Landschaft, Blumen     

Gerbera zu Hause und im Garten anbauen und pflegen

Wir sind es gewohnt, diese luxuriösen Blumen in Sträußen zu sehen. Sie fühlen sich in Vasen ziemlich gut an, aber ihre Lebensdauer in geschnittener Form ist dennoch extrem begrenzt. Wenn Sie möchten, dass eine prächtige Pflanze Sie das ganze Jahr über mit ihrer Präsenz erfreut, stellen Sie sie auf Ihre Fensterbank oder in Ihren Garten. Die Blume ist nicht zu skurril, aber sie erfordert eine gewisse Aufmerksamkeit für sich selbst. Also, ein paar Worte zur Pflege von Gerbera zu Hause.

Inhalt

Ein bisschen Geschichte

Die Staude ist ein Vertreter der Familie Astrov, obwohl die Blume im Aussehen eher der Kamille ähnelt. Der große Kern wird von zahlreichen Blättern umrahmt. Die Farbpalette ist nahezu grenzenlos.

Natürlicher Lebensraum der Gerbera: Japan, Madagaskar, Afrika, Weiten Chinas. Die Pflanze ist weltweit bekannt. Es ist zu einem Geschäftsobjekt geworden und wird heute im industriellen Maßstab im Schnitt angebaut. Auch die Züchter haben die Liebhaber heimischer Blumen nicht vergessen. Ihnen werden unzählige Pflanzensorten geboten, die für den Anbau im Haus und auf dem Balkon geeignet sind. Fotos von Gerberas helfen Ihnen bei der Orientierung im Sortiment. Normalerweise werden niedrig wachsende Arten für die Haltung im Haus ausgewählt, die bis zu 25 cm hoch werden und zweimal im Jahr blühen, obwohl es Optionen geben kann.

Aber der Kauf einer Blume ist die halbe Miete, Sie müssen günstige Bedingungen dafür schaffen, dann lebt sie bis zu drei oder vier Jahre bei Ihnen und stirbt nicht sofort nach der Umsiedlung.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Gerbera home: Anbau und Pflege zu Hause

Wo anfangen

Alle Blumenzüchter wissen, dass Blumen, die in einem Geschäft gekauft wurden, sofort umgepflanzt werden müssen. Bei Gerbera sollte dieser Vorgang jedoch besser verschoben werden. Es muss abgeschlossen sein, aber erst in zwei oder drei Wochen. Tatsache ist, dass sich die Blume an neue Haftbedingungen anpassen muss. Er selbst wird ein Zeichen setzen, wenn er bereit ist, in ein neues "Zuhause" zu ziehen. Die Pflanze wird ein fröhliches Aussehen annehmen, ihre Blätter werden aufgehen.

Der nächste Schritt bei der Beantwortung der Frage, wie man eine Gerbera in einem Topf pflegt, wird die tatsächliche Wahl dieses Blumentopfes sein. Auf Form und Höhe des Behälters ist zu achten. Dies sind wichtigere Parameter als Transparenz. Die Wurzeln der Blume sind nicht an der Photosynthese beteiligt, daher spielt der Zugang zum Lichtsystem keine Rolle, und es ist kein spezieller transparenter Topf erforderlich. Gerbera fühlt sich in einem tiefen Tonblumentopf, der sich nach oben hin merklich ausdehnt, wohl.

Gerbera

Für Gerbera eignet sich ein tiefer Topf.

Nachdem Sie sich für den Topf entschieden haben, kümmern Sie sich um die Auswahl der Erdmischung. Da die Blume in temporärer Erde aus dem Laden kam, muss sie vollständig ersetzt werden. Vergessen Sie nicht, eine Drainageschicht anzubringen. Die Blume wird zusammen mit einem Stück Wurzelerde verpflanzt. Es wird nicht empfohlen, es zu entfernen, um Schäden an jungen Wurzeln zu vermeiden. Der Topf wird vor Gebrauch durch Übergießen mit kochendem Wasser desinfiziert. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn ein gebrauchter Blumentopf verwendet wird.

Die Blüte muss vertieft werden, damit der Wurzelhals über dem Boden bleibt. Es sollte 1-2 cm sichtbar sein.

Gerbera

Nach dem Umpflanzen muss die Pflanze gefüttert werden

Nach der Transplantation wird eine Phase aktiver Fütterung empfohlen. Nährstoffe werden im Abstand von drei Tagen appliziert.

Wie man Gerberas weiter pflegt

„Um eine Gerbera anzubauen, muss man sie im Winter regelmäßig besprühen und Hitze aushalten.“

Beleuchtung und Standort. Gerbera sind lichtliebend und bevorzugen frische Luft, daher sollte der Raum, in dem sie stehen, gut belüftet und gut beleuchtet sein. Erwachsene sind auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht schlecht, aber experimentieren sollte man trotzdem nicht. Es wäre viel besser, wenn eine Blume von diffusem Licht umrahmt würde. In den Sommermonaten lohnt es sich generell, ihn auf den Balkon zu bringen.

Temperaturregime. Da es sich bei der Gerbera um eine tropische Pflanze handelt, ist die Hitze für sie viel leichter zu ertragen als die Kälte. Sie fühlt sich in einem Raum wohl, in dem die Temperatur nicht unter 20 fällt0C und steigt nicht über 250C. Für die Zeit der natürlichen Ruhe sollte die Blume an einen kühleren Ort gebracht werden, aber es sollte dort nicht kälter sein +140.

Gerbera

Gerbera sind lichtliebend und bevorzugen frische Luft.

Die Erde. Achten Sie bei der Auswahl auf den Säuregehalt. Ideal sind leicht saure Böden. Wenn die Pflege von Topfgerberas zu Hause bedeutet, dass Sie Ihre eigene Erdmischung für Sie herstellen müssen, dann verwenden Sie das Rezept von Profis.. Mischen:

  • 2 Teile Lauberde;
  • 1 Teil Torf;
  • 1 Teil Sand.

Bewässerung. Die Blume ist feuchtigkeitsliebend, daher sollte die Beschaffenheit des Bodens als Anhaltspunkt dienen. Sie kann nicht austrocknen. Die Erdoberfläche muss leicht feucht gehalten werden. Gießwasser sollte getrennt sein, Raumtemperatur haben. Kaltes Wasser schadet der Pflanze.

Sie können entweder von oben oder durch die Pfanne gießen. Verwenden Sie eine Gießkanne ohne Sprühdüse. Die Bewässerung erfolgt um den Umfang des Topfes herum. Wasser sollte nicht in die Wurzelrosette eindringen.

Gerbera

Topferde darf nicht austrocknen

Wenn die Schalenbewässerung ausgewählt ist, gehen Sie wie folgt vor. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und lassen Sie es dort für 30 Minuten stehen. Nach einer Weile wird die verbleibende Flüssigkeit sicherlich verschmelzen. Vergessen Sie dies nicht, da sonst stehende Feuchtigkeit die Krankheit der Blume verursacht. Es kann durch Pilzinfektionen oder Echten Mehltau befallen werden.

Sprühen. Der Anbau von Gerbera sorgt für regelmäßiges Besprühen im Winter und anhaltende Hitze. Trockene Luft wird das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zum Stillstand bringen. Bei der Durchführung des Verfahrens ist es wichtig, Feuchtigkeit ausschließlich auf die Blätter und den Stängel der Blüte zu sprühen, ohne auf die Knospen und die Wurzelrosette zu gelangen.

Top-Dressing. Gerbera vertragen keine organischen Stoffe, daher werden der Erde weder Humus noch organische Düngemittel aus der chemischen Produktion zugesetzt. Sie brauchen Mineralien, also decken Sie sich mit komplexen Mineralstoffzusätzen ein, die Sie wöchentlich oder in Abständen von 10 Tagen anwenden.

Gerbera

Gerbera müssen regelmäßig besprüht werden.

Transfer. Wenn Sie sich Tipps ansehen, wie Sie Gerbera zu Hause anbauen, werden Sie feststellen, dass Experten davon abraten, Töpfe mit "Reserve" zu nehmen. In einem zu großen Blumentopf hört die Pflanze auf zu blühen und entwickelt das Wurzelsystem, um im Boden Fuß zu fassen. In dieser Hinsicht ist es richtig, einen Topf mit etwas größerem Volumen als dem zu bevorzugen, in dem sich die Pflanze gerade befindet. Transplantationszeit ist der frühe Frühling.

Beschneidung. Die Pflege einer Zimmergerbera zu Hause beinhaltet kein Beschneidungsverfahren. Verwelkte Knospen werden entfernt, damit sie das Wachstum der Blüte als Ganzes nicht hemmen. Es ist wichtig, es richtig zu machen. Sie können nicht geschnitten werden. Stiele werden manuell entfernt, indem sie aus dem Nest gebrochen werden. So reduzieren Sie das Infektionsrisiko der Schnittwunden und die Ausbreitung von Fäulnis im ganzen Busch.

Natürliche Entwicklungszyklen. Um Indoor-Gerbera anzubauen, müssen Sie es versuchen. Sie muss angemessene Haftbedingungen schaffen, die den natürlichen ähneln, und dazu muss sie die Stadien der Blütenaktivität kennen.Der Jahreslebenszyklus einer Gerbera sieht so aus:

  1. November - Februar - eine Ruhephase. Gerbera wird in dieser Zeit nicht gestört. Reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens und hören Sie praktisch auf zu düngen.
  2. Mitte Februar ist die Erwachensphase. Zeitpunkt der Aktivierung lebenswichtiger Prozesse. Die Häufigkeit des Gießens nimmt allmählich zu, die Anzahl der Top-Dressings nimmt zu.

Die Ruhephase kann abgebrochen werden, aber dann hält die Blüte nicht länger als zwei Jahre und wird für die weitere Kultivierung ungeeignet.

Reproduktion. Im Fall von Gerbera wächst dies aus Samen, Stecklingen und Teilung.

Gerbera

Vermehrung von Gerbera durch Stecklinge

Sie können Pflanzenmaterial für Stecklinge erhalten, indem Sie junge Triebe aus einem Busch schneiden. Die Pflanze wird ausgegraben, von den Resten des Bodens gewaschen, wonach eine Blattrosette davon abgeschnitten wird. Wir pflanzen das Werkstück in ein Gewächshaus und warten auf die Bildung von Achselknospen. Die daraus hervorgegangenen Triebe werden für Stecklinge verwendet.

Die Teilung des Busches ist eine der Hauptarten der Fortpflanzung der Art. Eine solche Anpflanzung einer Gerbera-Blume und die anschließende Pflege sind am wenigsten problematisch.. Alles, was getan werden muss, ist, einen Busch auszugraben, ihn in einzelne Triebe mit Blättern zu zerlegen und das resultierende Material dann in vorbereitete Töpfe oder Löcher zu pflanzen.

In Abwesenheit einer erwachsenen Pflanze werden Samen zum Samen. Wir werden weiter unten darüber sprechen, wie man mit ihnen umgeht, um eine gute Keimung zu erreichen.

Wie man Gerbera aus Samen züchtet

Das Züchten von Sämlingen ist ein mühsamerer und langwieriger Prozess. Samen können von Ihren Gerbera gewonnen oder im Laden gekauft werden. Achten Sie im letzteren Fall auf das Montagedatum des Materials. Ist der Packungsinhalt älter als acht Monate, ist keine gute Keimung zu erwarten.

Samen sollten vor der Aussaat mehrere Tage eingeweicht werden. Es ist besser, dies auf Gaze zu tun. Achten Sie darauf, dass der Stoff in dieser Zeit nicht austrocknet. Nachdem die Sprossen geschlüpft sind, können die Samen in den Boden gesät werden. Legen Sie sie in vorbereitete Rillen in lockerer Erde und streuen Sie Sand darüber. Um entsprechende Bedingungen zu schaffen, decken Sie den Behälter mit Folie oder Glas ab. Die optimale Temperatur zum Keimen von Sämlingen beträgt +250.

Gerbera

Samen werden vor der Aussaat mehrere Tage eingeweicht.

Brauchen Gerbera, die noch nicht aufgegangen sind, Pflege? Zweifellos. Vergessen Sie nicht, das provisorische Gewächshaus regelmäßig zu lüften und die Erde zu befeuchten. Letzteres geht am besten mit einer Spritzpistole. So vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit.

Mit den ersten Trieben ist 10-14 Tage zu rechnen. Nach weiteren zwei Wochen geben die Sprossen die ersten Blätter ab. Wenn zwei Blattpaare auf den Sämlingen erscheinen, können die Sämlinge getaucht und in die Erde oder Töpfe umgepflanzt werden.

Wenn die Aussaat direkt in die Gartenerde erfolgen soll, legen Sie sie nach dem 3x3-Schema aus. Pflanztiefe 5 cm Von oben werden die Löcher ohne Stampfen mit normaler Erde bedeckt. Weitere Maßnahmen wie beim heimischen Gewächshaus: Gießen, Lüften, Pflücken. Für die Bequemlichkeit des Sitzens können Sie die Samen in Torfbecher pflanzen.

Gerbera

Die ersten Triebe erscheinen am 10.-14. Tag

Gerbera im Topf: Wie pflegt man Blumen zu Hause, damit sie blühen?

Das Nichtblühen kann mehrere Gründe haben. Die erste ist natürlich, dh der Beginn einer Ruhephase. Wenn die Blüte jedoch nach drei Monaten nicht wieder einsetzt, lohnt es sich, die Qualität der Beleuchtung zu berücksichtigen.

Gerbera

Der Grund für die fehlende Farbe kann ein großer Topf sein

Der Grund für die fehlende Farbe kann ein Überangebot an Stickstoff im Boden sein, der mit Nährstoffverbindungen in ihn gelangt.

Eine Gerbera, die in einem unverhältnismäßig großen Topf wächst, blüht auch nicht, da sie damit beschäftigt ist, Wurzeln zu bilden und grüne Masse aufzubauen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Garten-Gerbera-Blumen: Pflanzen und Pflege

"Die häusliche Pflege einer Gerbera-Blume, die im Garten wächst, hängt von der richtigen Bewässerung mit angemessenem Top-Dressing ab."

Gerbera im Freiland zu züchten ist viel schwieriger als in einem Topf, aber mit etwas Mühe ist es möglich. In den südlichen Regionen wird die Aufgabe leichter zu bewältigen sein.Dort, in sonnigen Gärten, blüht sie von Ende April fast bis November. Es muss nicht überwintert oder anderweitig geschützt werden. In der mittleren Spur wachsen natürlich Blumen, aber die Blütezeit wird verkürzt.

Das Einpflanzen in den Boden beginnt, sobald die Nachtfröste zurückgehen und sich die Erde ausreichend erwärmt. Unter dem Blumengarten sollte ein sonniger Bereich genommen werden. Im Extremfall können Pflanzen im Halbschatten platziert werden, jedoch unter der Bedingung, dass die Sonne nicht nur morgens da ist. Andernfalls verbraucht die Blume ihre ganze Kraft, um sich der Sonne zuzuwenden, sie wird lang und die Knospen darauf werden nicht blühen.

Gerbera

Gerbera gedeihen gut in sonnigen Gärten.

Der Boden des zukünftigen Blumenbeets sollte mäßig entwässert werden. Wenn die Stelle nass ist, müssen Sie eine Möglichkeit in Betracht ziehen, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Die häusliche Pflege einer Gerbera-Blume, die im Garten wächst, hängt von der richtigen Bewässerung mit angemessenem Top-Dressing ab. Während der Vegetationsperiode müssen die Pflanzen häufiger gegossen werden. Tun Sie dies sorgfältig, damit das Wasser unter die Wurzel fließt und nicht auf die Blätter und noch mehr auf die Blütenköpfe. Wenn sich Wasser in der Blattrosette sammelt, können die Pflanzen faulen.

Gerbera

Bei der Pflege von Gerberas im Garten kommt es auf regelmäßiges Gießen an.

Auch das Umpflanzen von Gartengerbera ist nicht relevant. In kalten Regionen überwintern Blumen jedoch nicht im Boden, wenn Sie sie einfach mit einer dicken Schicht aus Fichtenzweigen, Sägemehl und Blättern bedecken. Sie müssen ausgegraben und für den Winter in einem gut belüfteten und gut beleuchteten Raum aufbewahrt werden. Die Temperatur darin darf nicht niedriger als +10 sein0. Die zusammen mit einem Erdklumpen ausgegrabenen Pflanzen werden in einem breiten Behälter gelagert, möglicherweise in einem Becken oder einer Kiste. Weitere Pflege wie Zimmergerbera zu Hause.

Gerbera

Gerbera werden ausgegraben und für den Winter geerntet

Das Top-Dressing wird im Frühjahr zweimal und im Sommer dreimal im Monat aufgetragen. Behalten Sie den Zustand der Blätter im Auge. Das Auftreten blasser Bereiche auf ihnen weist auf einen Magnesiummangel hin. Eine zusätzliche Dosis Magnesiumsulfatlösung hilft, das Problem zu lösen. 10 g Pulver des Arzneimittels werden in fünf Litern Wasser gelöst und die resultierende Zusammensetzung wird allmählich unter jeden Busch gegossen.

Wie Sie sehen, ist es nicht so mühsam, eine Gerbera im Garten anzubauen und zu pflegen, wie es zunächst scheinen mag. Darüber hinaus liefern Ihnen die Blumen bei ausreichender Aufmerksamkeit hervorragende Samen, aus denen Sie im nächsten Jahr ein ganzes Gewächshaus mit bunten Schönheiten zum Schneiden züchten können. Einziger Vorbehalt: Die Bestäubung muss manuell erfolgen. Vergessen Sie dies nicht, wenn Sie Saatgut erhalten möchten, an dessen Qualität Sie nicht zweifeln müssen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Zusammenfassend

Wenn Sie eine wirklich schicke Blume haben möchten, die nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause zu einer wahren Dekoration wird, versuchen Sie, Gerbera selbst zu züchten und zu vermehren. Scheuen Sie sich nicht vor Schwierigkeiten. Sie sind recht überschaubar. Dies sind sehr dankbare Pflanzen. Eine ganze Menge Eifer und sie werden Sie mit üppiger langer Blüte begeistern. Um mit den Feinheiten und Unterschieden beim Anbau einer Blume fertig zu werden, helfen Fotos von der Pflege einer Zimmergerbera zu Hause und im Garten. Viel Glück!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Gerbera

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft