Innere, Küche     

Laminat im Kücheninnenraum: Mythen und Lifehacks

Laminieren gerne in der Dekoration der Küche verwendet, und das ist leicht zu erklären. Aus ästhetischer Sicht ist der Laminatboden im Inneren der Küche großartig: Seine Texturen und Farben entsprechen den wichtigsten Trends in der Designwelt.

Farbharmonie im Inneren der Küche

Designer lieben Laminat. Es bietet eine große Auswahl an Farbtönen, mit denen Sie Kücheneinrichtungsprojekte in der perfekten Farbpalette erstellen können. Seine Farbe ist nicht auf atemberaubende Variationen von Grau, Braun und Schwarz beschränkt. Hersteller bieten fantasievolle Holzimitationen mit Grün-, Indigo-, Marsala- oder Terrakotta-Tönen an. Alles, was in der Farbgestaltung des Interieurs relevant wird, wird sofort in neuen Laminatkollektionen verkörpert.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminat bietet eine große Auswahl an Farbtönen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Sauber fühlen

Die Oberfläche des Laminats glänzt mit Sauberkeit. Das ist so wichtig für die Küche! Eventuelle Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Allerdings die Fugen ... Sie können jedoch versuchen, sie mit Wachs oder Versiegelung zu schützen. Es gibt auch Modelle mit einer mit Melamin verstärkten Fase, bei denen die Fugen betont werden, aber sie sehen ordentlich aus: Schmutz wird leicht entfernt.

Über Haltbarkeit

Die Alltagstauglichkeit von Laminatböden ist auf Dauer umstritten, vor allem wegen ungenügender Wasserfestigkeit. Dies ist nicht so wichtig, wenn die Wände in der Küche mit Laminat verkleidet werden sollen - Wasser gelangt selten in Form von Dampf oder Spritzern darauf (wenn es sich um eine Küchenschürze aus Laminat handelt). Bodenbelag ist eine andere Sache, aber auch hier sucht der Verbraucher nach einem Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Wartungsfreundlichkeit, Preis und Ästhetik.

Laminat im Innenraum der Küche

Veredelung der Küchenwände mit Laminat

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Hochwertiges und preiswertes Imitat

Die aktuellsten Designtrends beinhalten die Verwendung von natürlichem Holz und Stein, aber das ist teuer. Mit Laminat können Sie das Kücheneinrichtungsprojekt der Realität näher bringen. Tatsächlich ist dies die Hauptsache, die es immer beliebter macht. Das ist der Trend: Der Massenkonsument investiert lieber nicht in Luxusimmobilien, sondern wählt Budget- oder Mietwohnungen plus tadellose Innenarchitektur für relativ wenig Geld.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminat imitiert jede Art von Holz

Laminat imitiert jede Art von Holz, von der demokratischen Kiefer bis zur exotischen afrikanischen Eiche, sowie Kork und Keramik. Die Herstellungstechnologie ermöglicht es uns, die Farbe und Textur des Originalmaterials mit fotografischer Genauigkeit zu reproduzieren. Bisher war es nicht möglich, ein so zuverlässiges Muster auf andere Oberflächen aufzubringen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So verwenden Sie Laminat in der Küche

1. Bodenbelag.

Meistens ist der Boden mit Laminat bedeckt - es stellt sich als sauber und schön heraus, und wenn Sie eine Handelsklasse von 32 und höher wählen, ist es eine ziemlich feuchtigkeitsbeständige Beschichtung.Nehmen wir als Beispiel den Fußboden einer eleganten Küche (Foto) aus Laminat, das die Textur einer alten Diele nachahmt, aber günstiger und pflegeleichter ist als Naturmaterial.

Laminat im Innenraum der Küche

Eleganter Küchenboden

2. Paneel an der Wand.

Der angesagteste Lifehack - Laminat an der Wand Küchen (Foto): Als aktives visuelles Element wird es lokal eingesetzt. Auf dem Foto zum Beispiel verdünnt das Laminat in der Küche, das mit warmem Holz an der Wand dekoriert ist, die skandinavische Schwarz-Weiß-Skala und trägt dazu bei, den gemütlichen Essbereich hervorzuheben.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminat trägt dazu bei, einen gemütlichen Essbereich hervorzuheben

Sie können das Thema einer ökologischen Insel weiterentwickeln, indem Sie grüne Pflanzen auf der Platte platzieren, oder umgekehrt mit dem Kontrast von Natur und Technik spielen, indem Sie Vintage-Lampen im Loft-Stil in das „hölzerne“ Interieur einfügen.

3. Kuschelige Schürze.

Niemand wird bestreiten, dass Laminat der praktischste Wandschutz im Kochbereich ist. Andererseits ist eine Laminat-Küchenschürze unvergleichlich pflegeleichter als Holzplatten, daher gibt es kein besseres Material für Küchen im japanischen Stil oder im Landhausstil.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminatschürze - praktischer Wandschutz

Beschichtete Spanplatten können mit ihm konkurrieren, aber er sucht seinesgleichen in einer breiten Farbpalette, was bedeutet, dass Designer immer wieder Laminat für eine Schürze in der Küche verwenden werden.

4. Alles was nicht verboten ist, ist erlaubt.

Manchmal sind Küchenmöbel mit Laminat dekoriert - Arbeitsplatten, Türen, Regale. Klebstoffe, Dichtstoffe und Wachse tragen dazu bei, der Oberfläche maximalen Feuchtigkeitsschutz zu verleihen. In jedem Einzelfall löst der Designer ein ganz bestimmtes Problem und nutzt die Gelegenheit, um die richtige Farbe und das richtige Muster auszuwählen.

Wie praktisch ist es? dauerhaft? Es hängt von der Gründlichkeit der Ausführung und der Genauigkeit der Eigentümer ab.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Laminatboden: Wenn es auf Ästhetik ankommt

Der Einsatz von Laminat als Küchenboden ist Gegenstand laufender Diskussionen. Überraschenderweise gilt das Material, das gegenüber Linoleum und Keramikfliesen offensichtlich an Feuchtigkeitsbeständigkeit verliert, immer noch als Alternative zu Keramik und Linoleum. Wie hat er es gemacht?

Das Geheimnis liegt in Ästhetik, besonderer Haptik, Montagefreundlichkeit, Pflege und Preis. Es ersetzt natürliche Bodenbeläge, kopiert ihre äußeren Eigenschaften und führt neue nützliche Eigenschaften ein - einfache Installation und Demontage, Verschleißfestigkeit, extrem einfache Wartung.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminatböden sind einfach zu verlegen und langlebig.

Bei der Gestaltung moderner Wohnungen, insbesondere Studio-Grundrisse, geht die Tendenz dahin, einen einzigen Bodenbelag für alle Räume, einschließlich der Küche, zu verwenden und „Flicken“ aus anderen Materialien zu vermeiden. Eine Ausnahme wird nur für das Badezimmer gemacht. Und hier stellt sich die Frage: Wie kann man den gesamten Raum auskleiden - mit Linoleum, Holz, Keramik oder Laminat? Es ist schwierig, eine Wahl zu treffen, aber in Bezug auf die Kombination von Eigenschaften, in Bezug auf Vielseitigkeit, gewinnt Laminat oft.

Seine mangelnde Wasserdichtigkeit muss durch Genauigkeit kompensiert werden. Bei höherer Gewalt – Überschwemmung – können Sie das Laminat an einem Tag neu verlegen, und die Reparatur kostet bei den Standardabmessungen der Küche wenig Geld.

Hinsichtlich der Festigkeit nimmt der Schichtstoff eine Zwischenstellung zwischen Feinsteinzeug und Linoleum ein. Es hinterlässt keine durchhängenden Spuren von Stühlen wie auf Linoleum und ist gleichzeitig weit vom Stein entfernt - wenn Sie die Platte versehentlich fallen lassen, bricht sie nicht. Laminatböden haben eine harte Oberfläche und einen stoßdämpfenden Rücken, der angenehm zu begehen ist.

Laminat im Innenraum der Küche

Dank der stoßdämpfenden Rückseite lässt es sich angenehm auf dem Laminat laufen

Es gibt auch so etwas wie eine Fußbodenheizung. Hier geht es nicht um Heizsysteme, sondern um haptische Empfindungen. Steinböden (Keramikfliesen und Feinsteinzeug) haben sich trotz ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Hygiene als Küchenboden in nördlichen Breiten nicht durchgesetzt. Er ist zu hart, cool, unbequem.

Holz- und erst recht Parkettböden sind nicht nur nicht feuchtigkeitsbeständig genug, sondern auch teuer und launisch im Betrieb. Linoleum hat einen weiteren Nachteil - es entspricht nicht der modernen Ästhetik des Hauses. Spitzenreiter unter den Kompromissen ist der Laminatboden für die Küche (Foto), spektakulär und pflegeleicht.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminatböden sind spektakulär und pflegeleicht

Laminat ist viel billiger als Holz, ästhetisch perfekt (Hersteller folgen Trends in der Designwelt und aktualisieren umgehend ihre Produktlinie), die besten Muster sind vollständig feuchtigkeitsbeständig. Es ist natürlichen Beschichtungen in der Haltbarkeit unterlegen, aber es wird von denen gewählt, denen Preis, Ästhetik und Komfort wichtiger sind.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Warum gibt es eine Laminatwand in der Küche?

Sagen wir gleich - alle Wände der Küche mit Laminat zu verkleiden ist eine schlechte Idee, es wird verwendet, um Akzente zu setzen.

Die kreative Veredelung der Küchenwände mit Laminat kann den Raum überraschend verzerren. Dies geschieht beispielsweise durch einen fließenden Übergang des Bodenbelags zur Wand. Da die Grenze zwischen Boden und Wand verschwimmt, wirkt der Raum je nach Farbton und Muster der Platte entweder großzügiger oder intimer.

Laminat im Innenraum der Küche

Veredelung der Küchenwand mit Laminat

In dem Fall, wenn die laminierte Platte von der Wand bis zur Decke fließt, entsteht eine Art Zelt, das den Essbereich abschließt. Darunter verbirgt sich die elektrische Verkabelung zu den Lampen.

Ablagen für Teeservice und verschiedene Accessoires lassen sich einfach an der Dekorplatte befestigen. Und wie spektakulär zeigen sich lebendige Grünpflanzen vor seinem Hintergrund!

Das Foto zeigt, wie ein Wandabschnitt mit Laminat in der Küche eine helle Essgruppe hervorhebt.

Laminat im Innenraum der Küche

Laminat setzt die Essgruppe in Szene

Hinter dem Sofa im Essbereich erfüllt eine solche Beschichtung mindestens zwei Aufgaben, dekorativ und aufgetragen: Sie schützt den Raum hinter der Rückenlehne der Bank vor Abrieb und vor ständiger Verschmutzung.

Diagonal verlegte Paneele oder Parkett sehen interessant aus.

Wenn im Speisesaal eine technische Nische vorhanden ist, ist dies ein Glücksfall. Darin wird eine Kaskade offener Regale platziert oder eine freie, saubere, mit Laminat bedeckte Oberfläche gelassen.

Eine Küche im japanischen Stil mit einem dunklen wengefarbenen Laminat an der Wand wirkt makellos sauber und prägnant – das ist der Effekt, den der Designer wollte.

Für die Provence bieten Hersteller weißliche, wie verblasste Holzmuster an. Die lokale Veredelung der Küche mit einer Laminatwand (Foto) oder einem kleinen Teil davon verleiht dem Raum eine schöne rustikale Leichtigkeit.

Laminat im Innenraum der Küche

Veredelung der Küchenwand mit Laminat

Eine besondere Rolle spielen die laminierten Wände des Küchenlofts. Dazu wählen sie ein Muster im Stil von Scheunenbrettern oder komplexe Strukturen, die den Längsschnitt eines alten mächtigen Baumes imitieren. Zweck: industrielles Metall und rauen Beton mit nicht weniger brutalem Holz zu einem malerischen Kontrast zu kombinieren.

Laminat im Innenraum der Küche

Malerischer Kontrast von Texturen aus Holz und Ziegel

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Laminatschürze - wer wirklich will, kann

Aus rein praktischen Erwägungen ist eine Küchenschürze aus Laminat nicht die beste Option, um die Wand vor den aggressiven Einflüssen von Wasser, Temperatur und Fett zu schützen. Aber in einigen Fällen unterstützt es das Design so gut, dass es unmöglich ist, diese Idee abzulehnen.

Tatsächlich hat dieses Finish seine Vorteile:

  • Einfache Montage, auch an Wänden mit komplexer Konfiguration, mit Nischen und Vorsprüngen.
  • Kaschiert Unebenheiten im Untergrund.
  • Dank einer reichen Auswahl an Strukturen und Farbtönen können Sie das Interieur mit einem fein abgestimmten Akzent ergänzen.
  • Es ist kostengünstig, was bedeutet, dass die Schürze bedenkenlos gegen eine neue ausgetauscht werden kann.
Laminat im Innenraum der Küche

Eine Laminatschürze ergänzt das Interieur mit einem fein abgestimmten Akzent

Die Nachteile von Laminat als Schürze liegen auf der Hand, aber um das Bild zu vervollständigen, müssen sie geäußert werden, und sei es nur, um die Mythen zu entlarven:

  • Gelenke verstopfen mit der Zeit durch Fett. Sie können dagegen ankämpfen: Wischen Sie die Platten sofort nach der Kontamination und in der Praxis nach dem Kochen ab.
  • Es wird angenommen, dass das Laminat durch Feuchtigkeit aufquillt. Nicht, wenn Sie es direkt nach dem Geschirrspülen abwischen.
  • Über dem Herd verzieht sich das Laminat durch die Hitze. So sollte es gebraten werden, zu heißen Kohlen? Das Material hält sogar kurzzeitigem Kontakt mit einer heißen Pfanne stand, und gewöhnliche Heißluft schadet nicht.
Laminat im Innenraum der Küche

Laminat kaschiert unebene Wände

Laminat auf einer Küchenschürze - Veredelung für einen Amateur. Liebhaber von Originalität, perfekten Farbkombinationen und -wechseln.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Die Freude am Experiment

Laminat hat seinen Platz fest eingenommen - es ist zu einem kostengünstigen und hochwertigen Ersatz für natürliche Beschichtungen geworden. Es imitiert jede Art von Holz, von der demokratischen Kiefer bis zur exotischen afrikanischen Eiche.

Neue Kollektionen werden unmittelbar nach den jährlichen Ausstellungen der Innensalons in Produktion genommen. Relativ preiswertes Material spiegelt die neuesten Trends in der Designwelt wider!

Experimente mit nicht-traditionellen Küchenveredelungen mit Laminat sind zu einer Art Mode geworden, zu einem Lifehack. Probieren Sie es auch aus!

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Laminat im Inneren der Küche

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video