lösung. Wenn diese Zone nur in der warmen Jahreszeit als Ruheort dient, kommt eine kalte Panoramaverglasung zum Einsatz.

Dieses Design kann gerahmt, rahmenlos sein. Die Systeme bilden eine zuverlässige Barriere gegen Staub, Wind und Regen und reduzieren den Straßenlärm. Sie bieten keine angenehme Temperatur bei Frost.

Panorama-Glasbalkon

Kaltverglasung ist für den saisonalen Einsatz geeignet

Die Panoramaverglasung der Loggia, des Balkons hat jedoch mehrere Vorteile:

• das System ist leicht, erzeugt keine ernsthaften Belastungen für die tragenden Strukturen des Hauses;

• Ästhetische Merkmale der Kaltverglasung sind identisch mit der isolierten Ausführung;

• Platzsparender Einbau von Schiebetüren möglich.

 

Panorama-Glasbalkon

Schiebefenster sparen Platz

Das isolierte Design hat ein solides Gewicht. Für die Installation in einem Cottage müssen möglicherweise das Fundament und die Wände verstärkt werden, was erhebliche Kosten verursacht. Bei mehrstöckigen Gebäuden ist eine Bewehrung der Decke erforderlich. Kalte Systeme aus Aluminiumprofilen verursachen solche Probleme nicht.

Diese Ausführungen stehen der gedämmten Variante in ihrer Attraktivität in nichts nach. Im Gegenteil, die Verwendung von Kaltverglasung bietet mehr Möglichkeiten, nicht standardmäßige Konfigurationen zu erstellen. Auf kleinen Loggien, Balkonen können Sie durch die Installation von Systemen mit Schiebetüren die Größe vollständig einsparen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Balkongestaltung für den ganzjährigen Einsatz

Eine warme Panoramaverglasung macht die Loggia zum vollwertigen Wohnbereich. Dieses Design macht es möglich, das ganze Jahr über auf dem Balkon zu entspannen und Blumen zu pflanzen. Sie können es mit einem Zimmer kombinieren, um ein geräumiges, komfortables Zimmer zu schaffen.

Bei der Gestaltung von Loggien für den ganzjährigen Betrieb werden Kunststoff-Metall-Kunststoff-Profile verwendet. Systeme können aus einer oder zwei Kammern bestehen. Um eine maximale Wärmespeicherung und einen hohen Komfort zu gewährleisten, werden bei der Dekoration von Balkonen Decken und Böden isoliert.

Panorama-Glasbalkon

Isolieren Sie den Boden, um ihn warm zu halten

Bei der Installation von isoliertem Panoramaglas auf einem Balkon muss zuerst der Betonsockel der Konstruktion verstärkt werden. Diese Strukturen haben eine feste Masse, es ist wichtig, das Risiko einer Überschreitung der zulässigen Belastungen auszuschließen.

Die Vorteile der Verwendung von Kunststoffprofilen in der Verglasung liegen nicht nur in der Schaffung einer angenehmen Temperatur. Diese Entwürfe:

• schützen zuverlässig vor Lärm und Staub;

• erhältlich in einer breiten Palette von Farben;

• erschwingliche Kosten haben;

• pflegeleicht.

Panorama-Glasbalkon

Die warme Panoramaverglasung des Balkons schützt vor Lärm und Staub

Jetzt sind innovative Designs auf dem Markt erschienen, die eine Zwischenposition zwischen Verglasungen mit Kunststoffprofilen und Aluminium-Schiebesystemen einnehmen. Experten nennen solche Verglasungen halbwarm.Bei dieser Ausführung werden Kunststoff-Gleitprofile Slider verwendet. Designs bieten einen angemessenen Schutz vor Kälte, haben ein geringes Gewicht und erschwingliche Kosten.

Panorama-Glasbalkon

Halbwarme Verglasung mit Schiebesystemen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Moderne Materialien und Technologien in der Panoramaverglasung

Leichte nicht isolierte Panoramaverglasungssysteme verwenden Aluminiumprofile als Basis. Dieses Metall ist ideal für Strukturen, die unter schwierigen Bedingungen betrieben werden. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, niedrigen und hohen Temperaturen, ultraviolettem Licht ändert sich die Struktur von Aluminium nicht. Es hat eine maximale Oxidationsbeständigkeit und eliminiert das Rostrisiko. Der Aluminiumrahmen ist perfekt lackiert, Sie können den Farbton der Beschichtung unter Berücksichtigung des Fassadendesigns wählen.

Panorama-Glasbalkon

Aluminiumrahmen kann in jeder Farbe bestellt werden

Isolierte Kunststoffkonstruktionen sind zudem sehr widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Diese Systeme sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich, sodass Sie die beste Option für die Dekoration finden können. Einsetzbar als Dekorfolie kaschiert Farbe „unter dem Baum“, „unter dem Stein“.

Ein wichtiges Element aller Strukturen sind Glas. Panoramaverglasung nimmt eine feste Fläche ein, muss eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit aufweisen. In die Strukturen sind gehärtete Leinwände eingebaut, deren Dicke mehr als 6 Millimeter beträgt. Flügel werden in den Systemen installiert:

  • schwingen,
  • Falten,
  • taub.
Panorama-Glasbalkon

Warmverglasung ist sehr langlebig und zuverlässig

Der Wechsel der Strukturen verleiht die richtige Festigkeit, die Fähigkeit, frische Luft zu liefern, und eine einfache Wartung.

In letzter Zeit wird die Panoramaverglasung eines Balkons mit Materialien immer beliebter:

  • Spiegel;
  • getönt;
  • Energie sparen;
  • selbstreinigend.

Verspiegeltes, getöntes Glas schützt den Raum nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern reduziert auch die Effizienz des Sonnenlichts, was für Balkone auf der Südseite wichtig ist. Energiesparende Stoffe reduzieren den Wärmeverlust. So können Sie im Winter Heizkosten für die Wohnung sparen. Die Selbstreinigungsfunktion vereinfacht die Wartung erheblich. Dies ist eine großartige Option für Blindflügel. Bei der Erstellung einer Panoramaverglasung in den ersten Stockwerken lohnt es sich, eine zusätzliche Beschichtung mit einer schlagfesten Folie zu verwenden. Es schützt die Wohnung vor Einbruch, Eindringen von Betrügern und illegalen Aktionen von Hooligans.

Panorama-Glasbalkon

Getönte Verglasungen eignen sich für Südbalkone

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Auswahl der Art der Panoramaverglasung

Kalt- und Warm-Panoramaverglasung haben gewisse Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl der Art der Strukturen müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden:

  • Zweck der Zone;
  • die Lage des Balkons;
  • finanzielle Möglichkeiten.

Wenn die Loggia oder der Balkon nicht das ganze Jahr über genutzt werden müssen, ist es nicht ratsam, eine warme Verglasung einzubauen. Diese Strukturen haben eine große Masse, erfordern erhebliche Kosten. Der Kostenvoranschlag umfasst nicht nur die Kosten für Systeme, Installation, sondern auch für Boden- und Deckenisolierung.

Panorama-Glasbalkon

Mit Hilfe eines Balkons können Sie die Raumfläche vergrößern

Falls gewünscht, mit Hilfe eines Balkons, einer Loggia, um die Raumfläche zu vergrößern, um einen vollwertigen Wintergarten, ein ganzjähriges Erholungsgebiet, auszustatten, ist eine warme Panoramaverglasung erforderlich des Balkons. Nur mit dieser Option können Sie maximalen Komfort und ein optimales Mikroklima bieten. Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie innovative halbwarme Konstruktionen mit Kunststoffprofilen installieren.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Mögliche Schwierigkeiten bei der Erstellung, im Betrieb

Panoramaverglasung ist eine grundlegende Transformation eines architektonischen Elements. Das Design beeinflusst das Gesamtbild der Fassade des Gebäudes.Darüber hinaus sollte eine solche Konstruktion kein Risiko für die tragenden Strukturen des Gebäudes darstellen. In Häusern, die im letzten Jahrhundert gebaut wurden, war der Einbau von Panoramasystemen natürlich nicht vorgesehen.

Wenn Sie mit dieser Methode eine Loggia, einen Balkon schmücken möchten, müssen Sie diesen Umbau zunächst mit den zuständigen Behörden abstimmen und eine Genehmigung einholen. Andernfalls muss die erstellte Verglasung demontiert werden, um hohe Bußgelder zu zahlen. Die Bauabteilung der örtlichen Verwaltung kann die Erteilung einer Genehmigung verweigern. Es ist nicht erlaubt, solche Dekorationen in Häusern durchzuführen, die Denkmäler der Geschichte, der Kultur sind, in Gebäuden, die abgerissen werden sollen, die in städtischen Restaurierungsplänen enthalten sind usw.

Panorama-Glasbalkon

Für die Installation von Panoramaverglasungen müssen Sie eine Genehmigung einholen

Schwierigkeiten bei der Installation von Panoramaverglasungen können Balkone schaffen. Wenn es mit einem Metallgeländer ausgestattet ist, gibt es keine Probleme. Aber der Abbau des Betonzauns wird höchstwahrscheinlich nicht erlaubt sein. Bringen Sie bei Bedarf eine Loggia am Raum an, installieren Sie einen Heizkörper in diesem Bereich. Sie müssen auch zuerst die Genehmigung einholen, um eine Sanierung durchzuführen, das Heizsystem zu ändern.

Beim Betrieb von Panoramaverglasungen können gewisse Unannehmlichkeiten auftreten. Diese Systeme bedürfen einer regelmäßigen Wartung. Staub, Verschmutzung werden sehr auffällig sein und den Eindruck erheblich verderben. Es ist unmöglich, das Außenglas in den oberen Stockwerken selbst zu waschen. Sie müssen die Dienste von Reinigungsunternehmen in Anspruch nehmen, die Industriekletterer unter ihren Mitarbeitern haben. Waschanlagen kosten viel. Es lohnt sich, Geld für die Installation von Strukturen mit Selbstreinigungsoption auszugeben.

Panorama-Glasbalkon

Die Panoramaverglasung des Balkons erfordert eine regelmäßige Wartung

Bei der Installation von Panoramaglas auf einem Balkon auf der Südseite müssen Sie zusätzlich eine Klimaanlage kaufen und installieren. Sonst ist es im Sommer unmöglich, sich in einem vollverglasten Raum zu entspannen.

Bestimmte Unannehmlichkeiten werden von den Eigentümern von Wohnungen in den unteren Stockwerken erfahren, die Kältesysteme installieren. Es ist unmöglich, Moskitonetze darin anzubringen, um die Räumlichkeiten vor Mücken und Fliegen zu schützen. Warme Strukturen mit Kunststoffprofilen sind mit solchen Geräten ausgestattet. In den oberen Stockwerken fliegen selten Insekten ein, das Fehlen von Moskitonetzen verursacht keine nennenswerten Beschwerden.

Im Winter beschlagen kalte Systeme und werden mit Frost bedeckt. Um das Auftreten von Kondensat und Nieselregen zu verhindern, muss ein System von Schlitzkonvektoren installiert werden. Sie werden das Glas erhitzen und trocknen. Dies erfordert zusätzliche Kosten, bietet jedoch einen angemessenen Komfort.

Panorama-Glasbalkon

Geschlitzte Konvektoren erhitzen und trocknen Glas

Es ist wichtig zu verstehen, dass Glas trotz aller Vorteile und hervorragender technologischer Leistung in Bezug auf die Festigkeit nicht mit Metall oder Beton verglichen werden kann. Bei der Installation von Panoramasystemen müssen Sie nicht sparen. Zuverlässigkeit, Sicherheit kann nur durch Spezialbrillen gewährleistet werden:

  • gehärtet,
  • laminiert,
  • verstärkt.

Die Entwicklung des Schemas, die Installation von Strukturen sollte von qualifizierten Handwerkern mit umfassender Erfahrung in der Panoramaverglasung durchgeführt werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Die Kosten der Panoramaverglasung

Für jeden Eigentümer einer Wohnung ist es wichtig zu wissen, wie sich die Summe der Endkosten für die Gestaltung einer Loggia, Balkon zusammensetzt. Diese Informationen ermöglichen es, wenn möglich, Kosten zu minimieren, ohne die Qualität der Verglasung zu beeinträchtigen.

Jedes Unternehmen, das sich auf die Panoramaverglasung von Loggien und Balkonen spezialisiert hat, hat seine eigenen Preise für alle Arten von Arbeiten. Sie können die allgemeinen Faktoren berücksichtigen, die die Gesamtkosten für die Renovierung eines Balkons beeinflussen:

  • Art der Strukturen - warm, kalt;
  • die von Verglasungssystemen eingenommene Fläche;
  • Arten von Zubehör;
  • zusätzliche Ausrüstung.
Panorama-Glasbalkon

Die Kosten für Panoramaverglasungen hängen von der Art der Konstruktion ab

Eine wichtige Nuance bei der Erstellung von Kaltsystemen ist das Material, aus dem die Profile hergestellt werden. Für die Warmverglasung werden verschiedene Arten von Isoliergläsern verwendet, was sich auch im Preis widerspiegeln wird. Beschläge wirken sich auf die Baukosten aus. Aber dieser Punkt ist es nicht wert, gespeichert zu werden. Zuverlässige, langlebige Mechanismen führender europäischer Marken garantieren eine einfache Bedienung, keine Probleme beim Bewegen und Öffnen der Türen. In großflächigen Strukturen haben Elemente eine große Fläche und ein großes Gewicht. Nur hochwertige, zuverlässige Beschläge, die für schwere Lasten ausgelegt sind, können eine feste Klemmung des Flügels und eine ordnungsgemäße Dichtheit der Verglasung gewährleisten.

Panorama-Glasbalkon

Die Beschläge müssen hohen Belastungen standhalten

Zusätzliche Kosten erfordern die Installation von Systemen mit Spezialgläsern: energiesparend, getönt, schlagfest, verspiegelt usw. Der Kostenvoranschlag muss die Installation von Schlitzkonvektoren für die Kaltverglasung und die Bodenisolierung für die ganzjährige Ausstattung umfassen Erholungsgebiet. Aber all diese Kosten sind angemessen, sie zahlen sich durch die Haltbarkeit der Strukturen und den Komfort der Panoramaverglasung aus.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Dekoration von Balkonen mit Panoramafenstern

Die Wahl des Designstils zum Dekorieren eines Balkons mit einem solchen Design ist nicht begrenzt. Sie können Ihrem eigenen Geschmack folgen. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass die Panoramaverglasung der Loggia und des Balkons ein stilvolles, modernes Aussehen verleiht. Solide Klassiker oder rustikal rustikal sind in diesem Fall nicht ganz angebracht.

Bei der Gestaltung der Zone, die sich durch viel Glas auszeichnet, wird oft Hightech verwendet. In diesem Stil wirken Kaltverglasungen mit Aluminiumprofilen besonders harmonisch. Sieht gut aus in Panoramaverglasung Japanisch, skandinavisches Design, mediterraner Stil.

Panorama-Glasbalkon

Die Panoramaverglasung des Balkons verleiht ein stilvolles und modernes Aussehen

Das Hauptelement in solchen Innenräumen können Vorhänge, Vorhänge sein. Sie werden in Übereinstimmung mit den Stilkanons ausgewählt. Jalousien sehen in Hightech vorteilhaft aus. Der japanische Stil verwendet gerade Leinwände, die sich entlang der Traufenschnüre bewegen. Der Vorteil solcher Vorhänge ist die Möglichkeit, die Richtung der Lichtströme einzustellen. Skandinavische Innenräume sind einfache, prägnante, natürliche Farbtöne. Sie können wählen, ob es gerollt ist, Römische Vorhänge. Im mediterranen Design sind Tüllvorhänge aus leichten Stoffen mit Vorhängen, Falten und Rüschen angebracht.

Panorama-Glasbalkon

Textile Dekoration eines Balkons mit Panoramafenstern

Eine gute Option für das Innere einer verglasten Loggia ist ein trendiges Loft. Es verbindet erfolgreich Komfort und Originalität. Ein organisches Gestaltungselement kann sein Ziegelwand Ein Haus, das nicht geschlossen werden muss. Dieser Innenraum kann ohne Stoffvorhänge gestaltet werden. Jalousien wären ideal. Auf der Südseite können Sie mit Häuten auf dem Boden, Bambusvorhängen und Keramikvasen ein exotisches afrikanisches Ambiente schaffen.

Panorama-Glasbalkon

Panoramaverglasung des Balkons im Loft-Stil

Die Wahl der Möbel hängt von den Besonderheiten des Balkons ab:

  • Größen;
  • Zweck;
  • Stil.

Das moderne Sortiment schränkt die Verbraucher nicht ein, es ermöglicht die Auswahl bequemer Artikel für den Erholungsbereich. Es ist zu beachten, dass auf der Loggia mit kalter Panoramaverglasung Möbel aus Materialien installiert werden müssen, die gegen hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen beständig sind.

Panorama-Glasbalkon

Wählen Sie Möbel, die gegen niedrige Temperaturen beständig sind

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Panorama-Balkonverglasung

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft