Landschaft, Pflanzen     

Wie man Bonsai aus Samen zu Hause züchtet

Die Kunst, einen Bonsai-Baum zu züchten und zu pflegen, ist eine der ältesten Techniken zur Züchtung von Zierpflanzen, die vor Jahrtausenden entstand. Zwar haben sich die Technik und die Prinzipien der Herstellung von Miniaturbäumen in den letzten Jahrhunderten stark verändert - aber dies hat nur zu einer Zunahme der Popularität der Technik beigetragen. Die Technologie der Bonsaizucht ist recht einfach, sie erfordert keine besonderen Anstrengungen und finanziellen Investitionen, aber sie erfordert außergewöhnliche Geduld und viel Zeit.

Von China nach Japan

„Obwohl die Hauptentwicklung der Wissenschaft, wie man einen Bonsaibaum züchtet, in Japan stattfand, hat sie ihren Ursprung nicht dort, sondern vor mehr als zweitausend Jahren in China.“

Nach landläufiger Meinung sind Bonsai einfach Zwergbäume, die im Haus gezüchtet werden. Die Realität ist, wie es normalerweise der Fall ist, ziemlich weit von den üblichen Vorstellungen entfernt: Bonsai ist nicht nur Kreativität und sogar echte Kunst, es ist eine ganze Philosophie! Wenn Sie die Hauptprinzipien befolgen, können Sie stark reduzierte, aber echte Kopien gewöhnlicher hoher Bäume anbauen.

Bonsai ist eine echte Kunst

Obwohl die Hauptentwicklung der Wissenschaft, wie man einen Bonsaibaum züchtet, in Japan stattfand, entstand sie nicht dort, sondern vor mehr als zweitausend Jahren in China. Dennoch waren es die Japaner, die es in den letzten sechs Jahrhunderten geschafft haben, die Kultivierung von Miniaturpflanzen zu verbessern und zu systematisieren, die elegant sind und ein Minimum an Platz in ihren Häusern einnehmen. Dank dieser Eigenschaften sind Bonsai-Bäume in den Megastädten des 20. und des 21. Jahrhunderts äußerst beliebt geworden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Von Japan nach Europa

Die relativ komplexe japanische Technologie zur Aufzucht und Pflege eines Bonsaibaums wurde von den Europäern an ihre Fähigkeiten angepasst, und heute kann jeder seinen eigenen Mikrobaum züchten. Darüber hinaus ist der Baum, obwohl er klein ist, der echteste - Bonsai hat einen Stamm und ein entwickeltes Wurzelsystem, belaubte Zweige und eine Tendenz zum saisonalen Laubfall. Auch sie blüht und trägt Früchte zu ihrer Zeit; aber leider hat es eine viel kürzere Lebensdauer.

Bonsai

Jeder kann einen Mikrobaum züchten

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Bonsai-Größen

Entsprechend der Größe einer erwachsenen Pflanze werden Bonsai normalerweise in mehrere Kategorien eingeteilt:

  • winzig (Mikro) - Pflanzen weniger als 5 cm hoch;
  • Miniatur - Bäume von 5 bis 15 cm Höhe;
  • klein (klein) - nicht höher als 0,3 m;
  • mittel - Pflanzen können eine Höhe von 0,6 m erreichen;
  • groß - die Höhe von Miniaturbäumen ist vergleichbar mit der Höhe von gewöhnlichen Zimmerpflanzen, überschreitet jedoch nicht 1,2 m.

Die letzten beiden Bonsai-Arten gelten als relativ große Pflanzen und sind recht schwierig zu pflegen, Mikrobäume sind auch nicht einfach zu züchten. Deshalb erfreuen sich Miniatur- und Kleinbäume größter Beliebtheit – exotisch für den europäischen Alltag, aber pflegeleicht. Sie sind es, die die Schönheit der Pflanzenwelt perfekt zur Geltung bringen, eine zerbrechliche Eleganz besitzen und sich ideal in jedes Interieur einfügen.

Bonsai

Bonsai passt perfekt in jedes Interieur

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Grundlagen der Bonsai-Zuchttechnik

Der Prozess, Bonsai aus Samen zu Hause zu züchten, kann ziemlich langwierig sein und dauert in jedem Fall Jahre. Zunächst hängt alles von den Samen ab - bei einigen Rassen keimen sie mehrere Jahre und nur unter sorgfältiger Beachtung bestimmter klimatischer Bedingungen. Die unprätentiösesten und für Anfänger geeigneten Bonsai-Bäume werden allgemein als Kiefern und Ficuses anerkannt - ihre Samen können unter den "spartanischsten" Bedingungen keimen.

Bonsai

Ficus Bonsai ist für Anfänger geeignet

Das Züchten und Pflegen eines jungen Sprosses eines Bonsaibaums aus Samen ist die wichtigste Phase bei der Bildung einer Pflanze. Während dieser Zeit muss es regelmäßig gelüftet und gegossen und nach dem Erscheinen des vierten echten Blattes in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Nach ein paar Monaten kann der Baum bereits mit Mineraldünger gefüttert werden. Im Winter hat die Pflanze eine Ruhephase, daher sollte das Düngen und Gießen auf ein Minimum beschränkt werden, der beste Platz für eine Bonsaischale ist zu dieser Zeit die Fensterbank.

Ein ausgewachsener Bonsai-Baum benötigt ständige Licht- und Feuchtigkeitsanpassungen. Dazu wird bei Bedarf eine zusätzliche Beleuchtung angeordnet und Laub besprüht.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie man einen Bonsai-Baum mit einer schönen Krone züchtet

Bevor Sie einen Bonsai-Baum aus Samen züchten, ist es ratsam, über die Bildung der Baumkrone nachzudenken. Um die Äste eines Baumes in der gewünschten Position zu fixieren, wird ein gewöhnlicher Draht verwendet - er kann direkt an den Ästen angebracht werden oder die Rolle eines Spanners spielen. Die konkrete Art der Anwendung wird jeweils individuell festgelegt, im Allgemeinen sind beide jedoch gleichwertig.

Bonsai

Schnitt zur Kronenbildung

Die schwierigste und zeitaufwändigste Operation beim Anbau von Bonsai aus Samen zu Hause ist die Bildung der Krone von Nadelbäumen: Für die korrekte Ausführung dieser Operation ist es erforderlich, jeden Zweig ausnahmslos mit einem Draht zu befestigen. Einschließlich - und der apikale Spross. Bei Harthölzern ist die Situation viel einfacher - um dem Kronenskelett das gewünschte Muster zu geben, können Sie einen einfachen Schnitt verwenden, in den extremsten Fällen mit Draht.

Bonsai

Das Schema, die Krone eines Baumes mit Draht zu formen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Überlappen oder ziehen?

Wie kann man Bonsai mit einem schönen Äußeren zu Hause züchten?

Bei Bäumen mit glatter Rinde (z. B. Ulmen, Linden, Buchen) muss der Draht sehr sorgfältig und kurzzeitig gebunden werden, da er sonst Spuren hinterlässt oder sogar in das Holz einwächst. Bei Pflanzen mit rauer, rauer Rinde heilt der Schaden schnell aus, sollte aber nicht bis zum Einwachsen des Drahtes gebracht werden - solche Narben sind kaum zu beseitigen. Der Draht an den Ästen sollte möglichst frei aufgelegt und regelmäßig auf Leichtgängigkeit überprüft werden.

Zu Hause stabilisiert sich die Form der Bonsai-Krone bei richtiger Pflege nach etwa drei Monaten, danach kann der Draht entfernt werden. Da der junge Bonsai ein sehr zerbrechliches „Konstrukt“ ist, sollte der Draht nicht aufgedreht, sondern mit einem Draht- oder Seitenschneider geschnitten werden.

Bonsai

Der Draht an den Zweigen muss so frei wie möglich angebracht werden

In Ermangelung mindestens einer Mindesterfahrung im Binden von Abspanndrähten an Äste ist es am besten, zuerst an Pflanzen in geeigneter Größe im Freien zu üben.Der beste Strumpfdraht ist verkupfertes Aluminium, das in Fachgeschäften erhältlich ist. Solche Drähte können auch von Personen „erhalten“ werden, die mit der Wartung und Reparatur von Elektromotoren oder Transformatoren befasst sind. Die Dicke des Drahtes sollte nicht mehr als ein Drittel der Dicke des zu bindenden Astes betragen.

Stahldraht sollte nicht verwendet werden - er rostet sehr schnell und ist zu steif. Die richtige Pflege eines Bonsai-Baumes erfordert, dass die Äste so angebunden werden, dass ein Kreuzen ausgeschlossen ist – dies gilt als nicht akzeptabel. Natürlich werden solche Pflanzen mit noch nicht gebildeter Krone nicht zur Schau gestellt - dies gilt als schlechter Stil.

Bonsai

Vermeiden Sie das Überqueren von Ästen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Bildung dicker Äste

Wie kann man Bonsai zu Hause mit einer kanonischen Krone züchten, wenn das Binden von Drahtstreben es nicht ermöglicht, dem Ast die richtige Richtung zu geben? In solchen Situationen müssen Sie spezielle Metallhalterungen verwenden. Auch deren Zustand muss ständig überwacht und neu geordnet werden, wenn die Gefahr des Einwachsens ins Holz besteht. Diese Technik ist notwendig, wenn die Wachstumsrichtung kräftiger, bereits dick genuger Äste geändert werden soll.

Bonsai

Heftklammern zum Ändern der Wuchsrichtung von Ästen

Bei der Planung der einen oder anderen Methode der Kronenbildung sollte beachtet werden, dass das Drahtziehen zwar die einfachste Methode ist, aber nur die gewünschte Richtung des Astwachstums eingestellt werden kann. Seine Form kann auf diese Weise nicht verändert werden. Um die Form zu ändern, sollte ein ausreichend dicker Draht entlang des gesamten Astes gebunden werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Möglichkeiten, ein Muster aus Zweigen zu bilden

Die Pflege und Kultivierung aus Samen eines echten Bonsais dauert viele Jahre, und die Pflanze erhält gleichzeitig ein völlig natürliches Aussehen eines alten Baumes - jedoch hat nicht jeder genug Zeit und Geduld dafür. Die Lösung für dieses Problem ist ganz einfach: Es ist durchaus möglich, einen jungen Baum mit einfachen landwirtschaftlichen Praktiken künstlich zu altern. Am einfachsten ist das Entfernen von Rinde von Holzflächen. Für diesen Vorgang wird das primitivste Werkzeug verwendet - ein scharfes Messer oder ein Drahtschneider. Und natürlich zumindest minimale praktische Erfahrung.

Bonsai

Ein junger Baum kann künstlich gealtert werden

Die Hauptbedingung ist, dass es unmöglich ist, die Abdeckung vollständig von den Zweigen zu entfernen, die am Leben bleiben müssen: Ein dünner Rindenstreifen muss entlang des gesamten Zweigs verlaufen. Es dient als Transportarterie für den Saftfluss und führt bis zur Spitze des Baumes. Äste, die tot und trocken gemacht werden sollen, können vollständig von der Rinde gereinigt werden, es ist nicht verboten, das freigelegte Holz mit einem Messer zu bearbeiten - dies sollte jedoch sorgfältig erfolgen. Wie also künstlich gealterte Bonsai aus Samen zu Hause züchten?

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Genauer gesagt über Methoden

„Es wird empfohlen, auf das Muster des natürlichen Wachstums der Zweige zu achten - obwohl Bonsai, wenn sie zu Hause aus Samen gezogen werden, zwangsweise geformt werden, sollten sie so natürlich wie möglich aussehen.“

Die beschriebenen Techniken erfordern vom Ausführenden bestimmte Fähigkeiten, daher ist es mangels Erfahrung besser, zuerst an natürlichen Pflanzen zu üben. Gleichzeitig wird empfohlen, auf das Muster des natürlichen Wachstums der Zweige zu achten - obwohl Bonsai, wenn sie zu Hause aus Samen gezogen werden, zwangsweise geformt werden, sollte sie so natürlich wie möglich aussehen.

Wie kann man künstlich gealterte Bonsai aus Samen zu Hause züchten? An Bäumen, die einen Blitzeinschlag oder eine Dürre überstanden haben, lässt sich eine passende Komposition planen, auch ein Windschutz kann eine gute Idee sein.

In der traditionellen Kunst des Wachsens und Pflegens eines Bonsai-Baums werden die obigen Techniken zum Bilden eines Musters aus Ast und Stamm als Sharimiki und Sabamiki bezeichnet.

Sharimiki

So bezeichnet man die Methode der künstlichen Alterung von Holz durch großflächiges Entfernen der Rinde und anschließende Bearbeitung eines kahlen Astes mit einem Messer. Anfänger sollten diese Technik nicht verwenden, um mit seltenen und teuren Pflanzen zu arbeiten - die Folge kann zu großen finanziellen Verlusten führen. Erfahrung ist immer besser, um die Verarbeitung von Pflanzen einfacher zu machen.

Bonsai

Bonsai in Sharimiki-Technik

sabamiki

Mit dieser Technik können Sie Pflanzen mit einem in mehrere Teile geteilten Stamm formen und so einen Blitzschlag simulieren. Solche Pflanzen sind sehr selten ganz, aber mit der richtigen Herangehensweise sehen sie sehr beeindruckend und ausdrucksstark aus. Es ist schwierig, zu Hause einen Blitz zu verwenden, daher erfolgt die Spaltbildung mit Keilen - kleine Schnitte werden mit Drahtschneidern gemacht, um sie an den richtigen Stellen in den Stamm einzuführen. Der Baum leidet bei einer solchen Operation praktisch nicht.

Bonsai

Spektakulärer Bansai in Sabamiki-Technik

Als Teil der Sabamika-Technik ist es gemäß den Bonsai-Kanonen erlaubt, fertige „Rohlinge“ aus der Natur zu verwenden - vom Blitz gespaltene Stämme. Da ihre Höhe oft sehr groß ist und nicht in das Bonsai-Gerüst passt, müssen solche Pflanzen auf eine akzeptable Größe geschnitten werden, aber die erforderliche Form beibehalten. In Zukunft ist es durchaus möglich, die Sharimika-Technik zu verwenden, um einen Baum zu formen.

Umformwerkzeuge

Das optimale Set zum Bearbeiten und Formen von Bonsai-Zweigen sieht wie folgt aus:

  • Messerschneider;
  • ein Messersatz zum Holzschnitzen;
  • kleine Zange - sie ist sehr praktisch zum Entfernen der Rinde;
  • konkave Drahtschneider (Seitenschneider);
  • grobes Sandpapier;
  • Bleichmittel für Holz;
  • eine Reihe von Farben mit "Holz" -Tönen oder Holzbeizen.
Bonsai

Werkzeuge zum Bearbeiten und Formen von Bonsaizweigen

Zur Arbeitserleichterung ist es durchaus möglich, auf ein geeignetes Elektrowerkzeug zurückzugreifen – allerdings nur, wenn man Erfahrung damit hat. Es wird Anfängern nicht empfohlen, es zu verwenden - eine unvorsichtige Bewegung kann leicht viele Monate Arbeit ruinieren!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wie man Bonsai aus Samen zu Hause züchtet

Für Bonsai-Anfänger stehen mehrere Methoden zur Verfügung, mit denen Sie selbst einen Miniaturbaum unter normalen häuslichen Bedingungen züchten können. Sie erfordern keine besonderen Anstrengungen und Investitionen, die Hauptsache hier ist das Vorhandensein von künstlerischem Geschmack.

Mise

Dies ist die beste Option für diejenigen, die überhaupt keine Erfahrung mit dem Anbau von Pflanzen haben. Bei dieser Methode wird die Pflanze aus Samen gezogen, die im natürlichen Lebensraum des ausgewählten Baums gesammelt wurden. Mehrere "Samen" werden gleichzeitig gepflanzt, nach deren Keimung wird der am besten geeignete Spross ausgewählt, aus dem anschließend ein Bonsai geformt wird.

Bonsai

Aus einem Spross gewachsene Bonsai-Mise

Toriki

In diesem Fall wird der Baum aus Stecklingen oder Stecklingen der gewünschten Pflanze gezogen. Die Technik ist einfach, aber nicht für alle Baumarten geeignet. Es besteht darin, die folgenden einfachen Operationen auszuführen:

  • im unteren Teil des Schnitts oder der Schichtung, in der Nähe der Schnittstelle, ist die Rinde leicht beschnitten;
  • die Schnittstelle wird mit einem Wurzelstimulator behandelt;
  • der behandelte Bereich wird in natürliches Moos oder ein Äquivalent eingewickelt und in Plastikfolie eingewickelt;
  • der so vorbereitete Strunk wird drei Monate lang an einem Ort mit den erforderlichen Klima- und Temperaturbedingungen gelagert.
Bonsai

Bonsai Toriki aus Stecklingen gezüchtet

Wie pflegt man einen solchen Bonsai zu Hause? Während aller drei Monate sollte der „Rohling“ regelmäßig gegossen werden – er sollte auf keinen Fall austrocknen.

Yamadori

Eine Methode zum Anbau von Bonsai, bei der Sie sich nicht um die Keimung von Samen kümmern müssen. Im zeitigen Frühjahr wird in der Natur eine geeignete Pflanze gefunden und auf die Transplantation vorbereitet - der Stamm wird bis zum Beginn des Wurzelsystems ausgegraben.Dann müssen Sie geduldig sein und ein paar Monate warten - während dieser Zeit sollten Luftwurzeln auf der kahlen Stelle erscheinen. Danach wird der Spross ausgegraben (sein im Boden befindliches Wurzelsystem wird abgeschnitten, aber in vernünftigen Grenzen!) und in einen Topf umgepflanzt. Danach müssen Sie warten, bis die Pflanze an einem neuen Ort Wurzeln schlägt - dieser Vorgang kann auch ziemlich lange dauern. Und erst dann können Sie mit der Bonsaibildung beginnen.

Bonsai

Wie man Bonsai Yamadori züchtet

Weki

Eine Methode, mit der Sie fast sofort mit der Bildung eines Miniaturbaums beginnen können, die jedoch bestimmte finanzielle Investitionen erfordert: Eine fertige Pflanze des erforderlichen Typs wird in der Gärtnerei gekauft. Es wird abgeschnitten und in einen geeigneten Topf gepflanzt.

Bonsai

Sie können fertige Bonsai kaufen

Eine Variante dieser Methode besteht darin, einen fertigen Bonsai zu kaufen und ihn nach Ihren Vorstellungen umzuformen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Topf und Erde

Die Schale ist, wie Sie wissen, "ein einfaches Thema" - aber nicht in der Wissenschaft, wie man Bonsai zu Hause pflegt. Darin spielt er nicht nur die Rolle eines Behälters für eine Pflanze, der Topf soll ein organisches und natürliches Detail der Gesamtkomposition sein. Es geht in erster Linie darum, Proportionen zu beachten – das optimale Verhältnis der Höhen von Topf und Pflanze beträgt 2:3, ein höheres Fassungsvermögen passt nicht in den Kanon. Das Material des Topfes ist unbedingt gut gebrannte Keramik, es müssen Drainagelöcher im Boden vorhanden sein, um den Luftzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten.

Bonsai

Der Topf sollte ein organischer Teil der Komposition sein

Die Farblösung kann beliebig sein, aber immer monophon; dies gilt sowohl für Container aus Nadelholz als auch aus Hartholz. Im letzteren Fall ist es jedoch nicht verboten, helle Farben zu verwenden – insbesondere, wenn der Baum blüht.

Die Form des Topfes wird traditionell oval für einzelne Bäume und rechteckig für kaskadierende, mehrstöckige Kompositionen gewählt; die Breite wird etwas mehr als das minimal mögliche gewählt. Für mehrstämmige Bonsai und Pflanzen mit dichter Krone werden dagegen Schalen mit großer Breite und geringer Höhe gewählt. Grob gesagt - "Becken".

Bonsai

Für einen Einzelbonsai wird die Schale in ovaler Form gewählt.

Um die richtige Pflege eines Bonsai-Baums zu Hause zu gewährleisten, muss der Boden unbedingt Elemente wie gewaschenen und kalzinierten Sand zur Desinfektion, natürlichen Ton und organische Bestandteile - Humus und desinfizierten Torf - enthalten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Merkmale der Bonsai-Pflege

Miniaturbäume wachsen unter Bedingungen, die ihnen nicht vertraut sind, daher müssen sie ihr ganzes Leben lang von Dritten gepflegt werden. Die Regeln für die Pflege von Bonsai zu Hause sind recht einfach und nicht beschwerlich, müssen aber ständig und streng eingehalten werden - insbesondere beim Gießen und Lüften..

Beleuchtung und Platzierung

Die meisten Zimmerpflanzen benötigen zusätzliche Beleuchtung, und Bonsai-Bäume sind da keine Ausnahme. Sie brauchen helles Licht, stellen Sie also nichts in ihre Nähe, was zu einer Beschattung der Pflanze führen könnte. Der beste Standort für Bonsai ist auf einer Ost- oder Westfensterbank. Zur zusätzlichen Beleuchtung in der Herbst-Winter-Periode und bei bewölktem Wetter sollten Leuchtstofflampen oder LED-Phytolampen verwendet werden, um die Möglichkeit einer Überhitzung der Pflanze auszuschließen.

Bonsai

Bonsai braucht zusätzliche Beleuchtung

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die traditionell niedrige Luftfeuchtigkeit für Bonsai-Pflanzen in Wohngebieten ist neunundneunzig von hundert Mal zu niedrig. Um das notwendige Mikroklima zu schaffen, können Sie einen Topf mit einer Pflanze auf ein mit Wasser gefülltes Tablett stellen oder zumindest einen offenen breiten Behälter mit Wasser in unmittelbarer Nähe der Zusammensetzung aufstellen.Das systematische morgendliche Besprühen der Baumkrone ist sehr sinnvoll – gleichzeitig muss aber darauf geachtet werden, dass sie bis zum Sonnenuntergang Zeit zum Trocknen hat.

Bonsai

Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit

Wie pflege ich Bonsai im Winter zu Hause? Zu dieser Jahreszeit ist die Lufttemperatur auf der Fensterbank (ca. 20 Grad Celsius) für tropische Bonsai-Pflanzen recht angenehm, für subtropische Baumarten jedoch hoch - 15 Grad genügen ihnen. Für saisonal abfallende Bäume und die meisten Nadelbäume ist selbst eine so relativ niedrige Temperatur zu hoch - für solche Pflanzen sollten sie im Winter nicht mehr als 5 Grad Celsius betragen.

Tränken und Füttern

Die Bewässerung sollte ziemlich regelmäßig erfolgen, aber Staunässe im Boden ist höchst unerwünscht. Die Erde sollte in der ganzen Dicke feucht, aber nicht nass sein. Im Sommer wird häufiger gegossen als im Winter. Verwenden Sie am besten geschmolzenes oder abgesetztes Leitungswasser – aber immer aufgewärmt, insbesondere für tropische und subtropische Pflanzen.

Das Top-Dressing bei der Pflege von Bonsai erfolgt unter Berücksichtigung des Hauptprinzips des Anbaus dieser Pflanzen - ihr Wachstum sollte verlangsamt werden und wird durch das geringe Volumen des Topfes erschwert. Es ist notwendig, die Bäume zu füttern – aber die Dosierung muss sehr sorgfältig berechnet werden. Die Haupteingangselemente sind Kalium, Stickstoff und Phosphor, die Anteile werden entsprechend der Baumart und den Bedingungen des natürlichen Lebensraums gewählt.

Bonsai

Bäume müssen regelmäßig gedüngt werden.

Das Top-Dressing beginnt im Frühjahr, wenn das Wachstum des Baumes aktiviert wird, und wird monatlich bis Juni-Juli durchgeführt. Dann wird eine Pause von ein oder zwei Monaten eingelegt, und mit Beginn des Herbstes wird das Top-Dressing wieder aufgenommen und fortgesetzt, bis die Pflanze für eine Ruhezeit verlässt. Es ist sehr praktisch, das Top-Dressing mit komplexen Mineraldüngern durchzuführen - die Häufigkeit und das Volumen seiner Verwendung sind normalerweise auf der Verpackung angegeben.

Schnittarten zur Kronenbildung

Das Beschneiden zum Erstellen des richtigen Bonsai-Kronenmusters unterscheidet sich von ähnlichen Operationen für gewöhnliche Bäume nur im Umfang. Es werden die gleichen Techniken und die gleichen Typen verwendet:

  • Beschneiden des Stammes und großer, skelettartiger Äste;
  • Beschneiden von Zweigen, um das gewünschte Volumen der Krone zu bilden;
  • junge Triebe ausschneiden ("vochkov");
  • Kneifen von Trieben, wodurch Sie die Bildung und das Wachstum von Zweigen kontrollieren können;
  • Beschneidung des Wurzelsystems.

Die beste Schnittzeit ist vom frühen Frühling bis zum Spätsommer. Immergrüne Pflanzen können das ganze Jahr über geschnitten werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der allererste Schnitt eines Baumsprossens erst erfolgen kann, wenn er fünf echte Blätter hat.

Bonsai

Der Schnitt erfolgt vom Frühlingsanfang bis zum Ende des Sommers.

Werden an Bonsai-Pflanzen Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen festgestellt, muss sofort gehandelt werden, indem die Bäume mit geeigneten Präparaten behandelt werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fazit

Die Leidenschaft für die Kunst der Bonsaizucht ist nicht nur ein Hobby, sondern eine echte Forschungsarbeit, mit der Sie Ihr Wissen im Bereich Pflanzenbau und Agrartechnik erheblich erweitern können. Und die Freude, einen selbstgewachsenen, eleganten und spektakulären Baum zu betrachten, ist unbezahlbar! Wenn bestimmte Fähigkeiten erreicht sind und die notwendige Erfahrung gesammelt wurde, ist es durchaus möglich, Ihre Fähigkeiten zu monetarisieren.

Fotogalerie - Bonsai

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft