Hof und Garten     

Formen für die Herstellung von Pflastersteinen

Haben Sie ein Grundstück außerhalb der Stadt gekauft und sogar ein schönes Haus darauf bauen können? Es ist an der Zeit, mit der Landschaftsgestaltung des restlichen Territoriums zu beginnen. Das Erste, was in dieser Richtung zu tun ist, ist, die Gartenwege zu pflastern. Bequemer, schneller und einfacher geht dies mit Formen für die Herstellung von Pflastersteinen. Gassen werden ordentlich und werden für viele Jahre zu einer echten Dekoration der Landlandschaft.

Gehwegplatten eignen sich nicht nur zur Gestaltung von Wegen. Mit seiner Hilfe können Sie einen blinden Bereich um die Gebäude herum erstellen, eine Plattform für ein Erholungsgebiet und einen Parkplatz anlegen. Darüber hinaus können selbstgemachte Fliesen eine originelle Form und ein originelles Muster haben, sodass das Territorium Ihrer Website niemals standardmäßig aussieht und Melancholie hervorruft.

Formen für Pflastersteine

Mit der Form können Sie eine Fliese in der ursprünglichen Form herstellen

Der Herstellungsprozess ist unkompliziert. Die Hauptsache ist, einen erfolgreichen Rohling für Ebbe herzustellen oder zu kaufen, und dafür müssen Sie zumindest wissen, um welche Art es sich handeln kann.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von Pflastersteinen

Fliesenmauerwerk ist heute auf dem Höhepunkt der Popularität, daher ist es nicht verwunderlich, dass das Material in einer großen Sortimentsvielfalt präsentiert wird. Grundsätzlich unterscheidet es sich in Design und Herstellungsverfahren. Meistens wird es in der Form gegeben:

  • Rechteck;
  • Rhombus;
  • Platz.
Formen für Pflastersteine

Formen für quadratische Pflastersteine

Universalpflastersteine ​​und modulare Fliesen sind sehr gefragt.

In Bezug auf die Produktionstechnologie können die Fliesen:

  1. Gießen.
  2. Drücken Sie.

Letzteres wird ausschließlich in der Fabrik hergestellt, aber ersteres ist nicht schwer zu Hause herzustellen. Alles, was für die Arbeit benötigt wird, ist eine spezielle Form und Betonmörtel.

Formen für Pflastersteine

Es ist nicht schwierig, mit einer Form selbst eine Fliese herzustellen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fertigformen zum Gießen von Pflastersteinen: Typen und Eigenschaften

Heute gibt es keinen Mangel im Sortiment solcher Produkte. Sie können sowohl von Amateuren als auch von Fachleuten erworben werden, die auf dem Gebiet der großflächigen Herstellung von Pflastersteinen tätig sind. Sie kommen in ausreichender Menge in den Verkauf.

Das Problem liegt in der Qualität der Formulare selbst. Da sie aus einer Vielzahl von Materialien bestehen, variieren ihre Leistungsmerkmale deutlich. Für die Herstellung von Formularen gilt heute:

  1. Polypropylen.
  2. Alle Arten von Kunststoff.
  3. Polyethylen.
  4. Gummi.
  5. Polyurethan.
  6. Silikon.

Beim Kauf von Kunststoffderivaten müssen Sie besonders vorsichtig sein, da es oft Formen aus recycelten Materialien gibt. Für einen Laien in der Baubranche ist es schwierig, sie zu unterscheiden, aber wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie es.

Formen für Pflastersteine

Achten Sie beim Kauf einer Form für Pflastersteine ​​auf das Material

Ein nicht sehr hochwertiges Produkt hat eine raue Oberfläche und ein unattraktives Aussehen aufgrund des fehlenden Glanzes und Absplitterungen und anderer Mängel, die mit bloßem Auge deutlich sichtbar sind.Bevor die Arbeitslösung in eine solche Form gegossen wird, muss sie unbedingt zusätzlich geschmiert werden. Beim Herausziehen der fertigen Fliese treten Probleme auf. Sie können es nicht bekommen, wenn Sie das Werkstück nicht in heißem Wasser dämpfen. Der Hersteller gibt für solche Fälle keine Garantie, daher kann man nicht mit einem langfristigen Service rechnen. Das Einzige, was die bestehenden Mängel irgendwie ausgleichen kann, ist ein treuer Preis. Mal sehen, was die anderen Angebote sind.

Gummiformen für Pflastersteine

Diese Arten von Formen sind nicht sehr gefragt, da sie ziemlich schwer, teuer und schwierig zu bedienen sind. Um mit ihnen zu arbeiten, benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung in Form eines Rütteltisches, eines Trockengestells und tragbarer Schilde, mit deren Hilfe die Werkstücke zum Trockenplatz geschickt werden. Der Kauf von Gummioptionen ist selbst für ein Unternehmen nicht sehr gerechtfertigt, da er eine solide Investition erfordert. Darüber hinaus wird die Herstellung von Gummi selbst immer teurer, und um einen wettbewerbsfähigen Preis für das Material zu halten, beginnen die Hersteller, ihm Ruß hinzuzufügen, dh die ursprüngliche Zusammensetzung zu verfestigen. Dies verringert natürlich die Qualitätsmerkmale von Produkten aus Gummi, außerdem können Pflastersteine ​​​​aus einer solchen Form in einer dunklen Farbe erscheinen, da sie mit im Material vorhandenem Ruß gestrichen werden. Es wird unmöglich sein, Gummiformen für Pflastersteine ​​​​und etwas Originelles, Nicht-Standard-Konfiguration herzustellen.

Formen für Pflastersteine

Gummiformen für die Herstellung von Pflastersteinen

Nach Gebrauch müssen die Formen mit Salzsäure gewaschen werden, was, gelinde gesagt, kein Vergnügen ist und alles die Gesundheit beeinträchtigt. Generell gilt: Wenn handwerkliche Arbeiten beim Gießen von Fliesen erwartet werden, dann schaut man sich die Rohlinge in einem moderneren Design besser genauer an.

Produkte aus Kunststoff

Das Konzept der Kunststofffolie umfasst:

  • PVC;
  • Polystyrol;
  • Acryl;
  • ABS.

Sie werden auf speziellen thermischen Vakuummaschinen durch Vakuumformen gestanzt.

PVC-Kunststoff

„Diese Art von Form für Gehwegplatten macht es etwas einfacher, Rohlinge mit den eigenen Händen herzustellen“

Es wird in verschiedenen Variationen präsentiert. Die am wenigsten praktischen Formen werden aus der Filmvielfalt erhalten. Ihre Wände sind dünn, daher müssen die mit Mörtel gefüllten Werkstücke ausschließlich auf dem Schild in die Trocknungszone bewegt werden. Sie müssen sicherstellen, dass die Form nicht verformt wird, daher müssen Sie fast immer einen Ständer verwenden.

Nach Gebrauch werden die Behälter in Seifenwasser gewaschen, um ein Anhaften des Betons zu vermeiden. Es benötigt viel Zeit. Aber auch sorgfältigste Pflege und sorgsamer Betrieb belasten die Folienformen nicht mit Haltbarkeit. Nach 15-25 Füllungen werden sie völlig unbrauchbar, daher ist es nicht rentabel, sie für große Arbeitsvolumina zu verwenden.

Zwei Millimeter PVC-Kunststoff ist eine haltbarere Option, aber die vom Hersteller angegebene Wandstärke von 2 mm ist oft nur ein Werbegag. In Wirklichkeit erreicht diese Zahl kaum 1,5 mm.

Formen für Pflastersteine

Formen für Pflastersteine ​​aus PVC-Kunststoff

Diese Art von Form für Pflastersteine ​​macht die Herstellung von Rohlingen etwas einfacher. Es erfordert auch die Verwendung von Untersetzern und speziell ausgestatteten Plätzen zum Trocknen. Auf die gefüllten Behälter darf kein Druck ausgeübt werden. Damit der Beton nicht in der Form kleben bleibt, darf er nur sauber verwendet werden und die Betonlösung mindestens zwei Tage, also bis zur vollständigen Trocknung, darin aufbewahrt werden.

In puncto Festigkeit ist verdickter PVC-Kunststoff dem Folienkunststoff überlegen, obwohl er zum Platzen neigt. Das Formular daraus hält bis zu 70 Füllungen stand.

ABS-Kunststoff

Formen aus solchem ​​Material erfüllen die Standards, aber mit ihrer Hilfe ist es üblich, größere Betonkonstruktionen wie Zäune, Säulen und andere Dinge herzustellen. Bei Pflastersteinen wird es für sie schwierig sein, in solchen Behältern gleichmäßige Umrisse zu geben.Das Vorhandensein abgerundeter Konturen erschwert das anschließende Verlegen der Elemente erheblich, da sich zwischen ihnen deutliche Lücken bilden. Fliesen, die nicht organisch verbunden sind, lassen einen Gehweg oder Spielplatz niemals ästhetisch ansprechend aussehen.

Sie müssen den Produkten Kredit geben. Die darin gegossene Fliese hat einen Glanz, muss jedoch bis zu zwei Tage in Formen aufbewahrt werden. Letztere werden nach Gebrauch gründlich von anhaftendem Beton abgewaschen.

Formen für Pflastersteine

ABS-Fliesenformen

Erscheint das Angebot interessant, dann ist es nicht überflüssig, sich mit den Auswahlkriterien zu beschäftigen. Eine gute ABS-Form wird niemals in einer dunklen Farbe sein. Solche Farbtöne sind das Vorrecht von minderwertigem Kunststoff aus recycelten Materialien. Das minderwertige CSB ist an den Biegungen dünn und das Produkt daraus gibt selbst bei einer leichten Verformung einen verdächtigen Riss ab, während guter Kunststoff bei der Drehung nicht platzt.

Silikonformen für Pflastersteine

Dies ist das beliebteste Formularmodell. Sie lieben es, mit ihnen zu arbeiten, weil sie einfach zu bedienen sind. Produkte sind elastisch. Sie ermöglichen es, kleinste Details des Musters auf der gegossenen Fliese darzustellen. Mit Hilfe von Silikon können Sie einen Kunststein imitieren. Eine Massenproduktion von Fliesen in Silikonformen ist jedoch nicht gerechtfertigt, da die Behälter trotz ihrer Zugehörigkeit zum mittleren Preissegment keinen großen Sicherheitsspielraum haben. Aber für den Hausgebrauch sind sie einfach unersetzlich. Sie können ganz einfach ungewöhnliche Designfliesen herstellen, die wiederum zum Highlight des Gartens werden.

Formen für Pflastersteine

Mit der Silikonform können Sie die Fliesen in ihrer ursprünglichen Form gießen

Polyurethan

Hochwertige Polyurethanformen sind langlebig. Sie sind langlebig, sodass sie in der Massenproduktion verwendet werden können. Solche Rohlinge vermitteln perfekt die Textur, so dass sie am Ausgang eine hervorragende Nachahmung eines Felsbrockens und von Natursteinen erhalten. Polyurethanformen sind bei der Herstellung von Pflastersteinen mit eigenen Händen unverzichtbar. Das einzige, was Sie über die Wahl nachdenken lässt, ist der Preis der Produkte.

Formen für Pflastersteine

Polyurethanformen sind langlebig

Formoplast

Heute ist diese Version der Formulare nicht gefragt. Wegwerfbare Produkte. Es ist selten, sie für mehr als eine Füllung zu verwenden. Vorausgesetzt, dass selbst für die kleinste Landgasse weit mehr als 10 Plättchen benötigt werden, wird deutlich, dass eine solche Anschaffung äußerst unrentabel ist. Auch der niedrige Rohlingspreis rettet die Situation nicht.

Polystyrol

Daraus werden Formen zum Gießen hochwertiger Pflastersteine ​​gewonnen. Die Behälter sind in der Lage, die Textur von Marmor perfekt wiederzugeben, nicht nur in der Musterung, sondern auch in der Pracht des Glanzes, was Pflastersteine ​​zu einem echten Exklusivprodukt macht.

Styroporformen sind einfach zu verwenden. Sie müssen nach dem Gießen nicht eingeweicht und gewaschen werden. Die Fliese kommt leicht aus dem Behälter.

Formen für Pflastersteine

Styroporformen müssen nicht eingeweicht und gewaschen werden

Vorsicht beim Kauf. Hochwertige Styroporformen werden durch eine Folie auf der Innenseite geschützt. Wenn es keine gibt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Fälschung.

Glasfaser

Solche Formen werden bei der Herstellung von dreidimensionalen Platten und kleinen Gartenformen verwendet. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur Gesamtplatten für Pflasterwege gießen, sondern auch Figuren für die Gartendekoration und Landschaftsdekoration. Bei der Arbeit sind Glasfaserprodukte nicht sehr praktisch. Sie müssen vor dem Einsatz vorgeschmiert werden, was manchmal zu Poren und sogar Lunkern in den Formteilen führen kann. Sie haben keinen glänzenden Glanz. Manchmal muss die Fliese nach dem Entfernen aus der Form modifiziert werden. Nach der Analyse des oben Gesagten ist es leicht zu schlussfolgern, dass Glasfaserformen nicht die beste Lösung sind.

Formen für Pflastersteine

GFK-Formen müssen vorgeschmiert werden

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie wählt man eine praktische Form zum Gießen von Pflastersteinen?

Die Qualität solcher Produkte ist direkt proportional zur Qualität des für ihre Herstellung verwendeten Materials sowie zum Status des Herstellers. Vorrangig sollten die Produkte großer, renommierter Unternehmen stehen, die ihre Produkte seit mehreren Tagen auf dem Markt präsentieren.

Bei den Materialien lohnt sich ein genauerer Blick auf die Formen des Primär-Polyethylens. Sie zeichnen sich durch die Korrektheit der Kontur, gute Steifigkeit, das Fehlen von Verformungen und Rissen aus. Laut Experten sind solche Formen für die Herstellung von Pflastersteinen bereit, etwa tausend Betongüssen standzuhalten..

Formen für Pflastersteine

Hochwertige Formen halten etwa tausend Betongüssen stand

Derivate sekundärer Polymere sind nicht weniger gut im Betrieb. Die mit Hilfe solcher Formen gegossene Fliese erhält ideale geometrische Proportionen und erfreut sich an der Klarheit des Musters. Die Kraftreserve der Formen ist für 500 Füllungen ausgelegt. Beim Kauf von Copolymer-Rohlingen ist jedoch Vorsicht geboten. Skrupellose Hersteller können unter ihrem Deckmantel Produkte aus billigeren Sekundärrohstoffen ausstellen. Natürlich werden ihre Eigenschaften weit von den beschriebenen entfernt sein. Die Kenntnis der folgenden Faktoren hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden. Gute Formen aus recycelten Polymeren brechen beim Zusammendrücken nicht und ihre Oberfläche ist immer glänzend.

Formen für Pflastersteine

Recycelte Harzformen für 500 Güsse

Erwähnenswert sind auch granulierte Polystyrol-Rohlinge. Formen haben sich in der Heimproduktion hervorragend bewährt. Jede von ihnen ist in der Lage, bis zu 100 Pflastersteine ​​herzustellen, während sie die perfekte Geometrie und den perfekten Glanz auf der Oberfläche erhalten. Es wird zwar ungefähr 2 Tage dauern, bis der Beton in den Formen standhält, aber niemand hat es eilig, oder?

Und die letzte Empfehlung. Lesen Sie vor dem Kauf eines Formulars unbedingt das Qualitätszertifikat dafür. Darin finden Sie genaue Informationen über die für seine Herstellung verwendeten Rohstoffe und andere wichtige Eigenschaften.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Mit eigenen Händen eine Form für Pflastersteine ​​herstellen

Anstatt Geld für zweifelhafte Qualitätsrohlinge für die Herstellung von Pflastersteinen auszugeben, können Sie mit Ihren eigenen Händen an deren Herstellung arbeiten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und das an das Haus angrenzende Gebiet originell und einzigartig zu gestalten. Um einen Rohling herzustellen, müssen Sie manchmal nicht einmal Geld ausgeben, da improvisierte Materialien dafür gut geeignet sind.

Es gibt viele Gestaltungsideen für Formen zum Gießen von Pflastersteinen. Auch die Auswahl an Verbrauchsmaterialien ist vielfältig. Zu Hause kann der Formbehälter hergestellt werden:

  • von Holz;
  • Gips;
  • Metall;
  • Silikon;
  • Polyurethan.
Formen für Pflastersteine

Sie können Ihre eigene Fliesenform herstellen

Was ist gut an jeder Option?

Baum

Holzschalungen sind die günstigste Möglichkeit, Fliesen zu Hause zu gießen. Es ist einfach, es mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen. Bei der Arbeit können Sie nicht nur Bretter, sondern auch feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz nehmen. Die Schalung kann zum Laden in die Maschine angepasst werden, die für die Herstellung von vibrokomprimierten Produkten zu Hause verwendet wird.

Formen für Pflastersteine

Ein Beispiel für die Herstellung einer Form aus Holz und einer Gummimatte

Um das Formular zusammenzubauen, müssen Sie nicht zu dicke Streifen vorbereiten. Aus ihnen werden Konstruktionselemente geschnitten, die später mit Hilfe von Nägeln zu einem Werkstück zusammengesetzt werden. Versuchen Sie nicht, Befestigungselemente fest zu hämmern. Richtiger wäre es, ihn frei beweglich zu lassen, damit beim Entfernen der Fliese die Schalung problemlos entfernt werden kann. Holzformen sind ideal, um einfache Fliesen in Standardkonfigurationen und klaren Formen herzustellen. Auf etwas Exotisches kann man bei diesem Ansatz nicht zählen. Für die Ebbe der ursprünglichen Kachel müssen Sie nach anderen Optionen suchen.

Wunderbares Plastik

Die kostengünstigste Option, mit der Sie einen Rohling zum Gießen von Fliesen aus Plastikflaschen bauen können, die im Haushalt unverzichtbar sind. Am gefragtesten ist in unserem Fall ein Fünf-Liter-Behälter.

Formen für Pflastersteine

Kunststoffbehälter eignen sich zum Gießen von Fliesen

Um eine Form herzustellen, reicht es aus, den Boden der Flasche abzuschneiden. Dies muss in einer solchen Höhe erfolgen, dass Pflasterplatten benötigt werden. Grundsätzlich kann ein Behälter zum Gießen von Betonmörtel sein: zugeschnittene Kanister, Lebensmittelverpackungen und andere Artikel, die in Form und Größe für Ihr Projekt geeignet sind.

Gips

„Gipsformen für Gehwegplatten können auch von Menschen hergestellt werden, die sehr weit vom Bau entfernt sind“

Eine beliebte Idee, oft in der Privatpraxis umgesetzt. Gipsformen für Pflastersteine ​​können auch von Menschen hergestellt werden, die sehr weit vom Bau entfernt sind. Darüber hinaus ermöglicht das Gipsmodell des Werkstücks nicht nur das Gießen einfacher geometrischer Muster, sondern auch beliebig gestalteter Fliesen.

Für die Arbeit benötigen Sie ein Muster der für die Produktion geplanten Fliese, Schalung und Gipsmörtel. Die Schalung kann eine Holzkonstruktion, eine alte Aluminium- oder Kunststoffschale oder ein Stück Autoreifen sein.

Formen für Pflastersteine

Ein Beispiel für eine Gipsform zur Herstellung von Fliesen

Bevor mit dem Herstellungsprozess des Rohlings fortgefahren wird, wird die Probe der Fliese mit einer Fettschicht bedeckt. Dies ist eine notwendige Maßnahme, damit Sie das Teil später problemlos aus der Form nehmen können. Im nächsten Schritt wird das vorbereitete Teil in die Schalung eingelegt und mit Gipsmörtel verfüllt. Es muss ausschließlich vor dem Gießen vorbereitet werden, da Gips zum schnellen Abbinden neigt. Um die Festigkeitseigenschaften der zukünftigen Form zu erhöhen, wird empfohlen, Zusätze wie Weichmacher oder Zement in die Arbeitslösung einzubringen.

Der fertige Gipsmörtel muss so gegossen werden, dass die in der Schalung liegende Fliese mindestens 2 cm damit bedeckt ist.

Obwohl Gips dazu neigt, schnell abzubinden, sollten Sie sich nicht beeilen, die Form herauszunehmen. Lass sie einen Tag bleiben. In diesem Fall erhalten Sie einen klaren Abdruck des Werkstücks, der die kleinsten Details seines Dekors widerspiegelt.

Die Kritik an Gipsformen für Pflastersteine ​​wegen ihrer Zerbrechlichkeit ist zweifellos berechtigt. Bei aktiver Nutzung, Stößen und Stürzen kann die Form beschädigt werden. Dies ist jedoch kein Grund, die Idee abzulehnen, da die Kosten für die Herstellung eines neuen Rohlings minimal sind.

Metall

Es ist sinnvoll, Formen aus Metall herzustellen, wenn groß angelegte Arbeiten zur Herstellung von Pflastersteinen anstehen. Die Montage erfordert die Verwendung einer Schweißmaschine, obwohl heute immer häufiger versucht wird, Rohlinge zusammenlegbar zu machen, da Metall nicht flexibel ist und wenn eine fertige Fliese aus der Form geschlagen wird, besteht ein hohes Beschädigungsrisiko zum Betonprodukt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Metallform zusammenzubauen. Es hängt alles von der Vorstellungskraft des Meisters ab. Es kann das Aussehen eines Quadrats, Sechsecks usw. erhalten. Viel interessanter wird das Ergebnis aber, wenn die Form zur Herstellung von Gehwegplatten einen Reliefboden hat, der die Holzstruktur, die Textur von Steinen imitiert oder einfach nur ein geometrisches Muster trägt.. Fertige Produkte werden sehr bunt aussehen.

Formen für Pflastersteine

Schema einer Metallform für Pflastersteine

Wenn Sie sich nicht mit Schweißen und anderen Tricks herumschlagen möchten, schauen Sie sich die Rohrschnitte an, die nach dem Bau des Hauses übrig geblieben sind. Es ist toll, wenn sie unterschiedliche Durchmesser haben. Um einen Rohling für die Ebbe der Fliese zu erhalten, reicht es aus, die Rohre einfach in gleich breite Segmente zu schneiden. Jetzt müssen sie noch mit einer Betonmasse gefüllt und nach ein paar Tagen schöne runde Elemente aus den Formen entfernt werden.

Formen für Pflastersteine

Formen für Pflastersteine ​​aus Rohrschrott

Sie können Fliesen in verschiedenen Größen in beliebiger Reihenfolge oder nach einem bestimmten Muster verlegen. Es wird interessant sein, den mit bunten Kacheln gepflasterten Weg zu betrachten. Um es zu erhalten, fügen Sie dem Beton einfach Farbstoffe des gewünschten Farbtons hinzu.

Polymere

"Silikonformen für exklusive Gehwegplatten macht man am besten selbst"

Polyurethan und Silikon gelten als die besten Materialien für die Herstellung von Rohlingen zum Gießen von Pflastersteinen.Mit ihnen können Sie die ungewöhnlichsten Elemente in ihr Design gießen, die weder der Gestaltung der Formen noch den dekorativen Details Grenzen setzen. Silikonformen für exklusive Gehwegplatten entstehen am besten in Eigenregie. Ist das möglich? Ziemlich! Im Handel gibt es eine spezielle Masse, die mit einem Härter geliefert wird. Ein Modell der zukünftigen Form kann sowohl eine gekaufte Fliese als auch persönlich ausgelegt sein. Wenn Sie eine gemusterte Oberfläche erhalten möchten, legen Sie ein Muster aus Stäbchen, Draht, Muscheln und Perlen darauf.

Formen für Pflastersteine

Spezialmasse zur Herstellung von Formen

Als nächstes müssen Sie nach dem Algorithmus für die Arbeit mit Gips vorgehen. Mischen Sie die flüssige Masse mit dem Härter und füllen Sie die in die Schalung gelegte Fliese sofort mit der resultierenden Zusammensetzung. Die Grundschicht der Form sollte mindestens einen Zentimeter dick sein. Nach dem Abbinden muss überschüssiges Material von der oberen Fläche abgeschnitten werden, wonach das Werkstück vollständig entfernt werden kann.

Die Polyurethanform wird auf die gleiche Weise hergestellt.

natürliche Gaben

Die Natur selbst hilft dabei, eine Fliese mit interessantem Design herzustellen. Versuchen Sie, es zum Beispiel in Form von Klettenblättern zu formen. Diese Idee wird diejenigen ansprechen, die Wege haben möchten, die durch ihre Nicht-Trivialität in der Landschaft auffallen.

Formen für Pflastersteine

Ursprüngliche Fliese in Form von Blättern

Um ungewöhnlich geformte Elemente zu erhalten, wird eine dicke Schicht dicker, formbarer Betonmörtel auf das Klettenblatt aufgetragen, das fest gegen die grüne Basis gedrückt wird. Nachdem die Zusammensetzung getrocknet ist, wird die Fliese entlang der Kontur des Blattes geschnitten. Solche Beton-„Blätter“ sollten in einigem Abstand voneinander auf die Gleise gelegt werden. Der ideale Gehabstand beträgt 20 cm.

Formen für Pflastersteine

Der Prozess der Herstellung von Fliesen in Form eines Blattes

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Obligatorische Nuance

Ganz gleich, mit welcher Art von Pflastersteinen Sie arbeiten, sie müssen auf jeden Fall vor der Verwendung geschmiert werden. Der Schmierstoff muss Fette oder Öle enthalten. Was eignet sich für die Rolle des Schmiermittels?

  1. Abarbeiten.
  2. Fett tierischen Ursprungs.
  3. Pflanzliche Öle (Palm, Sonnenblume).
  4. spezielle Schmiermittel.
Formen für Pflastersteine

Formen müssen vor Gebrauch geschmiert werden.

Bei der Auswahl der Art des Schmiermittels müssen Sie dessen Nebenwirkungen berücksichtigen, um zu verhindern, dass die Fliese in unerwünschten Tönen verfärbt und verschmutzt wird.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Selbstgemachte Formen für Pflastersteine ​​helfen, viel Geld zu sparen und gleichzeitig exklusives Material für die Gestaltung des Territoriums eines Landhauses zu erhalten.

Video


Innere

Landschaft